• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor
    Hero Background

    Electrotherapy Market

    ID: MRFR/Pharma/2294-CR
    166 Pages
    Kinjoll Dey
    August 2021

    Elektrotherapie-Markt: Informationen nach Behandlungsart (extrakorporale Stoßwellentherapie, Interferenzstromtherapie, Magnetfeldtherapie, Ultraschalltherapie, transkutane elektrische Nervenstimulationstherapie, Mikrostromtherapie, transkutane spinale Elektroanalgesie, gepulste Kurzwellendiathermie, Rückenmarkstimulation, perkutane elektrische Nervenstimulation), Gerätetyp (Transkutaner elektrischer Neuralstimulator, elektronischer Muskelstimulator, Interferenzstimulator, Hochspannungs-Impulsstimulator, Mikrostromstimulator), Anwendung (Schm...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Electrotherapy Market Infographic
    Purchase Options

    Marktprognose für Elektrotherapie:

    Es wird erwartet, dass der Markt für Elektrotherapie im Bewertungszeitraum von 2020 bis 2027 eine jährliche Wachstumsrate von 5,1% verzeichnen wird und bis 2027 1.463,74 Millionen USD erreichen wird.

    Überblick über den Markt:

    Das Wachstum des Elektrotherapiemarktes ist auf die technologischen Fortschritte bei Elektrotherapiesystemen zurückzuführen. Die zunehmende Fettleibigkeit, die steigende Anzahl von Sportverletzungen und steigende Gesundheitsausgaben sind die Hauptfaktoren dafür das Wachstum des globalen Elektrotherapiemarktes. Mangelndes Bewusstsein für den Einsatz von Elektrotherapiesystemen in Entwicklungsländern, Verfügbarkeit einer großen Anzahl von Ersatzstoffen und Sättigung in Industrieländern behindern jedoch das Wachstum dieses Marktes.

    COVID-19-Analyse:

    Die COVID-19-Pandemie hat die globale Lieferkette gestört und die gesamte Wertschöpfungskette des Elektrotherapiemarktes unterbrochen, von der Rohstoffbeschaffung bis zur Herstellung, Verpackung und Vertrieb.

    Die ganze Welt war im Lockdown. Daher wurden von den Regierungen bestimmter Länder einige dringende Maßnahmen ergriffen, wie die physische Distanzierung und die Einschränkung des Transports zur Bekämpfung der Überspannungsfähigkeit. Abgesehen davon sah sich der Elektrotherapie-Markt im ersten Halbjahr 2020 auch mit Einschränkungen für die Belegschaft konfrontiert. Die Belegschaft muss das Rohmaterial beschaffen, das Rohmaterial bis zur Verpackung zum Endprodukt zusammenbauen und das Endprodukt zu den Endverbrauchern transportieren.

    Der COVID-19-Ausbruch hat sich weltweit rasant verbreitet. Die Nachfrage nach Elektrotherapiegeräten wurde jedoch aufgrund des wachsenden Bedarfs an Patienten nicht wesentlich beeinträchtigt. Darüber hinaus wird erwartet, dass der fehlende Zugang zu Gesundheitseinrichtungen für Physiotherapie die Nachfrage erhöhen wird. Auch Physiotherapie und frühzeitige Mobilisierung sind notwendig, um COVID-19-Patienten zu behandeln. Es ist wirksam bei der Stärkung der Atemmuskulatur, der Verringerung von Entzündungen und der Verbesserung der Immunfunktion bei COVID-19-Patienten. Physiotherapie kann verschiedene Symptome von COVID-19 lindern. Die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) ist eine Art von Physiotherapie, bei der aus therapeutischen Gründen elektrischen Strom zur Aktivierung von Nerven verwendet wird.

    Marktdynamik:

    Treiber des Marktes

    • Zunehmende Häufigkeit von Sportverletzungen

    Nach Angaben des National Safety Council (NSC) machte Bewegung (mit oder ohne Trainingsgeräte) im Jahr 2019 etwa 468.000 Verletzungen aus, die meisten Sport- und Freizeitkategorien. Radfahren folgte mit etwa 417.000 Verletzungen, während Basketball mit 404.000 Verletzungen und Fußball mit 292.000 Verletzungen den dritten bzw. vierten Platz belegten. Etwa 12% der olympischen Athleten wurden bei den Olympischen Winterspielen 2018 verletzt. Die steigende Prävalenz und Inzidenz von Sportverletzungen treiben daher die Nachfrage nach dem Elektrotherapiemarkt voran.

    • Technologische Fortschritte und Einführung neuer Produkte

    Die technologischen Fortschritte in den Bereichen Interferenztherapie, Ultraschalltherapie und transkutane elektrische Nervenstimulation werden voraussichtlich das Marktwachstum im Prognosezeitraum unterstützen. Technologische Fortschritte werden durch die neuen raffinierten Produkte beobachtet, die kürzlich von den Herstellern eingeführt wurden. Zum Beispiel kündigte KT Tape LLC (USA) im Februar 2021 die neueste Innovation in seiner Wiederherstellungsproduktpalette KT Recovery+ Wave (KT Wave) an.

    • Steigende Gesundheitsausgaben

    Die WHO veröffentlichte am 20. Februar 2019 einen neuen Bericht über die globalen Gesundheitsausgaben, wonach die weltweiten Gesundheitsausgaben in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen um 6 Prozent und in Ländern mit hohem Einkommen um 4 Prozent stiegen. Darüber hinaus, abgesehen von den öffentlichen Ausgaben für das Gesundheitswesen, mehrere Investitionen der Hersteller,Es wird erwartet, dass Kapitalisten und neue Produkte auf dem globalen Markt für Diagnose und Behandlung intrakranieller Blutungen das Marktwachstum vorantreiben werden.

    Beschränkungen auf dem Markt

    • Mangel an Physiotherapeuten und strenge regulatorische Normen

    Es wird erwartet, dass der Mangel an medizinischem Fachpersonal das Marktwachstum im Prognosezeitraum einschränken.Für Physiotherapeuten in Kanada, basierend auf Daten des Canadian Occupational Projections System, im Zeitraum 2019-2028 werden sich die neuen Stellenangebote voraussichtlich auf 13.600 belaufen, während 11.300 neue Arbeitssuchende voraussichtlich zur Verfügung stehen werden, um sie zu besetzen.

    Geräte zur kranialen Elektrotherapie-Stimulation (CES) wurden als Zusatzbehandlung für verschiedene klinische Erkrankungen eingesetzt, darunter Schlaflosigkeit, Depression, posttraumatische Belastungsstörung und Angstzustände. Von den 1980er bis Anfang der 2000er Jahre wurden viele der ursprünglichen CES-Geräte von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) als Geräte der Klasse III reguliert. Im Jahr 2016 erließ die FDA eine endgültige Anordnung zur Einstufung von CES-Geräten, die zur Behandlung von Angstzuständen oder Schlaflosigkeit vermarktet werden, als Medizinprodukte der Klasse II (Sonderkontrollen). Der von der US-amerikanischen FDA initiierte Produktrückruf wie der HealthPax Cranial Electrotherapy Stimulator zur Rückgabe des Produkts zum Testen und Ersetzen kann das Marktwachstum einschränken.

    Marktchancen
    • Hohes Marktwachstum zur Unterstützung der Einführung neuer Produkte

    Die steigende Produkteinführung auf dem Elektrotherapiemarkt wird mit der steigenden Nachfrage erwartet. Mit der Einführung des neuen Produkts wird ein Anstieg der Anforderungen von Händlern in abgelegenen Regionen erwartet. Die steigende Prävalenz von Patienten, die unter Angstzuständen, Depressionen und Schlaflosigkeit leiden, erhöht die Zielgruppe. Zum Beispiel ist Migräne eine schwächende neurologische Erkrankung, von der 39 Millionen Menschen betroffen sind und die jährlich zu 1,2 Millionen Notaufnahmen führt. Die Forschung und Entwicklung von Produkten zur Erhöhung der Patientenzahl durch eine der Modalitäten der Elektrotherapie kann Herstellern die Möglichkeit bieten, die Nachfragelücke zu schließen.

    Analyse der Wertschöpfungskette

    Der Markt für Elektrotherapie wächst stetig und wird voraussichtlich in naher Zukunft im gleichen Tempo weiter wachsen. Dies ist auf den wachsenden Beitrag bestehender Akteure zurückzuführen, das Produkt effektiver zu gestalten. Die Supply-Chain-Analyse für den Elektrotherapiemarkt umfasst fünf Hauptkomponenten, die mit der Forschung und Produktentwicklung beginnen, gefolgt von der Herstellung der Produkte, dem Vertrieb und dem Verkauf, und mit der Überwachung nach dem Verkauf enden.

    Die wichtigsten Marktteilnehmer konzentrieren sich darauf, Innovationen in ihre aktuellen Techniken zu integrieren, um Unstimmigkeiten in Schach zu halten. Beispielsweise brachte die Boston Scientific Corporation im Januar 2019 die Systeme Vercise Primary Cell (PC) und VerciSegevia Deep Brain Stimulation (DBS) auf den Markt. Diese Systeme sollen Ärzten helfen, Position, Reichweite, Form und Richtung bei der Behandlung der Parkinson-Krankheit zu kontrollieren

    Globaler Marktanteil für Elektrotherapie (%), nach Behandlungsart, 2019 Quelle: MRFR-Analyse

    Segment-Übersicht

    Der Elektrotherapiemarkt ist nach Behandlungstyp, Gerätetyp, Anwendung und Endverbraucher segmentiert.

    Der Elektrotherapiemarkt basierend auf dem Behandlungstyp wurde in extrakorporale Stoßwellentherapie, Interferenzstromtherapie (IC), Magnetfeldtherapie, Ultraschalltherapie und transkutane elektrische Nervenstimulation ( ZEHNER

    Download Free Sample

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Case Study
    Chemicals and Materials