Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Home Standby Genset Market
Marktforschungsbericht für Home-Standby-Generatoren: Nach Leistungsabgabe (weniger als 50 kW, 50–100 kW, 100–500 kW, 500 kW oder mehr), nach Kraftstoffart (Benzin, Diesel, Erdgas, Propan, Hybrid (Benzin/Propan)), nach Kühlart (luftgekühlt, wassergekühlt), nach Endverbrauch (Wohngebäude, Gewerbe, Industrie) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien). Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2034.

Marktübersicht für Home-Standby-Generatoren
Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Home-Standby-Generatoren im Jahr 2022 auf 9,57 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Home-Standby-Generatoren von 10,07 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 16,0 (Milliarden US-Dollar) wachsen wird 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Home-Standby-Genset-Marktes wird im Prognosezeitraum voraussichtlich bei etwa 5,28 % liegen (2024 - 2032).
Wichtige Markttrends für Home-Standby-Generatoren hervorgehoben
Zu den wichtigsten Markttreibern für den Markt für Heim-Notstromaggregate zählen der steigende Bedarf an zuverlässiger Notstromversorgung, die wachsende Angst vor längeren Stromausfällen und die eingeführten Richtlinien zur Förderung der Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Standby-Generatoren werden von Hausbesitzern und Unternehmen als Mittel zum Schutz wichtiger Systeme oder Abläufe bei Stromausfällen eingesetzt, die durch Naturkatastrophen, sich verschlechternde Infrastruktur oder geplante Ausfälle verursacht werden.
Einige Möglichkeiten, die genutzt werden können, sind neue Technologien zur Verbesserung der Generatoreffizienz, integrierte Fernbedienung und Vernetzung von Generatoren sowie fortschrittliche Netztechnologien. Darüber hinaus hat die Verbesserung der Batteriespeicher- und Wechselrichtertechnologie auch dazu geführt, dass Notstromaggregate für Privathaushalte als Teil dezentraler Stromversorgungssysteme zuverlässiger sind. Darüber hinaus erhöht die sich entwickelnde Tendenz zu einem eigenständigen und netzunabhängigen Leben den Bedarf an unabhängigen Energiesystemen.
Abschließend komme ich zu den jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Heim-Standby-Generatoren wie elektrisch betriebene automatisierte Systeme, automatisierte Steuerungs-TPW (außer manueller Steuerung) und Steuerung über mobile Anwendungen/Apple. Diese Eigenschaften erhöhen die Benutzerfreundlichkeit und Verwaltung der Stromaggregate und machen sie somit komfortabler. Darüber hinaus werden aufgrund ihrer verbesserten Leistung und Umweltverträglichkeit immer häufiger Hybridsysteme eingesetzt, die aus einem Aggregat, Solarmodulen und Batterien bestehen.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttreiber für Home-Standby-Generatoren
Steigende Nachfrage nach zuverlässiger Notstromversorgung
Stromausfälle kommen immer häufiger vor und immer mehr Menschen kaufen elektronische Geräte und Geräte, wodurch ein Bedarf an einer zuverlässigen Notstromversorgung entsteht. Eine der bequemsten und vertrauenswürdigsten Investitionen für Hausbesitzer ist der Kauf von Notstromaggregaten für zu Hause, mit denen im Falle eines Stromausfalls alle wichtigen Geräte und Geräte weiter betrieben werden können. Es wird erwartet, dass der globale Markt für Home-Standby-Generatoren in den folgenden Jahren wachsen wird.
Staatliche Anreize und Vorschriften
Regierungen auf der ganzen Welt bieten zunehmend Anreize und Vorschriften, um die Einführung von Notstromaggregaten für Privathaushalte zu fördern. Zu diesen Anreizen können Steuererleichterungen, Rabatte und Zuschüsse gehören, die Eigenheim-Notstromaggregate für Hausbesitzer erschwinglicher machen können. Darüber hinaus führen einige Regierungen Vorschriften ein, die die Ausstattung neuer Häuser mit Notstromsystemen vorschreiben, was das Wachstum des Marktes für Notstromaggregate für Privathaushalte weiter vorantreibt.
Technologische Fortschritte
Fortschritte in der Technologie machen Notstromaggregate für Privathaushalte effizienter, zuverlässiger und erschwinglicher. Beispielsweise hat die Entwicklung neuer Motorentechnologien zu Stromaggregaten geführt, die sparsamer und leiser sind als ältere Modelle. Darüber hinaus ermöglicht die Integration intelligenter Technologie in Home-Standby-Generatoren eine Fernüberwachung und -steuerung, wodurch sie einfacher zu verwenden und zu warten sind.
Einblicke in das Marktsegment für Home-Standby-Generatoren
Einblicke in den Kraftstofftyp des Marktes für Home-Standby-Generatoren
Der globale Markt für Home-Standby-Generatoren ist nach Kraftstofftyp in Benzin, Diesel, Erdgas, Propan und Hybrid (Benzin/Propan) unterteilt. Unter diesen hielt das Dieselsegment im Jahr 2023 den größten Marktanteil und machte über 40 % des weltweiten Umsatzes aus. Dieselgeneratoren werden aufgrund ihrer Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und der Fähigkeit, über längere Zeiträume Notstrom bereitzustellen, häufig in Wohngebäuden eingesetzt. Es wird erwartet, dass das Benzinsegment im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, da tragbare Generatoren für Freizeit- und Campingzwecke immer beliebter werden. Das Erdgassegment wird voraussichtlich stetig wachsen, angetrieben durch die zunehmende Verbreitung von Erdgas. angetriebene Geräte und die Verfügbarkeit von Anreizen für die Nutzung sauberer Energiequellen. Es wird erwartet, dass das Propan-Segment relativ Nischen bleiben wird, aber es dürfte in Regionen mit eingeschränktem Zugang zur Erdgasinfrastruktur an Bedeutung gewinnen. Für das Hybridsegment wird ein moderates Wachstum erwartet, da es die Vorteile sowohl von Benzin- als auch von Propangasgeneratoren bietet.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in den Markt für Kühlungstypen für Home-Standby-Generatoren
Der globale Markt für Home-Standby-Generatoren ist nach Kühlart in luftgekühlte und wassergekühlte unterteilt. Luftgekühlte Generatoren sind aufgrund ihrer geringeren Kosten und Wartungsfreundlichkeit beliebter. Allerdings sind wassergekühlte Generatoren effizienter und haben eine längere Lebensdauer. Im Jahr 2023 machte das luftgekühlte Segment rund 60 % des globalen Marktumsatzes für Home-Standby-Generatoren aus. Das Wachstum des Marktes ist auf die steigende Nachfrage nach Notstromlösungen aufgrund der zunehmenden Häufigkeit von Stromausfällen zurückzuführen.
Einblicke in den Endverbrauchsmarkt für Home-Standby-Generatoren
Der globale Markt für Home-Standby-Generatoren ist nach Endverbrauch in Wohn-, Gewerbe- und Industriebereiche unterteilt. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach zuverlässiger Notstromversorgung für Privathaushalte wird das Wohnsegment im Jahr 2024 voraussichtlich den größten Marktanteil halten. Auch im kommerziellen Segment wird ein deutliches Wachstum erwartet, angetrieben durch die steigende Zahl von Unternehmen und Büros, die eine unterbrechungsfreie Stromversorgung benötigen. Es wird erwartet, dass das Industriesegment stetig wächst, da die Industrie ihre kritischen Betriebe vor Stromausfällen schützen möchte.
Regionale Einblicke in den Home-Standby-Genset-Markt
Der globale Markt für Home-Standby-Generatoren ist in Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA unterteilt. Unter diesen Regionen sind Nordamerika und Europa die dominierenden Märkte für Heim-Notstromaggregate, auf die ein erheblicher Anteil des weltweiten Umsatzes entfällt. Das Wachstum in diesen Regionen ist auf die zunehmende Einführung von Smart Homes, die steigende Nachfrage nach zuverlässiger Notstromversorgung und wachsende Investitionen in die Infrastrukturentwicklung zurückzuführen. APAC verzeichnet auch ein deutliches Wachstum auf dem Markt für Notstromaggregate für Privathaushalte, angetrieben durch steigendes verfügbares Einkommen, Urbanisierung und staatliche Initiativen zur Förderung erneuerbarer Energiequellen. In Südamerika und MEA wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach Backups in den kommenden Jahren ein stetiges Wachstum erwartet Strom in abgelegenen Gebieten und Sensibilisierung für die Vorteile von Notstromaggregaten für zu Hause.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Home-Standby-Genset-Markt:
Große Akteure auf dem Home-Standby-Genset-Markt sind ständig bestrebt, sich durch technologische Fortschritte und strategische Partnerschaften einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Führende Akteure auf dem Markt für Home-Standby-Generatoren konzentrieren sich auf Produktinnovationen, wie z. B. die Integration fortschrittlicher Funktionen wie Fernüberwachungs- und -steuerungsfunktionen, um das Benutzererlebnis zu verbessern und auf die sich ändernden Vorlieben der Verbraucher einzugehen. Die Branche des Home-Standby-Genset-Marktes ist durch intensiven Wettbewerb gekennzeichnet, wobei wichtige Akteure durch aggressive Marketingkampagnen und strategische Akquisitionen um Marktanteile wetteifern. Die Entwicklung des Marktes für Home-Standby-Generatoren wird durch Faktoren wie die steigende Nachfrage nach zuverlässigen Notstromlösungen aufgrund häufiger Stromausfälle und extremer Wetterereignisse sowie ein wachsendes Bewusstsein der Hausbesitzer für die Vorteile von Home-Standby-Generatoren vorangetrieben. Es wird erwartet, dass die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Home-Standby-Generatoren dynamisch bleibt, da neue Marktteilnehmer auftauchen und bestehende Akteure ihre Produktportfolios erweitern, um den sich wandelnden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Generac Power Systems ist ein führender Anbieter von Home-Standby-Generatoren mit einer starken globalen Präsenz Gegenwart. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Generatormodellen an, um den unterschiedlichen Anforderungen von Hausbesitzern gerecht zu werden, von kleinen tragbaren Geräten bis hin zu großen, vollautomatischen Systemen. Generacs Engagement für Innovation hat zu zahlreichen branchenführenden Technologien geführt, wie zum Beispiel dem patentierten G-Force-Motor und dem PWRview-Überwachungssystem. Das starke Vertriebsnetz und der etablierte Markenruf des Unternehmens haben zu seinem Erfolg auf dem Markt für Home-Standby-Generatoren beigetragen. Ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Markt für Home-Standby-Generatoren ist Kohler Power Systems. Die umfangreiche Produktpalette des Unternehmens umfasst sowohl luftgekühlte als auch flüssigkeitsgekühlte Generatoren, die für die zuverlässige Notstromversorgung von Haushalten jeder Größe ausgelegt sind. Kohler Power Systems verfügt über eine globale Präsenz mit Produktionsstätten und Vertriebskanälen in mehreren Ländern. Der Fokus des Unternehmens auf Qualität und Kundenzufriedenheit hat ihm einen treuen Kundenstamm und einen guten Ruf in der Branche eingebracht. Kohler Power Systems investiert weiterhin in Forschung und Entwicklung mit dem Ziel, sein Produktangebot zu verbessern und seine Wettbewerbsposition auf dem Markt für Home-Standby-Generatoren zu behaupten.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Home-Standby-Generatoren gehören
- Meccalte
- Cummins
- DuroMax
- Aksa Power Generation
- Socomec
- Generac Power Systems
- Briggs und Stratton
- Champion Power Equipment
- Pramac
- Eaton
- Ryobi Technologies
- Raupe
- Westinghouse Electric Corporation
- Kohler
- Honda Power Equipment Group
Branchenentwicklungen auf dem Markt für Home-Standby-Generatoren
Der weltweite Markt für Notstromaggregate für Privathaushalte soll bis 2032 ein Volumen von 16,0 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,28 % von 2024 bis 2032 entspricht. Zunehmende Bedenken hinsichtlich Stromausfällen, zunehmender Einführung intelligenter Haushaltsgeräte und wachsender Investitionen in die Infrastrukturentwicklung sind die Folge treibt das Marktwachstum voran. Es wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und Industrialisierung den größten Marktanteil halten wird. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören Generac, Briggs & Stratton, Kohler und Honda. Zu den jüngsten Entwicklungen in der Branche gehören die Einführung fortschrittlicher Stromaggregatmodelle mit erweiterten Funktionen und die wachsende Beliebtheit solarbetriebener Stromaggregate.
Einblicke in die Marktsegmentierung von Home-Standby-Generatoren
Marktausblick für die Stromerzeugung von Home-Standby-Generatoren
- Weniger als 50 kW
- 50-100 kW
- 100-500 kW
- 500 kW oder mehr
Marktausblick für den Brennstofftyp für Home-Standby-Generatoren
- Benzin
- Diesel
- Erdgas
- Propan
- Hybrid (Benzin/Propan)
Ausblick auf den Markt für Kühlungstypen für Heim-Standby-Generatoren
- Luftgekühlt
- Wassergekühlt
Endverbrauchsaussichten für den Markt für Heim-Standby-Generatoren
- Wohnbereich
- Werblich
- Industriell
Home Standby-Generator Market Regional Outlook
- Nordamerika
- Europa
- Südamerika
- Asien-Pazifik
- Naher Osten und Afrika
Customer Stories

“This is really good guys. Excellent work on a tight deadline. I will continue to use you going forward and recommend you to others. Nice job”

“Thanks. It’s been a pleasure working with you, please use me as reference with any other Intel employees.”

“Thanks for sending the report it gives us a good global view of the Betaïne market.”

“Thank you, this will be very helpful for OQS.”

“We found the report very insightful! we found your research firm very helpful. I'm sending this email to secure our future business.”

“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

“I have been reading the first document or the study, ,the Global HVAC and FP market report 2021 till 2026. Must say, good info! I have not gone in depth at all parts, but got a good indication of the data inside!”

“We got the report in time, we really thank you for your support in this process. I also thank to all of your team as they did a great job.”