• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor
    Hero Background

    Linalool Market

    ID: MRFR/CnM/28996-HCR
    128 Pages
    Priya Nagrale
    October 2025

    \nLinalool-Marktforschungsbericht nach Anwendung (Parfümerie und Kosmetika, Aromen und Getränke, Pharmazeutika, Industrie), nach Reinheit (90–95 %, 95–98 %, 98–99 %, 99 % und höher), nach Extraktionsmethode (Dampf). Destillation, Lösungsmittelextraktion, Extraktion überkritischer Flüssigkeiten), nach Quelle (Linaloe-Holz, Lavandin, Lavendel, Bergamotte) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2032. \N

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Linalool Market  Infographic
    Purchase Options
    Globaler Überblick über den Linalool-Markt

    Die Größe des Linalool-Marktes wurde im Jahr 2022 auf 7,85 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Linalool-Industrie von 8,08 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 10,5 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR (Wachstumsrate) des Linalool-Marktes beträgt im Prognosezeitraum (2024 - 2032) voraussichtlich bei etwa 2,94 % liegen.

    Wichtige Linalool-Markttrends hervorgehoben

    Es wird erwartet, dass der Linalool-Markt in den kommenden Jahren einen deutlichen Anstieg verzeichnen wird. Zu den wichtigsten Markttreibern gehören die wachsende Nachfrage nach natürlichen und organischen Düften, das zunehmende Bewusstsein für die Vorteile der Aromatherapie und der zunehmende Einsatz in Körperpflege- und Kosmetikprodukten. Chancen bestehen in der Erforschung neuer Anwendungen in verschiedenen Branchen, beispielsweise in der Pharma- und Lebensmittelaromenindustrie. Jüngste Trends deuten auf eine Verlagerung hin zu nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten hin und bieten Chancen für Linalool aus erneuerbaren Quellen. Darüber hinaus wird erwartet, dass technologische Fortschritte bei Extraktions- und Reinigungsmethoden die Qualität und Effizienz der Linalool-Produktion verbessern werden. Der Markt bleibt wettbewerbsintensiv, wobei die Hauptakteure sich auf Innovation, Produktdifferenzierung und strategische Partnerschaften konzentrieren, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.Linalool_Market

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Linalool-Markttreiber

    Wachsende Nachfrage nach natürlichen und biologischen Körperpflegeprodukten

    Das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher hinsichtlich der negativen Auswirkungen synthetischer Chemikalien in Körperpflegeprodukten auf die Gesundheit hat auch die Verwendung natürlicher und biologischer Körperpflegeprodukte, einschließlich Linalool, erhöht. Linalool ist ein natürlich vorkommender Terpenalkohol und gewinnt als Hauptbestandteil verschiedener Körperpflegeprodukte, darunter Hautpflege, Haarpflege und Kosmetika, zunehmend an Bedeutung. Aufgrund ihrer antibakteriellen, antimykotischen und entzündungshemmenden Eigenschaften sind dies die besten Produkte für empfindliche Kopfhaut und Haut. Infolgedessen wird erwartet, dass der Markt für Linalool im Prognosezeitraum wächst.

    Expansion der Aromen- und Duftstoffindustrie

    Das ausgeprägte Blumen- und Zitrusaroma von Linalool macht es zu einem äußerst gefragten Inhaltsstoff in der Geschmacks- und Duftstoffindustrie. Es wird häufig bei der Herstellung von Parfüms, Eau de Cologne und anderen Duftprodukten verwendet. Es wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach Duft- und Geschmacksstoffen in verschiedenen Anwendungen, darunter Körperpflege, Haushaltsprodukte sowie Lebensmittel und Getränke, die Nachfrage nach Linalool in den kommenden Jahren ankurbeln wird.

    Zunehmende Anwendungen in Pharmazeutika und Therapeutika

    Linalool weist eine Reihe pharmakologischer Eigenschaften auf, darunter analgetische, krampflösende und anxiolytische Wirkungen. Das wachsende Interesse an der Entwicklung von Arzneimitteln und Therapeutika auf Basis von Linalool wird in naher Zukunft auch den Grundstein für die Ausweitung seiner Anwendungen in der Pharmaindustrie legen. Die laufende Forschung wird dazu beitragen, sein Potenzial unter anderem bei der Behandlung von Schmerzen, Epilepsie und Angststörungen auszuschöpfen.

    Einblicke in das Linalool-Marktsegment

    Einblicke in die Linalool-Marktanwendung  

    Einblicke und Überblick über das Anwendungssegment Der Linalool-Markt ist nach Anwendung in Parfümeriekosmetik, aromatische Getränke, Pharmazeutika und Industrie unterteilt. Das Segment Parfümeriekosmetik hält den größten Marktanteil und soll im Jahr 2023 über 40 % des Umsatzes erwirtschaften. Das Segment wächst, weil Verbraucher auf bestimmte natürliche und biologische Parfüme und Kosmetikprodukte aufmerksam werden. Das Getränkesegment Aromen ist die zweite Anwendung der Produkte und generiert einen Marktanteil von über 30 %. Linalool wird aufgrund seines süßen, blumigen Aromas hauptsächlich in der Aromen- und Duftstoffindustrie verwendet.

    In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist die Verbindung hauptsächlich in Getränken mit Zitrusgeschmack, Backwaren und Süßwaren enthalten. Der Marktanteil des Pharmasegments wird stetig um über 15 % wachsen. Die Linalool-Verbindung verfügt über entzündungshemmende, antimikrobielle und anxiolytische Eigenschaften und ist daher ein Kandidat für verschiedene therapeutische Anwendungen. Das Industriesegment weist den niedrigsten Marktanteil auf und soll im Jahr 2023 über 10 % des Umsatzes ausmachen. Durch die Anwendung der Linalool-Verbindung im Industriesegment werden hauptsächlich Seifen, Waschmittel und Reinigungsmittel hergestellt. Das Wachstum des Linalool-Marktes wird voraussichtlich stetig wachsen, wie die gestiegene Nachfrage in der Parfümerie  Kosmetik-, Aromen-, Getränke- und Pharmamärkte. Außerdem wird der Markt mit zunehmenden Präferenzen der Verbraucher langfristig schnell wachsen.Linalool_Market_2

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in die Marktreinheit von Linalool  

    Es wird erwartet, dass die Linalool-Marktsegmentierung nach Purity in den kommenden Jahren ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird. Das Reinheitssegment „90–95 %“ hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich seine Dominanz im gesamten Prognosezeitraum beibehalten. Dieses Segment wird vor allem durch die hohe Nachfrage nach Linalool in der Aromen- und Duftstoffindustrie angetrieben, wo die Kosteneffizienz ein entscheidender Faktor ist. Auch für das Reinheitssegment „95–98 %“ wird aufgrund seiner zunehmenden Verwendung in Körperpflege- und Kosmetikanwendungen ein deutliches Wachstum erwartet. Es wird erwartet, dass die Reinheitssegmente „98–99 %“ und „99 % und mehr“ stetig wachsen werden, angetrieben durch die Nachfrage nach hochwertigen Linaloolen in der Pharma- und Lebensmittelindustrie.

    Einblicke in die Linalool-Marktextraktionsmethode  

    Die Segmentierung des Linalool-Marktes nach Extraktionsverfahren ist grob in Dampfdestillation, Lösungsmittelextraktion und Extraktion überkritischer Flüssigkeiten unterteilt. Unter diesen dominiert die Dampfdestillation den Umsatz des Linalool-Marktes und macht einen erheblichen Anteil aus. Die weit verbreitete Einführung der Wasserdampfdestillation wird auf ihre Kosteneffizienz, Einfachheit und die Fähigkeit zurückgeführt, Linalool mit hoher Reinheit zu extrahieren. Aufgrund seiner Effizienz bei der Extraktion von Linalool aus verschiedenen Pflanzenmaterialien hält die Lösungsmittelextraktion den zweitgrößten Marktanteil.

    Bedenken hinsichtlich der Verwendung von Lösungsmitteln und ihrer möglichen Auswirkungen auf die Umwelt treiben jedoch die Erforschung alternativer Extraktionstechniken voran. Die Extraktion überkritischer Flüssigkeiten, die überkritische Flüssigkeiten wie Kohlendioxid nutzt, gewinnt aufgrund ihrer Fähigkeit, Linalool ohne den Einsatz von Lösungsmitteln zu extrahieren, an Bedeutung und bietet eine umweltfreundlichere und nachhaltigere Extraktionsmethode. Die Linalool-Marktdaten deuten auf eine wachsende Nachfrage nach Linalool hin, das mit nachhaltigen und umweltfreundlichen Methoden gewonnen wird, was voraussichtlich das Wachstum des Segments überkritische Flüssigkeitsextraktion in den kommenden Jahren vorantreiben wird.

    Einblicke in die Marktquellen von Linalool  

    Die Segmentierung des Linalool-Marktes nach Quellen umfasst Linaloe-Holz, Lavandin, Lavendel und Bergamotte. Linaloe-Holz ist eine wichtige Quelle für Linalool und wird aufgrund der steigenden Nachfrage in der Duftstoffindustrie in den kommenden Jahren voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Lavandin ist eine weitere wichtige Quelle für Linalool und wird häufig bei der Herstellung ätherischer Öle und Körperpflegeprodukte verwendet. Lavendel ist außerdem eine wertvolle Quelle für Linalool und wird vor allem bei der Herstellung von Kosmetika und Pharmazeutika verwendet. Bergamotte ist eine weitere Quelle für Linalool und wird hauptsächlich zur Herstellung von Parfüms und Aromen verwendet.

    Regionale Einblicke in den Linalool-Markt  

    Der Linalool-Markt ist in Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA unterteilt. Unter diesen Regionen dürfte Nordamerika im Jahr 2023 aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Linalool in der Körperpflege- und Kosmetikindustrie der Region den größten Marktanteil halten. Es wird erwartet, dass Europa hinsichtlich der Marktgröße Nordamerika folgen wird, was auf die starke Präsenz der Region in der Duftstoffindustrie zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass APAC in den kommenden Jahren das stärkste Wachstum verzeichnen wird, was auf steigende verfügbare Einkommen und ein zunehmendes Bewusstsein der Verbraucher für natürliche Inhaltsstoffe in der Region zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass Südamerika und MEA im Jahr 2023 einen geringeren Anteil am Linalool-Markt ausmachen werden, aber diese Regionen werden in den kommenden Jahren voraussichtlich ein stetiges Wachstum verzeichnen.Linalool_Market_3

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Hauptakteure des Linalool-Marktes und Wettbewerbseinblicke

    Die wichtigsten Akteure auf dem Linalool-Markt bieten weiterhin neue und innovative Produkte an, um den sich schnell ändernden Vorlieben der Kunden gerecht zu werden. Der Linalool-Markt ist stark fragmentiert und wird von einer Vielzahl namhafter Unternehmen kontinuierlich dominiert. Zu den wichtigsten Wettbewerbern, die verschiedene Linalool-Lösungen in verschiedenen Branchen anbieten, gehören BASF SE, Symrise AG, Firmenich SA, International Flavors  Fragrances Inc. und Givaudan SA, unter anderem. Diese führenden Anbieter des Linalool-Marktes verfolgen ein robustes Produkt- und Servicemodell mit einem starken Fokus auf Qualitätsprodukte, um den Anliegen und Anforderungen der Zielgruppe gerecht zu werden.

    Darüber hinaus investieren diese Marktteilnehmer stark in die Entwicklung und Produktion neuer Technologien und Methoden, wodurch der Linalool-Markt noch wettbewerbsfähiger wird. Die Hauptkonkurrenten des Linalool-Marktes werden weiterhin neue Produkte und Lösungen anbieten, um ihre Marktposition zu festigen. In der Folge wird auch der Einsatz von Linalool bei neuen und potenziellen Akteuren zunehmen, ein Szenario, das den Wettbewerb auf dem Linalool-Liefermarkt in Zukunft verschärfen wird.

    Ein führendes Unternehmen im Linalool-Markt ist die Symrise AG. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Deutschland und das Unternehmen ist weltweit tätig. Das Unternehmen ist ein bekannter Anbieter einer breiten Palette von Linalool-Produkten und -Dienstleistungen in verschiedenen Märkten, darunter Lebensmittel und Getränke, Kosmetika und Pharmazeutika. Der Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung von Mehrwertlösungen, wobei der Schwerpunkt auf Forschung und Innovation als Mittel zur Verbesserung der Qualität des Kundenservice liegt. Derzeit verfügt die Symrise AG über eine starke Präsenz auf dem Linalool-Markt, was sich in ihrem unnachgiebigen Engagement für die Förderung hochwertiger Produkte und Dienstleistungen zeigt.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Linalool-Markt gehören

    • Mane SA
    • BASF
    • Symrise AG
    • International Flavors Fragrances Inc. (IFF)
    • Bedoukian Research, Inc.
    • Takasago International Corporation
    • Croda International
    • Haining Baichuan Chemical Co., Ltd.
    • Hangzhou Dayangchem Co. Ltd.
    • Penta Manufacturing Company
    • Givaudan
    • TCI Chemicals (India) Pvt. Ltd.
    • Firmenich SA
    • Die Chemiefabrik
    • Loba Chemie GmbH

    Entwicklungen der Linalool-Marktbranche

    Der Linalool-Markt wird bis 2032 voraussichtlich 10,5 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 2,94 % aufweisen. Die steigende Nachfrage nach Linalool in der Duft- und Geschmacksindustrie sowie die zunehmende Verwendung in Körperpflege- und Aromatherapieprodukten treiben das Marktwachstum voran. Die wachsende Beliebtheit natürlicher und biologischer Inhaltsstoffe trägt ebenfalls zur Marktexpansion bei. Zu den jüngsten Nachrichtenentwicklungen auf dem Linalool-Markt gehören:die Einführung neuer Produkte auf Linalool-Basis durch führende Duft- und Geschmacksunternehmen. Beispielsweise kündigte Firmenich, ein führendes Duft- und Geschmacksunternehmen, im Jahr 2023 die Einführung eines neuen Duftstoffs auf Linalool-Basis namens „Linalyl Acetate Natural“ an. Dieser Inhaltsstoff wird aus erneuerbaren Pflanzenquellen gewonnen und bietet einen frischen, blumigen Duft mit lang anhaltender Wirkung. Es wird erwartet, dass solche Innovationen das Wachstum des Linalool-Marktes in den kommenden Jahren weiter vorantreiben werden.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Linalool

    Marktanwendungsausblick für Linalool

    • Parfümeriekosmetik  
    • Aromen Getränke  
    • Pharmazeutika
    • Industriell

    Ausblick auf die Marktreinheit von Linalool

    • 90–95 %
    • 95–98 %
    • 98–99 %
    • 99 % und mehr

    Ausblick auf die Linalool-Marktextraktionsmethode

    • Dampfdestillation
    • Lösungsmittelextraktion
    • Extraktion überkritischer Flüssigkeiten

    Linalool-Marktquellenausblick

    • Linaloe-Holz
    • Lavandin
    • Lavendel
    • Bergamotte

    Regionaler Ausblick auf den Linalool-Markt

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika

    Umfang des Linalool-Marktberichts

    Download Free Sample

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Case Study
    Chemicals and Materials