Portable Solar Charger Market Summary
As per MRFR Analysis, the Global Portable Solar Charger Market was valued at USD 0.2 Billion in 2022 and is projected to grow from USD 0.24 Billion in 2023 to USD 0.9 Billion by 2032, exhibiting a CAGR of 17.50% during the forecast period (2024-2032). The market is driven by the increasing adoption of environmentally friendly products, rising use of portable electronics, and a shift towards renewable energy sources. Key growth opportunities are anticipated from outdoor activities and the need for off-grid energy solutions, particularly in regions like India and Africa, where access to grid energy is limited. The North America region dominated the market in 2022, accounting for 45.80% of the share, with significant contributions from military applications and government initiatives.
Key Market Trends & Highlights
The Portable Solar Charger market is witnessing significant growth driven by various trends.
- Market size in 2022: USD 0.2 Billion; projected to reach USD 0.9 Billion by 2032.
- CAGR during 2024-2032: 17.50%; driven by increasing smartphone and tablet usage.
- North America held 45.80% market share in 2022; fastest growth expected in Asia-Pacific.
- Growing interest in outdoor activities, with 44.9 million Americans hiking in 2017.
Market Size & Forecast
2022 Market Size: USD 0.2 Billion
2023 Market Size: USD 0.24 Billion
2032 Market Size: USD 0.9 Billion
CAGR (2024-2032): 17.50%
Largest Regional Market Share in 2022: North America.
Major Players
Key players include Renogy, HQST, Goal Zero, Go Power, Acopower, Voltaic Systems, Anker Innovations Limited, and Powertraveller International Ltd.
Weltweiter Marktüberblick für tragbare Solarladegeräte:
Der Markt für tragbare Solarladegeräte hatte im Jahr 2022 ein geschätztes Volumen von 0,2 Milliarden USD. Der Markt für tragbare Solarladegeräte soll von 0,24 Milliarden USD im Jahr 2023 auf 0,9 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 17,50 % aufweisen. Die zunehmende Nutzung umweltfreundlicher Produkte, die zunehmende Nutzung von Smartphones, Tablets und anderen tragbaren elektronischen Geräten sowie die zunehmende Bevorzugung erneuerbarer Energien durch die Kunden sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttrends für tragbare Solarladegeräte
-
Unterstützende Initiativen von Organisationen, darunter der Internationalen Finanzkorporation, treiben das Marktwachstum an
Zu den wichtigsten Faktoren, die den Markt für tragbare Solarladegeräte beeinflussen, gehören unterstützende Initiativen von Organisationen wie der Internationalen Finanzkorporation, Off-Grid Association und Weltbank zur Verbesserung des Energiezugangs für Menschen ohne Anschluss an das Stromnetz. Die zunehmende Verwendung umweltfreundlicher Produkte, insbesondere in Industrieländern wie den USA und Deutschland aufgrund des wachsenden Bewusstseins für die Erschöpfung der Energieressourcen, wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten, einschließlich tragbarer Solarladegeräte, erhöhen. Aufgrund der zunehmenden Verwendung von Smartphones, Tablets und anderen tragbaren elektronischen Geräten sowie der zunehmenden Vorliebe der Verbraucher für nachhaltige Energiequellen wird es im Prognosezeitraum vermutlich viele Möglichkeiten für tragbare Solarladegeräte geben.
Das wachsende Interesse an Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Crosslauf und Camping infolge des gestiegenen Bewusstseins für die Notwendigkeit eines gesunden Lebensstils wird voraussichtlich das Wachstum des Marktes für tragbare Solarladegeräte vorantreiben. Laut The Outdoor Foundation steht Wandern beispielsweise auf Platz 4 der beliebtesten Sportarten der Amerikaner, hinter Radfahren, Joggen und Angeln. Den Daten zufolge waren 44,9 Millionen Menschen im Jahr 2017 auf Trekkingtour. Im Prognosezeitraum wird ein Anstieg der Nutzung netzunabhängiger Energiequellen zur Verbesserung der allgemeinen Funktionalität ländlicher Gebiete in Indien und Afrika erwartet, der die Verwendung tragbarer Solarladegeräte ankurbeln wird. Schätzungen zufolge haben in afrikanischen Metropolen mindestens 110 Millionen Menschen keinen Zugang zum Stromnetz. Im Prognosezeitraum dürften fördernde staatliche Maßnahmen sowie die steigende Nutzung von Solarlaternen und anderen Artikeln wie Batterien durch die Verbraucher, insbesondere in Afrika, die Verbreitung dieser tragbaren Ladegeräte vorantreiben.
Auch auf Reisen können elektronische Geräte wie Tablets, Laptops und Mobiltelefone dank Solarladegeräten aufgeladen werden. Der Bedarf an tragbaren Solarladegeräten ist aufgrund der starken Abhängigkeit der Menschen von tragbaren Stromquellen dramatisch gestiegen. Der Markt für tragbare Solarladegeräte wird im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und der wachsenden Vorliebe der Verbraucher für tragbare, leichte Elektronikgeräte voraussichtlich wachsen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für tragbare Solarladegeräte in Zukunft durch die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energiequellen anstelle fossiler Brennstoffe durch die Verbraucher vorangetrieben wird. Da Solarladegeräte aus Materialien hergestellt werden, die direkt aus der Sonne gewonnen werden, sind sie umweltfreundlich und ungiftig. Darüber hinaus wird sich die elektrische Leistung von Solarladegeräten aufgrund der jüngsten wissenschaftlichen Entwicklungen in den Bereichen Nanotechnologie und Quantenphysik verdreifachen. Es wird erwartet, dass diese Entwicklungen das Wachstum des Marktes für tragbare Solarladegeräte positiv vorantreiben und somit den Umsatz des Marktes für tragbare Solarladegeräte steigern.
Einblicke in das Marktsegment für tragbare Solarladegeräte:
Einblicke in die Typen tragbarer Solarladegeräte
Die Marktsegmentierung für tragbare Solarladegeräte umfasst nach Typ kleine tragbare Ladegeräte, faltbare tragbare Ladegeräte, Solar-Rucksäcke und andere. Das Segment der kleinen tragbaren Ladegeräte dominierte den Markt im Jahr 2022. Der Hauptgrund für den Marktanstieg dieser Ladegeräte ist die zunehmende Verbreitung von Solartaschenlampen, Batterien und anderen Geräten, insbesondere in Indien und Afrika. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Nutzung von Mobiltelefonen in ländlichen Gebieten weltweit in den kommenden Jahren zunehmen wird, was Wachstumspotenzial für diese Art von Geräten schafft.
Einblicke in Komponenten für tragbare Solarladegeräte
Die Marktsegmentierung für tragbare Solarladegeräte, basierend auf Komponenten, umfasst Solarladeregler, Wechselrichter und Batterie. Das Segment Solarladeregler dominierte den Markt im Jahr 2022. Dies ist eine Folge der steigenden Nachfrage nach tragbaren Solarladegeräten.
Einblicke in die Anwendung tragbarer Solarladegeräte
Die Marktsegmentierung für tragbare Solarladegeräte, basierend auf Anwendung, umfasst Privatpersonen und Verteidigung. Das Segment Privatpersonen dominierte den Markt für tragbare Solarladegeräte im Jahr 2022. Aufgrund des gestiegenen Bewusstseins für die Erschöpfung der Energievorräte tendieren die Menschen nun immer mehr zu mobilen Umweltartikeln wie Solarladegeräten. Um ihre Smartphones, Tablets und GoPro-Kameras aufzuladen, gewöhnen sich Wanderer, Bergsteiger und Motorradfahrer immer mehr an die Verwendung dieser tragbaren Solarladegeräte.
Abbildung 1: Markt für tragbare Solarladegeräte nach Anwendung, 2024 & 2032 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Regionale Einblicke in tragbare Solarladegeräte
Nach Regionen sortiert bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für tragbare Solarladegeräte dominierte diesen Markt im Jahr 2022 (45,80 %). Das Militär nutzt zunehmend tragbare Solarmodule, um entlegenen Orten den Zugang zu Elektrizität zu ermöglichen. Auch starke staatliche Initiativen, um Menschen ohne Anschluss an das Stromnetz Zugang zu Energie zu verschaffen, und laufende Projekte werden allesamt zum Marktwachstum in der nordamerikanischen Region beitragen. Darüber hinaus hatte der US-Markt für tragbare Solarladegeräte den größten Marktanteil, und der kanadische Markt für tragbare Solarladegeräte war der am schnellsten wachsende Markt in der Region Nordamerika.
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: Marktanteil tragbarer Solarladegeräte nach Regionen 2022 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für tragbare Solarladegeräte trug zum gesunden Marktanteil im Jahr 2022. Das Wachstum des regionalen Marktes wird auf staatliche Initiativen und Anreize zur Förderung der Umstellung auf Solarenergie, die zunehmende Nutzung tragbarer, energieeffizienter Geräte und die Unterstützung des Zugangs zu Elektrizität in ländlichen oder abgelegenen Gebieten zurückgeführt. Darüber hinaus können erhebliche Ausgaben für Forschung und Entwicklung von Unterhaltungselektronik mit Solarladefunktionen, darunter Mobiltelefone, Kühlschränke, kabellose Kopfhörer, Bluetooth-Lautsprecher und mehr, zum langfristigen Wachstum des Marktes beitragen. Darüber hinaus hielt der deutsche Markt für tragbare Solarladegeräte den größten Marktanteil, und der britische Markt für tragbare Solarladegeräte war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der Markt für tragbare Solarladegeräte im asiatisch-pazifischen Raum wird von 2023 bis 2032 voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Dies liegt daran, dass die Regierung Projekte unterstützt, die Menschen ohne Anschluss an das Stromnetz Zugang zu Energie ermöglichen. Darüber hinaus wird das Militär im Laufe des Prognosezeitraums voraussichtlich zunehmend tragbare Solarmodule einsetzen, um den Zugang zu Elektrizität in netzfernen Regionen zu ermöglichen. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für tragbare Solarladegeräte den größten Marktanteil und der indische Markt für tragbare Solarladegeräte war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke für tragbare Solarladegeräte
Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für tragbare Solarladegeräte zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Vielzahl strategischer Aktivitäten, um ihre Präsenz auszuweiten. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die Branche der tragbaren Solarladegeräte kostengünstige Produkte anbieten.
Die lokale Produktion zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der Hersteller in der Branche der tragbaren Solarladegeräte, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Branche der tragbaren Solarladegeräte der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Große Akteure auf dem Markt für tragbare Solarladegeräte, darunter Renogy, HQST, Goal Zero, Go Power, Acopower, Voltaic Systems, EMPO-NI Off-Grid Solutions, Anker Innovations Limited, Instapark, Suntactics, X-DRAGON, Powertraveller International Ltd und IceTech, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.
Ezurja Private Limited (EPL), ein privates indisches nichtstaatliches Unternehmen mit beschränkter Haftung, wurde am 8. November 2019 in Indien gegründet (ist also drei Jahre und sieben Monate alt). Der Firmensitz befindet sich in Süd-Delhi, Delhi, Indien. Das Unternehmen bietet in ganz Indien mobile Ladestationen auf Abruf an und ist im Bereich der Energiespeicherung und technologiebasierter Energielösungen tätig. Durch die Nutzung dezentraler Systeme zur Erzeugung erneuerbarer Energien wie Solarenergie, komprimiertem Biogas und komprimiertem Erdgas als Energiequelle zusätzlich zum Stromnetz adressiert die EzUrja-Lösung die Netzverfügbarkeitsgrenzen für das Laden von Elektrofahrzeugen im Mai 2022.
Powertraveller International Ltd ist ein britisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung tragbarer Strom- und Solarladelösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2004 gegründet und hat sich seitdem zu einem führenden Anbieter innovativer, robuster und zuverlässiger Stromversorgungsprodukte für Outdoor-Enthusiasten, Reisende und Berufstätige entwickelt, die netzunabhängige Stromversorgungslösungen benötigen. Powertraveller bietet eine breite Produktpalette, die den Strombedarf verschiedener elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Kameras, GPS-Geräte und mehr deckt. Das Produktsortiment umfasst tragbare Powerbanks, Solarladegeräte, Akkupacks und Stromerzeugungsgeräte wie Windturbinen und tragbare, faltbare Solarmodule.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für tragbare Solarladegeräte gehören
- EMPO-NI Off-Grid-Lösungen
- Powertraveller International Ltd
Entwicklungen der Branche für tragbare Solarladegeräte
Die Modelle A60 und A60 Pro wurden im März 2023 von FLEXSOLAR auf Kickstarter vorgestellt. Sie wurden speziell für zuverlässige, tragbare Solarenergie für unterwegs entwickelt und sind sehr leicht und klein. Das macht sie zur idealen Wahl für Campingbegeisterte, Urlauber und alle, die eine tragbare Energiequelle benötigen. Die Modelle A60 und A60 Pro sind besonders langlebig und daher wasserdicht. Sie sind nach IP67 wasserdicht, sodass ihre Funktionalität auch bei unerwartetem Regen oder zufälligem Kontakt mit Wasser gewährleistet ist.
Der japanische Hersteller von Elektrowerkzeugen Ryobi hat im Oktober 2023 ein faltbares Solarpanel mit 60 Watt Ausgangsleistung vorgestellt. Als ultraleichtes mobiles Gerät ist es außerdem mit USB-A, USB-C und Hohlkabel kompatibel und bietet so flexible Lademöglichkeiten. In Verbindung mit einer Powerbank kann es zudem Smartphones, Tablets und die Powerbanks selbst sowie Lautsprecher und Ryobi-Akkus aufladen. Das Aufladen eines Ryobi 18 V One+ 2 Ah-Akkus dauert weniger als eine Stunde, während Sie mit dem Panel Ihr Telefon in höchstens etwa einer Stunde und fünfzehn Minuten aufladen können. Das Solarpanel ist auf Langlebigkeit und einfache Installation an verschiedenen Orten ausgelegt und verfügt über vier sichere Ösen an den Ecken sowie einen Ständer.
Bluetti hat im April 2022 sein neues SP350-Modul vorgestellt, ein tragbares Solarpanel mit bis zu 350 W Ausgangsleistung. Diese Komponente besteht aus Zellen mit einem Wirkungsgrad von 23 %. Im geöffneten Zustand misst sie etwa 2400 mm (7,87 Fuß) x 905 mm, lässt sich aber ansonsten auf etwa 905 mm x 613 mm (2 Fuß 01 Zoll) x 65 mm (2 Fuß 56 Zoll) zusammenfalten.
Im April 2022 wurde EzUrja von C4V aus den USA unterstützt. C4V liefert Lithium-Ionen-Zellen für EzUrja-Ladegeräte. Diese Lithium-Ionen-Zellen werden in einem 1,8-GWh-Werk in New York hergestellt.
Im Mai 2019 brachte Voltaic Systems das Solar-Laptop-Ladeset auf den Markt, das unter anderem über eine Speicherlösung verfügt. Dies sollte ihnen helfen, ihre Produkte als Wettbewerbsinstrumente einzusetzen.
Im Februar 2019 stellte SunTactics Charger-Lite vor, ein neues Solarladegerät, das aufgrund seines geringeren Gewichts und seiner Tragbarkeit die Zahl der Verbraucher erhöhen sollte.
Oktober 2023: Der japanische Hersteller von Elektrowerkzeugen Ryobi stellte ein faltbares Solarpanel mit einer Ausgangsleistung von 60 Watt vor. Für vielseitiges Laden ist das leichte, mobile Gerät mit USB-A, USB-C und Hohlkabel kompatibel. In Kombination mit einer Powerbank kann das Gerät Smartphones, Tablets, Powerbanks, Lautsprecher und Ryobi-Akkus aufladen. Ein Ryobi 18 V One+ 2 Ah-Akku kann in weniger als einer Stunde aufgeladen werden, während ein Telefon mit dem Panel in etwa 1 Stunde und 15 Minuten aufgeladen werden kann. Das Solarpanel wurde für lang anhaltende Leistung und flexible Installation entwickelt und verfügt über einen Ständer und vier sichere Ösen an den Ecken. Für das 60-W-Solarpanel von Ryobi gilt eine dreijährige Herstellergarantie.
Dezember 2023: Acer kündigte an, sein Geschäfts- und Produktportfolio in Europa, dem Nahen Osten und Afrika durch die Einführung verschiedener neuer, umweltfreundlicher Solarenergiespeicherlösungen zu erweitern. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach nachhaltiger Energie erfreuen sich mobile Kraftwerke zunehmender Beliebtheit. Diese mobilen Solaranlagen bieten zusätzliche Stromerzeugung unterwegs, Reservestrom in sturmgefährdeten Regionen und ausreichend gespeicherte Energie, um einen Haushalt bei einem Stromausfall 24 Stunden lang mit Strom zu versorgen.
Marktsegmentierung für tragbare Solarladegeräte
Ausblick auf tragbare Solarladegeräte
- Kleines tragbares Ladegerät
- Faltbares tragbares Ladegerät
Ausblick auf Komponenten tragbarer Solarladegeräte
Tragbares Solarladegerät (Paneltyp) Ausblick
- Monokristalline Solarladegeräte
- Polykristalline Solarladegeräte
Ausblick: Panelgröße tragbarer Solarladegeräte
Anwendung tragbarer Solarladegeräte Ausblick
Regionaler Ausblick für tragbare Solarladegeräte
- Asien-Pazifik
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Application 2022 |
USD 0.2 Billion |
Market Application 2023 |
USD 0.24 Billion |
Market Application 2032 |
USD 0.9 Billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
17.50% (2024-2032) |
Base Year |
2023 |
Market Forecast Period |
2024-2032 |
Historical Data |
2018-2022 |
Market Forecast Units |
Value (USD Billion) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered |
Type, Component, Application, and Region |
Geographies Covered |
North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered |
The U.S., Canada, German, France, U.K, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled |
Renogy, HQST, Goal Zero, Go Power, Acopower, Voltaic Systems, EMPO-NI off-grid solutions, Anker Innovations Limited, Instapark, Suntactics, X-DRAGON, Powertraveller International Ltd, and IceTech |
Key Market Opportunities |
Increasing shift towards renewable energy resources |
Key Market Dynamics |
Increasing adoption of environment-friendly products and growing penetration of smartphones, tablets, and portable electronic devices, coupled with shifting consumer inclination towards sustainable energy resources |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The Portable Solar Charger market Application was valued at USD 0.2 Billion in 2022.
The market is projected to grow at a CAGR of 17.50% during the forecast period, 2024-2032.
North America had the largest share in the market.
The key players in the market Renogy, HQST, Goal Zero, Go Power, Acopower, Voltaic Systems, EMPO-NI off-grid solutions, Anker Innovations Limited, Instapark, Suntactics, X-DRAGON, Powertraveller International Ltd, and IceTech
The Small Portable Charger Type dominated the market in 2022.
The Solar Charge Controller Component had the largest share in the market.