info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für QR-Code-Zahlungen nach Anwendung (Einzelhandel, Transport, Lebensmittel und Getränke, Gesundheitswesen, Unterhaltung), nach Endverwendung (Verbraucher, Händler, Dienstleister), nach Typ (statische QR-Codes, dynamische QR-Codes, verschlüsselte QR-Codes), nach Technologie (mobile Geldbörsen, Banking-Apps, E-Commerce...


ID: MRFR/BFSI/31709-HCR | 100 Pages | Author: Aarti Dhapte| May 2025

Überblick über den globalen QR-Code-Zahlungsmarkt


Die Größe des QR-Code-Zahlungsmarktes wurde im Jahr 2022 auf 11.6 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die QR-Code-Zahlungsbranche von 13.13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 40.0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird. Der QR-Code-Zahlungsmarkt Die CAGR (Wachstumsrate) wird im Prognosezeitraum (2024 – 2024) voraussichtlich bei etwa 13.18 % liegen. 2032).

Wichtige Markttrends für QR-Code-Zahlungen hervorgehoben


Der QR-Code-Zahlungsmarkt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones und die zunehmende Präferenz für kontaktlose Zahlungslösungen angetrieben wird. Der Komfort und die Geschwindigkeit von QR-Code-Zahlungen sprechen sowohl Verbraucher als auch Händler an und fördern eine stärkere Akzeptanz in verschiedenen Sektoren, einschließlich Einzelhandel und Gastronomie. Darüber hinaus hat der Bedarf an hygienischen Zahlungsmöglichkeiten, der während der COVID-19-Pandemie besonders hervorgehoben wurde, die Verwendung von QR-Codes als sichere Alternative zu Bargeld- und Kartentransaktionen beschleunigt. Diese wachsende Akzeptanz deutet auf eine umfassendere Verlagerung hin zu digitalen Zahlungsmethoden hin, die durch Fortschritte in der Mobiltechnologie und verbesserte Sicherheitsfunktionen unterstützt wird. Zu den Möglichkeiten, die es auf dem QR-Code-Zahlungsmarkt zu erkunden gilt, gehören die Integration fortschrittlicher Technologien wie Blockchain für mehr Sicherheit und das Potenzial für die Zusammenarbeit mit E-Commerce-Plattformen zur Rationalisierung von Transaktionen. Unternehmen können auch von Schwellenmärkten profitieren, in denen sich die digitale Zahlungsinfrastruktur noch in der Entwicklung befindet, und so eine jüngere Verbraucherbasis ansprechen, die sich zunehmend mit Mobile Banking vertraut macht. Darüber hinaus kann die Verbesserung des Benutzererlebnisses durch bessere Technologien zum Scannen von QR-Codes und personalisierte Angebote das Marktwachstum ankurbeln. Jüngste Trends verdeutlichen die Verwendung von QR-Codes über reine Zahlungen hinaus, beispielsweise in Marketing- und Kundenbindungsstrategien. Unternehmen nutzen QR-Codes zunehmend für Werbeaktionen, Produktinformationen und Treueprogramme, wodurch die Technologie vielseitiger wird. Dieser Trend geht mit dem Aufkommen digitaler Geldbörsen und der Integration von QR-Codes in Social-Media-Plattformen einher, was einfachere Zahlungsprozesse ermöglicht. Da Verbraucher nach nahtlosen und effizienten Einkaufserlebnissen suchen, werden QR-Code-Zahlungen wahrscheinlich eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Art und Weise, wie Transaktionen in Zukunft abgewickelt werden, zu verändern.

Überblick über den QR-Code-Zahlungsmarkt

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

QR-Code-Zahlungsmarkttreiber


Zunehmende Akzeptanz kontaktloser Zahlungen


Die Branche des QR-Code-Zahlungsmarktes verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch die zunehmende Einführung kontaktloser Zahlungslösungen angetrieben wird. Da Verbraucher immer vertrauter mit digitalen Zahlungsoptionen werden, ist die Nachfrage nach nahtlosen und bequemen Transaktionen stark gestiegen. Die COVID-19-Pandemie beschleunigte diesen Trend, da Einzelpersonen nach Zahlungsmethoden suchten, die den physischen Kontakt minimierten, um die Sicherheit zu erhöhen.

QR-Code-Zahlungen bieten eine benutzerfreundliche und effiziente Möglichkeit, Einkäufe zu tätigen, ohne dass Bargeld oder physische Karten erforderlich sind. Dieses Wachstum ist besonders deutlich in städtischen Gebieten zu beobachten, wo technikaffine Verbraucher mobile Geräte nutzen, um Transaktionen mühelos abzuwickeln. Darüber hinaus integrieren Einzelhändler und Dienstleister QR-Code-Zahlungssysteme in ihre Angebote, um den Erwartungen der Verbraucher an Schnelligkeit und Komfort gerecht zu werden und so die Kundenzufriedenheit und -treue zu steigern. Infolgedessen investieren Unternehmen zunehmend in die QR-Code-Technologie und tragen so zur allgemeinen Expansion der QR-Code-Zahlungsmarktbranche bei.

Wachstum von E-Commerce und Mobile Commerce


Das explosionsartige Wachstum von E-Commerce und Mobile Commerce ist ein wesentlicher Treiber für die QR-Code-Zahlungsmarktbranche. Da sich immer mehr Verbraucher dem Online-Shopping zuwenden, suchen Unternehmen nach effizienten Zahlungsmethoden, die dieser digitalen Umgebung gerecht werden. QR-Codes bieten Kunden eine einfache und effektive Möglichkeit, Transaktionen über ihr Smartphone abzuschließen, was sie zu einer attraktiven Option sowohl für Händler als auch für Verbraucher macht. Dies steht im Einklang mit dem wachsenden Trend zu App-basierten Einkaufsplattformen, bei denen die Integration von QR-Codes das Benutzererlebnis verbessert und den Checkout-Prozess vereinfacht. Da der E-Commerce weiterhin floriert, wird die Nachfrage nach innovativen Zahlungslösungen wie QR-Codes wahrscheinlich steigen.

Wachsende Smartphone-Penetration


Der rasche Anstieg der weltweiten Verbreitung von Smartphones ist ein Schlüsselfaktor für die Entwicklung der QR-Code-Zahlungsmarktbranche . Mit der Verbreitung von Smartphones haben Verbraucher bequemen Zugang zu Mobile Banking und digitalen Geldbörsen, die QR-Code-Zahlungen unterstützen. Diese verbesserte Zugänglichkeit hat zu einer höheren Bereitschaft der Verbraucher geführt, QR-Codes für Transaktionen zu nutzen. Da Smartphones zu unverzichtbaren Hilfsmitteln im Alltag werden, nutzen Einzelhandel und Dienstleistungsbranchen diesen Trend durch eine wachsende Zahl von QR-Code-Zahlungsimplementierungen, die die Akzeptanz weiter fördern. Darüber hinaus trägt die kontinuierliche Entwicklung mobiler Anwendungen und Infrastruktur zur Unterstützung von QR-Code-Zahlungen zu diesem wachsenden Markt bei.

Einblicke in das Marktsegment für QR-Code-Zahlungen:


Einblicke in die Marktanwendung für QR-Code-Zahlungen  


Der QR-Code-Zahlungsmarkt, insbesondere im Anwendungssegment, zeigt eine robuste Entwicklung in Bezug auf Umsatz und Segmentierung. Im Jahr 2023 wird der Gesamtmarkt auf 13,13 Milliarden US-Dollar geschätzt, wobei verschiedene Anwendungen einen erheblichen Beitrag leisten. Innerhalb dieses Segments hält die Einzelhandelsanwendung mit einem Wert von 6,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 den größten Marktanteil und soll bis 2032 auf 18,3 Milliarden US-Dollar ansteigen. Dies zeigt die bedeutende Rolle, die der Einzelhandel bei der Förderung der Einführung von QR-Code-Zahlungen im Dienste der Verbraucher spielt Trends, die einfache Zahlungen und digitale Transaktionen begünstigen. Auch die Transportanwendung verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum mit einem Marktwert von 2,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der bis 2032 voraussichtlich auf 8,0 Milliarden US-Dollar ansteigen wird, was ihre Relevanz bei Fahrgelderhebungs- und Ticketing-Prozessen verdeutlicht, bei denen Effizienz von entscheidender Bedeutung ist. Die Lebensmittel- und Getränkeanwendung hat im Jahr 2023 einen Wert von 2,0 Milliarden US-Dollar und wird bis 2032 voraussichtlich 6,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies unterstreicht die Verlagerung der Branche hin zu kontaktlosen Speiseerlebnissen und kürzeren Wartezeiten, die im heutigen Fasten immer wichtiger werden Temporeiche Umgebung. Die Gesundheitsanwendung hat derzeit einen Marktwert von 1,5 Milliarden US-Dollar und soll bis 2032 auf 4,8 Milliarden US-Dollar anwachsen. Dies unterstreicht die entscheidende Rolle von QR-Code-Zahlungen bei der Verbesserung des Patientenerlebnisses und der Rationalisierung von Transaktionen in medizinischen Einrichtungen, insbesondere angesichts des wachsenden Bedarfs für digitale Gesundheitslösungen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Unterhaltungsanwendung, die im Jahr 2023 derzeit einen Wert von 1,13 Milliarden US-Dollar hat, bis 2032 auf 2,5 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, was ihr Potenzial unter Beweis stellt, da QR-Code-Zahlungen in Veranstaltungsorten wie Theatern, Konzerten und Veranstaltungen, bei denen schnelle Transaktionen möglich sind, an Bedeutung gewinnen entscheidend für die Verbesserung des Kundenerlebnisses.

Zu den Trends, die das Wachstum dieser Anwendungen vorantreiben, gehören die zunehmende Smartphone-Verbreitung, Verbraucherpräferenzen für schnelle und sichere Zahlungsmethoden und die fortschreitende Digitalisierung von Diensten. Es gibt jedoch Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit, die für eine breitere Akzeptanz angegangen werden müssen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, insbesondere in Entwicklungsländern, in denen die Akzeptanz mobiler Zahlungen immer noch zunimmt, was einen fruchtbaren Boden für das Gedeihen von QR-Code-Zahlungslösungen bietet. Insgesamt spiegelt die Marktsegmentierung für QR-Code-Zahlungen ein vielfältiges Anwendungsspektrum wider, von denen jede zu wachsenden Marktstatistiken beiträgt, da Verbraucher in ihrem täglichen Leben zunehmend nach effizienten, zuverlässigen und kontaktlosen Zahlungslösungen suchen.

Einblicke in die Marktanwendung für QR-Code-Zahlungen

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

QR-Code, Payment Market End, Insights nutzen


Der QR-Code-Zahlungsmarkt, der im Jahr 2023 einen Wert von 13,13 Milliarden US-Dollar hat, weist ein erhebliches Wachstumspotenzial für verschiedene Endanwendungen auf, darunter Verbraucher-, Händler- und Dienstleistersegmente. Da mobile Zahlungslösungen immer beliebter werden, bevorzugen Verbraucher aufgrund ihrer Bequemlichkeit und Sicherheit zunehmend QR-Codes, was den Markt vorantreibt. Händler nutzen QR-Codes, um Transaktionen zu rationalisieren, das Kundenerlebnis zu verbessern und die Betriebskosten zu senken, was dieses Segment für die Marktdynamik von entscheidender Bedeutung macht. Dienstleister spielen eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung von QR-Code-Zahlungsökosystemen und sorgen für sichere Transaktionen und Zugänglichkeit. Zusammengenommen spiegeln diese Segmente einen robusten Marktwachstumstrend wider, der durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones und die zunehmende Akzeptanz digitaler Zahlungen unterstützt wird. Der zunehmende Fokus auf kontaktlose Zahlungsmethoden stärkt die Branche des QR-Code-Zahlungsmarkts weiter und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Innovation und Expansion. Da die Nachfrage nach nahtlosen und effizienten Zahlungslösungen weiter steigt, verbessert das Verständnis der Beziehung zwischen diesen Segmenten die allgemeinen Marktstatistiken und strategischen Erkenntnisse.

Einblicke in den QR-Code-Zahlungsmarkttyp  


Der QR-Code-Zahlungsmarkt, der im Jahr 2023 einen Wert von etwa 13,13 Milliarden US-Dollar hat, verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, das durch die zunehmende Akzeptanz bargeldloser Zahlungen und kontaktloser Transaktionen auf der ganzen Welt angetrieben wird. Die Marktsegmentierung zeigt Schlüsseltypen auf, darunter statische QR-Codes, dynamische QR-Codes und verschlüsselte QR-Codes. Statische QR-Codes nehmen aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und unkomplizierten Implementierung einen erheblichen Anteil ein und sind daher für einfache Transaktionen und Marketingkampagnen beliebt. Umgekehrt gehen dynamische QR-Codes auf die sich verändernden Verbraucherbedürfnisse ein, indem sie Datenaktualisierungen in Echtzeit ermöglichen, was in Branchen wie Einzelhandel und Dienstleistungen von Vorteil ist. Verschlüsselte QR-Codes werden immer wichtiger, um sichere Transaktionen zu gewährleisten und den wachsenden Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Betrug entgegenzuwirken. Zusammengenommen spiegeln diese unterschiedlichen Segmente die wachsende Innovation und Anpassungsfähigkeit des QR-Code-Zahlungsmarktes wider, erfüllen die Verbrauchernachfrage und bieten gleichzeitig Möglichkeiten für weitere Fortschritte. Das erwartete Marktwachstum durch Diversifizierung der Anwendungen und Verbesserung der Technologie positioniert die Branche angesichts der anhaltenden Verlagerung hin zu digitalen Zahlungslösungen günstig.

Einblicke in die Technologie des QR-Code-Zahlungsmarktes  


Der QR-Code-Zahlungsmarkt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, insbesondere im Technologiesegment, das eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zahlungslandschaft spielen wird. Ab 2023 wird der Gesamtmarkt auf 13,13 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 deutlich wachsen und 40,0 Milliarden US-Dollar erreichen. Die Kategorie der mobilen Geldbörsen hat einen erheblichen Anteil, was auf die zunehmende Akzeptanz von Smartphones und benutzerfreundlichen Schnittstellen zurückzuführen ist, die das Verbrauchererlebnis verbessern. Auch Banking-Apps machen Fortschritte, unterstützt durch verbesserte Sicherheitsmaßnahmen und Echtzeit-Transaktionsfunktionensie werden bei den Benutzern immer beliebter. E-Commerce-Plattformen dominieren den Markt aufgrund des Anstiegs des Online-Shoppings, insbesondere nach der Pandemie, wo QR-Code-Zahlungen eine nahtlose und kontaktlose Transaktionsmethode bieten, erheblich. Es wird erwartet, dass diese Segmente als wichtige Wachstumstreiber für den QR-Code-Zahlungsmarkt fungieren und zu einem wachsenden Verständnis der QR-Technologie und ihrer Vorteile beitragen. Insgesamt spiegeln die Statistiken zum QR-Code-Zahlungsmarkt eine dynamische und sich weiterentwickelnde Branche wider, mit einem starken Schwerpunkt auf Technologie, die auf das Verhalten und die Vorlieben der Verbraucher zugeschnitten ist.

Regionale Einblicke in den QR-Code-Zahlungsmarkt


Der Umsatz des QR-Code-Zahlungsmarktes spiegelt einen starken Wachstumskurs in verschiedenen Regionen wider, wobei der Markt im Jahr 2023 auf 13,13 Milliarden US-Dollar geschätzt wird. Nordamerika dominiert diese Landschaft und hält einen Mehrheitsanteil, der im Jahr 2023 auf 5,0 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und voraussichtlich diesen Wert erreichen wird 15,6 Milliarden US-Dollar bis 2032. Dieses signifikante Wachstum wird durch die hohe Verbreitung von Smartphones und die Einführung kontaktloser Zahlungslösungen vorangetrieben. Europa folgt mit einem Beitrag von 3,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und wird voraussichtlich auf 10,8 Milliarden US-Dollar wachsen, da Unternehmen zunehmend QR-Code-Zahlungen in ihre Systeme integrieren technikaffine Bevölkerung und steigende E-Commerce-Aktivitäten. Südamerika, dessen Wert im Jahr 2023 1,0 Milliarden US-Dollar betragen wird, soll voraussichtlich auf 2,5 Milliarden US-Dollar anwachsen, was auf ein wachsendes Bewusstsein und eine wachsende Akzeptanz digitaler Zahlungsmethoden hinweist. Schließlich zeigt die MEA-Region, deren Wert im Jahr 2023 auf 0,63 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und auf 1,1 Milliarden US-Dollar anwächst, Potenzial aufgrund der schnell zunehmenden Akzeptanz mobiler Zahlungen inmitten der aufkeimenden digitalen Infrastruktur. Diese Statistiken veranschaulichen die unterschiedliche Dynamik in der Marktsegmentierung für QR-Code-Zahlungen und unterstreichen die Bedeutung regionaler Markttrends und ihre Rolle bei der Förderung des Marktwachstums.

Regionale Einblicke in den QR-Code-Zahlungsmarkt

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

QR-Code-Zahlungsmarkt – Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke:


Der QR-Code-Zahlungsmarkt verzeichnete in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum, das auf die zunehmende Akzeptanz digitaler Zahlungslösungen bei Verbrauchern und Händlern zurückzuführen ist. Dieser Markt zeichnet sich durch ein vielfältiges Spektrum an Dienstleistern aus, die jeweils darum konkurrieren, ihr Angebot zu verbessern und einen größeren Anteil an der sich entwickelnden Zahlungslandschaft zu erobern. Die Hauptakteure in diesem Markt konzentrieren sich auf technologische Fortschritte, strategische Partnerschaften und innovative Marketingstrategien, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Der Wettbewerb wird durch das Aufkommen neuer Marktteilnehmer, die disruptive Lösungen anbieten, die speziell auf Nischenmärkte ausgerichtet sind, noch verschärft. Da Verbraucher zunehmend den Komfort und die Sicherheit von QR-Code-Zahlungen bevorzugen, investieren Unternehmen in die Erweiterung ihrer globalen Reichweite, die Verbesserung des Benutzererlebnisses und die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Standards. Square hat eine starke Präsenz auf dem QR-Code-Zahlungsmarkt aufgebaut und nutzt sein umfangreiches Zahlungsökosystem, um sowohl Händlern als auch Kunden ein nahtloses Zahlungserlebnis zu bieten. Seine benutzerfreundliche Oberfläche und wettbewerbsfähige Transaktionsgebühren machen es zu einer attraktiven Wahl für kleine und mittlere Unternehmen, die moderne Zahlungslösungen einführen möchten. Die integrierten Tools von Square, wie Point-of-Sale-Systeme und Analysedienste, ermöglichen es Händlern, Verkäufe zu verfolgen und Lagerbestände effizienter zu verwalten.

Das Engagement des Unternehmens für die Verbesserung von Sicherheitsfunktionen, einschließlich Verschlüsselung und Betrugserkennung, beruhigt Benutzer und trägt zu mehr Vertrauen in QR-Code-Transaktionen bei. Darüber hinaus positioniert sich Square durch die kontinuierliche Innovation bei der Erweiterung seines Dienstleistungsangebots positiv gegenüber der Konkurrenz und ermöglicht es ihm, die Loyalität seiner bestehenden Kunden aufrechtzuerhalten und gleichzeitig neue zu gewinnen. Adyen hat sich zu einem wichtigen Akteur auf dem QR-Code-Zahlungsmarkt entwickelt und bietet eine umfassende Zahlungsplattform, die Unternehmen jeder Größe bei der Verwaltung ihrer digitalen Zahlungsanforderungen unterstützt. Mit seiner robusten globalen Zahlungsinfrastruktur ermöglicht Adyen Händlern die nahtlose Abwicklung von QR-Code-Zahlungen über verschiedene Kanäle, einschließlich im Geschäft, online und mobil. Das Unternehmen ist für seine Stärke bei der Bereitstellung eines Unified-Commerce-Ansatzes bekannt, der es Unternehmen ermöglicht, ihre Zahlungsprozesse zu optimieren und wertvolle Einblicke in das Verbraucherverhalten zu erhalten. Adyen legt Wert auf Transparenz bei der Preisgestaltung und hat modernste Technologie implementiert, um schnelle und sichere Transaktionen zu ermöglichen. Sein strategischer Fokus auf den Aufbau von Partnerschaften mit verschiedenen Finanzinstituten und seine Fähigkeit, sich an unterschiedliche Marktbedingungen anzupassen, verschaffen Adyen einen Wettbewerbsvorteil, da das Unternehmen seine Reichweite im QR-Code-Zahlungsbereich weiter ausbaut und so der ständig steigenden Nachfrage nach effizienten und flexiblen Zahlungen gerecht wird Lösungen.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem QR-Code-Zahlungsmarkt gehören:



  • Quadrat

  • Adyen

  • Visum

  • Streifen

  • PayPal

  • Worldpay

  • Samsung

  • MobiKwik

  • Apfel

  • Google

  • Alibaba

  • Ncr

  • Ingenico

  • Mastercard

  • Tencent


Entwicklungen in der QR-Code-Zahlungsbranche


Die jüngsten Entwicklungen auf dem QR-Code-Zahlungsmarkt waren bedeutsam, da mehrere Unternehmen ihre Dienste innovierten und erweiterten. Square hat sein Angebot für kleine Unternehmen durch die Integration fortschrittlicher QR-Code-Zahlungslösungen erweitert, die einfachere Transaktionen ermöglichen. Adyen macht auch Fortschritte, indem es seine Plattform verbessert, um QR-Code-Zahlungen für Händler in verschiedenen Branchen zu vereinfachen. Visa und Mastercard investieren stark in die Stärkung ihrer digitalen Zahlungsinfrastrukturen und fördern die weltweite Einführung von QR-Code-Zahlungen. Unternehmen wie PayPal und Stripe konzentrieren sich auf Sicherheitsverbesserungen, um sicherere Transaktionen für Benutzer zu gewährleisten. Unterdessen haben die Fortschritte von Samsung bei der Integration mobiler Zahlungen seine Geräte für QR-basierte Transaktionen attraktiver gemacht. Im Bereich E-Commerce verzeichnet Alibaba eine zunehmende Nutzung von QR-Codes, insbesondere in Asien. In den letzten Monaten gab es keine öffentlich bekannten größeren Fusionen oder Übernahmen speziell bei diesen Unternehmen in diesem Sektor. Das allgemeine Wachstum der Marktbewertung von QR-Code-Zahlungslösungen wird jedoch größtenteils durch die zunehmende Einführung mobiler Zahlungstechnologien und die Verlagerung hin zu kontaktlosen Transaktionen vorangetrieben, was die entscheidende Rolle dieser Unternehmen in der sich entwickelnden Zahlungslandschaft unterstreicht.

Einblicke in die Marktsegmentierung von QR-Code-Zahlungen




  • QR-Code-Zahlungsmarkt-Anwendungsausblick



    • Einzelhandel

    • Transport

    • Essen und Trinken

    • Gesundheitswesen

    • Unterhaltung






  • QR-Code-Zahlungsmarkt-Endverwendungsausblick



    • Verbraucher

    • Händler

    • Dienstleister






  • QR-Code-Zahlungsmarkttypausblick



    • Statische QR-Codes

    • Dynamische QR-Codes

    • Verschlüsselte QR-Codes






  • Ausblick auf die QR-Code-Zahlungsmarkttechnologie



    • Mobile Geldbörsen

    • Banking-Apps

    • E-Commerce-Plattformen






  • Regionaler Ausblick auf den QR-Code-Zahlungsmarkt




    • Nordamerika



    • Europa



    • Südamerika



    • Asien-Pazifik



    • Naher Osten und Afrika




Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 USD 16.81 Billion
Market Size 2025 USD 19.35 Billion
Market Size 2034 USD 58.18 Billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 13.18% (2025-2034)
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025-2034
Historical Data 2020-2023
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Square, Adyen, Visa, Stripe, PayPal, Worldpay, Samsung, MobiKwik, Apple, Google, Alibaba, NCR, Ingenico, Mastercard, Tencent
Segments Covered Application, End Use, Type, Technology, Regional
Key Market Opportunities Rising smartphone penetration, Increased adoption of contactless payments, Growth in e-commerce transactions, Expansion in emerging markets, Integration with loyalty programs
Key Market Dynamics growing smartphone penetration, increasing contactless payments, rise in e-commerce transactions, enhanced security features, government initiatives supporting digital payments
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The QR Code Payment Market is expected to be valued at 58.18 USD Billion in 2034.

The expected CAGR for the QR Code Payment Market from 2025 to 2034 is 13.18%.

North America is projected to dominate the QR Code Payment Market, valued at 15.6 USD Billion in 2032.

The Retail application segment of the QR Code Payment Market is expected to be valued at 18.3 USD Billion in 2032.

The Transportation segment of the QR Code Payment Market is expected to be valued at 8.0 USD Billion in 2032.

Major players in the QR Code Payment Market include Square, Adyen, Visa, Stripe, and PayPal.

The Food and Beverage sector is projected to be valued at 6.4 USD Billion in the QR Code Payment Market by 2032.

The APAC region is expected to be valued at 10.0 USD Billion in the QR Code Payment Market by 2032.

The Healthcare segment is expected to reach 4.8 USD Billion in the QR Code Payment Market by 2032.

The Entertainment sector is anticipated to be valued at 2.5 USD Billion in the QR Code Payment Market by 2032.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.