Email Security Market Summary
As per Market Research Future Analysis, the global Email Security Market is projected to exceed USD 11.3 billion by 2030, growing at a CAGR of 13.1% from 2020 to 2030. The rise in cyber threats and the increasing adoption of BYOD practices are driving this growth. However, challenges such as a lack of proficient IT security professionals and the impact of the COVID-19 pandemic have hindered market expansion. Despite these challenges, investments from key players like Dell and Fortinet are aiding recovery. The market is characterized by a growing emphasis on cloud-based secure email gateways and the need for advanced email encryption solutions, particularly in the Asia Pacific region, which is expected to achieve the highest CAGR during the forecast period.
Key Market Trends & Highlights
Key trends influencing the Email Security Market include increasing investments in cybersecurity and the growing importance of email security.
- Email Security Market expected to reach USD 11.3 billion by 2030; CAGR of 13.1% from 2020-2030.
- COVID-19 pandemic has adversely affected investments, but recovery is underway.
- Asia Pacific projected to achieve the highest CAGR due to advanced email encryption adoption.
- Growing emphasis on cloud-based secure email gateways is driving market growth.
Market Size & Forecast
Market Size in 2025: USD 6.8 billion
Expected CAGR from 2019-2025: 16.2%
Largest Regional Market Share: North America.
Major Players
Cisco Systems, Inc (US), Dell, Inc (US), Fortinet (US), McAfee, Inc (US), Symantec Corporation (US), Microsoft Corporation (US), SAP SE (US), and others.
Überblick über den Markt für E-Mail-Sicherheit
E-Mail-Sicherheit ist in erster Linie ein Ansatz für Organisationen und verschiedene Akteure zum Schutz von E-Mails und anderen Konten vor verschiedenen Bedrohungen wie Viren, Cyberbedrohungen und einer ganzen Reihe Schadsoftware. Der internationale Markt für E-Mail-Sicherheit wird voraussichtlich bis 2030 einen Gesamtwert von 11,3 Milliarden US-Dollar überschreiten. Das bedeutet, dass für den Markt für E-Mail-Sicherheit im Prognosezeitraum 2020–2030 ein Wachstum von durchschnittlich 13,1 % jährlich erwartet wird.
Im Zuge des technologischen Wachstums hat auch das Ausmaß der Cyberbedrohungen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Auch die BYOD-Nutzung hat deutlich zugenommen. All diese Faktoren sind für das Wachstum des weltweiten Marktes für E-Mail-Sicherheit verantwortlich. Mehrere Unternehmen sind noch immer nicht in der Lage, E-Mail-Sicherheitslösungen in ihre Sicherheitsinfrastrukturen – von der Netzwerksicherheit bis zum Endpunkt – zu integrieren. Dies erschwert die Integration der IT-Sicherheit in das Unternehmen.
Es gibt weitere Marktfaktoren, wie beispielsweise den Mangel an kompetenten IT-Sicherheitsexperten im E-Mail-Sicherheitsmarkt. Dies ist besonders für Unternehmen mit Funktionsproblemen relevant, die anfälliger für Angriffe aus verschiedenen Branchen sind. Zahlreiche Anbieter verbessern die E-Mail-Sicherheit durch einen sichereren E-Mail-Verkehr. Fortschrittliche Cloud-Lösungen schützen Unternehmen vor einer Vielzahl möglicher Bedrohungen. Die steigende Nachfrage nach solchen Lösungen hat das Wachstum des globalen E-Mail-Sicherheitsmarktes deutlich vorangetrieben. Dieser Ansatz soll die Produktivität der Unternehmen steigern, was für alle von Vorteil ist.
Cybersicherheit ist entscheidend für die Verbesserung der Belegschaft. Daher ist es besonders wichtig, Experten branchenübergreifend zu qualifizieren. Durch die Reduzierung von Bedrohungen durch Blockierungen und Ermüdung wird der globale Markt für E-Mail-Sicherheit voraussichtlich der bedeutendste sein. Führende Experten im Bereich Cybersicherheit wollen die großen Herausforderungen in diesem Bereich adressieren und deren Schweregrad berücksichtigen. Natürlich zielen sie alle darauf ab, mehr in die Verbesserung ihrer Sicherheitsstandards zu investieren, was zur Entwicklung des E-Mail-Sicherheitsmarktes auf globaler Ebene beiträgt.
Angemessene Sicherheitsvorkehrungen bieten Unternehmen nicht nur Schutz, sondern helfen ihnen auch, die Arbeitsbelastung der im IT-Bereich tätigen Fachkräfte zu senken. Dadurch soll der Bedarf an herkömmlichen oder manuellen Handhabungen der E-Mail-Sicherheitskonfigurationen reduziert werden. Das bedeutet, dass jedes Unternehmen daran interessiert ist, mehr in diesen Bereich zu investieren. Durch diesen Prozess wird das Wachstumspotenzial des internationalen E-Mail-Sicherheitsmarktes größer.
Moderne Unternehmen sind im Hinblick auf den Schutz vor Betrug einer ganzen Reihe von Bedrohungen ausgesetzt. In diesem Zusammenhang ist es wichtig geworden, Lösungen zu finden, die E-Mail-Sicherheitssysteme sowohl auf Cloud-Ebene als auch vor Ort koppeln können. All diese Faktoren haben es für Unternehmen unverzichtbar gemacht, nach einem effektiven Markt für E-Mail-Sicherheit zu suchen. Insgesamt wird der gesamte Prozess, um das Risiko von Kreditdiebstahl und Angriffen, einschließlich Account-Hacking, zu verringern, immer besser dazu geeignet, den Markt für E-Mail-Sicherheit auf globaler Ebene anzukurbeln.
Abbildung 1: Marktgröße für E-Mail-Sicherheit, 2020–2030 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Herausforderung COVID-19
Offensichtlich gibt es erhebliche negative Auswirkungen auf den Markt für E-Mail-Sicherheit. Die Markttrends für E-Mail-Sicherheit an den Top-Destinationen sind jedoch ebenfalls nicht allzu stark betroffen. Dies dürfte vor allem auf die schleppenden Investitionen der Top-Player in diesem Marktbereich zurückzuführen sein. Dank Investitionen von Top-Playern wie Dell, Fortinet usw. erholt sich der Markt jedoch langsam.
Markttreiber
Wachsende Bedeutung von E-Mail-Sicherheit
Die zunehmende Bedeutung von mehr E-Mail-Sicherheit ist einer der Hauptgründe für die Bedeutung des Marktes für E-Mail-Sicherheit. Dies ist besonders wichtig, da jedes Unternehmen seine E-Mail-Daten schützen möchte. Vor allem aber wollen sie ihre Konten vor Viren und einer Vielzahl von Softwareproblemen schützen.
Steigende Zahl von Social Spam
Die zunehmende Zahl von Social Spam ist auch einer der Hauptgründe für den weltweiten Aufschwung des Marktes für E-Mail-Sicherheit. Für Unternehmen ist es unerlässlich geworden, diesen Aspekten den größten Stellenwert einzuräumen, da sie nicht einfach ignoriert werden können.
Steigende Investitionen in Cybersicherheit
Cyberbedrohungen sind für Unternehmen aller Größenordnungen konstant. Angreifer zielen in erster Linie darauf ab, wichtige Daten von Klienten und Kunden aus E-Mails zu stehlen. Dies erhöht den Spielraum für Investitionen in den Markt für E-Mail-Sicherheit zusätzlich.
Schwerpunkt auf cloudbasiertem, sicherem E-Mail-Gateway
Heutzutage legen Unternehmen aller Größenordnungen großen Wert auf die Implementierung eines sicheren cloudbasierten E-Mail-Gateways. Dadurch wird die Bedeutung der E-Mail-Sicherheit natürlich noch deutlicher. Dadurch steigen die Aussichten für Investitionen in den Markt für E-Mail-Sicherheit weiter.
Herausforderungen des Marktes
Eine der größten Herausforderungen für den Markt für E-Mail-Sicherheit ist sicherlich der Mangel an Ressourcen. Tatsächlich gibt es mehrere Unternehmen, die nicht einmal die grundlegende E-Mail-Infrastruktur einrichten können, die für den regulären Betrieb unerlässlich ist. Darüber hinaus sind die negativen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie einer der Haupthemmfaktoren für das Wachstum des globalen Marktes für E-Mail-Sicherheit.
Zweifellos legen die wichtigsten Akteure der Branche großen Wert darauf, Investitionen zu tätigen und Ressourcen bereitzustellen. Die derzeitige Verlangsamung des Marktes aufgrund der Auswirkungen der Pandemie hat jedoch zu einer Wachstumsbremse geführt.
Gesamtwachstumsanalyse
Nennen Sie namhafte Akteure auf dem Markt, die einen großen Marktanteil im Bereich E-Mail-Sicherheit halten? Trotz aller Widrigkeiten wird für den Markt ein Wachstum von durchschnittlich 16,2 % pro Jahr prognostiziert. Am wichtigsten ist, dass diese Wachstumsrate voraussichtlich zwischen dem Prognosezeitraum 2019 und 2025 erreicht wird. Prognosen gehen davon aus, dass der Gesamtmarkt bis zum Prognosezeitraum 2025 voraussichtlich 6,8 Milliarden erreichen wird.
Wertschöpfungskettenanalyse
Die globale E-Mail-Sicherheitsbranche kann nach Markttyp, Komponenten, Bereitstellung, Unternehmensgröße und Branche segmentiert werden.
Nach Typ
Die Marktanalyse für E-Mail-Sicherheit segmentiert den globalen Markt für E-Mail-Sicherheit nach Markttypen in Boundary-E-Mail-Verschlüsselung, End-to-End-E-Mail-Verschlüsselung, Gateway-E-Mail-Verschlüsselung, Hybrid-E-Mail-Verschlüsselung und Client-Plugins.
Nach Komponente
Die E-Mail-Sicherheitsbranche segmentiert den internationalen Markt für E-Mail-Sicherheit nach Lösungen und Services. In Bezug auf Services kann der Markt weiter in Support & segmentiert werden. Wartung sowie Schulung und Ausbildung.
Nach Unternehmensgröße
Der Marktbericht zur E-Mail-Sicherheit unterteilt den Markt nach Unternehmensgröße in kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen.
Nach Bereitstellungstyp
Der Marktforschungsbericht zur E-Mail-Sicherheit legt nahe, dass der Markt auf Grundlage des Bereitstellungstyps in Cloud und On-Premise segmentiert werden kann.
Nach Branchenvertikale
Angesichts der immensen Marktchancen für E-Mail-Sicherheit kann der Markt nach Branchenvertikalen in BFSI, Fertigung, Behörden, IT, Gesundheitswesen, Telekommunikation, Einzelhandel sowie Energie- und Versorgungsunternehmen segmentiert werden.
Regionale Analyse
Auf Grundlage der Marktgröße der E-Mail-Sicherheit wird die geografische Analyse des internationalen Marktes für E-Mail-Sicherheit durchgeführt. In diesem Kontext lässt sich der Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika unterteilen. Darunter hält Nordamerika zweifellos den größten Marktanteil im Bereich E-Mail-Sicherheit. Vor allem die Etablierung der Top-Investoren für Technologien in diesem Bereich macht den Markt in diesem Bereich bedeutend. Genauer gesagt, haben namhafte Akteure wie Microsoft, SAP SE, Dell usw. hier für sehr vielversprechende Entwicklungen gesorgt. Dank verschiedener Strategien dieser Akteure hält Nordamerika den größten Marktanteil im Bereich E-Mail-Sicherheit. Es versteht sich von selbst, dass diese wichtigen Akteure fortschrittliche Strategien in unterschiedlichen Bereichen anwenden.
Unter anderem wird für den Asien-Pazifik-Raum im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem globalen Markt für E-Mail-Sicherheit erwartet. Vor allem die zunehmende Verbreitung fortschrittlicher E-Mail-Verschlüsselungslösungen bereichert den Markt enorm. Vor allem die wachsende Zahl kleiner und mittlerer Unternehmen in Ländern wie Indien und China verleiht dem Markt weltweit eine bemerkenswerte Bedeutung.
Wettbewerbslandschaft
Die führenden Anbieter mit den größten Marktanteilen im Bereich E-Mail-Sicherheit sind:
- Dell, Inc (USA), Fortinet (USA)
- Symantec Corporation (USA)
- Appriver (USA), Apptix (USA)
- Mimicast (Großbritannien)
- BAE Systems (Großbritannien)
- Egress Software (Großbritannien)
Durch den Einsatz modernster Technologien konnten diese Unternehmen in ihren jeweiligen Bereichen bedeutende Marktchancen für E-Mail-Sicherheit schaffen.
Aktuelle Entwicklungen
Juli 2023: Proofpoint, Inc. geht eine Partnerschaft mit Telefónica Tech ein, einem multinationalen Telekommunikationsunternehmen. Beide Unternehmen führen „Clean Email Business“ als fortschrittlichen Sicherheitsservice ein, der mittelständischen Unternehmen hilft, ihre geschäftlichen E-Mails zu schützen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sowie die Geschäftskontinuität auf dem spanischen Markt zu gewährleisten.
November 2022: Barracuda Networks, Inc. geht eine Partnerschaft mit Amazon Security Lake von Amazon Web Services (AWS) ein. Das Unternehmen bietet die Erkenntnisse von Barracuda Networks, Inc. zur E-Mail-Sicherheit über den Amazon Security Lake an. Darüber hinaus fügte er hinzu, dass E-Mail-Sicherheitslösungen für eine Vielzahl von Sicherheitsanwendungsfällen wie Bedrohungserkennung, Reaktion auf Ermittlungen und Vorfälle usw. verwendet werden, wodurch der Kundenzugriff auf Sicherheitsdaten aus diesen Quellen durch die Kombination beider Lösungen kostspielig und komplex wird.
August 2022: Fortinet ist eine Partnerschaft mit Comcast Business eingegangen, um Lösungen für Großunternehmen mit kleinen Budgets anzubieten. Das bedeutet, dass Fortinet SASE-Produkte auf Basis seiner branchenführenden, sicherheitsorientierten Netzwerktechnologie entwickeln wird, die Kunden in jeder Phase der digitalen Transformation unterstützt.
Juli 2021: Trend Micro Inc. kooperierte mit der Microsoft Corporation, einem multinationalen Technologiekonzern mit Sitz in den USA. Durch die Bündelung der Ressourcen sollte die Cybersicherheit für die gemeinsamen Kunden verbessert werden. Dies führte wiederum zu einer digitalen Transformation unter Nutzung der umfassenden Sicherheitsexpertise von Trend Micro auf der Cloud-Computing-Plattform Azure. Darüber hinaus beabsichtigten beide Unternehmen, cloudbasierte Cybersicherheitslösungen auf Microsoft Azure zu entwickeln und Co-Selling-Möglichkeiten zu schaffen.
April 2023: Fortinet hat die Fortinet Security Fabric verbessert. Dies würde eine neue Bedrohungsprävention und gezielte Verteidigung für geschlossene Umgebungen rund um Netzwerke, Clouds und Endpunkte ermöglichen.
Juli 2023: Broadcom übernimmt VMware, ein amerikanisches Unternehmen für Cloud-Computing und Virtualisierungstechnologie. Ziel dieser Übernahme ist es, Wettbewerb und Innovation im Cloud-Bereich zu stärken.
Dezember 2022: Proofpoint übernimmt Illusive, einen führenden Anbieter von Lösungen zur Erkennung und Abwehr von Identitätsbedrohungen. Dadurch stärkt Proofpoint seine führenden Plattformen für Bedrohungs- und Datenschutz weiter und bietet Kunden eine integrierte Lösung, die die gesamte Angriffskette für hochprioritäre Bedrohungen wie Ransomware und Datenschutzverletzungen abdeckt.
Attribute/Metric |
Details |
Market Size |
USD 11.3 Billion (2030) |
CAGR |
13.1% (2020-2030) |
Base Year |
2023 |
Forecast Period |
2024-2032 |
Historical Data |
2018 |
Forecast Units |
Value (USD Billion) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered |
By Type, Industry Vertical |
Geographies Covered |
North America, Europe, Asia-Pacific, and Rest of the World (RoW) |
Key Vendors |
Cisco Systems, Inc (US), Dell, Inc (US), Fortinet (US), McAfee, Inc (US), Symantec Corporation (US), Appriver (US), Apptix (US), Microsoft Corporation (US), Mimicast (UK), SAP SE (US), BAE Systems (UK), Sophos (UK), Egress Software (UK), Entrust Datacard (US), FireEye, Inc., and Cryptzone (US). |
Key Market Opportunities |
Increasing adoption of BYOD and rising fraud activities in the organization is another factor propelling the growth of the market. |
Key Market Drivers |
The increasing number of cyber threats and social spam and growing adoption of BYOD are some of the factors responsible for the growth of the market during the forecast period. |
Frequently Asked Questions (FAQ):
A 13.1% CAGR is forecasted for the market in the report.
The market is expected to achieve income, touching USD 11.3 billion by 2030
Microsoft Corporation (US), Apptix (US), Mimicast (UK), SAP SE (US), FireEye, Inc.,Entrust Datacard (US), BAE Systems (UK), Sophos (UK) and Egress Software (UK) are the contenders in the market.
The existence of notable contenders in the North America region is expected to create favorable traction for the market.
The limited availability to handle all threats is expected to increase the reliance on the market in the impending period.