info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zur elektronischen Kriegsführung – globale Prognose bis 2030


ID: MRFR/A&D/17518-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025

Überblick über den globalen Markt für elektronische Kriegsführung


Die Größe des Marktes für elektronische Kriegsführung wurde im Jahr 2022 auf 15.5 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Branche des Marktes für elektronische Kriegsführung von 16.12 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 20.43 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4.03 % im Prognosezeitraum (2023 – 2030) entspricht. Anstieg des Einsatzes von EW-Ausrüstung aufgrund von Drohnenbedrohungen und fernausgelösten IEDs und dadurch erhöhter Einsatz von Kampfausrüstung; Cyber ​​Operations sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum für elektronische Kriegsführung vorantreiben.

Markt für elektronische Kriegsführung

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für elektronische Kriegsführung


Der Einsatz von Kriegsausrüstung nahm aufgrund des Wachstums des Marktes für den Einsatz von Cyber-Operationen zu

Militärkräfte operieren im Cyberspace und nutzen elektromagnetische Energie und drahtlose Computernetzwerke, um verschiedene Operationen zu koordinieren. Sie setzen Sensoren am Boden und in der Luft ein, um den Feind zu finden. Sie kommunizieren über Funk miteinander und stören die Radargeräte des Feindes mit elektronischen Geräten, um die Kommunikation zu verhindern. Jedes Computernetzwerk, jeder Cyberspace und das elektromagnetische Spektrum funktionieren dank drahtloser Router oder taktischer Funkgeräte jetzt als eine kontinuierliche, kohärente Umgebung. Militärische Operationen hängen stark vom elektromagnetischen Spektrum und der als Cyberspace bekannten Informationsumgebung ab. Es muss den konventionellen Sphären Land, Meer, Luft und Weltraum gleichgestellt werden.

Konvergenz ist ein Konzept, das sich auf die Kombination traditioneller und drahtloser kommerzieller Dienste und Anwendungen bezieht. Der Cyberspace und das elektromagnetische Spektrum werden gemeinsam genutzt, um künftige Kriege zu gewinnen. Somit bestimmt dieser Faktor die CAGR des Marktes für elektronische Kriegsführung.

Diese Systeme sind aufgrund von Veränderungen in der Sicherheit, der Bedrohungswahrnehmung und der Konfliktdynamik zurückgekehrt. Die Länder haben in Konfliktzeiten daran gearbeitet, in diesem Bereich rasche Fortschritte zu erzielen. Die USA, Israel, die Türkei, die USA, Russland, China und China. K. und einige andere europäische Nationen hatten in den jüngsten Konfliktgebieten Vorteile. Sie haben gezeigt, dass Bedrohungen nicht immer von militärischer Hardware ausgehen. Der Druck auf andere Nationen nimmt durch den Einsatz neuartiger Techniken wie hybrider Kriegsführung und asymmetrischer Kriegsführungstaktiken zu. Diese Systeme werden eine Schlüsselkomponente zukünftiger Sicherheitsmaßnahmen sein, da die zunehmende Verbreitung elektronischer Systeme in hybriden und asymmetrischen Konflikten ein weiterer Faktor ist, der das Wachstum des Marktes für elektronische Kriegsführung antreibt.

Einblicke in das Marktsegment der elektronischen Kriegsführung


Einblicke in die Art der elektronischen Kriegsführung

Die Segmentierung des Marktes für elektronische Kriegsführung, basierend auf der Kategorie, umfasst Electronic Attack (EA), Electronic Support (ES) und Electronic Protection (EP). Das Segment Electronic Attack (EA) hielt im Jahr 2022 den Mehrheitsanteil und trug zum Umsatz des Marktes für elektronische Kriegsführung bei. Elektronische Angriffe dominieren aufgrund der zunehmenden Bedrohung durch IEDs und Bedrohungen aus dem Meer. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach hochentwickelter Überwachungs-, Aufklärungs- und Geheimdienstausrüstung wies das Segment der elektronischen Unterstützung die höchste CAGR auf.

Zum Beispiel Oktober 2022 Um Überwachungsherausforderungen auf allen Ebenen taktischer Operationen zu bewältigen, stellte Saab AB den Sirius Compact vor, einen passiven, leichten EW-Sensor. Sirius Compact lokalisiert Bedrohungen und bleibt dabei unentdeckt.

Einblicke in die Art der elektronischen Kriegsführung

Basierend auf dem Produkt umfasst die Segmentierung des Marktes für elektronische Kriegsführung Störsender, Gegenmaßnahmensysteme, Täuschkörper, gerichtete Energiewaffen, 2G-Antennen, 3G-Antennen, 4G-Antennen, 5G-Antennen und andere. Das Segment Störsender dominierte den Markt im Jahr 2022 und dürfte im Prognosezeitraum 2022–2030 das am schnellsten wachsende Segment sein. Bewaffnet mit tragbaren und mobilen Störsendern bereiten sich Streitkräfte weltweit auf den Kampf vor. Die Entwicklung kompakterer, leichterer persönlicher Schutzausrüstung wird durch die zunehmende Betonung tragbarer Kriegsführungssysteme erleichtert, die die Kampffähigkeiten verbessern werden. Darüber hinaus konzentrieren sich aktuelle Trends zunehmend auf die Entwicklung von Störsendern, die Signale selektiv und reaktiv stören können. Der Schwerpunkt auf der Störung und Identifizierung von Radar- und anderen elektronischen Signalen wird sich verschärfen, da erwartet wird, dass seegestützte Operationen im Prognosezeitraum zunehmen werden. Implantate für elektronische Kriegsführung wirken sich positiv auf das Marktwachstum für elektronische Kriegsführung aus.

Einblicke in die Plattform für elektronische Kriegsführung

Die Daten zum Markt für elektronische Kriegsführung wurden je nach Plattform in landgestützte, luftgestützte und maritime Systeme unterteilt. Das Segment der minimalinvasiven Wirbelsäulenchirurgie dominierte den Markt im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Aufgrund der gestiegenen Militärausgaben zur Stärkung der Kapazitäten für die Grenzverteidigung zur Abwehr von Terroranschlägen wird mit einer Ausweitung des landgestützten Segments gerechnet.

Im Prognosezeitraum wies das luftgestützte Segment die höchste CAGR auf. Kampfflugzeuge, Airborne Early Warning and Control (AEW). U-Boote und Schiffe bilden die zweite Sparte des maritimen Segments. Da die Verteidigungssektoren verschiedener Länder mehr Kampfflugzeuge und unbemannte Luftfahrzeuge kaufen, wird erwartet, dass die luftgestützte Plattform im Prognosezeitraum schneller wächst.

Abbildung 2:  Markt für elektronische Kriegsführung, nach Plattform, 2022 & 2030 (Milliarden USD)

Markt für elektronische Kriegsführung, nach Plattform, 2022 und 2030

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Regionale Einblicke in die elektronische Kriegsführung


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke für elektronische Kriegsführung in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und im Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für elektronische Kriegsführung hatte im Jahr 2022 einen Wert von 7,099 Milliarden US-Dollar und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches CAGR-Wachstum aufweisen. Der Anstieg wird auf die höchsten Verteidigungsausgaben der Vereinigten Staaten im Verteidigungsministerium zurückgeführt. In den USA wurde im Jahr 2022 ein Verteidigungshaushalt von 782 Milliarden US-Dollar bereitgestellt. Bis 2021 wurden den 45 US-amerikanischen Programmen zur elektronischen Kriegsführung in den Militärdienstabteilungen und anderen Plattformen 3,17 Milliarden US-Dollar von der Regierung zur Verfügung gestellt.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht für elektronische Kriegsführung untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 3:  MARKTANTEIL DER ELEKTRONISCHEN KRIEGSFÜHRUNG NACH REGION 2022 (%)

MARKTANTEIL DER ELEKTRONISCHEN KRIEGSFÜHRUNG NACH REGION 2022

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Europas Markt für elektronische Kriegsführung hat aufgrund erhöhter Investitionen in modernste Militärtechnologie und der Präsenz wichtiger Schlüsselakteure wie der Thales Group den zweitgrößten Marktanteil. Steigende Verteidigungsausgaben von Industrienationen wie Russland, Großbritannien, Frankreich, Deutschland und anderen Ländern treiben die Marktexpansion voran. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für elektronische Kriegsführung den größten Marktanteil und der britische Markt für elektronische Kriegsführung war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Es wird erwartet, dass der Markt für elektronische Kriegsführung im asiatisch-pazifischen Raum von 2022 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Steigende Verteidigungsausgaben von Ländern wie Indien, China, Japan und Australien werden für die Expansion der Region verantwortlich gemacht. Die indische Luftwaffe beabsichtigt, eine hochentwickelte Suite für die elektronische Kriegsführung für ihre Kampfflugzeugflotte zu entwickeln. Um die indische Luftwaffe mit hochmodernen Kampfflugzeugen mit diesen Fähigkeiten auszustatten, unterzeichnete das indische Verteidigungsministerium einen Vertrag mit Bharat Electronics Limited (BEL). Darüber hinaus hatte Chinas Markt für elektronische Kriegsführung den größten Marktanteil und die indische Industrie für elektronische Kriegsführung war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Elektronische Kriegsführung Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für elektronische Kriegsführung noch weiter wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Branche der elektronischen Kriegsführung müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.

Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller in der Branche der elektronischen Kriegsführung anwenden, um ihren Kunden zu helfen und den Marktsektor zu erweitern, ist die Produktion vor Ort, um die Betriebskosten zu senken. Die Branche der elektronischen Kriegsführung hat der Medizin in den letzten Jahren einige der bedeutendsten Vorteile gebracht. Die wichtigsten Akteure auf dem Markt für elektronische Kriegsführung wie Saab AB (Schweden), General Dynamics Corporation (USA), BAE Systems (Großbritannien), Raytheon Technologies Corporation (USA), Lockheed Martin Corporation (USA), Thales Group (Frankreich), Northrop Grumman Corporation (USA), HENSOLDT (Deutschland) und andere arbeiten daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.

Saab AB beliefert den internationalen Markt mit branchenführenden Waren, Dienstleistungen und Lösungen, die von der zivilen Sicherheit bis zur militärischen Verteidigung reichen. Das Marktangebot von Saab ist umfangreich und umfasst sowohl Dienstleistungen mit einem hohen Wiederholungsgrad als auch komplexe Systeme, die einen erheblichen Forschungs- und Entwicklungsaufwand erfordern. Mit Niederlassungen auf allen Kontinenten entwickelt, modifiziert und verbessert Saab kontinuierlich neue Technologien, um den unterschiedlichen Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden.

Außerdem schützt BAE Systems (UK), unsere hochmoderne Verteidigungstechnologie bei BAE Systems, wichtige Daten und Infrastruktur und sorgt gleichzeitig für die Sicherheit des Einzelnen und der Öffentlichkeit. Wir suchen nach neuen Ansätzen, um unseren Kunden einen Wettbewerbsvorteil in der Luft, zu Wasser, zu Lande und im Cyberspace zu verschaffen. Wir arbeiten eng mit lokalen Partnern zusammen, um die wirtschaftliche Entwicklung durch den Transfer von Wissen, Fähigkeiten und Technologie zu unterstützen. Wir verfügen über eine qualifizierte Belegschaft von 90.500 Mitarbeitern in mehr als 40 Ländern.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für elektronische Kriegsführung gehören


Entwicklungen in der Branche der elektronischen Kriegsführung

Zum Beispiel im Mai 2022 Die US-Regierung hat einen Auftrag an die Northrop Grumman Corporation vergeben. S. Die AN/ALQ-257 Integrated Viper Electronic Warfare Suite (IVEWS) wird weiterhin von der Luftwaffe für Entwicklungstests und vollständige Hardwarequalifizierung vorbereitet.

Zum Beispiel im Mai 2022 Drei Softwareprogramme von Drittanbietern wurden von BAE Systems mit der Scalable Adaptive Bank of Electronic Resources (SABER)-Technologie erfolgreich im Flug getestet. Dies ist die Kerntechnologie von Compass Call. Das elektromagnetische Angriffswaffensystem Compass Call der nächsten Generation stört das feindliche Radar, die Navigation sowie die Befehls- und Kontrollkommunikation.

Zum Beispiel Mai 2022 Fortschrittliche Off-Board-EW-Systeme waren Gegenstand eines Vertrags von Lockheed Martin mit CAES LRIP1. Es unterstützt die Fähigkeit des Systems, eine ankommende Rakete zu erkennen, ihre Flugbahn zu beurteilen und dann Gegenmaßnahmentechniken zu übertragen, um die Rakete abzulenken, unabhängig davon, ob es unabhängig oder mit dem elektronischen Überwachungssensor des Schiffes arbeitet, der mit CAES-Antennen ausgestattet ist.

Marktsegmentierung für elektronische Kriegsführung


Ausblick auf die Kategorie „Elektronische Kriegsführung“


  • Elektronischer Angriff (EA)

  • Elektronischer Support (ES)

  • Elektronischer Schutz (EP)


Produktausblick für elektronische Kriegsführung


  • Störsender

  • Gegenmaßnahmensystem

  • Köder

  • Gezielte Energiewaffe

  • 2G-Antennen

  • 3G-Antennen

  • 4G-Antennen

  • 5G-Antennen

  • andere


Ausblick auf die Plattform für elektronische Kriegsführung


  • Landbasiert

  • In der Luft

  • Marine


Regionaler Ausblick auf die elektronische Kriegsführung


  • Nordamerika


    • USA

    • Kanada


  • Europa


    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Italien

    • Spanien

    • Restliches Europa


  • Asien-Pazifik


    • China

    • Japan

    • Indien

    • Australien

    • Südkorea

    • Australien

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum


  • Rest der Welt


    • Naher Osten

    • Afrika

    • Lateinamerika


Report Scope:
Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2018 3.95(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 4.5(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 6.5(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 3.399% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED Raytheon Technologies, Lockheed Martin, General Dynamics, Thales Group, Leonardo, SAIC, BAE Systems, Textron, L3Harris Technologies, Rockwell Collins, Elbit Systems, Northrop Grumman, Kratos Defense and Security Solutions, Hewlett Packard Enterprise, Rohde and Schwarz
SEGMENTS COVERED Category, Product, Platform
KEY MARKET OPPORTUNITIES Advanced cyber defense technologies, Integrated unmanned systems, Next-gen electronic support measures, AI-driven threat detection, Modernization of legacy systems
KEY MARKET DYNAMICS Technological advancements, Increasing defense budgets, Rising geopolitical tensions, Demand for modernized military systems, Growing need for cybersecurity
COUNTRIES COVERED US


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The US Electronic Warfare Market is expected to be valued at 4.5 billion USD in 2024.

By 2035, the market is anticipated to reach a valuation of 6.5 billion USD.

The expected CAGR for the market during this period is 3.399 percent.

In 2024, the Electronic Protection category has the highest value at 1.6 billion USD.

The Electronic Attack category is projected to be valued at 2.0 billion USD by 2035.

Major players include Raytheon Technologies, Lockheed Martin, and General Dynamics.

The Electronic Support category is expected to reach 2.3 billion USD in 2035.

Emerging technologies and increased defense budget allocations are significant growth drivers.

Current global conflicts have heightened demand for advanced electronic warfare solutions.

The Electronic Attack segment is projected to experience robust growth from 2025 to 2035.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.