Marktforschungsbericht zur Phototherapie – Prognose bis 2032
ID: MRFR/MED/1312-CR | 168 Pages | Author: Rahul Gotadki| March 2021
As per MRFR Analysis, the Global Phototherapy Market was valued at USD 0.59 billion in 2023 and is projected to reach USD 1.02 billion by 2032, growing at a CAGR of 5.10% from 2024 to 2032. Key drivers include an increase in premature births and a rising prevalence of skin diseases. The market is characterized by a growing awareness of phototherapy's benefits, particularly for skin conditions like psoriasis and acne. LED phototherapy devices are expected to dominate the product segment, accounting for 48.2% of market revenue by 2022. The hospital segment is anticipated to hold the largest revenue share, driven by advancements in treatment technologies and increased demand for effective skin disease management.
The phototherapy market is witnessing significant growth due to various factors.
Key players include Signify Holding (Netherlands), G.E. Healthcare (U.S.), Natus Medical Incorporated (U.S.), Herbert Waldmann GmbH & Co. KG (Germany), Phoenix Medical Systems (P) Ltd (India), Atom Medical Corporation (Japan), National Biological Corporation (U.S.).
Der Markt für Phototherapie hatte im Jahr 2023 einen Wert von 0,59 Milliarden USD und soll von 0,62 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 1,02 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,10 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht.
Eine Zunahme von Frühgeburten und Geburten mit niedrigem Geburtsgewicht sowie eine erhöhte Prävalenz von Hautkrankheiten sind die wichtigsten treibenden Kräfte des Marktwachstums.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Phototherapie bezeichnet medizinische Behandlungen, bei denen Personen Leuchtstoffröhren oder anderen Lichtquellen wie Leuchtdioden (LEDs) und Halogenlampen ausgesetzt werden. Ziel der Therapie ist die Behandlung des medizinischen Zustands einer Person. Der Markt für Phototherapie ist einer der vielversprechendsten, da er wirksame und sichere Behandlungslösungen für Menschen mit verschiedenen Hautkrankheiten, wie beispielsweise Schuppenflechte, bietet.
Da Hautkrankheiten als äußerst ernste, nicht tödliche Erkrankungen gelten, ist die Nachfrage nach Phototherapie in letzter Zeit erheblich gestiegen. Die zunehmenden Hautprobleme sind einer der Hauptfaktoren, die das CAGR-Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum fördern.
Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigende Zahl Neugeborener die Nachfrage nach Phototherapiegeräten ankurbelt. So wird beispielsweise die Zahl der Geburten in den Vereinigten Staaten im Jahr 2021 laut den Centers for Disease Control and Prevention zum ersten Mal seit sieben Jahren wieder steigen.
Der Bericht zeigt, dass die Zahl der Geburten im Jahr 2021 um 1 % auf 3.659.289 steigen wird. Daher wird erwartet, dass dies das Marktwachstum im Prognosezeitraum fördert.
Mehrere Faktoren können zur überlegenen Marktleistung beitragen, wie beispielsweise die Verbreitung verschiedener lichtempfindlicher Hautkrankheiten wie Vitiligo und Hautzelllymphom. Diese Faktoren spielten eine bedeutende Rolle und steigerten damals den Umsatz des Phototherapiemarktes.
Die Marktsegmentierung der Phototherapie nach Produkten erfolgt in konventionelle Phototherapiegeräte, LED-Phototherapiegeräte, faseroptische Phototherapiegeräte, keimtötende Lampen und Zubehör. Unter diesen werden LED-Phototherapiegeräte das Produktsegment mit einem Marktanteil von 48,2 % am Phototherapiemarkt bis 2022 dominieren. LED-basierte Lichttherapie behandelt Hautkrankheiten und -probleme wie feine Linien, Schuppenflechte und Akne. Es wird erwartet, dass die steigende Zahl der Menschen, die an solchen Hautkrankheiten leiden, die Verwendung von LED-basierten Phototherapiegeräten vorantreibt.
Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass Infrarot-Lichttherapie feine Linien und Fältchen verbessern und reduzieren kann. Es wird erwartet, dass die steigende Zahl von Menschen, die unter feinen Linien und Fältchen leiden, das Wachstum dieses Segments fördert. Laut Pushups, LLC beispielsweise fühlen sich ungefähr 60 Prozent der Amerikaner aufgrund von Fältchen und anderen Hautproblemen unwohl mit ihrer Haut.
Dies wird voraussichtlich die Verwendung von LED-basierten Phototherapiegeräten erhöhen und somit das Segmentwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben.
Abbildung 2: Phototherapiemarkt nach Produkt, 2022 und 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Marktsegmentierung für Phototherapie basiert auf Strahlung und ist in Ultraviolett B (UVB) und Psoralen-Ultraviolett A (PUVA) unterteilt. Das UVB-Segment hatte 2022 den größten Umsatzanteil. Das UVB-Segment ist weiter in Breitband-UVB und Schmalband-UVB unterteilt. Breitband-UVB verwendet ein breites Spektrum an UVB-Strahlen. Diese sind normalerweise in den Sonnenstrahlen vorhanden und können mit offenen Augen nicht wahrgenommen werden. Schmalband-UVB verwendet eine kleinere, intensivere Portion UVB zur Behandlung von Hauterkrankungen. Dies ist heutzutage die am häufigsten verwendete Art der Lichttherapie. Breitband-UVB wurde schon früher verwendet, aber Schmalband-UVB-Phototherapie (311 nm) wird immer häufiger eingesetzt. Mit jeder Bestrahlung werden mehr UVB-Dosis verabreicht.
Die häufige erbliche Hauterkrankung Psoriasis kann in Intensität und Ausmaß sehr unterschiedlich sein. Keine Behandlung, auch keine Phototherapie, hat eine dauerhafte Wirkung. Die meisten Menschen mit schwerer Psoriasis können von UVB profitieren. Es ist möglicherweise nicht geeignet für Menschen mit sehr blasser Haut oder deren Psoriasis sich durch die Sonne verschlimmert hat. Daher wird erwartet, dass sich das Marktwachstum positiv darauf auswirken wird.
Die anwendungsbasierten Marktdaten zur Phototherapie umfassen die Behandlung von Hautkrankheiten, die Behandlung von Neugeborenengelbsucht und Sterilisation. Das Anwendungssegment Dermatologie wird den Markt im Jahr 2022 mit einem Marktanteil dominieren. Dies ist auf die Zunahme von Hautkrankheiten wie Akne und Leukoplakie zurückzuführen. Laut dem British Journal of Dermatology gab es beispielsweise im Jahr 2019 schätzungsweise 117,4 Milliarden Fälle von Akne und 231,2 Milliarden Fälle von Akneepidemien, was einem Anstieg von etwa 48 % gegenüber den Statistiken von 1990 entspricht.
Ebenso ist Leukoplakie, eine Krankheit, bei der die Haut pigmentierte Zellen verliert, in mehreren Teilen der Welt inaktiv. Beispielsweise liegt die Inzidenz in Indien laut ResearchGate bei 8,8 %, während sie in Mexiko zwischen 2,6 und 4 % liegt. Da Phototherapie das Fortschreiten von Leukoplakie nachweislich stoppt/verlangsamt, wird ihr Einsatz voraussichtlich zunehmen. Aufgrund der oben genannten Faktoren ist das Marktwachstum für Phototherapiegeräte im Prognosezeitraum also positiv.
Basierend auf dem Endverbrauch unterteilt sich die Phototherapiebranche in Kliniken, Krankenhäuser, dermatologische Zentren und die häusliche Pflege. Das Krankenhaussegment wird 2021 den größten Umsatzanteil ausmachen. Dies ist auf die Anzahl der Krankenhäuser weltweit zurückzuführen. Desinfektion wird in Krankenhäusern häufig zur Behandlung von Hautkrankheiten bei Patienten eingesetzt. Krankenhäuser nutzen neue digitale Technologien, um die Behandlungsergebnisse durch hohe Präzision und bessere Anwendersicherheit zu verbessern.
Eine aktualisierte Studie zu NB-UVB, die im Juni 2022 veröffentlicht wurde, ergab eine gute Wirksamkeit und Sicherheit bei der Behandlung von nicht-segmentierter Leukoplakie, obwohl einige Patienten als Non-Responder eingestuft wurden. Studien haben gezeigt, dass systemische Kortikosteroide, topische Calcineurin-Inhibitoren, bestimmte Antioxidantien und Kombinationstherapien die Ergebnisse im Vergleich zu einer Phototherapie allein verbessern.
September 2022: Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat Deucravacitinib (Sotyktu, Bristol Myers Squibb) zur Behandlung von Erwachsenen mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis zugelassen, die Kandidaten für eine systemische Therapie oder Phototherapie sind.
Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Phototherapiemarkt machte im Jahr 2022 0,2 Milliarden USD aus und wird während des Untersuchungszeitraums voraussichtlich ein signifikantes CAGR-Wachstum aufweisen. Die Vereinigten Staaten dominieren das Marktumfeld und haben eine wichtige Rolle bei der Beeinflussung des Gesamtmarktes gespielt. Der Hauptgrund für die herausragende Leistung dieser Region ist die hohe Nachfrage nach Phototherapielösungen für Hautbehandlungen.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: MARKTANTEIL DER PHOTOTHERAPIE NACH REGION 2022 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für Phototherapie hat aufgrund des technologischen Fortschritts und verschiedener Finanzielle Hilfen, die die Entscheidung für diese Behandlung fördern. Im Jahr 2020 wurde der Markt auf rund 56 Milliarden USD geschätzt, während der französische auf 34 Milliarden USD geschätzt wurde. Eine der großen Chancen für Hersteller medizinischer Geräte ist laut HospeTrack UK Hospital Intelligence die Gründung und Erweiterung von 40 großen Krankenhäusern in ganz England bis 2030.
Zu diesem Zeitpunkt könnten weitere acht Artikel in die Pipeline aufgenommen werden. Das große Interesse der Regierung an der Verbesserung ihres Gesundheitssystems dürfte die Entwicklung von Phototherapiebehandlungen vorantreiben. Außerdem hatte der deutsche Phototherapiemarkt den größten Marktanteil, und der britische Phototherapiemarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der Region.
Der Phototherapiemarkt im Asien-Pazifik-Raum wird von 2022 bis 2030 voraussichtlich die schnellste CAGR aufweisen. Die steigende Zahl von Frühgeburten und die steigende Zahl von Menschen, die an Hautkrankheiten leiden, sind auf die hohe Wachstumsrate zurückzuführen. Laut The Lancet sind beispielsweise etwa 85 % der Frühgeburten späte Frühgeburten, davon 80 % in Asien und Südasien.
Darüber hinaus entfällt laut der Narayan Health Organization ein Fünftel der weltweit 15 Milliarden Frühgeburten auf Indien. Darüber hinaus neigen Menschen in der Asien-Pazifik-Region zu Akne, was den Einsatz von Phototherapie voraussichtlich weiter vorantreiben wird. Darüber hinaus hatte der indische Phototherapie-Markt den größten Marktanteil, und der chinesische Markt war der am schnellsten wachsende in der Region.
Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke in die Phototherapie
Wichtige Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern, was zu weiterem Wachstum des Marktes für Phototherapie beitragen wird. Die Marktteilnehmer haben außerdem mehrere strategische Initiativen ergriffen, um ihre Präsenz auszuweiten, darunter wichtige Marktentwicklungen wie die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen sowie Kooperationen mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Phototherapiebranche müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in dem zunehmend wettbewerbsorientierten und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller in der Phototherapiebranche, um ihren Kunden Vorteile zu bieten und ihr Marktsegment zu erweitern, ist die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten. In den letzten Jahren hat die Phototherapiebranche einige der bedeutendsten medizinischen Vorteile gebracht. Wichtige Akteure im Phototherapiemarkt wie Signify Holding (Niederlande), G.E. Healthcare (USA), Natus Medical Incorporated (USA), Herbert Waldmann GmbH & Co. K.G. (Deutschland), Phoenix Medical Systems (P) Ltd (Indien), Atom Medical Corporation (Japan) und National Biological Corporation (USA) konzentrieren sich auf die Ausweitung der Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung.
Sewon Cellontech Co., Ltd. beschäftigt sich mit der Bereitstellung von Geräten für Mechatronik und regenerative medizinische Systeme. Das Unternehmen bietet Produkte wie Petrochemie-, Raffinerie-, Erdgas- und Kraftwerksausrüstung an und exportiert Anlagenausrüstung in Länder wie den Nahen Osten. Am 22. August 2022 kündigte das südkoreanische Unternehmen Sewon NC an, dass es Phototherapielösungen auf Basis organischer Leuchtdioden (OLED) zur Behandlung von Schmerzen und verschiedenen Hauterkrankungen kommerzialisieren wird. Das von KAIST entwickelte optische OLED-Pflaster ist eine flexible Plattform, die am Körper befestigt werden kann.
Es ist weniger als 1 mm dick und basiert auf einem flexiblen OLED-Bildschirm. Präklinische Tests mit dem Pflaster werden in der ersten Hälfte des Jahres 2022 stattfinden und vielversprechende Ergebnisse liefern. Sewon beabsichtigt, die Verwendung des Pflasters auf weitere Bereiche auszuweiten, einschließlich der Behandlung von Hauterkrankungen wie Falten, Hautkrebs, Demenz und anderen Hauterkrankungen.
Außerdem ist GE HealthCare Technologies Inc., das unter dem Namen GE Healthcare firmiert, ein Medizintechnikunternehmen mit Hauptsitz in Chicago, Illinois. Es ist Hersteller und Vertreiber von diagnostischen Bildgebungsmitteln und Radiopharmazeutika für Bildgebungsverfahren, die in medizinischen Bildgebungsverfahren verwendet werden. Es stellt medizinische Diagnosegeräte her, darunter CT-Bildgebungsgeräte; MRT, Röntgen; Ultraschall; Katheterlabore; Mammographie; nuklearmedizinische Kameras; und entwickelt Anwendungen in der medizinischen Bildgebung und Informationstechnologie, medizinischen Diagnostik, Patientenüberwachungssystemen, Krankheitsforschung, Arzneimittelforschung und Gesundheitstechnologien für die biopharmazeutische Herstellung.
Im November 2022 gaben GE Healthcare und MediView XR Inc. ihre Zusammenarbeit bekannt, um medizinische Bildgebung durch die Entwicklung des OmnifyXRTM Interventional Suits Systems in Mixed-Reality-Lösungen zu integrieren.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Phototherapiemarkt gehören
Entwicklungen in der Phototherapiebranche
November 2021: Das Bili-Hut des US-amerikanischen Technologieunternehmens Little Sparrows Technologies erhielt die FDA-Zulassung für die Heim-Phototherapie zur Behandlung von Neugeborenen mit Gelbsucht. Dadurch werden die medizinischen Kosten gesenkt und Neugeborene können sich während der Behandlung gemeinsam mit ihren Familien erholen. Das Gerät bietet eine hochintensive Lichttherapie, die mit der Intensitätstherapie auf der Neugeborenen-Intensitätsintensivstation vergleichbar ist.
Außerdem ist es tragbar, faltbar, leicht und energieeffizient genug, um mit Batterien betrieben zu werden. Die Bill-Hut eignet sich ideal für den Einsatz in Krankenhäusern, zu Hause oder in verschiedenen Umgebungen, einschließlich ländlicher und ressourcenarmer Gebiete, und kann mit üblichen Krankenhausdesinfektionsmitteln gereinigt werden.
Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 0.59 billion |
Market Size 2024 | USD 0.62 billion |
Market Size 2032 | USD 1.02 billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 5.1% (2024-2032) |
Base Year | 2023 |
Market Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2019 & 2022 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Product, Radiation, Application, End User, and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered | The U.S, Canada, Germany, France, the U.K., Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | Signify Holding (Netherlands), G.E. Healthcare (U.S.), Natus Medical Incorporated (U.S.), Herbert Waldmann GmbH & Co. K.G. (Germany), Phoenix Medical Systems (P) Ltd (India), Atom Medical Corporation (Japan), National Biological Corporation (U.S.) |
Key Market Opportunities | Rising adoption of home phototherapy for the treatment of skin disease |
Key Market Dynamics | Rising incidence of neonatal jaundice Launch of technologically advanced phototherapy equipment |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The phototherapy market size was valued at USD 1.023 billion in 2032.
The market is projected to grow at a CAGR of 5.1% from 2022-2032.
North America had the largest share of the market
The key players in the market are Signify Holding (Netherlands), G.E. Healthcare (U.S.), Natus Medical Incorporated (U.S.), Herbert Waldmann GmbH & Co. K.G. (Germany), Phoenix Medical Systems (P) Ltd (India), Atom Medical Corporation (Japan), National Biological Corporation (U.S.).
The LED phototherapy equipment category dominated the market in 2021.
Skin disease treatment had the largest share in the market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)