TMJ Implants Market Summary
As per Market Research Future Analysis, the Global TMJ Implants Market was valued at USD 6.67 billion in 2023 and is projected to grow to USD 10.65 billion by 2032, with a CAGR of 5.48% from 2024 to 2032. The increasing prevalence of TMJ disorders, particularly among women and younger populations, is a significant driver of market growth. The market is characterized by advancements in biomaterials and a rise in clinical trials, with hospitals being the dominant end-user segment due to their extensive healthcare infrastructure.
Key Market Trends & Highlights
Key trends influencing the TMJ implants market include rising disorder prevalence and technological advancements.
- TMJ disorders affect 5% to 12% of the global population, peaking in individuals aged 20-40 years.
- The North America TMJ implants market is expected to reach USD 3.40 billion in 2022, growing at a CAGR of 4.23%.
- The arthritic conditions segment dominated the market in 2022, driven by the high prevalence of osteoarthritis.
- The Asia-Pacific market is projected to grow at a CAGR of 3.69% from 2024 to 2032 due to healthcare infrastructure improvements.
Market Size & Forecast
2023 Market Size: USD 6.67 Billion
2024 Market Size: USD 6.96 Billion
2032 Market Size: USD 10.65 Billion
CAGR (2024-2032): 5.48%
Largest Regional Market Share in 2022: North America.
Major Players
Key companies include Zimmer Biomet Holdings Inc, Stryker, Ortho Baltic, Xilloc Medical B.V., B. Dental Devices Ltd, CADskills, and RAOMED.
Globaler Marktüberblick für Kiefergelenkimplantate
Der Markt für Kiefergelenkimplantate hatte im Jahr 2023 ein geschätztes Volumen von 6,67 Milliarden USD. Der Markt für Kiefergelenkimplantate soll von 6,96 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 10,65 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,48 % aufweisen. Die zunehmende Verbreitung von Kiefergelenkimplantaten treibt das Marktwachstum voran.

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttrends für Kiefergelenkimplantate
- Zunehmende Verbreitung von Kiefergelenkerkrankungen
Laut dem National Institute of Dental and Craniofacial Research lag die Verbreitung von Kiefergelenkerkrankungen im Jahr 2018 weltweit zwischen 5 % und 12 % und war bei jungen Menschen Berichten zufolge höher. Kiefergelenkserkrankungen (TMD) sind die zweithäufigste Erkrankung des Bewegungsapparates, die Schmerzen und Behinderungen verursacht. Die Häufigkeit von TMD erreicht ihren Höhepunkt im Alter zwischen 20 und 40 Jahren und ist bei Frauen häufiger als bei Männern. Frauen, die ergänzend Östrogen oder orale Kontrazeptiva einnehmen, suchen zudem häufiger eine Behandlung für diese Erkrankungen. Die steigende Prävalenz dieser Erkrankungen in diesen Bevölkerungsgruppen treibt daher das Marktwachstum voran.
Darüber hinaus wird erwartet, dass mehrere Forschungsstudien zur Prävalenz von Kiefergelenkserkrankungen das Marktwachstum vorantreiben. So ergab beispielsweise eine 2018 im National Journal of Maxillofacial Surgery, India veröffentlichte Studie mit dem Titel „Temporomandibuläre Erkrankungen bei der nordindischen Bevölkerung in einem tertiären Zahnkrankenhaus“, dass Klickgeräusche (42,5 %) am häufigsten im Kiefergelenk auftraten, gefolgt von einer Unterkieferdeviation beim Öffnen des Mundes (40,8 %), einer inneren Fehlstellung (36,8 %) und einem myofaszialen Schmerzsyndrom (33,7 %) als häufigste Schmerzursachen. Laut dieser Studie liegt die Prävalenz von Kiefergelenkserkrankungen in Indien bei 40–60 %.
Einblicke in das Marktsegment Kiefergelenkimplantate
Einblicke in die Komponenten von Kiefergelenkimplantaten
Die Marktsegmentierung für Kiefergelenkimplantate nach Komponenten umfasst Unterkieferkomponenten, Fossaprothesen und Schrauben. Das Segment der Unterkieferkomponenten wird im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil am Markt für Kiefergelenkimplantate halten, da es sich um den größten und stärksten Gesichtsknochen handelt. Er bildet den Unterkiefer und hält die unteren Zähne. Er ist mit dem Schläfenbein verbunden und bildet das Kiefergelenk. Die Unterkieferkomponenten ersetzen die Gelenkfläche des Unterkieferkondylus und treiben das Wachstum dieses Segments weiter voran.
April 2021:Stryker schloss die Übernahme von TMJ Concepts, einem Hersteller alloplastischer Implantate, ab.
Materialinformationen zu Kiefergelenkimplantaten
Die Marktsegmentierung für Kiefergelenkimplantate basiert auf Materialien wie Kobalt-Chrom-Molybdän, Titanlegierungen, ultrahochmolekularem Polyethylen (UHMWPE), Aluminium, Silizium und anderen. Das Krankenhaussegment hat den Markt im Jahr 2022 dominiert, da Kobalt-Chrom-Molybdän, Titanlegierungen, ultrahochmolekulares Polyethylen (UHMWPE), Aluminium, Silizium und andere das Wachstum dieses Segments im Markt für Kiefergelenkimplantate vorantreiben.
April 2017: Ortho Baltic hat zur Qualitätskontrolle Computertomographie-(CT)-Prüfgeräte von Nikon Metrology erworben.
Einblicke in die Indikationen von Kiefergelenkimplantaten
Die Marktsegmentierung für Kiefergelenkimplantate basiert auf Indikationen, darunter arthritische Erkrankungen, Ankylose und andere. Das Segment der arthritischen Erkrankungen hat den Markt im Jahr 2022 dominiert, da Arthritis die Schwellung und Druckempfindlichkeit eines oder mehrerer Gelenke ist. Die Hauptsymptome von Arthritis sind Gelenkschmerzen und -steifheit, die sich mit zunehmendem Alter oft verschlimmern. Die häufigsten Arten von Arthritis sind Osteoarthritis und rheumatoide Arthritis. Osteoarthritis ist eine weit verbreitete rheumatische Erkrankung des Bewegungsapparats, die das Wachstum dieses Segments im Markt für Kiefergelenkimplantate vorantreibt.
Einblicke in Endnutzer von Kiefergelenkimplantaten
Die Marktsegmentierung für Kiefergelenkimplantate basiert auf Endnutzern, darunter Krankenhäuser, Zahnkliniken und andere. Das Krankenhaussegment hat den Markt im Jahr 2022 dominiert, da die Präsenz einer großen Anzahl von Krankenhäusern das Marktwachstum wahrscheinlich unterstützen wird. Die USA beispielsweise verfügen über etwa 6.090 aktive Krankenhäuser, und ein gut etablierter Gesundheitssektor wird das Wachstum des Marktes während des Prognosezeitraums ankurbeln. Außerdem wird erwartet, dass die wachsende Gesundheitsinfrastruktur in den Entwicklungsregionen erhebliche Wachstumschancen für den Markt für Kiefergelenkimplantate bietet. Dies treibt das Wachstum dieses Segments im Markt für Kiefergelenkimplantate voran.
Abbildung 2: Markt für Kiefergelenkimplantate nach Endnutzer, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Regionale Einblicke in Kiefergelenkimplantate
Nach Regionen segmentiert die Studie den Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt.
Der nordamerikanische Markt für Kiefergelenkimplantate wird im Jahr 2022 voraussichtlich 3,40 Milliarden USD ausmachen und während des Untersuchungszeitraums eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 4,23 % aufweisen. Dies ist auf die fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur, hohe Gesundheitsausgaben, sportbedingte Mundverletzungen und die Präsenz namhafter Akteure der Branche zurückzuführen. Laut der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) wurden in den USA zwischen 2005 und 2014 5500 Kiefergelenkersatzoperationen durchgeführt, während zwischen 2014 und 2018 680 multizentrische Kiefergelenkersatzoperationen im Zusammenhang mit Kiefergelenkimplantaten verzeichnet wurden. Laut dem Journal of the American Dental Association (JADA) sind 13–39 % der Zahnverletzungen sportbedingt, davon 2–18 % im Kiefer- und Gesichtsbereich. Die National Federation of State High School Associations (NFHS) hat zudem einige Sportarten wie Eishockey, Football, Lacrosse, Ringen und Feldhockey für geeignete Mundschutze aufgelistet. in der Region treiben das regionale Marktwachstum während des Prognosezeitraums voran.
Darüber hinaus sind die wichtigsten untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: Globaler Anteil von Kiefergelenkimplantaten nach Regionen 2022

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für Kiefergelenkimplantate wird voraussichtlich den zweitgrößten Marktanteil einnehmen, da die Regierungsbehörden in die Gesundheitsinfrastruktur investieren, um die Verabreichung von 3D-gedruckten medizinischen Geräten zu unterstützen. Die steigende Nachfrage nach maßgeschneiderten Kiefergelenkimplantaten in der gesamten Region zwingt Branchenakteure dazu, die Implantate im 3D-Druckverfahren herzustellen. Dies wird medizinischem Fachpersonal bei der Behandlung von Notfällen helfen. Darüber hinaus treibt die zunehmende Zahl von Fällen von Kiefergelenkserkrankungen (TMD) aufgrund von Verschleiß des gelenkumgebenden Knorpelgewebes die Nachfrage nach Kiefergelenkimplantaten an. Zunehmender Stress und eine schlechte Körperhaltung unter jungen Berufstätigen treiben den europäischen Markt für Kiefergelenkimplantate zusätzlich an. Ebenso nutzen medizinische Fachkräfte CT-Scans, CAD und CAM, um die Implantate geometrisch zu entwerfen und so den Ärzten eine präzise Implantation zu ermöglichen. Die Einführung solcher Technologien zur Verbesserung von Machbarkeit, Genauigkeit und Produktivität treibt den Markt für Kiefergelenkimplantate in ganz Europa voran.
Der Markt für Kiefergelenkimplantate im asiatisch-pazifischen Raum wird von 2024 bis 2032 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 3,69 % wachsen. Dies ist auf den Wandel der Gesundheitsinfrastruktur, steigende Investitionen in die Modernisierung von Produktionsanlagen für medizinische Geräte, wirtschaftliche Gerätekosten und Behandlungseinrichtungen zurückzuführen. Aufgrund der steigenden Fallzahlen in verschiedenen Ländern Asiens planen die Regierungsbehörden Investitionen in Gesundheitseinrichtungen. Diese öffentlichen Behörden investieren auch in F&E-Aktivitäten zur Entwicklung fortschrittlicher medizinischer Geräte. Die Regierungsbehörden arbeiten mit privaten Akteuren zusammen, um den Innovationsprozess zu beschleunigen und gesundheitsbezogene Produkte zu kommerzialisieren. Darüber hinaus ist die Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen in dieser Region kostengünstig.
Der Rest der Welt umfasst den Nahen Osten, Afrika und Lateinamerika. Der Nahe Osten hält den größten Marktanteil in der Region Naher Osten und Afrika. Aufgrund des Corona-Ausbruchs erlebte die Region eine Krise bei der Entwicklung und Herstellung von Gesundheitsprodukten. Die Regierungsbehörden stellen jedoch hochqualifizierte Chirurgen und medizinisches Personal für die chirurgische Unterstützung ein. Diese Chirurgen kennen sich gut mit Kosmetik, Implantaten, Zahnersatz, Kiefergelenkserkrankungen und Kieferprothesen aus. Darüber hinaus investieren die Behörden in die Weiterentwicklung der Krankenhausinfrastruktur und fördern den Medizintourismus, um ihre Einnahmen im Gesundheitswesen zu steigern. Darüber hinaus hat die begrenzte medizinische Versorgung in Afrika das Marktwachstum für Kiefergelenkimplantate in der Region gebremst.
Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke für Kiefergelenkimplantate
Der Markt für Kiefergelenkimplantate wird in den kommenden Jahren voraussichtlich deutlich wachsen. Grund dafür sind die zunehmende Verbreitung von Kiefergelenkerkrankungen, der technologische Fortschritt bei Biomaterialien und die steigende Zahl klinischer Studien. Der Markt für Kiefergelenkimplantate ist durch die Präsenz mehrerer globaler und regionaler Anbieter gekennzeichnet. Der Markt ist hart umkämpft und alle Akteure versuchen, einen maximalen Marktanteil zu gewinnen. Häufige Änderungen der Regierungspolitik, intensiver Wettbewerb und FDA-Vorschriften sind die Hauptfaktoren, die das globale Marktwachstum beeinflussen. Die Anbieter konkurrieren auf Basis von Kosten, Produktqualität, Zuverlässigkeit und Kosten. Für die Akteure ist es entscheidend, kosteneffiziente und qualitativ hochwertige Kiefergelenkimplantate anzubieten, um in diesem hart umkämpften Marktumfeld erfolgreich zu sein.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Kiefergelenkimplantate gehören.
- Zimmer Biomet Holdings Inc (USA)
- Xilloc Medical B.V. (Niederlande)
- B. Dental Devices Ltd (Israel)
Entwicklungen in der Kiefergelenkimplantatbranche
April 2021: Stryker schloss die Übernahme von TMJ Concepts, einem Hersteller alloplastischer Implantate, ab.
April 2017: Ortho Baltic erwarb die Computertomographie-(CT)-Prüfgeräte von Nikon Metrology zur Qualitätskontrolle.
Marktsegmentierung für Kiefergelenkimplantate
Komponenten für Kiefergelenkimplantate Ausblick
Materialausblick für Kiefergelenkimplantate
- Ultrahochmolekulares Polyethylen (UHMWPE)
Indikationsausblick für Kiefergelenkimplantate
- Arthrotische Erkrankungen
Ausblick für Endnutzer von Kiefergelenkimplantaten
Regionaler Ausblick für Kiefergelenkimplantate
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2023 |
USD 6.67 billion |
Market Size 2024 |
USD 6.95 billion |
Market Size 2032 |
USD 10.65 billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
5.48% (2024- 2032) |
Base Year |
2023 |
Forecast Period |
2024- 2032 |
Historical Data |
2019 - 2022 |
Forecast Units |
Value (USD Billion) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered |
Component, Material, Indication, End User, and Region |
Geographies Covered |
North America, Europe, Asia Pacific, and Rest of the World |
Countries Covered |
The U.S, Canada, Germany, France, the UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled |
Zimmer Biomet Holdings Inc (US), Stryker (US) Ortho Baltic (Lithuania), Xilloc Medical B.V. (Netherlands), A.B. Dental Devices Ltd (Israel), CADskills (Belgium), RAOMED (Belgium) |
Key Market Opportunities |
New product launches and export-oriented production |
Key Market Dynamics |
Rising number of clinical trials |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The TMJ Implants Market is anticipated to reach USD 10.65 billion at a CAGR of 5.48% during the forecast period of 2024 to 2032.
The US TMJ implants market is anticipated to reach USD 3.24 billion at a CAGR of 4.20% during the forecast period of 2024 to 2032.
The TMJ Implants Market is expected to register a CAGR of 5.48% during the forecast period of 2024 to 2032.
The North America TMJ implants market accounted for USD 3.40 billion in 2022 and is expected to exhibit a 4.23% CAGR during the study period.
Zimmer Biomet Holdings Inc (US), Stryker (US), Ortho Baltic (Lithuania), Xilloc Medical B.V. (Netherlands), A.B. Dental Devices Ltd (Israel), CADskills (Belgium), RAOMED (Belgium)
The mandibular components segment held the majority share in 2022 contributing to around 67.8% with respect to the TMJ Implants Market.
The cobalt-chromium-Molybdenum segment held the majority share in 2022 contributing to around 61.3% with respect to the TMJ Implants Market.
The arthritic conditions segment held the majority share in 2022 contributing to around 61.9% with respect to the TMJ Implants Market.
The hospitals segment held the majority share in 2022 contributing to around 72.7% with respect to the TMJ Implants Market.