Ultrafast Laser Market, Summary
As per MRFR Analysis, the global ultrafast laser market was valued at USD 1.3 billion in 2021 and is projected to grow to USD 4.6 billion by 2030, with a CAGR of 17.00% from 2022 to 2030. The demand for ultrafast lasers is primarily driven by the need for high dimensional accuracy in micromachining and the increasing demand for compact consumer electronics. Recent advancements in laser technology have made ultrafast lasers more accessible for industrial applications, further boosting market growth.
Key Market Trends & Highlights
The ultrafast laser market is witnessing significant growth due to technological advancements and increasing applications across various industries.
- Market Size in 2021: USD 1.3 billion; projected to reach USD 4.6 billion by 2030.
- CAGR during 2022-2030: 17.00%; driven by demand for micromachining and compact electronics.
- North America market size in 2021: USD 0.6 billion; expected to grow at a CAGR of 43.90%.
- Asia-Pacific is the fastest-growing region, led by demand in electronics and automotive sectors.
Market Size & Forecast
2021 Market Size: USD 1.3 Billion
2022 Market Size: USD 1.5 Billion
2030 Market Size: USD 4.6 Billion
CAGR (2022-2030): 17.00%
Largest Regional Market in 2021: North America.
Major Players
Key players include Amplitude Systemes, Coherent Inc., IPG Photonics, JENOPTIK Laser GmbH, and Lumentum Operations LLC.
Globaler Marktüberblick für Ultrakurzpulslaser:
Der Markt für Ultrakurzpulslaser hatte im Jahr 2021 ein Volumen von 1,3 Milliarden US-Dollar. Prognosen zufolge wird der Markt für Ultrakurzpulslaser von 1,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 4,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2022–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 17,00 % aufweisen.
Ultrakurzpulslaser ermöglichen eine hohe Maßgenauigkeit, und die Mikrobearbeitung ist der Hauptfaktor, der die Nachfrage nach Ultrakurzpulslasern in den kommenden Jahren steigern wird. Darüber hinaus wird das Marktwachstum durch die stark steigende Nachfrage nach kleinen Verbrauchergeräten beschleunigt. Diese Markttreiber führten zur Expansion des Marktes.

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttrends für Ultraschnelllaser
-
Steigerter Bedarf an verbesserter Maßgenauigkeit zur Förderung des Marktwachstums
Der Bedarf an kleinen, zuverlässigen elektronischen Geräten entstand durch technologische Fortschritte in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Computer, Netzwerke und Telekommunikation, Transport, Gesundheitswesen und Unterhaltungselektronik. Solche tragbaren elektronischen Geräte erfordern hohe Maßgenauigkeit für Komponenten wie Displays. Es wird prognostiziert, dass die Nachfrage nach Fertigungsmaterialien für leistungsstarke Halbleiterkomponenten steigen wird. In schnellen, vollintegrierten Anwendungen wie der Luft- und Raumfahrt und einigen Unterhaltungselektronikprodukten ist die Nachfrage nach kompakten Geräten dramatisch gestiegen. Diese Faktoren für die Herstellung der Endprodukte zwangen die OEMs, kleine Teile mit komplexen Eigenschaften herzustellen, wodurch die Mikrobearbeitung zu einem Schlüsselelement für die Entwicklung miniaturisierter elektronischer Systeme wurde.
Die Nachfrage nach winzigen, tragbaren elektronischen Geräten ist in nahezu allen Industriezweigen gestiegen, darunter in der Kommunikationstechnik, der Automobilindustrie, der industriellen Fertigung und im Gesundheitswesen. Diese Fortschritte in der Elektronikfertigung haben den Bedarf an höherer Maßgenauigkeit und den Druck der OEMs erhöht, fehlerfreie Produkte zu gewährleisten. Daher wird erwartet, dass der Einsatz von Laserbearbeitungstechnologie zunehmen wird. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass die Notwendigkeit eines Wettbewerbsvorteils hinsichtlich der Geräteleistung, insbesondere in spezialisierten Märkten mit hohem Gewinnpotenzial wie der Unterhaltungselektronik, die Nachfrage nach Ultrakurzpulslasern ankurbeln wird. Dieser Faktor treibt somit die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Marktes an.
Darüber hinaus waren Ultrakurzpulslaser bis vor Kurzem arbeitsintensive, empfindliche Technologien, die nicht für die Anforderungen einer industriellen Umgebung ausgelegt waren. Jüngste Fortschritte in der Lasertechnologie haben diese Situation deutlich verändert. Ultrakurzpulslaser mit Pulsdauern im Femtosekunden- und Pikosekundenbereich sind in vielen industriellen Prozessen unverzichtbar. Dank Fortschritten in der Lasertechnologie, der Prozessentwicklung, der Strahlführung und der Strahlführung eignen sich diese Laser für die Behandlung hochwertiger, im Wesentlichen heißer Materialien und ermöglichen so eine Vielzahl hochmoderner wissenschaftlicher und kommerzieller Anwendungen.
Neueste Entwicklungen ermöglichen es nun, hohe Leistungen mit außergewöhnlichen Strahleigenschaften in einer platzsparenden Anordnung bereitzustellen – und das zu Produktionskosten, die kaum höher sind als bei herkömmlichen Fasern mit konischen Doppelmantelfasern (T-DCF)-Verstärkern. Aufgrund der verstärkten Forschung und Entwicklung im Laserbereich und der proportional steigenden Anzahl von Anwendungen für die Technologie verlagert sich der Schwerpunkt auf Investitionen und Innovationen. Die laufende Forschung und die Fortschritte im Bereich der Ultrakurzpulslaser werden voraussichtlich im Laufe der Zeit zu einer stärkeren Nutzung in verschiedenen Branchen und für verschiedene Materialien führen. Daher wird erwartet, dass dieser Aspekt die Umsätze auf dem Markt für Ultrakurzpulslaser weltweit steigern wird.
Einblicke in das Marktsegment Ultrakurzpulslaser:
Einblicke in die Pulsdauer von Ultrakurzpulslasern
Der Markt für Ultrakurzpulslaser wurde nach Testart in Femtosekunden- und Pikosekundensegmente unterteilt. Das Pikosekundensegment dominierte das Marktwachstum im Jahr 2021 und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Der Markt für Pikosekundenlaser wächst zusammen mit der steigenden Nachfrage nach der Herstellung kleiner elektronischer Geräte. Die Elektronikindustrie zeichnet sich durch ihr unermüdliches Streben nach immer größerer Kompaktheit und Funktionalität aus. Die Produktion von starren Leiterplatten (PCBs), Gehäusesubstraten und dünnen flexiblen Schaltungen – zwei wesentliche Mikrobearbeitungsvorgänge – ist ebenso betroffen wie nahezu alle anderen Schritte des Herstellungsprozesses für Elektronik.
Abbildung 2: Markt für ultraschnelle Laser nach Pulsdauer, 2021 & 2030 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in die Anwendung von ultraschnellen Lasern
Der Markt für ultraschnelle Laser ist nach Anwendung in Biomedizin, Wissenschaft und Forschung, Spektroskopie und Materialverarbeitung unterteilt. Das Segment Wissenschaft und Forschung dominierte den Umsatz des Marktes für ultraschnelle Laser im Jahr 2021 und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Aufgrund ihrer Vorteile und Kosten verbreiten sich Anwendungen von Ultrakurzpulslasern langsam in zahlreichen Branchen. Darüber hinaus steigt der Bedarf an solchen fortschrittlichen Lasersystemen aufgrund der wachsenden Notwendigkeit von Ultrakurzpulslasern in der Schlüsselwissenschaft und Forschung.
Regionale Einblicke in Ultrakurzpulslaser
Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Ultrakurzpulslaser machte im Jahr 2021 0,6 Milliarden US-Dollar aus und wird während des Untersuchungszeitraums voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 43,90 % aufweisen. Eines der Schlüsselelemente, das die Macht des Fertigungssektors stärken und der Region zu erheblichem Wachstum verhelfen wird, ist die Herstellung von Elektronik im US-amerikanischen Markt für Ultrakurzpulslaser, der Teil der nordamerikanischen Region ist. Es ist allgemein anerkannt, dass die Entwicklung der Fertigungsindustrie der Region maßgeblich von der Elektronik beeinflusst wurde.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: Marktanteil für Ultraschnelllaser nach Region 2021 (%)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der Markt für Ultraschnelllaser im asiatisch-pazifischen Raum weist den am schnellsten wachsenden Marktanteil auf. Die steigende Nachfrage nach Femtosekunden-Faserlasern in der Elektronik- und Automobilindustrie ist für diesen Anstieg verantwortlich. Zahlreiche Elektronik-OEMs, vor allem in China und Japan, sowie der technologische Fortschritt tragen zusätzlich zum Marktwachstum bei. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für ultraschnelle Laser den größten Marktanteil, und der indische Markt für ultraschnelle Laser war der am schnellsten wachsende Markt in der Region.
Der europäische Markt für ultraschnelle Laser wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 aufgrund einer beträchtlichen Investitionsstrategie in Forschung und Entwicklung und der zunehmenden Nutzung von Lasertechnologie in allen Branchen mit einer starken jährlichen Wachstumsrate (CAGR) wachsen. Es gibt verschiedene von der Europäischen Union initiierte Förderprojekte, die auf die Entwicklung leistungsstarker, rauscharmer, ultraschneller, abstimmbarer Laserquellen mit Superkontinuum-Erzeugung abzielen. Darüber hinaus hatte der britische Markt für Ultrakurzpulslaser den größten Marktanteil, und der deutsche Markt für Ultrakurzpulslaser war der am schnellsten wachsende Markt in dieser Region.
Wichtige Marktteilnehmer für Ultrakurzpulslaser und Wettbewerbseinblicke
Die wichtigsten Marktteilnehmer investieren viel in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern, was der Ultrakurzpulslaserbranche zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Die Marktteilnehmer ergreifen zudem verschiedene strategische Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszuweiten, darunter die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen, Marktentwicklungen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber dieser Branche müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und wachsenden Markt zu expandieren und zu bestehen.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller in der globalen Ultrakurzpulslaserbranche verfolgen, um Kunden zu nützen und den Sektor zu erweitern, ist die lokale Fertigung zur Senkung der Betriebskosten. In den letzten Jahren hat die Ultrakurzpulslaserbranche der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile gebracht. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für ultraschnelle Laser zählen Amplitude Systemes (Frankreich), Attodyne Inc. (Kanada), Clark-MXR Inc. (USA), Coherent Inc. (USA), DPSS Lasers Inc. (USA), EKSPLA (Litauen), Epilog Laser (USA), IMRA America (USA), IPG Photonics (USA), JENOPTIK Laser GmbH (Deutschland), Laser Quantum (Großbritannien), Lumentum Operations LLC (USA), Newport Corporation (USA), NKT Photonics (USA), Resonetics (USA), Rofin-Sinar Laser GmbH (Deutschland), Sheaumann Laser Inc. (USA) und Spectra-Physics (USA).
Das amerikanische Unternehmen Coherent, Inc. mit Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien, entwickelt, produziert und bietet Support für Lasergeräte und zugehörige Spezialkomponenten. Im März 2022 kündigte Coherent Inc. die Markteinführung der COMPex-Produktfamilie an. Der stärkste VUV-Laser ist der Coherent COMPex F2. Der Zweiwellenlängenlaser liefert die für einige Anwendungen benötigte starke Vakuum-Ultraviolett-Wellenlänge. Durch einfache Anpassung der Gasfüllung bietet der F2 eine direkte Ausgabe bei 157 nm und 193 nm, was seinen Nutzen und Wert steigert.
Die Jenoptik AG, ein integriertes Photonikunternehmen mit Sitz in Jena, Deutschland, zählt zu den Kunden des Unternehmens unter anderem aus den Bereichen Elektronik, Halbleiterausrüstung, Biowissenschaften und Medizintechnik sowie Verkehrs- und Sicherheitsindustrie. Im Februar 2022 gab Jenoptik ein Joint Venture mit Accretech bekannt. Ab dem 1. Februar 2022 bündelten die Unternehmen ihre wirtschaftlichen und technologischen Ressourcen, um einen Mehrwert für die gesamte japanische Industrie zu schaffen. Dadurch konnte Jenoptik einen weiteren zuverlässigen Vertriebspartner gewinnen.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für ultraschnelle Laser gehören
Entwicklungen in der Ultrakurzpulslaser-Branche
Januar 2024: Der weltweit führende Anbieter von Materialien, Netzwerken und Lasern, Coherent Corporation, gab heute bekannt, dass das Unternehmen branchenführende Produkte und Lösungen auf der SPIE Photonics West vom 30. Januar bis 1. Februar im Moscone Center in San Francisco, Stand Nr. 4805 (Halle F), und auf der BiOS Expo vom 27. Januar bis 1. Februar präsentieren wird. bis 28. im Rahmen der Photonics West, am Stand Nr. 8630 (Halle D). Beide Veranstaltungen finden in San Francisco statt. Diese Veranstaltung demonstriert die umfassende Palette an Produkten und technischen Innovationen, die Coherent entwickelt hat und die eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Industrie, Kommunikation, Elektronik und Instrumentierung ermöglichen. Während der von der Branche organisierten Veranstaltungen, Seminare und technischen Sitzungen werden Präsentationen von Vordenkern gehalten, die kohärent sind.
Im Rahmen einer der Präsentationen wird der Einsatz industrieller Ultrakurzpulslaser für Mikroverarbeitungszwecke und -anwendungen hervorgehoben. Angesichts der Tatsache, dass dieser Laser eine durchschnittliche Ausgangsleistung von einhundert Watt hat, ist er eine hervorragende Option für die Ultrapräzisionsfertigung von Dünnschicht-Solarzellen. Weitere Anwendungen dieses Lasers umfassen die Strukturierung von Batteriefolien und das Zerteilen von Silizium-Wafern, um nur zwei Beispiele zu nennen.
Marktinnovatoren gibt Coherent die Möglichkeit, die Zukunft durch bahnbrechende Durchbrüche zu gestalten, die von Materialien bis hin zu Systemen reichen können. Wir produzieren Innovationen, die von unseren Kunden in einer breiten Palette von Anwendungen geschätzt werden, darunter in den Bereichen Industrie, Kommunikation, Elektronik und Instrumentierung. Coherent ist ein internationales Unternehmen mit Standorten auf der ganzen Welt für Forschung und Entwicklung, Herstellung, Verkauf, Service und Vertrieb. Der Hauptsitz befindet sich in Saxonburg, Pennsylvania, in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Februar 2023: Chromacity hat kürzlich auf der Photonics West eine strategische Zusammenarbeit mit Edmund Optics für die weltweite Lieferung und den Verkauf seiner ultraschnellen Laser bekannt gegeben. Die Ankündigung fällt zeitlich mit dem Debüt des neuesten 920 nm-emittierenden Ultrakurzpulslasers von Chromacity zusammen. Die globalen Kanäle und das optische Bildgebungsnetzwerk von Edmund Optics werden die Produktlinie der Femtosekundenlaser mit fester Wellenlänge von Chromacity aktiv vermarkten und verbreiten. Edmund Optical ist einer der führenden Hersteller und Anbieter von optischen, bildgebenden und photonischen Technologien für die Halbleiter-, Sicherheits-, Biomedizin-, Industrieinspektions- und F&E-Branchen.
November 2022: Von Harvard SEAS entwickelte „Zeitlinse“ erzeugt ultrakurze Laserpulse. Die Forscher von John A. Paulson SEAS in Harvard haben einen leistungsstarken On-Chip-Femtosekundenpulsgenerator entwickelt, der ein als „Zeitlinse“ bekanntes Gerät verwendet, das direkt aus einem Science-Fiction-Film zu stammen scheint. Die Größe gepulster Laser, die intensive, kurze Ausbrüche verschiedenfarbigen Lichts aussenden, ist nach wie vor hoch. Sie entschieden sich für den Einsatz einer hochmodernen integrierten Photonikplattform, die sie entwickelt haben, um eine bekannte Methode zur Realisierung herkömmlicher – und enormer – Femtosekundenquellen zu verkleinern und diese Quellen praxistauglicher zu machen.
Juli 2022: Associate Professor Jie Qiao wurde mit einem angesehenen Fulbright U.S. Scholar Award ausgezeichnet, um das Gebiet der ultraschnellen Lasermaterialbearbeitung voranzubringen. Um innovative optische Komponenten und integrierte photonische Schaltkreise zu erzeugen, entwickelt Qiao ultraschnelle Lasersysteme und -techniken. Sie wird an der Forschung mit ultraschnellen Lasern im Gigahertzbereich mitarbeiten, die unglaublich kurze Lichtpulse zum berührungslosen Materialabtrag nutzen. Laut Qiao könnte dies die Art und Weise revolutionieren, wie Materialien für den Einsatz in Halbleitern, medizinischen Geräten, Sensoren und anderen Technologien geschnitten, gebohrt, geschweißt, poliert und strukturiert werden. Qiao erwartet, dass dies als Ansporn für mehr Geschlechterparität in der Laser-, Optik- und Photonikbranche wirken wird. Es ist möglich, Materialinteraktionsprozesse zu optimieren und Eliminieren Sie die Erwärmung durch einen Laser, der 1 Milliarde Pulse pro Sekunde aussendet.
Marktsegmentierung für Ultrakurzpulslaser:
Ausblick auf die Pulsdauer ultrakurzpulsiger Laser (Mrd. USD, 2018–2030)
Anwendungsausblick ultrakurzpulsiger Laser (Mrd. USD, 2018–2030)
Regionaler Ausblick für Ultrakurzpulslaser (Mrd. USD, 2018–2030)
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2021 |
USD 1.3 Billion |
Market Size 2022 |
USD 1.5 Billion |
Market Size 2030 |
USD 4.6 Billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
17.00% (2022-2030) |
Base Year |
2021 |
Forecast Period |
2022-2030 |
Historical Data |
2018 & 2020 |
Forecast Units |
Value (USD Billion) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered |
Pulse Duration, Application and Region |
Geographies Covered |
North America, Europe, Asia Pacific, and Rest of the World |
Countries Covered |
The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled |
Amplitude Systemes (France), Attodyne Inc. (Canada), Clark-MXR Inc. (U.S.), Coherent Inc. (U.S.), DPSS Lasers Inc. (U.S.), EKSPLA (Lithuania), Epilog Laser (U.S.), IMRA America (U.S.), IPG Photonics (U.S.) |
Key Market Opportunities |
The market for ultrafast lasers is expected to expand as a result of developments in materials and laser settings |
Key Market Dynamics |
Advances in technology and a rise in the use of ultrafast laser applications across a variety of business verticals |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The market size was expected to be USD 1.3 billion in 2021.
The market is expected to register a CAGR of ~17.00% over the next ten years.
North America held the largest market share in the market.
Amplitude Systemes (France), Attodyne Inc. (Canada), Clark-MXR Inc. (U.S.), Coherent Inc. (U.S.), DPSS Lasers Inc. (U.S.), EKSPLA (Lithuania), Epilog Laser (U.S.), IMRA America (U.S.), IPG Photonics (U.S.) are the key players in the market.
The picosecond category led the segment in the market.
The science and research category had the largest market share in the market.