Globaler Überblick über den Luftpflegemarkt
Der Luftpflegemarkt hatte im Jahr 2021 ein Volumen von 12,02 Milliarden USD. Es wird erwartet, dass der Luftpflegemarkt von 13,25 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 19,75 Milliarden USD im Jahr 2030 wächst und im Prognosezeitraum (2024–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,20 % aufweist. Das wachsende Gastgewerbe in Verbindung mit dem wachsenden Tourismussektor weltweit hat zu mehr Aufenthalten in Hotels und Restaurants geführt, was wiederum die Nachfrage nach Raumerfrischern steigern dürfte, was wiederum das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln wird. Darüber hinaus dürfte die steigende Nachfrage nach verschiedenen Arten von Luftpflegeprodukten wie Luftbefeuchtern, Luftentfeuchtern, Luftpflegesystemen, Pure Aircare, Luftpflegeprodukten, Aircare Aurora Mini, Family Care-Luftreinigern, besten Luftbefeuchtern, Clean Air Care, Mila Care-Luftreinigern, Aircare Designer-Serien, Easy Care-Luftreinigern, Aircare Aurora, Green Aircare, Aircare Valiant, Aircare-Diffusoren, Luftpflegemaschinen, Raumluftbefeuchtern, Luftpflegesystemen und Dolphin Care-Luftsterilisatoren den Markt in den kommenden Jahren ankurbeln.

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Luftpflegemarkt Trends
- Zunehmende luftübertragene Krankheiten in Verbindung mit steigender Luftverschmutzung in städtischen Gebieten
Eine der größten umweltbedingten Gesundheitsgefahren ist die Luftverschmutzung. Länder können die Krankheitslast durch Lungenkrebs, Schlaganfall, Herzerkrankungen sowie chronische und akute Atemwegserkrankungen, einschließlich Asthma, durch die Reduzierung der Luftverschmutzung verringern. Die langfristige und kurzfristige Herz-Kreislauf- und Atemwegsgesundheit der Bevölkerung verbessert sich mit sinkenden Luftverschmutzungswerten. Im Jahr 2019 lebten 99 % der Weltbevölkerung in Gebieten, in denen die von der WHO empfohlenen Luftqualitätsgrenzwerte nicht eingehalten wurden. Im Jahr 2016 wurde prognostiziert, dass die Luftverschmutzung weltweit 4,2 Millionen vorzeitige Todesfälle in städtischen und ländlichen Gebieten verursachte. In Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, mit dem höchsten Anteil in den WHO-Regionen Südostasien und Westpazifik, machten vorzeitige Todesfälle 91 % aller Todesfälle aus. Eine deutliche Reduzierung der Luftverschmutzung im Freien wäre durch Maßnahmen und Investitionen möglich, die einen saubereren Verkehr, energieeffiziente Wohnungen, Stromerzeugung, Industrie und eine bessere kommunale Abfallwirtschaft fördern. Für etwa 2,4 Milliarden Menschen, die Biomasse, Kerosin und Kohle zum Kochen und Heizen nutzen, stellt Rauch in Innenräumen neben der Luftverschmutzung im Freien eine ernsthafte Gesundheitsgefahr dar.
Industrialisierung und schnelles Bevölkerungswachstum haben die Luftverschmutzung durch den erhöhten Ausstoß schädlicher Gase, biologischer Komponenten, flüchtiger Chemikalien und Feinstaubpartikel (PM) erhöht. Aufgrund ihrer schnellen Industrialisierung und der laxen Einhaltung der Gesetze zur Überwachung und Kontrolle der Umweltverschmutzung sind Entwicklungsländer (wie China, Indien, Brasilien und Mexiko) stärker vom Anstieg der CO2-Emissionen betroffen. Im asiatisch-pazifischen Raum wird eine starke Bevölkerungsverschiebung vom Land in die Stadt dieses Problem voraussichtlich verschärfen. Laut dem UNFPA-Bericht 2020 leben 40 % aller ausländischen Migranten weltweit in Asien und im Pazifikraum, und zwei von fünf Einwohnern der Region leben mittlerweile in Städten. Da immer mehr Menschen auf der Suche nach Arbeit und besseren Zukunftsaussichten in die Städte ziehen, wird dieser Anteil in den nächsten zwei Jahrzehnten dramatisch steigen. Auch die Zahl der Fahrzeugflotten, die erhebliche Mengen an Schadstoffen ausstoßen, hat sich infolge der Urbanisierung verdoppelt. Kühlschränke sind eine Hauptquelle für Fluorchlorkohlenwasserstoff-Emissionen (FCKW) in Haushalten. Aufgrund des wachsenden Bewusstseins für die gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Luftverschmutzung in Innenräumen ist ein riesiger Markt für tragbare Luftreiniger zur Verbesserung der Raumluftqualität und zur Luftkühlung entstanden. In den nächsten Jahren wird der steigende Wunsch nach einem gesunden Lebensstil, insbesondere unter jungen Stadtbewohnern, voraussichtlich erheblich zur Expansion dieses Marktes beitragen.
Einblicke in das Marktsegment Luftpflege
Einblicke in die Produkttypen der Luftpflege
Die Marktsegmentierung für Luftpflege umfasst nach Produkttyp Lufterfrischersprays, elektrische Lufterfrischer, Auto-Lufterfrischer, Lufterfrischergele, Kerzen und mehr. Das Segment der Lufterfrischersprays hatte 2021 den größten Anteil und trug etwa 30–35 % zum Umsatz des Luftpflegemarktes bei. Dies ist hauptsächlich auf die wachsende Zahl von Wohngebieten in der Region zurückzuführen, die letztendlich die Nachfrage nach Lufterfrischernsprays erhöht. Beispielsweise investierte die indische Regierung im Dezember 2024 5 Millionen USD in den von SCICAP Ventures unterstützten Swamih Investment Fund 1, der normalerweise im Rahmen des Sonderprogramms für bezahlbaren und mittelständischen Wohnraum eingerichtet wurde und zu den in den letzten Jahren in Indien mit den höchsten eingeworbenen Mitteln zählt.
Dezember 2022: Dabur India, der größte Konsumgüterhersteller Indiens, hat „Odonil Gel Pocket“ auf den Markt gebracht, einen neuartigen Lufterfrischer auf Gelbasis, der ein außergewöhnliches und langanhaltendes Aroma verbreitet. Odonil Gel Pocket wurde auf der beliebten E-Commerce-Site Amazon India zu einem Preis von 65 Rs für eine 10-g-Packung und 205 Rs für eine 3er-Packung eingeführt.
September 2018: Auf Xiaomis Crowdfunding-Website Youpin wurde ein neuer Lufterfrischer fürs Auto vorgestellt. Die Plattform listete die Aromatherapie für die Fahrzeuglüftung auf ihrer Website für 59 RMB (das sind etwa 600 Rs). Das Gerät ist in erster Linie für die Verwendung in Autos konzipiert und kann an der Lüftungsöffnung befestigt werden. Für das Aroma des Autoerfrischers werden Pflanzen verwendet.
Abbildung 2: Lufterfrischermarkt nach Produkttyp, 2021 und 2030 (Mrd. USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in Vertriebskanäle für Air Care
Die Marktdaten für Air Care wurden nach Vertriebskanälen in stationäre und nicht stationäre Produkte unterteilt. Im Jahr 2021 war die Kategorie der stationären Produkte marktführend, und es wird erwartet, dass sie im gesamten Prognosezeitraum 2024–2030 schneller wachsen wird als jedes andere Segment. Zu den stationären Produkten gehören in der Regel Supermärkte, Hypermärkte, Convenience Stores und weitere. Ein Supermarkt ist ein großes Einzelhandelsgeschäft, in dem die Waren so angeordnet sind, dass die Kunden auswählen können, was sie möchten. Die Kunden laden immer einen Einkaufswagen mit den gewünschten Artikeln aus dem Regal und lassen sich vom Kassierer die Rechnung ausstellen. Die wachsenden Vorteile von Supermärkten und Hypermärkten wie Selbstbedienungsbetrieb, das Angebot einer Vielzahl von Warenrabatten, Wahlfreiheit für die Verbraucher und hohe Gewinne werden das Marktwachstum vorantreiben.
Juli 2021: Ein führendes Unternehmen für Autodüfte, VANZO ASIA aus Malaysia, hat sein neuestes Produkt, den New Generation Sterilizing Air Freshener, auf den Markt gebracht. Damit reagiert es auf die wachsende Nachfrage von Autofahrerinnen und die zunehmenden positiven Bewertungen dieser. Englische Birne, Freesie und klassische Blumen sind nur einige der Elemente, die der japanische Duftvertrieb Ogawa & Co., Ltd. hat ein Angebot für den sterilisierenden Lufterfrischer der neuen Generation abgegeben.
Dezember 2021: GSK Consumer Healthcare ist eine Partnerschaft mit Otrivin Breathe Clean, einem häufig verwendeten Nasenspray, eingegangen, um die wachsenden Sorgen über zunehmende Luftverschmutzung sowie die schnelle Übertragung von Krankheitserregern und Partikeln über die Luft zu zerstreuen. Das Produkt wird von GSK erstmals in zwei Ländern eingeführt: Indien und einem der ehemaligen Ostblockstaaten.
Regionale Einblicke in die Luftpflege
Nach Regionen segmentiert die Studie den Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt. Der europäische Luftpflegemarkt machte im Jahr 2021 4,56 Milliarden USD aus und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 4,2 % aufweisen. Dies ist hauptsächlich auf die wachsende Bevölkerung in der Region zurückzuführen, die an Asthma und Allergien leidet, was letztendlich die Nachfrage nach Luftpflegeprodukten in der gesamten Region erhöht hat.
Darüber hinaus sind die wichtigsten untersuchten Länder: Die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: AIR CARE-MARKTANTEIL NACH REGION 2021 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der asiatisch-pazifische Markt hat aufgrund der wachsenden Bevölkerung in der gesamten Region den zweitgrößten Marktanteil Region, steigendes verfügbares Einkommen und steigende Kaufkraft der Verbraucher. Laut dem Ministerium für Statistik und Programmimplementierung (MOSPI) stiegen beispielsweise die Verbraucherausgaben in Indien von 22079,81 Milliarden INR im zweiten Quartal 2024 auf 22295,72 Milliarden INR im dritten Quartal 2024. Darüber hinaus hatte der indische Air-Care-Markt den größten Marktanteil und der chinesische Air-Care-Markt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Der nordamerikanische Air-Care-Markt wird von 2024 bis 2030 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,25 % wachsen. Dies ist auf die Präsenz wichtiger Akteure in der gesamten Region zurückzuführen, wie z. B. Procter & Gamble Co. Darüber hinaus hatte der US-amerikanische Air-Care-Markt den größten Marktanteil und der kanadische Air-Care-Markt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Wichtige Marktteilnehmer im Bereich Air Care & Wettbewerbseinblicke
Wichtige Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern und so das Wachstum des Luftpflegemarktes zu fördern. Marktteilnehmer ergreifen zudem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, darunter die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Wettbewerber in der Luftpflegebranche müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller in der Luftpflegebranche, um Kunden zu profitieren und den Luftpflegemarkt zu erweitern, ist die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten. In den letzten Jahren hat die Luftpflege der Medizin einige der größten Vorteile beschert.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Luftpflegemarkt gehören
- Reckitt Benckiser Group, Plc. (Großbritannien)
- Johnson & Son, Inc. (USA)
- Henkel AG & Company, KGaA (Deutschland)
- Church & Dwight Co., Inc. (USA)
- Farcent Enterprise Co. Ltd. (Taiwan)
- Car-Freshener Corporation (USA)
Entwicklungen in der Lufterfrischerbranche
August 2022: Interflora India brachte handgefertigte Blumentees und Duftkerzen aus wiederverwendeten überschüssigen Blumen auf den Markt.
August 2022: Shefar, eine japanische Direktvertriebsmarke für Duftstoffe, gegründet von Model und Solokünstler Noah Sato, brachte eine Duftkerzen-Produktlinie mit zwei Kerzen auf den Markt.
Marktsegmentierung für Luftpflegeprodukte
Ausblick auf Produkttypen im Bereich Luftpflegeprodukte
- Lufterfrischersprays
- Elektrische Lufterfrischer
- Auto-Lufterfrischer
- Lufterfrischergel
- Kerzen
- Sonstige
Vertriebskanal für Luftpflegeprodukte Ausblick
Regionaler Ausblick für Air Care
Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
- Australien & Neuseeland
- Rest des Asien-Pazifik-Raums
Rest der Welt
- Südamerika
- Naher Osten & Afrika
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2024 |
4.42 (USD Billion) |
Market Size 2025 |
4.59 (USD Billion) |
Market Size 2034 |
6.51 (USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
4% (2025 - 2034) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year |
2024 |
Market Forecast Period |
2025 - 2034 |
Historical Data |
2019 - 2023 |
Market Forecast Units |
USD Billion |
Key Companies Profiled |
Reckitt Benckiser, Cybex International, Diversey Holdings, Procter and Gamble, S.C. Johnson Professional, SC Johnson, Honeywell International, ITW, ColgatePalmolive, Clorox, GeorgiaPacific, Cleansolutions, Unilever, Zep, Ecolab |
Segments Covered |
Product Type, End Use Industry, Distribution Channel, Formulation Type, Regional |
Key Market Opportunities |
Sustainable air care products, Innovative scent delivery systems, Increased demand for indoor air quality, Smart air care technology, Customized solutions for businesses |
Key Market Dynamics |
growing environmental concerns, increasing health awareness, technological advancements, rising demand for indoor air quality, expanding distribution channels |
Countries Covered |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The B2B Air Care Market is expected to reach a valuation of 6.51 USD Billion by 2034.
The expected CAGR for the B2B Air Care Market from 2025 to 2034 is 4%.
North America holds the largest market share with a valuation of 1.45 USD Billion in 2023.
The market size for Air Fresheners is projected to be 1.168 USD Billion by 2034.
Key players in the B2B Air Care Market include Reckitt Benckiser, Diversey Holdings, and Procter Gamble.
The projected market size for Air Purifiers in 2034 is 1.329 USD Billion.
The market size for Dehumidifiers in 2023 is valued at 0.683 USD Billion.
The APAC region is expected to grow significantly, reaching a market value of 1.6 USD Billion by 2034.
The projected market value for Ventilation Systems by 2034 is 0.983 USD Billion.
The expected market size for Air Conditioners in 2034 is 1.394 USD Billion.