• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor
    Hero Background

    Articulated Buses Market

    ID: MRFR/AM/27000-HCR
    128 Pages
    Sejal Akre
    October 2025

    Marktforschungsbericht zu Gelenkbussen – nach Antriebsart (Diesel, Hybrid, Elektro, Wasserstoff-Brennstoffzelle), nach Länge (weniger als 16 Meter, 16–18 Meter, 18–20 Meter, über 20 Meter), nach Passagierkapazität (weniger als 100, 100–120, 120–150, über 150), nach Anwendung (Stadtverkehr, Überlandverkehr, Flughafen-Shuttle, Tourismus), nach Hersteller (Volvo-Busse, Mercedes-Benz-Busse, Scania, MAN Truck & Bus, Iveco) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2034

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Articulated Buses Market Infographic
    Purchase Options

    Überblick über den globalen Markt für Gelenkbusse:

    Laut MRFR-Analyse wurde die globale Marktgröße für Gelenkbusse im Jahr 2022 auf 7,45 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Die globale Marktgröße für Gelenkbusse wird voraussichtlich von 7,91 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 13,7 (Milliarden US-Dollar) wachsen 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des weltweiten Marktes für Gelenkbusse wird im Jahr voraussichtlich bei etwa 6,29 % liegen Prognosezeitraum (2024 - 2032).

    Wichtige globale Markttrends für Gelenkbusse hervorgehoben

    Der globale Markt für Gelenkbusse verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf die rasch zunehmende Urbanisierung und die steigende Nachfrage nach effizienten öffentlichen Transportlösungen zurückzuführen ist. Das zunehmende Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit hat die Einführung emissionsarmer und emissionsfreier Gelenkbusse vorangetrieben und neue Möglichkeiten für Hersteller geschaffen. Zu den wichtigsten Markttreibern zählen wachsende staatliche Initiativen zur Förderung nachhaltiger Mobilität, steigende Kraftstoffkosten und zunehmende Investitionen in die öffentliche Infrastruktur. Zu den jüngsten Trends gehören die Integration fortschrittlicher Technologien wie automatisierte Fahrsysteme und elektrische Antriebe sowie das Aufkommen von Gelenkbussen, die für bestimmte Anwendungen wie Flughafen-Shuttles und Überlandreisen konzipiert sind.

    Marktübersicht für Gelenkbusse

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Globale Markttreiber für Gelenkbusse

    Steigende Nachfrage nach nachhaltigem Transport

    Gelenkbusse, auch Akkordeonbusse oder Kurvenbusse genannt, erfreuen sich als nachhaltiges Transportmittel immer größerer Beliebtheit. Ihre Fähigkeit, eine große Anzahl von Passagieren zu befördern und gleichzeitig die Emissionen zu reduzieren, macht sie zu einer attraktiven Option für Städte, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren möchten. Das wachsende Bewusstsein für Umweltprobleme und der Bedarf an umweltfreundlichen Transportlösungen dürften in den kommenden Jahren die Nachfrage nach Gelenkbussen ankurbeln.Regierungen auf der ganzen Welt setzen Vorschriften und Anreize um, um die Einführung nachhaltiger Lösungen zu fördern Transport, was das Marktwachstum weiter ankurbelt. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Transportlösungen wird für den weltweiten Markt für Gelenkbusse in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum prognostiziert.

    Urbanisierung und Bevölkerungswachstum

    Rasche Urbanisierung und Bevölkerungswachstum sind Schlüsselfaktoren für die Nachfrage nach Gelenkbussen. Da Städte wachsen, wird der Bedarf an effizienten und kostengünstigen öffentlichen Verkehrssystemen immer wichtiger. Gelenkbusse bieten im Vergleich zu Standardbussen eine höhere Fahrgastkapazität und eignen sich daher für die Bewältigung der zunehmenden Zahl von Pendlern in städtischen Gebieten. Die wachsende Bevölkerung in Schwellenländern, insbesondere in Asien und Afrika, trägt auch zur Nachfrage nach effizienten und erschwinglichen Transportmitteln bei, was voraussichtlich dem Gelenkbusmarkt zugute kommen wird.

    Technologische Fortschritte

    Technologische Fortschritte tragen wesentlich dazu bei, die Effizienz und Attraktivität von Gelenkbussen zu steigern. Die Integration von Elektro- und Hybridantrieben senkt Betriebskosten und Emissionen und macht Gelenkbusse umweltfreundlicher. Darüber hinaus verbessern Funktionen wie Echtzeit-Fahrgastinformationssysteme, automatisierte Fahrassistenz und verbesserte Sicherheitssysteme das Fahrgasterlebnis und die Fahrnachfrage nach Gelenkbussen.Laufende Forschungs- und Entwicklungsbemühungen im Bereich autonomes Fahren und vernetztes Fahren Es wird erwartet, dass Fahrzeuge weiterhin die Zukunft des Gelenkbusmarktes prägen werden.

    Einblicke in das globale Marktsegment für Gelenkbusse:

    Einblicke in die Sitzplatzkapazität des weltweiten Marktes für Gelenkbusse

    Der globale Markt für Gelenkbusse verzeichnete einen deutlichen Umsatzanstieg, insbesondere im Segment der Sitzplatzkapazität, wo der Gesamtmarkt voraussichtlich wertvolle Einblicke in die Nachfrage nach Personentransporten liefern wird. Im Jahr 2023 begann die Marktbewertung in Bezug auf die Sitzplatzkapazität bei 7,91 Milliarden US-Dollar, wobei großes Interesse an den verschiedenen Klassifizierungen bestand. Die Hauptklassifizierungen innerhalb dieses Segments umfassen Einzelgelenkbusse, die bis zu 160 Passagiere beherbergen, und Doppelgelenkbusse, die bis zu 220 Passagiere beherbergen.

    Bemerkenswert ist, dass im Jahr 2023 die Klassifizierung „Einzelgelenk“ eine Marktbewertung von 3,79 Milliarden US-Dollar generierte, während das Segment „Doppelgelenk“ eine Bewertung von 4,12 Milliarden US-Dollar aufwies. Diese Verteilung spiegelt die wachsende Nachfrage nach effizienteren und kapazitätsstärkeren Transportlösungen im städtischen Umfeld wider, wobei Doppelgelenkbusse aufgrund ihrer erhöhten Kapazität den Umsatzanteil dominieren.

    Die Bedeutung der Doppelgelenk-Kategorie liegt in ihrer Fähigkeit, größere Passagiergruppen zu transportieren, was sich besonders für dicht besiedelte Städte als vorteilhaft erweist, da auf typischen Strecken ein hohes Fahrgastaufkommen zu verzeichnen ist. Bis 2032 soll der Marktwert von Einzelgelenkbussen auf 6,59 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einem Wachstum von etwa 45 % entspricht, während Doppelgelenkbusse voraussichtlich einen Wert von 7,11 Milliarden US-Dollar erreichen werden, was relativ robust ist.

    Dieses erwartete Wachstum zeigt ein Muster, bei dem Städte und Verkehrsbehörden zunehmend nach der Integration von Gelenkbussen suchen, um Staus zu entlasten und effiziente öffentliche Verkehrssysteme zu fördern. Die von diesen Bussen gebotene Fahrgastkapazität spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der städtischen Infrastruktur und der Erfüllung der vielfältigen Bedürfnisse von Pendlern. Initiativen zur Reduzierung des Stadtverkehrs und des CO2-Fußabdrucks treiben die Nachfrage nach Gelenkbussen voran.

     Zukünftige Markttrends, einschließlich staatlicher und bundesstaatlicher Unterstützung für Investitionen in den öffentlichen Verkehr, deuten ebenfalls darauf hin, dass Gelenkbusse bei der Bereitstellung nachhaltiger Alternativen noch wichtiger werden. Da die städtische Bevölkerung weiterhin wächst, können Gelenkbusse darüber hinaus die logistischen Herausforderungen, die mit herkömmlichen Busdiensten verbunden sind, erheblich verringern und so eine Chance für deren Einführung schaffen.

    Während die Branche bestrebt ist, sich an diese Herausforderungen anzupassen, wird die Beibehaltung des Fokus auf Fahrgastkomfort, Effizienz und Nachhaltigkeit die Relevanz sowohl der Einzelgelenk- als auch der Doppelgelenkkonfigurationen auf dem globalen Markt für Gelenkbusse weiter steigern. Insgesamt spiegeln die Positionierung und der allmähliche Anstieg der Bewertung dieser Segmente ihre grundlegende Rolle beim Paradigmenwechsel hin zu modernen, effizienten städtischen Verkehrsmitteln wider.

    Einblicke in die Sitzplatzkapazität des weltweiten Marktes für Gelenkbusse

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in den weltweiten Markt für Gelenkbusse und Kraftstoffarten

    Unter diesen spielt der Dieselkraftstoff eine herausragende Rolle, der aufgrund seiner Effizienz und etablierten Infrastruktur traditionell als traditionelle Wahl für viele Betreiber gilt. Der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit verlagert jedoch die Aufmerksamkeit auf Hybrid- und Elektrooptionen, die aufgrund ihrer geringeren Emissionen und geringeren Umweltbelastung an Bedeutung gewinnen.Die Hybridbusse kombinieren die Vorteile von Dieselmotoren mit Elektroantrieb Dies macht sie in städtischen Gebieten von Bedeutung, in denen die Kontrolle der Umweltverschmutzung unerlässlich ist. Unterdessen entwickeln sich Elektrobusse zu einem wichtigen Trend, angetrieben durch Fortschritte in der Batterietechnologie und staatliche Anreize für sauberere Transportlösungen. Die globalen Marktdaten für Gelenkbusse spiegeln eine deutliche Verschiebung der Verbraucherpräferenzen und der Regulierungslandschaft zugunsten umweltfreundlicherer Technologien wider und ermöglichen so einen Wettbewerbsvorteil für Elektro- und Hybridmodelle.Das Marktwachstum für diese alternativen Kraftstoffarten wird vorangetrieben durch verschiedene Faktoren, darunter Umweltvorschriften und eine steigende Nachfrage nach öffentlichen Verkehrssystemen, die sowohl kosteneffizient als auch umweltfreundlich sind.

    Globale Anwendungseinblicke für den Markt für Gelenkbusse

    Unter diesen spielt der öffentliche Nahverkehr eine entscheidende Rolle, da er den täglichen Pendlern in städtischen Gebieten eine wesentliche Konnektivität bietet, was die Fahrgastzahlen und die Marktnachfrage erheblich steigert. Der Schultransport ist ein weiterer wichtiger Bereich, der einen sicheren und zuverlässigen Transport für Schüler ermöglicht und häufig durch staatliche Initiativen zur Förderung des Einsatzes umweltfreundlicher Transportlösungen unterstützt wird. Der Tourismus erlebt einen Aufschwung. Gelenkbusse bieten geräumige, komfortable Fahrten für Gruppen, verbessern das Reiseerlebnis und tragen zum Umsatzwachstum in diesem Sektor bei.Mitarbeiter-Shuttledienste gewinnen ebenfalls an Bedeutung, da Unternehmen effizienten Transportlösungen Priorität einräumen um die Arbeitswege der Mitarbeiter zu optimieren. Insgesamt spiegelt die globale Marktsegmentierung für Gelenkbusse starke Treiber wie Urbanisierung, Umweltbedenken und sich entwickelnde öffentliche Richtlinien zur Verbesserung der Infrastruktur und Zugänglichkeit des öffentlichen Verkehrs wider und bietet verschiedene Möglichkeiten für eine Expansion innerhalb der Branche.

    Globale regionale Einblicke in den Markt für Gelenkbusse

    Der globale Markt für Gelenkbusse entwickelt sich in verschiedenen regionalen Segmenten und weist unterschiedliche Merkmale und Wachstumspotenzial auf. Im Jahr 2023 nimmt Nordamerika mit einem Wert von 2,15 Milliarden US-Dollar eine bedeutende Stellung ein, der bis 2032 voraussichtlich auf 3,64 Milliarden US-Dollar anwachsen wird. Europa folgt dicht dahinter mit einem Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und wächst auf 4,28 Milliarden US-Dollar, was seine entscheidende Rolle unterstreicht als wichtiger Markttreiber. Auch die Region Asien-Pazifik verzeichnet ein starkes Wachstum mit einem Wert von 2,45 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der voraussichtlich 4,21 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was auf eine hohe Nachfrage nach Lösungen für den öffentlichen Verkehr hinweist.Südamerika stellt mit 0,8 einen bescheidenen Markt dar Der Wert wird im Jahr 2023 auf 1,28 Milliarden US-Dollar ansteigen, während der Nahe Osten und Afrika mit einer Bewertung von 0,01 Milliarden US-Dollar das am wenigsten dominante Segment darstellen. voraussichtlich auf 0,29 Milliarden US-Dollar steigen. Die zunehmende Urbanisierung und der Fokus auf nachhaltige Transportsysteme wirken sich erheblich auf die regionale Marktdynamik aus, wobei Nordamerika und Europa aufgrund fortschrittlicher Infrastrukturinvestitionen und regulatorischer Unterstützung für umweltfreundliche Transitlösungen eine Mehrheitsbeteiligung aufweisen.

    Regionale Einblicke in den globalen Markt für Gelenkbusse

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem globalen Markt für Gelenkbusse:

    Große Akteure auf dem globalen Markt für Gelenkbusse sind ständig bestrebt, sich durch die Umsetzung verschiedener Strategien wie Produktinnovation, Erweiterung der Produktionskapazität sowie Fusionen und Übernahmen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Führende globale Marktteilnehmer für Gelenkbusse konzentrieren sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Technologien, um den sich verändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Die globale Branche für Gelenkbusse erlebt den Eintritt neuer Akteure, insbesondere aus Schwellenländern, was die Wettbewerbslandschaft verschärft. Strategische Partnerschaften und Kooperationen zwischen wichtigen Akteuren prägen auch die Wettbewerbslandschaft des globalen Marktes für Gelenkbusse.Die Daimler AG ist ein führender Akteur auf dem globalen Markt für Gelenkbusse. Unter der Marke Mercedes-Benz bietet das Unternehmen eine breite Palette an Gelenkbussen an. Die Daimler AG verfügt über eine starke Präsenz in Europa, Nordamerika und im Asien-Pazifik-Raum. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Technologien für seinen Buss, wie zum Beispiel Elektro- und Hybridantriebe. Darüber hinaus verfolgt die Daimler AG aktiv Partnerschaften und Akquisitionen, um ihre Marktposition zu stärken.Die Volvo Group ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem globalen Markt für Gelenkbusse. Das Unternehmen bietet Gelenkbusse unter den Marken Volvo und Prevost an. Die Volvo Group verfügt über eine starke Präsenz in Europa, Nordamerika und Lateinamerika. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung nachhaltiger und effizienter Busse. Auch die Volvo Group investiert in autonome Fahrtechnologien für ihre Busse. Das Unternehmen hat Partnerschaften mit mehreren Technologieunternehmen geschlossen, um die Entwicklung autonomer Busse zu beschleunigen.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem globalen Markt für Gelenkbusse gehören:

    • Solaris-Bus
    • SOR Libchavy
    • Volvo-Busse
    • Alexander Dennis
    • HIGER Busunternehmen
    • Scania
    • Yutong-Gruppe
    • NFI-Gruppe
    • Hess Corporation
    • Iveco-Bus
    • Van Hool
    • Daimler AG
    • ZF Friedrichshafen AG
    • BYD-Unternehmen
    • MAN LKW-Bus

    Globale Branchenentwicklungen auf dem Markt für Gelenkbusse

    Der weltweite Markt für Gelenkbusse soll von 7,91 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 13,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 6,29 % aufweisen. Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und effizienten öffentlichen Verkehrssystemen, gepaart mit staatlichen Initiativen zur Reduzierung der CO2-Emissionen, treibt das Marktwachstum voran. Darüber hinaus treiben die zunehmende Urbanisierung und das Bevölkerungswachstum in Schwellenländern die Nachfrage nach Gelenkbussen weiter voran.Zu den jüngsten Entwicklungen auf dem Markt gehört die Einführung von Elektro- und Hybrid-Gelenkbussen durch führende Hersteller wie Volvo und Daimler , und BYD. Diese Fahrzeuge bieten niedrigere Betriebskosten und eine geringere Umweltbelastung, was sie für Betreiber öffentlicher Verkehrsmittel attraktiv macht. Darüber hinaus ermöglichen Fortschritte in der Batterietechnologie größere Reichweiten und schnellere Ladezeiten, was die Rentabilität elektrischer Gelenkbusse weiter verbessert.Hauptakteure auf dem globalen Markt für Gelenkbusse konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Produktangebots und ihrer geografischen Reichweite . Beispielsweise stellte Scania im Jahr 2023 seine neue Reihe elektrischer Gelenkbusse vor, um der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr gerecht zu werden. Darüber hinaus beschleunigen strategische Partnerschaften und Kooperationen zwischen Herstellern und Technologieanbietern Innovationen und treiben die Marktexpansion voran.

    Globale Marktsegmentierungseinblicke für Gelenkbusse

    Globaler Markt für Sitzplatzkapazitäten für Gelenkbusse

    • Einzelgelenkzug (bis zu 160 Passagiere)
    • Doppelgelenk (bis zu 220 Passagiere)

    Globaler Markt für Gelenkbusse als Kraftstofftypausblick

    • Diesel
    • Hybrid
    • Elektrisch

    Globaler Marktanwendungsausblick für Gelenkbusse

    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Schultransport
    • Tourismus
    • Mitarbeiter-Shuttleservice

    Globaler Markt für Gelenkbusse, regionaler Ausblick

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika
    Download Free Sample

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Case Study
    Chemicals and Materials