• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Airborne Fire Control Radar Market

    ID: MRFR/A&D/27693-HCR
    128 Pages
    Priya Nagrale
    September 2025

    Marktforschungsbericht für luftgestützte Brandschutzradare nach Plattform (Starrflügler, Hubschrauber, unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)), nach Frequenzbereich (S-Band, X-Band, Multiband), nach Reichweite und Genauigkeit (Kurzstrecken). , mittlere Reichweite, große Reichweite, hohe Genauigkeit, niedrige Genauigkeit), nach Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi (Luft-Luft-, Luft-Boden-, Bodenbewegungszielanzeige). (GMTI), Synthetic Aperture Radar (SAR)) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Pr...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Airborne Fire Control Radar Market Research Report — Global Forecast till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Überblick über den globalen Markt für luftgestützte Brandschutzradare

    Die Größe des Marktes für luftgestützte Feuerleitradare wurde im Jahr 2022 auf 1,51 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Industrie für luftgestützte Feuerleitradare von 1,59 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 2,5 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Das Luftfeuer Die CAGR (Wachstumsrate) des Kontrollradarmarktes wird im Prognosezeitraum (2023 – 2023) voraussichtlich bei etwa 5,16 % liegen. 2032).

    Marktübersicht für Airborne Fire Control Radar

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Wichtige Markttrends für luftgestützte Feuerleitradare hervorgehoben

    Zu den wichtigsten Markttrends im Markt für Airborne Fire Control Radar (AFCR) gehören die zunehmende Einführung fortschrittlicher Kampfflugzeuge und die Entwicklung von Stealth-Technologien, die die Nachfrage nach ausgefeilteren AFCR-Systemen ankurbeln. Chancen bestehen in der Entwicklung von Mehrzweck-AFCRs das sowohl Luft-Luft- als auch Luft-Boden-Missionen durchführen kann, sowie die Integration von Techniken der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens (ML) zur Verbesserung der Radarleistung. Zu den jüngsten Trends gehört die Entwicklung von Festkörperraketen AFCRs, die im Vergleich zu herkömmlichen mechanisch gescannten Radargeräten eine höhere Zuverlässigkeit, geringere Wartungskosten und eine verbesserte Leistung bieten. Darüber hinaus hat die Verbreitung unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs) zu einer Nachfrage nach kleineren, leichteren AFCR-Systemen geführt, die auf diesen Plattformen eingesetzt werden können.

    Markttreiber für luftgestützte Feuerleitradare

    Steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Verteidigungssystemen

    Die zunehmenden geopolitischen Spannungen und Konflikte auf der ganzen Welt haben den Bedarf an fortschrittlichen Verteidigungssystemen, einschließlich luftgestützter Feuerleitradare, erforderlich gemacht. Diese Radargeräte spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Präzision und Effektivität des Luftkampfs und sind daher für moderne Luftstreitkräfte unverzichtbar. Regierungen investieren stark in die Verbesserung ihrer Verteidigungsfähigkeiten, und luftgestützte Feuerleitradare sind ein Schwerpunktbereich. Darüber hinaus hat der zunehmende Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs) bei militärischen Einsätzen die Nachfrage nach luftgestützten Feuerleitradaren weiter angeheizt, da sie das nötige Situationsbewusstsein und die Zielfähigkeiten bieten, damit UAVs effektiv arbeiten können. Der Markt für luftgestützte Feuerleitradare ist eine Branche Aufgrund dieser Faktoren ist ein Anstieg der Nachfrage zu verzeichnen, und es wird erwartet, dass dieser Trend in den kommenden Jahren anhält.

    Technologische Fortschritte und Innovation

    Technologische Fortschritte treiben das Wachstum der Marktbranche für luftgestützte Brandschutzradare voran. Die Entwicklung neuer Technologien, wie etwa Active Electronically Scanned Arrays (AESAs), hat die Leistungsfähigkeit luftgestützter Feuerleitradare erheblich verbessert. AESAs bieten schnellere Scanraten, verbesserte Zielerkennung und höhere Genauigkeit, was sie in modernen Kampfszenarien äußerst effektiv macht. Darüber hinaus steigert die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellen Lernalgorithmen in Flugfeuerradaren deren Leistung weiter. Diese Technologien ermöglichen es den Radargeräten, große Datenmengen in Echtzeit zu verarbeiten und so die Zielerkennung, -verfolgung und -bekämpfung zu verbessern . Es wird erwartet, dass die laufenden Forschungs- und Entwicklungsbemühungen in diesem Bereich in Zukunft zu noch fortschrittlicheren und innovativeren luftgestützten Feuerleitradaren führen werden.

    Zunehmende Akzeptanz luftgestützter Brandschutzradare in kommerziellen Anwendungen

    Luftgestützte Feuerleitradare werden traditionell für militärische Anwendungen eingesetzt und finden zunehmend Anwendung in kommerziellen Bereichen. Diese Radargeräte werden für verschiedene Zwecke eingesetzt, beispielsweise zur Wetterüberwachung, zur Flugsicherung sowie für Such- und Rettungseinsätze. Die Fähigkeit luftgestützter Feuerleitradare, in Echtzeit hochauflösende Daten über Wetterbedingungen, Flugbewegungen und Bodenziele bereitzustellen, macht sie zu wertvollen Werkzeugen für kommerzielle Betreiber. Beispielsweise werden luftgestützte Feuerleitradare zur Verbesserung der Genauigkeit der Wettervorhersage eingesetzt , Verbesserung des Flugverkehrsmanagements und Unterstützung bei Such- und Rettungseinsätzen bei Naturkatastrophen. Es wird erwartet, dass der zunehmende Einsatz luftgestützter Feuerleitradare in kommerziellen Anwendungen in den kommenden Jahren zum Wachstum des Marktes für luftgestützte Feuerleitradare beitragen wird.

    Einblicke in das Marktsegment von Airborne Fire Control Radar

    Einblicke in die Marktplattform für Airborne Fire Control Radar

    Der Markt für luftgestützte Brandschutzradare ist je nach Plattform in Starrflügler, Hubschrauber und unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) unterteilt. Es wird erwartet, dass das Segment der Starrflügler im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil ausmachen wird, da immer mehr fortschrittliche Kampfflugzeuge und Bomber mit hochentwickelten Feuerleitradarsystemen eingesetzt werden. Es wird erwartet, dass Hubschrauber auch im Markt für Luftfeuerleitradare ein deutliches Wachstum verzeichnen werden, was auf die steigende Nachfrage nach bewaffneten Aufklärungs- und Kampfhubschraubern zurückzuführen ist. Das Wachstum des Marktes ist auf die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Feuerleitradarsystemen für militärische Anwendungen wie Luft-Luft- und Luft-Boden-Kämpfe zurückzuführen. Darüber hinaus sind die steigenden Investitionen in Modernisierungsprogramme für die Verteidigung, insbesondere in Entwicklungsländern, zu verzeichnen Es wird erwartet, dass sie in den kommenden Jahren das Wachstum des Airborne Fire Control Radar-Marktes vorantreiben werden. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für luftgestützte Feuerleitradare gehören Lockheed Martin, Northrop Grumman, BAE Systems, Thales und Raytheon Technologies. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung und Bereitstellung fortschrittlicher Feuerleitradarsysteme, um den sich wandelnden Anforderungen der Streitkräfte weltweit gerecht zu werden. Es wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren einem verstärkten Wettbewerb ausgesetzt sein wird, wobei neue Marktteilnehmer und etablierte Akteure um Marktanteile wetteifern werden.

    Marktplattform für Airborne Fire Control Radar

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in den Frequenzbereich des Marktes für Airborne Fire Control Radar

    Der Markt für luftgestützte Feuerleitradare ist nach Frequenzbereich in S-Band, X-Band und Multiband unterteilt. Das S-Band-Segment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil und wird den Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich weiterhin dominieren. Es wird erwartet, dass das S-Band-Segment von 2023 bis 2032 mit einer CAGR von 5,3 % wächst und bis 2032 eine Marktgröße von 1,12 Milliarden US-Dollar erreicht. Das X-Band-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer CAGR von 5,5 % wachsen , was bis 2032 eine Marktgröße von 840 Millionen US-Dollar erreichen wird. Das Multiband-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,7 % wachsen. Bis 2032 soll eine Marktgröße von 540 Millionen US-Dollar erreicht werden. Das Wachstum des Multiband-Segments ist auf die steigende Nachfrage nach Radargeräten zurückzuführen, die über mehrere Frequenzbänder hinweg betrieben werden können und verbesserte Erkennungs- und Verfolgungsmöglichkeiten bieten.

    Einblicke in Marktumfang und Genauigkeit von Airborne Fire Control Radar

    Der Markt für Airborne Fire Control Radar ist nach Reichweite und Genauigkeit in Kurzstrecken-, Mittelstrecken-, Langstrecken-, Hochpräzisions- und Niedrigpräzisionsradare unterteilt. Das Segment wird durch die steigende Nachfrage nach verbesserter Situationswahrnehmung und Zielerfassungsfähigkeiten angetrieben. Kurzstreckenradare bieten eine hohe Genauigkeit innerhalb einer begrenzten Reichweite, während Mittelstreckenradare ein Gleichgewicht zwischen Reichweite und Genauigkeit herstellen. Radargeräte mit großer Reichweite zeichnen sich durch die Erkennung und Verfolgung von Zielen über größere Entfernungen aus, wenn auch mit geringerer Genauigkeit im Vergleich zu Systemen mit geringerer Reichweite. Hochpräzise Radargeräte legen Wert auf Präzision und ermöglichen eine präzise Zielidentifizierung und -bekämpfung, wohingegen sich Radargeräte mit geringer Genauigkeit auf eine breitere Abdeckung und eine schnellere Zielerfassung konzentrieren. Jedes Segment geht auf spezifische betriebliche Anforderungen ein und beeinflusst das Marktwachstum und Branchentrends.

    Markteinblicke in Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi für luftgestützte Feuerleitradare

    Das Segment Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi spielt eine entscheidende Rolle auf dem Markt für luftgestützte Feuerleitradare. Dieses Segment umfasst verschiedene Modi wie Luft-Luft, Luft-Boden, Ground-Moving Target Indication (GMTI) und Synthetic Aperture Radar (SAR). Im Jahr 2023 hielt der Luft-Luft-Modus aufgrund der wachsenden Nachfrage nach fortschrittlichen Luftkampffähigkeiten einen erheblichen Marktanteil. Aufgrund des steigenden Bedarfs an verbesserten Luft-Luft-Kampfsystemen wird in den kommenden Jahren ein stetiges Wachstum erwartet. Der Luft-Boden-Modus ist ein weiteres wichtiges Segment, das der steigenden Nachfrage nach Präzisionsschlagfähigkeiten bei verschiedenen Militäreinsätzen gerecht wird. Es wird erwartet, dass er in Zukunft ein beträchtliches Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die zunehmende Einführung unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs) und die Notwendigkeit einer präzisen Bekämpfung von Bodenzielen. Der Ground-Moving Target Indication (GMTI)-Modus gewinnt aufgrund seiner Fähigkeit, sich bewegende Bodenziele in komplexen Umgebungen zu erkennen und zu verfolgen, zunehmend an Bedeutung. Der wachsende Bedarf an effektiven Überwachungs- und Aufklärungsfähigkeiten treibt das Wachstum dieses Modus voran. Der SAR-Modus (Synthetic Aperture Radar) erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit und bietet hochauflösende Bildgebungsfunktionen für verschiedene Anwendungen wie Geländekartierung, Zielerkennung und Aufklärung SAR-Modus im Airborne Fire Control Radar-Markt.

    Regionale Einblicke in den Markt für luftgestützte Brandschutzradare

    Die Segmentierung des Airborne Fire Control Radar-Marktes nach Regionen umfasst Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA. Nordamerika ist der führende regionale Markt, auf den im Jahr 2023 über 40 % des Umsatzes entfallen. Das Marktwachstum der Region ist auf die Präsenz großer Verteidigungsunternehmen und fortschrittlicher militärischer Fähigkeiten zurückzuführen. Europa ist mit einem bedeutenden Anteil von über 30 % der zweitgrößte Markt. Der Markt der Region wird durch die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Radarsystemen für Luftverteidigungs- und Überwachungsanwendungen angetrieben. Aufgrund der steigenden Verteidigungsausgaben und Modernisierungsprogramme in Ländern wie China und Indien wird APAC im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste Wachstumsrate verzeichnen . Südamerika und MEA werden voraussichtlich ein stetiges Wachstum verzeichnen, unterstützt durch die steigende Nachfrage nach luftgestützten Feuerleitradarsystemen für Grenzsicherungs- und Terrorismusbekämpfungseinsätze.

    Airborne Fire Control Radar Market Regional

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für luftgestützte Feuerleitradare

    Große Akteure auf dem Markt für luftgestützte Brandschutzradare sind ständig bestrebt, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, indem sie in Forschung und Entwicklung investieren, strategische Partnerschaften eingehen und ihr Produktportfolio erweitern. Führende Marktteilnehmer für luftgestützte Feuerleitradare konzentrieren sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Technologien, um den sich verändernden Anforderungen des Verteidigungssektors gerecht zu werden. Die Entwicklung des Airborne Fire Control Radar-Marktes wird auch durch steigende staatliche Investitionen in Programme zur Modernisierung der Verteidigung und den wachsenden Bedarf an verbesserter Situationswahrnehmung und Zielverfolgungsfähigkeiten vorangetrieben. Die Wettbewerbslandschaft des Airborne Fire Control Radar-Marktes ist durch eine Mischung aus etablierten Akteuren und aufstrebenden Unternehmen gekennzeichnet. Eines der führenden Unternehmen auf dem Airborne Fire Control Radar-Markt ist Lockheed Martin. Das Unternehmen blickt auf eine lange Geschichte in der Entwicklung und Produktion fortschrittlicher Radarsysteme für militärische Anwendungen zurück. Das AN/APG-81-Radar von Lockheed Martin ist ein hochmodernes Feuerleitradar, das im Kampfflugzeug F-35 Lightning II eingesetzt wird. Das AN/APG-81-Radar bietet Piloten ein breites Leistungsspektrum, darunter Luft-Luft- und Luft-Boden-Zielerfassung, SAR-Bildgebung (Synthetic Aperture Radar) und Schutz vor elektronischer Kriegsführung. Ein wichtiger Konkurrent im Airborne Fire Der Kontrollradarmarkt ist Northrop Grumman. Das Unternehmen ist bekannt für seine Expertise in der Entwicklung und Produktion von Radarsystemen für militärische und kommerzielle Anwendungen. Das AN/APG-79-Radar von Northrop Grumman ist ein Hochleistungs-Feuerleitradar, das in den Kampfflugzeugen F/A-18 Hornet und Super Hornet eingesetzt wird. Das AN/APG-79-Radar bietet Piloten ein breites Spektrum an Fähigkeiten, darunter Luft-Luft- und Luft-Boden-Zielerfassung, SAR-Bildgebung und Schutz vor elektronischer Kriegsführung.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für luftgestützte Feuerleitradare gehören

    • Thales-Gruppe
    • Denel Dynamics
    • Elbit-Systeme
    • L3Harris
    • Selex ES
    • Saab
    • Leonardo SpA
    • Indra Sistemas
    • Kongsberg-Gruppen
    • BAE-Systeme
    • Raytheon
    • Mitsubishi Electric
    • Northrop Grumman
    • Israelische Luft- und Raumfahrtindustrie
    • Lockheed Martin

    Branchenentwicklungen auf dem Markt für luftgestützte Feuerleitradare

    Der Markt für luftgestützte Feuerleitradare wird in den kommenden Jahren voraussichtlich ein stetiges Wachstum verzeichnen, angetrieben durch steigende Investitionen in Verteidigungsausgaben und technologische Fortschritte bei Radarsystemen. Zu den wichtigsten Entwicklungen auf dem Markt gehört die Integration künstlicher Intelligenz (KI). KI-Algorithmen werden in Radarsysteme integriert, um die Fähigkeiten zur Zielerkennung, -verfolgung und -klassifizierung zu verbessern. KI-gestützte Radargeräte können große Datenmengen in Echtzeit analysieren und so das Situationsbewusstsein und die Entscheidungsfindung für Piloten verbessern. Fortschrittliche Sensortechnologien Die Einführung fortschrittlicher Sensortechnologien wie Galliumnitrid (GaN) und Indium-Gallium-Arsenid (InGaAs). ), verbessert die Radarleistung und senkt die Herstellungskosten. Diese Technologien bieten eine höhere Ausgangsleistung, eine größere Bandbreite und eine verbesserte Empfindlichkeit. Wachsende Nachfrage nach Multi-Mission-Radargeräten Multi-Mission-Radare, die mehrere Funktionen ausführen können, wie z. B. Luft-Luft-Kampf, Bodenüberwachung und Wetterverfolgung immer beliebter. Diese vielseitigen Systeme bieten erhöhte betriebliche Flexibilität und Kosteneffizienz. Strategische Partnerschaften und Akquisitionen Führende Hersteller gehen strategische Partnerschaften und Akquisitionen ein, um ihr Produktportfolio zu erweitern und Zugang zu neuen Technologien zu erhalten. Im Jahr 2023 erwarb Lockheed Martin beispielsweise Aerojet Rocketdyne, einen wichtigen Anbieter von Antriebssystemen für Flugradarsysteme.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Airborne Fire Control Radar

    • Ausblick auf die Marktplattform für luftgestützte Feuerleitradare
      • Starrflügler  
      • Hubschrauber  
      • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)  
    • Ausblick auf den Frequenzbereich des Marktes für luftgestützte Feuerleitradare
      • S-Band  
      • X-Band  
      • Multiband  
    • Marktumfang und Genauigkeitsaussichten für luftgestützte Feuerleitradare
      • Kurze Distanz
      • Mittlere Reichweite
      • Lange Reichweite
      • Hohe Genauigkeit
      • Geringe Genauigkeit
    • Ausblick auf den Markt für Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi für luftgestützte Feuerleitradare
      • Luft-Luft  
      • Luft-Boden  
      • Ground-Moving Target Indication (GMTI)  
      • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)  
    • Regionaler Ausblick auf den Markt für luftgestützte Feuerleitradare
      • Nordamerika  
      • Europa  
      • Südamerika  
      • Asien-Pazifik  
      • Naher Osten und Afrika  

    INHALTSVERZEICHNIS

    1. ZUSAMMENFASSUNG

    1.1. Marktübersicht

    1.2. Wichtigste Erkenntnisse

    1.3. Marktsegmentierung

    1.4. Wettbewerbslandschaft

    1.5. Herausforderungen und Chancen

    1.6. Zukunftsaussichten

    2. MARKTEINFÜHRUNG

    2.1. Definition

    2.2. Umfang der Studie

    2.2.1. Forschungsziel

    2.2.2. Annahme

    2.2.3. Einschränkungen

    3. FORSCHUNGSMETHODE

    3.1. Übersicht

    3.2. Data Mining

    3.3. Sekundärforschung

    3.4. Primärforschung

    3.4.1. Primärer Interview- und Informationsbeschaffungsprozess

    3.4.2. Aufschlüsselung der Hauptbefragten

    3.5. Prognosemodell

    3.6. Schätzung der Marktgröße

    3.6.1. Bottom-Up-Ansatz

    3.6.2. Top-Down-Ansatz

    3.7. Datentriangulation

    3.8. Validierung

    4. MARKTDYNAMIK

    4.1. Übersicht

    4.2. Treiber

    4.3. Einschränkungen

    4.4. Möglichkeiten

    5. MARKTFAKTORANALYSE

    5.1. Analyse der Wertschöpfungskette

    5.2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse

    5.2.1. Verhandlungsmacht der Lieferanten

    5.2.2. Verhandlungsmacht der Käufer

    5.2.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer

    5.2.4. Bedrohung durch Substitute

    5.2.5. Intensität der Rivalität

    5.3. COVID-19-Auswirkungsanalyse

    5.3.1. Marktauswirkungsanalyse

    5.3.2. Regionale Auswirkungen

    5.3.3. Chancen- und Bedrohungsanalyse

    6. MARKT FÜR FLUGFEUERWEHRRADAR, NACH PLATTFORM (MILLIARDEN USD)

    6.1. Starrflügler

    6.2. Hubschrauber

    6.3. Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

    7. Markt für Feuerlöschradar in der Luft, nach Frequenzbereich (Milliarden US-Dollar)

    7.1. S-Band

    7.2. X-Band

    7.3. Multiband

    8. Markt für Feuerlöschradar in der Luft, nach Reichweite und Genauigkeit (Mrd. USD)

    8.1. Kurze Reichweite

    8.2. Mittlere Reichweite

    8.3. Große Reichweite

    8.4. Hohe Genauigkeit

    8.5. Geringe Genauigkeit

    9. Markt für Radar zur Brandbekämpfung in der Luft, nach Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi (Mrd. USD)

    9.1. Luft-Luft

    9.2. Luft-Boden

    9.3. Ground-Moving Target Indication (GMTI)

    9.4. Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

    10. MARKT FÜR FLUGFEUERWEHRRADAR, NACH REGIONALEN (MILLIARDEN USD)

    10.1. Nordamerika

    10.1.1. USA

    10.1.2. Kanada

    10.2. Europa

    10.2.1. Deutschland

    10.2.2. Großbritannien

    10.2.3. Frankreich

    10.2.4. Russland

    10.2.5. Italien

    10.2.6. Spanien

    10.2.7. Restliches Europa

    10.3. APAC

    10.3.1. China

    10.3.2. Indien

    10.3.3. Japan

    10.3.4. Südkorea

    10.3.5. Malaysia

    10.3.6. Thailand

    10.3.7. Indonesien

    10.3.8. Rest von APAC

    10.4. Südamerika

    10.4.1. Brasilien

    10.4.2. Mexiko

    10.4.3. Argentinien

    10.4.4. Rest von Südamerika

    10.5. MEA

    10.5.1. GCC-Länder

    10.5.2. Südafrika

    10.5.3. Rest von MEA

    11. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

    11.1. Übersicht

    11.2. Wettbewerbsanalyse

    11.3. Marktanteilsanalyse

    11.4. Wichtige Wachstumsstrategie im Markt für luftgestützte Feuerleitradare

    11.5. Wettbewerbs-Benchmarking

    11.6. Führende Akteure in Bezug auf die Anzahl der Entwicklungen auf dem Markt für luftgestützte Feuerleitradare

    11.7. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien

    11.7.1. Einführung neuer Produkte/Servicebereitstellung

    11.7.2. Fusion & Akquisitionen

    11.7.3. Joint Ventures

    11.8. Finanzmatrix der Hauptakteure

    11.8.1. Umsatz und Betriebsergebnis

    11.8.2. F&E-Ausgaben der Hauptakteure. 2023

    12. UNTERNEHMENSPROFILE

    12.1. Thales-Gruppe

    12.1.1. Finanzübersicht

    12.1.2. Angebotene Produkte

    12.1.3. Wichtige Entwicklungen

    12.1.4. SWOT-Analyse

    12.1.5. Schlüsselstrategien

    12.2. Denel Dynamics

    12.2.1. Finanzübersicht

    12.2.2. Angebotene Produkte

    12.2.3. Wichtige Entwicklungen

    12.2.4. SWOT-Analyse

    12.2.5. Schlüsselstrategien

    12.3. Elbit Systems

    12.3.1. Finanzübersicht

    12.3.2. Angebotene Produkte

    12.3.3. Wichtige Entwicklungen

    12.3.4. SWOT-Analyse

    12.3.5. Schlüsselstrategien

    12.4. L3Harris

    12.4.1. Finanzübersicht

    12.4.2. Angebotene Produkte

    12.4.3. Wichtige Entwicklungen

    12.4.4. SWOT-Analyse

    12.4.5. Schlüsselstrategien

    12.5. Selex ES

    12.5.1. Finanzübersicht

    12.5.2. Angebotene Produkte

    12.5.3. Wichtige Entwicklungen

    12.5.4. SWOT-Analyse

    12.5.5. Schlüsselstrategien

    12.6. Saab

    12.6.1. Finanzübersicht

    12.6.2. Angebotene Produkte

    12.6.3. Wichtige Entwicklungen

    12.6.4. SWOT-Analyse

    12.6.5. Schlüsselstrategien

    12.7. Leonardo SpA

    12.7.1. Finanzübersicht

    12.7.2. Angebotene Produkte

    12.7.3. Wichtige Entwicklungen

    12.7.4. SWOT-Analyse

    12.7.5. Schlüsselstrategien

    12.8. Indra Systeme

    12.8.1. Finanzübersicht

    12.8.2. Angebotene Produkte

    12.8.3. Wichtige Entwicklungen

    12.8.4. SWOT-Analyse

    12.8.5. Schlüsselstrategien

    12.9. Kongsberg Gruppen

    12.9.1. Finanzübersicht

    12.9.2. Angebotene Produkte

    12.9.3. Wichtige Entwicklungen

    12.9.4. SWOT-Analyse

    12.9.5. Schlüsselstrategien

    12.10. BAE-Systeme

    12.10.1. Finanzübersicht

    12.10.2. Angebotene Produkte

    12.10.3. Wichtige Entwicklungen

    12.10.4. SWOT-Analyse

    12.10.5. Schlüsselstrategien

    12.11. Raytheon

    12.11.1. Finanzübersicht

    12.11.2. Angebotene Produkte

    12.11.3. Wichtige Entwicklungen

    12.11.4. SWOT-Analyse

    12.11.5. Schlüsselstrategien

    12.12. Mitsubishi Electric

    12.12.1. Finanzübersicht

    12.12.2. Angebotene Produkte

    12.12.3. Wichtige Entwicklungen

    12.12.4. SWOT-Analyse

    12.12.5. Schlüsselstrategien

    12.13. Northrop Grumman

    12.13.1. Finanzübersicht

    12.13.2. Angebotene Produkte

    12.13.3. Wichtige Entwicklungen

    12.13.4. SWOT-Analyse

    12.13.5. Schlüsselstrategien

    12.14. Israelische Luft- und Raumfahrtindustrie

    12.14.1. Finanzübersicht

    12.14.2. Angebotene Produkte

    12.14.3. Wichtige Entwicklungen

    12.14.4. SWOT-Analyse

    12.14.5. Schlüsselstrategien

    12.15. Lockheed Martin

    12.15.1. Finanzübersicht

    12.15.2. Angebotene Produkte

    12.15.3. Wichtige Entwicklungen

    12.15.4. SWOT-Analyse

    12.15.5. Schlüsselstrategien

    13. ANHANG

    13.1. Referenzen

    13.2. Verwandte Berichte

    TABELLENLISTE

    TABELLE 1. LISTE DER ANNAHMEN

    TABELLE 2. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 3. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR FLUGFEUERWEHRRADARS IN NORDAMERIKA PROGNOSE, NACH FREQUENZBEREICH, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 4. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REICHWEITE UND GENAUIGKEIT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 5. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND -SCHÄTZUNGEN FÜR FLUGFEUERWEHRRADARS IN NORDAMERIKA PROGNOSE, NACH ZIELERFASSUNG UND VERFOLGUNGSMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 6. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGFEUERWEHRRADARS IN NORDAMERIKA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 7. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 8. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FREQUENZBEREICH, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 9. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REICHWEITE UND GENAUIGKEIT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 10. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZIELERFASSUNG UND VERFOLGUNGSMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 11. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES US-amerikanischen FLUGFEUERWEHRRADAR-MARKTS; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 12. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 13. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FREQUENZBEREICH, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 14. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND -SCHÄTZUNGEN FÜR FLUGFEUERWEHRRADARS IN KANADA PROGNOSE, NACH REICHWEITE UND GENAUIGKEIT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 15. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZIELERFASSUNG UND VERFOLGUNGSMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 16. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 17. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGFEUERWEHRRADARS IN EUROPA PROGNOSE, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 18. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FREQUENZBEREICH, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 19. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGFEUERWEHRRADARS IN EUROPA PROGNOSE, NACH REICHWEITE UND GENAUIGKEIT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 20. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZIELERFASSUNG UND VERFOLGUNGSMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 21. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 22. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGFEUERWEHRRADARS IN DEUTSCHLAND PROGNOSE, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 23. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND MARKTGÖSSE VON FLUGFEUERWEHRRADARS IN DEUTSCHLAND PROGNOSE, NACH FREQUENZBEREICH, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 24. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR FLUGFEUERWEHRRADAR IN DEUTSCHLAND PROGNOSE, NACH REICHWEITE UND GENAUIGKEIT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 25. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGFEUERWEHRRADARS IN DEUTSCHLAND PROGNOSE, NACH ZIELERFASSUNG UND VERFOLGUNGSMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 26. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGFEUERWEHRRADARS IN DEUTSCHLAND PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 27. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR FLUGFEUERWEHRRADAR IM UK PROGNOSE, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 28. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR FLUGFEUERWEHRRADAR IM UK PROGNOSE, NACH FREQUENZBEREICH, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 29. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REICHWEITE UND GENAUIGKEIT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 30. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZIELERFASSUNG UND VERFOLGUNGSMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 31. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR FLUGFEUERWEHRRADAR IM UK PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 32. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 33. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FREQUENZBEREICH, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 34. MARKTGRÖSSE UND -SCHÄTZUNGEN FÜR FLUGFEUERWANDRADARS IN FRANKREICH PROGNOSE, NACH REICHWEITE UND GENAUIGKEIT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 35. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZIELERFASSUNG UND VERFOLGUNGSMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 36. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 37. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND DES FLUGFEUERWANDRADARS IN RUSSLAND PROGNOSE, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 38. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGFEUERWEHRRADARS IN RUSSLAND PROGNOSE, NACH FREQUENZBEREICH, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 39. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGFEUERWEHRRADARS IN RUSSLAND PROGNOSE, NACH REICHWEITE UND GENAUIGKEIT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 40. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGFEUERWEHRRADARS IN RUSSLAND PROGNOSE, NACH ZIELERFASSUNG UND VERFOLGUNGSMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 41. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND DES FLUGFEUERWANDRADARS IN RUSSLAND PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 42. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGFEUERWANDRADAR IN ITALIEN PROGNOSE, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 43. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND MARKTGÖSSE VON FLUGFEUERWEHRRADARS IN ITALIEN PROGNOSE, NACH FREQUENZBEREICH, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 44. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND MARKTGÖSSE VON FLUGFEUERWEHRRADARS IN ITALIEN PROGNOSE, NACH REICHWEITE UND GENAUIGKEIT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 45. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND -SCHÄTZUNGEN FÜR FLUGFEUERWEHRRADARS IN ITALIEN PROGNOSE NACH ZIEL-ACQUISITIONS- UND TRACKING-MODI, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 46. MARKTGRÖSSE UND -SCHÄTZUNGEN FÜR FLUGFEUERWEHRRADARS IN ITALIEN PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 47. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGFEUERWEHRRADAR IN SPANIEN PROGNOSE, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 48. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FREQUENZBEREICH, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 49. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGFEUERWEHRRADAR IN SPANIEN PROGNOSE, NACH REICHWEITE UND GENAUIGKEIT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 50. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZIELERFASSUNG UND VERFOLGUNGSMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 51. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 52. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND -SCHÄTZUNGEN FÜR FLUGFEUERWEHRRADARS IM ÜBRIGEN EUROPA PROGNOSE, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 53. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND -SCHÄTZUNGEN FÜR FLUGFEUERWEHRRADARS IM ÜBRIGEN EUROPA PROGNOSE, NACH FREQUENZBEREICH, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 54. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND -SCHÄTZUNGEN FÜR FLUGFEUERWEHRRADARS IM ÜBRIGEN EUROPA PROGNOSE, NACH REICHWEITE UND GENAUIGKEIT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 55. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND -SCHÄTZUNGEN FÜR FLUGFEUERKONTROLLRADAR IM ÜBRIGEN EUROPA PROGNOSE, NACH ZIELERFASSUNG UND VERFOLGUNGSMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 56. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND -SCHÄTZUNGEN FÜR FLUGFEUERWEHRRADARS IM ÜBRIGEN EUROPA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 57. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 58. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FREQUENZBEREICH, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 59. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REICHWEITE UND GENAUIGKEIT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 60. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZIELERFASSUNG UND VERFOLGUNGSMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 61. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 62. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 63. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGFEUERWEHRRADARS IN CHINA PROGNOSE, NACH FREQUENZBEREICH, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 64. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REICHWEITE UND GENAUIGKEIT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 65. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZIELERFASSUNG UND VERFOLGUNGSMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 66. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 67. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 68. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FREQUENZBEREICH, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 69. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REICHWEITE UND GENAUIGKEIT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 70. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZIELERFASSUNG UND VERFOLGUNGSMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 71. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 72. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 73. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FREQUENZBEREICH, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 74. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REICHWEITE UND GENAUIGKEIT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 75. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZIELERFASSUNG UND VERFOLGUNGSMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 76. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 77. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 78. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FREQUENZBEREICH, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 79. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REICHWEITE UND GENAUIGKEIT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 80. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZIELERFASSUNG UND VERFOLGUNGSMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 81. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 82. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 83. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FREQUENZBEREICH, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 84. MARKTGRÖSSE UND -SCHÄTZUNGEN FÜR FLUGFEUERWEHRRADARS IN MALAYSIA; PROGNOSE, NACH REICHWEITE UND GENAUIGKEIT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 85. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGFEUERWEHRRADARS IN MALAYSIA; PROGNOSE, NACH ZIELERFASSUNG UND VERFOLGUNGSMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 86. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 87. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 88. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGFEUERWEHRRADARS IN THAILAND PROGNOSE, NACH FREQUENZBEREICH, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 89. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REICHWEITE UND GENAUIGKEIT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 90. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZIELERFASSUNG UND VERFOLGUNGSMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 91. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 92. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH PLATTFORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 93. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND -SCHÄTZUNGEN FÜR LUFTFEUERWEHRRADARS IN DONESIEN PROGNOSE, NACH FREQUENZBEREICH, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 94. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REICHWEITE UND GENAUIGKEIT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 95. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGFEUERWANDRADAR IN DONESIEN PROGNOSE, NACH ZIELERFASSUNG UND VERFOLGUNGSMODUS, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 96. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    Marktsegmentierung für luftgestützte Brandschutzradare

    • Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Plattform (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Starrflügler

      • Hubschrauber

      • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

    • Markt für luftgestützte Brandschutzradare nach Frequenzbereich (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • S-Band

      • X-Band

      • Multiband

    • Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Reichweite und Genauigkeit (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Kurze Reichweite

      • Mittlere Reichweite

      • Große Reichweite

      • Hohe Genauigkeit

      • Geringe Genauigkeit

    • Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Luft-zu-Luft

      • Luft-Boden

      • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

      • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

    • Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Regionen (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika

    Regionaler Ausblick auf den Markt für luftgestützte Brandschutzradare (Milliarden USD, 2019–2032)

    • Nordamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Nordamerika nach Plattformtyp

        • Starrflügler

        • Hubschrauber

        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Nordamerika nach Frequenzbereichstyp

        • S-Band

        • X-Band

        • Multiband

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Nordamerika nach Reichweite und Genauigkeitstyp

        • Kurze Reichweite

        • Mittlere Reichweite

        • Große Reichweite

        • Hohe Genauigkeit

        • Geringe Genauigkeit

      • Nordamerikanischer Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Typ der Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi

        • Luft-zu-Luft

        • Luft-Boden

        • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

        • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Nordamerika nach regionalem Typ

        • USA

        • Kanada

      • US Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • US-Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Plattformtyp

        • Starrflügler

        • Hubschrauber

        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

      • US-Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Frequenzbereichstyp

        • S-Band

        • X-Band

        • Multiband

      • US-Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Reichweite und Genauigkeitstyp

        • Kurze Reichweite

        • Mittlere Reichweite

        • Große Reichweite

        • Hohe Genauigkeit

        • Geringe Genauigkeit

      • US-Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Typ der Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi

        • Luft-zu-Luft

        • Luft-Boden

        • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

        • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

      • KANADA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Kanada nach Plattformtyp

        • Starrflügler

        • Hubschrauber

        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

      • Markt für luftgestützte Brandschutzradare in Kanada nach Frequenzbereichstyp

        • S-Band

        • X-Band

        • Multiband

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Kanada nach Reichweite und Genauigkeitstyp

        • Kurze Reichweite

        • Mittlere Reichweite

        • Große Reichweite

        • Hohe Genauigkeit

        • Geringe Genauigkeit

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Kanada nach Typ der Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi

        • Luft-zu-Luft

        • Luft-Boden

        • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

        • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

    • Europe Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Europa-Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Plattformtyp

        • Starrflügler

        • Hubschrauber

        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

      • Europa-Markt für luftgestützte Brandschutzradare nach Frequenzbereichstyp

        • S-Band

        • X-Band

        • Multiband

      • Europa-Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Reichweite und Genauigkeitstyp

        • Kurze Reichweite

        • Mittlere Reichweite

        • Große Reichweite

        • Hohe Genauigkeit

        • Geringe Genauigkeit

      • Europa-Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Typ der Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi

        • Luft-zu-Luft

        • Luft-Boden

        • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

        • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

      • Europa-Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach regionalem Typ

        • Deutschland

        • Großbritannien

        • Frankreich

        • Russland

        • Italien

        • Spanien

        • Restliches Europa

      • Ausblick für Deutschland (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Deutschland nach Plattformtyp

        • Starrflügler

        • Hubschrauber

        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Deutschland nach Frequenzbereichstyp

        • S-Band

        • X-Band

        • Multiband

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Deutschland nach Reichweite und Genauigkeitstyp

        • Kurze Reichweite

        • Mittlere Reichweite

        • Große Reichweite

        • Hohe Genauigkeit

        • Geringe Genauigkeit

      • DEUTSCHLAND Markt für Luftfeuerleitradare nach Typ der Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi

        • Luft-zu-Luft

        • Luft-Boden

        • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

        • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

      • UK Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • UK Airborne Fire Control Radar-Markt nach Plattformtyp

        • Starrflügler

        • Hubschrauber

        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

      • UK Airborne Fire Control Radar-Markt nach Frequenzbereichstyp

        • S-Band

        • X-Band

        • Multiband

      • UK Airborne Fire Control Radar-Markt nach Reichweite und Genauigkeitstyp

        • Kurze Reichweite

        • Mittlere Reichweite

        • Große Reichweite

        • Hohe Genauigkeit

        • Geringe Genauigkeit

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare im Vereinigten Königreich nach Art der Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi

        • Luft-zu-Luft

        • Luft-Boden

        • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

        • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

      • FRANKREICH-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Frankreich nach Plattformtyp

        • Starrflügler

        • Hubschrauber

        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Frankreich nach Frequenzbereichstyp

        • S-Band

        • X-Band

        • Multiband

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Frankreich nach Reichweite und Genauigkeitstyp

        • Kurze Reichweite

        • Mittlere Reichweite

        • Große Reichweite

        • Hohe Genauigkeit

        • Geringe Genauigkeit

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Frankreich nach Typ der Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi

        • Luft-zu-Luft

        • Luft-Boden

        • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

        • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

      • RUSSLAND-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • RUSSLAND Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Plattformtyp

        • Starrflügler

        • HelicoPter

        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

      • RUSSLAND Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Frequenzbereichstyp

        • S-Band

        • X-Band

        • Multiband

      • RUSSLAND Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Reichweite und Genauigkeitstyp

        • Kurze Reichweite

        • Mittlere Reichweite

        • Große Reichweite

        • Hohe Genauigkeit

        • Geringe Genauigkeit

      • RUSSLAND Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Typ der Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi

        • Luft-zu-Luft

        • Luft-Boden

        • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

        • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

      • ITALIEN Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • ITALIEN Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Plattformtyp

        • Starrflügler

        • Hubschrauber

        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

      • ITALIEN Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Frequenzbereichstyp

        • S-Band

        • X-Band

        • Multiband

      • ITALIEN Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Reichweite und Genauigkeitstyp

        • Kurze Reichweite

        • Mittlere Reichweite

        • Große Reichweite

        • Hohe Genauigkeit

        • Geringe Genauigkeit

      • ITALIEN Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Typ der Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi

        • Luft-zu-Luft

        • Luft-Boden

        • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

        • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

      • SPANIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in SPANIEN nach Plattformtyp

        • Starrflügler

        • Hubschrauber

        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

      • Markt für luftgestützte Brandschutzradare in SPANIEN nach Frequenzbereichstyp

        • S-Band

        • X-Band

        • Multiband

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in SPANIEN nach Reichweite und Genauigkeitstyp

        • Kurze Reichweite

        • Mittlere Reichweite

        • Große Reichweite

        • Hohe Genauigkeit

        • Geringe Genauigkeit

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in SPANIEN nach Typ der Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi

        • Luft-zu-Luft

        • Luft-Boden

        • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

        • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

      • Ausblick für das übrige Europa (Milliarden USD, 2019–2032)

      • REST OF EUROPA Airborne Fire Control Radar-Markt nach Plattformtyp

        • Starrflügler

        • Hubschrauber

        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

      • REST OF EUROPA Markt für luftgestützte Brandschutzradare nach Frequenzbereichstyp

        • S-Band

        • X-Band

        • Multiband

      • REST OF EUROPA Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Reichweite und Genauigkeitstyp

        • Kurze Reichweite

        • Mittlere Reichweite

        • Große Reichweite

        • Hohe Genauigkeit

        • Geringe Genauigkeit

      • REST OF EUROPA Markt für Luftfeuerleitradare nach Typ der Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi

        • Luft-zu-Luft

        • Luft-Boden

        • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

        • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

    • APAC-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • APAC Airborne Fire Control Radar-Markt nach Plattformtyp

        • Starrflügler

        • Hubschrauber

        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

      • APAC Airborne Fire Control Radar-Markt nach Frequenzbereichstyp

        • S-Band

        • X-Band

        • Multiband

      • APAC Airborne Fire Control Radar-Markt nach Reichweite und Genauigkeitstyp

        • Kurze Reichweite

        • Mittlere Reichweite

        • Große Reichweite

        • Hohe Genauigkeit

        • Geringe Genauigkeit

      • APAC Airborne Fire Control Radar-Markt nach Zielerfassungs- und Verfolgungsmodityp

        • Luft-zu-Luft

        • Luft-Boden

        • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

        • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

      • APAC Airborne Fire Control Radar-Markt nach regionalem Typ

        • China

        • Indien

        • Japan

        • Südkorea

        • Malaysia

        • Thailand

        • Indonesien

        • Rest von APAC

      • CHINA-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • CHINA Airborne Fire Control Radar-Markt nach Plattformtyp

        • Starrflügler

        • Hubschrauber

        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

      • CHINA Airborne Fire Control Radar-Markt nach Frequenzbereichstyp

        • S-Band

        • X-Band

        • Multiband

      • CHINA Airborne Fire Control Radar-Markt nach Reichweite und Genauigkeitstyp

        • Kurze Reichweite

        • Mittlere Reichweite

        • Große Reichweite

        • Hohe Genauigkeit

        • Geringe Genauigkeit

      • CHINA-Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Typ der Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi

        • Luft-zu-Luft

        • Luft-Boden

        • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

        • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

      • Ausblick für Indien (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Indien nach Plattformtyp

        • Starrflügler

        • Hubschrauber

        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Indien nach Frequenzbereichstyp

        • S-Band

        • X-Band

        • Multiband

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Indien nach Reichweite und Genauigkeitstyp

        • Kurze Reichweite

        • Mittlere Reichweite

        • Große Reichweite

        • Hohe Genauigkeit

        • Geringe Genauigkeit

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Indien nach Typ der Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi

        • Luft-zu-Luft

        • Luft-Boden

        • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

        • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

      • JAPAN Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Japan nach Plattformtyp

        • Starrflügler

        • Hubschrauber

        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Japan nach Frequenzbereichstyp

        • S-Band

        • X-Band

        • Multiband

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Japan nach Reichweite und Genauigkeitstyp

        • Kurze Reichweite

        • Mittlere Reichweite

        • Große Reichweite

        • Hohe Genauigkeit

        • Geringe Genauigkeit

      • JAPANischer Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Typ der Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi

        • Luft-zu-Luft

        • Luft-Boden

        • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

        • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

      • Ausblick für SÜDKOREA (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in SÜDKOREA nach Plattformtyp

        • Starrflügler

        • Hubschrauber

        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

      • Markt für luftgestützte Brandschutzradare in SÜDKOREA nach Frequenzbereichstyp

        • S-Band

        • X-Band

        • Multiband

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in SÜDKOREA nach Reichweite und Genauigkeitstyp

        • Kurze Reichweite

        • Mittlere Reichweite

        • Große Reichweite

        • Hohe Genauigkeit

        • Geringe Genauigkeit

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in SÜDKOREA nach Art der Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi

        • Luft-zu-Luft

        • Luft-Boden

        • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

        • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

      • MALAYSIA Outlook (USD Billiam, 2019–2032)

      • MALAYSIA Airborne Fire Control Radar-Markt nach Plattformtyp

        • Starrflügler

        • Hubschrauber

        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

      • MALAYSIA Airborne Fire Control Radar-Markt nach Frequenzbereichstyp

        • S-Band

        • X-Band

        • Multiband

      • MALAYSIA Airborne Fire Control Radar-Markt nach Reichweite und Genauigkeitstyp

        • Kurze Reichweite

        • Mittlere Reichweite

        • Große Reichweite

        • Hohe Genauigkeit

        • Geringe Genauigkeit

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in MALAYSIA nach Typ der Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi

        • Luft-zu-Luft

        • Luft-Boden

        • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

        • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

      • THAILAND Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • THAILAND Airborne Fire Control Radar-Markt nach Plattformtyp

        • Starrflügler

        • Hubschrauber

        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

      • THAILAND Airborne Fire Control Radar-Markt nach Frequenzbereichstyp

        • S-Band

        • X-Band

        • Multiband

      • THAILAND Airborne Fire Control Radar-Markt nach Reichweite und Genauigkeitstyp

        • Kurze Reichweite

        • Mittlere Reichweite

        • Große Reichweite

        • Hohe Genauigkeit

        • Geringe Genauigkeit

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in THAILAND nach Typ der Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi

        • Luft-zu-Luft

        • Luft-Boden

        • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

        • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

      • Ausblick für Indonesien (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Indonesien nach Plattformtyp

        • Starrflügler

        • Hubschrauber

        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Indonesien nach Frequenzbereichstyp

        • S-Band

        • X-Band

        • Multiband

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Indonesien nach Reichweite und Genauigkeitstyp

        • Kurze Reichweite

        • Mittlere Reichweite

        • Große Reichweite

        • Hohe Genauigkeit

        • Geringe Genauigkeit

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Indonesien nach Typ der Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi

        • Luft-zu-Luft

        • Luft-Boden

        • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

        • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

      • Restlicher APAC-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • REST OF APAC Airborne Fire Control Radar-Markt nach Plattformtyp

        • Starrflügler

        • Hubschrauber

        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

      • REST OF APAC Airborne Fire Control Radar-Markt nach Frequenzbereichstyp

        • S-Band

        • X-Band

        • Multiband

      • REST OF APAC Airborne Fire Control Radar-Markt nach Reichweite und Genauigkeitstyp

        • Kurze Reichweite

        • Mittlere Reichweite

        • Große Reichweite

        • Hohe Genauigkeit

        • Geringe Genauigkeit

      • REST OF APAC Airborne Fire Control Radar-Markt nach Zielerfassungs- und Tracking-Modi-Typ

        • Luft-zu-Luft

        • Luft-Boden

        • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

        • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

    • Südamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Südamerika nach Plattformtyp

        • Starrflügler

        • Hubschrauber

        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Südamerika nach Frequenzbereichstyp

        • S-Band

        • X-Band

        • Multiband

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Südamerika nach Reichweite und Genauigkeitstyp

        • Kurze Reichweite

        • Mittlere Reichweite

        • Große Reichweite

        • Hohe Genauigkeit

        • Geringe Genauigkeit

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Südamerika nach Typ der Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi

        • Luft-zu-Luft

        • Luft-Boden

        • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

        • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Südamerika nach regionalem Typ

        • Brasilien

        • Mexiko

        • Argentinien

        • Restliches Südamerika

      • BRASILIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Brasilien nach Plattformtyp

        • Starrflügler

        • Hubschrauber

        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

      • Brasilianischer Markt für luftgestützte Brandschutzradare nach Frequenzbereichstyp

        • S-Band

        • X-Band

        • Multiband

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Brasilien nach Reichweite und Genauigkeitstyp

        • Kurze Reichweite

        • Mittlere Reichweite

        • Große Reichweite

        • Hohe Genauigkeit

        • Geringe Genauigkeit

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Brasilien nach Typ der Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi

        • Luft-zu-Luft

        • Luft-Boden

        • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

        • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

      • Mexiko-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Mexiko nach Plattformtyp

        • Starrflügler

        • Hubschrauber

        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

      • Markt für luftgestützte Brandschutzradare in Mexiko nach Frequenzbereichstyp

        • S-Band

        • X-Band

        • Multiband

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Mexiko nach Reichweite und Genauigkeitstyp

        • Kurze Reichweite

        • Mittlere Reichweite

        • Große Reichweite

        • Hohe Genauigkeit

        • Geringe Genauigkeit

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in Mexiko nach Typ der Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi

        • Luft-zu-Luft

        • Luft-Boden

        • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

        • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

      • Argentinien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • ARGENTINIEN Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Plattformtyp

        • Starrflügler

        • Hubschrauber

        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

      • ARGENTINIEN Markt für luftgestützte Brandschutzradare nach Frequenzbereichstyp

        • S-Band

        • X-Band

        • Multiband

      • ARGENTINIEN Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Reichweite und Genauigkeitstyp

        • Kurze Reichweite

        • Mittlere Reichweite

        • Große Reichweite

        • Hohe Genauigkeit

        • Geringe Genauigkeit

      • ARGENTINIEN Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Typ der Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi

        • Luft-zu-Luft

        • Luft-Boden

        • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

        • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

      • Übriges Südamerika – Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Übriges SÜDAMERIKA Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Plattformtyp

        • Starrflügler

        • Hubschrauber

        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

      • Übriges SÜDAMERIKA Markt für luftgestützte Brandschutzradare nach Frequenzbereichstyp

        • S-Band

        • X-Band

        • Multiband

      • Übriges SÜDAMERIKA Markt für luftgestützte Brandschutzradare nach Reichweite und Genauigkeitstyp

        • Kurze Reichweite

        • Mittlere Reichweite

        • Große Reichweite

        • Hohe Genauigkeit

        • Geringe Genauigkeit

      • Übriges SÜDAMERIKA Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Typ der Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi

        • Luft-zu-Luft

        • Luft-Boden

        • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

        • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

    • MEA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • MEA Airborne Fire Control Radar-Markt nach Plattformtyp

        • Starrflügler

        • Hubschrauber

        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

      • MEA Airborne Fire Control Radar-Markt nach Frequenzbereichstyp

        • S-Band

        • X-Band

        • Multiband

      • MEA Airborne Fire Control Radar-Markt nach Reichweite und Genauigkeitstyp

        • Kurze Reichweite

        • Mittlere Reichweite

        • Große Reichweite

        • Hohe Genauigkeit

        • Geringe Genauigkeit

      • MEA-Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Typ der Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi

        • Luft-zu-Luft

        • Luft-Boden

        • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

        • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

      • MEA Airborne Fire Control Radar-Markt nach regionalem Typ

        • GCC-Länder

        • Südafrika

        • Rest von MEA

      • GCC-LÄNDER Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • GCC-LÄNDER Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Plattformtyp

        • Starrflügler

        • Hubschrauber

        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

      • GCC-LÄNDER Markt für luftgestützte Brandschutzradare nach Frequenzbereichstyp

        • S-Band

        • X-Band

        • Multiband

      • GCC-LÄNDER Markt für luftgestützte Feuerleitradare nach Reichweite und Genauigkeitstyp

        • Kurze Reichweite

        • Mittlere Reichweite

        • Große Reichweite

        • Hohe Genauigkeit

        • Geringe Genauigkeit

      • GCC-LÄNDER Markt für Luftfeuerleitradare nach Typ der Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi

        • Luft-zu-Luft

        • Luft-Boden

        • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

        • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

      • Ausblick für Südafrika (in Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in SÜDAFRIKA nach Plattformtyp

        • Starrflügler

        • Hubschrauber

        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

      • Markt für luftgestützte Brandschutzradare in SÜDAFRIKA nach Frequenzbereichstyp

        • S-Band

        • X-Band

        • Multiband

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in SÜDAFRIKA nach Reichweite und Genauigkeitstyp

        • Kurze Reichweite

        • Mittlere Reichweite

        • Große Reichweite

        • Hohe Genauigkeit

        • Geringe Genauigkeit

      • Markt für luftgestützte Feuerleitradare in SÜDAFRIKA nach Typ der Zielerfassungs- und Verfolgungsmodi

        • Luft-zu-Luft

        • Luft-Boden

        • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

        • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

      • REST OF MEA Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • REST OF MEA Airborne Fire Control Radar-Markt nach Plattformtyp

        • Starrflügler

        • Hubschrauber

        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)

      • REST OF MEA Airborne Fire Control Radar-Markt nach Frequenzbereichstyp

        • S-Band

        • X-Band

        • Multiband

      • REST OF MEA Airborne Fire Control Radar-Markt nach Reichweite und Genauigkeitstyp

        • Kurze Reichweite

        • Mittlere Reichweite

        • Große Reichweite

        • Hohe Genauigkeit

        • Geringe Genauigkeit

      • REST OF MEA Airborne Fire Control Radar-Markt nach Zielerfassungs- und Tracking-Modi-Typ

        • Luft-zu-Luft

        • Luft-Boden

        • Ground-Moving Target Indication (GMTI)

        • Radar mit synthetischer Apertur (SAR)

    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials