• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor
    Hero Background

    Wetgas Meters Market

    ID: MRFR/CO/39436-HCR
    100 Pages
    Pradeep Nandi
    October 2025

    Marktforschungsbericht für Nassgasmessgeräte: Nach Typ (Wohnbereich, Gewerbe, Industrie), nach Gasart (Erdgas, Flüssiggas (LPG), Biogas), nach Messprinzip (Verdrängungsmessgeräte, Turbinenmessgeräte, Ultraschallmessgeräte, Coriolismessgeräte) , nach Anzeigetyp (mechanische Zeigeranzeige, elektronische Digitalanzeige, Fernanzeige), nach Kommunikationsprotokoll (Modbus, HART, BACnet, Wireless M-Bus) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2032.

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Wetgas Meters Market Infographic
    Purchase Options

    Marktübersicht für Nassgasmessgeräte

    Die Marktgröße für Nassgasmessgeräte wurde im Jahr 2022 auf 3,48 (Milliarden USD) geschätzt. Die Branche des Marktes für Nassgasmessgeräte beträgt voraussichtlich von 3,61 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 5,1 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen. Die Wetgas Die CAGR (Wachstumsrate) des Messgerätemarkts wird im Prognosezeitraum (2024–2032) voraussichtlich bei etwa 3,9 % liegen.

    Wichtige Markttrends für Nassgasmessgeräte hervorgehoben

    Zu den wichtigsten Markttreibern für Nassgasmessgeräte gehören strenge Vorschriften, die genaue und zuverlässige Gasmessungen vorschreiben, sowie die steigende Nachfrage nach Erdgas in den Bereichen Energieerzeugung und Industrie sowie der wachsende Fokus auf Energieeffizienz und -einsparung.Zu den Möglichkeiten, die es auf dem Markt für Nassgaszähler zu erkunden gilt, gehören der Ausbau der Smart-Grid-Infrastruktur, die Entwicklung drahtloser und Fernüberwachungstechnologien sowie die Einführung fortschrittlicher Materialien und Technologien, die die Leistung und Genauigkeit der Messgeräte verbessern. Zu den jüngsten Trends auf dem Markt für Nassgasmessgeräte gehört die zunehmende Einführung von Membranmessgeräte, die wachsende Nachfrage nach kompakten und leichten Messgeräten sowie die Integration fortschrittlicher Sensoren und Kommunikationsfunktionen. Diese Trends werden durch den Bedarf an verbesserter Genauigkeit, Effizienz und Fernüberwachung bei Gasverteilungs- und Messanwendungen vorangetrieben.Darüber hinaus schaffen die zunehmende Fokussierung auf nachhaltige Energiequellen und das Streben nach Dekarbonisierung Chancen für Nassgaszähler im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere bei Biogas- und Wasserstoffanwendungen. Die Integration dieser Messgeräte in Systeme für erneuerbare Energien ermöglicht eine genaue Messung und Überwachung des Gasdurchflusses und trägt so zum effizienten und zuverlässigen Betrieb dieser Systeme bei.

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber für Nassgasmessgeräte

    Steigende Nachfrage nach Erdgas

    Erdgas erfreut sich als sauberer und effizienter Brennstoff, der im Haushalt, im Gewerbe und im privaten Bereich genutzt wird, zunehmender Beliebtheit Industriesektoren. Die Nachfrage nach Erdgas kurbelt die Investitionen in die Erdgasinfrastruktur an. Bei Nassgaszählern besteht ein hoher Bedarf zur Messung des Erdgasdurchflusses, der mit der steigenden Nachfrage nach Erdgas voraussichtlich zunehmen wird. Die steigende Nachfrage nach Erdgas wirkt als Treiber für die Marktbranche für Nassgasmessgeräte.

    Strenge staatliche Vorschriften

    Regierungen auf der ganzen Welt erlassen immer strengere Vorschriften für die Nutzung von Erdgas. Diese Vorschriften sollen sicherstellen, dass Erdgas sicher und effizient genutzt wird. Dies führt zu einer erhöhten Nachfrage nach Nassgaszählern, die Unternehmen bei der Einhaltung dieser Vorschriften unterstützen können. Darüber hinaus schaffen Regierungen auch Anreize für die Nutzung von Erdgas, was die Nachfrage nach Nassgaszählern weiter ankurbelt.

    Fortschritte in der Technologie

    Technologische Fortschritte treiben auch das Wachstum der Marktbranche für Nassgasmessgeräte voran. Neue Technologien machen Nassgasmessgeräte genauer, zuverlässiger und effizienter. Dies macht sie attraktiver für Unternehmen, die den Erdgasfluss messen müssen. Darüber hinaus erleichtern neue Technologien auch die Integration von Nassgaszählern in die bestehende Infrastruktur. Dies erleichtert Unternehmen die Einführung von Nassgaszählern, was das Wachstum des Marktes weiter vorantreibt.

    Einblicke in das Marktsegment für Nassgasmessgeräte

    Einblicke in den Markttyp für Nassgasmessgeräte

    Der Markt für Nassgaszähler ist nach Zählertyp in Wohn-, Gewerbe- und Industriezähler unterteilt. Es wird erwartet, dass das Wohnsegment im Jahr 2023 den größten Marktanteil einnehmen wird. Grund dafür ist die steigende Nachfrage nach Nassgaszählern für den Einbau in Ein- und Mehrfamilienhäusern. Nassgaszähler werden verwendet, um den Erdgasfluss in Häuser zu überwachen und zu messen, wie viel Gas von den Bewohnern des Hauses oder der Wohnung verbraucht wurde. Dieses verbrauchte Gas dient als Brennstoff zum Kochen sowie zum Heizen des Hauses und des Wassers.Als nächstes soll das kommerzielle Segment folgen, mit einem Marktanteil von etwa 30 %. Dieses Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach Nassgaszählern für die Platzierung in Geschäftsräumen vorangetrieben. Darüber hinaus werden sie auch dazu verwendet, die Gasmenge zu messen, die ein Gewerbezentrum zum Heizen von Gebäuden und Wasser für die Badezimmernutzung verbraucht. Schließlich wird der Industriebereich mit etwa 20 % den restlichen Anteil ausmachen. Dieser Installationsbedarf wird aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Nassgaszählern für den Einbau in Fabriken und anderen Industriezweigen zunehmen.Das Marktwachstum wird durch den wachsenden Bedarf an Nassgaszählern für private, gewerbliche und industrielle Zwecke vorangetrieben. Darüber hinaus wird erwartet, dass das zunehmende Bewusstsein für die Vorteile von Nassgaszählern auch zum Marktwachstum beitragen wird.

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in den Gastyp des Marktes für Nassgasmessgeräte

    Die Marktsegmentierung für Nassgasmessgeräte nach Gastyp umfasst Erdgas, Flüssiggas (LPG) und Biogas . Das Erdgassegment verfügt aufgrund verschiedener Faktoren wie Regierungsinitiativen zur Reduzierung von Emissionen und seiner Verfügbarkeit in großen Mengen über einen erheblichen Marktanteil. Das Segment Flüssiggas (LPG) verzeichnet aufgrund der zunehmenden Einführung von Flüssiggas in privaten und gewerblichen Anwendungen ein stetiges Wachstum. Das Biogas-Segment bietet aufgrund der zunehmenden Bedenken hinsichtlich der ökologischen Nachhaltigkeit und der wachsenden Zahl von Biogas-Produktionsanlagen weltweit zahlreiche Chancen für das Marktwachstum.

    Einblicke in die Messprinzipien des Marktes für Nassgasmessgeräte

    Der Markt für Nassgasmessgeräte ist basierend auf dem Messprinzip in Verdrängungsmessgeräte, Turbinenmessgeräte, Ultraschallmessgeräte, und Coriolis-Meter. Unter diesen hatten Verdrängerzähler im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil. Verdrängerzähler eignen sich gut für die Messung niedriger Durchflussraten und sind kostengünstiger als andere Messgerätetypen. Turbinenradgaszähler dürften im Prognosezeitraum aufgrund ihrer Genauigkeit und Zuverlässigkeit die schnellste Wachstumsrate verzeichnen. Ultraschallmessgeräte erfreuen sich aufgrund ihrer nicht-invasiven Natur und ihrer Fähigkeit, Durchflussraten in rauen Umgebungen zu messen, immer größerer Beliebtheit. Coriolis-Messgeräte werden zur Messung des Massendurchflusses eingesetzt und dürften in den kommenden Jahren ein stetiges Wachstum verzeichnen .

    Einblicke in den Anzeigetyp des Marktes für Nassgasmessgeräte

    Das Display-Typ-Segment des Marktes für Nassgaszähler ist in mechanische Zifferblattanzeige, elektronische Digitalanzeige und unterteilt Fernanzeige. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen und benutzerfreundlichen Schnittstellen wird die elektronische Digitalanzeige voraussichtlich den größten Marktanteil halten. Bis 2024 wird erwartet, dass der Umsatz des Marktes für Nassgasmessgeräte mit elektronischer Digitalanzeige 1,2 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Auch im Segment der Fernanzeigen wird aufgrund der zunehmenden Einführung drahtloser Technologien und des Bedarfs an Fernüberwachung von Nassgasmessgeräten ein deutliches Wachstum erwartet. Insgesamt wird das Segment „Anzeigetyp“ vorangetrieben von Faktoren wie der zunehmende Bedarf an genauer und zuverlässiger Messung des Nassgasdurchflusses, die Einführung fortschrittlicher Technologien und die wachsende Nachfrage nach Energieeffizienz.

    Einblicke in das Marktkommunikationsprotokoll für Nassgasmessgeräte

    Der Marktumsatz für Nassgasmessgeräte im Kommunikationsprotokollsegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich steigen. Modbus, HART, BACnet und Wireless M-Bus sind die wichtigsten Kommunikationsprotokolle, die in Nassgaszählern verwendet werden. Unter diesen nimmt Modbus aufgrund seiner Einfachheit, Zuverlässigkeit und breiten Akzeptanz in industriellen Automatisierungssystemen eine dominierende Stellung auf dem Markt ein. Allerdings gewinnt Wireless M-Bus aufgrund seiner Fähigkeit, drahtlose Konnektivität bereitzustellen, an Bedeutung, wodurch eine physische Verkabelung überflüssig wird und die Installationskosten gesenkt werden.Die zunehmende Verbreitung von Smart-Grid-Technologien und der zunehmende Bedarf an Fernüberwachung und -steuerung von Feuchtgaszählern steigern die Nachfrage nach fortschrittlichen Kommunikationsprotokollen wie BACnet und Wireless M-Bus. Insgesamt wird erwartet, dass das Kommunikationsprotokollsegment im Markt für Nassgasmessgeräte ein stetiges Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach effizienten und zuverlässigen Kommunikationslösungen in der Nassgasmessgerätebranche.

    Regionale Einblicke in den Markt für Nassgasmessgeräte

    Der Markt für Nassgasmessgeräte ist in Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA unterteilt. Unter diesen Regionen dürfte Nordamerika die größte Rolle spielenAufgrund der Präsenz einer großen Anzahl von Öl- und Gasunternehmen und strenger staatlicher Vorschriften zur Messung des Gasdurchflusses wird China im Jahr 2023 seinen Marktanteil ausbauen. Europa wird voraussichtlich der zweitgrößte Markt sein, gefolgt von APAC. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Erdgas in Ländern wie China und Indien wird erwartet, dass die APAC-Region im Prognosezeitraum das schnellste Wachstum verzeichnen wird.Die Regionen Südamerika und MEA werden im Prognosezeitraum voraussichtlich moderat wachsen. Der Umsatz des Marktes für Nassgasmessgeräte wurde im Jahr 2023 auf 3,61 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2032 voraussichtlich 5,1 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem CAGR von 3,9 % im Prognosezeitraum entspricht. Das Wachstum des Marktes ist auf die steigende Nachfrage nach genauer Messung des Gasdurchflusses in verschiedenen Branchen wie Öl und Gas, Chemie und Energieerzeugung zurückzuführen. Auch staatliche Vorschriften zur Messung des Gasdurchflusses treiben das Wachstum des Marktes voran.

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Wetgas Meters Market Key Players and Competitive Insights

    Wichtige Marktteilnehmer des Marktes für Nassgasmessgeräte investieren weiterhin umfassend in Forschung und Entwicklung, um den unterschiedlichen Kundenerwartungen gerecht zu werden und erweitern ihr Produktsortiment. Diese Unternehmen engagieren sich auch weiterhin stark in strategischen Partnerschaften, Übernahmen und Fusionen, um eine stabile Marktkontrolle zu erlangen. Die Branche beherbergt derzeit mehrere neue Akteure, insbesondere in Schwellenländern, die von unterstützenden staatlichen Vorschriften und der hohen Nachfrage lokaler Anbieter profitieren. Dieses Umfeld gewährleistet einen stetigen Marktwettbewerb, der zu einem hohen Maß an Innovation und Produktentwicklung führt. Hersteller profitieren von der Möglichkeit, ihre Produktpalette zu verbessern, und Kunden können aus einer breiten Palette an Alternativen wählen, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.

    Emerson bleibt auf dem Markt für Nassgasmessgeräte gut sichtbar und hat aufgrund der Robustheit die Aufmerksamkeit der meisten Kunden auf sich gezogen seines Produktportfolios und der integrierten Palette an Gasmesslösungen, die für den Einsatz in verschiedenen Branchen entwickelt wurden. Die technologische Innovationskraft ist auch zu einem entscheidenden Bestandteil der marktführenden Position des Unternehmens geworden. Zu diesem Zeitpunkt profitiert Emerson nicht nur von seinem gut ausgebauten Vertriebsnetz, sondern auch von der globalen Reichweite seiner Geschäftstätigkeit. Die Marktleistung von Emerson wird auch durch eine starke Betonung des Kundenservice und ein erhöhtes Engagement unterstützt, seinen Kunden beim Erreichen ihrer Ziele zu helfen. Das Unternehmen muss jedoch aktiver in die Forschung investieren, um seine Marktleistung für Nassgasmessgeräte zu verbessern.

    Ein weiterer bemerkenswerter Konkurrent auf dem Markt für Nassgasmessgeräte ist Sensus. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst eine Reihe von Nassgaszählern, die entwickelt wurden, um die spezifischen Bedürfnisse und Vorteile anderer Branchen zu erfüllen, von Wohn- bis hin zu Gewerbe- und Industriegebieten. Der Fokus auf fortschrittliche Messinfrastrukturlösungen war ein erheblicher Vorteil für die Marktposition des Unternehmens und ermöglichte die Datenerfassung und -analyse in Echtzeit. Darüber hinaus geht Sensus auch Partnerschaften mit Versorgungsunternehmen und Energieversorgern ein, um seine Entscheidungs- und Produktkontrollfähigkeiten zu verbessern. Das Unternehmen ist außerdem bestrebt, ein Höchstmaß an Kundenzufriedenheit zu bieten und gestaltet seine Produkte und Dienstleistungen daher so, dass sie alle von seinen Kunden gemeldeten Bedürfnisse und Vorlieben erfüllen.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Nassgasmessgeräte gehören
    • Siemens
    • Honeywell
    • National Oilwell Varco (NOV)
    • Halliburton
    • Baker Hughes
    • 3M
    • GE Oil Gas
    • ABB
    • Danaher
    • Weatherford
    • Flowserve
    • Schlumberger
    • Emerson
    • Yokogawa
    • Endress+Hauser

    Wetgas Meters Market Industry Developments

    Der weltweite Markt für Nassgasmessgeräte wird bis 2032 voraussichtlich einen Wert von 5,1 Milliarden US-Dollar erreichen CAGR von 3,9 % im Prognosezeitraum 2024–2032. Das Marktwachstum wird in erster Linie durch die steigende Nachfrage nach genauer und zuverlässiger Messung von Nassgas in verschiedenen Branchen wie Öl und Gas, chemische Verarbeitung und Energieerzeugung vorangetrieben.

    Zu den jüngsten Nachrichtenentwicklungen und aktuellen Ereignissen auf dem globalen Markt für Nassgaszähler gehören:

    Technologische Fortschritte: Wichtige Marktteilnehmer investieren in Forschung und Entwicklung, um fortschrittliche Nassgaszähler mit erweiterten Funktionen einzuführen B. höhere Genauigkeit, verbesserte Haltbarkeit und Fernüberwachungsmöglichkeiten. Wachsende Akzeptanz in der Öl- und Gasindustrie: Die zunehmenden Explorations- und Produktionsaktivitäten in der Öl- und Gasindustrie haben zu einem Anstieg der geführt Nachfrage nach Nassgasmessgeräten zur genauen Messung von Gasdurchflussraten in Pipelines und Produktionsanlagen. Expansion in der chemischen Verarbeitung: Die weltweit wachsende chemische Verarbeitungsindustrie hat eine Nachfrage nach Nassgasmessgeräten zur Messung des Durchflusses der verwendeten Gase geschaffen in verschiedenen chemischen Reaktionen und Prozessen. Regierungsvorschriften: Strenge staatliche Vorschriften zum Umweltschutz und zur Energieeffizienz haben die Einführung von Nassgasmessgeräten zur genauen Überwachung und Kontrolle von Gasemissionen in Kraftwerken und Industriebetrieben gefördert Einrichtungen.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Nassgasmessgeräten

     

  • Wetgas Meters Market Type Outlook

  • Residential
  • Kommerziell
  • Industrial
  •  

  • Wetgas Meters Market Gas Type Outlook

  • Erdgas
  • Flüssiggas (LPG)
  • Biogas
  •  

  • Grundlagenausblick für die Marktmessung von Nassgasmessgeräten

  • Positive Displacement Meters
  • Turbine Meters
  • Ultraschallmessgeräte
  • Coriolis-Meter
  •  

  • Wetgas Meters Market Display Type Outlook

  • Mechanische Zifferblattanzeige
  • Elektronische Digitalanzeige
  • Remote Display
  •  

  • Wetgas Meters Market Communication Protocol Outlook

  • Modbus
  • HART
  • BACnet
  • Wireless M-Bus
  •  

  • Regionaler Ausblick auf den Markt für Nassgasmessgeräte

  • Nordamerika
  • Europa
  • Südamerika
  • Asien-Pazifik
  • Naher Osten und Afrika
  • Download Free Sample

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Case Study
    Chemicals and Materials