info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen (KI) – Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/HCIT/14709-HCR | 100 Pages | Author: Rahul Gotadki| May 2025

Marktüberblick über künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen (KI)


Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen (KI) hat im Jahr 2023 einen Wert von 19.7 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich von 25.2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 74.51 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 27.70 % im Prognosezeitraum 2024–2032 entspricht. Wachsende Datensätze zu gesundheitsbezogenen digitalen Informationen von Patienten, zunehmender Wunsch nach Personalisierung Behandlung und die steigende Nachfrage nach einer Reduzierung der Pflegekosten sind die wichtigsten Markttreiber, die das Wachstum des KI-Marktes im Gesundheitswesen fördern.

Überblick über den Markt für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Im Juli 2024 kündigte Google Health eine Entwicklung von KI-gesteuerten Diagnosetools an, die die Präzision der medizinischen Bildgebung verbessern. Ihr neuestes KI-Modell verbessert die Fähigkeit, Tumore im Frühstadium mithilfe von MRTs und Mammographien zu identifizieren, erheblich. 

Im Juli 2024Medtronic und Amazon Web Services (AWS) haben ihre Zusammenarbeit erweitert, um KI-Anwendungen in medizinischen Geräten voranzutreiben. Die Partnerschaft konzentriert sich auf die Integration der Cloud-Infrastruktur und der maschinellen Lernfunktionen von AWS mit der Suite medizinischer Geräte von Medtronic. 

Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – Markttrends




  • Die schnelle Digitalisierung des Gesundheitssektors treibt das Wachstum der KI im Gesundheitsmarkt voran




Die Markt-CAGR für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen wird durch die fortschreitende Digitalisierung des Gesundheitswesens vorangetrieben. Das Wachstum des Marktes wird wahrscheinlich durch steigende Ausgaben von Pharma- und MedTech-Unternehmen für künstliche Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen angekurbelt, um ihre Geschäfte zu verbessern. Laut einer Studie von PwC ist künstliche Intelligenz effektiv, schnell und führt operative Aufgaben zu deutlich geringeren Kosten aus. Das Al unterstützt Ärzte bei der Früherkennung und Diagnose jeglicher Krankheit. Der zunehmende Einsatz von Präzisionsmedizin, der steigende Wert von Big Data im Gesundheitswesen, die steigende Notwendigkeit, die Gesundheitsausgaben auf ein Minimum zu beschränken, und sinkende Hardwarekosten sind alles Elemente, die die Expansion vorantreiben. Die Microsoft Corporation kaufte Nuance Communications, Inc. im April 2021. Diese Übernahme half dem Unternehmen, die hochmodernen Cloud- und A/Fähigkeiten von Nuance Communications und ihr Wissen über den Gesundheitssektor zu integrieren.

Abbildung 1: Prognostizierte Größe des digitalen Gesundheitsmarktes von 2019 bis 2025

 Prognostizierte Größe des digitalen Gesundheitsmarktes von 2019 bis 2025

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Darüber hinaus löste der wachsende Personalmangel im Gesundheitswesen den Einsatz von KI/ML-Technologie aus. Es ist nun möglich, KI-Algorithmen zu trainieren, um Gesundheitsdaten von Patienten zu analysieren, sodass medizinisches Personal die Krankheiten von Patienten erkennen und effiziente Behandlungsprogramme erstellen kann. Die anhaltende Covid-19-Pandemie, die wachsende Zahl von Fusionen und Übernahmen, technische Partnerschaften und unterstützende Regierungsinitiativen spielten alle eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung der Anwendung von KI im Gesundheitswesen. Nach ihrem anfänglichen Einsatz zur Erkennung von Covid-19-positiven Personen mithilfe individueller Patienteninformationen und Datenkonsolidierung werden KI/ML-Algorithmen heute häufig zur schnellen und genauen Diagnose medizinischer Probleme eingesetzt. Dadurch wird der Umsatz des Marktes für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen gesteigert.

Einblicke in das Marktsegment „Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen“


Einblicke in KI-Komponenten im Gesundheitswesen


Die Marktsegmente für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen basieren auf Komponenten und umfassen Hardware, Software und Dienstleistungen. Das Softwaresegment erlangte einen großen Marktanteil und machte 51,6 % des Marktumsatzes (0,3 Milliarden) aus. Der Aufstieg KI-basierter Technologien in verschiedenen Gesundheitsanwendungen, darunter Cybersicherheit, klinische Studien, virtuelle Assistenten, robotergestützte Operationen, Telemedizin, Reduzierung von Dosisfehlern und Betrugserkennung, ist für diese schnelle Wachstumsrate verantwortlich. Für das Dienstleistungssegment wird im Prognosezeitraum eine geringere CAGR prognostiziert. Dienste wie die virtuelle Pflegeunterstützung, die dabei helfen, die Symptome des Patienten kontinuierlich zu überwachen und bei Bedarf ärztliche Kommentare abzugeben, tragen zur Expansion des Segments bei.

Abbildung 2: Markt für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen, nach Komponenten, 2023 & 2032 (Milliarden USD)

Künstliche Intelligenz im Gesundheitsmarkt, nach Komponenten, 2023 und 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

AI in Healthcare Application Insights


Die Marktsegmentierung für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen umfasst basierend auf der Anwendung robotergestützte Chirurgie, virtuelle Pflegeassistenten, Reduzierung von Dosierungsfehlern, klinische Studien, vorläufige Diagnose und automatisierte Bilddiagnose. Aufgrund eines Booms an technischen Verbesserungen in dieser Kategorie hatte das Segment der roboterassistierten Chirurgie den höchsten Marktanteil und hatte im Jahr 2022 die vollständige Kontrolle über den Markt.

Oktober 2021: Medtronic hat die CE-Kennzeichnung für das roboterassistierte Chirurgiesystem (RAS) Hugo für den Einsatz bei allgemeinen chirurgischen Eingriffen in Europa erhalten. Hugo RAS erhielt im Oktober 2021 die CE-Kennzeichnung für urologische und gynäkologische Behandlungen. Zusammen mit der allgemeinen Chirurgie machen diese Indikationen über 80 % aller weltweit durchgeführten robotergestützten Eingriffe aus.

Es wird auch erwartet, dass der Markt für vorläufige Diagnostik mit einer erheblichen CAGR im gesamten Prognosezeitraum erheblich wachsen wird. KI-basierte Pathologietools sind aufgrund des Erfolgs KI-basierter Diagnosetools immer beliebter geworden.

KI in Gesundheitstechnologie-Einblicken


Die auf Technologie basierende Marktsegmentierung für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen umfasst maschinelles Lernen, Abfragemethoden und Verarbeitung natürlicher Sprache. Im Jahr 2022 dominierte das Segment des maschinellen Lernens den Markt. Maschinelles Lernen ist für Anwendungen im Gesundheitswesen wie die Erkennung früher Krankheitszeichen oder die Optimierung der Medikamentenentwicklung mithilfe von Bilddaten hilfreich, da es Computern ermöglicht, aus enormen Datenmengen zu lernen, anstatt einem festgelegten Satz von Anweisungen zu folgen. Darüber hinaus verzeichnete das Segment der Verarbeitung natürlicher Sprache im Jahr 2022 die schnellste Wachstumsrate. Computer können jetzt unstrukturierte Aufzeichnungen wie Arztbriefe scannen, sie in strukturierte Daten übersetzen und diese Informationen dann medizinischen Fachkräften anzeigen, um ihnen zu helfen, schneller Entscheidungen zu treffen, dank der zunehmenden Verwendung der Verarbeitung natürlicher Sprache in EHRs.

KI im Gesundheitswesen – Erkenntnisse für Endbenutzer


Die Segmentierung des Marktes für KI im Gesundheitswesen, basierend auf dem Endbenutzer, umfasst pharmazeutische und medizinische Produkte. Biotechnologieunternehmen, Krankenhäuser & Diagnosezentren und akademische & Forschungslabore. Im Jahr 2022 werden die Krankenhäuser & Der Kliniksektor hatte den größten Marktanteil. Diese Kategorie wächst aufgrund des zunehmenden Einsatzes neuer Technologien in diesen Umgebungen und der wachsenden branchenweiten Zusammenarbeit. Im prognostizierten Zeitraum wird die Kategorie der Pharma- und Biotechnologieunternehmen voraussichtlich mit einem beträchtlichen jährlichen Wachstum wachsen. Im Gesundheitswesen prognostiziert künstliche Intelligenz (KI) die therapeutische Wirksamkeit und Sicherheit von Arzneimitteln und unterstützt bei der Gensequenzierung.

Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – regionale Einblicke


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen wird diesen Markt dominieren. Der regionale Markt wird aufgrund der zunehmenden Akzeptanz innovativer KI-basierter Medizingeräte und der Bemühungen bedeutender Branchenakteure um die Zulassung durch die Aufsichtsbehörden wachsen. Darüber hinaus wird der Anstieg der Menge an auf maschinellem Lernen (ML) basierenden klinischen Studien, die Ergebnisse mit höherer Genauigkeit und kürzeren Studienintervallen liefern, wahrscheinlich die Expansion des Marktes in diesem Bereich unterstützen.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Großbritannien, Spanien, Japan, China, Australien, Indien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 3: MARKTANTEIL DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ IM GESUNDHEITSWESEN NACH REGIONEN 2023 (Milliarden USD)

Künstliche Intelligenz im Gesundheitsmarkt

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Europas Markt für KI im Gesundheitswesen hat den zweitgrößten Marktanteil aufgrund von Fortschritten im Medikamentenentwicklungsprozess, die Verwaltungsprozesse rationalisieren und Patienten eine effektive Gesundheitsversorgung bieten. Darüber hinaus trug der Einsatz von KI zur Optimierung der Prozesse im Gesundheitsversorgungssystem der Region zum Wachstum des Marktes bei. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen den größten Marktanteil und der britische Markt für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Es wird geschätzt, dass der Markt für KI im Gesundheitswesen im asiatisch-pazifischen Raum von 2024 bis 2032 rasant wachsen wird. Es wird erwartet, dass steigende Ausgaben für KI-basierte medizinische Geräte zur Diagnose verschiedener Krankheiten die Marktexpansion in diesem Bereich im Prognosejahr ankurbeln werden. Beispielsweise haben CytoReason und Summit Pharmaceuticals (SPI) im September 2021 eine Partnerschaft geschlossen, um in den japanischen Markt einzusteigen und ein rechnergestütztes Krankheitsmodell mithilfe von KI zu entwickeln. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen den größten Marktanteil und der indische Markt für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen noch stärker wächst. Die Einführung neuer Produkte, größere Fusionen und Übernahmen, vertragliche Vereinbarungen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen sind bedeutende Marktentwicklungen, bei denen sich Marktteilnehmer engagieren, um ihre Präsenz zu erhöhen. Der Markt für KI im Gesundheitswesen muss erschwingliche Produkte bereitstellen, um in einem wettbewerbsintensiveren und anspruchsvolleren Marktumfeld zu expandieren und erfolgreich zu sein.

Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller in der Branche der künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen nutzen, um den Marktsektor zu vergrößern und den Kunden zu helfen, ist die lokale Fertigung zur Senkung der Betriebskosten. In den letzten Jahren hat die künstliche Intelligenz zugenommenDie Gesundheitsbranche hat einige der wichtigsten medizinischen Vorteile festgelegt. Wichtige Akteure auf dem Markt für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen, darunter Recursion Pharmaceuticals, Medtronic, CloudmedX, Oncora Medical, Google und andere, finanzieren Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um die Marktnachfrage anzukurbeln.

Nvidia ist der führende Hersteller diskreter Grafikprozessoreinheiten, die das Benutzererlebnis auf Computerplattformen verbessern. Die Chips des Unternehmens werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter PC-Gaming und Rechenzentren. Über 1.800 Gesundheitsunternehmen werden vom NVIDIA Inception-Programm unterstützt, das die Entwicklung modernster, GPU-basierter Anwendungen zur Optimierung von Abläufen, Verbesserung der Diagnose und Verbesserung der Patientenversorgung fördert. Im März 2022 kündigte NVIDIA Clara Holoscan MGXTM an, eine Plattform, die die regulatorischen Standards für den Medizingerätesektor erfüllen soll, um Echtzeit-KI-Anwendungen am Edge zu erstellen und bereitzustellen. Clara Holoscan MGX erweitert die Clara Holoscan-Plattform, um eine umfassende Referenzarchitektur in medizinischer Qualität und langfristige Softwareunterstützung bereitzustellen, um die Erstellung medizinischer Geräte zu beschleunigen.

Canon Medical Systems Corporation ist ein japanischer Hersteller medizinischer Geräte mit Hauptsitz in Tawara, Tochigi. Canon Medical Equipment Europe vermarktet, verkauft, vertreibt und wartet radiologische und kardiovaskuläre Geräte wie CT, MR, Ultraschall und Röntgen in ganz Europa und koordiniert außerdem die klinische diagnostische Bildgebungsforschung für alle Modalitäten. Im November 2021 brachte Canon Medical Altivity auf den Markt, eine neue KI-Innovationsmarke, die maschinelles Lernen und Deep-Learning-Technologien kombiniert, um unübertroffene Qualität und Mehrwert im gesamten Behandlungsverlauf zu bieten. Canon Medical hat, beginnend mit seiner Advanced Intelligent Clear-IQ Engine (AiCE), die Rolle der KI im Gesundheitswesen kontinuierlich neu definiert.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen gehören



  • Google

  • Medtronic

  • Amazon Web Services

  • Johnson & Johnson

  • General Electric Company

  • Allgemeines Sehen

  • CloudmedX

  • Oncora Medical

  • Enlitic

  • Lunit

  • Cota

  • FDNA Inc.

  • Recursion Pharmaceuticals

  • Atomwise (USA)

  • Welltok (USA)

  • Babylon Health

  • Gauss Surgical

  • Qventus

  • Desktop-Genetik

  • Cylance

  • Ginger.io

  • Pillo


Künstliche Intelligenz in Entwicklungen in der Gesundheitsbranche


September 2023 Merck ging zwei strategische Kooperationen mit Exscientia und BenevolentAI ein, um ihre Fähigkeiten in der Arzneimittelentwicklung mithilfe von KI zu stärken. Sie werden sich speziell auf die Entwicklung von Kandidaten für Arzneimittelkandidaten in den Bereichen Immunologie, Neurologie und Onkologie konzentrieren. 

November 2023 Wipro geht eine Partnerschaft mit NVIDIA ein, um die Einführung von KI bei Gesundheitsunternehmen zu beschleunigen. Die Zusammenarbeit soll Medicare, Medicaid und andere Plattformen mit Hilfe von KI erweitern.

Oktober 2023 ZS bringt die ZAIDYN Connected Health-Lösung auf den Markt, die es biopharmazeutischen Unternehmen, Gesundheitsdienstleistern und Kostenträgern ermöglicht, mithilfe von KI Erkenntnisse über die Gesundheit zu gewinnen, Patienten einzubinden und vernetzte Forschung durchzuführen.

Künstliche Intelligenz in der Marktsegmentierung im Gesundheitswesen


Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – Komponentenausblick



  • Hardware

  • Software

  • Dienstleistungen


Künstliche Intelligenz im Anwendungsausblick für das Gesundheitswesen



  • Robotergestützte Chirurgie

  • Virtueller Pflegeassistent

  • Dosierungsfehlerreduzierung

  • Klinische Studie

  • Vorläufige Diagnose

  • Automatisierte Bilddiagnose


Künstliche Intelligenz in der Gesundheitstechnologie – Ausblick



  • Maschinelles Lernen

  • Abfragemethode

  • Verarbeitung natürlicher Sprache


Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – Ausblick für Endbenutzer



  • Pharmazeutische & Biotechnologieunternehmen

  • Krankenhaus & Diagnosezentren

  • Akademische & Forschungslabore


Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen, regionaler Ausblick


Nordamerika



  • USA

  • Kanada


Europa



  • Deutschland

  • Frankreich

  • Großbritannien

  • Italien

  • Spanien

  • Restliches Europa


Asien-Pazifik



  • China

  • Japan

  • Indien

  • Australien

  • Südkorea

  • Australien

  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum


Rest der Welt



  • Naher Osten



  • Afrika



  • Lateinamerika


Report Attribute/Metric Details
Market Size 2018 5.91(USD Billion)
Market Size 2024 7.56(USD Billion)
Market Size 2035 46.55(USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 17.04% (2025 - 2035)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2035
Historical Data 2019 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled IBM, WellSky, Apple, Zebra Medical Vision, Philips, Google, Aidoc, Siemens Healthineers, CureMetrix, Tempus, Nvidia, Microsoft, GE Healthcare, Amazon, PathAI
Segments Covered Component, Application, Technology, End-User
Key Market Opportunities Predictive analytics for patient outcomes, AI-driven diagnostic tools development, Personalized treatment plans via AI, Healthcare operations optimization, Remote patient monitoring solutions
Key Market Dynamics Increasing demand for personalized medicine, Growing investments in healthcare AI, Advancements in machine learning technologies, Need for operational efficiency, and Rising regulatory support for AI integration.
Countries Covered US


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The US Healthcare Artificial Intelligence (AI) Market is expected to be valued at 7.56 USD Billion in 2024.

By 2035, the overall market is anticipated to reach a value of 46.55 USD Billion.

The expected CAGR for the US Healthcare Artificial Intelligence (AI) Market is 17.04 percent from 2025 to 2035.

The Software component is projected to reach a valuation of 19.15 USD Billion in 2035.

The Hardware component is expected to be valued at 1.9 USD Billion in 2024.

Key players include IBM, WellSky, Apple, Zebra Medical Vision, Philips, Google, Aidoc, and others.

The Services segment is projected to be valued at 16.06 USD Billion by 2035.

The Software segment is expected to grow from 3.2 USD Billion in 2024 to 19.15 USD Billion in 2035.

Opportunities include advancements in patient data management, diagnostic accuracy, and personalized medicine.

Challenges may include regulatory hurdles, data privacy concerns, and the need for a skilled workforce.

The US Healthcare Artificial Intelligence Market is expected to be valued at 8.45 billion USD in 2024.

By 2035, the market is projected to reach a value of 50.23 billion USD.

The anticipated CAGR for the market from 2025 to 2035 is 17.591 percent.

The software segment is expected to reach 20.1 billion USD in value by 2035.

The hardware segment is expected to be valued at 2.53 billion USD in 2024 and 12.16 billion USD in 2035.

Major players in the market include Aidoc, Cerner, IBM, Microsoft, and Tempus.

The services segment is projected to value at 18.97 billion USD by 2035.

Growth drivers include increased demand for efficient healthcare solutions and technological advancements in AI.

Applications of AI in healthcare range from diagnostics and patient management to predictive analytics and image analysis.

The market is expected to evolve through innovations, addressing emerging challenges, and expanding applications in healthcare.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.