• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Logistic Software Market

    ID: MRFR/ICT/3011-HCR
    100 Pages
    Shubham Munde
    September 2025

    Marktforschungsbericht für Logistiksoftware – Globale Prognose 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Logistic Software Market Research Report - Global Forecast 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Marktüberblick über Logistiksoftware

    Der Markt für Logistiksoftware soll von 10,9 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 22,3 Milliarden USD bis 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,00 % aufweisen. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für Logistiksoftware im Jahr 2023 auf 10,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.

    Zu den Vorteilen der Einführung von Logistiksoftware zählen Zeit- und Kostenersparnisse, effektives Arbeitsmanagement und der Aufstieg der digitalen Technologie in Schwellenländern, die die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum sind.

    Abbildung 1: Marktgröße für Logistiksoftware, 2023 – 2032 (Milliarden US-Dollar)

    Marktübersicht für Logistiksoftware

    Softwaretyp: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttrends für Logistiksoftware

    Vorteile der Verwendung von Logistiksoftware treiben den Markt an Wachstum

    Vorteile des Einsatzes von Logistiksoftware, wie Kosten- und Zeitersparnisse, optimiertes Personalmanagement und die rasante Entwicklung digitaler Technologien in Entwicklungsländern, tragen zum rasanten Marktwachstum bei. Ein weiterer wichtiger Faktor für das Marktwachstum ist die steigende Nachfrage nach Logistik- und Transportdienstleistungen. Anbieter bieten Softwarelösungen mit Spitzentechnologien wie KI an, um von der zunehmenden Nutzung von Logistiksoftwarelösungen zu profitieren. Um Lieferzeiten und Transportkosten zu reduzieren, nutzt die Lieferkette KI, um die Nachfrage zu schätzen, Angebots- und Nachfrageprognosen zu erstellen, die Lagerbestandsverwaltung zu optimieren und die Liefergenauigkeit zu gewährleisten.

    Darüber hinaus wächst der E-Commerce-Sektor aufgrund der zunehmenden Nutzung von Mobiltelefonen und Internet rasant. Da Haustürlieferungen Teil des E-Commerce sind, wirkt sich die Expansion dieses Sektors direkt auf das Wachstum des Logistiksektors aus. Logistikdienstleister im Transport- und Lagersektor setzen digitale Lösungen ein, um ihre Produktivität zu steigern. Darüber hinaus liefern diese Systeme E-Commerce-Unternehmen aktuelle Informationen zu Lagerbeständen und Warentransporten. WMS-Softwarelösungen liefern präzise Informationen über Lagerbestände und unterstützen Endnutzer bei der Bestandsverwaltung. Um vom Marktwachstum zu profitieren, arbeiten Lieferanten nun mit Logistikdienstleistern zusammen.

    Das Wachstum des Einzelhandels- und E-Commerce-Sektors, ständige technologische Innovationen, die häufig zur Einführung neuer Lösungen führen, und die Verbesserung der bilateralen Handelsbeziehungen zwischen verschiedenen Ländern sind weitere Faktoren, die die Branche vorantreiben. Die außergewöhnlichen Umstände der COVID-19-Pandemie wirkten sich jedoch negativ auf die Neuverkäufe und Installationen der Branche aus. Störungen im Einzelhandelssektor durch erzwungene Lockdowns, veränderte Kaufgewohnheiten der Verbraucher und zunehmende Inkonsistenzen in der Lieferkette aufgrund regulatorischer Einschränkungen könnten das Marktwachstum behindern.

    Die Verbreitung von Logistiksoftware litt letztendlich unter der vorübergehenden Einstellung großer Systemhersteller aufgrund von Lieferengpässen bei Komponenten. Andererseits werden die weltweit bereits vorhandenen Transportmanagementsysteme intensiv genutzt. Der unvermeidliche Einsatz von Technologie in der Katastrophenhilfe und die zunehmende Bedeutung datenbasierter Lösungen im Transport- und Logistiksektor zur Eindämmung der unerwarteten Folgen der Pandemie erweitern das Potenzial für den zukünftigen Einsatz von Logistiksoftware erheblich. Marktführer in zahlreichen Branchen nutzen Logistiksoftware, um den Kundenservice zu verbessern, die Gesamtkosten zu senken, die Versandeffizienz zu steigern und Echtzeit-Transparenz in der Lieferkette zu gewährleisten.

    Cloudbasierte Lösungen ermöglichen Nutzern zudem die Vernetzung mit Geschäftspartnern, die Interaktion mit ihnen sowie die Wiederverwendung und den Austausch von Lieferkettendaten, was die Time-to-Value verkürzt. Diese Eigenschaften gewinnen auf dem Markt für Lösungen zunehmend an Bedeutung. Ineffizienzen im Warentransport zwischen Quelle und Ziel können die Gesamtkosten erheblich erhöhen. Gleichzeitig kann dies den Ruf der Marke schädigen und die Kundenzufriedenheit erhöhen. Um finanzielle Verluste zu vermeiden und den Ruf der Marke zu schützen, implementieren Verantwortliche vieler Branchen verstärkt Logistiksoftware in ihre Geschäftsprozesse. Das Ziel von Logistiksoftware ist es, neue Optimierungsansätze zu bieten, die die betriebliche Effizienz steigern und den ROI für Endkunden erhöhen. Dadurch wird der Umsatz im Markt für Logistiksoftware gesteigert.

    Einblicke in die Marktsegmente Logistiksoftware

    Logistiksoftware: Einblicke in Softwaretypen

    Die Marktsegmentierung für Logistiksoftware, basierend auf dem Softwaretyp, umfasst Lagerverwaltung, Arbeitsmanagement, Transportmanagement und Datenmanagement. Das Segment Lagerverwaltung machte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil aus. Die tägliche Verwaltung von Lagern, Vertriebszentren und Fulfillment-Zentren erfolgt durch den Einsatz automatisierter Systeme. Auditierung, Kommissionierungsverfahren und Bestandsverwaltung sind weitere Bestandteile dieser Abläufe. Darüber hinaus reduziert es den Papierkram und die Anzahl menschlicher Fehler, die bei der manuellen Kommissionierung und Lagerung von Produkten in Lagern auftreten. Durch die Zeitersparnis arbeiten die Mitarbeiter der Dienstleister produktiver und effizienter. Diese Vorteile werden das Marktwachstum im WMS-Segment weiter steigern. Darüber hinaus wird das WMS-Segment den Markt schneller vergrößern als das Transportmanagement-Segment.

    Abbildung 2: Markt für Logistiksoftware nach Softwaretyp, 2022 und 2032 (Milliarden USD)

    Markt für Logistiksoftware nach Softwaretyp, 2022 und 2032

    Softwaretyp: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in die Endbenutzer von Logistiksoftware

    Die Marktsegmentierung für Logistiksoftware, basierend auf dem Endbenutzer, umfasst die Branchen Automobil, Regierung und Verteidigung, Gesundheitswesen, Telekommunikation und IT, Industrie, Ingenieurwesen und Fertigung, Öl und Gas und Sonstiges. Der Markt für Logistiksoftware wurde 2022 vom Engineering- und Fertigungssektor dominiert. Der Bedarf an Outsourcing von Lagerbeständen und Rohstoffen ist aufgrund der steigenden Anzahl von Produktionsstätten in Entwicklungsländern wie Mexiko und Indien gestiegen. Beispielsweise legt die „Make in India“-Initiative der indischen Regierung großen Wert auf das Wachstum des inländischen Fertigungssektors und könnte sogar die einheimische Produktion ankurbeln. Solche Aktivitäten fördern das Wachstum des Fertigungssektors im Prognosezeitraum.

    Regionale Einblicke in Logistiksoftware

    Die Studie bietet Markteinblicke nach Regionen für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der Markt für Logistiksoftware im asiatisch-pazifischen Raum dominierte diesen Markt im Jahr 2022 (45,80 %). Im Prognosezeitraum wird erwartet, dass der expandierende Einzelhandel und E-Commerce in Indien, China, Singapur und Indonesien die regionale Expansion vorantreiben werden. Es wird außerdem prognostiziert, dass die Bemühungen und Strategien verschiedener Unternehmen in der Region zur Förderung des Ausbaus intelligenter Transportsysteme die Entwicklung der Region fördern werden. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Logistiksoftware den größten Marktanteil, und der indische Markt für Logistiksoftware war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

    Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 3: MARKTANTEIL FÜR LOGISTIKSOFTWARE NACH REGION 2022 (Milliarden USD)

    MARKTANTEIL FÜR LOGISTIKSOFTWARE NACH REGION 2022

    Softwaretyp: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und -Analyst Rückblick

    Der nordamerikanische Markt für Logistiksoftware wird voraussichtlich von 2023 bis 2032 ein deutliches Wachstum verzeichnen. Führende Anbieter von Logistiksoftware, darunter Infor Inc., 3Glogistics Software, Cerasis Inc., International Business Machines Corp. und MercuryGate International Inc., sind in der Region vertreten, was die Marktexpansion fördert. Darüber hinaus hatte der US-amerikanische Markt für Logistiksoftware den größten Marktanteil, und der kanadische Markt für Logistiksoftware war der am schnellsten wachsende Markt in der Region Nordamerika.

    Der europäische Markt für Logistiksoftware hatte im Jahr 2022 einen gesunden Marktanteil. Straßen werden in ganz Europa häufig als Hauptverkehrsmittel für Güter genutzt. Einer der Hauptfaktoren, die die Branche in diesem Bereich beeinflussen, sind die steigenden Ausgaben der Kommunen für eine vernetzte Infrastruktur zur Gewährleistung eines effizienten Transits. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Logistiksoftware den größten Marktanteil, und der britische Markt für Logistiksoftware war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

    Wichtige Marktteilnehmer für Logistiksoftware & Wettbewerbseinblicke

    Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern und so das Wachstum des Logistiksoftwaremarktes zu fördern. Marktteilnehmer ergreifen zudem verschiedene strategische Maßnahmen, um ihre Präsenz zu erweitern. Wichtige Marktentwicklungen umfassen Produktneuheiten, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen, muss die Logistiksoftwarebranche kostengünstige Produkte anbieten.

    Die lokale Produktion zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller in der Logistiksoftwarebranche, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Logistiksoftwarebranche der Medizin einige der wichtigsten Vorteile beschert. Wichtige Akteure im Logistiksoftwaremarkt, darunter Advantech Corporation, Digilogistics, UTI Worldwide Inc., Hexaware Technologies, IBM Corporation, JDA Software, Oracle, Samsung Electronics Co., SAP AG und Tech Mahindra, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.

    Infor Inc. (Infor) bietet Unternehmenssoftware und -dienstleistungen an. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Business-Softwareprodukten und -lösungen an, darunter Cloud-Suiten, Supply-Chain-Management, Personalmanagement, Enterprise Asset Management und Customer Relationship Management. Zu den weiteren Dienstleistungen gehören Beratung, Bereitstellung, Managed Services und Kundensupport. Zu den weiteren Angeboten von Infor zählen Bildungsdienstleistungen wie Transformations- und Schulungsservices. Die Automobil-, Chemie-, Vertriebs-, Mode-, Finanzdienstleistungs-, Lebensmittel- und Getränke-, Fertigungs- und Gesundheitsbranche sowie die Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie kommen davon. Die Regionen Asien-Pazifik, Europa und Amerika sind die operativen Regionen des Unternehmens. Der Hauptsitz von Infor befindet sich in New York City, USA. Zur Entwicklung einer Supply-Chain-Lösung kooperierte Infor Inc. im Februar 2022 mit DB Schenker, einem Anbieter von Supply-Chain-Management- und Logistiklösungen. Ein von MercuryGate International entwickeltes Transportmanagementsystem soll die Geschwindigkeit der Automatisierung und die Aussagekraft von Daten nutzen. Das Unternehmen bietet umfassende Logistiklösungen für alle Kundengruppen, darunter Spediteure, Logistikdienstleister (3PLs), Spediteure, Frachtmakler und Frachtführer. Dadurch werden Versand- und Lagerkosten gesenkt, die Lieferzeiten verkürzt und der automatisierte Warentransport entlang der gesamten Lieferkette ermöglicht. MercuryGate International, Inc. verbesserte seine TMS-Lösung im Februar 2022 durch die Integration von Smart Transportation-Funktionen wie integrierte Analytik, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Logistiksoftware gehören

    Entwicklungen in der Logistiksoftwarebranche

    Februar 2022:Um Unternehmen dabei zu unterstützen, die Effizienz zu steigern und Wertschöpfung in ihren Lieferketten zu generieren, hat Oracle Corp. kürzlich die Erweiterung von Oracle Fusion Cloud Supply Chain & um neue Logistikmanagement-Tools angekündigt. Fertigung (SCM).

    Marktsegmentierung für Logistiksoftware

    Logistiksoftware: Softwaretyp-Ausblick

    • Lagerverwaltung
    • Arbeitsmanagement
    • Transportmanagement
    • Datenmanagement

    Endnutzerausblick für Logistiksoftware

    • Automobilindustrie
    • Regierung & Verteidigung
    • Gesundheitswesen
    • Telekommunikation und IT
    • Industrie
    • Ingenieurwesen und Fertigung
    • Öl & Gas
    • Sonstige

    Regionaler Ausblick für Logistiksoftware

    • Nordamerika

      • USA

      • Kanada

    • Europa

      • Deutschland

      • Frankreich

      • Großbritannien

      • Italien

      • Spanien

      • Rest Europa

    • Asien-Pazifik

      • China

      • Japan

      • Indien

      • Australien

      • Südkorea

      • Australien

      • Restlicher Asien-Pazifik-Raum

    • Rest der Welt

      • Mitte Osten

      • Afrika

      • Lateinamerika

    INHALTSVERZEICHNIS 1    MARKTEINFÜHRUNG     1.1    EINFÜHRUNG     1.2    UMFANG DER STUDIE 1.2.1    FORSCHUNGSZIEL 1.2.2    ANNAHMEN 1.2.3    EINSCHRÄNKUNGEN 1.3    MARKTSTRUKTUR 2    FORSCHUNGSMETHODIK 2.1    FORSCHUNGSNETZWERK-TECHNOLOGIE-SOFTWARE 2.2    PRIMÄRFORSCHUNG 2.3 SEKUNDÄRFORSCHUNG 2.4    PROGNOSEMODELL 2.4.1    MARKTDATENERHEBUNG, -ANALYSE UND -PROGNOSE 2.4.2    SCHÄTZUNG DER MARKTGRÖSSE 3    MARKTDYNAMIK  3.1    EINLEITUNG 3.2    MARKTRAGER 3.3    MARKTHERAUSFORDERUNGEN 3.4    MARKTCHANCEN 3.5        MARKTBESCHRÄNKUNGEN 4    ZUSAMMENFASSUNG  5. Marktfaktoranalyse 5.1 Porters Fünf-Kräfte-Analyse 5.2 Lieferkettenanalyse 6 Logistiksoftwaremarkt nach Segmenten 6.1 Einleitung 6.2 Marktstatistiken 6.2.1 Nach Softwaretyp 6.2.1.1 Lagerverwaltung 6.2.1.2 Personalverwaltung 6.2.1.3 Transportverwaltung 6.2.1.4 Datenverwaltung 6.2.2 Nach Endbenutzer 6.2.2.1 AUTOMOBILINDUSTRIE 6.2.2.2 REGIERUNG & VERTEIDIGUNG 6.2.2.3 GESUNDHEITSWESEN 6.2.2.4 TELEKOMMUNIKATION UND IT 6.2.2.5 INDUSTRIE, INGENIEURWESEN UND FERTIGUNG 6.2.2.6 ÖL UND GAS 6.2.2.7 SONSTIGE 6.2.3    NACH GEOGRAFIE 6.2.3.1    NORDAMERIKA 6.2.3.1.1 USA 6.2.3.1.2 KANADA 6.2.3.1.3 MEXIKO 6.2.3.2    EUROPA 6.2.3.2.1 GROSSBRITANNIEN 6.2.3.2.2 FRANKREICH 6.2.3.2.3 DEUTSCHLAND 6.2.3.2.4 RESTLICHES EUROPA 6.2.3.3 ASIEN-PAZIFIK 6.2.3.3.1 CHINA 6.2.3.3.2 JAPAN 6.2.3.3.3 INDIEN 6.2.3.3.4 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK 6.2.3.3.5 REST DER WELT 7    WETTBEWERBSANALYSE 7.1    MARKTANTEILSANALYSE 7.2    FIRMENPROFILE 7.2.1 ADVANTECH CORPORATION 7.2.2 DIGILOGISTICS 7.2.3 UTI WORLDWIDE INC 7.2.4 HEXAWARE TECHNOLOGIEN 7.2.5 IBM CORPORATION 7.2.6 JDA SOFTWARE 7.2.7 ORACLE 7.2.8 SAMSUNG ELECTRONICS CO 7.2.9 SAP AG 7.2.10 TECH MAHINDRA

    ? LISTE DER TABELLEN TABELLE 1        MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE NACH SOFTWARETYP TABELLE 2                MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE NACH ENDBENUTZER TABELLE 3      MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE NACH GEOGRAFIE TABELLE 4     MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE IN NORDAMERIKA NACH SOFTWARETYP  TABELLE 5     NORDAMERIKANISCHER MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE, NACH ENDBENUTZER TABELLE 6     US-MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE, NACH SOFTWARETYP  TABELLE 7     US-MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE, NACH ENDBENUTZER TABELLE 8     KANADISCHER MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE, NACH SOFTWARETYP  TABELLE 9     KANADISCHER MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE, NACH ENDBENUTZER TABELLE 10     MEXIKOISCHER MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE, NACH SOFTWARETYP  TABELLE 11 MEXIKO, LOGISTIKSOFTWAREMARKT, NACH ENDBENUTZER TABELLE 12    EUROPA, LOGISTIKSOFTWAREMARKT, NACH SOFTWARETYP  TABELLE 13    EUROPA, LOGISTIKSOFTWAREMARKT, NACH ENDBENUTZER TABELLE 14    GBR, LOGISTIKSOFTWAREMARKT, NACH SOFTWARETYP  TABELLE 15    GBR, LOGISTIKSOFTWAREMARKT, NACH ENDBENUTZER TABELLE 16    FRANKREICH, LOGISTIKSOFTWAREMARKT, NACH SOFTWARETYP  TABELLE 17    FRANKREICH, LOGISTIKSOFTWAREMARKT, NACH ENDBENUTZER TABELLE 18    DEUTSCHER MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE, NACH SOFTWARETYP  TABELLE 19    DEUTSCHER MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE, NACH ENDBENUTZER TABELLE 20    MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE IM RESTLICHEN EUROPA, NACH SOFTWARETYP  TABELLE 21    MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE IM RESTLICHEN EUROPA, NACH ENDBENUTZER TABELLE 22    MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH SOFTWARETYP  TABELLE 23    MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH ENDBENUTZER TABELLE 24    CHINA MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE, NACH SOFTWARETYP  TABELLE 25    MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE IN CHINA, NACH ENDBENUTZER TABELLE 26    MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE IN JAPAN, NACH SOFTWARETYP  TABELLE 27    MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE IN JAPAN, NACH ENDBENUTZER TABELLE 28    MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE IN INDIEN, NACH SOFTWARETYP  TABELLE 29    MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE IN INDIEN, NACH ENDBENUTZER TABELLE 30    MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE IM RESTLICHEN ASIEN-PAZIFIK TYP  TABELLE 31    REST DES MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH ENDBENUTZER

    ? ABBILDUNGSVERZEICHNIS ABBILDUNG 1    FORSCHUNGSMETHODIK ABBILDUNG 2    MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE, NACH SOFTWARETYP (%) ABBILDUNG 3    MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE, NACH ENDBENUTZER (%) ABBILDUNG 4    MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE, NACH REGIONEN (%) ABBILDUNG 5    MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE IN NORDAMERIKA, NACH SOFTWARETYP (%) ABBILDUNG 6    NORDAMERIKA MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE, NACH ENDBENUTZERN (%) ABBILDUNG 5    MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE IN DEN USA, NACH SOFTWARETYP (%) ABBILDUNG 6    MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE IN DEN USA, NACH ENDBENUTZERN (%) ABBILDUNG 5    MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE IN KANADA, NACH SOFTWARETYP (%) ABBILDUNG 6    MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE IN KANADA, NACH ENDBENUTZERN (%) ABBILDUNG 5    MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE IN MEXIKO, NACH SOFTWARETYP (%) ABBILDUNG 6    MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE IN MEXIKO, NACH ENDBENUTZERN (%) ABBILDUNG 7    EUROPÄISCHER MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE, NACH SOFTWARETYP (%) ABBILDUNG 8    EUROPÄISCHER MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE, NACH ENDBENUTZERN (%) ABBILDUNG 5    BRITISCHER MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE, NACH SOFTWARETYP (%) ABBILDUNG 6    BRITISCHER MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE, NACH ENDBENUTZERN (%) ABBILDUNG 5    FRANKREICHISCHER MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE, NACH SOFTWARETYP (%) ABBILDUNG 6    FRANKREICHISCHER MARKT FÜR LOGISTIKSOFTWARE, NACH ENDBENUTZERN (%) ABBILDUNG SOFTWAREMARKT, NACH SOFTWARETYP (%) ABBILDUNG 6    DEUTSCHER LOGISTIKSOFTWAREMARKT, NACH ENDBENUTZERN (%) ABBILDUNG 5    REST-EUROPA-LOGISTIKSOFTWAREMARKT, NACH SOFTWARETYP (%) ABBILDUNG 6    REST-EUROPA-LOGISTIKSOFTWAREMARKT, NACH ENDBENUTZERN (%) ABBILDUNG 9    ASIEN-PAZIFIK-LOGISTIKSOFTWAREMARKT, NACH SOFTWARETYP (%) ABBILDUNG 10    ASIEN-PAZIFIK-LOGISTIKSOFTWAREMARKT, NACH ENDBENUTZERN (%) ABBILDUNG 5    CHINA-LOGISTIKSOFTWAREMARKT, NACH SOFTWARETYP (%) ABBILDUNG 6    CHINESISCHER LOGISTIKSOFTWAREMARKT, NACH ENDBENUTZERN (%) ABBILDUNG 5    JAPANISCHER LOGISTIKSOFTWAREMARKT, NACH SOFTWARETYP (%) ABBILDUNG 6    JAPANISCHER LOGISTIKSOFTWAREMARKT, NACH ENDBENUTZERN (%) ABBILDUNG 5    INDISCHER LOGISTIKSOFTWAREMARKT, NACH SOFTWARETYP (%) ABBILDUNG 6    INDISCHER LOGISTIKSOFTWAREMARKT, NACH ENDBENUTZERN (%) ABBILDUNG 11    REST DES ASIEN-PAZIFIK-LOGISTIKSOFTWAREMARKTS, NACH SOFTWARETYP (%) ABBILDUNG 12    REST DES LOGISTIKSOFTWAREMARKTS IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH ANWENDUNG (%)

    Marktsegmentierung für Logistiksoftware

    Marktausblick für Logistiksoftware nach Softwaretypen (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Lagerverwaltung

    • Arbeitsverwaltung

    • Transportverwaltung

    • Datenverwaltung

    Marktausblick für Logistiksoftware nach Endnutzern (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Automobilindustrie

    • Regierung & Verteidigung

    • Gesundheitswesen

    • Telekommunikation und IT

    • Industrie

    • Ingenieurwesen und Fertigung

    • Öl & Gas

    • Sonstige

    Regionaler Ausblick für den Markt für Logistiksoftware (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Ausblick Nordamerika (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Logistiksoftware nach Softwaretyp

        • Lagerverwaltung

        • Arbeitsmanagement

        • Transportmanagement

        • Datenmanagement

      • Markt für Logistiksoftware nach Endnutzer

        • Automobilindustrie

        • Regierung & Verteidigung

        • Gesundheitswesen

        • Telekommunikation und IT

        • Industrie

        • Ingenieurwesen und Fertigung

        • Öl & Gas

        • Sonstige

      • US-Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Logistiksoftware nach Softwaretyp

        • Lagerverwaltung

        • Arbeitsverwaltung

        • Transportverwaltung

        • Datenverwaltung

      • Markt für Logistiksoftware nach Endnutzer

        • Automobilindustrie

        • Regierung & Verteidigung

        • Gesundheitswesen

        • Telekommunikation und IT

        • Industrie

        • Ingenieurwesen und Fertigung

        • Öl & Gas

        • Sonstige

      • Ausblick Kanada (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Logistiksoftware nach Softwaretyp

        • Lagerverwaltung

        • Arbeitsverwaltung

        • Transportverwaltung

        • Datenverwaltung

      • Markt für Logistiksoftware nach Endnutzer

        • Automobilindustrie

        • Regierung & Verteidigung

        • Gesundheitswesen

        • Telekommunikation und IT

        • Industrie

        • Ingenieurwesen und Fertigung

        • Öl & Gas

        • Sonstige

    • Ausblick Europa (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Logistiksoftware nach Softwaretyp

        • Lagerverwaltung

        • Arbeitsverwaltung

        • Transportverwaltung

        • Datenverwaltung

      • Markt für Logistiksoftware nach Endnutzer

        • Automobilindustrie

        • Regierung & Verteidigung

        • Gesundheitswesen

        • Telekommunikation und IT

        • Industrie

        • Ingenieurwesen und Fertigung

        • Öl & Gas

        • Sonstige

      • Deutschland Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Logistiksoftware nach Softwaretyp

        • Lagerverwaltung

        • Arbeitsverwaltung

        • Transportverwaltung

        • Datenverwaltung

      • Markt für Logistiksoftware nach Endnutzer

        • Automobilindustrie

        • Regierung & Verteidigung

        • Gesundheitswesen

        • Telekommunikation und IT

        • Industrie

        • Ingenieurwesen und Fertigung

        • Öl & Gas

        • Sonstige

      • Ausblick für Frankreich (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Logistiksoftware nach Softwaretyp

        • Lagerverwaltung

        • Arbeitsverwaltung

        • Transportverwaltung

        • Datenverwaltung

      • Markt für Logistiksoftware nach Endnutzer

        • Automobilindustrie

        • Regierung & Verteidigung

        • Gesundheitswesen

        • Telekommunikation und IT

        • Industrie

        • Ingenieurwesen und Fertigung

        • Öl & Gas

        • Sonstige

      • Ausblick für Großbritannien (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Logistiksoftware nach Softwaretyp

        • Lagerverwaltung

        • Arbeitsverwaltung

        • Transportverwaltung

        • Datenverwaltung

      • Markt für Logistiksoftware nach Endnutzer

        • Automobilindustrie

        • Regierung & Verteidigung

        • Gesundheitswesen

        • Telekommunikation und IT

        • Industrie

        • Ingenieurwesen und Fertigung

        • Öl & Gas

        • Sonstige

      • Ausblick Italien (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Logistiksoftware nach Softwaretyp

        • Lagerverwaltung

        • Arbeitsverwaltung

        • Transportverwaltung

        • Datenverwaltung

      • Markt für Logistiksoftware nach Endnutzer

        • Automobilindustrie

        • Regierung & Verteidigung

        • Gesundheitswesen

        • Telekommunikation und IT

        • Industrie

        • Ingenieurwesen und Fertigung

        • Öl & Gas

        • Sonstige

      • Spanien-Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Logistiksoftware nach Softwaretyp

        • Lagerverwaltung

        • Arbeitsverwaltung

        • Transportverwaltung

        • Datenverwaltung

      • Markt für Logistiksoftware nach Endnutzer

        • Automobilindustrie

        • Regierung & Verteidigung

        • Gesundheitswesen

        • Telekommunikation und IT

        • Industrie

        • Ingenieurwesen und Fertigung

        • Öl & Gas

        • Sonstige

      • Ausblick für das übrige Europa (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Logistiksoftware nach Softwaretyp

        • Lagerverwaltung

        • Arbeitsverwaltung

        • Transportverwaltung

        • Datenverwaltung

      • Markt für Logistiksoftware nach Endnutzer

        • Automobilindustrie

        • Regierung & Verteidigung

        • Gesundheitswesen

        • Telekommunikation und IT

        • Industrie

        • Ingenieurwesen und Fertigung

        • Öl & Gas

        • Sonstige

    • Ausblick Asien-Pazifik (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Logistiksoftware nach Softwaretyp

        • Lagerverwaltung

        • Arbeitsverwaltung

        • Transportverwaltung

        • Datenverwaltung

      • Markt für Logistiksoftware nach Endnutzer

        • Automobilindustrie

        • Regierung & Verteidigung

        • Gesundheitswesen

        • Telekommunikation und IT

        • Industrie

        • Ingenieurwesen und Fertigung

        • Öl & Gas

        • Sonstige

      • China-Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Logistiksoftware nach Softwaretyp

        • Lagerverwaltung

        • Arbeitsverwaltung

        • Transportverwaltung

        • Datenverwaltung

      • Markt für Logistiksoftware nach Endnutzer

        • Automobilindustrie

        • Regierung & Verteidigung

        • Gesundheitswesen

        • Telekommunikation und IT

        • Industrie

        • Ingenieurwesen und Fertigung

        • Öl & Gas

        • Sonstige

      • Japan-Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Logistiksoftware nach Softwaretyp

        • Lagerverwaltung

        • Arbeitsverwaltung

        • Transportverwaltung

        • Datenverwaltung

      • Markt für Logistiksoftware nach Endnutzer

        • Automobilindustrie

        • Regierung & Verteidigung

        • Gesundheitswesen

        • Telekommunikation und IT

        • Industrie

        • Ingenieurwesen und Fertigung

        • Öl & Gas

        • Sonstige

      • Ausblick Indien (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Logistiksoftware nach Softwaretyp

        • Lagerverwaltung

        • Arbeitsverwaltung

        • Transportverwaltung

        • Datenverwaltung

      • Markt für Logistiksoftware nach Endnutzer

        • Automobilindustrie

        • Regierung & Verteidigung

        • Gesundheitswesen

        • Telekommunikation und IT

        • Industrie

        • Ingenieurwesen und Fertigung

        • Öl & Gas

        • Sonstige

      • Ausblick Australien (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Logistiksoftware nach Softwaretyp

        • Lagerverwaltung

        • Arbeitsverwaltung

        • Transportverwaltung

        • Datenverwaltung

      • Markt für Logistiksoftware nach Endnutzer

        • Automobilindustrie

        • Regierung & Verteidigung

        • Gesundheitswesen

        • Telekommunikation und IT

        • Industrie

        • Ingenieurwesen und Fertigung

        • Öl & Gas

        • Sonstige

      • Ausblick für den restlichen asiatisch-pazifischen Raum (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Logistiksoftware nach Softwaretyp

        • Lagerverwaltung

        • Arbeitsverwaltung

        • Transportverwaltung

        • Datenverwaltung

      • Markt für Logistiksoftware nach Endnutzer

        • Automobilindustrie

        • Regierung & Verteidigung

        • Gesundheitswesen

        • Telekommunikation und IT

        • Industrie

        • Ingenieurwesen und Fertigung

        • Öl & Gas

        • Sonstige

    • Ausblick für den Rest der Welt (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Logistiksoftware nach Softwaretyp

        • Lagerverwaltung

        • Arbeitsverwaltung

        • Transportverwaltung

        • Datenverwaltung

      • Markt für Logistiksoftware nach Endnutzer

        • Automobilindustrie

        • Regierung & Verteidigung

        • Gesundheitswesen

        • Telekommunikation und IT

        • Industrie

        • Ingenieurwesen und Fertigung

        • Öl & Gas

        • Sonstige

      • Ausblick für den Nahen Osten (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Logistiksoftware nach Softwaretyp

        • Lagerverwaltung

        • Arbeitsverwaltung

        • Transportverwaltung

        • Datenverwaltung

      • Markt für Logistiksoftware nach Endnutzer

        • Automobilindustrie

        • Regierung & Verteidigung

        • Gesundheitswesen

        • Telekommunikation und IT

        • Industrie

        • Ingenieurwesen und Fertigung

        • Öl & Gas

        • Sonstige

      • Afrika-Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Logistiksoftware nach Softwaretyp

        • Lagerverwaltung

        • Arbeitsverwaltung

        • Transportverwaltung

        • Datenverwaltung

      • Markt für Logistiksoftware nach Endnutzer

        • Automobilindustrie

        • Regierung & Verteidigung

        • Gesundheitswesen

        • Telekommunikation und IT

        • Industrie

        • Ingenieurwesen und Fertigung

        • Öl & Gas

        • Sonstige

      • Ausblick Lateinamerika (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Logistiksoftware nach Softwaretyp

        • Lagerverwaltung

        • Arbeitsverwaltung

        • Transportverwaltung

        • Datenverwaltung

      • Markt für Logistiksoftware nach Endnutzer

        • Automobilindustrie

        • Regierung & Verteidigung

        • Gesundheitswesen

        • Telekommunikation und IT

        • Industrie

        • Ingenieurwesen und Fertigung

        • Öl & Gas

        • Sonstige

    Logistic Software Market Research Report - Global Forecast 2032 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials