Us-markt Für Carbon-composites
ID: MRFR/CnM/14929-HCR | 111 Pages | Author: Chitranshi Jaiswal| May 2025
Die Marktgröße für Verbundwerkstoffe wurde im Jahr 2021 auf 105.87 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Marktbranche für Verbundwerkstoffe wird Prognosen zufolge von 113.17 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 219.41 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2022 – 2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8.63 % aufweisen. Der Anstieg der Nachfrage aus der Automobilindustrie, das Wachstum der Bauindustrie und der wachsende Windenergiesektor treiben das Marktwachstum voran.Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und AnalystenbewertungComposites-Markt Trends
Verbundstoffe werden im Automobilbau häufig in Karosserieteilen und -rahmen, strukturellen Unterbodenverschlüssen, Böden, vorderen und hinteren Kofferräumen, Ansaugkanälen, hinteren Einfassungsrahmen, Trennwänden (Mittelfensterrahmen), Servicetüren im hinteren Kofferraum und gebogenen Stoßfängerträgern verwendet. Gemessen am Volumen sind die Hauptanwendungen für Verbundwerkstoffe im Automobilbereich Komponenten unter der Motorhaube sowie Außen- und Innenbereiche. Aufhängungskomponenten und Antriebswellen sind weitere expandierende Märkte.
Einige gängige Beispiele für Verbundwerkstoffe wichtiger Hersteller sind der hintere Achsschenkel von Ford Motor Co., der Advanced SMC-Achsschenkel von Marelli, der hybride Kohlefaser-/Aluminium-Achsschenkel von Saint Jean Industries mit Hexcel-Prepreg, die CFRP-Stabilisatoren von IFA Composite und die CFRP-Abtriebswelle von Dynexa. Verbundwerkstoffe werden häufig im Motorsport und in Kleinserien-, High-End- oder Luxusfahrzeugen verwendet, die durchgehende Kohlefasermaterialien bevorzugen. Für den kostensensibleren Markt der mittel- und großvolumigen Produktionsmodelle wachsen Verbundwerkstoffe weiterhin stetig und schrittweise durch kontinuierlich glasfaserverstärkte Polymere (GFRP) in Anwendungen wie Blattfedern sowie Schnittfaser-Formmassen wie SMC-Karosserieteile und -rahmen, BMC-Gehäuse und Stützstrukturen sowie spritzgegossene Thermoplaste für Stoßfängerrahmen, Hubmesser und Aufhängungskomponenten.
Abbildung 1: Top 10 Automobilhersteller nach Ländern, 2021 Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Darüber hinaus ist ein weiterer treibender Faktor für Verbundwerkstoffe in der Automobilindustrie das Bestreben, bis 2050 null Emissionen zu erreichen, was zu einer verstärkten Entwicklung und Produktion von Elektrofahrzeugen (EVs) führt. Daher dürfte die hohe Nachfrage nach Verbundwerkstoffen in Automobilen das Umsatzwachstum im Verbundwerkstoffmarkt vorantreiben.
Brücken, Uferpromenaden und andere Bauwerke müssen aufgrund der veralteten Infrastruktur saniert und ersetzt werden. Verbundwerkstoffe bieten Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit, was zu einem geringen Wartungsaufwand und einer langen Lebensdauer von Bauwerken beiträgt, was zu Einsparungen bei den Lebenszykluskosten und einem langfristigen wirtschaftlichen Vorteil gegenüber herkömmlichen Materialien wie Stahl und Beton führt. Viele Förderer in der Verbundwerkstoffindustrie, von Materiallieferanten bis hin zu Herstellern, arbeiten daran, das Bewusstsein für die Vorteile zu schärfen, die fortschrittliche Materialien für die Modernisierung der Infrastruktur auf der ganzen Welt bieten. Zu den Hauptanwendungen von Verbundwerkstoffen in der Architektur gehören Verkleidungen, Kuppeln, Dächer, Strukturen, Brückendecks, Vollbrückenstrukturen, Brückenumschließungen, Masten und Türme, Rohre, modulare Strukturen, Tanks, Zugangsabdeckungen, Wasserkontrollstrukturen, Gehäuse usw Sanierung.
Die wachsende Bauindustrie in den entwickelten Ländern mit steigenden Investitionen in den Wohnungsbau und die Infrastrukturentwicklung. Dieses Marktwachstum ist auf die Zunahme des Wohnungsbaus mit dem wachsenden Bedarf an Einfamilienhäusern zurückzuführen. Da sich die europäischen Bauunternehmen außerdem auf die vertikale Integration konzentrieren, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen und ihre Präsenz in anderen Regionen auszubauen, wird erwartet, dass die Bauindustrie im Berichtszeitraum erheblich wachsen wird. Es wird erwartet, dass der Baumarkt im Jahr 2020 um 6,4 Billionen US-Dollar wachsen und bis 2030 14,4 Billionen US-Dollar erreichen wird. Afrika südlich der Sahara dürfte das stärkste Wachstum im regionalen Baugewerbe verzeichnen, gefolgt von den Schwellenländern Asiens. Auf China, Indien, die Vereinigten Staaten und Indonesien entfallen 58,3 % des Bauwachstums. Daher dürfte das Wachstum der Bauindustrie das Wachstum des Umsatzes im Verbundwerkstoffmarkt vorantreiben.
Die Marktsegmentierung für Verbundwerkstoffe umfasst nach Typ Glasfaser, Kohlefaser und andere. Das Glasfasersegment hielt im Jahr 2021 den Mehrheitsanteil und trug etwa rund 60,35 % zum Umsatz des Composites-Marktes bei. Bei Glasfaserverbundwerkstoffen handelt es sich um eine Art faserverstärkter Polymerverbundwerkstoffe, die allgemein als Glasfaser bekannt sind. Die Glasfasern sind leicht und weisen eine geringe Dichte, hohe Zugfestigkeit, Zähigkeit, Druckfestigkeit, Wärmeausdehnung und einfache Verarbeitung auf. Sie finden breite Anwendung in der Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, im Automobil- und Automobilbereich. Transport und Bau & Bauarbeiten, die im Prognosezeitraum zum Wachstum des Glasfasersegments führten.
Juli 2021: Toray Composite Materials America, Inc., ein führender Innovator und Lieferant von Kohlefasermaterialien und fortschrittlichen Verbundprepregs, kündigt die Einführung von Toray 2700 auf Epoxidbasis an. Toray 2700 auf Epoxidbasis ist eine leistungsstarke, patentierte Harztechnologie, die auf neue Luft- und Raumfahrtprogramme ausgerichtet ist. Es erfüllt strenge Anforderungen an das Strukturdesign der Luft- und Raumfahrtindustrie und ermöglicht die Herstellung hochwertiger, kosteneffizienter Verbundteile in großen Stückzahlen.
Juli 2021: Hexcel Corporation hat den erfolgreichen Jungfernflug einer leichten Kameradrohne bekannt gegeben, die unter Verwendung von Hexcel HexPly-Kohlefaser-Prepregs entwickelt wurde. Die Verbunddrohne wurde von einem Studierendenteam der FH Oberösterreich in Wels mit Verbundmaterialien von Hexcel Neumarkt in Österreich entwickelt.
Die Marktsegmentierung für Verbundwerkstoffe, basierend auf Harztyp, thermoplastischen Verbundwerkstoffen und duroplastischen Verbundwerkstoffen. Das Segment Duroplastische Verbundwerkstoffe hielt im Jahr 2021 den Mehrheitsanteil und trug rund 73,24 % zum Umsatz des Verbundwerkstoffmarktes bei. Es wird erwartet, dass das Segment seine Dominanz im Prognosezeitraum beibehalten wird. Zu den Eigenschaften duroplastischer Verbundwerkstoffe gehören unter anderem hervorragende Festigkeit, geringes Gewicht, niedriges spezifisches Gewicht, ausgezeichneter Elastizitätsmodul und hohe Korrosionsbeständigkeit. Die überlegenen Eigenschaften duroplastischer Verbundwerkstoffe haben zu ihrer zunehmenden Anwendbarkeit in verschiedenen Endverbrauchsindustrien wie Windenergie, Automobil sowie Bau- und Bauwesen beigetragen. Infrastruktur, unter anderem. Die wachsende Nachfrage nach langlebigen & Leichte Ersatzmaterialien aus der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie sind einer der Schlüsselfaktoren für das Wachstum des Marktes für duroplastische Verbundwerkstoffe.
Abbildung 2: Verbundwerkstoffmarkt, nach Harztyp, 2021 & 2030 (Milliarden USD)Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Marktsegmentierung für Verbundwerkstoffe basiert auf Prozess, Layup-Prozess, Spritzgussprozess, Filamentwickelprozess, Pultrusionsprozess, Formpressprozess und anderen. Das Segment „Layup Process“ dominierte den Markt im Jahr 2021 und das Segment „Spritzgussverfahren“ dürfte im Prognosezeitraum 2022–2030 das am schnellsten wachsende Segment sein. Dies ist darauf zurückzuführen, dass es sich beim Lay-up um ein offenes Formverfahren handelt, mit dem eine breite Palette von Verbundwerkstoffprodukten hergestellt werden kann, von klein bis groß. Die Produktionskapazität pro Form ist gering; Allerdings ist es möglich, durch den Einsatz mehrerer Formen große Produktionsmengen zu produzieren. Das Handauflegen ist die einfachste Formtechnik für Verbundwerkstoffe und bietet kostengünstige Ausrüstung, einfache Verarbeitung und eine große Auswahl an Teilegrößen. Darüber hinaus können mit geschultem Personal gute Produktionsraten und eine gleichbleibende Qualität erreicht werden.
Mai 2021: Hexcel wird voraussichtlich eine breite Palette von Verbundinnovationen für Kundenanwendungen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automobil, Windenergie, Freizeit und Schifffahrt auf der JEC Composites Connect vorstellen, einer zweitägigen digitalen Veranstaltung zum Networking, Entdecken und Lernen über die Trends und Märkte der Verbundwerkstoffindustrie.Abbildung 2: Verbundwerkstoffmarkt, nach Prozess, 2021 & 2030 (Milliarden USD)Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Marktsegmentierung für Verbundwerkstoffe basiert auf Endverbrauch, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Automobil & Transport, Elektrik & Elektronik, Bauwesen & Bauwesen, Windenergie, Schifffahrt und andere. Die Abteilung Luft- und Raumfahrt & Das Verteidigungssegment dominierte den Markt im Jahr 2021 und der Bereich Automobil & Das Transportsegment wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sich die Automobilindustrie zahlreichen Herausforderungen stellen muss, wie z. B. der Reduzierung der Fahrzeugemissionen, der Verbesserung der Energieeffizienz sowie der Erhöhung der Sicherheit und Attraktivität bei niedrigen Kosten. Verbundwerkstoffe helfen dem Automobilhersteller, Fahrzeugemissionen zu reduzieren und die Fahrzeugeffizienz zu verbessern. Es bietet leichte, kostengünstige und leistungsstarke Materiallösungen, die in Automobilen eingesetzt werden, um den Bedarf der Automobil-OEMs an einer Massenproduktion zu erfüllen. Es hat ein breites Anwendungsspektrum in der Automobilindustrie, beispielsweise für Autotüren, Motorhauben, Sitze, Getriebeteile, Fahrwerkskomponenten und andere. Daher dürften der steigende Fahrzeugabsatz und das hohe Wachstum bei maßgeschneiderten Fahrzeuginnenräumen das Marktwachstum im kommenden Jahr ankurbeln.
Nach Regionen segmentiert die Studie den Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und den Nahen Osten. Afrika. Der asiatisch-pazifische Markt für Verbundwerkstoffe hatte im Jahr 2021 einen Wert von 43,71 Milliarden US-Dollar und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 8,47 % aufweisen. Dies ist auf das Wachstum in der Luft- und Raumfahrtindustrie zurückzuführen. Verteidigung sowie Elektrik & Elektronikindustrie in der Region.
Die wichtigsten untersuchten Länder sind außerdem: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: MARKTANTEIL VON KOMPOSITEN NACH REGION 2021 (%)Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung,MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für Verbundwerkstoffe hat den zweitgrößten Marktanteil aufgrund des EU-Vorschlags, das Ziel für die CO2-Emissionen von Neuwagen bis 2030 von 37,5 Prozent auf 50 % unter dem Niveau von 2021 zu verschärfen. Abhängig vom Einsatzszenario eines Elektrofahrzeugs stellen Automobilhersteller unterschiedliche Anforderungen an die Leistungselektroniksysteme wie Temperaturwechselbeständigkeit, Vibrationsfestigkeit, Betriebssicherheit bei unterschiedlichen Temperaturen und Langlebigkeit. Darüber hinaus hatte der deutsche Verbundwerkstoffmarkt den größten Marktanteil und war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region
Der nordamerikanische Markt für Verbundwerkstoffe wird von 2022 bis 2030 voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,46 % wachsen. Dies ist auf das Wachstum in der Automobil- und Automobilindustrie zurückzuführen. Transportindustrie. Darüber hinaus hielt der US-amerikanische Composites-Markt den größten Marktanteil und war der am schnellsten wachsende Markt in der Region.
Der Verbundwerkstoffmarkt zeichnet sich durch die Präsenz regionaler und lokaler Akteure aus. Der Markt ist stark konsolidiert und alle Akteure konkurrieren darum, bedeutende Marktanteile zu gewinnen. Die wichtigsten Marktteilnehmer von Verbundwerkstoffen konkurrieren auf der Grundlage von Kosten, Produktqualität, Verfügbarkeit von Rohstoffen und Haltbarkeit des Produkts. Bei ausgewählten Verbundwerkstoffunternehmen war ein erhebliches Umsatzwachstum zu verzeichnen, insbesondere bei solchen mit Sitz in Asien oder solchen mit großen Niederlassungen in Asien. Dies ist das Ergebnis einer gestiegenen Inlandsnachfrage in den asiatischen Ländern sowie eines allgemeinen Anstiegs der Verbundnachfrage weltweit. Einige große Unternehmen produzieren jedoch mehr als einen dieser Verbundwerkstoffe. Ein klares Beispiel ist Teijin, das sowohl Kohlefasern als auch Aramidfasern herstellt.
PPG Industries, Inc. (USA), Hexion (USA), Jushi Group Co., Ltd (China), Toray Industries Inc. (Japan), Owens Corning (USA), Teijin Limited (Japan), Hexcel Corporation (USA), SGL Carbon (Deutschland), Mitsubishi Chemicals Corporation (Japan), Solvay (Belgien) und Huntsman International LLC (USA) sind die wichtigsten Akteure auf dem Verbundwerkstoffmarkt. Der Markt für Verbundwerkstoffe ist nach wie vor stark fragmentiert und besteht überwiegend aus Tier-1-Akteuren. Führende Unternehmen wie PPG INDUSTRIES INC, Teijin Limited, Mitsubishi Chemical Corporation, Solvay und Toray Industries Inc. stellen den größten Marktanteil. Die Akteure in diesem Markt verfolgten verschiedene Strategien, um ihre Präsenz zu erweitern und ihren Marktanteil zu erhöhen.
PPG Industries, Inc. (PPG), ein führender Anbieter von Transport- und Industriebeschichtungen, beschäftigt sich mit der Produktion und dem Vertrieb einer breiten Palette von Farben, Beschichtungen und Spezialmaterialien. Das Unternehmen richtet sich an Kunden, die in einem breiten Spektrum von Endverbrauchsindustrien tätig sind, darunter Automobil, Luft- und Raumfahrt, Schifffahrt und Bauwesen. PPG ist in zwei Geschäftssegmenten tätig, nämlich Hochleistungs- und Industriebeschichtungen. PPG stellt in 156 Produktionsstätten ein umfangreiches Portfolio an Beschichtungssystemen her, ist in über 39 Ländern auf der ganzen Welt vertreten und vertreibt in mehr als 70 Ländern. Das Unternehmen bietet Bodenbelagsbeschichtungsprodukte im Rahmen der Schutzbeschichtungslösungen seines Geschäftsbereichs Performance Coatings an.
Außerdem ist Hexion in der Herstellung fortschrittlicher Spezialchemikalien und Hochleistungsmaterialien tätig. Es ist ein führender Hersteller von Klebstoffen, Epoxidharzen und Beschichtungen. Das Unternehmen ist in Geschäftsbereichen tätig, nämlich Epoxid-, Phenol- und Beschichtungsharze sowie Harze für Forstprodukte. Auf das Segment Epoxid-, Phenol- und Beschichtungsharze entfielen bis Ende 2017 rund 2.052 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen beliefert vielfältige Märkte wie Bau- und Industriefarben, Verpackungen, Konsumgüter, Automobillacke, Luftfahrt, Energie, Öl & Gas- und Elektroverbundwerkstoffe. Hexion verfügt über ein weltweites Netzwerk mit Produktionsstätten in mehr als 90 Ländern und betreut über 3.000 Kunden. Zu seinen Kunden zählen Akzo Nobel N.V., 3M, BASF, Bayer, Dow, Monsanto, PPG Industries, Owens Corning, Valspar und Weyerhaeuser.
PPG Industries, Inc. (USA)
Hexion (USA)
Jushi Group Co., Ltd (China)
Toray Industries Inc. (Japan)
Owens Corning (USA)
Teijin Limited (Japan)
Hexcel Corporation (USA)
SGL Carbon (Deutschland)
Mitsubishi Chemicals Corporation (Japan)
Solvay (Belgien)
Huntsman International LLC (USA)
Juli 2021: Teijin Limited gab bekannt, dass Teijin Carbon Vietnam Co., Ltd. (TCV) mit Sitz in Vietnam den kommerziellen Betrieb zur Herstellung von Kohlefaserprodukten aufgenommen hat, darunter Prepreg, eine mit Matrixharz vorimprägnierte Faserplatte als Zwischenmaterial für Verbundwerkstoffe. TCV wird zunächst Kohlefasermaterialien für Sport- und Outdoor-Aktivitäten, einschließlich Angel-, Golf-, Fahrrad- und Eishockeyartikel, für Märkte in Südost- und Südasien sowie im asiatisch-pazifischen Raum produzieren.
Mai 2021: Das Büro für wirtschaftliche Entwicklung des Gouverneurs von Utah (GOED) gab bekannt, dass die Hexcel Corporation ein Flaggschiff-Kompetenzzentrum für Forschung und Entwicklung errichten wird. Technologie (F&T) zur Unterstützung der nächsten Generation von fortschrittlichen Verbundwerkstofftechnologien in Utah, wodurch in den nächsten 12 Jahren bis zu 150 neue hochbezahlte Arbeitsplätze geschaffen werden.
März 2021: Hexcel gab seine Rolle beim Start eines in Großbritannien ansässigen Projekts namens ASCEND (Aerospace and Automotive Supply Chain Enabled Development) bekannt, das sich auf die Entwicklung hochleistungsfähiger Fertigungs- und Verarbeitungstechnologien konzentrieren wird, um die Entwicklung neuer, leichter, fortschrittlicher Verbundwerkstoffe zu beschleunigen.
Januar 2021: Huntsman Advanced Materials hat die Übernahme von Gabriel Performance Products, einem nordamerikanischen Spezialchemikalienhersteller von Spezialadditiven und Epoxidhärtern für die Endmärkte Beschichtungen, Klebstoffe, Dichtstoffe und Verbundstoffe, von Audax Private Equity abgeschlossen.
Glasfaser
Kohlefaser
Andere
Ausblick auf Verbundharztypen
Thermoplastische Verbundwerkstoffe
Wärmehärtende Verbundwerkstoffe
Composites-Prozessausblick
Layup-Prozess
Spritzgussverfahren
Filamentwickelprozess
Pultrusionsprozess
Formpressverfahren
Andere
Ausblick auf die Endverwendung von Verbundwerkstoffen
Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
Automobil & Transport
Elektrik & Elektronik
Gebäude & Bau
Windenergie
Marine
Andere
Regionale Aussichten für Verbundwerkstoffe
Nordamerika
USA
Kanada
Europa
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Italien
Russland
Spanien
Restliches Europa
Asien-Pazifik
China
Japan
Indien
Südkorea
Australien & Neuseeland
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Lateinamerika
Mexiko
Brasilien
Argentinien
Restliches Lateinamerika
Naher Osten & Afrika
Türkei
GCC-Länder
Südafrika
Restlicher Naher Osten & Afrika
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | 3.95(USD Billion) |
Market Size 2024 | 4.5(USD Billion) |
Market Size 2035 | 10.5(USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 8.007% (2025 - 2035) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year | 2024 |
Market Forecast Period | 2025 - 2035 |
Historical Data | 2019 - 2024 |
Market Forecast Units | USD Billion |
Key Companies Profiled | Kordsa Teknik Tekstil A.S., Toray Industries, Hexcel, Solvay, Allnex, Mitsubishi Chemical Corporation, Teijin Limited, SGL Carbon, SABIC, Northrop Grumman, Cytec Solvay Group, Boeing, Zoltek Companies, General Electric |
Segments Covered | Matrix, Process |
Key Market Opportunities | Aerospace industry lightweight applications, Automotive lightweighting for fuel efficiency, Renewable energy sector wind turbine components, Consumer electronics durability and performance, Sports equipment innovation and customization |
Key Market Dynamics | Increasing aerospace demand, Automotive lightweighting initiatives, Growing renewable energy applications, Advancements in manufacturing technology, Rising environmental regulations |
Countries Covered | US |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US Carbon Composites Market is expected to be valued at 4.5 USD Billion in 2024.
By 2035, the US Carbon Composites Market is projected to reach a value of 11.0 USD Billion.
The market is expected to grow at a CAGR of 8.465% during the period from 2025 to 2035.
The Hybrid segment is expected to dominate the market, valued at 2.7 USD Billion in 2035.
By 2035, the Hybrid, Metal, Ceramic, Carbon, and Polymer segments are expected to reach 2.7 USD Billion, 2.2 USD Billion, 1.5 USD Billion, 3.5 USD Billion, and 1.1 USD Billion respectively.
Some of the key players include Celanese Corporation, Honeywell International, Boeing, Northrop Grumman, and General Electric.
The Carbon segment is projected to reach 3.5 USD Billion in market value by 2035, indicating strong competition.
Key applications include aerospace, automotive, and defense sectors, which are fueling market expansion.
Challenges include high manufacturing costs and competition from alternative materials in the market.
The market is expected to grow significantly in regions with strong aerospace and automotive industries.
The expected CAGR for the US Carbon Composites Market from 2025 to 2035 is 8.007%.
In 2024, the Hybrid segment is expected to hold the largest market share, valued at 1.0 USD Billion.
The Ceramic segment is valued at 0.6 USD Billion in 2024 and is expected to reach 1.5 USD Billion by 2035.
Key players in the US Carbon Composites Market include Kordsa Teknik Tekstil A.S., Toray Industries, and Hexcel, among others.
The Carbon segment is expected to reach a market value of 2.6 USD Billion by 2035.
The Metal segment's market value is projected to increase from 0.9 USD Billion in 2024 to 2.2 USD Billion in 2035.
Key trends include the growing demand for lightweight materials and advancements in composite manufacturing technologies.
The Polymer segment is projected to reach a market value of 1.7 USD Billion by 2035.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)