info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zu Proteinergänzungsmitteln – Prognose bis 2035


ID: MRFR/F-B & N/19488-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| August 2025

Globaler Marktüberblick über Proteinpräparate

Die Größe des Marktes für Proteinpräparate wurde im Jahr 2023 auf 18,04 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für Proteinpräparate soll von 19,06 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 34,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wachsen. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Proteinpräparate wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 5,62 % liegen.

 

Marktüberblick über Proteinpräparate

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Wichtige Trends auf dem Markt für Proteinpräparate Hervorgehoben

Der globale Markt für Proteinpräparate verzeichnet bemerkenswerte Trends, die durch das wachsende Gesundheits- und Fitnessbewusstsein der Verbraucher vorangetrieben werden. Die Nachfrage nach Proteinpräparaten wird durch den zunehmenden Fokus auf proteinangereicherte Ernährung zur Verbesserung der Muskelmasse, schnellerer Regeneration und Förderung des allgemeinen Wohlbefindens angeheizt. Da sich der Lebensstil hin zu aktiveren und gesundheitsbewussteren Entscheidungen verändert, werden Proteinpräparate sowohl für Sportler als auch für die Allgemeinbevölkerung zu einem festen Bestandteil. Der Aufstieg pflanzlicher und alternativer Proteinquellen entwickelt sich zu einem bedeutenden Markttrend, da Verbraucher nach veganen, milchfreien und nachhaltigen Optionen suchen. Dieser Wandel steht im Einklang mit dem globalen Trend zu mehr Gesundheits- und Umweltbewusstsein und eröffnet Marken neue Möglichkeiten, Innovationen zu entwickeln und diesen Präferenzen gerecht zu werden. Die Marktchancen sind groß für Marken, die Wert auf Clean-Label-Produkte, Transparenz bei der Beschaffung und innovative Rezepturen legen. Das Verbraucherinteresse an maßgeschneiderten Ernährungslösungen, die auf spezifische Ernährungsbedürfnisse und Fitnessziele zugeschnitten sind, wächst. Dies bietet Unternehmen die Chance, personalisierte Proteinpräparate zu entwickeln. Digitale Plattformen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, da der E-Commerce weiter wächst. Sie ermöglichen es Marken, ein breiteres Publikum zu erreichen und den steigenden Verbraucheransprüchen nach einem komfortablen Einkauf gerecht zu werden. In letzter Zeit, insbesondere nach der Pandemie, haben die Marketingbemühungen, Proteinpräparate als essentielle Bestandteile einer ausgewogenen Ernährung zu bewerben, deutlich zugenommen, da immer mehr Menschen zu Fitnessprogrammen zu Hause tendieren. Darüber hinaus fördern Aufklärungsinitiativen über die Vorteile des Proteinkonsums ein besseres Verständnis, was das Marktwachstum weiter vorantreibt. Insgesamt entwickelt sich der globale Markt für Proteinpräparate rasant und bietet Marken zahlreiche innovative Möglichkeiten, wettbewerbsfähig zu bleiben und den sich ändernden Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden.

Markttreiber für Proteinpräparate

Steigendes Gesundheitsbewusstsein und Fitnesstrends

Ein wichtiger Faktor, der den globalen Markt für Proteinpräparate antreibt, ist das wachsende Gesundheitsbewusstsein der Kunden. In den letzten zehn Jahren hat sich der Lebensstil, insbesondere in Großstädten, deutlich verändert und man geht heute gesundheitsbewusster vor. Laut Weltgesundheitsorganisation hat sich die Zahl der übergewichtigen Menschen weltweit seit 1975 fast vervierfacht. Dies hat zu einer steigenden Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln geführt, insbesondere nach Proteinen zur Unterstützung von Gewichtsverlust und Muskelaufbau. Umfragen von Gesundheits- und Fitnessgruppen zufolge greifen rund 75 % der Fitnessstudiobesucher täglich auf Proteinpräparate zurück, um ihre Fitnessziele zu erreichen. Der globale Markt für Proteinpräparate wird voraussichtlich wachsen, da sich die Verbraucher der Bedeutung von Proteinen in ihrer Ernährung für die Muskelregeneration und die allgemeine Gesundheit immer mehr bewusst werden. Dieser Trend bietet Herstellern zahlreiche Möglichkeiten, innovative Produkte auf den Markt zu bringen, die auf besondere Ernährungsbedürfnisse eingehen.

Wachsende Überalterung der Bevölkerung

Die weltweit alternde Bevölkerung trägt positiv zum globalen Markt für Protein-Nahrungsergänzungsmittel bei. Laut Daten der Vereinten Nationen wird sich die Zahl der über 60-Jährigen von 1 Milliarde im Jahr 2020 auf 1,4 Milliarden im Jahr 2030 erhöhen. Dieser Bevölkerungsteil hat im Allgemeinen mit Problemen wie Muskelschwund und nachlassender Körperkraft zu kämpfen. Ernährungswissenschaftler weisen darauf hin, dass eine ausreichende Proteinzufuhr diese Probleme lindern kann, was zu einer steigenden Nachfrage nach Proteinpräparaten für ältere Menschen führt. Organisationen wie die American Dietetic Association propagieren Proteinpräparate als unerlässlich für ältere Menschen und kurbeln so das Marktwachstum an. Angesichts dieses demografischen Trends sind Proteinpräparate aufgrund ihres Potenzials, spezifische gesundheitliche Probleme zu lösen, ein wichtiger Treiber für den globalen Markt für Proteinpräparate.

Wachstum von E-Commerce und Online-Einzelhandelsplattformen

Die globale Expansion von E-Commerce-Plattformen hat den globalen Markt für Proteinpräparate erheblich beeinflusst. Die Bequemlichkeit des Online-Shoppings hat zu einem dramatischen Anstieg der Online-Verkäufe von Nahrungsergänzungsmitteln geführt. Einem Bericht der Europäischen Kommission zufolge kaufen rund 70 % der Internetnutzer in Europa Produkte online, darunter auch Gesundheits- und Wellnessprodukte. Dieses veränderte Kaufverhalten hat es Marken von Proteinpräparaten ermöglicht, ein breiteres Publikum zu erreichen und Direktverkaufsoptionen an Verbraucher anzubieten. Große Akteure wie Amazon und gesundheitsorientierte Plattformen haben ihr Angebot um eine Vielzahl von Proteinprodukten erweitert und so das Marktwachstum angekurbelt. Darüber hinaus ermöglicht der Online-Handel eine bessere Kundenansprache durch personalisierte Marketingstrategien, was sich als effektiv zur Verbesserung der Nutzerbindung und Steigerung des Umsatzes im globalen Markt für Proteinpräparate erwiesen hat.

Einblicke in das Marktsegment Proteinpräparate

Einblicke in die Produkttypen des Marktes für Proteinpräparate

Der globale Markt für Proteinpräparate ist in mehrere Produkttypen unterteilt, die unterschiedliche Verbraucherbedürfnisse bedienen und jeweils eine einzigartige Position innerhalb der Branche einnehmen. Im Jahr 2024 wird der Gesamtmarktwert auf 19,06 Milliarden US-Dollar geschätzt, wobei spezifische Proteine, die gut zu Ernährungspräferenzen und Fitnessprogrammen passen, einen bedeutenden Beitrag leisten. Molkenprotein dominiert den Markt mit einem Wert von 7,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was auf seine hohe biologische Wertigkeit und schnelle Absorptionsrate zurückzuführen ist, was es zur bevorzugten Wahl unter Sportlern und Bodybuildern macht, die eine schnelle Regeneration und Muskelsynthese anstreben. Darauf folgt Kaseinprotein mit einem Wert von 4,5 Milliarden US-Dollar im selben Jahr; es sorgt für eine anhaltende Freisetzung von Aminosäuren und ist somit ideal für die Regeneration über Nacht und den Muskelerhalt, was es besonders für Ausdauertraining attraktiv macht. Sojaprotein, mit 3,2 Milliarden US-Dollar, richtet sich an die wachsende vegane Bevölkerung und an alle, die nach pflanzlichen Proteinalternativen suchen. Sein vollständiges Aminosäureprofil positioniert es vorteilhaft in gesundheitsbewussten Märkten. Darüber hinaus hat Erbsenprotein, mit einem Wert von 2,6 Milliarden US-Dollar, dank seiner hypoallergenen Natur und Verdaulichkeit an Zugkraft gewonnen und ist für Personen mit üblichen Ernährungseinschränkungen attraktiv, während es dennoch ein robustes Proteinprofil für die Muskelregeneration bietet. Schließlich spielt Hanfprotein, obwohl kleiner und mit einem Wert von 1,56 Milliarden US-Dollar bewertet, eine entscheidende Rolle als nährstoffreiche Option mit hohem Gehalt an Omega-Fettsäuren und zieht daher Verbraucher an, die Wert auf allgemeines Wohlbefinden und pflanzliche Ernährung legen. Der Gesamtmarkt wird voraussichtlich wachsen, beeinflusst durch das zunehmende Gesundheitsbewusstsein und den Trend zu Fitness, was zahlreiche Möglichkeiten für verschiedene Proteinarten schafft, da Verbraucher weiterhin nach effektiven Ernährungslösungen suchen. Wachstumstreiber wie der Ausbau des E-Commerce und Innovationen bei Produktformulierungen dürften die Marktdynamik weiter steigern, während Herausforderungen wie regulatorische Hürden und schwankende Rohstoffkosten das Marktumfeld insgesamt beeinflussen könnten. Die Segmentierung des globalen Marktes für Proteinergänzungsmittel zeigt eine differenzierte Branche, in der Molkenprotein und Kaseinprotein aufgrund ihrer nachgewiesenen gesundheitlichen Vorteile führend sind, während pflanzliche Alternativen wie Soja-, Erbsen- und Hanfproteine ​​ihren Platz als wichtige Bestandteile einer ausgewogenen Ernährung festigen. Dieser Trend hin zu vielfältigen Proteinquellen deutet auf breitere Ernährungstrends und die wachsende Verbraucherpräferenz für gesunde, leicht zugängliche Ernährungsoptionen hin. Das Marktwachstum in diesen Segmenten spiegelt veränderte Verbrauchergewohnheiten wider, was die Bedeutung der Berücksichtigung vielfältiger Ernährungsbedürfnisse bei gleichzeitiger Gewährleistung von Produktwirksamkeit und -qualität unterstreicht.

Einblicke in das Marktsegment Protein Supplements

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Marktform Protein Supplements

Der globale Markt für Protein Supplements wird im Jahr 2024 auf 19,06 Milliarden US-Dollar geschätzt und weist ein robustes Wachstumspotenzial auf. Der Markt ist in verschiedene Formen segmentiert, darunter Pulver, Ready-to-Drink, Riegel, Kapseln und Tabletten, die jeweils auf die individuellen Verbraucherpräferenzen und Lebensstile zugeschnitten sind. Pulverformen sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit beliebt und werden oft in Smoothies und Shakes verwendet, was sie zu einem festen Bestandteil von Fitnessprogrammen macht. Trinkfertige Produkte sind praktisch für unterwegs und sprechen insbesondere vielbeschäftigte Berufstätige und Sportler an. Riegel bieten eine nahrhafte Alternative zu Snacks und reagieren auf die steigende Nachfrage nach funktionellen Lebensmitteln. Kapseln und Tabletten bedienen den Nischenmarkt für diejenigen, die eine gezielte Proteinergänzung ohne die zusätzlichen Kalorien suchen, die in anderen Formen oft enthalten sind. Das Wachstum in diesen Segmenten spiegelt allgemeine Trends zu Gesundheit und Wellness wider, wobei das zunehmende Ernährungsbewusstsein der Verbraucher die Nachfrage antreibt. Darüber hinaus bietet der weltweite Anstieg fitnessorientierter Aktivitäten neue Möglichkeiten für innovative Rezepturen. Die Statistiken zum globalen Markt für Proteinpräparate deuten darauf hin, dass dieses Marktsegment gut positioniert ist, um weiterhin vielfältige demografische Gruppen anzusprechen und so die Gesamtlandschaft der Proteinernährung zu bereichern.

Einblicke in die Vertriebskanäle des Marktes für Proteinpräparate

Der globale Markt für Proteinpräparate verzeichnet ein beträchtliches Wachstum und wird im Jahr 2024 auf 19,06 Milliarden US-Dollar geschätzt. Dieses Wachstum wird durch verschiedene Vertriebskanäle vorangetrieben, die auf unterschiedliche Verbraucherpräferenzen und Einkaufsgewohnheiten eingehen. Zu den wichtigsten Kanälen zählen der Online-Einzelhandel, Supermärkte, Reformhäuser, Fitnessstudios und Gesundheitsclubs sowie Apotheken. Der Aufstieg des Online-Einzelhandels hat das Kaufverhalten der Verbraucher erheblich verändert und ermöglicht Komfort und eine größere Auswahl, die den zunehmend technikaffinen Kunden entgegenkommt. Supermärkte und Reformhäuser spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, da sie eine Vielzahl von Produkten anbieten und es den Verbrauchern ermöglichen, die Optionen vor dem Kauf physisch zu vergleichen. Fitnessstudios und Gesundheitsclubs dienen als strategische Kanäle für Proteinpräparate, indem sie Fitnessbegeisterten, die wahrscheinlich von solchen Produkten profitieren, direkten Zugang bieten. Apotheken spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden und sind daher wichtige Akteure im Vertrieb von Proteinpräparaten. Jeder dieser Kanäle trägt zur Expansion des globalen Marktes für Proteinpräparate bei. Daher ist es für Unternehmen entscheidend, ihre Strategien für eine effektive Produktlieferung über diese verschiedenen Kanäle zu optimieren.

Einblicke in den Markt für Proteinpräparate für Endverbraucher

Im globalen Markt für Proteinpräparate weist das Endverbrauchersegment eine große Vielfalt auf und deckt ein breites Spektrum an Verbraucherbedürfnissen ab, darunter Sportler, Bodybuilder, Fitnessbegeisterte und Anwender zur Gewichtskontrolle. Sportler nehmen zunehmend Proteinpräparate in ihre Ernährung auf, um ihre Leistung und Regeneration zu verbessern, was die Nachfrage in diesem Markt ankurbelt. Bodybuilder setzen stark auf diese Präparate, um Muskelwachstum und -reparatur zu unterstützen, und stellen damit eine prominente Zielgruppe dar. Fitnessbegeisterte möchten ihre allgemeine Gesundheit und Fitness verbessern und betrachten Proteinpräparate als wichtigen Bestandteil ihrer täglichen Ernährung. Anwender zur Gewichtskontrolle nutzen diese Produkte, um ihr gewünschtes Körpergewicht zu halten oder zu erreichen und gleichzeitig eine ausreichende Proteinzufuhr sicherzustellen. Die Markttrends spiegeln ein wachsendes Bewusstsein für die Bedeutung von Protein für verschiedene Fitness- und Gesundheitsziele sowie ein weltweit zunehmend gesundheitsbewusstes Verbraucherverhalten wider. Dieses Segment ist von entscheidender Bedeutung, da es ein breites Spektrum an Personen mit jeweils spezifischem Proteinbedarf repräsentiert, was zu kontinuierlichen Innovationen bei den Produktformulierungen führt. Insgesamt deuten die Daten zum globalen Markt für Proteinpräparate auf eine robuste Wachstumskurve hin, die durch die zunehmende Teilnahme der Verbraucher an Fitnessaktivitäten, Veränderungen des Lebensstils und die Nachfrage nach praktischen Ernährungslösungen vorangetrieben wird.

Regionale Einblicke in den Markt für Proteinpräparate

Der globale Markt für Proteinpräparate weist eine vielfältige regionale Landschaft auf und verzeichnet in verschiedenen Bereichen ein signifikantes Wachstum. Im Jahr 2024 führt Nordamerika den Markt mit einem Wert von 7,45 Milliarden US-Dollar an und soll bis 2035 auf 13,5 Milliarden US-Dollar anwachsen. Damit ist Nordamerika aufgrund des hohen Gesundheitsbewusstseins und der Fitnesstrends ein wichtiger Knotenpunkt für den Konsum von Proteinpräparaten. Es folgt Europa mit einem Wert von 4,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem prognostizierten Wachstum auf 8,2 Milliarden US-Dollar bis 2035, unterstützt durch die steigende Nachfrage nach pflanzlichem Protein. Die Region Asien-Pazifik (APAC) wird 2024 auf 3,85 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 aufgrund steigender verfügbarer Einkommen und veränderter Ernährungsgewohnheiten 7,2 Milliarden US-Dollar erreichen. Südamerika ist zwar kleiner, weist aber Potenzial auf: Es wird 2024 einen Wert von 2,1 Milliarden US-Dollar und bis 2035 voraussichtlich 3,5 Milliarden US-Dollar erreichen. Das steigende Fitnessbewusstsein treibt dort das Marktwachstum an. Der Nahe Osten und Afrika (MEA) schließlich liegt 2024 bei 1,16 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 auf 2,4 Milliarden US-Dollar wachsen. Zu diesem stetigen Anstieg tragen die zunehmende Urbanisierung und das steigende Gesundheitsbewusstsein bei. Nordamerika hält den Großteil des Marktes und gibt damit das Tempo im globalen Marktsegment für Proteinpräparate vor. Es weist eine hohe Kaufkraft und ein hohes Verbraucherengagement für Nahrungsergänzungsmittel auf.

Regionale Einblicke in den Markt für Proteinpräparate

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Proteinpräparate

Der globale Markt für Proteinpräparate ist ein dynamischer und sich schnell entwickelnder Sektor, der die wachsende Verbrauchernachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln widerspiegelt, die Gesundheit und Fitness verbessern. Da die Menschen weiterhin nach bequemen und effektiven Möglichkeiten suchen, ihre Proteinzufuhr zu erhöhen, hat sich der Wettbewerb zwischen den großen Marktteilnehmern verschärft. Dies hat zur Einführung innovativer Rezepturen, Geschmacksrichtungen und Verpackungen geführt, die den unterschiedlichen Verbraucherpräferenzen und Ernährungsanforderungen gerecht werden. Der Markt ist geprägt von etablierten Marken und aufstrebenden Unternehmen, die durch strategische Marketingkampagnen, Produktdiversifizierung und Kooperationen um Marktanteile kämpfen. Das zunehmende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Proteinpräparaten hat Investitionen in Forschung und Entwicklung angekurbelt und so den Wettbewerbsdruck in diesem Markt weiter verschärft. Abbott Laboratories hat sich dank seines guten Rufs und seiner umfassenden Erfahrung im Gesundheitswesen eine bedeutende Präsenz auf dem globalen Markt für Proteinpräparate aufgebaut. Das Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen Produkte für verschiedene Zielgruppen, darunter Sportler, gesundheitsbewusste Verbraucher und Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen. Abbott Laboratories nutzt fortschrittliche Ernährungswissenschaften, um Proteinpräparate zu entwickeln, die den Muskelaufbau fördern, die Regeneration unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Das dichte Vertriebsnetz stellt sicher, dass die Produkte Verbraucher weltweit erreichen. Die Stärken von Abbott Laboratories liegen in seinem Engagement für Forschung und Entwicklung, das Innovation und Produktwirksamkeit vorantreibt, sowie in seinen robusten Marketingstrategien, die die Vorteile seiner Proteinpräparate effektiv kommunizieren. Danone hat auch auf dem globalen Markt für Proteinpräparate erhebliche Fortschritte erzielt und sich auf eine Reihe von Schlüsselprodukten und -dienstleistungen zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden konzentriert. Eine besondere Stärke von Danone ist sein umfassendes Portfolio, das proteinangereicherte Milchprodukte und pflanzliche Proteinlösungen umfasst und eine breite Verbraucherbasis anspricht. Das Unternehmen ist bekannt für seinen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Gesundheit, der bei modernen Verbrauchern, die Wert auf ethische Beschaffung und Nährwert legen, gut ankommt. Danone hat seine Marktposition durch strategische Fusionen und Übernahmen gestärkt und konnte so sein Produktangebot und seine Reichweite weltweit erweitern. Der Fokus des Unternehmens auf Innovation und das Verständnis von Verbrauchertrends ermöglicht es ihm, seinen Wettbewerbsvorteil zu wahren, sich kontinuierlich an die Marktanforderungen anzupassen und gleichzeitig hochwertige Proteinpräparate anzubieten.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Proteinpräparate gehören




    • Danone




    • ThinkThin




    • Amway




    • Jym Supplement Science




    • EAS Sports Ernährung




    • Nestle




    • PepsiCo




    • MusclePharm




    • ON (Optimum Nutrition)




    • Herbalife




    • Bayer




    • Bodybuilding.com




    • GlaxoSmithKline




    • Vega



Markt für Proteinergänzungsmittel Entwicklungen

Der globale Markt für Proteinpräparate hat in letzter Zeit stark zugenommen, insbesondere da Abbott Laboratories sein Produktangebot erweitert, um die zunehmend gesundheitsbewusste Verbraucherbasis zu bedienen. Auch Danone ist innovativ und konzentriert sich auf pflanzliche Proteinpräparate, um die steigende Nachfrage zu decken. Bemerkenswert ist ein Übernahmetrend: Im Juni 2023 gab Amway die Übernahme einer lokalen Marke für Proteinpräparate bekannt, um seine Marktposition zu stärken. Jym Supplement Science baut seine Reichweite in der Fitness-Community weiter aus, während EAS Sports Nutrition dank strategischer Partnerschaften mit Fitness-Influencern einen Umsatzanstieg verzeichnet. Darüber hinaus kündigte MusclePharm im Rahmen seiner jüngsten Expansionsstrategie sein Engagement für Nachhaltigkeit an. Im August 2023 brachte Nestlé eine neue Linie proteinangereicherter Getränke auf den Markt, die sich an Sportler und Sportbegeisterte richtet. Die Bewertung von Unternehmen wie Herbalife und ON (Optimum Nutrition) hat sich positiv entwickelt, was eine verstärkte Verbraucherpräferenz für Nahrungsergänzungsmittel widerspiegelt. Der globale Markt für Proteinpräparate wird weiterhin von Verbrauchertrends beeinflusst, die auf Ernährung und Wellness setzen. Dies veranlasst Unternehmen, innovative Strategien zu verfolgen und Fusionen und Übernahmen zu prüfen, um die Marktdurchdringung zu verbessern und die Produktdiversifizierung zu verbessern. Angesichts dieser jüngsten Entwicklungen bleiben die Marktaussichten insgesamt optimistisch.

Einblicke in die Marktsegmentierung von Proteinpräparaten


Produkttyp des Marktes für ProteinpräparateAusblick



    • Molkeprotein




    • Kaseinprotein




    • Sojaprotein




    • Erbsenprotein




    • Hanfprotein




Marktform für Proteinpräparate Ausblick



    • Pulver




    • Trinkfertiggetränke




    • Riegel




    • Kapseln




    • Tabletten




Vertriebskanäle für Proteinpräparate Ausblick



    • Online-Handel




    • Supermärkte




    • Reformkost Geschäfte




    • Fitnessstudios und Gesundheitsclubs




    • Apotheken




Markt für Proteinergänzungen für EndverbraucherAusblick



    • Sportler




    • Bodybuilder




    • Fitnessbegeisterte




    • Benutzer des Gewichtsmanagements




Markt für Proteinergänzungen regionalAusblick



  • Norden Amerika




  • Europa




  • Südamerika




  • Asien-Pazifik




    • Naher Osten und Afrika



Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img