info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

CCTV-Marktforschungsbericht – Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/ICT/10276-HCR | 128 Pages | Author: Ankit Gupta| May 2025

Globaler CCTV-Marktüberblick:


Die CCTV-Marktgröße wurde im Jahr 2023 auf 18.49 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der CCTV-Markt wird voraussichtlich von 21.10 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 58 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 13.50 % aufweisen. Die steigenden Sicherheitsbedenken und die Verkehrsüberwachung treiben das Wachstum des Marktes voran.

CCTV Market

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Covid-19-Analyse


Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den CCTV-Markt. Die Nachfrage nach CCTV-Systemen ist gestiegen, da Unternehmen und Organisationen Maßnahmen ergreifen möchten, um die Sicherheit von Mitarbeitern und Kunden zu gewährleisten. Da immer mehr Menschen von zu Hause aus arbeiten, ist die Nachfrage nach Fernüberwachungs- und Überwachungslösungen gestiegen. Darüber hinaus hat der Bedarf an kontaktlosen und berührungslosen Lösungen auch die Nachfrage nach CCTV-Systemen mit Gesichtserkennung und anderen biometrischen Technologien erhöht. Darüber hinaus hat das gestiegene Bewusstsein für Sicherheitsmaßnahmen zu einem Anstieg der Nachfrage nach CCTV-Systemen sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor geführt.

CCTV-Markttrends




  • Steigende Sicherheitsbedenken




Der CCTV-Markt verzeichnete in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach Sicherheitslösungen. Dieser Trend wird durch eine Reihe von Faktoren vorangetrieben, darunter eine Zunahme von Kriminalität und Terrorismus sowie ein wachsendes Bewusstsein für die Notwendigkeit der Überwachung im öffentlichen und privaten Raum. Daher investieren viele Unternehmen in neue Technologien wie hochauflösende Kameras, Gesichtserkennungssoftware und cloudbasierte Speichersysteme, um die Fähigkeiten ihrer CCTV-Systeme zu verbessern.

Darüber hinaus kann die CCTV-Technologie für andere verkehrsbezogene Anwendungen wie die automatische Nummernschilderkennung (ANPR) verwendet werden, um Fahrzeugbewegungen zu verfolgen und Durchsetzungsmaßnahmen, die Erkennung von Verkehrsverstößen und die Erhebung von Mautgebühren, Parkgebühren und anderen Gebühren zu unterstützen. Auch für die Sicherheit der Bevölkerung und der Infrastruktur ist die Verkehrsüberwachung mittels Videoüberwachung wichtig. CCTV-Kameras können verdächtige Aktivitäten rund um Straßen und Autobahnen erkennen und überwachen, sodass Behörden schnell auf potenzielle Sicherheitsbedrohungen reagieren können.

Einblicke in das CCTV-Marktsegment:


Einblicke in CCTV-Kameratypen


Die CCTV-Marktsegmentierung, basierend auf dem Kameratyp, umfasst analoge Kameras und Internet Protocol (IP)-Kameras. Die Internet Protocol (IP)-Kamera ist wiederum in kabelgebundene und kabellose Kameras unterteilt.

Internet Protocol (IP)-Kameras sind eine beliebte und zunehmend verbreitete Art von CCTV-Technologie auf dem Markt. Diese Kameras nutzen digitale Technologie, um Video und Audio über ein IP-Netzwerk wie das Internet oder ein lokales Netzwerk (LAN) zu übertragen. Dies ermöglicht die Fernüberwachung und -steuerung der Kameras sowie die Möglichkeit, aufgezeichnetes Filmmaterial von überall mit Internetverbindung zu speichern und darauf zuzugreifen.

Juli 2022: Hikvision bringt seine DeepinView-Netzwerkkameras im Bullet-Stil mit TandemVu-Technologie auf den Markt und erweitert damit die TandemVu-Technologie auf Kameras im Bullet-Stil. Darüber hinaus sind TandemVu-fähige Bullet-Kameras in der Lage, große Szenen und Details gleichzeitig zu überwachen und bieten so ein verbessertes Situationsbewusstsein und Sicherheitsfunktionen.

Februar 2021: Hikvision hat die TandemVu PTZ-Kamerareihe auf den Markt gebracht, die PTZ- und Bullet-Kamerafunktionen in einer einzigen Einheit integriert. TandemVu PTZ-Kameras können große Bereiche überwachen und gleichzeitig auf bestimmte Sicherheitsvorfälle heranzoomen, während sie sich gleichzeitig auf beide „Standpunkte“ konzentrieren. Mit diesen Kameras können separate PTZ- und Bullet-Kameras paarweise eingesetzt werden.

Einblicke in die CCTV-Technologie


Laut Technologie war das Segment CMOS-Technologie im Jahr 2021 führend auf dem Gesamtmarkt in der CCTV-Branche, und es wird erwartet, dass es auch im Prognosezeitraum weiterhin führend sein wird. Die CMOS-Technologie ist eine Art Bildsensor, der in CCTV-Kameras verwendet wird. Es ist eine beliebte Wahl auf dem CCTV-Markt, da es kostengünstiger und energieeffizienter ist als sein Gegenstück, die CCD-Technologie (Charge-Coupled Device). Darüber hinaus können CMOS-Sensoren eine On-Chip-Signalverarbeitung durchführen, was die Bildqualität verbessern und die Kosten senken kann. Insgesamt nimmt der Einsatz der CMOS-Technologie in CCTV-Kameras aufgrund ihrer Kosteneffizienz und verbesserten Leistung zu.

Einblicke in CCTV-Endbenutzer


Die CCTV-Marktforschungssegmentierung nach Endbenutzern unterteilt den Markt in Bildungszentren, Krankenhäuser, Hotels, Immobilien, religiöse Orte, Regierung, Einzelhandel, IT-Sektor und Transportsektor. Religiöse Orte wie Kirchen, Tempel und Moscheen sind ein wichtiger Endverbraucher für den CCTV-Markt. Diese Orte haben oft eine hohe Besucherzahl und müssen überwacht werden, um die Sicherheit sowohl der Besucher als auch des Eigentums zu gewährleisten. CCTV-Kameras können dabei helfen, Straftaten abzuschrecken und im Falle eines Vorfalls Beweise zu liefern. Sie können auch zur Überwachung des Besucherverhaltens eingesetzt werden, beispielsweise zur Menschenmengenkontrolle oder zur Verhinderung von Vandalismus. Laut MRFR werden die oben genannten Gründe zum Wachstum des Segments im gesamten Prognosezeitraum beitragen.

Einblicke in CCTV-Kanäle


Basierend auf dem Kanal wurde der CCTV-Markt in Online-Kanal und Offline-Kanal segmentiert. Ein Offline-Kanal für den CCTV-Markt bezieht sich auf ein traditionelles Einzelhandelsgeschäft oder einen physischen Standort, an dem Kunden CCTV-Systeme und -Ausrüstung kaufen können. In diesen Geschäften steht in der Regel ein Verkaufspersonal zur Verfügung, das Fragen beantwortet und bei der Auswahl des geeigneten CCTV-Systems für die Bedürfnisse des Kunden behilflich ist. Beispiele für Offline-Kanäle für den CCTV-Markt sind Elektronikfachgeschäfte, Fachgeschäfte für Sicherheitsausrüstung und CCTV-Fachgeschäfte. Laut MRFR-Analyse würde das Einzelhandelssegment im Bewertungszeitraum ein hohes Wachstum verzeichnen.

CCTV-Regionaleinblicke


Nach Regionen segmentiert die Studie den Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und andere Regionen. Afrika und Südamerika. Der umfassende Einsatz fortschrittlicher CCTV-Kameras in Nordamerika ist auf die wachsende Nachfrage nach Bürosicherheit und sicheren Arbeitsräumen zurückzuführen. Aufgrund zunehmender Sicherheitsbedenken und der Notwendigkeit einer Fernüberwachung investieren Unternehmen in fortschrittliche CCTV-Kameras, um ihre Sicherheitssysteme zu verbessern. Es wird erwartet, dass der nordamerikanische CCTV-Markt in den kommenden Jahren weiter wachsen wird, angetrieben durch den wachsenden Bedarf an Sicherheit und Überwachung sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich.

Europa ist die zweitgrößte CCTV-Branche weltweit. Der zunehmende Einsatz von Überwachungslösungen in Regierungseinrichtungen und öffentlichen Schutzmaßnahmen in Europa ist auf die Notwendigkeit einer verbesserten Sicherheit und öffentlichen Sicherheit zurückzuführen. Regierungen in Europa haben in fortschrittliche Überwachungstechnologien wie CCTV-Kameras, Gesichtserkennungssysteme und Nummernschilderkennungssysteme investiert, um ihre Fähigkeit zu verbessern, Kriminalität und terroristische Aktivitäten aufzudecken und zu verhindern.

Darüber hinaus sind die im CCTV-Markt berücksichtigten Länder die USA, Kanada, Mexiko, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Schweiz, Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Griechenland, Ungarn, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Slowakei, Schweden, Rumänien, Irland, China, Japan, Singapur, Malaysia, Indonesien, Philippinen, Südkorea, Hongkong, Macao, Singapur, Brunei, Indien, Australien und andere Länder. Neuseeland, Südafrika, Ägypten, Nigeria, Saudi-Arabien, Katar, Vereinigte Arabische Emirate, Bahrain, Kuwait und Oman, Brasilien, Argentinien, Chile und andere.

CCTV-Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der CCTV-Markt noch weiter wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, darunter die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der CCTV-Branche müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.

Panasonic legt einen starken Fokus auf Innovation und Forschung und Entwicklung, um den Markttrends immer einen Schritt voraus zu sein und kontinuierlich neue Technologien zu entwickeln, um den sich verändernden Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden. Das Unternehmen hat stark in Forschung und Entwicklung im Bereich KI und IoT investiert, um intelligente Überwachungssysteme zu entwickeln, die in andere Geräte und Systeme integriert werden können, um eine umfassendere Sicherheitslösung bereitzustellen. Safran Security ist auf die Entwicklung integrierter Sicherheitssysteme spezialisiert, die individuell an die spezifischen Bedürfnisse ihrer Kunden angepasst werden können. Diese Systeme können so gestaltet werden, dass sie eine Vielzahl von Sicherheitstechnologien umfassen, wie z. B. Videoüberwachung, Zugangskontrolle und Einbrucherkennung, die alle über eine einzige, zentrale Plattform integriert und verwaltet werden können.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem CCTV-Markt gehören




  • Digitale Hikvision-Technologie



  • Honeywell Security



  • Bosch-Sicherheitssystem



  • Safran-Sicherheit



  • Dahua-Technologie



  • AssaAbloy



  • Tyco-Sicherheitsprodukte



  • Flir Systems



  • Samsung



  • Achsenkommunikation



  • Panasonic Corporation



  • Sony-Elektronik



  • ADT LLC



  • Guardian Protection Services



  • Mobotix AG, unter anderem



Entwicklungen in der CCTV-Branche


Am 15. März 2024 brachte Hikvision, ein globaler Anbieter von Überwachungssystemen auf der ganzen Welt, seine neuen KI-Überwachungskameras auf den Markt, die über fortschrittliche Gesichtserkennung und Verhaltensanalyse verfügen. Diese Kameras werden in Smart Cities, Ladensicherheits- und Verkehrssystemen eingesetzt, da sie Daten und Erkenntnisse in Echtzeit liefern.

Im Februar 2024 brachte Dahua Technology eine neue Generation umweltfreundlicher CCTV-Lösungen auf den Markt, die Ultra-High-Definition-Video verarbeiten und dabei nur geringe Störungen verbrauchen.

Im Januar 2024 brachte Bosch Security Systems ein cloudbasiertes Videoüberwachungssystem auf den Markt, das die Überwachung kleiner und mittlerer Unternehmen erleichtern soll. Die Lösung bietet flexible Speicheroptionen sowie eine durch künstliche Intelligenz unterstützte Analyse und hilft Unternehmen so, ihre Sicherheit zu erhöhen, ohne aufwändige Einrichtungen vor Ort kaufen und bereitstellen zu müssen.

Im November 2023 brachte Axis Communications neue, kompakte und wetterbeständige Überwachungskameras für den Außenbereich für städtische Außenbereiche auf den Markt. Der erklärte Zweck dieser Geräte ist die Bildgebung bei schlechten Lichtverhältnissen, die für Smart-City-Anwendungen und im öffentlichen Verkehr verwendet werden kann.

Im September 2023 führte Avigilon, ein Unternehmen von Motorola Solutions, sein KI-Videoanalysetool als Teil seines CCTV-Integrationspakets ein. Der Effekt dieser Technologie besteht darin, dass sie Unregelmäßigkeiten wie unbeaufsichtigtes Gepäck oder seltsames Verhalten automatisch erkennen kann, wodurch die Reaktionszeit bei Vorfällen für Polizei und private Sicherheitsfirmen verbessert wird.

Im August 2023 begann Samsung Wisenet mit der Einführung von CCTV-Systemen mit Personenzählung und Heatmapping-Technologie im Einzelhandel tätig zu werden. Sie ermöglichen es Einzelhändlern, anormales Kundenverhalten zu überwachen und entgegenzuwirken und gleichzeitig ihre Geschäfte zu sichern und so Überwachung und Geschäftsoptimierung zu integrieren.

Im Juli 2023 kündigte Pelco by Schneider Electric die Einführung einer neuen Serie von 360-Grad-Kameras an, die eine hohe Bildauflösung nutzen und über eine integrierte Analysekomponente verfügen. Die Zielmärkte dieser Kameras sind Flughäfen, Stadien und andere Massenansammlungsorte, an denen große Bereiche überwacht werden müssen.

CCTV-Marktsegmentierung:


Überwachungskameratyp-Ausblick




  • Analoge Kamera



  • Internet Protocol (IP)-Kamera



    • Kabelgebunden



    • Kabellos





CCTV-Technologieausblick




  • CMOS-Technologie



  • CCD-Technologie



CCTV-Endbenutzerausblick




  • Bildungszentren



  • Krankenhäuser



  • Hotels



  • Immobilien



  • Religiöse Orte



  • Regierung



  • Einzelhandel



  • IT-Sektor



  • Transportsektor



CCTV-Kanalausblick




  • Online-Kanal



  • Offline-Kanal



CCTV-Regionalausblick




  • Nordamerika


    • USA

    • Kanada

    • Mexiko






  • Europa


    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Restliches Europa






  • Asien-Pazifik


    • China

    • Japan

    • Indien

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum






  • Naher Osten & Afrika



  • Südamerika



Zielgruppe



  • Sicherheitsbranche



  • Gesundheitswesen



  • Technologieinvestoren



  • Regulatorische Branchen



  • Regierungsbehörden



  • Verteidigungsindustrie



  • Gastgewerbe



  • Immobilienbranche



  • Transportindustrie


Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 20.45 (USD Billion)
Market Size 2025 23.92 (USD Billion)
Market Size 2034 82.52 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 15.20% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2019 - 2023
Market Forecast Units USD Billion
Segments Covered Product, Material, End-use, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World
Countries Covered The U.S., Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled Axis Communications Ab, Bosch Security Systems GmBH (Robert Bosch Gmbh), D-Link Corporation, Eagle Eye NetworksHangzhou Hikvision Digital Technology Co., Ltd.Hanwha Techwin


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The AI CCTV Market size was valued at USD 20.45 Billion in 2024.

The global market is projected to grow at a CAGR of 15.20% during the forecast period, 2025-2034.

North America had the largest share in the global market

The key players in the market are Axis Communications Ab, Bosch Security Systems GmBH (Robert Bosch GmBH), D-Link Corporation, Eagle Eye Networks, Hangzhou Hikvision Digital Technology Co., Ltd., Hanwha Techwin., Panasonic Corporation, Swann, FLIR Systems, Inc., VIVOTEK INC

The Software Offering dominated the market in 2024.

The Dome Camera Type had the largest share in the global market.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.