info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Informationen zum Marktforschungsbericht zum Lieferantenrisikomanagement nach Komponente (Lösung und Service), nach Lösung (Bewertungsmanagement, Qualitätsmanagement und Vertragsmanagement), nach Bereitstellung (On-Cloud und On-Premise) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2032


ID: MRFR/ICT/4488-HCR | 100 Pages | Author: Aarti Dhapte| August 2025

Vendor Risk Management Market Summary

As per MRFR Analysis, the Vendor Risk Management market is poised for significant growth, expanding from USD 6.4581 billion in 2024 to USD 15.6 billion by 2032, with a CAGR of 11.65% during the forecast period. The market was valued at USD 5.7 billion in 2023, driven by the increasing reliance on third-party vendors and the demand for cloud-based solutions, particularly among small and medium-sized enterprises. The service segment dominates the market, while on-cloud deployment accounts for over 85% of revenue in 2022. North America leads the market due to advancements in technology and a focus on data security, followed by Europe and the Asia-Pacific region, which is expected to grow at the fastest CAGR.

Key Market Trends & Highlights

Key trends driving the Vendor Risk Management market include the following:

  • Market size projected to grow from USD 6.4581 billion in 2024 to USD 15.6 billion by 2032.
  • CAGR of 11.65% during the forecast period (2024 - 2032).
  • On-cloud deployment held over 85% of revenue share in 2022.
  • North America holds the largest market share due to technological advancements.

Market Size & Forecast

2023 Market Size: USD 5.7 Billion
2024 Market Size: USD 6.4581 Billion
2032 Market Size: USD 15.6 Billion
CAGR: 11.65%
Largest Regional Market Share: North America.

Major Players

Major players include IBM Corporation, MetricStream, Lockpath Inc., LogicManager, Rsam, BitSight Technologies, RSA, Genpact, Resolver, SAI, and Optiv.

Marktüberblick über das Lieferantenrisikomanagement

Der Markt für Lieferantenrisikomanagement soll laut Prognosen von 6,4581 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 15,6 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11,65 % aufweisen. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für Vendor Risk Management im Jahr 2023 auf 5,7 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Zunahme der Anzahl von Drittanbietern in großen Organisationen sowie eine steigende Nachfrage nach Cloud-basierten VRM-Lösungen in kleinen und mittleren Unternehmen sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.

Abbildung 1: Markt für Vendor Risk Management, 2018 – 2032 (Milliarden US-Dollar)

Marktübersicht für Vendor Risk Management1

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Trends im Markt für Vendor Risk Management

Die Verbreitung von Drittanbietern sowohl in öffentlichen als auch in privaten Organisationen fördert Das Marktwachstum

Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Bereich Lieferantenrisikomanagement wird durch die zunehmende Nutzung von Drittanbietern durch öffentliche und private Organisationen, die zunehmende Geschwindigkeit marktspezifischer Regel- und Regulierungsänderungen sowie die Notwendigkeit, die Leistung von Lieferanten zu verfolgen, zu verwalten und zu bewerten, vorangetrieben. Unternehmen investieren heutzutage viel Zeit und Mühe in die Überprüfung der Lieferanten von Waren und Dienstleistungen, die ihren spezifischen Geschäftsanforderungen entsprechen. VRM-Systeme beschleunigen die Bestimmung entscheidender Leistungsfaktoren von Lieferanten, wobei Lieferfähigkeit, Qualität und Kosten der Waren des Lieferanten als primäre Messgrößen für deren Bewertung dienen. Software zum Lieferantenrisikomanagement kann Fachleuten dabei helfen, wichtige Risiken bei der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen von Drittanbietern zu untersuchen und zu erkennen, wenn das Unternehmen mit mehreren Lieferanten interagiert.

Außerdem verlassen sich viele Unternehmen immer noch auf manuelle Methoden zur Erkennung von Bedrohungen und sind sich der Vorteile von Dienstleistungen und Produkten zum Lieferantenrisikomanagement bei der Reduzierung von Lieferantenrisiken nicht bewusst, was den Markt für Lieferantenrisikomanagement einschränkt.

So führte beispielsweise im Januar 2019 ein Fehler eines Drittanbieters zu einem Datenleck, von dem mehrere Banken und Finanzinstitute in den USA betroffen waren. Ascension hatte einen Server, auf dem digitale Kopien von Finanzdokumenten in Papierform gespeichert waren, falsch konfiguriert, was zu dem Datenleck führte. Dadurch könnte auf eine Datenbank mit über 24 Millionen Kreditauskünften einschließlich vertraulicher Kundeninformationen zugegriffen werden, was den Markt für Umsätze im Bereich Lieferantenrisikomanagement ankurbelt.

Einblicke in das Marktsegment Lieferantenrisikomanagement

Einblicke in die Komponenten des Lieferantenrisikomanagements

Die Marktsegmentierung für Lieferantenrisikomanagement basiert auf Komponenten, die Lösungen und Services umfassen. Das Servicesegment hält große Marktanteile, da die zunehmende Akzeptanz von Lieferantenrisikomanagement-Services in diesem Segment der Faktor ist, der das Marktwachstum des Marktes für Lieferantenrisikomanagement ankurbelt.

Einblicke in Lösungen zum Lieferantenrisikomanagement

Bewertungsmanagement, Qualitätsmanagement und Vertragsmanagement gehören zu den Lösungen, die die weltweite Marktsegmentierung für Lieferantenrisikomanagement ausmachen. Der Marktanteil des Qualitätsmanagements war beträchtlich. Um den gewünschten Perfektionsgrad aufrechtzuerhalten, müssen alle Aktivitäten und Aufgaben unter der Kontrolle des Qualitätsmanagements stehen. Zum Qualitätsmanagement gehören die Festlegung einer Qualitätspolitik, die Entwicklung und Durchführung von Qualitätssicherung und -planung sowie Qualitätskontrolle und -verbesserung.

Einblicke in die Bereitstellung von Lieferantenrisikomanagement

Die Marktsegmentierung für Lieferantenrisikomanagement, basierend auf der Bereitstellung, umfasst On-Cloud und On-Premise. Das Segment mit On-Cloud-Bereitstellung hatte 2022 mit über 85,0 % den größten Umsatzanteil. Der hohe Marktanteil dieses Sektors ist hauptsächlich auf die wachsenden Vorteile zurückzuführen, die er Unternehmen in Bezug auf Skalierbarkeit, Selbstlösung, geringen Wartungsaufwand und Flexibilität zu wettbewerbsfähigen Preisen bietet. Es wird erwartet, dass der Markt im Laufe des Prognosezeitraums aufgrund des zunehmenden Einsatzes von Hybrid-Cloud-Lösungen, die Unternehmen bei der Verbesserung von Geschäftsabläufen, Kosteneffizienz, Ressourcenverbrauch, Benutzerfreundlichkeit und Anwendungsmodernisierung unterstützen, deutlich wachsen wird. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass der Markt im Laufe des Prognosezeitraums durch das wachsende Interesse der Unternehmen an der Aktualisierung ihrer aktuellen IT-Infrastruktur mithilfe der Einführung Cloud-basierter Lösungen angetrieben wird.

Abbildung 2: Markt für Lieferantenrisikomanagement nach Bereitstellung, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

Vendor Risk Management Market, by Deployment, 2022 & 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Regionale Einblicke in das Lieferantenrisikomanagement

Nach Regionen sortiert bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Ein erheblicher Anteil des Marktes wird vom nordamerikanischen Raum gehalten, was auf die Entwicklung von Spitzentechnologien in den Bereichen maschinelles Lernen, Deep Learning, IoT, Cloud Computing und Industrie 4.0 sowie auf die zunehmende Betonung der Datensicherheit und erhöhte Investitionen zurückzuführen ist. Der Markt für Lieferantenrisikomanagement in der Region entwickelt sich aufgrund hochentwickelter technologischer Fortschritte in den Bereichen KI, Deep Learning, Software as a Service und Internet der Dinge, des Wachstums von Endverbraucherbranchen wie dem Gesundheitswesen, der Fertigung und anderen, einer Erhöhung des investierten Kapitals und einer zunehmenden Betonung der Cybersicherheit.

Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 2: MARKTANTEIL FÜR LIEFERANTENRISIKOMANAGEMENT NACH REGIONEN 2022 (%)

MARKTANTEIL FÜR LIEFERANTENRISIKOMANAGEMENT NACH REGIONEN 2022

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der europäische Markt für Lieferantenrisikomanagement hat den zweitgrößten Marktanteil. Dies liegt an der zunehmenden Abhängigkeit verschiedener Organisationen von Drittanbietern und der Einführung fortschrittlicher Technologien in Risikomanagementsoftware, die dem Markt in dieser Region voraussichtlich reichlich Chancen bieten werden. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Lieferantenrisikomanagement den größten Marktanteil, und der britische Markt für Lieferantenrisikomanagement war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Der Markt für Lieferantenrisikomanagement im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 2023 bis 2032 mit der schnellsten CAGR wachsen. Dies ist auf die zunehmenden Fälle von Sicherheitsverletzungen und Cyberangriffen in der gesamten Region zurückzuführen, die in der gesamten Region reichlich Chancen schaffen. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Lieferantenrisikomanagement den größten Marktanteil, und der indische Markt für Lieferantenrisikomanagement war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Wichtige Marktteilnehmer im Bereich Lieferantenrisikomanagement und Wettbewerbseinblicke

Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für Lieferantenrisikomanagement zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Vielzahl strategischer Maßnahmen, um ihre Präsenz auszuweiten. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die Lieferantenrisikomanagementbranche kostengünstige Produkte anbieten.

Die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller in der Lieferantenrisikomanagementbranche, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu erweitern. Einige der wichtigsten Vorteile für die Medizinbranche wurden in letzter Zeit durch die Lieferantenrisikomanagementbranche erzielt. Wichtige Akteure auf dem Markt für Lieferantenrisikomanagement, darunter IBM Corporation (USA), MetricStreem (USA), Lockpath Inc. (USA), Logic Manager (USA), Rsam (USA), BitSight Technologies (USA), RSA (USA), Genpact (USA), Resolver (Kanada), SAl (Australien), Optiv (USA) und andere, arbeiten daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung anzukurbeln.

RSA (Rivest-Shamir-Adleman) ist ein beliebtes Public-Key-Kryptosystem für die sichere Datenübertragung. Es gehört zudem zu den ältesten. Die Abkürzung „RSA“ leitet sich von den Nachnamen von Ron Rivest, Adi Shamir und Leonard Adleman ab, die das Verfahren 1977 veröffentlichten. Der englische Mathematiker Clifford Cocks entwickelte 1973 im Geheimen im Government Communications Headquarters (GCHQ), der britischen Nachrichtendienstorganisation, ein vergleichbares Verfahren. 1997 wurde das System freigegeben. Im Februar 2020 gab RSA, ein Anbieter von geschäftsorientierten Sicherheitslösungen zur Unterstützung von Unternehmen beim Management digitaler Risiken, bekannt, dass es Kunden, die die RSA Archer Suite in der Cloud implementieren möchten, RSA Archer SaaS (Software as a Service) anbieten wird. Die RSA Archer Suite unterstützt Unternehmen in jeder Phase ihres Risikomanagement-Reifeprozesses dabei, Risiken effektiver und effizienter zu managen.

Die International Business Machines Corporation (IBM), auch bekannt als Big Blue, ist ein multinationales Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Armonk, New York, und Niederlassungen in über 175 Ländern. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Computer-Hardware, Middleware und Software sowie Hosting- und Beratungsdienste, die von Großrechnern bis hin zur Nanotechnologie reichen. IBM ist die weltweit größte industrielle Forschungsorganisation mit 19 Forschungslabors in einem Dutzend Ländern. Von 1993 bis 2021 hielt IBM 29 Jahre lang den Rekord für die meisten jährlich von einem Unternehmen angemeldeten US-Patente. Im August 2019 kündigte IBM die Einführung einer neuen Blockchain-basierten Lösung zur Minimierung von Lieferkettenrisiken an. Das Blockchain-Netzwerk „Trust Your Supplier“ ermöglicht Unternehmen eine effizientere Validierung und Einbindung ihrer Lieferanten und gewährleistet gleichzeitig einen sicheren Prüfpfad der Interaktionen zwischen Käufern und Lieferanten entlang der gesamten Lieferkette.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Lieferantenrisikomanagement gehören




    • IBM Corporation (USA)






    • MetricStream (USA)







    • Logic Manager (USA)






    • Rsam (USA)






    • BitSight Technologies (USA)






    • RSA (USA)






    • Genpact (USA)






    • Resolver (Kanada)






    • SAI (Australien)






    • Optiv (USA)






    • Quantivate (USA)






    • RapidRatings (USA)






    • Process nity (USA)






    • VendorInsight (USA)




Entwicklungen in der Branche des Lieferantenrisikomanagements

Im Juli 2020: KPMG erhielt ein US-Patent für ein System zur Überwachung und Offenlegung von Schwachstellen bei Drittanbietern. Dies verschaffte seinen Third-Party-Intelligence-Angeboten, die Risiken für Drittanbieternetzwerke in Echtzeit verfolgen und identifizieren, einen erheblichen Wettbewerbsvorteil gegenüber seinen Konkurrenten im TPRM-Bereich.

Im Juni 2020: EY übernahm die Thomson Reuters-Tochtergesellschaft Pangea3 Legal Managed Services (LMS). Durch diese Übernahme wurden die Fähigkeiten von Pangea3 LMS in den Bereichen Vertragslebenszyklusmanagement, regulatorische Risiken und Compliance sowie Untersuchungen erweitert.

Im März 2021: RSA Archer, die integrierte Plattform zur Bedrohungskontrolle von Drittanbietern, wurde aktualisiert. Produktverbesserungen, darunter automatisierte Risikoidentifizierung und -bewertung, hochmoderne Analyse- und Bewertungsplattformen sowie umfassende Integrationen, verbessern die Fähigkeit der Kunden, kritische Komponenten digitaler Risiken schnell und effektiv zu identifizieren, zu bewerten und zu managen.

Marktsegmentierung für Anbieterrisikomanagement

Marktausblick für Anbieterrisikomanagement nach Komponenten




    • Lösung






    • Service




Marktausblick für Anbieterrisikomanagement nach Lösungen




    • Bewertungsmanagement






    • Qualitätsmanagement






    • Vertrag Management




Marktausblick für Lieferantenrisikomanagement nach Einsatzgebiet




    • On-Cloud






    • On-Premise




Regionaler Ausblick für Lieferantenrisikomanagement




    • Norden Amerika







      • USA






      • Kanada








    • Europa







        Deutschland





      • Frankreich






      • Großbritannien






      • Italien






      • Spanien






      • Rest Europas








    • Asien-Pazifik







      • China






      • Japan






      • Indien






      • Australien






      • Südkorea






      • Australien






      • Rest von Asien-Pazifik








    • Rest der Welt



      • Naher Osten






      • Afrika






      • Lateinamerika






Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 5.7 billion
Market Size 2024 USD 6.4581 billion
Market Size 2032 USD 15.6 billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 11.65% (2024-2032)
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2019- 2021
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Component, solutions, deployment, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World
Countries Covered The U.S., Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled  IBM Corporation (U.S.), MetricStreem (U.S.), Lockpath Inc. (U.S.), Logic Manager (U.S.), Rsam (U.S.), BitSight Technologies (U.S.), RSA (U.S.), Genpact (U.S.), Resolver (Canada), SAl (Australia), Optiv (U.S.), Quantivate (U.S.). BWise Internal Control (The Netherlands), RapidRatings (U.S.). . ProcessUnty (U.S.), and VendorInsight (U.S.).
Key Market Opportunities Increasing modernization and streamlining the vendor risk evaluation procedure.
Key Market Dynamics The expanding frotprint of significant industrial players.


Frequently Asked Questions (FAQ):

The vendor risk management market size was valued at USD 5.7 Billion in 2023.

The market is projected to grow at a CAGR of 11.65% during the forecast period, 2024-2032.

North America had the largest share of the market

The key players in the market are IBM Corporation (U.S.), MetricStreem (U.S.), Lockpath Inc. (U.S.), Logic Manager (U.S.), Rsam (U.S.), BitSight Technologies (U.S.), RSA (U.S.), Genpact (U.S.), Resolver (Canada), SAl (Australia), Optiv (U.S.).

The service vendor risk management category dominated the market in 2022.

The cloud-based channel had the largest share of the market.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img