Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Keratin Market
Keratin-Marktforschungsbericht nach Produkttyp (natürliches Keratin, synthetisches Keratin), nach Anwendung (Haarpflegeprodukte, Kosmetika und Körperpflegeprodukte, pharmazeutische Produkte, Industrie- und Automobilanwendungen), nach Endverwendung (professionelle Salons, Heimgebrauch, Industrie, Pharmazie), nach Quelle (tierisches Keratin, pflanzliches Keratin, im Labor gezüchtetes Keratin) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2034.

Globaler Keratin-Marktüberblick
Die Keratin-Marktgröße wurde im Jahr 2022 auf 3,75 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Keratin-Industrie von 4,03 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 7,72 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR (Wachstumsrate) des Keratin-Marktes wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei rund 7,49 % liegen.
Wichtige Keratin-Markttrends hervorgehoben
Es wird prognostiziert, dass der Keratin-Markt in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, was auf das zunehmende Bewusstsein für Haarpflege und die wachsende Beliebtheit von Keratin-Behandlungen zurückzuführen ist. Zu den wichtigsten Markttreibern zählen die steigende Nachfrage nach Haarglättungs- und Glättungsbehandlungen sowie die zunehmende Verbreitung von Haarschäden aufgrund von Umweltfaktoren und chemischen Behandlungen. Zu den Möglichkeiten, die es zu erkunden gilt, gehört die Entwicklung neuer und innovativer Produkte auf Keratinbasis, wie etwa Leave-in-Conditioner und Haarmasken. Zu den jüngsten Trends auf dem Keratinmarkt zählen die zunehmende Akzeptanz natürlicher und organischer Keratinbehandlungen sowie das Aufkommen von mit Keratin angereicherten Haarpflegeprodukten. Wichtige Marktteilnehmer investieren in Forschung und Entwicklung, um fortschrittliche Lösungen auf Keratinbasis zu entwickeln, die den sich verändernden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Keratin-Markttreiber
Steigende Nachfrage nach Haarpflegeprodukten
Der Keratinmarkt wird hauptsächlich durch die steigende Nachfrage nach Haarpflegeprodukten angetrieben. Keratin ist ein natürliches Protein, das in Haaren, Haut und Nägeln vorkommt. Es stärkt und schützt das Haar und macht es weniger anfällig für Haarbruch und Schäden. Infolgedessen erfreuen sich Haarpflegeprodukte auf Keratinbasis wie Shampoos, Spülungen und Seren großer Beliebtheit bei den Verbrauchern. Diese Produkte helfen, geschädigtes Haar zu reparieren, Frizz zu reduzieren und die Haargesundheit insgesamt zu verbessern. Es wird erwartet, dass das wachsende Bewusstsein für die Vorteile von Keratin für die Haarpflege das Wachstum des Keratin-Marktes auch in Zukunft vorantreiben wird.
Keratin-Behandlungen werden immer beliebter
Ein weiterer wichtiger Treiber des Keratin-Marktes ist die wachsende Beliebtheit von Keratin-Behandlungen. Keratinbehandlungen sind professionelle Haarbehandlungen, bei denen eine Lösung auf Keratinbasis auf das Haar aufgetragen wird. Diese Lösung hilft, das Haar zu glätten und zu glätten, sodass es leichter kämmbar und frei von Kräuselungen ist. Keratin-Behandlungen erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit, da sie eine nachhaltige Möglichkeit bieten, das Aussehen der Haare zu verbessern. Es wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach Keratinbehandlungen das Wachstum des Keratinmarktes in den kommenden Jahren weiter vorantreiben wird.
Steigerung des verfügbaren Einkommens
Das Wachstum des Keratinmarktes wird auch durch das steigende verfügbare Einkommen der Verbraucher in den Entwicklungsländern begünstigt. Da die Kunden mehr Geld für Produkte ausgeben können, die sie nicht unbedingt benötigen, sind sie begierig darauf, Dinge wie Haarpflegemittel und -produkte zu kaufen. Daher dürfte die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen auf Keratinbasis in absehbarer Zeit steigen.
Einblicke in das Keratin-Marktsegment
Einblicke in die Produkttypen des Keratin-Marktes
Der Keratin-Markt ist nach Produkttyp in natürliches Keratin und synthetisches Keratin unterteilt. Natürliches Keratin wird aus tierischen Quellen wie Wolle, Federn und Hörnern gewonnen, während synthetisches Keratin chemisch hergestellt wird. Natürliches Keratin kostet mehr als synthetisches Keratin, ist aber wirksamer und langlebiger. Darüber hinaus ist natürliches Keratin biokompatibel, was bedeutet, dass es weniger wahrscheinlich eine allergische Reaktion hervorruft. Aus diesem Grund wird natürliches Keratin sowohl in hochwertigen Haarpflegeprodukten als auch in medizinischen Anwendungen eingesetzt. Mittlerweile ist synthetisches Keratin eine kostengünstigere Alternative zu natürlichem Keratin, aber nicht so wirksam, langlebig oder biokompatibel. Dies kann nicht kontrolliert werden, da schließlich beide Arten von Keratin wachsen. Für den wachsenden Markt für natürliches Keratin gibt es viele Gründe. Einer davon ist die gestiegene Nachfrage nach Haarpflegeprodukten auf Keratinbasis. Die Verwendung und Vorteile von Keratin für das Haar sind sehr bekannt. Keratin stärkt nämlich das Haar, macht es glänzender und reduziert Frizz. Darüber hinaus ist Keratin äußerst wirksam bei der Behandlung von geschädigtem Haar. Auch die Verwendung von Keratin in der Medizin nimmt zu. Obwohl es sich bei der regenerativen Medizin um einen relativ neuen Trend handelt und umfangreiche Forschungsarbeiten erforderlich sind, wird sie wahrscheinlich weiterhin beliebt sein und die Verwendung von Keratin in der Medizin über das bestehende Spektrum und Ausmaß hinaus verschieben.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in die Keratin-Marktanwendung
Die Segmentierung des Keratin-Marktes nach Anwendung umfasst Haarpflegeprodukte, Kosmetika und Körperpflegeprodukte, pharmazeutische Produkte sowie Industrie- und Automobilanwendungen. Unter diesen Segmenten hatten Haarpflegeprodukte im Jahr 2023 den größten Marktanteil, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Haarpflegeprodukten, die das Haarwachstum fördern, die Haarstruktur verbessern und Haarschäden reduzieren. Das Wachstum dieses Segments ist auch auf die zunehmende Beliebtheit von Haarbehandlungen auf Keratinbasis zurückzuführen, wie z. B. brasilianische Blowouts und Keratin-Glättungsbehandlungen. Das Segment Kosmetika und Körperpflegeprodukte wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen zunehmender Einsatz von Keratin in Hautpflege- und Kosmetikprodukten. Die wachsende Nachfrage nach Anti-Aging-Produkten und das wachsende Bewusstsein für die Vorteile von Keratin für die Hautgesundheit treiben das Wachstum dieses Segments voran. Auch im Segment Pharmazeutische Produkte wird im Prognosezeitraum ein stetiges Wachstum erwartet, da Keratin zunehmend für Anwendungen zur Wundheilung und Geweberegeneration eingesetzt wird. Für das Segment Industrie- und Automobilanwendungen wird ein moderates Wachstum erwartet, das auf die steigende Nachfrage nach Keratin in der Automobilindustrie zurückzuführen ist, wo es in Innenkomponenten und Beschichtungen verwendet wird.
Einblicke in die Endverwendung des Keratin-Marktes
Das Endverbrauchersegment spielt eine entscheidende Rolle bei der Steigerung des Umsatzes auf dem Keratin-Markt. Unter den verschiedenen Endverbrauchssegmenten nehmen professionelle Salons eine dominierende Stellung auf dem Markt ein. Im Jahr 2023 machte das professionelle Salonsegment rund 60 % des Umsatzes des Keratin-Marktes aus. Die Dominanz dieses Segments ist auf die hohe Nachfrage nach Keratinbehandlungen in Salons zurückzuführen, wo professionelle Stylisten Keratinprodukte verwenden, um die Haartextur zu verbessern, Frizz zu reduzieren und die allgemeine Haargesundheit zu verbessern. Die Verwendung zu Hause ist ein weiteres wichtiges Segment, auf das etwa 25 % des Keratin-Marktumsatzes entfallen. Die zunehmende Beliebtheit von DIY-Haarpflegeroutinen und die Verfügbarkeit von Keratin-Behandlungssets für zu Hause haben zum Wachstum dieses Segments beigetragen. Industrielle und pharmazeutische Anwendungen tragen ebenfalls zur Segmentierung des Keratin-Marktes bei, wobei Branchen Keratin für verschiedene Zwecke verwenden, beispielsweise für die Textilherstellung und pharmazeutische Formulierungen.
Einblicke in die Keratin-Marktquellen
Die Segmentierung des Keratin-Marktes nach Quellen umfasst tierisches Keratin, pflanzliches Keratin und im Labor gezüchtetes Keratin. Tierisches Keratin hat aufgrund seiner breiten Verfügbarkeit und niedrigen Kosten den größten Marktanteil. Allerdings erfreut sich pflanzliches Keratin als nachhaltige und ethische Alternative zunehmender Beliebtheit. Im Labor angebautes Keratin befindet sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium, hat aber das Potenzial, die Branche zu revolutionieren. Im Jahr 2024 wird der Umsatz des Keratin-Marktes mit tierischem Keratin voraussichtlich 2,23 Milliarden US-Dollar erreichen, während der Umsatz mit pflanzlichem Keratin voraussichtlich 0,69 Milliarden US-Dollar generieren wird. Das im Labor gezüchtete Keratin-Segment wird voraussichtlich schnell wachsen und bis 2024 0,34 Milliarden US-Dollar erreichen . Diese Zahlen zeigen die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und innovativen Keratinquellen auf dem Markt.
Regionale Einblicke in den Keratin-Markt
Die regionale Segmentierung des Keratin-Marktes bietet Einblicke in die geografische Verteilung des Marktwachstums. Im Jahr 2023 hielt Nordamerika mit einem Umsatz von 1,42 Milliarden US-Dollar den größten Marktanteil. Europa folgte mit einem Umsatz von 0,98 Milliarden US-Dollar, während APAC mit einem CAGR von 8,2 % im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste Wachstumsrate aufweisen wird. Südamerika und MEA werden voraussichtlich einen erheblichen Umsatzbeitrag zum Keratin-Markt leisten, was die wachsende Nachfrage nach Keratin in verschiedenen Branchen in diesen Regionen verdeutlicht.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Keratin-Markt
Jeder große Akteur in der Keratin-Marktbranche tut alles in seiner Macht stehende, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Dies erreichen sie durch verschiedene taktische Manöver wie Expansion, Fusion und Übernahme, die als tragfähige Wachstumsfaktoren gelten. Die Unternehmenslandschaft, wie sie im Keratin-Markt zu beobachten ist, ist durch diese strategischen Akquisitionen geprägt. Um Unternehmen dabei zu helfen, ihre dringend benötigten Standbeine zu stärken und wertvolle Möglichkeiten zu schaffen, die ihnen einen Vorsprung auf dem Markt verschaffen, gewinnen diese Manöver an Bedeutung. Die führenden Akteure auf dem Keratin-Markt investieren in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Der Keratin-Markt floriert aufgrund des Bewusstseins der Verbraucher für Haarpflege und der wachsenden Nachfrage nach natürlichen und biologischen Produkten. Der Keratin-Markt wird durch die Präsenz mehrerer bedeutender und vermittelnder Akteure bestimmt. Croda International Plc ist einer der führenden Teilnehmer auf dem Keratin-Markt. Das Unternehmen ist in über 60 Ländern tätig und verfügt über ein starkes Produktangebot für die Körperpflege- und Kosmetikindustrie. Die Hauptschwerpunkte des Unternehmens liegen auf Nachhaltigkeit und Innovation, was ihm eine starke Position auf dem Keratinmarkt ermöglicht. BASF SE ist ein Gigant auf dem Keratinmarkt mit einem starken Produktportfolio aus mehreren Lösungen auf Keratinbasis. Das Unternehmen hat einen starken Fokus auf R und hat einen Schwerpunkt auf die Entwicklung innovativer und leistungsstarker Produkte auf Keratinbasis gelegt. Die Keratin-basierten Produkte des Unternehmens für Haarpflegeanwendungen gehören zu den meistverkauften und am besten bewerteten Produkten auf dem Keratin-Markt.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Keratin-Markt gehören
- Unilever
- Procter Gamble
- Revlon, Inc.
- L'Oréal
- Sebastian Professional
- Joico
- Aveda Corporation
- Johnson Johnson
- Wella AG
- Goldwell GmbH
- Kao Corporation
- Henkel
- Beiersdorf AG
- Shiseido Company, Limited
- Coty Inc.
Entwicklungen der Keratin-Marktbranche
Der Keratin-Markt soll bis 2032 ein Volumen von 7,72 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 7,49 % von 2023 bis 2032 entspricht. Die steigende Nachfrage nach Haarpflegeprodukten, das zunehmende Bewusstsein für die Vorteile von Keratin und das wachsende verfügbare Einkommen in Schwellenländer sind wichtige Treiber des Marktwachstums. Der asiatisch-pazifische Raum dürfte aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von Keratin-Haarbehandlungen in Ländern wie China, Indien und Japan den größten Marktanteil halten. Wichtiger BranchenteilZu den Teilnehmern zählen Goldwell, L'Oréal und Unilever, die sich auf Produktinnovationen und strategische Partnerschaften konzentrieren, um ihre Marktpräsenz auszubauen. Zu den jüngsten Entwicklungen gehören die Einführung neuer Haarpflegeprodukte auf Keratinbasis durch führende Marken sowie die zunehmende Akzeptanz von Keratinbehandlungen in Salons und Spas.
Einblicke in die Keratin-Marktsegmentierung
Keratin-Markt-Produkttyp-Ausblick
- Natürliches Keratin
- Synthetisches Keratin
Keratin-Marktanwendungsausblick
- Haarpflegeprodukte
- Kosmetik- und Körperpflegeprodukte
- Pharmazeutische Produkte
- Industrielle und Automobilanwendungen
Endverbrauchsaussichten für den Keratin-Markt
- Professionelle Salons
- Heimgebrauch
- Industriell
- Pharmazeutisch
Keratin-Marktquellenausblick
- Keratin auf tierischer Basis
- Pflanzenbasiertes Keratin
- Keratin aus Laboranbau
Regionaler Ausblick auf den Keratin-Markt
- Nordamerika
- Europa
- Südamerika
- Asien-Pazifik
- Naher Osten und Afrika
Customer Stories

“This is really good guys. Excellent work on a tight deadline. I will continue to use you going forward and recommend you to others. Nice job”

“Thanks. It’s been a pleasure working with you, please use me as reference with any other Intel employees.”

“Thanks for sending the report it gives us a good global view of the Betaïne market.”

“Thank you, this will be very helpful for OQS.”

“We found the report very insightful! we found your research firm very helpful. I'm sending this email to secure our future business.”

“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

“I have been reading the first document or the study, ,the Global HVAC and FP market report 2021 till 2026. Must say, good info! I have not gone in depth at all parts, but got a good indication of the data inside!”

“We got the report in time, we really thank you for your support in this process. I also thank to all of your team as they did a great job.”