info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für programmierbare Automatisierungssteuerungen nach Anwendung (Fertigungsautomatisierung, Prozessautomatisierung, Gebäudeautomation, Robotikautomatisierung), nach Endverbrauchsindustrie (Automobilindustrie, Lebensmittel und Getränke, Chemie, Pharmazie, Öl und Gas), nach Steuerungstyp (Kompaktsteuerung, modulare Steue...


ID: MRFR/SEM/37188-HCR | 128 Pages | Author: Aarti Dhapte| May 2025

Marktüberblick über programmierbare Automatisierungssteuerungen


Die Marktgröße für programmierbare Automatisierungscontroller (PAC) wurde im Jahr 2022 auf 3.27 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Die Branche der programmierbaren Automatisierungssteuerungen ist Es wird erwartet, dass der Wert von 3.45 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 5.5 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für programmierbare Automatisierungssteuerungen wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 5.33 % liegen.

Wichtige Markttrends für programmierbare Automatisierungssteuerungen hervorgehoben


Der Markt für programmierbare Automatisierungssteuerungen verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch Fortschritte in der Automatisierungstechnologie und die steigende Nachfrage nach effizienten Automatisierungsgeräten angetrieben wird Produktionsprozesse in verschiedenen Branchen. Der Bedarf an Echtzeit-Datenverarbeitung, Flexibilität in der Fertigung und integrierten Steuerungssystemen treibt Unternehmen dazu, PAC-Lösungen einzuführen. Der zunehmende Fokus auf Industrie 4.0 und IoT-Integration prägt auch die Marktdynamik, da Unternehmen ihre betriebliche Effizienz steigern und Wettbewerbsvorteile erzielen möchten. Die Fähigkeit von PACs, Abläufe durch die Kombination speicherprogrammierbarer Steuerungen mit fortschrittlicher Datenverarbeitung zu rationalisieren, erleichtert diesen Übergang zusätzlich.

Stakeholder haben viele Möglichkeiten, wenn es um den PAC-Markt geht. Angesichts der zunehmenden Konzentration auf intelligente Fertigung scheinen die Aussichten für die Verbindung von PAC mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz gut zu sein. Eine solche Integration kann die vorausschauende Wartung verbessern, wodurch Verluste aufgrund von Ausfallzeiten minimiert und die Betriebskosten gesenkt werden. Darüber hinaus besteht im Zuge der Umstellung der Industrie auf Nachhaltigkeit ein Bedarf an Energieüberwachung und -management, die PAC bieten kann und es Unternehmen ermöglicht, ihren Energieverbrauch und ihre CO2-Emissionen zu reduzieren. Darüber hinaus bietet die Entwicklung des Cloud Computing mehr Möglichkeiten für PAC-Anwendungen, da es die Steuerung und Überwachung des Betriebs aus der Ferne erleichtert.

Aktuelle Studien zeigen einen wachsenden Trend zu modularen und skalierbaren PAC-Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Lösungen individuell anzupassen Automatisierungssysteme für spezifische Anwendungen. Designorientierte Maßnahmen bei PAC-Cybersicherheitsmaßnahmen werden langsam zu einem Muss, da ein vernetztes PAC heutzutage nicht unverändert bleiben kann. Darüber hinaus untersucht die Ausweitung des Edge Computing, wie Daten verarbeitet werden, was wiederum dazu führt, dass Hersteller nach PAC-Systemen suchen, die Berechnungen in der Nähe der Datengenerierung durchführen. Der Fortschritt jeder Branche ist dynamisch und im Fall der PAC-Technologie wäre ihre Anpassungsfähigkeit der Hauptfaktor dafür, wie die Abläufe in der Zukunft aussehen werden.

Abb. 1: Marktübersicht für programmierbare Automatisierungssteuerungen


„Wichtige

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

Markttreiber für programmierbare Automatisierungssteuerungen


Steigende Nachfrage nach Automatisierung in industriellen Prozessen


Der steigende Bedarf an Automatisierung in verschiedenen industriellen Anwendungen ist einer der wichtigsten Treiber, die dazu beitragen Wachstum der Marktbranche für programmierbare Automatisierungssteuerungen. Automatisierung trägt dazu bei, die Effizienz zu steigern, die Betriebskosten zu senken und die Produktivität in Sektoren wie Fertigung, Öl und Gas, Pharmazeutik und Lebensmittelverarbeitung zu verbessern. Da Unternehmen auf der ganzen Welt versuchen, Abläufe zu rationalisieren, die Qualitätskontrolle zu verbessern und Fernüberwachung und -steuerung zu ermöglichen, wird der Einsatz programmierbarer Automatisierungssteuerungen immer wichtiger. Aufgrund ihrer Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an komplexe Prozesse entwickeln sich Unternehmen von traditionellen Steuerungssystemen zu PACs weiter. Dieser Wandel wird durch den Wunsch nach einem verbesserten Ressourcenmanagement, einer robusteren Fehlererkennung und der Möglichkeit vorangetrieben, vielfältige Aufgaben mit minimalem menschlichen Eingriff zu bewältigen. Darüber hinaus beschleunigt der Trend zu Smart Factories und Industrie 4.0 die Integration fortschrittlicher Automatisierungstechnologien. PACs sind für diese Umgebung gut geeignet, da sie die Funktionalitäten von SPS (Programmable Logic Controllers) und PCs (Personal Computers) kombinieren können. Dies ermöglicht eine anspruchsvolle Datenverarbeitung und eine nahtlose Kommunikation zwischen Maschinen, was in modernen Industrieumgebungen unerlässlich ist. Der durch die PAC-Systeme ermöglichte Grad der Interkonnektivität verbessert die Datenanalyse und Entscheidungsprozesse in Echtzeit und liefert letztendlich bessere Ergebnisse für Unternehmen. Der Aufstieg des IoT (Internet der Dinge) und der zunehmende Einsatz vernetzter Geräte sind ebenfalls zwingende Faktoren, die die Nachfrage nach fortschrittlichen Steuerungssystemen steigern. Da Branchen Datenanalysen und maschinelles Lernen nutzen, um Produktionsprozesse zu optimieren, steigt der Bedarf an programmierbarer Automatisierung. Daher schafft das kontinuierliche Wachstum der industriellen Automatisierung eine starke Grundlage für den PAC-Markt und sichert dessen Relevanz und Expansion in den kommenden Jahren.

Technologische Fortschritte bei Steuerungssystemen


Der Markt für programmierbare Automatisierungssteuerungen wird maßgeblich durch schnelle technologische Fortschritte bei Steuerungssystemen vorangetrieben. Innovationen wie verbesserte Rechenleistung, verbesserte Softwarefunktionen und fortschrittliche Kommunikationsprotokolle ermöglichen es PACs, komplexere Industrieprozesse effizient zu überwachen. Diese technologischen Verbesserungen machen PACs erschwinglicher und zugänglicher und ermöglichen eine breitere Akzeptanz in verschiedenen Sektoren. Darüber hinaus verbessert die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen in PAC-Systeme deren Funktionalität und ermöglicht vorausschauende Wartung, Datenanalyse und Optimierung von Fertigungsprozessen.

Wachsende Betonung auf betriebliche Effizienz und Kostenreduzierung


Der Fokus auf betriebliche Effizienz und Kostenreduzierung ist für viele Unternehmen von größter Bedeutung geworden, was dies zu einem entscheidenden Treiber für macht die Marktbranche für programmierbare Automatisierungssteuerungen. Unternehmen erkennen zunehmend, dass sie durch die Implementierung programmierbarer Automatisierungssteuerungen sich wiederholende Aufgaben automatisieren, menschliche Fehler minimieren und die Ressourcennutzung optimieren können, was zu einer besseren Gesamtbetriebsleistung führt. Da der Wettbewerbsdruck zunimmt, sind Unternehmen gezwungen, nach Lösungen zu suchen, die nicht nur ihre Prozesse verbessern, sondern langfristig auch zu erheblichen Kosteneinsparungen führen.

Einblicke in das Marktsegment für programmierbare Automatisierungssteuerungen


Einblicke in Marktanwendungen für programmierbare Automatisierungssteuerungen


Der Markt für programmierbare Automatisierungssteuerungen verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, das durch einen starken Fokus auf verschiedene Anwendungen gekennzeichnet ist. Im Jahr 2023 wurde der Gesamtmarktwert auf 3,45 Milliarden US-Dollar geschätzt, was auf eine robuste Marktdynamik hindeutet. Unter den vielfältigen Anwendungen auf dem Markt nimmt die Fertigungsautomatisierung mit einem Wert von 1,38 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einem voraussichtlichen Wachstum auf 2,26 Milliarden US-Dollar bis 2032 eine dominierende Stellung ein. Dieses Segment, das die Mehrheitsbeteiligung am Markt darstellt, ist für die Rationalisierung von entscheidender Bedeutung Produktionsprozesse, die für die Steigerung der betrieblichen Effizienz und Produktivität in Fertigungseinheiten von wesentlicher Bedeutung sind. Dicht dahinter folgt die Prozessautomatisierung, die im Jahr 2023 einen Wert von 1,05 Milliarden US-Dollar hat und bis 2032 voraussichtlich 1,66 Milliarden US-Dollar erreichen wird. In diesem Abschnitt wird die Bedeutung der Automatisierung für die Steuerung industrieller Prozesse, die Minimierung von Fehlern und die Maximierung der Leistung hervorgehoben. Obwohl es sich um ein kleineres Segment handelt, ist die Gebäudeautomation von Bedeutung, da sie Energiemanagement- und Sicherheitssysteme bereichert. Der Wert wird 2023 auf 0,86 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 auf 1,34 Milliarden US-Dollar steigen. Schließlich Robotics Automation, während es mit a den am wenigsten dominanten Bereich darstellt Eine Bewertung von 0,16 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und ein bescheidener Anstieg auf 0,24 Milliarden US-Dollar bis 2032 spielen eine wesentliche Rolle bei der Verbesserung der Präzision bei Aufgaben, die von der Montage bis zur Flexibilität in Fertigungsprozessen reichen. 

Die Werteunterschiede zwischen diesen Anwendungen unterstreichen eine Wettbewerbslandschaft, die Innovation und Anpassung in den Automatisierungstechnologien vorantreibt. Das Marktwachstum wird durch Faktoren wie die Nachfrage nach verbesserter betrieblicher Effizienz, technologische Fortschritte und den steigenden Bedarf an kostengünstigen Lösungen in allen Branchen vorangetrieben. Erweiterungsmöglichkeiten bestehen in der Verbesserung der Konnektivität und Integration innerhalb dieser Anwendungen, was zu einem erheblichen Marktpotenzial führt. Es bestehen jedoch weiterhin Herausforderungen wie die Interoperabilität und der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften, die möglicherweise die allgemeinen Markttrends beeinflussen. Die Marktsegmentierung für programmierbare Automatisierungssteuerungen spiegelt eine sich entwickelnde Landschaft wider, die von verschiedenen Anwendungen angetrieben wird, die dem Bedarf an Effizienz und Automatisierung in verschiedenen Sektoren gerecht werden. Da Unternehmen immer mehr auf eine stärkere Automatisierung umsteigen, wird die Relevanz jeder Anwendung für die Gestaltung der Zukunft industrieller Prozesse und Abläufe immer wichtiger.

Abb. 2: Markteinblicke für programmierbare Automatisierungssteuerungen


„Einblicke

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

Einblicke in die Endverbrauchsbranche des Marktes für programmierbare Automatisierungssteuerungen


Der Marktteilnehmer für programmierbare Automatisierungssteuerungenue wurde im Jahr 2023 auf etwa 3,45 Milliarden US-Dollar geschätzt, Prognosen gehen von einem Wachstum auf 5,5 Milliarden US-Dollar bis 2032 aus. Das Marktwachstum wird durch einen deutlichen Trend zur Automatisierung in verschiedenen Branchen vorangetrieben, in denen die Nachfrage nach modernen PAC-Systemen steigt. Die Endverbrauchsindustrie umfasst mehrere Schlüsselbereiche, darunter Automobil, Lebensmittel und Getränke, Chemie, Pharmazie sowie Öl und Gas. Im Automobilbereich sorgt die Integration von PAC-Technologien für mehr Präzision und Effizienz in Fertigungsprozessen. Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist in hohem Maße auf programmierbare Automatisierung angewiesen, um Qualitäts- und Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten, während die Chemiebranche sie zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und zur Prozessoptimierung nutzt. Die Pharmaindustrie profitiert von der Anpassungsfähigkeit von PACs, um die strengen regulatorischen Anforderungen für die Produktion zu erfüllen. Darüber hinaus erkennt der Öl- und Gassektor die Bedeutung von PAC-Technologien für die Verbesserung der Sicherheit und Betriebseffizienz, insbesondere bei komplexen Förder- und Raffinierungsprozessen. Diese Segmente veranschaulichen zusammen die entscheidende Rolle des Marktes für programmierbare Automatisierungssteuerungen bei der Förderung von Innovation und Effizienz in wichtigen Branchen. Die Markttrends spiegeln nicht nur Wachstum wider, sondern auch die Entwicklung von Automatisierungstechnologien, die auf spezifische Branchenanforderungen zugeschnitten sind und erhebliche Möglichkeiten für Weiterentwicklung und Expansion aufzeigen.

Einblicke in den Markt für programmierbare Automatisierungscontroller und Controller-Typen


Der Markt für programmierbare Automatisierungssteuerungen, dessen Wert im Jahr 2023 auf 3,45 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, ist eine sich entwickelnde Branche Fokussierung auf verschiedene Controller-Typen. Die Marktsegmentierung zeigt eine Vielzahl von Controllern, darunter Kompaktcontroller, modulare Controller und Rack-Controller, die jeweils erheblich zur Gesamtmarktdynamik beitragen. Kompakte Controller werden besonders wegen ihrer Platzeffizienz geschätzt, wodurch sie sich ideal für kleinere Anwendungen eignen und dennoch eine starke Leistung bieten. Modulare Controller sind aufgrund ihrer flexiblen Architektur unverzichtbar und ermöglichen es Benutzern, Setups basierend auf spezifischen Automatisierungsanforderungen anzupassen, was bei komplexen Abläufen ein erheblicher Vorteil ist. In größeren Industrieumgebungen hingegen dominieren Rack-Mounted Controller, die aufgrund ihrer Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit eine robuste Lösung für umfangreiche Automatisierungsaufgaben bieten. Jeder Typ erfüllt unterschiedliche Benutzeranforderungen, treibt Innovationen voran und verbessert die betriebliche Effizienz in allen Sektoren. Während der Markt für programmierbare Automatisierungssteuerungen wächst, passt er sich weiterhin an neue technologische Fortschritte und Benutzeranforderungen an und fördert letztendlich das Marktwachstum.

Einblicke in die Marktkonnektivität programmierbarer Automatisierungssteuerungen


Der Markt für programmierbare Automatisierungssteuerungen für Konnektivität weist einen deutlichen Wachstumskurs auf, wobei der Gesamtmarktwert bei etwa 3,45 liegt Dieses Segment spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Automatisierungsprozesse in verschiedenen Branchen, indem es die Kommunikation und Integration zwischen Geräten verbessert. Konnektivität wird normalerweise in kabelgebundene Konnektivität und drahtlose Konnektivität unterteilt. Kabelgebundene Konnektivität bleibt für Branchen, die zuverlässige und schnelle Kommunikation suchen, von entscheidender Bedeutung, was zu einem erheblichen Marktwachstum führt. Andererseits gewinnt die drahtlose Konnektivität aufgrund der steigenden Nachfrage nach Flexibilität und Mobilität in Automatisierungsanwendungen an Bedeutung und ist insbesondere für Branchen attraktiv, die die Installationskomplexität minimieren möchten. Die vielfältigen Fähigkeiten dieses Segments spiegeln die sich entwickelnden Anforderungen innerhalb der Marktbranche für programmierbare Automatisierungssteuerungen wider. Der Markt profitiert von Fortschritten in den Kommunikationstechnologien und der zunehmenden Einführung von IoT in Automatisierungssektoren und bietet zahlreiche Wachstumschancen. Der robuste Status sowohl der kabelgebundenen als auch der drahtlosen Konnektivitätssegmente unterstreicht ihre Bedeutung in den gesamten Marktdaten und -statistiken für programmierbare Automatisierungssteuerungen, die das Rückgrat moderner Automatisierungslösungen bilden.

Regionale Einblicke in den Markt für programmierbare Automatisierungssteuerungen


Der Markt für programmierbare Automatisierungssteuerungen weist erhebliche regionale Unterschiede auf, wobei Nordamerika mit einem Wert von 1,45 USD den Markt anführt Im Jahr 2023 soll der Wert auf 2,23 Milliarden US-Dollar steigen und bis 2032 voraussichtlich 2,23 Milliarden US-Dollar erreichen. Die Dominanz dieser Region wird auf fortschrittliche Automatisierungstechnologien und eine starke industrielle Basis zurückgeführt. Europa folgt mit einem Wert von 0,95 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der bis 2032 auf 1,52 Milliarden US-Dollar ansteigt, was auf die zunehmende Einführung der Automatisierung in allen Fertigungssektoren zurückzuführen ist. Die APAC-Region, die im Jahr 2023 einen Wert von 0,85 Milliarden US-Dollar hat und bis 2032 voraussichtlich auf 1,33 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, zeichnet sich durch ihre schnelle Industrialisierung und ihren technologischen Fortschritt aus. Südamerika und MEA sind mit Werten von 0,15 Milliarden US-Dollar bzw. 0,05 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 vergleichsweise kleiner, stellen aber Schwellenländer mit Wachstumschancen dar, die bis 2032 voraussichtlich 0,24 Milliarden US-Dollar bzw. 0,18 Milliarden US-Dollar erreichen werden. Die programmierbare Automatisierung Der Umsatz im Controller-Markt spiegelt den zunehmenden Fokus auf Effizienz und Produktivität in allen Regionen wider und hebt potenzielle Wachstumstreiber hervor, während gleichzeitig Herausforderungen bei Infrastruktur und Investitionen zu bewältigen sind Lücken.

Abb. 3: Regionale Einblicke in den Markt für programmierbare Automatisierungssteuerungen

„Regionale

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für programmierbare Automatisierungssteuerungen

Der globale Markt für programmierbare Automatisierungscontroller (PAC) ist durch eine dynamische Landschaft gekennzeichnet, in der sich Trends in der Automatisierungstechnologie abzeichnen treiben den Wettbewerb zwischen verschiedenen Spielern voran. Da die Industrie zunehmend fortschrittliche Automatisierungslösungen einsetzt, ist die Nachfrage nach programmierbaren Automatisierungssteuerungen, die für ihre Vielseitigkeit und Effizienz bekannt sind, sprunghaft angestiegen. Unternehmen in diesem Markt wetteifern um einen beträchtlichen Marktanteil, indem sie Innovationen entwickeln und integrierte Lösungen anbieten, die die Produktivität steigern, die Betriebseffizienz verbessern und Prozesse in Sektoren wie Fertigung, Energie und Gebäudeautomation rationalisieren. Das Wettbewerbsumfeld wird häufig durch technologischen Fortschritt, Produktdifferenzierung, strategische Partnerschaften und den Fokus auf kundenorientierte Lösungen geprägt. Daher ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, durch kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an die Marktanforderungen an der Spitze zu bleiben. Siemens hat sich auf dem Markt für programmierbare Automatisierungssteuerungen eine beeindruckende Präsenz aufgebaut, die durch seinen langjährigen Ruf für Zuverlässigkeit und Innovation gestützt wird. Die Flaggschiff-PAC-Produkte des Unternehmens lassen sich nahtlos in sein umfassendes Portfolio an Automatisierungstechnologien integrieren und ermöglichen es Branchen, fortschrittliche Automatisierungsprozesse problemlos zu implementieren. Siemens verfügt über erhebliche Stärken, darunter solides technisches Know-how und einen starken Fokus auf Forschung und Entwicklung, die es dem Unternehmen ermöglichen, stets innovative Lösungen einzuführen, die auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen zugeschnitten sind. Die globale Reichweite der Marke stärkt ihre Marktposition weiter, da sie vielfältige Kundenanforderungen effektiv erfüllt und langfristige Beziehungen über verschiedene geografische Regionen hinweg pflegt. Darüber hinaus passt das Engagement von Siemens zu Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gut zu den aktuellen Markttrends und stärkt seinen Wettbewerbsvorteil bei der Bereitstellung umweltfreundlicher Automatisierungslösungen. National Instruments hat sich durch seinen Schwerpunkt auf Mess- und Steuerungstechnik eine bedeutende Nische im Markt für programmierbare Automatisierungssteuerungen geschaffen. 

Das Unternehmen zeichnet sich durch seinen innovativen Ansatz bei der Hardware- und Software-Integration aus, der es Benutzern ermöglicht, personalisierte Automatisierungslösungen zu entwickeln die auf ihre spezifischen betrieblichen Anforderungen abgestimmt sind. Mit einem starken Fundament im Ingenieurwesen und einer kundenorientierten Perspektive verbessert National Instruments seine PAC-Angebote kontinuierlich, um eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen zu unterstützen, darunter Luft- und Raumfahrt, Automobil und Elektronik. Eine der herausragenden Stärken des Unternehmens ist sein umfassendes Ökosystem, das benutzerfreundliche Softwaretools und vielseitige Hardwarekonfigurationen kombiniert und es Unternehmen ermöglicht, Automatisierungsprozesse effektiv zu optimieren. Darüber hinaus konzentriert sich National Instruments weiterhin auf Bildungsprogramme und gesellschaftliches Engagement, was die Verbesserung der Fähigkeiten im Ingenieurbereich ermöglicht und letztendlich zu seiner starken Positionierung im Wettbewerbsumfeld des PAC-Marktes beiträgt.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für programmierbare Automatisierungssteuerungen gehören


  • Siemens



  • National Instruments



  • Rockwell Automation



  • Advantech



  • Panasonic



  • Beckhoff Automation



  • B und R Industrial Automation



  • Honeywell



  • Robert Bosch



  • Keysight Technologies



  • Mitsubishi Electric



  • Schneider Electric



  • Alstom



  • Emerson Electric



  • Delta Electronics



Programmable Automation Controller Industry DeEntwicklungen


Der Markt für programmierbare Automatisierungssteuerungen (PAC) hat in letzter Zeit bedeutende Entwicklungen erlebt, insbesondere bei großen Playern wie Siemens und National Instruments, Rockwell Automation und Honeywell machen Fortschritte bei Innovation und technologischem Fortschritt. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf die Integration fortschrittlicher KI- und IoT-Funktionen in ihre PAC-Systeme, um die Automatisierungseffizienz und Datenanalyse zu verbessern. Vor kurzem hat Honeywell eine strategische Zusammenarbeit mit Siemens angekündigt, die darauf abzielt, die Funktionalität ihrer PAC-Produkte zu verbessern und einen stärker vernetzten Ansatz für Automatisierungslösungen zu signalisieren. Darüber hinaus hat Rockwell Automation aktiv kleinere Technologieunternehmen übernommen, um sein Portfolio in den Bereichen Softwareanalyse und maschinelles Lernen zu stärken und so seinen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu stärken. Darüber hinaus investiert Panasonic in Forschung und Entwicklung, um energieeffiziente PAC-Systeme zu entwickeln und damit auf die wachsende Nachfrage nach Nachhaltigkeit in der industriellen Automatisierung zu reagieren. Der Markt verzeichnet einen Anstieg der Bewertungen, da Fortschritte in der PAC-Technologie mehr Investitionen anziehen und die Akzeptanz in verschiedenen Sektoren, insbesondere in der Fertigungs- und Prozessindustrie, steigern. Darüber hinaus erweitern auch Unternehmen wie Mitsubishi Electric und Schneider Electric ihre Marktpräsenz durch die Einführung neuer Produkte, die auf spezifische Industrieanwendungen abzielen.

Einblicke in die Marktsegmentierung programmierbarer Automatisierungssteuerungen


Marktanwendungsausblick für programmierbare Automatisierungssteuerungen



  • Fertigungsautomatisierung

  • Prozessautomatisierung

  • Gebäudeautomation

  • Robotics Automation


Marktausblick für programmierbare Automatisierungssteuerungen und Endverbrauchsbranche



  • Automotive

  • Essen und Trinken

  • Chemisch

  • Pharmazeutisch

  • Öl und Gas


Programmable Automation Controller Market Controller Type Outlook



  • Kompaktcontroller

  • Modularer Controller

  • Rack-montierter Controller


Marktkonnektivitätsausblick für programmierbare Automatisierungssteuerungen



  • Kabelgebundene Konnektivität

  • Drahtlose Konnektivität


Regionaler Ausblick auf den Markt für programmierbare Automatisierungssteuerungen



  • Nordamerika

  • Europa

  • Südamerika

  • Asien-Pazifik

  • Naher Osten und Afrika

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 USD 3.82 Billion
Market Size 2025 USD 4.03 Billion
Market Size 2034 USD 6.42 Billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 5.3% (2025-2034)
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025-2034
Historical Data 2020-2023
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Siemens, National Instruments, Rockwell Automation, Advantech, Panasonic, Beckhoff Automation, B and R Industrial Automation, Honeywell, Robert Bosch, Keysight Technologies, Mitsubishi Electric, Schneider Electric, Alstom, Emerson Electric, Delta Electronics
Segments Covered Application, End Use Industry, Controller Type, Connectivity, Regional
Key Market Opportunities Rising demand for smart factories, Increased adoption of IoT technologies, Growth in renewable energy automation, Expansion in industrial robotics, Need for enhanced data analytics
Key Market Dynamics Increased industrial automation demand, Rising adoption of IoT technologies, Growing focus on energy efficiency, Shift towards flexible manufacturing, and Need for real-time data processing.
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Programmable Automation Controller PAC Market is expected to achieve a value of 6.42 USD Billion by 2034.

The Programmable Automation Controller PAC Market is projected to grow at a CAGR of 5.3% from 2025 to 2034.

North America is expected to dominate the Programmable Automation Controller PAC Market with an estimated value of 2.23 USD Billion in 2032.

The Manufacturing Automation application segment is projected to have a market value of 2.26 USD Billion in 2032.

Major players in the Programmable Automation Controller PAC Market include Siemens, National Instruments, Rockwell Automation, and Panasonic.

The Process Automation segment is expected to be valued at 1.66 USD Billion by the year 2032.

The Building Automation application is expected to grow from 0.86 USD Billion in 2023 to 1.34 USD Billion by 2032.

The Robotics Automation segment is projected to reach a market value of 0.24 USD Billion in 2032.

The Programmable Automation Controller PAC Market in Europe is valued at 0.95 USD Billion in 2023.

The South American region is anticipated to reach a market value of 0.24 USD Billion by 2032.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.