Marktforschungsbericht für medizinische Beatmungsgeräte – Prognose bis 2032
ID: MRFR/MED/19190-HCR | 100 Pages | Author: Rahul Gotadki| July 2025
Die Marktgröße für medizinische Beatmungsgeräte wurde im Jahr 2023 auf 3,23 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 3,38 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 4,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 3,32 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten und technologische Innovationen bei medizinischen Beatmungsgeräten sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Eine zunehmende Zahl chronisch obstruktiver Lungenerkrankungen (COPD) und anderer Atemwegserkrankungen wie Schlafapnoe, akute Lungenschäden und Hypoxämie sind der Schlüsselfaktor für die Entwicklung dieses Marktes. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Frühgeburt und ein rascher Anstieg der älteren Bevölkerung das Gesamtwachstum des Marktes ankurbeln werden. Darüber hinaus wird die hohe Prävalenz des Rauchens, das zu Atemwegserkrankungen führt, die Markt-CAGR steigern.
Vorteile der häuslichen Gesundheitsfürsorge wie Bequemlichkeit, Komfort und Kostenvorteile dürften das Marktwachstum ankurbeln. Darüber hinaus wird die zunehmende Gesundheitsinfrastruktur und das verfügbare Einkommen die Nachfrage nach häuslicher Gesundheitsversorgung erhöhen, was der Haupttreiber des Marktes sein wird. Darüber hinaus treibt das zunehmende Bewusstsein der Patienten für Atemwegserkrankungen das Marktwachstum im Prognosezeitraum voran.
Abbildung 1: Anzahl der COPD-Fälle nach Altersgruppe und Geschlecht im Jahr 2019 (in Millionen)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Es wird geschätzt, dass verschiedene technologische Fortschritte, wie die Entwicklung fortschrittlicher tragbarer Beatmungsgeräte und die Verbesserung der Sensortechnologie, die in Beatmungsgeräten verwendet wird, lukrative Marktchancen schaffen. Darüber hinaus bietet die Entwicklung nicht-invasiver, mikroprozessorgesteuerter tragbarer Beatmungsgeräte viele Wachstumschancen für den Umsatz auf dem Markt für medizinische Beatmungsgeräte.
Basierend auf der Tragbarkeit umfasst die Marktsegmentierung medizinischer Beatmungsgeräte stationäre Beatmungsgeräte und tragbare Beatmungsgeräte. Das Segment der tragbaren medizinischen Beatmungsgeräte hielt im Jahr 2022 den größten Anteil am Marktumsatz für medizinische Beatmungsgeräte. Tragbare Beatmungsgeräte sind stärker nachgefragt als stationäre Beatmungsgeräte, da sie für Menschen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), kardiogenem Lungenödem und verschiedenen Atemwegserkrankungen einen besseren Zugang bieten. Darüber hinaus unterstützen tragbare Beatmungsgeräte den Patiententransfer innerhalb und zwischen Krankenhäusern.
Januar 2021:Inovytec unterzeichnete einen Vertrag über die Lieferung von 1.500 hochmodernen tragbaren Beatmungsgeräten an Israel, Brasilien und Italien. Es unterzeichnete einen Vertrag mit einem Händler in Kalifornien über die Lieferung tragbarer Beatmungsgeräte. Während und nach der COVID-19-Pandemie können Patienten mit Atemproblemen mit tragbaren Beatmungsgeräten behandelt werden.
Basierend auf Schnittstellen umfassen die Marktdaten für medizinische Beatmungsgeräte invasive und nicht-invasive. Das nicht-invasive Segment war 2022 marktführend und wird voraussichtlich von 2024 bis 2032 am schnellsten wachsen. Es bietet Vorteile, darunter Kosteneffizienz, bessere Verträglichkeit und einfache Verfügbarkeit. Es hilft auch bei der Behandlung verschiedener Krankheiten, einschließlich Atemmuskelschwäche, Trauma der oberen Atemwege und Sinusitis. Diese Faktoren bestimmen den Markt. Daher wirken sich steigende Schnittstellenoptionen für medizinische Beatmungsgeräte positiv auf das Marktwachstum aus.
Auf der Grundlage der Technologie umfasst die Marktsegmentierung für medizinische Beatmungsgeräte automatisierte und mechanische Beatmungsgeräte. Das Segment der mechanischen medizinischen Beatmungsgeräte hielt im Jahr 2022 den größten Anteil am Marktumsatz mit medizinischen Beatmungsgeräten. Dies ist auf die zunehmende geriatrische Bevölkerung und die zunehmende Umweltverschmutzung zurückzuführen. Darüber hinaus wird das Wachstum in diesem Segment auch durch Menschen vorangetrieben, die an chronisch obstruktiver Lungenerkrankung, Asthma und anderen Atemproblemen leiden. Diese mechanischen Beatmungsgeräte werden häufig zur Aufrechterhaltung einer korrekten Belüftung und zur Unterstützung in Gesundheitseinrichtungen eingesetzt.
Die Marktdaten für medizinische Beatmungsgeräte wurden nach der Anwendung in der Intensivpflege, der Neugeborenenversorgung und der Notfallversorgung gespalten. Das Segment der Intensivpflege dominierte den Markt im Jahr 2022, und es wird erwartet, dass die Terminalseite zwischen 2024 und 2032 das am schnellsten wachsende Segment sein wird. Zu den klinischen Vorteilen des Beatmungsgeräts bei akutem Atemversagen, eingeschränkter Lungenfunktion oder atembedingten Komplikationen zählen verschiedene Faktoren.
Mai 2021: CorVent Medical erhielt die CE-Kennzeichnung und startete die kommerzielle Nutzung seines RESPOND-19-Beatmungsgeräts in Europa. Das neuartige System wurde entwickelt, um die Benutzerfreundlichkeit zu vereinfachen. Dank der flexiblen Erweiterung der Beatmungskapazität für die Intensivpflege können Krankenhäuser die Behandlung kritischer Patienten mit akutem Atemnotsyndrom (ARDS) verbessern.
Abbildung 2: Markt für medizinische Beatmungsgeräte, nach Anwendung, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Basierend auf dem Endbenutzer umfasst die Branche der medizinischen Beatmungsgeräte Krankenhäuser, Kliniken und häusliche Pflegeeinrichtungen. Das Segment „Krankenhäuser und Kliniken“ war im Jahr 2022 marktführend und dürfte im Prognosezeitraum 2024–2032 das am schnellsten wachsende Segment sein, da die Verfügbarkeit geschulter Gesundheitsdienstleister für den Betrieb und Betrieb dieser Beatmungsgeräte gestiegen ist und die Produktivität der Krankenhäuser bei der Umsatzsteigerung dieses Geschäfts gestiegen ist. Es wird immer mehr Wert darauf gelegt, den Kunden qualitativ hochwertige Pflegedienstleistungen anzubieten. Diese Faktoren tragen zum Wachstum des Marktes bei und sollen den Markt im Prognosezeitraum antreiben. Daher wirken sich steigende Endbenutzeroptionen für medizinische Beatmungsgeräte positiv auf das Marktwachstum aus
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in den asiatisch-pazifischen Raum, Nordamerika, Europa und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für medizinische Beatmungsgeräte hatte im Jahr 2022 einen Wert von 1,41 Milliarden US-Dollar und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches CAGR-Wachstum verzeichnen, das auf Faktoren wie die wachsende Prävalenz von COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) und Atemwegserkrankungen, eine gut etablierte Gesundheitsinfrastruktur und wichtige Marktteilnehmer in der Region zurückzuführen ist. Nordamerikanische Marktteilnehmer konzentrieren sich ständig auf Produktentwicklungs- und Partnerschaftsstrategien, um ihr Geschäftsangebot in Nordamerika zu erweitern. Darüber hinaus hatte der US-amerikanische Markt für medizinische Beatmungsgeräte den größten Marktanteil und der kanadische Markt für medizinische Beatmungsgeräte war der am schnellsten wachsende Markt im nordamerikanischen Raum.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder: die USA, Kanada, Großbritannien, Italien, Spanien, Deutschland, Frankreich, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: Marktanteil medizinischer Beatmungsgeräte nach Region 2022 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für medizinische Beatmungsgeräte hat aufgrund der Verwendung technisch fortschrittlicher Beatmungsgeräte den zweitgrößten Marktanteil. Gute Dienstleistungen in dieser Region tragen zum Wachstum des Marktes bei. Die Verfügbarkeit verschiedener Behandlungsverfahren soll den Markt während der Prognose antreiben. Große europäische Akteure konzentrieren sich stärker auf die Einführung fortschrittlicher medizinischer Beatmungsgeräte, um die betriebliche Effizienz zu steigern, was ebenfalls eine entscheidende Rolle für das Marktwachstum spielt. Der Markt für medizinische Beatmungsgeräte im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 2024 bis 2032 aufgrund der zunehmenden Umweltverschmutzung aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und Industrie am schnellsten wachsen. Darüber hinaus dürften erhöhte staatliche Investitionen in die Entwicklung einer fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur die Nutzung von Beatmungsgeräten in den Krankenhauseinrichtungen der Region steigern und so das Marktwachstum ergänzen. Wichtige Akteure entwickeln Markteintrittsstrategien, um ihre Geschäftspräsenz im asiatisch-pazifischen Raum auszubauen. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für medizinische Beatmungsgeräte den größten Marktanteil, während der indische Markt für medizinische Beatmungsgeräte der am schnellsten wachsende im asiatisch-pazifischen Raum ist.
Wichtige Marktteilnehmer für medizinische Beatmungsgeräte & Wettbewerbseinblicke
Wichtige Marktteilnehmer geben einen großen Teil ihres Geldes für Forschung und Entwicklung aus. Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für medizinische Beatmungsgeräte noch weiter wächst. Marktteilnehmer ergreifen auch mehrere strategische Initiativen, um ihre Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie vertraglichen Vereinbarungen, erhöhten Investitionen, Fusionen und Übernahmen, neuen Produkteinführungen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Branche der medizinischen Beatmungsgeräte müssen ihre Geschäftspräsenz erweitern, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld bestehen zu können.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Unternehmen in der Branche der medizinischen Beatmungsgeräte anwenden, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern, indem sie ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung erhöhen, um Lösungen und Dienstleistungen zu verbessern. In den letzten Jahren hat die Branche der medizinischen Beatmungsgeräte für Transparenz gesorgt und Unterbrechungen in der Lieferkette reduziert. Das medizinische Beatmungsgerät vermarktet große Player wie Medtronic (Irland), Vyaire Medical Inc. (USA), Smiths Medical (USA), Hamilton Medical (Schweiz), Resmed (USA), Koninklijke Philips NV (Niederlande), Drägerwerk AG & Co. KGaA (Deutschland), Allied Healthcare Products Inc. (USA), Getinge AB (Schweden), E. Healthcare (USA) und andere sind damit beschäftigt, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.
Medtronic plc ist ein amerikanisches Unternehmen für medizinische Geräte. Es entwickelt und produziert Gesundheitstechnologien und Therapien. Beispielsweise erhielt Medtronic im April 2020 von der EUA-Behörde der FDA die Zulassung für die Verwendung von PB560 in den USA. Zuvor versendete das Unternehmen rund 300 Beatmungsgeräte pro Woche. Ziel war es, die Produktion von 300 auf 700 Beatmungsgeräte pro Woche zu steigern, um die Epidemie zu bekämpfen.
Smiths Medical ist ein amerikanisches Unternehmen, das spezialisierte medizinische Technologien für Märkte bereitstellt und sich dabei auf die Marktsegmente Medikamentenverabreichung, lebenswichtige Pflege und Sicherheitsgeräte konzentriert. Beispielsweise ging Smiths Medical im August 2019 eine Partnerschaft mit Medline Industries ein, um seine Port-Geräte zu vermarkten. Die Partnerschaft konzentriert sich auf nicht-akute und häusliche Pflegekanäle und erweitert den Markt der Atemwegsabteilung international.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für medizinische Beatmungsgeräte gehören:e
Entwicklungen in der Branche für medizinische Beatmungsgeräte
Januar 2022: OES Medical nahm am ABHI UK Pavilion auf der Arab Health 2022 teil, um ein neues netzbetriebenes Beatmungsgerät für Intensivstationen vorzustellen, das Krankenhäuser bei der Bewältigung des Sauerstoffbedarfs unterstützen soll.
Mai 2021: CorVent Medical erhielt die CE-Kennzeichnung und startete die kommerzielle Nutzung seines RESPOND-19-Beatmungsgeräts in Europa. Das neuartige System ist für die benutzerfreundliche und flexible Erweiterung der Beatmungskapazität der Intensivpflege konzipiert, um Krankenhäusern die Verbesserung der Behandlung kritisch erkrankter Patienten zu ermöglichen, die unter ARDS (akutes Atemnotsyndrom) leiden.
Stationäre Beatmungsgeräte
Tragbare Beatmungsgeräte
Invasiv
Nicht-invasiv
Automatisiert
Mechanisch
Intensivpflege
Neugeborenenpflege
Notfallversorgung
Krankenhäuser und Kliniken
Einstellungen für die häusliche Pflege
Nordamerika
USA
Kanada
Europa
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Italien
Spanien
Restliches Europa
Asien-Pazifik
China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Australien
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Rest der Welt
Naher Osten
Afrika
Lateinamerika
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2018 | 791.35(USD Million) |
MARKET SIZE 2024 | 850.0(USD Million) |
MARKET SIZE 2035 | 1250.0(USD Million) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 3.568% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Million |
KEY COMPANIES PROFILED | Getinge, Smiths Medical, GE Healthcare, ZOLL Medical, AirSep, Respironics, Philips, Hamilton Medical, Fisher and Paykel Healthcare, Vyaire Medical, Dräger, Telemetry Solutions, Medtronic, Nihon Kohden |
SEGMENTS COVERED | Portability, Interface, Technology, Application, End User |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Technological advancements in ventilators, Growing telemedicine adoption, Increased demand post-COVID-19, Rising home care market, Expanding geriatric population. |
KEY MARKET DYNAMICS | Growing demand for respiratory support, Technological advancements in ventilators, Increasing prevalence of respiratory diseases, Rising geriatric population, Government initiatives and funding |
COUNTRIES COVERED | US |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US Medical Ventilator Market is expected to be valued at 850.0 million USD in 2024.
By 2035, the market size is projected to reach 1250.0 million USD.
The market is expected to grow at a CAGR of 3.568% during the forecast period from 2025 to 2035.
The Stationary Ventilators segment is expected to dominate the market by being valued at 600.0 million USD in 2024.
The Portable Ventilators segment is estimated to be valued at 250.0 million USD in 2024.
Major players include Getinge, GE Healthcare, and Dräger among others.
Stationary Ventilators are projected to reach a market size of 850.0 million USD by 2035.
The market for Portable Ventilators is expected to grow to 400.0 million USD by 2035.
Emerging trends in technology and growing healthcare infrastructure present significant opportunities in the market.
The ongoing developments in healthcare priorities and technological advancements are positively influencing market growth.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)