info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zur Tokenisierung – Prognose 2032


ID: MRFR/ICT/2315-HCR | 200 Pages | Author: Aarti Dhapte| August 2025

Tokenization Market Summary

As per MRFR Analysis, the Tokenization Market is poised for significant growth, driven by the increasing need for data security and compliance with regulations. The market is expected to expand from 3.75 USD Billion in 2025 to 15 USD Billion by 2035, reflecting a CAGR of 13.42% during the forecast period. Key sectors such as finance, healthcare, and retail are adopting tokenization to protect sensitive data, while regulatory frameworks like GDPR and PCI DSS are compelling organizations to implement robust security measures.

Key Market Trends & Highlights

The Tokenization Market is experiencing notable growth due to several key trends.

  • Market Size in 2024: 3.31 USD Billion; Expected to reach 15 USD Billion by 2035.
  • Payment Security segment projected to grow from 1.25 USD Billion in 2024 to 5.0 USD Billion by 2035.
  • Data Security segment anticipated to rise from 1.0 USD Billion in 2024 to 4.0 USD Billion by 2035.
  • North America market share in 2024: 1.5 USD Billion; Expected to grow to 6.0 USD Billion by 2035.

Market Size & Forecast

2024 Market Size: USD 3.31 Billion
2035 Market Size: USD 15 Billion
CAGR (2025-2035): 13.42%
Largest Regional Market Share in 2024: North America.

Major Players

Key Companies include IBM, FIS, SAP, Thales, Symantec, TokenEx, Protegrity, Microsoft, Gemalto, Hewlett Packard Enterprise, Micro Focus, AWS, Visa, Mastercard, Oracle.

Marktübersicht Tokenisierung

Laut MRFR-Analyse wird die Größe des Tokenisierungsmarktes im Jahr 2024 auf 3,31 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Tokenisierungsmarkt von 3,75 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 15 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des Tokenisierungsmarktes wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 13,42 % liegen.

Wichtige Trends im Tokenisierungsmarkt hervorgehoben

Der Tokenisierungsmarkt verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, das vor allem durch das steigende Bedürfnis nach Datensicherheit und Datenschutz getrieben wird. Unternehmen verschiedener Branchen setzen Tokenisierung ein, um sensible Daten wie Zahlungsinformationen und persönliche Identifikationsdaten zu schützen. Regulatorische Rahmenbedingungen wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) zwingen Unternehmen zur Implementierung robuster Datensicherheitsmaßnahmen, was die Nachfrage nach Tokenisierungslösungen weiter ankurbelt.

Der weltweite Anstieg digitaler Transaktionen und elektronischer Zahlungssysteme hat zudem zu einer stärkeren Abhängigkeit von Tokenisierung zur Verhinderung von Betrug und Datenschutzverletzungen geführt. Aktuelle Trends deuten zudem auf einen Trend hin zu fortschrittlichen Technologien wie Blockchain hin, die die Effizienz und Transparenz von Tokenisierungsprozessen erhöhen. Unternehmen prüfen Partnerschaften und Kooperationen, um Tokenisierung in ihre bestehende Infrastruktur zu integrieren. Dies bietet Dienstleistern die Möglichkeit, innovative Lösungen anzubieten. Der weltweite Anstieg von Remote-Arbeit und digitalen Interaktionen hat zudem Schwachstellen im Datenschutz aufgezeigt und Unternehmen dazu veranlasst, nach sichereren Methoden für den Umgang mit sensiblen Informationen zu suchen.

Die Expansion von Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Einzelhandel eröffnet neue Möglichkeiten für die Tokenisierung. Diese Sektoren sind besonders anfällig für Datenschutzverletzungen, was Tokenisierung zu einer attraktiven Option macht. Da sich das Verständnis für die Vorteile der Tokenisierung auf den globalen Märkten weiterentwickelt, besteht weiterhin erhebliches Potenzial für neue Anwendungen und Verbesserungen, die auf spezifische Branchenbedürfnisse zugeschnitten sind. Dieses wachsende Bewusstsein und die wachsende Akzeptanz deuten auf eine vielversprechende Entwicklung des Tokenisierungsmarktes hin, da er sich an verschiedene Herausforderungen und Anforderungen der Datensicherheit anpasst.

Abb. 1: Marktübersicht Tokenisierung

Größe des Tokenisierungsmarktes

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttreiber Tokenisierung

Zunehmende Cybersicherheitsbedrohungen

Die Tokenisierungsbranche verzeichnet aufgrund der zunehmenden Cybersicherheitsbedrohungen, denen Unternehmen weltweit ausgesetzt sind, ein erhebliches Wachstum. Laut Daten von Cybersecurity Ventures werden die weltweiten Kosten der Cyberkriminalität bis 2025 voraussichtlich 10,5 Billionen US-Dollar pro Jahr erreichen. Diese alarmierende Statistik unterstreicht die dringende Notwendigkeit verbesserter Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der Tokenisierung, die vertrauliche Daten schützt, indem sie durch eindeutige Identifikationssymbole (Token) ersetzt werden. Große Unternehmen wie IBM und Cisco haben die wachsende Bedeutung der Einführung von Tokenisierungslösungen zur Risikominimierung betont. Der jährliche Cyber ​​Security Intelligence Index von IBM zeigt einen Anstieg von Cyberangriffen und bestätigt, dass Unternehmen zunehmend Tokenisierung einsetzen, um sensible Kundendaten zu schützen und Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Dies treibt das Marktwachstum für Tokenisierungsdienste weltweit voran.

Steigende Nachfrage nach Einhaltung von Datenschutzbestimmungen

Der Tokenisierungsmarkt verzeichnet aufgrund der steigenden Nachfrage nach Einhaltung strenger Datenschutzbestimmungen in verschiedenen Branchen ein verstärktes Wachstum. Die von der Europäischen Union eingeführte Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat einen Präzedenzfall für den Umgang von Unternehmen mit personenbezogenen Daten geschaffen. Verstöße können empfindliche Strafen nach sich ziehen, weshalb Unternehmen Tokenisierung als proaktive Lösung einsetzen. Ein Bericht des Europäischen Datenschutzausschusses wies darauf hin, dass Bußgelder für Verstöße gegen die DSGVO bis zu 20 Millionen Euro oder 4 % des weltweiten Jahresumsatzes eines Unternehmens betragen können. Dies veranlasste viele Organisationen dazu, die Integration von Tokenisierungstechnologie zum Schutz personenbezogener Daten zu priorisieren. Unternehmen wie Microsoft und Amazon investieren in Lösungen, die die Einhaltung von Vorschriften durch Tokenisierung erleichtern, was maßgeblich zum Marktwachstum beiträgt.

Schnelle digitale Transformation in allen Branchen

Die Beschleunigung der digitalen Transformation in verschiedenen Sektoren hat erhebliche Auswirkungen auf den Tokenisierungsmarkt. Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Einzelhandel setzen zunehmend auf digitale Lösungen, um das Kundenerlebnis zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Laut dem Weltwirtschaftsforum könnte die digitale Transformation der Weltwirtschaft bis 2025 100 Billionen US-Dollar einbringen, was ihre potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen unterstreicht. Mit der Migration von Unternehmen auf digitale Plattformen steigen die Risiken hinsichtlich Datenschutzverletzungen und Verbraucherdatenschutz. Unternehmen wie Visa und Mastercard sind Vorreiter bei der Integration der Tokenisierung in Zahlungssysteme und treiben den globalen Markt voran, indem sie sichere Transaktionen gewährleisten und sich gleichzeitig an die Anforderungen der digitalen Transformation anpassen.

Einführung von Cloud-Computing-Lösungen

Der Aufstieg von Cloud-Computing-Lösungen beeinflusst das Wachstum der Tokenisierungsbranche erheblich. Da Unternehmen weiterhin auf Cloud-Umgebungen umsteigen, benötigen sie robuste Sicherheitsrahmen, um vertrauliche, in der Cloud gespeicherte Informationen zu schützen. Laut einer Studie von Gartner werden die Endnutzerausgaben für öffentliche Cloud-Dienste allein im Jahr 2021 voraussichtlich um 23,1 % steigen und damit erhebliche Investitionsniveaus erreichen. Um den Datenschutz in Cloud-Lösungen zu gewährleisten, wird die Tokenisierung zunehmend als wesentliche Methode zum Schutz sensibler Kreditkartendaten und persönlicher Informationen angesehen. Namhafte Cloud-Service-Anbieter wie Google Cloud und Amazon Web Services (AWS) integrieren Tokenisierungstechnologie in ihre Sicherheitsangebote und unterstützen so das Marktwachstum, indem sie die sichere Cloud-Nutzung fördern.

Einblicke in das Marktsegment Tokenisierung

Einblicke in die Anwendung des Tokenisierungsmarktes

Das Anwendungssegment des Tokenisierungsmarktes gewinnt an Dynamik, da Unternehmen angesichts zunehmender Cyber-Bedrohungen sicheren Transaktionsmethoden den Vorzug geben. Dieses Segment wird voraussichtlich einen erheblichen Beitrag zum Markt leisten. Die Gesamtmarktbewertung soll im Jahr 2024 3,75 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 auf 15 Milliarden US-Dollar ansteigen. Innerhalb dieses Segments entwickelt sich die Zahlungssicherheit zur dominierenden Kraft. Ihr Wert soll im Jahr 2024 auf 1,25 Milliarden US-Dollar steigen und bis 2035 voraussichtlich auf 5 Milliarden US-Dollar anwachsen. Dieser beträchtliche Marktanteil ist auf den zunehmenden Bedarf an sicherer Zahlungsabwicklung zurückzuführen, insbesondere im E-Commerce und bei mobilen Zahlungen, die für Verbrauchertransaktionen weltweit eine grundlegende Rolle spielen. Dicht dahinter folgt die Datensicherheit, deren Wert im Jahr 2024 auf 1 Milliarde US-Dollar geschätzt wird und bis 2035 voraussichtlich 4 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Das Wachstum in diesem Bereich spiegelt den verstärkten Fokus auf den Schutz personenbezogener Daten vor Verstößen wider, der durch strenge Bestimmungen in verschiedenen Regionen, wie beispielsweise die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der Europäischen Union, vorangetrieben wird.

Identitätsschutz, der im Jahr 2024 auf 0,75 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2035 voraussichtlich auf 3 Milliarden US-Dollar ansteigen wird, ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da Unternehmen in einer zunehmend digitalen Welt die Legitimität ihrer Benutzer bestätigen und so das Risiko von Identitätsdiebstahl minimieren wollen. Betrugsprävention, deren Wert im Jahr 2024 derzeit auf 0,5 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, soll bis 2035 auf 2 Milliarden US-Dollar anwachsen und ihre wesentliche Rolle beim Schutz von Unternehmen vor finanziellen Verlusten durch betrügerische Aktivitäten verdeutlichen. Dieses Segment wächst, da fortschrittliche Technologien entwickelt werden, um betrügerische Transaktionen rechtzeitig zu erkennen und zu verhindern.

Und schließlich spielt das Compliance-Management, das im Vergleich zwar kleiner ist und im Jahr 2024 einen Wert von 0,25 Milliarden US-Dollar hat und bis 2035 voraussichtlich auf 1 Milliarde US-Dollar anwachsen wird, eine wesentliche Rolle dabei, sicherzustellen, dass Unternehmen die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und so das Vertrauen der Verbraucher erhalten. Die allgemeinen Trends deuten auf einen robusten Anstieg der Nachfrage in diesen Segmenten hin, der durch technologische Fortschritte, zunehmende Online-Transaktionen und die zunehmende Raffinesse von Cyber-Bedrohungen getrieben wird und die Zukunft des Tokenisierungsmarktes prägt.

Abb. 2: Einblicke in den Tokenisierungsmarkt

Tokenisierungsmarktsegment

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die verschiedenen Markttypen der Tokenisierung

Der Markt wird insbesondere durch verschiedene Anwendungsbereiche geprägt, darunter vor allem Anwendungs-Tokenisierung, Datenbank-Tokenisierung und Netzwerk-Tokenisierung, die jeweils eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen spielen. Anwendungs-Tokenisierung konzentriert sich auf den Schutz sensibler Daten innerhalb von Anwendungen und ist daher für Unternehmen, die Kundeninformationen schützen möchten, unverzichtbar. Datenbank-Tokenisierung sichert sensible Daten in Datenbanken, erfüllt Compliance-Anforderungen und minimiert gleichzeitig die Risiken von Datenschutzverletzungen. Netzwerk-Tokenisierung umfasst die Sicherung von netzwerkübergreifend übertragenen Daten, was in einer zunehmend vernetzten Welt mit vorherrschenden Cyber-Bedrohungen relevant ist.

Das Zusammenspiel dieser Typen schafft ein robustes Framework, das nicht nur Risiken minimiert, sondern auch den sich weltweit entwickelnden regulatorischen Standards entspricht. Mit zunehmendem Bewusstsein für Datensicherheit steigt die Nachfrage in diesen Segmenten weiter an, was einen Trend widerspiegelt, der auf einen Aufwärtstrend für den Umsatz im Tokenisierungsmarkt in den kommenden Jahren hindeutet. Insgesamt unterstreicht der erweiterte Umfang der Tokenisierung ihre entscheidende Bedeutung für die Etablierung sicherer Datenverarbeitungspraktiken in allen Branchen.

Einblicke in die Bereitstellungsarten des Tokenisierungsmarktes

Dieses Segment umfasst lokale und Cloud-basierte Lösungen, die Unternehmen einzigartige Vorteile bieten. Lokale Tokenisierungslösungen bieten verbesserte Kontrolle über sensible Daten und sind daher für Unternehmen attraktiv, die strenge regulatorische Anforderungen erfüllen möchten. Cloudbasierte Tokenisierung hingegen hat aufgrund ihrer Flexibilität und Kosteneffizienz an Bedeutung gewonnen und ermöglicht Unternehmen die Skalierung ihrer Geschäftstätigkeit ohne hohe Vorabinvestitionen. Die Einführung dieser Bereitstellungsarten ist auf die zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit angesichts der steigenden Fälle von Datenschutzverletzungen und Betrug zurückzuführen. Wie verschiedene Regierungspublikationen berichten, wird die Nachfrage nach effektiven Tokenisierungslösungen durch die Notwendigkeit für Unternehmen, personenbezogene Daten zu schützen und regulatorische Standards einzuhalten, vorangetrieben.

Die Marktdaten zur Tokenisierung unterstreichen die Bedeutung dieser Bereitstellungsarten für die Stärkung des Kundenvertrauens und die Förderung robuster Sicherheitsrahmen in verschiedenen Branchen. Die vielfältigen Anwendungen der Tokenisierungstechnologie eröffnen weiterhin Möglichkeiten für lokale und Cloud-basierte Lösungen und schaffen ein Wettbewerbsumfeld, das von Innovation und sich entwickelnder Marktdynamik geprägt ist.

Einblicke in den Tokenisierungsmarkt für Endnutzer

Der Tokenisierungsmarkt verzeichnet in verschiedenen Enser-Segmenten, die eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung von Datensicherheit und Datenschutz spielen, ein signifikantes Wachstum. Das Bankwesen ist führend und konzentriert sich auf den Schutz sensibler Finanzinformationen, während der Gesundheitssektor angesichts zunehmender Regulierungen den Schutz von Patientendaten in den Vordergrund stellt. Einzelhandelsunternehmen setzen auf Tokenisierung für eine sichere Zahlungsabwicklung, um Transaktionen sicherer zu machen und das Vertrauen der Verbraucher zu stärken. Behörden nutzen Tokenisierung, um die Cybersicherheit zu stärken und sensible Informationen vor Datenschutzverletzungen zu schützen.

Der Telekommunikationssektor setzt Tokenisierung ein, um die Sicherheit von Kundendaten zu erhöhen und die Einhaltung von Branchenstandards zu gewährleisten. Die vielfältigen Anwendungen in diesen Segmenten unterstreichen ihre Bedeutung und Dominanz auf dem Tokenisierungsmarkt und offenbaren eine robuste und vielschichtige Landschaft, die sich mit dem Aufkommen technologischer Innovationen und strengeren regulatorischen Anforderungen wahrscheinlich weiterentwickeln wird. Das anhaltende Marktwachstum wird durch zunehmende Bedenken hinsichtlich Datenverletzungen und Datenschutz unterstützt, was Unternehmen dazu zwingt, in Tokenisierungslösungen zu investieren, um ihre kritischen Informationswerte zu schützen.

Regionale Einblicke in den Tokenisierungsmarkt

Nordamerika hält den Mehrheitsanteil, der im Jahr 2024 auf 1,5 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2035 voraussichtlich auf 6,0 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, angetrieben durch eine fortschrittliche technologische Infrastruktur und eine hohe Nachfrage nach sicheren Transaktionsmethoden. Europa folgt dicht dahinter und wird voraussichtlich von 1,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 4,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 anwachsen. Dies spiegelt strenge Regulierungen und ein zunehmendes Bewusstsein für Cybersicherheit wider. Die Region Asien-Pazifik (APAC), deren Wert im Jahr 2024 auf 0,9 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde, soll bis 2035 auf 3,5 Milliarden US-Dollar wachsen, was die zunehmende Nutzung digitaler Zahlungslösungen und den expandierenden Fintech-Sektor unterstreicht.

Südamerika, das mit 0,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 zwar kleiner war, wird bis 2035 voraussichtlich 1,2 Milliarden US-Dollar erreichen, was auf ein wachsendes Interesse an Tokenisierung im Zuge der Wirtschaftsreformen hindeutet. Der Nahe Osten und Afrika (MEA) verzeichnen ein moderates Wachstum von 0,05 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 0,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035, was auf erhöhte Investitionen in die Technologieinfrastruktur zurückzuführen ist. Jede Region bietet einzigartige Chancen und Herausforderungen, was auf unterschiedliche Anforderungen an Tokenisierungslösungen in der gesamten Tokenisierungsmarktbranche hinweist.

Abb. 3: Regionale Einblicke in den Tokenisierungsmarkt

Tokenization Market Region

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

Schlüsselakteure und Wettbewerbseinblicke im Tokenisierungsmarkt

Der Tokenisierungsmarkt verzeichnet ein signifikantes Wachstum, angetrieben durch den steigenden Bedarf an sicheren Transaktionen und Datenschutz in verschiedenen Sektoren. Da Unternehmen stark auf digitale Technologien angewiesen sind, ist die Nachfrage nach Tokenisierungslösungen zum Schutz vertraulicher Informationen stark gestiegen. Verschiedene Organisationen setzen Tokenisierung ein, um die Sicherheit zu erhöhen, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und Datenschutzverletzungen zu verhindern. Dieser Markt zeichnet sich durch eine Vielzahl von Akteuren aus, die jeweils einzigartige Funktionen und Lösungen anbieten, die auf unterschiedliche Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Wettbewerbsanalysen zeigen, dass etablierte Akteure strategische Partnerschaften, innovative Technologien und robuste Serviceangebote nutzen, um ihre Marktposition im zunehmenden Wettbewerb durch aufstrebende Start-ups zu behaupten.

IBM nimmt eine bedeutende Position im Tokenisierungsmarkt ein und ist für seine fortschrittlichen Sicherheitslösungen und innovativen Technologieangebote bekannt. Dank seiner starken Marktpräsenz begegnet IBM den wachsenden Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit effektiv mit seinen Tokenisierungsdiensten, die in das umfassendere Portfolio an Unternehmenssicherheitsprodukten integriert sind. Die Stärken von IBM liegen in seinen umfangreichen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, die es dem Unternehmen ermöglichen, an der Spitze des technologischen Fortschritts zu bleiben. Dank seines etablierten Rufs und seines umfassenden Service-Frameworks bietet IBM Unternehmen zuverlässige Lösungen zum Schutz von Kundendaten und zur Gewährleistung der Transaktionsintegrität und ist damit eine bevorzugte Wahl für Unternehmen, die ihre Sicherheitslage verbessern möchten.

FIS, ein führender Akteur im Tokenisierungsmarkt, bietet eine Vielzahl wichtiger Produkte und Dienstleistungen für Finanzinstitute und Händler, die sichere Transaktionen anstreben. Das Unternehmen verfügt über eine starke Marktpräsenz, die durch innovative Lösungen wie Zahlungsabwicklung, Finanzdienstleistungstechnologie und fortschrittliche Tokenisierungsmöglichkeiten gestärkt wird. Zu den Stärken von FIS gehört die Bereitstellung von End-to-End-Zahlungslösungen, die sich nahtlos in bestehende Infrastrukturen integrieren. Darüber hinaus stärkt das Unternehmen seine Marktposition durch strategische Fusionen und Übernahmen, um seine Kapazitäten zu erweitern und seine globale Präsenz auszubauen.
Mit umfassenden Tokenisierungslösungen ist FIS weiterhin führend in der Sicherung digitaler Transaktionen und schafft so Vertrauen bei Kunden im hart umkämpften Tokenisierungsmarkt.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Tokenisierungsmarkt gehören




    • FIS




    • SAP





    • Symantec




    • TokenEx




    • Protegrität




    • Microsoft




    • Gemalto




    • Hewlett Packard Enterprise




    • Mikro Fokus




    • AWS




    • Visa




    • Mastercard




    • Oracle



Entwicklungen im Tokenisierungsmarkt

Der Tokenisierungsmarkt hat in letzter Zeit bedeutende Entwicklungen erlebt, wobei der Fokus zunehmend auf der Verbesserung der Datensicherheit und Compliance in Unternehmen liegt. Unternehmen wie IBM, FIS, SAP und Thales sind führend, indem sie fortschrittliche Tokenisierungslösungen integrieren, um Datenschutzverletzungen zu minimieren. Es gab bemerkenswerte Fusionen und Übernahmen, darunter die Übernahme von Gemalto durch Thales im April 2019, die die Position von Thales im Tokenisierungssektor gestärkt hat.
Im Oktober 2021 übernahm Mastercard CipherTrace, um seine Kompetenzen im Bereich Kryptowährungssicherheit und Tokenisierung zu erweitern. Darüber hinaus hat Visa mit mehreren Fintech-Unternehmen zusammengearbeitet, um seine Tokenisierungsbemühungen zum Schutz digitaler Transaktionen zu intensivieren. Der Markt wird voraussichtlich deutlich wachsen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach sicheren Zahlungslösungen und strengere Regulierungen.

Wachstumstrends zeigen, dass Unternehmen wie AWS und Microsoft im Rahmen ihrer Cloud-Dienste in Tokenisierungstechnologien investieren, um mehr Kunden mit Datenschutzinteressen zu gewinnen. Der Vorstoß zur Tokenisierung hält an, da Unternehmen die dringende Notwendigkeit des Datenschutzes in der sich entwickelnden digitalen Landschaft erkennen, die tiefgreifende Auswirkungen auf Unternehmen weltweit hat.

Einblicke in die Marktsegmentierung der Tokenisierung

Ausblick auf die Anwendungsmöglichkeiten des Tokenisierungsmarktes


    • Zahlungssicherheit

    • Datensicherheit

    • Identitätsschutz

    • Betrugsprävention

    • Compliance-Management

Ausblick auf die Markttypen der Tokenisierung


    • Anwendungstokenisierung

    • Datenbanktokenisierung

    • Netzwerktokenisierung

Einsatzarten des Tokenisierungsmarktes Ausblick


    • On-Premises

    • Cloud-basiert

Endnutzerausblick für den Tokenisierungsmarkt


    • Bankwesen

    • Gesundheitswesen

    • Einzelhandel

    • Behörden

    • Telekommunikation

Regionaler Ausblick für den Tokenisierungsmarkt


    • Nordamerika

    • Europa

    • Südamerika

    • Asien-Pazifik

    • Naher Osten und Afrika

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 2.92(USD Billion)
Market Size 2024 3.31(USD Billion)
Market Size 2035 15.0(USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 14.87% (2025 - 2035)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2035
Historical Data 2019 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Mastercard, Innopay, Paxos, Protegrity, Zelle, IBM, Rapyd, Thales, Gemalto, Fiserv, Tokeny, Chainalysis, TokenEx, Visa, Coinbase
Segments Covered Application, Type, Deployment Type, End User, Regional
Key Market Opportunities Blockchain integration, Increased regulatory compliance, Growing demand for data security, Expansion in digital payments, Rise of decentralized finance
Key Market Dynamics data security concerns, regulatory compliance requirements, increasing digital payment adoption, growing e-commerce transactions, advances in blockchain technology
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Global Tokenization Market was valued at 3.31 USD Billion in 2024.

By 2035, the projected value of the Global Tokenization Market is expected to reach 15.0 USD Billion.

The expected CAGR for the Global Tokenization Market from 2025 to 2035 is 14.87 %.

North America is expected to dominate the Global Tokenization Market by reaching a value of 5.133 USD Billion by 2035.

The market size for the Payment Security application is projected to be 3.803 USD Billion by 2035.

The Data Security application was valued at 0.768 USD Billion in 2024.

Major players in the Global Tokenization Market include Mastercard, IBM, Visa, and Coinbase, among others.

The Identity Protection application is projected to reach a market size of 2.662 USD Billion in 2035.

In 2024, the Compliance Management application was valued at 0.545 USD Billion.

The expected market value for South America in 2035 is projected to be 1.141 USD Billion.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img