Marktforschungsbericht für Dentalsoftware – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/HC/0204-CR | 141 Pages | Author: Rahul Gotadki| November 2021
Der Markt für Dentalsoftware wurde im Jahr 2023 auf 2,4 Milliarden USD geschätzt und soll von 2,61 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 4,80 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,9 % während des Prognosezeitraums (2024–2032) entspricht. Die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum der Dentalsoftware ankurbeln, sind die alternde Bevölkerung, das steigende Bewusstsein für Mundgesundheit in Europa und den USA sowie der zunehmende technologische Fortschritt.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Moderne Zahnärzte setzen zunehmend auf digitale Dentalradiographiesysteme, um orale Zustände und Erkrankungen besser erkennen, diagnostisch testen, therapeutisch eingreifen und verfolgen zu können. Digitale Röntgensensoren werden in der digitalen Dentalradiographie eingesetzt, einer Röntgenbildgebungsform, die herkömmliche Röntgenfilme ersetzt, indem sie verbesserte Computerbilder von Zähnen, Zahnfleisch und anderen damit verbundenen oralen Strukturen und Zuständen erzeugt. Diese bieten gegenüber ihren herkömmlichen Gegenstücken mit Filmfolie mehrere Vorteile, darunter die sofortige Bildbetrachtung, verbesserte Bildzugänglichkeit und geringere Strahlenbelastung.
Dentalsoftware ist ein wesentlicher Bestandteil jedes digitalen Bildgebungssystems. Sie dient als zentrale Stelle für die Bilddateiverwaltung und ermöglicht es Fachleuten, Bilder für eine bessere Diagnostik und Behandlung zu optimieren. Infolgedessen hat der zunehmende Einsatz digitaler Dentalradiographiesysteme die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) des Marktes für Dentalsoftware in den letzten Jahren verbessert.
Der Dentalsektor ist in letzter Zeit gewachsen, und neue Innovationen zeichnen sich ab. Traditionelle zahnärztliche Verfahren haben sich deutlich weiterentwickelt, von der Verwendung elektrischer Handwerkzeuge anstelle von zahnriemengetriebenen Geräten bis hin zum Einsatz von Lasern anstelle von chirurgischen Instrumenten. Digitale Technologien in der Zahnmedizin breiten sich rasant aus, und die 3D-Technik dürfte das Umsatzwachstum im Markt für Dentalsoftware in den kommenden Jahren vorantreiben.
Basierend auf dem Typ umfasst die Marktsegmentierung für Dentalsoftware Praxismanagementsoftware, Patientenkommunikationssoftware, Behandlungsplanungssoftware, Patientenaufklärungssoftware und Software für die zahnärztliche Bildgebung. Das Segment Praxismanagementsoftware hielt im Jahr 2022 den größten Anteil und trug etwa 32–35 % zum Marktumsatz von Dentalsoftware bei. Der tägliche Betrieb einer Zahnarztpraxis wird durch Praxismanagementsoftware verwaltet. Dieses Programm unterstützt Zahnärzte und Klinikzentren bei der Terminplanung, der Erfassung demografischer Daten, Abrechnungsaktivitäten und der Managementberichterstattung. Es handelt sich um die am weitesten verbreitete Dentalsoftware in allen zahnmedizinischen Einrichtungen/Praxen in entwickelten Märkten weltweit.
Abbildung 2: Markt für Dentalsoftware nach Typ, 2023 und 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Das Segment der Patientenkommunikationssoftware ist das am schnellsten wachsende Segment des Marktes für Dentalsoftware. Patientenkommunikationssoftware ist eine der Lösungen, die aufgrund der Fortschritte in der Informationstechnologie entstanden sind, die die Systeme zum Informationsaustausch im gesamten Gesundheitssystem revolutionieren. Patientenkommunikationssoftware beseitigt Barrieren bei der Kommunikation zwischen Patient und Arzt. Diese Software wurde entwickelt, um Patienten die Kommunikation in Echtzeit zu ermöglichen.
Basierend auf der Bereitstellung umfasst die Marktsegmentierung für Dentalsoftware On-Premise, webbasiert und Cloud-basiert. Das webbasierte Segment dominierte den Markt im Jahr 2022 und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum 2022–2030 das am schnellsten wachsende Segment sein. Dies liegt an den niedrigen Kosten, der zusätzlichen Sicherheit, den schnellen Updates und dem unbegrenzten Speicherplatz. Auf webbasierten Plattformen ermöglicht webbasierte Dentalsoftware Fachleuten das Delegieren von Aufgaben wie Aufgabenabruf, Terminplanung, Patientendokumentation, Erinnerungen, Behandlungsplanung usw. Diese Plattformen können auf jedem Computer oder Mobilgerät genutzt werden, unabhängig vom installierten Betriebssystem. Daher sind sie sowohl zeit- als auch kosteneffizient. Sie ermöglichen Zahnärzten zudem, ihre Praxen zu erweitern und gleichzeitig die Patientenbindung und den Betrieb zu verbessern.
Andererseits wird erwartet, dass das Cloud-basierte Segment zwischen 2023 und 2030 am schnellsten wächst. Das Marktwachstum dieses Segments wird voraussichtlich durch die neuesten Softwareprodukteinführungen, Fusionen und Kooperationspartnerschaften zwischen wichtigen Akteuren, die ihren Kunden Cloud-basierte Dienste anbieten, vorangetrieben.
Juni 2021: Planet DDS hat die Verfügbarkeit von Lösungen für das interne und externe Überweisungsmanagement in Verbindung mit Denticon-Software angekündigt, die es Zahnärzten ermöglichen, Konsultationen mit externen Dienstleistern oder innerhalb einer Gruppe für die Dentalsoftwarebranche zu verfolgen und zu verwalten.
Endnutzer haben die Marktdaten für Dentalsoftware in Zahnkliniken und Krankenhäuser aufgeteilt. Das Segment Zahnkliniken dominierte den Markt im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Der Einsatz von Praxismanagement-Software in Zahnkliniken treibt das Wachstum des Segments voran. Die Software verwaltet und verbessert Klinikabläufe wie Buchhaltung, Abrechnung und Terminplanung. Es wird erwartet, dass dies wiederum zu einem höheren Bedarf der Kliniken an Praxismanagement-Lösungen führt. Darüber hinaus werden mehrere lokale Praxen übernommen oder mit größeren Kliniknetzwerken zusammengelegt. Dies trägt ebenfalls zum Wachstum der Dentalsoftwarebranche bei.
Andererseits wird erwartet, dass das Krankenhaussegment im Prognosezeitraum am stärksten wächst. Die hohe Besuchsfrequenz und der Einsatz von Praxismanagement-Software in Krankenhäusern werden diesem Wachstum zugeschrieben. Die cloudbasierte Software zur Verwaltung von Zahnarztpraxen bietet erhöhte Speicherkapazität über Cloud-Server und ermöglicht so die Speicherung großer Mengen von Patientendaten, weshalb sie die ideale Wahl für große Krankenhäuser mit hohem Patientenaufkommen ist.
Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Zahnarztsoftware hatte im Jahr 2022 ein Volumen von 1,007 Milliarden US-Dollar und wird während des Untersuchungszeitraums voraussichtlich ein signifikantes CAGR-Wachstum aufweisen. In Nordamerika wurde Zahnarztsoftware früher und schneller eingeführt als in anderen Regionen. Mehr Dentallabore als je zuvor verwenden 3D-Drucker, digitale Designsoftware und CAD/CAM-Managementsysteme zur Behandlung verschiedener Zahnerkrankungen. Einer der Haupttreiber des Marktwachstums in den Vereinigten Staaten ist die strategische Präsenz großer Akteure wie Henry Schein One & Curve Dental sowie die schnelle Inanspruchnahme von Zahnpflegediensten durch die Babyboomer-Generation. Die Verwendung von Dentalsoftware hat den zahnmedizinischen Arbeitsablauf in der gesamten Dentalbranche erheblich beeinflusst.
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: MARKTANTEIL VON DENTALSOFTWARE NACH REGION 2023 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für Dentalsoftware hält den zweitgrößten Marktanteil aufgrund der zunehmenden Konsolidierung privater Akteure, der steigenden Qualität und Erschwinglichkeit von Managementsoftware der Einstiegsklasse, der technologischen Entwicklungen im zahnmedizinischen Gesundheitssektor, und die zunehmende Präferenz und Akzeptanz der Verbraucher für innovative und fortschrittliche Dienstleistungen auf Basis von Dentalsoftware. Zudem zwingt die strengere Dokumentation klinischer Unterlagen im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Zahnkliniken, Labore und damit verbundene Fachkräfte dazu, ihren gesamten Informationsfluss zu digitalisieren, um die Vorschriften einzuhalten. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Dentalsoftware den größten Marktanteil, und der britische Markt für Dentalsoftware war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der Markt für Dentalsoftware im asiatisch-pazifischen Raum wird zwischen 2022 und 2030 voraussichtlich die schnellste jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Dieses Marktwachstum ist auf erhöhte Investitionen in Gesundheits-IT, eine verbesserte Gesundheitsinfrastruktur und die Einführung fortschrittlicher Technologien durch Zahnärzte und anderes medizinisches Fachpersonal zurückzuführen. Die Zahl der Zahnkliniken steigt aufgrund des wachsenden Zahntourismus im asiatisch-pazifischen Raum. Die verstärkte Nutzung dieser Technologien durch Zahnärzte in dieser Region ist zudem auf die steigende Prävalenz von Zahnerkrankungen zurückzuführen, die durch Tabakkonsum, schlechte Mundhygiene und technologische Fortschritte in der Mundbehandlung verursacht werden. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Dentalsoftware den größten Marktanteil, und der indische Markt für Dentalsoftware war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Die Dentalsoftwarebranche wird in den kommenden Jahren voraussichtlich wachsen, da digitale Röntgensysteme bei Zahnärzten weit verbreitet sind und die Bevölkerung altert. Zahlreiche regionale und internationale Anbieter prägen den Markt für Dentalsoftware. Der Markt ist hart umkämpft und alle Akteure versuchen, den größtmöglichen Marktanteil zu gewinnen. Produktzulassungen, Kooperationspartnerschaften, Übernahmen und Partnerschaften wurden in den letzten Jahren von wichtigen Akteuren der Dentalsoftwarebranche als Strategien zur Marktentwicklung und zur Verringerung des Wettbewerbs eingesetzt.
Wichtige Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern und so das weitere Wachstum des Marktes für Dentalsoftware zu unterstützen. Die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Dentalsoftware, wie Dentimax LLC (USA), Ace Dental Software (USA), Danaher (USA), Medicloud (Bulgarien) und andere, arbeiten daran, die Marktnachfrage durch die Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zu steigern.
Curve Dental ist der führende Anbieter cloudbasierter Zahnarztverwaltungssoftware. Curve Dental ist die beliebteste cloudbasierte Praxisverwaltungslösung für Zahnärzte. Curve Dental kooperierte im Juni 2021 mit Dental Intelligence, um Zugang zu LocalMed, einem webbasierten Terminplanungstool, zu erhalten. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, Zahnärzten die Nutzung der Praxisverwaltungssoftware von Curve Dental zu erleichtern und Patienten die virtuelle Terminvereinbarung zu ermöglichen. Dieser strategische Schritt verschafft dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil.
Henry Schein vertreibt außerdem medizinisches und zahnmedizinisches Zubehör wie Impfstoffe, Arzneimittel, Finanzdienstleistungen und Ausrüstung. Henry Schein kündigte im Mai 2021 die Erweiterung seiner axiUm Dental Software um zahnmedizinische und medizinische Patientenakten an. Das Modul „Consistency of Care“ verbessert den Informationsaustausch zwischen Zahnmedizin und Medizin sowie die Interoperabilität elektronischer Patientenakten. Mit diesem strategischen Ansatz kann das Unternehmen seinem Zielmarkt einen hochwertigeren Service bieten als die Konkurrenz in der Dentalsoftwarebranche.Februar 2022Sensei Cloud, ein Software-as-a-Service von Carestream Dental führt innovative Funktionen ein, die es Zahnärzten ermöglichen, ihr Leistungsangebot zu erweitern und eine bessere Patientenversorgung zu bieten. Die Erweiterung der Produktkategorie um das cloudbasierte Dentalbildgebungssystem Sensei Imaging und die Integration dieser neuen Funktionen in eine virtuelle Cloud-Umgebung verbessern die aktuelle Software.
Dezember 2020Edge Health Solution Inc. und Allscripts Healthcare Solutions haben sich zusammengeschlossen, um über 1.000 Zahnärzten in den USA Praxismanagementsoftware für Unternehmen bereitzustellen.
Juli 2019Henry Schein (USA) hat Elite Computer Italia S.r.L. (Italien) übernommen, ein Full-Service-Softwareunternehmen, das italienischen Zahnkliniken und -praxen hochmoderne Praxismanagementlösungen anbietet. Die Übernahme soll vernetzte Technologieplattformen bereitstellen, die Zahnärzten helfen, ihre Produktivität zu steigern.
Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Rest der Welt
Mitte Osten
Afrika
Lateinamerika
Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 2.4 billion |
Market Size 2024 | USD 2.61 billion |
Market Size 2032 | USD 4.80 billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 8.9% (2024-2032) |
Base Year | 2023 |
Market Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2018 - 2021 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Type, Deployment, End User, and Region |
Geographies Covered | Europe, North America, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered | The U.S, Germany, Canada, U.K., Italy, France, Spain, Japan, China, Australia, India, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | Abeldent Inc (US), Dentimax LLC (US), Carestream Health Inc (US), Ace Dental Software (US), Datacon Dental Systems (US), Danaher (US), Henry Schein Inc (US), Imageworks Corporation (US), Open Dental Software Inc (US), Planmeca OY (Finland), Dentsply Sirona (US), Consult-Pro (Canada), Patterson Dental (US), Medicloud (Bulgaria) |
Key Market Opportunities | Growing awareness and focus on oral health |
Key Market Dynamics | Increasing use of patient communication software Emerging advancements in dental technology |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The dental software market size was valued at USD 2.4 Billion in 2023.
The market is projected to grow at a CAGR of 8.9% during the forecast period, 2024-2032.
North America had the largest share of the market.
The key players in the market are Abeldent Inc (US), Dentimax LLC (US), Carestream Health Inc (US), Ace Dental Software (US), Datacon Dental Systems (US), Danaher (US), Henry Schein Inc (US), Imageworks Corporation (US), Open Dental Software Inc (US), Planmeca OY (Finland), Dentsply Sirona (US), Consult-Pro (Canada), Patterson Dental (US), and Medicloud (Bulgaria).
The practice management software category dominated the market in 2022.
Web-based had the most significant market revenue share.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)