info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

MENA Directional Drilling Market Research Report Informationen nach Bohrlochtyp (Horizontal, Extended Reach und andere), nach Bohrtechnik (unkonventionell und konventionell), nach Servicetyp (Logging-while-Bohring (LWD), Messungen-während-Bohrung (RSS), Rotary Steerable System (RSS) und andere), nach Anwendung (Onshore und Offshore) und nach Land – MENA-Prognose bis 2032


ID: MRFR/E&P/30883-CR | 128 Pages | Author: Chitranshi Jaiswal| October 2024

MENA Directional Drilling Market Summary

As per MRFR Analysis, the MENA Directional Drilling Market was valued at USD 2,394.8 Million in 2023 and is projected to grow to USD 3,679.7 Million by 2032, reflecting a CAGR of 4.4% from 2024 to 2032. This growth is driven by increasing energy demand from various sectors, advancements in drilling technologies, and the need for environmentally sustainable practices. Directional drilling allows for efficient resource extraction, particularly in onshore and offshore applications, optimizing production from extensive hydrocarbon reserves in the region.

Key Market Trends & Highlights

The MENA Directional Drilling Market is influenced by several key trends.

  • Energy demand from petrochemical and manufacturing sectors is rising, necessitating efficient drilling methods.
  • Technological advancements, such as Rotary Steerable Systems (RSS), enhance drilling precision and reduce costs.
  • Directional drilling minimizes environmental impact by reducing surface disturbance and optimizing resource extraction.

Market Size & Forecast

2023 Market Size: USD 2,394.8 Million
2032 Market Size: USD 3,679.7 Million
CAGR (2024-2032): 4.4%
Largest Regional Market Share in 2024: Saudi Arabia.

Major Players

Key companies include ADNOC Drilling Company, Gulf Energy SAOC, Nabors Industries, National Energy Services Reunited Corp, Weatherford International, and Baker Hughes Company.

Marktübersicht für Richtbohrungen in der MENA-Region

Der Markt für Richtbohrungen in der MENA-Region hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 2.394,8 Millionen US-Dollar. Es wird erwartet, dass der Markt für Richtbohrungen von 2.615,2 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 3.679,7 Millionen US-Dollar im Jahr 2032 wächst und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,4 % aufweist. Das Bohren eines Brunnens mit einer bevorzugten Abweichung zum Zielort wird als Richtbohrung bezeichnet.

Diese Art der Bohrung wird verwendet, um das Bohrloch präzise zu platzieren und so die Ausbeute sowohl an Land als auch auf See zu maximieren. Das Hauptziel dieser Bohrmethode ist es, riesige Flächen mit einer einzigen Bohranlage abzudecken. In den letzten Jahrzehnten haben die reifenden und alternden Onshore-Ölfelder den Weg für mehr Richtbohrungen an Land geebnet, unterstützt durch Offshore-Explorations- und -Produktionsaktivitäten in tiefen und ultratiefen Regionen. Dies wird durch die Erweiterung um Horizontalbohrungen zur Steigerung der Öl- und Gasproduktion unterstützt.

Marktübersicht Richtbohren

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


MENAMarkttrends für Richtbohren

Steigender Energiebedarf verschiedener Endverbrauchsbranchen

Der Markt für Richtbohren wurde durch den deutlichen Anstieg des Energiebedarfs verschiedener Endverbrauchsbranchen in der MENA-Region (Naher Osten und Nordafrika) erheblich beeinflusst. Der Hauptgrund für diesen Anstieg des Energieverbrauchs ist die zunehmende Nachfrage nach zuverlässigen und effizienten Energiequellen infolge der beschleunigten Industrialisierung, Urbanisierung und des Wirtschaftswachstums. Der Petrochemiesektor ist einer der wichtigsten Endverbrauchersektoren, der diesen Bedarf antreibt.

Die MENA-Region beherbergt einige der weltweit größten Petrochemiekomplexe, insbesondere in Ländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und Katar. Diese Anlagen benötigen eine konstante Versorgung mit Erdgas und Öl, die durch Richtbohrverfahren effektiver erschlossen werden können. Diese Bohrtechnik ermöglicht den Betreibern den Zugang zu riesigen unterirdischen Lagerstätten, wodurch der Förderprozess optimiert und eine konstante Energieversorgung der Petrochemieanlagen gewährleistet wird.

Das verarbeitende Gewerbe trägt ebenfalls erheblich zum steigenden Energiebedarf bei. Im Zuge der Diversifizierung der MENA-Länder zur Verringerung ihrer Abhängigkeit von Ölexporten wird kräftig in verarbeitende Sektoren wie Stahl, Aluminium und Zement investiert. Diese Industrien benötigen aufgrund ihres hohen Energiebedarfs erhebliche Mengen an Kraftstoff und Strom.

Dieser Bedarf wird durch Richtbohrungen gedeckt, die durch den Zugang zu unkonventionellen Kohlenwasserstoffreserven eine konstante Energieversorgung für den Produktionsbetrieb gewährleisten. In der MENA-Region trägt auch der Bausektor erheblich zum wachsenden Energiebedarf bei. Der Energiebedarf ist aufgrund der zahlreichen laufenden Infrastrukturprojekte, wie der Entwicklung von Smart Cities, Verkehrsnetzen und groß angelegten Wohnungsbauprojekten, so hoch wie nie zuvor. Richtbohrungen bieten eine Lösung, indem sie die effiziente Ausbeutung von Öl- und Gasreserven in ökologisch sensiblen oder schwierigen Gebieten ermöglichen und so den Energiebedarf dieser umfangreichen Bauprojekte decken.

Zunehmende Fortschritte in der Bohrtechnologie

In der MENA-Region (Naher Osten und Nordafrika) wurden bedeutende Fortschritte in der Bohrtechnologie erzielt, die das Wachstum des Richtbohrmarktes vorantreiben. Diese technologischen Fortschritte verbessern die Effizienz, Genauigkeit und Kosteneffizienz von Bohrvorgängen erheblich und machen sie für die Öl- und Gasexploration und -produktion in der Region äußerst attraktiv. Einer der bedeutendsten technologischen Fortschritte ist die Konstruktion von Rotary Steerable Systems (RSS).

Im Gegensatz zu herkömmlichen Techniken ermöglicht RSS die Führung des Bohrmeißels entlang einer gewünschten Bahn, während der Bohrstrang kontinuierlich rotiert. Diese Technologie erhöht die Geschwindigkeit und Präzision des Bohrens erheblich und reduziert so den Zeit- und Kostenaufwand. Die Fähigkeit, komplexe unterirdische Formationen präzise zu navigieren, garantiert die optimale Platzierung von Bohrlöchern, erhöht dadurch die Kohlenwasserstoff-Förderraten und maximiert die Wirtschaftlichkeit von Öl- und Gasprojekten in der MENA-Region.

Die Integration von Echtzeit-Datenanalyse- und Überwachungssystemen ist eine weitere bedeutende Entwicklung. Diese Technologien ermöglichen es Betreibern, kontinuierlich Daten von Bohrlochsensoren zu erfassen und zu analysieren und so Echtzeit-Einblicke in die Reservoireigenschaften und Bohrbedingungen zu erhalten. Bohringenieure können den Bohrprozess optimieren, Risiken minimieren und potenziellen Problemen wie Bohrlochinstabilität oder Bohrflüssigkeitsverlusten vorbeugen, indem sie diese Informationen nutzen und so spontan fundierte Entscheidungen treffen. Die Einführung der Richtbohrung in der Region wird durch die Reduzierung unproduktiver Zeiten und die Verbesserung der allgemeinen Betriebseffizienz durch den Einsatz von Echtzeit-Datenanalyse weiter erleichtert.

Der Markt für Richtbohrungen hat auch aufgrund von Fortschritten bei den Technologien Logging While Drilling (LWD) und Measurement While Drilling (MWD) ein erhebliches Wachstum erfahren. Während des Bohrvorgangs liefern MWD- und LWD-Instrumente wichtige Informationen über die Bohrbahn und geologische Formationen. Diese Daten sind unverzichtbar, um den Bohrer präzise zu führen und sicherzustellen, dass die Bohrung an der günstigsten Stelle für den Zugang zu Kohlenwasserstoffreserven durchgeführt wird. Verbesserte MWD- und LWD-Technologien liefern Daten mit höherer Auflösung und erhöhter Zuverlässigkeit, die für erfolgreiche Richtbohrungen unerlässlich sind. Dies ermöglicht eine präzisere Bohrlochplatzierung und eine verbesserte Reservoircharakterisierung.

Steigende Nachfrage nach intelligenter Richtbohrung

In der MENA-Region wird der Markt für Richtbohrungen durch die Notwendigkeit der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der ökologischen Nachhaltigkeit vorangetrieben. Die Öl- und Gasindustrie steht zunehmend unter Druck, nachhaltigere Praktiken umzusetzen, da das globale Bewusstsein und die Sorge um den Umweltschutz weiter zunehmen. Richtbohren ist eine attraktive Alternative für Betreiber, die ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren und strenge Umweltvorschriften einhalten möchten, da es im Vergleich zu herkömmlichen vertikalen Bohrtechniken zahlreiche Umweltvorteile bietet.

Einer der wichtigsten Umweltvorteile des Richtbohrens ist die Möglichkeit, Oberflächenstörungen zu minimieren. Herkömmliche vertikale Bohrungen erfordern die Nutzung zahlreicher Bohrstellen und erheblicher Landflächen, was zur Zerstörung von Lebensräumen, Bodenerosion sowie erheblicher visueller und akustischer Verschmutzung führt. Im Gegensatz dazu ermöglicht Richtbohren die Bohrung mehrerer Bohrungen von einem einzigen Standort aus und reduziert so die Bodenstörungen deutlich. Dieser konsolidierte Abdruck ist besonders vorteilhaft in ökologisch sensiblen Regionen, wie geschützten Wildtierhabitaten oder Regionen mit fragilen Ökosystemen, in denen der Erhalt der natürlichen Landschaft unerlässlich ist. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die geringere Belastung der Wasserressourcen. Um Offshore- oder Unterwasser-Öl- und Gasreserven zu erschließen, ohne große und invasive Plattformen bauen zu müssen, werden häufig Richtbohrtechniken eingesetzt. Das Risiko von Wasserverschmutzung und Störungen des marinen Ökosystems wird durch Bohrungen von Onshore-Standorten oder kleineren, weniger invasiven Offshore-Anlagen deutlich reduziert. Dies ist besonders in der MENA-Region entscheidend, wo die Küsten- und Meeresumwelt für die lokale Wirtschaft und die Artenvielfalt von entscheidender Bedeutung ist.

Zusätzlich wird die Effizienz der Ressourcengewinnung durch Richtbohrungen verbessert, was zu einer nachhaltigeren Nutzung der Kohlenwasserstoffreserven führt. Richtbohrungen maximieren den Kontakt mit den produktiven Reservoirzonen, indem sie eine präzise Bohrlochplatzierung und eine größere Reichweite ermöglichen und so die Menge an förderbarem Öl und Gas erhöhen. Diese gesteigerte Effizienz führt zu einer Verringerung der gesamten Umweltbelastung durch Bohrarbeiten, da weniger Bohrlöcher zur Förderung der gleichen Ressourcenmenge erforderlich sind.

Sie trägt außerdem zu einer nachhaltigeren Bewirtschaftung des Reservoirs bei, wodurch die Notwendigkeit neuer Bohrprojekte reduziert und die produktive Lebensdauer verlängert wird. Ein weiterer wesentlicher Umweltvorteil ist die Möglichkeit, Reserven zu erschließen, die zuvor unerreichbar oder wirtschaftlich nicht realisierbar waren. Richtbohrungen ermöglichen die Gewinnung von Ressourcen, die sich unter städtischen Gebieten, Infrastruktur oder geschützten Gebieten befinden, ohne die Oberfläche zu beeinträchtigen. Dies bewahrt die natürliche und soziale Umwelt, da die Notwendigkeit der Umsiedlung von Gemeinden oder der Veränderung von Landschaften reduziert wird. Darüber hinaus ermöglicht die Möglichkeit der horizontalen Bohrung den Betreibern, Hindernisse zu umgehen und ökologisch sensible Bereiche vollständig zu meiden, wodurch ökologische Störungen weiter reduziert werden.

Einblicke in das Marktsegment Richtbohren in der MENA-Region:

Einblicke in Richtbohren nach Brunnentyp

Der Markt für Richtbohren in der MENA-Region ist nach Brunnentyp in Horizontal, Erweiterte Reichweite und Sonstige unterteilt. Darunter wird das Horizontalsegment im Prognosezeitraum voraussichtlich den Umsatz des MENA-Marktes für Richtbohren dominieren. Horizontalbohrungen sind ein bedeutender technologischer Fortschritt im Bereich der Richtbohrung und stellen im Vergleich zu herkömmlichen vertikalen Bohrungen eine entscheidende Innovation dar. Beim Horizontalbohren wird das Bohrloch vertikal bis zu einer bestimmten Tiefe ausgehoben und anschließend auf eine horizontale oder nahezu horizontale Bahn umgelenkt.

Dadurch können Betreiber einen größeren Bereich des Reservoirs erschließen und die Produktion aus einer einzigen Bohrung optimieren. Horizontalbohrungen werden voraussichtlich maßgeblich zum Wachstum des Marktes für Richtbohrungen im Nahen Osten und Nordafrika (MENA) beitragen. Die MENA-Region ist für ihre umfangreichen Öl- und Gasreserven bekannt, deren Erschließung zunehmend auf hochentwickelte Bohrtechnologien angewiesen ist. Im Vergleich zu vertikalen Bohrungen können horizontale Bohrungen einen größeren Teil des Reservoirs erschließen.

Richtbohren nach Bohrlochtyp, 2023, 2032 (Mio. USD)

Richtbohren nach Bohrlochtyp, 2023, 2032

Erkenntnisse zum Richtbohren nach Bohrtechnik

Basierend auf der Bohrtechnik ist der Markt für Richtbohren in der MENA-Region in unkonventionell und konventionell segmentiert. Dabei dominierte das konventionelle Segment den Markt im Basisjahr und wird voraussichtlich auch den Umsatz des Richtbohrmarkts in der MENA-Region im Prognosezeitraum dominieren. Konventionelles Bohren ist die in der Öl- und Gasindustrie übliche Methode zur Förderung von Kohlenwasserstoffen aus unterirdischen Lagerstätten. Bei dieser Technik wird ein vertikales Bohrloch direkt in ein Reservoir gebohrt, um die Förderung von Öl oder Gas zu ermöglichen.Es zeichnet sich durch seine unkomplizierte Methodik aus, bei der konventionelle Drehbohrmaschinen zum Bau eines Bohrlochs verwendet werden, das typischerweise einer vertikalen Flugbahn folgt. In Regionen mit etablierten Ölfeldern spielt die konventionelle Bohrung im MENA-Markt (Naher Osten und Nordafrika) weiterhin eine entscheidende Rolle für Richtbohrungen. Die Kosteneffizienz und Einfachheit konventioneller Bohrtechniken sind erhebliche Vorteile für die MENA-Region, die für ihre umfangreichen Kohlenwasserstoffreserven bekannt ist. Im Allgemeinen ist konventionelles Bohren weniger kostspielig als komplexere Methoden wie Horizontal- oder Richtbohren.

Richtbohren nach Bohrtechnik, 2023, 2032 (Mio. USD)

Richtbohren nach Bohrtechnik, 2023, 2032

Erkenntnisse zum Richtbohren nach Servicetyp

Basierend auf dem Servicetyp ist der Markt für Richtbohren in der MENA-Region in Logging While Drilling (LWD), Measurements While Drilling (RSS), Rotary Steerable System (RSS) und andere segmentiert. Das Segment der Rotary Steerable Systems (RSS) dominierte den Markt im Basisjahr und wird voraussichtlich auch den Umsatz im MENA-Markt für Richtbohrungen im Prognosezeitraum dominieren. Rotary Steerable Systems (RSS) sind Schlüsseltechnologien, die Bohrvorgänge im MENA-Markt (Naher Osten und Nordafrika) erheblich verbessern.

RSS ist ein hochentwickelter Mechanismus zur präzisen Führung des Bohrmeißels beim Richtbohren, einem Verfahren, das für die effiziente Förderung von Öl- und Gasreserven unerlässlich ist. RSS ermöglicht eine kontinuierliche Steuerung während der Bohrbewegung, im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen, die auf periodischen Anpassungen des Bohrwinkels beruhen. Verantwortlich für diese Fähigkeit ist eine Kombination aus hochentwickelter Elektronik, hydraulischen Komponenten und mechanischen Mechanismen, die in das System integriert sind.

Richtbohren nach Servicetyp, 2023, 2032 (Mio. USD)

Richtbohren nach Servicetyp, 2023, 2032

Richtbohren nach Anwendungserkenntnissen

Der Markt für Richtbohren in der MENA-Region wurde basierend auf dem Brennstoff in Onshore und Offshore unterteilt. Dabei hielt das Onshore-Segment den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich auch den größten Umsatzanteil erwirtschaften. Der Begriff „Onshore“ bezeichnet im MENA-Markt für Richtbohrungen Bohraktivitäten, die an Land und nicht auf See durchgeführt werden. Onshore-Bohrungen sind landgestützte Verfahren zur Erkundung und Förderung von Öl- und Gasreserven, die sich unter der Erdoberfläche befinden. Im Gegensatz dazu werden Offshore-Bohrungen in weiten Gewässern wie Ozeanen oder Meeren durchgeführt. Der MENA-Markt (Naher Osten und Nordafrika) für Richtbohrungen wird maßgeblich vom Onshore-Segment beeinflusst, das durch die umfangreichen und häufig zugänglichen landgestützten Kohlenwasserstoffressourcen der Region gekennzeichnet ist. Länder dieser Region wie Kuwait, Irak, die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien zeichnen sich durch umfangreiche Öl- und Gasvorkommen aus, die sich größtenteils an Land befinden. Folglich wird bei Explorations- und Produktionsaktivitäten die Onshore-Bohrung priorisiert.

Richtbohren nach Anwendung, 2023, 2032 (Mio. USD)

Richtbohren nach Anwendung, 2023, 2032

Regionale Einblicke in Richtbohren im MENA-Raum

Nach Regionen ist der Markt für Richtbohren in die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Algerien, Bahrain, Ägypten, Marokko, Irak, Iran, Israel, Kuwait, Oman, Katar und den Rest des Nahen Ostens und Nordafrikas unterteilt. Der saudi-arabische Markt für Richtbohren hatte den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich auch den größten Umsatzanteil erwirtschaften. Der Markt für Richtbohrungen in Saudi-Arabien wächst dank des expandierenden Öl- und Gassektors des Landes und der kontinuierlichen Investitionen in fortschrittliche Bohrtechnologien. Saudi-Arabiens strategischer Fokus auf die Verbesserung der Ölförderung und die Erschließung neuer Reserven hat zu einer verstärkten Nutzung von Richtbohrtechniken geführt, die präzisere und effizientere Bohrvorgänge ermöglichen. Diese Technologien ermöglichen den Zugang zu komplexen Lagerstätten und optimieren die Produktion. Dies steht im Einklang mit Saudi-Arabiens Vision, seine Position als führender globaler Energieversorger zu behaupten und gleichzeitig die Betriebseffizienz und das Ressourcenmanagement zu verbessern.

Regionale Einblicke in Richtbohrungen, 2023 (in Mio. USD)

Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich Richtbohrungen in der MENA-Region

Der Markt für Richtbohrungen in der MENA-Region wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,4 % verzeichnen. Der Markt für Richtbohrungen wird durch die steigende Nachfrage nach effizienten und kostengünstigen Öl- und Gasfördermethoden angetrieben. Technologische Fortschritte, wie z. B. rotierende Lenksysteme und die Messung während des Bohrens (MWD), erhöhen die Präzision und verkürzen die Bohrzeit, was das Richtbohren attraktiver macht. Das Wachstum der unkonventionellen Öl- und Gasförderung, wie z. B. Schieferöl und Tight Oil, treibt den Markt zusätzlich an, da diese Ressourcen fortschrittliche Bohrtechniken erfordern. Darüber hinaus treibt die Notwendigkeit, die Umweltbelastung zu minimieren und die Lagerstättenausbeute zu maximieren, den Einsatz von Richtbohrtechnologien voran und entspricht damit den Branchentrends hin zu nachhaltigem und optimiertem Ressourcenmanagement.

Der Markt für Richtbohren in der MENA-Region ist hart umkämpft. Wichtige Branchenakteure verfolgen verschiedene Strategien wie Produkteinführungen und Partnerschaften, um ihre Marktpositionen zu stärken. Die meisten Unternehmen der Branche konzentrieren sich vor allem auf die grenzüberschreitende Ausweitung ihrer Aktivitäten, die Verbesserung ihrer Kapazitäten und die Bildung verlässlicher Allianzen. Marktbedingungen, staatliche Unterstützung und die Entwicklung der Branche beeinflussen die Fähigkeit der Marktteilnehmer, erfolgreich zu sein.

Entwicklungen in der Richtbohrbranche

August 2021: Schlumberger kündigte die Einführung von Autonomous Directional Drilling an, das Lösungen zur autonomen Steuerung durch jeden Abschnitt des Bohrlochs umfasst. Durch die Nutzung eines intelligenten und dynamischen automatisierten Bohrlochsteuerungssystems, das Daten sofort interpretiert und darauf reagiert, entwickelt Schlumberger sein digitales Angebot weiter und verbessert so die Leistung beim Bohrlochbau.

Januar 2024: SLB und Nabors Industries kündigten eine Zusammenarbeit an, um die Einführung automatisierter Bohrlösungen für Öl- und Gasbetreiber sowie Bohrunternehmen zu skalieren. Die Vereinbarung ermöglicht es Kunden, die Bohrautomatisierungsanwendungen und Bohranlagenbetriebssysteme der Unternehmen nahtlos zu integrieren, um die Leistung und Effizienz beim Bohrlochbau zu verbessern.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Richtbohren gehören.



    • ADNOC Drilling Company



    • Gulf Energy SAOC



    • Nabors Industries



    • National Energy Services Reunited Corp



    • Weatherford International



    • OILSERV



    • Baker Hughes Company



    • ERIELL-Gruppe



    • Catalana de Perforacions, S.A



    • TAQA 


MENA-Richtungsbohrmarkt Segmentierung:

Ausblick auf Richtbohrverfahren



    • Horizontal



    • Erweiterte Reichweite



    • Sonstige


Ausblick auf Richtbohrverfahren



    • Unkonventionell



    • Konventionell


Ausblick auf Richtbohrverfahren



    • Bohrprotokollierung (LWD)



    • Dreifach-Kombi



    • Nicht-Dreifach Kombi



    • Messungen während des Bohrens (RSS)



    • Rotary Steerable System (RSS)



    • Sonstige


Anwendungsausblick für Richtbohrungen



    • Onshore



    • Offshore


Länderausblick für Richtbohrungen



    • VAE



    • Saudi-Arabien Arabien



    • Algerien



    • Bahrain



    • Ägypten



    • Marokko



    • Irak



    • Iran



    • Israel



    • Kuwait



    • Oman



    • Katar



    • Restlicher Naher Osten & Nordafrika


Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 2,394.8 Million
Market Size 2024 USD 2,615.2 Million
Market Size 2032 USD 3,679.7 Million
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 4.4% (2024-2032)
Base Year 2023
Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2018 & 2022
Forecast Units Value (USD Million)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Well Type, Drilling Technique, Service Type, Application and Country
Countries Covered UAE, Saudi Arabia, Algeria, Bahrain, Egypt, Morocco, Iraq, Iran, Israel, Kuwait, Oman, Qatar and Rest of Middle East & North Africa
Key Companies Profiled ADNOC Drilling Company, Gulf Energy SAOC, Nabors Industries, National Energy Services Reunited Corp, Weatherford International, OILSERV, Baker Hughes Company, ERIELL Group, Catalana de Perforacions, S.A and TAQA 
Key Market Opportunities ·       Surging demand for smart directional drilling
Key Market Dynamics ·       Increasing energy demand from various end use industries ·       Rising advancements in drilling technologies


Frequently Asked Questions (FAQ):

MENA Directional Drilling Market Size is US$2,394.8 Mn in 2023

Growth rate of the Directional Drilling Market is CAGR of 4.4% by 2032

Saudi Arabia country held the largest market share in the MENA Directional Drilling Market

ADNOC Drilling Company, Gulf Energy SAOC, Nabors Industries, National Energy Services Reunited Corp, Weatherford International, OILSERV, Baker Hughes Company, ERIELL Group, Catalana de Perforacions, S.A and TAQA

Horizontal Well Type had the largest market share in the Directional Drilling Market

Conventional Drilling Technique had the largest market share in the Directional Drilling Market

Rotary Steerable System (RSS) Service Type had the largest market share in the Directional Drilling Market

Onshore Application had the largest market share in the Directional Drilling Market

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img