• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor
    Hero Background

    Lubricant Grease Market

    ID: MRFR/CnM/28395-HCR
    111 Pages
    Snehal Singh
    October 2025

    Marktforschungsbericht für Schmierstoffe und Fette nach Anwendung (Automobil, Industrie, Schifffahrt, Luft- und Raumfahrt, Metallverarbeitung), nach Grundöltyp (mineralisch, synthetisch, halbsynthetisch), nach Additiven (Antioxidantien, Anti-Verschleiß-Additive, Reinigungsmittel, Dispergiermittel, extremer Druck). Additive), nach Viskositätsgrad (ISO VG 32, ISO VG 46, ISO VG 68, ISO VG 100, ISO VG 150), nach Behältertyp (Fässer, Eimer, Kartuschen, Aerosoldosen, Großtanks) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Nah...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Lubricant Grease Market Infographic

    Globaler Markt für Schmierstoffe und Fette

    Die Marktgröße für Schmierstoffe und Fette wurde im Jahr 2022 auf 116,57 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Schmierstoff- und Fettindustrie von 120,33 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 160,0 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die Schmierstoffe und Fette Die Markt-CAGR (Wachstumsrate) wird im Prognosezeitraum voraussichtlich bei etwa 3,22 % liegen (2024 - 2032).

    Wichtige Markttrends für Schmierstoffe und Fette hervorgehoben

    Markttrends in der Schmierstoff- und Fettindustrie:Technologische Fortschritte bei Maschinen und Anlagen haben zu einer erhöhten Nachfrage nach Spezialschmierstoffen geführt, die die Leistung optimieren und die Lebensdauer verlängern können. Umweltbewusste Verbraucher steigern die Nachfrage nach biobasierten und biologisch abbaubaren Schmierstoffen, um die Umweltbelastung zu minimieren. Das wachsende Bewusstsein für die Vorteile der vorbeugenden Wartung hat die Einführung von Zustandsüberwachungssystemen vorangetrieben, die den Schmierstoffzustand analysieren, um Geräteausfälle vorherzusagen, was zu geringeren Ausfallzeiten und Wartungskosten führt. Innovationen in der Nanotechnologie und der additiven Chemie haben zu Schmierstoffen mit verbesserten Leistungsmerkmalen geführt, wie z. B. verbesserter Reibungsreduzierung, Verschleißfestigkeit und Temperaturstabilität.

    Marktübersicht für Schmierstoffe und Fette

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber für Schmierstoffe und Fette

    Wachsende Nachfrage nach Hochleistungsschmierstoffen

    Die steigende Nachfrage nach Hochleistungsschmierstoffen ist ein wesentlicher Treiber der Schmierstoff- und Fettmarktbranche. Diese Schmierstoffe wurden entwickelt, um die spezifischen Anforderungen moderner Maschinen und Geräte zu erfüllen, insbesondere in Branchen wie der Automobil-, Fertigungs- und Energiebranche. Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen und die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energiequellen tragen ebenfalls zur Nachfrage nach Hochleistungsschmierstoffen bei, da diese Technologien spezielle Schmierstoffe erfordern, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Die Nachfrage nach Hochleistungsschmierstoffen wird voraussichtlich anhalten wird in den kommenden Jahren wachsen, angetrieben durch die zunehmende Einführung fortschrittlicher Technologien und den Bedarf an einem effizienten und zuverlässigen Betrieb von Maschinen.

    Ausbau der Industrie- und Automobilsektoren

    Die Expansion des Industrie- und Automobilsektors ist ein weiterer wichtiger Treiber für den Schmierstoff- und Fettmarkt. Industrieschmierstoffe sind für den reibungslosen Betrieb und die Wartung von Maschinen und Anlagen in verschiedenen Branchen, darunter Fertigung, Bergbau und Baugewerbe, unerlässlich. Das Wachstum dieser Branchen steht in direktem Zusammenhang mit der steigenden Nachfrage nach Schmierstoffen. Ebenso ist der Automobilsektor ein großer Verbraucher von Schmierstoffen, da Fahrzeuge regelmäßig geschmiert und gewartet werden müssen, um optimale Leistung und Kraftstoffeffizienz zu gewährleisten. Die wachsende Anzahl von Fahrzeugen auf der Straße, gepaart mit der zunehmenden Beliebtheit von Elektro- und Hybridfahrzeugen, dürfte dies auch tun treiben die Nachfrage nach Schmierstoffen im Automobilsektor voran.

    Steigendes Umweltbewusstsein und steigende Vorschriften

    Steigendes Umweltbewusstsein und zunehmende Vorschriften beeinflussen auch die Branche des Schmierstoff- und Fettmarkts. Weltweit führen Regierungen und Regulierungsbehörden strengere Umweltstandards ein, um die Umweltverschmutzung zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Dies hat zur Entwicklung umweltfreundlicher Schmierstoffe geführt, die diese Vorschriften erfüllen. Biobasierte Schmierstoffe, die aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden, und biologisch abbaubare Schmierstoffe, die in der Umwelt auf natürliche Weise abgebaut werden, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Schmierstoffen bieten. Es wird erwartet, dass die zunehmende Verbreitung dieser umweltfreundlichen Schmierstoffe das Wachstum vorantreiben wird der Schmierstoff- und Fettmarktbranche in den kommenden Jahren.

    Einblicke in das Marktsegment für Schmierstoffe und Fette

    Einblicke in die Marktanwendung für Schmierstoffe und Fette

    Der Markt für Schmierstoffe und Fette ist in verschiedene Anwendungen unterteilt, darunter Automobil, Industrie, Schifffahrt, Luft- und Raumfahrt und Metallverarbeitung. Jedes Segment bietet den Marktteilnehmern einzigartige Chancen und Herausforderungen. Automobil: Das Automobilsegment ist ein Hauptverbraucher von Schmierstoffen und Fetten und macht einen erheblichen Teil des Umsatzes des Schmierstoff- und Fettmarktes aus. Angesichts der wachsenden Anzahl von Fahrzeugen auf der Straße und der steigenden Nachfrage nach Hochleistungsschmierstoffen wird erwartet, dass das Automobilsegment das Marktwachstum weiterhin vorantreiben wird. Industrie: Das Industriesegment umfasst eine breite Palette von Branchen, darunter Fertigung, Bergbau, Baugewerbe und Energie. In diesem Segment werden Schmierstoffe und Fette benötigt, die rauen Betriebsbedingungen standhalten und die Lebensdauer der Geräte verlängern. Da die Industrialisierung weiter voranschreitet, ist mit einem Anstieg der Nachfrage nach Industrieschmierstoffen zu rechnen. Marine: Das Marinesegment umfasst Schmierstoffe und Fette, die speziell für den Einsatz in Meeresumgebungen entwickelt wurden. Diese Produkte müssen gegen Wasser, Salz und extreme Temperaturen beständig sein. Angesichts der wachsenden Schifffahrtsindustrie und der zunehmenden Zahl von Offshore-Öl- und Gasexplorationsaktivitäten wird für das Schifffahrtssegment ein stetiges Wachstum prognostiziert. Luft- und Raumfahrt: Der Luft- und Raumfahrtbereich erfordert Hochleistungsschmierstoffe und -fette, die den hohen Anforderungen von Luft- und Raumfahrzeugen gerecht werden. Diese Produkte müssen extremen Temperaturen, hohen Geschwindigkeiten und rauen Betriebsbedingungen standhalten. Da sich die Luft- und Raumfahrtindustrie weiter weiterentwickelt und innovativ ist, wird die Nachfrage nach Spezialschmierstoffen und -fetten voraussichtlich steigen. Metallbearbeitung: Das Segment der Metallbearbeitung nutzt Schmierstoffe und Fette, um Metallbearbeitungsprozesse wie Zerspanung, Stanzen und Umformen zu erleichtern. Diese Produkte tragen dazu bei, die Reibung zu reduzieren, die Oberflächengüte zu verbessern und die Werkzeuglebensdauer zu verlängern. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Metallprodukten in verschiedenen Branchen wird erwartet, dass das Metallbearbeitungssegment zum Gesamtwachstum des Schmierstoff- und Fettmarktes beitragen wird. Das Verständnis der Dynamik jedes Anwendungssegments ist für Marktteilnehmer von entscheidender Bedeutung, um gezielte Strategien zu entwickeln und Wachstumschancen zu nutzen. Durch die Nutzung von Marktdaten, Branchenkenntnissen und technologischen Fortschritten können Unternehmen effektiv auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Segments eingehen und den Erfolg im Schmierstoffbereich vorantreiben Und Fettmarkt.

    Marktanwendung für Schmierstoffe und Fette

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in den Markt für Schmierstoff- und Fettgrundöltypen

    Die Marktsegmentierung für Schmierstoffe und Fette nach Grundöltyp umfasst mineralische, synthetische und halbsynthetische Öle. Mineralöle, die aus Rohöl gewonnen werden, hatten im Jahr 2023 den größten Anteil und werden voraussichtlich ihre Dominanz im gesamten Prognosezeitraum beibehalten. Die weit verbreitete Verfügbarkeit und Kosteneffizienz von Mineralölen machen sie zur bevorzugten Wahl für verschiedene Industrie- und Automobilanwendungen. Synthetische Öle, die für überlegene Leistung und längere Ölwechselintervalle entwickelt wurden, erfreuen sich in Hochleistungsmotoren und speziellen Industriemaschinen zunehmender Beliebtheit. Halbsynthetische Öle, eine Mischung aus Mineral- und Synthetikölen, bieten ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Kosten und sind daher geeignet für eine Reihe von Anwendungen. Es wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach Hochleistungsschmierstoffen in Branchen wie der Automobil-, Fertigungs- und Energiebranche das Wachstum der Marktsegmente für synthetische und halbsynthetische Schmierstoffe und Fette in den kommenden Jahren vorantreiben wird.

    Einblicke in den Markt für Schmierstoff- und Fettadditive

    Das Additivsegment des Schmierstoff- und Fettmarktes wird voraussichtlich bis 2026 einen Wert von 22,4 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 3,5 % aufweisen. Antioxidantien, Verschleißschutzadditive, Detergenzien, Dispergiermittel und Hochdruckadditive sind die wichtigsten Produkttypen in diesem Segment. Antioxidantien verhindern die Zersetzung von Schmierstoffen durch Oxidation, während Anti-Verschleiß-Additive den Verschleiß von Metalloberflächen reduzieren. Reinigungsmittel tragen dazu bei, Schmierstoffe sauber zu halten, indem sie Verunreinigungen entfernen, und Dispergiermittel verhindern die Bildung von Schlamm und Lack. Hochdruckadditive erhöhen die Lasttragfähigkeit von Schmierstoffen und machen sie für den Einsatz in Hochdruckanwendungen geeignet. Die wachsende Nachfrage nach Hochleistungsschmierstoffen in verschiedenen Branchen, darunter Automobil, Industrie und Fertigung, treibt das Wachstum des Additives-Segments voran.

    Einblicke in die Viskositätsklasse des Marktes für Schmierstoffe und Fette

    Das Viskositätsklasse-Segment des Schmierstoff- und Fettmarktes hält einen bedeutenden Marktanteil und wird voraussichtlich seine Dominanz im gesamten Prognosezeitraum beibehalten. ISO VG 32 hatte im Jahr 2023 aufgrund seiner weit verbreiteten Verwendung in Industriemaschinen, Automobilmotoren und Hydrauliksystemen den größten Umsatzanteil. ISO VG 46 ist eine weitere weit verbreitete Sorte, insbesondere in Hochleistungsindustrieanwendungen und Automobilmotoren. ISO VG 100 und ISO VG 150 werden hauptsächlich in hochbeanspruchten Industriemaschinen und Getrieben eingesetzt, wo eine hohe Viskosität erforderlich ist, um extremen Belastungen und Betriebsbedingungen standzuhalten. Das Marktwachstum für Viskositätsklassen wird hauptsächlich durch die steigende Nachfrage nach Schmierstoffen in verschiedenen Industriebereichen vorangetrieben Sektoren wie Automobil, Fertigung und Energie. Da die Industrie bestrebt ist, die betriebliche Effizienz zu steigern und Ausfallzeiten zu reduzieren, wird erwartet, dass die Nachfrage nach hochwertigen Schmierstoffen mit spezifischen Viskositätsgraden für verschiedene Anwendungen weiterhin hoch bleiben wird.

    Einblicke in die Behältertypen des Schmierstoff- und Fettmarktes

    Das Segment „Behältertypen“ des Schmierstoff- und Fettmarktes ist in Fässer, Eimer, Kartuschen, Aerosoldosen und Großtanks unterteilt. Fässer hielten im Jahr 2023 den größten Marktanteil und machten über 40 % des Umsatzes auf dem Schmierstoff- und Fettmarkt aus. Aufgrund ihrer einfachen Handhabung und ihres einfachen Transports wird erwartet, dass Eimer im Prognosezeitraum die höchste Wachstumsrate verzeichnen werden. Kartuschen erfreuen sich aufgrund ihrer Fähigkeit, präzise Schmierstoffmengen abzugeben und so Abfall und Verunreinigungen zu reduzieren, immer größerer Beliebtheit. Aerosoldosen werden für Anwendungen bevorzugt, bei denen Tragbarkeit und Komfort von entscheidender Bedeutung sind. Großtanks werden hauptsächlich für industrielle Anwendungen verwendet und bieten eine kostengünstige Lagerung und Abgabe von Schmiermitteln. Strenge Vorschriften für den Umgang und die Entsorgung von Schmierstoffen steigern die Nachfrage nach umweltfreundlichen Verpackungslösungen und führen zu einer Zunahme biologisch abbaubarer Behälter. Es wird erwartet, dass die zunehmende Einführung fortschrittlicher Schmiersysteme und Zentralschmiermethoden in den kommenden Jahren die Nachfrage nach Spezialbehältern wie Kartuschen und Großtanks beeinflussen wird.

    Regionale Einblicke in den Schmierstoff- und Fettmarkt

    Der Schmierstoff- und Fettmarkt ist in Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA unterteilt. Unter diesen Regionen dürfte Nordamerika im Jahr 2023 mit einer Bewertung von 40,23 Milliarden US-Dollar den größten Marktanteil halten. Es wird erwartet, dass Europa mit einer Marktgröße von 32,11 Milliarden US-Dollar folgt, während APAC im Prognosezeitraum voraussichtlich mit der höchsten CAGR von 4,12 % wachsen wird. Das Wachstum in APAC wird auf die steigende Nachfrage nach Schmierstoffen und Fetten aus dem Automobil- und Industriesektor in Ländern wie China und Indien zurückgeführt. Südamerika und MEA sind ebenfalls expeEs wird erwartet, dass der Schmierstoff- und Fettmarkt im Jahr 2023 ein stetiges Wachstum mit Marktgrößen von 12,34 Milliarden US-Dollar bzw. 11,22 Milliarden US-Dollar verzeichnen wird.

    Markt für Schmierstoffe und Fette regional

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Hauptakteure des Schmierstoff- und Fettmarktes und Einblicke in den Wettbewerb

    Große Akteure auf dem Schmierstoff- und Fettmarkt sind ständig bestrebt, sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu verschaffen. Führende Marktteilnehmer für Schmierstoffe und Fette investieren stark in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte und Technologien zu entwickeln. Sie konzentrieren sich außerdem darauf, ihre Reichweite durch strategische Partnerschaften und Akquisitionen zu erweitern. Die Branche des Schmierstoff- und Fettmarktes ist durch einen intensiven Wettbewerb gekennzeichnet, in dem eine Reihe großer Akteure um Marktanteile wetteifern. Die Entwicklung des Schmierstoff- und Fettmarktes wird durch die steigende Nachfrage aus verschiedenen Branchen wie der Automobil-, Fertigungs- und Energiebranche vorangetrieben. Es wird erwartet, dass die Wettbewerbslandschaft auf dem Schmierstoff- und Fettmarkt auch in den kommenden Jahren hart umkämpft bleiben wird. Ein führender Akteur auf dem Schmierstoff- und Fettmarkt ist Chevron Corporation, ein Energieunternehmen mit Hauptsitz in den Vereinigten Staaten. Chevron ist einer der weltweit größten Hersteller von Schmierstoffen und Fetten und verfügt über eine starke Präsenz in den Automobil-, Industrie- und Schifffahrtsmärkten. Das Unternehmen ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Produkte und sein Engagement für Innovation. Chevron investiert ständig in Forschung und Entwicklung, um neue und verbesserte Schmierstoffe und Fette zu entwickeln. Mit Niederlassungen in über 180 Ländern verfügt das Unternehmen außerdem über eine große Reichweite. Ein Konkurrent der Chevron Corporation auf dem Schmierstoff- und Fettmarkt ist Shell plc, ein Energie- und Petrochemieunternehmen mit Hauptsitz im Vereinigten Königreich. Shell ist einer der weltweit größten Hersteller von Schmierstoffen und Fetten und verfügt über eine starke Präsenz in den Automobil-, Industrie- und Schifffahrtsmärkten. Das Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen Produkte und sein Engagement für Nachhaltigkeit. Shell investiert ständig in Forschung und Entwicklung, um neue und verbesserte Schmierstoffe und Fette zu entwickeln. Mit Niederlassungen in über 70 Ländern verfügt das Unternehmen außerdem über eine große Reichweite.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Schmierstoff- und Fettmarkt gehören

    • CNOOC
    • Eneos
    • PetroChina
    • TotalEnergies
    • ExxonMobil
    • Chevron
    • Sinopec
    • BP
    • Shell
    • Saudi Aramco

    Entwicklungen der Schmierstoff- und Fettmarktbranche

    Der Markt für Schmierstoffe und Fette wird bis 2032 voraussichtlich 160,0 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 3,22 % aufweisen. Die steigende Nachfrage nach Schmierstoffen in verschiedenen Industrieanwendungen, darunter Automobil, Fertigung und Bauwesen, treibt das Marktwachstum voran. Die zunehmende Urbanisierung und Industrialisierung, insbesondere in Schwellenländern, treiben die Marktexpansion weiter voran. Technologische Fortschritte, wie die Entwicklung biologisch abbaubarer und umweltfreundlicher Schmierstoffe, eröffnen den Marktteilnehmern neue Möglichkeiten. Es wird erwartet, dass strategische Akquisitionen und Partnerschaften zwischen wichtigen Branchenteilnehmern die Wettbewerbslandschaft in den kommenden Jahren prägen werden. Zu den jüngsten Nachrichtenentwicklungen gehören die Übernahme von Houghton International durch die SK Group und die Partnerschaft zwischen Chevron und Idemitsu Kosan zur Erweiterung ihres Schmierstoffangebots im asiatisch-pazifischen Raum.

    Einblicke in die Marktsegmentierung für Schmierstoffe und Fette

    Marktanwendungsaussichten für Schmierstoffe und Fette

    • Automobil
    • Industriell
    • Marine
    • Luft- und Raumfahrt
    • Metallbearbeitung

    Ausblick auf den Schmierstoff- und Fettmarkt für Grundöltypen

    • Mineral
    • Synthetisch
    • Halbsynthetisch

    Ausblick auf den Schmierstoff- und Fettadditivmarkt

    • Antioxidantien
    • Verschleißschutzadditive
    • Reinigungsmittel
    • Dispergiermittel
    • Extremdruckadditive

    Ausblick auf die Viskositätsklasse des Schmierstoff- und Fettmarktes

    • ISO VG 32
    • ISO VG 46
    • ISO VG 68
    • ISO VG 100
    • ISO VG 150

    Ausblick auf den Markt für Behältertypen für Schmierstoffe und Fette

    • Schlagzeug
    • Eimer
    • Patronen
    • Aerosoldosen
    • Großtanks

    Regionaler Ausblick auf den Schmierstoff- und Fettmarkt

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika
    Download Free Sample

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Case Study
    Chemicals and Materials

    Compare Licence

    ×
    Features License Type
    Single User Multiuser License Enterprise User
    Price $4,950 $ $7,250
    Maximum User Access Limit 1 User Upto 10 Users Unrestricted Access Throughout the Organization
    Free Customization
    Direct Access to Analyst
    Deliverable Format
    Platform Access
    Discount on Next Purchase 10% 15% 15%
    Printable Versions