Globaler Marktüberblick für elektrische Pressen
Die Marktgröße für Elektropressen wurde im Jahr 2022 auf 8,18 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Elektropressen-Industrie von 8,53 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 12,5 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR des Marktes für Elektropressen ( (Wachstumsrate) wird im Prognosezeitraum (2024 - 2032) voraussichtlich bei etwa 4,33 % liegen.
Wichtige Markttrends für elektrische Pressen hervorgehoben
Der Markt für elektrische Pressen wird maßgeblich von mehreren wichtigen Markttreibern beeinflusst. Der steigende Bedarf an Automatisierung in Fertigungsprozessen ist einer der Hauptfaktoren für das Marktwachstum. Da die Industrie danach strebt, die Effizienz zu steigern und die Betriebskosten zu senken, zeichnen sich elektrische Pressen durch ihre Präzision und Zuverlässigkeit aus. Darüber hinaus geht die Umstellung von herkömmlichen hydraulischen Systemen auf elektrische Lösungen mit einer wachsenden Betonung von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz einher. Staatliche Vorschriften zur Förderung umweltfreundlicherer Technologien zwingen Unternehmen auch dazu, elektrische Pressen gegenüber herkömmlichen Maschinen einzusetzen. Zu den Möglichkeiten, die es auf dem Markt zu erkunden gilt, gehört der steigende Bedarf an kundenspezifischen Maschinen, die auf bestimmte Anwendungen zugeschnitten sind. Hersteller suchen nach Flexibilität in den Produktionsprozessen, die elektrische Pressen bieten können. Dies öffnet Türen für Innovationen in Design und Funktionalität. Darüber hinaus passt der Trend zu kleineren, kompakteren Maschinen mit hoher Leistung gut zu den Platzbeschränkungen, mit denen viele Unternehmen heute konfrontiert sind. Darüber hinaus könnte die Entwicklung intelligenter elektrischer Pressen mit integrierten IoT-Funktionen die Produktionslinien revolutionieren und die Effizienz weiter steigern. Die jüngsten Trends deuten auch auf einen Anstieg der Investitionen in Forschung und Entwicklung hin, die sich auf die Verbesserung der Technologie elektrischer Pressen konzentrieren. Unternehmen sind aktiv auf der Suche nach der Integration fortschrittlicher Funktionen wie Echtzeitüberwachung und Automatisierungsfunktionen, die eine bessere Steuerung und Datenanalyse ermöglichen. Die Nachfrage nach multifunktionalen elektrischen Pressen, die eine Vielzahl von Aufgaben in einer Maschine ausführen können, steigt und spiegelt ein breiteres Spektrum wider Trend zur Vielseitigkeit in der Fertigung. Diese Faktoren bestimmen gemeinsam die Richtung, in die sich der Markt für elektrische Pressen bewegt, und bieten den beteiligten Interessengruppen eine dynamische Landschaft.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttreiber für elektrische Pressen
Steigende Nachfrage nach Automatisierung und Effizienz in der Fertigung
Die Branche des Marktes für elektrische Pressen erlebt einen erheblichen Aufschwung, der durch die steigende Nachfrage nach Automatisierung und Effizienz in Herstellungsprozessen in verschiedenen Sektoren verursacht wird. Moderne Hersteller sind ständig auf der Suche nach innovativen Möglichkeiten, die Produktivität zu steigern und die Betriebskosten zu senken. Elektrische Pressen bieten im Vergleich zu herkömmlichen mechanischen Pressen Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit, Präzision und Energieeffizienz. Die Integration elektrischer Pressen in die Fertigung erhöht den Automatisierungsgrad und ermöglicht reibungslosere Abläufe, geringere Arbeitskosten und minimale menschliche Fehler. Da die Industrie bestrebt ist, anspruchsvollere Technologien einzuführen, um dem Wettbewerbsdruck gerecht zu werden, beschleunigt sich die Einführung elektrischer Pressen. Darüber hinaus hat die wachsende Bedeutung der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und der Einhaltung von Nachhaltigkeitsnormen die Hersteller dazu veranlasst, von hydraulischen und mechanischen Pressen auf elektrische Optionen umzusteigen. Dieser Wandel steht im Einklang mit Nachhaltigkeitszielen und Umweltvorschriften und führt zu einer höheren Nachfrage nach Elektropressen. Darüber hinaus haben Fortschritte in der Elektropressentechnologie, wie beispielsweise verbesserte Steuerungssysteme und Aktuatoren, das Marktwachstum weiter vorangetrieben, indem sie eine größere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit ermöglichen vielfältige Fertigungsanwendungen. Insgesamt stellt die steigende Nachfrage nach Automatisierung und Effizienz eine robuste Wachstumschance in der Branche des Marktes für elektrische Pressen dar und katalysiert Innovationen in Design und Funktionalität, die den sich entwickelnden Marktanforderungen gerecht werden können.
Technologische Fortschritte bei der Konstruktion elektrischer Pressen
Die Branche des Marktes für elektrische Pressen wird maßgeblich durch die fortlaufenden technologischen Fortschritte bei der Konstruktion elektrischer Pressen vorangetrieben. Es entstehen ständig Innovationen bei Maschinen und Materialien, die zu einer verbesserten Leistung, Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit elektrischer Pressen führen. Erweiterte Funktionen wie programmierbare Steuerungen, intelligente Automatisierung und maßgeschneiderte Funktionalitäten sind für Hersteller attraktiv, die ihre Produktionsprozesse optimieren möchten. Solche Fortschritte verbessern nicht nur die Genauigkeit und Qualität des Produkts, sondern reduzieren auch Ausfallzeiten und Wartungskosten, was die Produktivität der Fertigung steigert Verfahren. Da die Industrie immer mehr Wert auf Qualität legt, werden fortschrittliche elektrische Pressen wahrscheinlich von viel größerer Bedeutung sein.
Wachsende Nachfrage aus der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie
Ein weiterer wichtiger Treiber für die Branche des Marktes für elektrische Pressen ist die wachsende Nachfrage aus der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie. Beide Branchen benötigen hochpräzise Teile für Montage und Fertigung, was zu einem erhöhten Bedarf an elektrischen Pressen führt, die die erforderliche Genauigkeit und Zuverlässigkeit bieten. Mit der Ausweitung der Produktion in diesen Sektoren steigt auch die Abhängigkeit von effizienten Maschinen, die komplexe Formungs- und Fertigungsaufgaben bewältigen und qualitativ hochwertige Ergebnisse gewährleisten und gleichzeitig strenge Industriestandards einhalten können. Diese Nachfrage zwingt Hersteller elektrischer Pressen zu Innovationen und Anpassungen ihrer Technologien um den sich verändernden Anforderungen der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie gerecht zu werden.
Einblicke in das Marktsegment für elektrische Pressen
Einblicke in die Marktanwendung elektrischer Pressen
Der Markt für elektrische Pressen erlebt im Anwendungssegment eine bemerkenswerte Expansion mit einem Gesamtmarktwert von 8,53 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der in den kommenden Jahren voraussichtlich deutlich steigen wird. Innerhalb dieses Segments spielen bestimmte Bereiche wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Metallverarbeitung eine wichtige Rolle und tragen zur allgemeinen Marktdynamik bei. Der Automobilsektor hält einen Mehrheitsanteil mit einem Wert von 2,55 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der bis 2032 voraussichtlich auf 3,8 Milliarden US-Dollar steigen wird. Dieses Wachstum ist auf steigende Anforderungen an die Fahrzeugproduktion und Fortschritte in der Automobiltechnologie zurückzuführen, die die Nachfrage nach elektrischen Pressen ankurbeln für Fertigungs- und Montageprozesse.
Im Luft- und Raumfahrtsektor belief sich der Wert im Jahr 2023 auf 1,2 Milliarden US-Dollar, Prognosen gehen von einem Anstieg auf 1,8 Milliarden US-Dollar bis 2032 aus. Dieses Segment ist von entscheidender Bedeutung, da es die Herstellung von Leichtbaukomponenten und -strukturen unterstützt, die für die Verbesserung wichtig sind Flugzeugeffizienz und Einhaltung von Umweltstandards. Der Elektroniksektor, der im Jahr 2023 auf 2,68 Mrd den Herstellungsprozess.
Darüber hinaus wird die Metallverarbeitung im Jahr 2023 auf 2,1 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 3,0 Milliarden US-Dollar erreichen, was ihre Bedeutung als grundlegender Bereich für die Herstellung von Strukturen und Komponenten in verschiedenen Branchen unterstreicht. Die wachsende Nachfrage nach präzisionsgefertigten Metallteilen unterstreicht die Notwendigkeit elektrischer Pressen zur Steigerung der Produktionseffizienz. Zusammen bilden diese Segmente einen robusten Rahmen innerhalb des Marktes für elektrische Pressen und weisen ein erhebliches Wachstumspotenzial auf, das durch fortlaufende industrielle Fortschritte, technologische Innovationen und steigende Produktionsanforderungen in allen Bereichen beeinflusst wird.
Dieses Marktwachstum wird zusätzlich durch Trends zur Automatisierung und höheren Effizienz in Herstellungsprozessen unterstützt. Insgesamt veranschaulicht die Marktsegmentierung für elektrische Pressen eine vielfältige Landschaft, die von zahlreichen Anwendungen angetrieben wird, die die sich entwickelnden industriellen Anforderungen widerspiegeln.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in den Markttyp für elektrische Pressen
Dieser Markt weist eine vielfältige Segmentierung nach Typ auf, die mechanische, hydraulische, pneumatische und Servopressen umfasst. Jeder Typ bedient unterschiedliche Anwendungen in verschiedenen Branchen und trägt zur allgemeinen Marktdynamik bei. Mechanische Pressen, die für ihre Effizienz und hohe Produktivität bekannt sind, spielen in der Regel eine bedeutende Rolle bei Anwendungen, bei denen es auf Geschwindigkeit ankommt. Hydraulische Pressen zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, große Komponenten zu handhaben, was sie in Branchen wie der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie unverzichtbar macht. Pneumatische Pressen werden wegen ihrer Geschwindigkeit und Effizienz bei sich wiederholenden Aufgaben, vor allem in Montagelinien, geschätzt. Mittlerweile erfreuen sich Servopressen aufgrund ihrer präzisen Steuerung des Pressvorgangs großer Beliebtheit und eignen sich perfekt für Anwendungen, die ein hohes Maß an Genauigkeit erfordern. Die Statistiken zum Markt für elektrische Pressen zeigen, dass diese Typen zusammen unterschiedliche betriebliche Fähigkeiten ermöglichen und so effektiv auf die anhaltende Nachfrage nach Automatisierung und innovativen Herstellungsprozessen reagieren. In den kommenden Jahren wird erwartet, dass Trends zu nachhaltigen und energieeffizienten Lösungen die Akzeptanz dieser Pressen steigern und die Landschaft der Branche des Marktes für elektrische Pressen weiter prägen werden.
Einblicke in den Endverbrauchsmarkt für elektrische Pressen
Dieser vielfältige Markt wird durch die gestiegene Nachfrage nach Automatisierung und Effizienz in industriellen Prozessen angetrieben. Der verarbeitende Sektor ist besonders einflussreich, da elektrische Pressen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Produktionskapazitäten und der Senkung der Betriebskosten spielen. Im Bausektor tragen die laufenden Infrastrukturentwicklungsprojekte zu einem robusten Nachfragewachstum bei und machen ihn zu einem wichtigen Segment. Auch der Schiffbau bleibt aufgrund der zunehmenden Konzentration auf die Herstellung fortschrittlicher Schiffe, die Präzisionsausrüstung wie elektrische Pressen erfordert, von Bedeutung. Bergbaubetriebe profitieren von der Stärke und Zuverlässigkeit elektrischer Pressen bei der Bewältigung schwerer Anwendungen. Insgesamt sind diese Endanwendungen von entscheidender Bedeutung für die Umsatzentwicklung im Markt für elektrische Pressen und bieten erhebliche Möglichkeiten für Expansion und Innovation im Einklang mit den Wachstumstrends des Marktes. Mit robusten Prognosen, die zu einer Marktschätzung von 12,5 Milliarden US-Dollar bis 2032 führen, verdeutlicht die Dynamik des Segments die überzeugende Natur der Marktstatistiken und Branchenentwicklungen für elektrische Pressen.
Einblicke in die Presskapazität des Marktes für elektrische Pressen
Der Markt diversifiziert sich in verschiedene Kapazitäten, wie z. B. Small Scale, Medium Scale und Large Scale, die jeweils unterschiedliche betriebliche Anforderungen in den verschiedenen Branchen erfüllen. Kleinformatige Druckmaschinen sind besonders für Nischenmärkte und kleine Unternehmen relevant und bieten kostengünstige Lösungen, während mittelgroße Druckmaschinen auf mittlere Unternehmen ausgerichtet sind und Effizienz und Vielseitigkeit fördern. Großformatpressen dominieren aufgrund ihrer Fähigkeit, große Stückzahlen zu produzieren, was erhebliche Investitionen und technologische Fortschritte nach sich zieht. Da die Industrie zunehmend auf Automatisierung setzt und nach energieeffizienten Lösungen sucht, wird erwartet, dass die Nachfrage nach Elektropressen aller Kapazitäten stark ansteigt, was sich auf die Produktion und Produktion von Pressen auswirkt ;Marktstatistik für elektrische Pressen positiv. Verschiedene Faktoren, wie steigende Produktionsaktivitäten, IndustrieTry 4.0-Trends und der verstärkte Fokus auf nachhaltiges Wirtschaften spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Marktlandschaft. Allerdings bleiben Herausforderungen wie hohe Anschaffungskosten und der Bedarf an qualifizierten Fachkräften bestehen. Der Markt bietet daher zahlreiche Möglichkeiten für Innovation und Modernisierung, die die Akteure der Branche nutzen können, um ihre Wettbewerbsfähigkeit in der sich entwickelnden Marktlandschaft für elektrische Pressen zu verbessern.
Regionale Einblicke in den Markt für elektrische Pressen
Die regionale Segmentierung des Marktes für elektrische Pressen liefert wichtige Einblicke in die Dynamik des Marktes. Im Jahr 2023 nahm Nordamerika mit einem Marktwert von 3,42 Milliarden US-Dollar eine dominierende Stellung ein, der bis 2032 voraussichtlich auf 5,0 Milliarden US-Dollar steigen wird, was seine Mehrheitsbeteiligung in der Branche unterstreicht. Es folgt Europa mit einem Wert von 2,56 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einem voraussichtlichen Wert von 3,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032, was seine bedeutende Rolle unterstreicht. Die APAC-Region ist zwar kleiner, wächst aber stetig mit einem Wert von 1,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und wird bis 2032 voraussichtlich 2,6 Milliarden US-Dollar erreichen, was die zunehmende Industrialisierung in dieser Region widerspiegelt. Südamerika und die MEA-Regionen mit einem Wert von 0,4 Milliarden US-Dollar bzw. 0,35 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 zeigen ihr aufstrebendes Potenzial, stellen jedoch derzeit die am wenigsten dominanten Teile des Marktes dar. Die Statistiken zum Markt für elektrische Pressen zeigen, dass das Wachstum in diesen Regionen durch industrielle Fortschritte und eine steigende Nachfrage nach Automatisierung vorangetrieben wird, was insbesondere in Schwellenländern Möglichkeiten für eine Expansion bietet. Allerdings können Herausforderungen wie Wettbewerb und technologische Lücken die Marktentwicklung beeinträchtigen.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für elektrische Pressen
Der Markt für elektrische Pressen zeichnet sich durch eine dynamische Wettbewerbslandschaft aus, die durch technologische Fortschritte, steigende Nachfrage nach Automatisierung und die zunehmende Betonung der Energieeffizienz angetrieben wird. Die Akteure auf diesem Markt reichen von großen multinationalen Konzernen bis hin zu spezialisierten regionalen Herstellern, die alle um Marktanteile wetteifern, indem sie ihr Produktangebot verbessern und ihre geografische Reichweite erweitern. Faktoren wie Produktinnovation, Kundenservice, preisliche Wettbewerbsfähigkeit und die Fähigkeit, auf spezifische Branchenanforderungen einzugehen, spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Wettbewerbsvorteils dieser Unternehmen. Da die Industrie immer ausgefeiltere Fertigungsprozesse einführt, wird die Nachfrage nach elektrischen Pressen voraussichtlich steigen und den Wettbewerb auf ein neues Niveau treiben. Unternehmen konzentrieren sich auch auf die Entwicklung umweltfreundlicher und effizienter elektrischer Pressen, um den sich ändernden gesetzlichen Standards und Kundenpräferenzen gerecht zu werden. Friedrich B. S. Schmitt hat sich durch sein Engagement für hochwertige Fertigung und innovative Lösungen als herausragender Akteur auf dem Markt für elektrische Pressen etabliert . Das Unternehmen legt Wert auf die Integration fortschrittlicher Technologien in seine Elektropressen und steigert so die Effizienz und Produktivität seiner Kunden. Mit einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit bietet Friedrich B. S. Schmitt maßgeschneiderte Lösungen, die spezifische betriebliche Anforderungen in verschiedenen Branchen erfüllen, was seine Marktpräsenz stärkt. Darüber hinaus hat der gute Ruf des Unternehmens für Zuverlässigkeit und Leistung zu einem treuen Kundenstamm geführt, der zu seinem Wettbewerbsvorteil beiträgt. Seine strategischen Initiativen in Forschung und Entwicklung unterstreichen zusätzlich seine Stärke bei der Bereitstellung hochmoderner elektrischer Pressenlösungen, die den sich verändernden Branchenanforderungen gerecht werden. Die JIER MachineTool Group ist für ihr umfassendes Portfolio im Markt für elektrische Pressen bekannt und zeichnet sich durch folgende Auszeichnungen aus: seine innovativen Designs und robusten Fertigungsmöglichkeiten. Das Unternehmen hat erheblich in Forschung und Entwicklung investiert und konzentriert sich dabei auf die Steigerung der Produktivität und Effizienz seiner elektrischen Pressen sowie auf die Integration intelligenter Technologien, die auf Industrie 4.0-Initiativen abgestimmt sind. Das robuste Vertriebsnetz und die Partnerschaften der JIER MachineTool Group in verschiedenen Regionen stärken ihre Marktpräsenz und unterstützen ihr Ziel, langlebige und zuverlässige Elektropressen für eine Vielzahl von Branchen bereitzustellen. Die Mischung aus technologischem Fortschritt und einem kundenorientierten Ansatz ermöglicht es der JIER MachineTool Group, leistungsstarke Lösungen zu liefern und sich so im Wettbewerbsumfeld der Elektropressenbranche positiv zu positionieren. Der Fokus des Unternehmens auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz erhöht seine Attraktivität weiter, da Hersteller zunehmend nach Lösungen suchen, die mit ihren Corporate-Responsibility-Zielen übereinstimmen.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für elektrische Pressen gehören
- Friedrich B. S. Schmitt
- JIER MachineTool Group
- AIDA Engineering
- Yamazaki Mazak Corporation
- Chappell Engineering
- AMADA Co Ltd
- KUKA AG
- Sankyo Oilless Industry
- Taiyo Koko
- Nidec Corporation
- Siemens AG
- Bosch Rexroth AG
- Mitsubishi Electric
- Schuler AG
- Komatsu Industries
Marktentwicklungen für elektrische Pressen
Der Markt für elektrische Pressen hat in letzter Zeit mehrere bedeutende Entwicklungen erlebt. Unternehmen wie Friedrich B. S. Schmitt und die JIER MachineTool Group setzen weiterhin auf Innovationen und konzentrieren sich auf die Verbesserung der Effizienz ihrer elektrischen Presstechnologien, um der steigenden Nachfrage in verschiedenen Branchen, einschließlich der Automobil- und Elektronikindustrie, gerecht zu werden. AIDA Engineering hat auch über Fortschritte bei automatisierten Presssystemen berichtet, die darauf abzielen, die Präzision zu verbessern und die Betriebskosten für Kunden zu senken. Darüber hinaus deuten die strategischen Initiativen der Yamazaki Mazak Corporation auf einen robusten Wachstumskurs hin und nutzen Technologie zur Verbesserung ihrer Fertigungsprozesse. Aktuelle Marktereignisse zeigen einen zunehmenden Wettbewerb, da AMADA Co Ltd und KUKA AG ihre Produktportfolios um intelligente Drucklösungen erweitern, die IoT-Funktionen integrieren können.
Mittlerweile investieren Nidec Corporation und Siemens AG stark in Forschung und Entwicklung, um energieeffiziente elektrische Pressen zu entwickeln. Im Hinblick auf Fusionen und Übernahmen wurden kürzlich Kooperationen zwischen der Schuler AG und Komatsu Industries festgestellt, die darauf abzielen, die Produktionskapazitäten und die Marktreichweite zu verbessern. Solche Aktivitäten werden sich voraussichtlich positiv auf die Marktbewertung auswirken und einen wachsenden Trend zur vertikalen Integration und Ressourcenoptimierung im gesamten Elektropressensektor widerspiegeln.
Einblicke in die Marktsegmentierung von Elektropressen
Marktanwendungsausblick für elektrische Pressen
- Automobil
- Luft- und Raumfahrt
- Elektronik
- Metallverarbeitung
Markttypausblick für elektrische Pressen
- Mechanische Pressen
- Hydraulische Pressen
- Pneumatische Pressen
- Servopressen
Marktaussichten für den Endverbrauch von Elektropressen
- Fertigung
- Bau
- Schiffbau
- Bergbau
Ausblick auf die Presskapazität des Marktes für elektrische Pressen
- Kleiner Maßstab
- Mittlerer Maßstab
- Großformat
Regionaler Ausblick auf den Markt für elektrische Pressen
- Nordamerika
- Europa
- Südamerika
- Asien-Pazifik
- Naher Osten und Afrika
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2024 |
9.29 (USD Billion) |
Market Size 2025 |
9.69 (USD Billion) |
Market Size 2034 |
14.20 (USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
4.33% (2025- 2034) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year |
2024 |
Market Forecast Period |
2025- 2034 |
Historical Data |
2020 - 2024 |
Market Forecast Units |
USD Billion |
Key Companies Profiled |
Friedrich B. S. Schmitt, JIER MachineTool Group, AIDA Engineering, Yamazaki Mazak Corporation, Chappell Engineering, AMADA Co Ltd, KUKA AG, Sankyo Oilless Industry, Taiyo Koko, Nidec Corporation, Siemens AG, Bosch Rexroth AG, Mitsubishi Electric, Schuler AG, Komatsu Industries |
Segments Covered |
Application, Type, End Use, Pressing Capacity, Regional |
Key Market Opportunities |
1. Growing demand for automation, 2. Expansion in the renewable energy sector, 3. Increased production efficiency needs, 4. Technological advancements in press design, 5. Rising focus on sustainable manufacturing practices |
Key Market Dynamics |
1. Technological advancements, 2. Rising demand for automation, 3. Growing automotive industry, 4. Increasing focus on energy efficiency, 5. Expansion of manufacturing sectors |
Countries Covered |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Electric press market is expected to be valued at 14.20 billion U.S. dollars in 2034.
The anticipated CAGR for the Electric Presses Market from 2025 to 2034 is 4.33 percent.
In 2023, North America holds the largest market share in the Electric Presses Market, valued at 3.42 billion U.S. dollars.
The market size of the Automotive application segment in the Electric Presses Market is expected to reach 3.8 billion U.S. dollars in 2032.
Key players in the Electric Presses Market include Friedrich B. S. Schmitt, JIER MachineTool Group and AIDA Engineering.
The projected market size of the Aerospace application segment in 2023 is 1.2 billion U.S. dollars.
The anticipated market size for Europe in the Electric press market is expected to reach 3.7 billion U.S. dollars by 2032.
The Electronics application segment is expected to grow from 2.68 billion U.S. dollars in 2023 to 3.95 billion U.S. dollars in 2032.
The expected market size for the Metal Fabrication application segment is projected to be 3.0 billion U.S. dollars by 2032.
The estimated market value of the APAC region in the Electric Presses Market is expected to be 2.6 billion U.S. dollars in 2032.