[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zum Batteriemanagementsystem (BMS) für Elektrofahrzeuge in Indien nach Typ (kabelgebundenes BMS und kabelloses BMS), nach Kategorie (Hochspannung (Klasse 2 und Klasse 3) und Niederspannung Klasse 1), nach Topologie (zentralisiert, dezentral (modular, Master-Slave, verteilt)), nach Batteriechemie (Blei-Säure-Batterie, Lithium-Ionen-Batterie, Nickel-Metallhydrid und andere), nach Anwendung (batteriebetriebenes Elektrofahrzeug, Hybrid-Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybridfahrzeug) und nach Fahrzeugtyp (Pkw, Nutzfahrzeug (le...


  • ID: MRFR/AM/30490-CR
  • | Pages: 128
  • | Author: Swapnil Palwe
  • | Publish Date: Oct 2024

Marktüberblick über Batteriemanagementsysteme (BMS) für Elektrofahrzeuge in Indien

Der Markt für Batteriemanagementsysteme (BMS) für Elektrofahrzeuge in Indien hatte im Jahr 2023 einen Wert von 127,7 Millionen USD. Der Markt für Batteriemanagementsysteme (BMS) für Elektrofahrzeuge soll von 199,0 Millionen USD im Jahr 2024 auf 3.016,0 Millionen USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 40,5 % aufweisen.  

Da Autos mit Verbrennungsmotoren schrittweise aus dem Verkehr gezogen werden, sind komplexere BMS erforderlich, um die Batterien effizient zu verwalten. In Batteriemanagementsystemen eingebettete neue Technologien, beispielsweise die elektrische Impedanzspektroskopie (EIS), verbessern das Batteriemanagement, indem sie Echtzeitauswertungen des Batteriezustands ermöglichen, die für die Bestimmung von SoC und RUL von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus verändern Innovationen in der Batteriechemie wie LFP-, NMC- und Natrium-Ionen-Batterien den Markt des Batteriemanagements. Da diese technologischen Fortschritte und die sich ändernden chemischen Zusammensetzungen der Batterien zu komplexen BMS führen, um ein besseres Batteriemanagement zu ermöglichen, das die allgemeinen Effizienz-, Sicherheits- und Kostenfaktoren auf dem kontinuierlich wachsenden indischen Markt unterstützt.

Laut Analyst bei MRFR „erlebt der indische Markt für Batteriemanagementsysteme (BMS) für Elektrofahrzeuge eine signifikante Wachstumsrate, die von verschiedenen Faktoren angetrieben wird, darunter die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und unterstützende staatliche Initiativen weltweit“.

ABBILDUNG 1: INDISCHER MARKT FÜR BATTERIEMANAGEMENTSYSTEME (BMS) FÜR ELEKTROFAHRZEUGE 2019-2032 (MILLIONEN USD)

INDISCHES BATTERIEMANAGEMENTSYSTEM (BMS) FÜR MARKTGRÖSSE FÜR ELEKTROFAHRZEUGE 2019–2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttreiber für Batteriemanagementsysteme (BMS) für Elektrofahrzeuge

WACHSENDE NACHFRAGE NACH ELEKTROFAHRZEUGEN (EVS)

Die aufstrebende Elektrofahrzeugindustrie (EV) in Indien treibt die Nachfrage nach Batteriemanagementsystemen (BMS) erheblich an. Studien und Zeitungsartikeln zufolge ist in verschiedenen Segmenten ein bemerkenswerter Anstieg der Elektrofahrzeugverkäufe zu verzeichnen, was einen Wandel hin zu nachhaltigen Transportlösungen widerspiegelt und folglich den Bedarf an fortschrittlichen BMS-Technologien vorantreibt.

Im Geschäftsjahr 2023–24 erlebte Indien einen dramatischen Anstieg der Elektrofahrzeugzulassungen. Die Verkäufe von Elektro-Pkw haben sich fast verdoppelt und erreichten 90.996 Einheiten gegenüber 47.551 Einheiten im Geschäftsjahr 2023. Dies entspricht einer Steigerung von 91 %. Angeführt wird dieses beträchtliche Wachstum von Tata Motors, das einen Anstieg der Zulassungen um 66 % meldete und damit die wachsende Vorliebe der Verbraucher für Elektroautos unterstreicht. Ebenso stiegen die Verkäufe von elektrischen Zweirädern um 30 % auf 947.087 Einheiten, wobei Ola Electric und TVS Motor Company sich als bedeutende Akteure herauskristallisierten. Das Segment der elektrischen Dreiräder erlebte ebenfalls ein Wachstum von 56 %, Sogar elektrische Nutzfahrzeuge verzeichneten eine Verdreifachung, was einen übergreifenden Trend zur Elektrifizierung verschiedener Fahrzeugkategorien unterstreicht.

Dieses exponentielle Wachstum der Elektrofahrzeugverkäufe ist entscheidend für die Nachfrage nach BMS. Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen steigt die Komplexität der Batteriesysteme und erfordert ausgefeilte Managementlösungen, um die Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit der Batterie zu gewährleisten. BMS-Technologien sind entscheidend für die Überwachung des Batteriezustands, die Verwaltung von Ladezyklen und die Vermeidung von Problemen wie Überladung oder Überhitzung. Mit der steigenden Anzahl von Elektrofahrzeugen auf den Straßen wächst die Nachfrage nach zuverlässigen BMS-Systemen, die größere Datenmengen verarbeiten und Echtzeitanalysen liefern können.

Darüber hinaus zeigt der von VAHAN gemeldete Anstieg der Verkäufe von Elektrozweirädern im dritten Quartal einen kontinuierlichen Aufwärtstrend bei der Verbreitung von Elektrofahrzeugen und verstärkt den Bedarf an effektiven BMS-Lösungen. VAHANs Rolle bei der Automatisierung der Fahrzeugzulassung und anderer Prozesse unterstreicht die zunehmende Integration von Technologie in das Management der wachsenden Anzahl von Elektrofahrzeugen und unterstreicht die wesentliche Rolle von BMS in diesem wachsenden Markt. Daher wird das schnelle Wachstum des EV-Marktes in Indien den BMS-Markt während des Bewertungszeitraums antreiben. Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen wird der Bedarf an fortschrittlichen BMS-Technologien zur Gewährleistung von Batteriesicherheit, -leistung und -effizienz immer wichtiger.

Einblicke in das Marktsegment Batteriemanagementsystem (BMS) für Elektrofahrzeuge:

Einblicke in den Typ von Batteriemanagementsystem (BMS) für Elektrofahrzeuge

Basierend auf dem Typ wurde der indische Markt für Batteriemanagementsysteme (BMS) für Elektrofahrzeuge in kabelgebundene und kabellose BMS segmentiert. Kabelgebundene Batteriemanagementsysteme (BMS) bleiben die am weitesten verbreitete Technologie in Elektrofahrzeugen (EVs) und erfreuen sich auf dem gesamten indischen Markt weiterhin einer hohen Nachfrage. Diese Systeme nutzen physische Verkabelung, um Batteriezellen, Module und Steuergeräte zu verbinden. Dies ermöglicht wichtige Funktionen wie die Überwachung des Batteriezustands, die Verwaltung von Lade- und Entladezyklen und die Gewährleistung der Sicherheit durch Echtzeit-Datenerfassung und -analyse.

Die kabelgebundene BMS-Architektur wird aufgrund ihrer bewährten Zuverlässigkeit und robusten Leistung unter verschiedenen Umgebungsbedingungen geschätzt. In Indien, wo der Markt für Elektrofahrzeuge rasant wächst, ist das kabelgebundene BMS aufgrund seiner Fähigkeit, detaillierte Diagnosen und ein effizientes Batteriemanagement bereitzustellen, eine unverzichtbare Komponente sowohl für OEMs als auch für Aftermarket-Lösungen. Seine weite Verbreitung ist auf die nachgewiesene Wirksamkeit bei der Erhaltung der Batterielebensdauer, der Leistungsoptimierung und der Gewährleistung der Sicherheit zurückzuführen, die den Anforderungen einer Vielzahl von Elektrofahrzeuganwendungen, von Zweirädern bis hin zu Nutzfahrzeugen, gerecht wird.

ABBILDUNG 2: INDISCHER MARKT FÜR BATTERIEMANAGEMENTSYSTEME (BMS) FÜR ELEKTROFAHRZEUGE, NACH TYP, 2023 VS. 2032 (MILLIONEN USD)

INDISCHER MARKT FÜR BATTERIEMANAGEMENTSYSTEME (BMS) FÜR ELEKTROFAHRZEUGE, NACH TYP, 2023 VS. 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Kategorie Batteriemanagementsystem (BMS) für Elektrofahrzeuge

Basierend auf dem Kategoriesegment ist der Markt in Hochspannung und Niederspannung Klasse 1 (? 30 VAC und ? 60 VDC) unterteilt. Hochspannung wird weiter in Klasse 2 (? 600 VAC und ? 900) und Klasse 3 (? 1000 VAC und ? 1500 VDC) kategorisiert. Niederspannungssysteme der Klasse 1 (? 30 VAC und ? 60 VDC) sind von zentraler Bedeutung für den aufstrebenden Markt für elektrische Zweiräder in Indien, insbesondere für Elektroroller und -motorräder. Diese Systeme gewährleisten die Sicherheit, Effizienz und Kosteneffizienz dieser Fahrzeuge.

Im Juni 2024 erreichten Zweiräder einen bemerkenswerten Inlandsabsatzmeilenstein von 16.14.154 Einheiten, was einem Wachstum von 21,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auf Motorräder entfielen 10.30.906 Einheiten, gegenüber 908.954 Einheiten im Juni 2023, während Motorroller ein signifikantes Wachstum von 40 % verzeichneten, mit 542.851 verkauften Einheiten gegenüber 387.373 Einheiten im Vorjahr. Niederspannungssysteme der Klasse 1 sind integraler Bestandteil der Funktionalität von elektrischen Zweirädern und versorgen wichtige Zusatzfunktionen wie Beleuchtung, Infotainmentsysteme, Sensoren und Steuereinheiten mit Strom. Der Spannungsbereich dieser Systeme gewährleistet die Sicherheit von Passagieren und Wartungspersonal und verringert das Risiko eines Stromschlags während der Wartung oder bei Unfällen. Das Batteriemanagementsystem (BMS) für Elektrofahrzeuge ist eine entscheidende Komponente in Niederspannungssystemen der Klasse 1 und überwacht und verwaltet den Batteriezustand, den Ladezustand und die Gesamtleistung der Batterie.

Das BMS sorgt für eine optimale Batterienutzung und verbessert so die Effizienz und Lebensdauer von Batterien für Elektrofahrräder. Es spielt außerdem eine wichtige Rolle beim Ladungsausgleich zwischen den Batteriezellen und verhindert so Überladung oder Tiefentladung, die die Batterie beschädigen könnten.


Batteriemanagementsystem (BMS) für Elektrofahrzeuge – Topologie Einblicke

Basierend auf dem Topologiesegment wird der Markt in zentralisierte und dezentralisierte Systeme unterteilt. Dezentralisierte Systeme werden weiter in modulare, Master-Slave- und verteilte Systeme unterteilt. Zentralisierte BMS sind aufgrund ihrer Einfachheit und Kosteneffizienz eine beliebte Wahl für Elektrofahrzeuge. Diese Architektur umfasst eine zentrale Einheit, die den gesamten Batteriesatz verwaltet und überwacht.

Sie ist für die Messung kritischer Parameter wie Spannung, Temperatur und Ladezustand aller Zellen im Batteriesatz verantwortlich. Das zentralisierte Batteriemanagementsystem (BMS) konsolidiert Daten verschiedener Zellen und übernimmt wichtige Funktionen wie Zellausgleich, Zustandsbestimmung und Fehlererkennung. Durch die Zentralisierung dieser Aufgaben reduziert es die Systemkomplexität und minimiert den Verkabelungsaufwand. Dies macht es zu einer attraktiven Option für kostenbewusste Hersteller. Die breite Akzeptanz in Indien ist auf die Fähigkeit zurückzuführen, die Anforderungen von Standard-Elektrofahrzeugbatterien effizient zu erfüllen und gleichzeitig zuverlässige Leistung zu bieten. Der zentralisierte Ansatz gewährleistet eine effektive Überwachung und Verwaltung des Batteriezustands und trägt so zur allgemeinen Sicherheit und Langlebigkeit von Elektrofahrzeugen auf dem indischen Markt bei.


Batteriemanagementsystem (BMS) für Elektrofahrzeuge: BatteriechemieEinblicke

Basierend auf dem Batteriechemiesegment unterteilt sich der Markt in Blei-Säure-Batterien, Lithium-Ionen-Batterien, Nickel-Metallhydrid-Batterien und weitere. Lithium-Ionen-Batterien sind aufgrund ihrer hohen Energiedichte, langen Lebensdauer und ihres relativ geringen Gewichts die dominierende Batteriechemie in modernen Elektrofahrzeugen. Sie werden in einer Vielzahl von Elektrofahrzeugen eingesetzt, von Pkw bis hin zu Hochleistungsfahrzeugen, da sie im Vergleich zu anderen chemischen Verfahren eine überlegene Leistung und Effizienz bieten. Das BMS für Lithium-Ionen-Batterien ist entscheidend für einen sicheren und optimalen Betrieb.

Es verwaltet komplexe Funktionen wie Zellausgleich, Wärmemanagement, Ladezustandsbestimmung und Fehlererkennung. Das BMS überwacht Spannung, Temperatur und Stromstärke der einzelnen Zellen, um Probleme wie Überladung, Überhitzung oder Tiefentladung zu vermeiden, die zu thermischem Durchgehen oder einer verkürzten Batterielebensdauer führen können. Lithium-Ionen-BMS müssen ausgereift sein, um die hohe Energiedichte und die dynamischen Nutzungsszenarien moderner Elektrofahrzeuge zu bewältigen und so sowohl Sicherheit als auch Langlebigkeit zu gewährleisten.


Batteriemanagementsystem (BMS) für ElektrofahrzeugeEinblicke

Basierend auf dem Anwendungssegment ist der Markt in batteriebetriebene Elektrofahrzeuge, Hybridelektrofahrzeuge und Plug-in-Hybridelektrofahrzeuge unterteilt. In Indien gewinnen batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (BEVs) an Bedeutung, da das Land seine CO2-Emissionen reduzieren und nachhaltige Mobilität fördern möchte. Die indische Regierung hat im Rahmen von Programmen wie FAME II verschiedene Anreize geschaffen, um die Einführung von BEVs zu fördern. Trotz dieser Bemühungen bleiben Herausforderungen wie die begrenzte Ladeinfrastruktur und die hohen Anschaffungskosten erhebliche Hindernisse.Das Batteriemanagementsystem (BMS) spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung dieser Herausforderungen, indem es eine effiziente Energienutzung gewährleistet und die Batterielebensdauer verlängert. BEVs profitieren von Fortschritten in der BMS-Technologie, die zur Überwachung des Batteriezustands, zur Leistungsoptimierung und zur Erhöhung der Sicherheit beitragen. Unternehmen wie Ola Electric sind mit neuen Modellen und lokaler Fertigung führend, während Fortschritte bei Festkörperbatterien und verbesserte BMS-Lösungen das zukünftige Wachstum in diesem Segment voraussichtlich vorantreiben werden.


Batteriemanagementsystem (BMS) für Elektrofahrzeuge – FahrzeugtypEinblicke

Basierend auf dem Fahrzeugtypsegment unterteilt sich der Markt in Pkw, Nutzfahrzeuge, Zwei- und Dreiräder und Sonstige. Nutzfahrzeuge werden weiter in leichte Nutzfahrzeuge (LCVs), Lkw und Busse unterteilt. Der Anstieg bei elektrischen Zwei- und Dreirädern unterstreicht die zunehmende Abhängigkeit von fortschrittlichen Batteriemanagementsystemen (BMS). BMS-Technologie ist entscheidend für die Steuerung des Energiebedarfs dieser Fahrzeuge, die Gewährleistung einer effizienten Batterienutzung und die Verbesserung der Gesamtfahrzeugleistung. Da immer mehr Hersteller in den Elektromarkt eintreten, wird die Nachfrage nach hochentwickelten BMS-Lösungen steigen. Dies treibt Innovationen und Verbesserungen im Batteriemanagement voran und unterstützt den wachsenden Sektor der elektrischen Zwei- und Dreiräder in Indien.

Batteriemanagementsystem (BMS) für Elektrofahrzeuge – Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke

Der indische Markt für Elektrofahrzeuge (EV) erlebt eine tiefgreifende Entwicklung, die von den dynamischen Strategien führender Erstausrüster (OEMs) wie Ola Electric, Tata Motors, Bajaj Auto und Ather Energy vorangetrieben wird. Diese Unternehmen verschieben nicht nur die Grenzen der Innovation innerhalb ihrer Produktlinien, sondern definieren auch ihre Herstellungsprozesse und Marktstrategien neu, um ein umfassendes Ökosystem für Elektromobilität in Indien zu etablieren. Ihre ehrgeizigen Wachstumsstrategien sollen die Marktdurchdringung verbessern und die zukünftige Entwicklung der EV-Industrie im Land neu gestalten.

Das Wachstum der Anbieter hängt von den Marktbedingungen, staatlicher Unterstützung und der industriellen Entwicklung ab. Daher sollten sich die Anbieter darauf konzentrieren, ihre Präsenz auszubauen und ihre Dienstleistungen zu verbessern. Laut MRFR-Analyse hängt das Wachstum des indischen Marktes für Batteriemanagementsysteme (BMS) für Elektrofahrzeuge von den Marktbedingungen ab.

Das Wachstum der Anbieter hängt von den Marktbedingungen und der industriellen Entwicklung ab. Daher sollten sich die Anbieter auf den Ausbau ihrer Präsenz und die Verbesserung ihrer Dienstleistungen konzentrieren. Laut MRFR-Analyse hängt das Wachstum des indischen Mountainbike-Marktes von den Marktbedingungen ab. Die wichtigsten Anbieter auf dem Markt sind Ola Electric Technologies Pvt Ltd, TVS Motor Company Ltd, Bajaj Auto Group, Ather Energy Pvt Ltd, Hero Motocorp Ltd, Greaves Electric Mobility Pvt Ltd, BGauss Auto Private Limited, Revolt Intellicorp Pvt Ltd, Wardwizard Innovations & Mobility Limited, Kinetic Green Energy & Power Solutions Ltd, Bounce Electric 1 Pvt Ltd, Quantum Energy Ltd. und Okaya EV Pvt Ltd. Die großen Unternehmen auf dem BMS-Markt konkurrieren in Bezug auf Verfügbarkeit, Qualität, Preis und Technologie. Regionale und lokale Akteure mit geringen Marktanteilen sind stark vertreten.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Batteriemanagementsysteme (BMS) für Elektrofahrzeuge gehören:




    • TVS Motor Company Ltd



    • Bajaj Auto Group



    • Ather Energy Pvt Ltd



    • Hero Motocorp Ltd



    • Greaves Electric Mobility Pvt Ltd



    • BGauss Auto Private Limited



    • Revolt Intellicorp Pvt Ltd



    • Wardwizard Innovations & Mobility Limited



    • Kinetic Green Energy & Power Solutions Ltd



    • Bounce Electric 1 Pvt Ltd



    • Quantum Energy Ltd.




    • Sonstige


Entwicklungen im Bereich Batteriemanagementsysteme (BMS) für Elektrofahrzeuge

Im August 2024 wird Ola Electric am 15. August sein erstes Elektromotorrad vorstellen und auch die Preise bekannt geben. Der Teaser zeigt LED-Scheinwerfer, Tagfahrlicht und eine Windschutzscheibe und deutet damit auf ein Naked-Street-Design hin. Dieses Modell könnte über die größte Batterie und den größten Motor verfügen; günstigere Varianten werden in Zukunft erwartet.

Im Juni 2024 plant Tata Motors, das das Elektroauto-Konzeptauto Avinya ursprünglich 2025 auf den Markt bringen wollte, es nun als Elektroautomarke mit mehreren Produkten einzuführen. Der von einem Katamaran inspirierte Avinya vereint Merkmale eines Premium-Kompaktwagens, eines SUV und eines MPV und soll ein neues, vielseitiges Elektromobilitätserlebnis bieten.

Im Mai 2023 meldete Mahindra & Mahindra für das Geschäftsjahr 2023–24 einen Umsatzanstieg von 24 % auf insgesamt 76.156 Crore Pfund. Das Unternehmen plant, bis 2030 16 neue SUVs auf den Markt zu bringen, darunter neun Modelle mit Verbrennungsmotor und sieben Elektrofahrzeuge. Die Produktionskapazität soll bis zum Geschäftsjahr 2025 auf 64.000 Einheiten pro Monat erweitert werden.

Marktsegmentierung für Batteriemanagementsysteme (BMS) für Elektrofahrzeuge:

Ausblick auf Batteriemanagementsysteme (BMS) für Elektrofahrzeuge: Typ



    • Kabelgebundenes BMS



    • Kabelloses BMS


Ausblick auf Batteriemanagementsysteme (BMS) für Elektrofahrzeuge: Kategorie



    • Hochspannung

      • Klasse 2 (<600 VAC und <900 VAC)



      • Klasse 3 (<1000 VAC und <1500 VAC) VDC)





    • Niederspannungsklasse 1 (<30 VAC und <60 VAC)



Batteriemanagementsystem (BMS) für ElektrofahrzeugeTopologie-Ausblick



    • Zentral



    • Dezentral

      • Modular



      • Master-Slave



      • Verteilt




Batteriemanagementsystem (BMS) für Elektrofahrzeuge: Ausblick auf die Batteriechemie



    • Blei-Säure Batterie



    • Lithium-Ionen-Batterie



    • Nickel-Metallhydrid



    • Sonstige


Batteriemanagementsystem (BMS) für Elektrofahrzeuge: Anwendungsausblick



    • Batteriebetriebene Elektrofahrzeuge



    • Hybridfahrzeuge



    • Plug-in-Hybridfahrzeuge


Batteriemanagementsystem (BMS) für Elektrofahrzeuge: Fahrzeugtypausblick




    • Pkw






    • Nutzfahrzeuge Fahrzeug



      • Leichte Nutzfahrzeuge (LCVs)



      • Lkw



      • Busse






    • Zwei- und Dreiräder






    • Sonstige




Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 127.7 million
Market Size 2024 USD 199.0 million
Market Size 2032 USD 3,016.0 million
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 40.5% (2024-2032)
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2019- 2022
Market Forecast Units Value (USD Million)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Type, Category, Topology, Battery Chemistry, Application, and Vehicle Type
Key Companies Profiled ·       Ola Electric Technologies Pvt Ltd ·       TVS Motor Company Ltd ·       Bajaj Auto Group ·       Ather Energy Pvt Ltd ·       Hero Motocorp Ltd ·       Greaves Electric Mobility Pvt Ltd ·       BGauss Auto Private Limited ·       Revolt Intellicorp Pvt Ltd ·       Wardwizard Innovations & Mobility Limited ·       Kinetic Green Energy & Power Solutions Ltd ·       Bounce Electric 1 Pvt Ltd ·       Quantum Energy Ltd. ·       Okaya EV PVT LTD ·       Others
Key Market Opportunities ·       Optimization through advanced algorithms and machine learning ·       Smart embedded sensing technology
Key Market Dynamics ·       Growing demand for electric vehicles ·       Supportive government initiatives


Frequently Asked Questions (FAQ):

The India Battery Management System (BMS) for Electric Vehicles Market size is expected to be valued at USD 12,433.78 Million in 2023.

The India market is projected to grow at a CAGR of 40.5% during the forecast period, 2024-2032.

Low Voltage Class 1 had the largest share of the India market.

The key players in the market are Ola Electric Technologies Pvt Ltd, TVS Motor Company Ltd, Bajaj Auto Group, Ather Energy Pvt Ltd, Hero Motocorp Ltd, Greaves Electric Mobility Pvt Ltd, BGauss Auto Private Limited, Revolt Intellicorp Pvt Ltd, Wardwizard Innovations & Mobility Limited, Kinetic Green Energy & Power Solutions Ltd, Bounce Electric 1 Pvt Ltd, Quantum Energy Ltd., and Okaya EV Pvt Ltd.

The wired BMS type dominated the market in 2023.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img