info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zu Klebstoffen für elastische Böden: Nach Anwendung (Vinylböden, Linoleumböden, Gummiböden, Teppichfliesen), nach Zusammensetzung (wasserbasierte Klebstoffe, lösungsmittelbasierte Klebstoffe, Schmelzklebstoffe, reaktive Klebstoffe), nach Endverwendung (Wohnbereich, Gewerbe, Industrie), nach Formtyp (Flüssigklebstoffe,...


ID: MRFR/CO/32993-HCR | 111 Pages | Author: Snehal Singh| May 2025

Globaler Marktüberblick über Klebstoffe für elastische Böden


Die Marktgröße für Klebstoffe für elastische Böden wurde im Jahr 2022 auf 3.93 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Branche für Klebstoffe für elastische Böden von 4.09 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 5.8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird. Der Klebstoff Für den Markt für elastische Böden wird erwartet, dass die CAGR (Wachstumsrate) im Prognosezeitraum (2024–2024) bei etwa 3.96 % liegen wird. 2032).

Wichtige Markttrends für Klebstoffe für elastische Böden hervorgehoben

Der Markt für Klebstoffe für elastische Böden verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch verschiedene Faktoren angetrieben wird. Einer der wichtigsten Markttreiber ist die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Bodenbelagsmaterialien, die Hersteller dazu veranlasst hat, nach Klebstoffen zu suchen, die mit diesen Produkten kompatibel sind. Darüber hinaus steigert die zunehmende Bautätigkeit, insbesondere im Wohn- und Gewerbebereich, die Nachfrage nach elastischen Bodenbelägen und den für die Verlegung erforderlichen Klebstoffen weiter. Veränderte Verbraucherpräferenzen in Bezug auf Ästhetik, Haltbarkeit und einfache Installation prägen auch die Marktdynamik. Auf diesem Markt gibt es verschiedene Möglichkeiten zu erkunden, insbesondere in Schwellenländern, wo die Urbanisierung zu einer Zunahme von Bauprojekten führt. Hersteller können sich auf die Entwicklung innovativer Klebstofflösungen konzentrieren, die spezifische Anforderungen erfüllen, wie z. B. Feuchtigkeitsbeständigkeit und schnellere Aushärtezeiten. Auch die Zusammenarbeit mit Bodenbelagsherstellern zur Schaffung gebündelter Lösungen kann die Marktdurchdringung unterstützen. Darüber hinaus bietet die Verlagerung hin zu Online-Plattformen für Vertrieb und Verkauf eine Möglichkeit für Unternehmen, die ihre Kundenbasis erweitern möchten. In jüngster Zeit ist ein deutlicher Trend zur Integration fortschrittlicher Technologien in Klebstoffformulierungen zu verzeichnen, einschließlich der Verwendung von Polymeren und Additiven, die die Leistungseigenschaften verbessern. Die Betonung von Gesundheit und Sicherheit hat Hersteller dazu veranlasst, schädliche Substanzen aus ihren Produkten zu eliminieren und sauberere Alternativen zu fördern. Darüber hinaus hat das wachsende Interesse an DIY-Projekten zu einem Anstieg des Direktverkaufs an Verbraucher geführt, was sich auf die Art und Weise der Produktvermarktung auswirkt. Nachhaltigkeit wird zu einem vorrangigen Aspekt, da Verbraucher nach Produkten suchen, die einen minimalen ökologischen Fußabdruck haben, was Hersteller dazu ermutigt, ihre Strategien entsprechend anzupassen. Insgesamt entwickelt sich der Markt für Klebstoffe für elastische Böden rasant, angetrieben durch veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und neue Marktchancen.

Marktübersicht für Klebstoffe für elastische Böden

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Klebstoff für elastische Böden – Markttreiber

Steigende Nachfrage nach nachhaltigen Bodenbelagslösungen

Die Branche der Klebstoffe für elastische Böden erlebt einen deutlichen Wandel in Richtung Nachhaltigkeit, der durch ein zunehmendes Bewusstsein für Umweltprobleme und umweltfreundliche Baupraktiken vorangetrieben wird. Sowohl Verbraucher als auch Unternehmen legen Wert auf umweltfreundliche Materialien und Klebstoffe, die den CO2-Fußabdruck verringern. Da elastische Bodenbeläge wie Vinyl und Linoleum aufgrund ihrer Haltbarkeit und Ästhetik immer beliebter werden, entwickeln sich die in diesen Produkten verwendeten Klebstoffe weiter, um dem Bedarf an Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Klebstoffe auf Wasserbasis und mit niedrigem VOC-Gehalt (flüchtige organische Verbindungen) gewinnen zunehmend an Bedeutung Hersteller sind bestrebt, Lösungen bereitzustellen, die den Umweltstandards und -vorschriften entsprechen. Dieser Trend richtet sich nicht nur an umweltbewusste Verbraucher, sondern versetzt Hersteller auch in die Lage, staatliche Anreize und Umweltzertifizierungen zu nutzen. Da immer mehr Länder strenge Umweltvorschriften durchsetzen, haben Klebstoffhersteller darüber hinaus die Möglichkeit, Innovationen zu entwickeln und qualitativ hochwertige Produkte herzustellen, die diese Anforderungen erfüllen. Dies steigert die Nachfrage nach Klebstoffen, die elastische Bodenbelagslösungen unterstützen, und treibt so das Wachstum des Klebstoffs für voran Markt für elastische Böden.

Wachsende Bauindustrie

Der Markt für Klebstoffe für elastische Böden Die Branche profitiert erheblich von der Expansion des Bausektors. Mit der zunehmenden Urbanisierung und der Zunahme von Infrastrukturprojekten steigt die Nachfrage nach langlebigen und effizienten Bodenbelagslösungen entsprechend. Elastische Bodenbeläge werden aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und Wartungsfreundlichkeit besonders in gewerblichen Bereichen wie dem Einzelhandel, dem Gesundheitswesen und dem Bildungswesen bevorzugt. Mit der Zunahme neuer Wohn- und Gewerbegebäude wird daher der Bedarf an zuverlässigen Klebstoffen für die Verlegung von elastischen Bodenbelägen immer wichtiger. Dieser Aufwärtstrend bei den Bauaktivitäten verbessert die Marktaussichten und führt zu höheren Umsatzmöglichkeiten für Klebstoffhersteller.

Fortschritte in der Klebetechnologie

Die Entwicklung fortschrittlicher Klebstofftechnologien ist ein entscheidender Treiber für den Markt für Klebstoffe für elastische Böden. Innovationen bei Klebstoffformulierungen, wie verbesserte Klebefähigkeiten, schnellere Aushärtezeiten und längere Haltbarkeit, setzen sich immer mehr durch. Hersteller investieren in Forschung und Entwicklung, um Produkte zu schaffen, die eine Vielzahl von Leistungsstandards erfüllen. Diese Fortschritte verbessern nicht nur das Endbenutzererlebnis durch die Bereitstellung zuverlässigerer Bodenbelagslösungen, sondern erschließen auch neue Märkte und Anwendungen. Darüber hinaus trägt die Einführung intelligenter Klebstoffe, die auf Umweltveränderungen reagieren können, zu diesem Wachstum bei. Mit fortschreitender Technologie wird der Markt für Klebstoffe für elastische Böden voraussichtlich einen kräftigen Anstieg der Nachfrage verzeichnen. 

Klebstoffe für elastische Böden – Marktsegmenteinblicke

Einblicke in die Marktanwendung von Klebstoffen für elastische Böden

Der Markt für Klebstoffe für elastische Böden wächst zunehmend, mit einem prognostizierten Marktwert von 4,09 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, und es wird erwartet, dass er bis 2032 weiter wächst und etwa 5,8 Milliarden US-Dollar erreicht. Das Marktwachstum im Prognosezeitraum von 2024 bis 2032 wird durch eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 3,96 gestützt. Ein wesentlicher Treiber für diesen Markt ist die wachsende Nachfrage nach einfach zu verlegenden und langlebigen Bodenbelagslösungen in verschiedenen Sektoren, einschließlich Wohn- und Gewerbeeinrichtungen. Innerhalb dieses Segments ist der Vinylbodenbelag von besonderer Bedeutung, der im Jahr 2023 einen Wert von 1,045 Milliarden US-Dollar hat und bis 2032 voraussichtlich auf 1,578 Milliarden US-Dollar steigen wird, was seine Dominanz auf dem Markt aufgrund seiner Vielseitigkeit, Erschwinglichkeit und Ästhetik unterstreicht.Linoleum Bodenbeläge spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle mit einem Wert von 0,723 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der voraussichtlich auf ansteigen wird 1,066 Milliarden US-Dollar bis 2032, da es aufgrund seiner Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit beliebt ist. Darüber hinaus sind Gummiböden, deren Wert im Jahr 2023 auf 0,804 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2032 auf 1,194 Milliarden US-Dollar ansteigt, für ihre Widerstandsfähigkeit, Sicherheitsmerkmale und Geräuschreduzierungseigenschaften bekannt, was sie zu einer bevorzugten Wahl in Bereichen wie Fitnessstudios und Spielbereichen macht. Schließlich nehmen Teppichfliesen mit einem Marktwert von 1,519 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 eine bedeutende Position ein, der bis 2032 voraussichtlich auf 1,962 Milliarden US-Dollar steigen wird, wobei der Schwerpunkt auf Vielseitigkeit und einfacher Verlegung, insbesondere in Gewerbeflächen, liegt. Zusammengenommen veranschaulichen diese Segmente eine robuste Landschaft für der Markt für Klebstoffe für elastische Böden, bei dem die Präferenzen der Verbraucher für Praktikabilität, Stil und Nachhaltigkeit weiterhin das Wachstum vorantreiben. Die steigenden Trends zur Modernisierung und zum Umweltbewusstsein verstärken die Chancen in diesen Segmenten weiter, während Herausforderungen wie Rohstoffpreisschwankungen und technologische Fortschritte für ein nachhaltiges Marktwachstum bewältigt werden müssen. Der Umsatz des Marktes „Klebstoffe für elastische Böden“ spiegelt nicht nur den zunehmenden Anwendungsbereich von Klebstoffen wider, sondern auch die Verschiebung der Verbrauchererwartungen hin zu leistungsstarken Bodenbelagslösungen. Die Marktsegmentierungsprognosen liefern wertvolle Einblicke in das Verbraucherverhalten und die Branchendynamik und dienen als Roadmap für Stakeholder, die von den aufkeimenden Trends in dieser sich ständig weiterentwickelnden Marktlandschaft profitieren möchten.

Markt für Klebstoffe für elastische Böden nach Anwendung

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Marktzusammensetzung von Klebstoffen für elastische Böden

Die zunehmende Bevorzugung umweltfreundlicher Lösungen hat dazu geführt, dass wasserbasierte Klebstoffe eine bedeutende Marktstellung erlangt haben, vor allem aufgrund ihres geringen Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), was sie für private und gewerbliche Anwendungen attraktiv macht. Auch lösungsmittelbasierte Klebstoffe sind aufgrund ihrer hervorragenden Klebkraft weiterhin stark vertreten und eignen sich ideal für stark frequentierte Bereiche, was zur Sicherung einer stabilen Nachfrage beiträgt. Schmelzklebstoffe erfreuen sich in bestimmten Segmenten aufgrund ihrer schnellen Abbindezeiten und Vielseitigkeit immer größerer Beliebtheit geeignet für verschiedene Materialien. Reaktive Klebstoffe, die für ihre überlegenen Klebetechnologien bekannt sind, dominieren in Spezialanwendungen, die eine robuste Leistung erfordern. Die Segmentierung des Marktes für Klebstoffe für elastische Böden ist von strategischer Bedeutung und spiegelt sich in sich ändernden Verbraucherpräferenzen und Fortschritten bei Klebstoffformulierungen wider. Trends wie Nachhaltigkeit, verbesserte Haltbarkeit und einfache Anwendung treiben das Wachstum dieser Zusammensetzungen voran und tragen zum allgemeinen Marktwachstum bei. Jeder Klebstofftyp bringt einzigartige Eigenschaften mit, die entscheidend dazu beitragen, unterschiedliche Bodenbelagsanforderungen zu erfüllen und die kontinuierliche Weiterentwicklung des   Klebstoff für den Markt für elastische Böden.

Einblicke in die Endverwendung des Marktes für Klebstoffe für elastische Böden

Der Wohnsektor spielt eine entscheidende Rolle, da verstärkte Hausrenovierungsaktivitäten und die Präferenz der Verbraucher für langlebige Bodenbelagsmaterialien zu einer konstanten Nachfrage geführt haben. Unterdessen profitiert das Gewerbesegment von der Erweiterung von Büroflächen und Einzelhandelsumgebungen, wo Hochleistungsklebstoffe für die Aufrechterhaltung der Bodenintegrität unerlässlich sind. Der Industriesektor trägt ebenfalls erheblich zum Markt bei, angetrieben durch Produktions- und Lagerbetriebe, die robuste Klebstofflösungen für elastische Bodenbelagssysteme benötigen. Insgesamt unterstreicht diese Segmentierung die vielfältigen Anwendungen und die wachsende Bedeutung von Klebstoffen in verschiedenen Umgebungen und eröffnet erhebliche Möglichkeiten für Fortschritte in diesem Bereich Produktformulierung und Vertrieb im gesamten Markt für Klebstoffe für elastische Böden. Es wird erwartet, dass Faktoren wie Urbanisierung, Investitionen in die Infrastruktur und Innovationen in der Klebetechnologie das Marktwachstum weiter ankurbeln, während Herausforderungen wie schwankende Rohstoffpreise möglicherweise angegangen werden müssen.

Einblicke in die Marktform von Klebstoffen für elastische Böden

Dieses Segment ist von entscheidender Bedeutung, da es verschiedene Formentypen umfasst, darunter Flüssigklebstoffe, Pastenklebstoffe und Sprühklebstoffe, die jeweils einzigartige Anwendungen bedienen. Flüssigklebstoffe sind aufgrund ihrer einfachen Anwendung und Vielseitigkeit besonders wichtig und daher für viele Installationen die erste Wahl. Pastenklebstoffe hingegen sind für ihre starken Klebefähigkeiten bekannt und dominieren daher bestimmte Bodenbelagsanwendungen. Sprühklebstoffe erfreuen sich aufgrund ihrer Effizienz und Anwendungsgeschwindigkeit, insbesondere bei Großprojekten, zunehmender Beliebtheit. Die steigende Nachfrage nach elastischen Bodenbelägen, angetrieben durch die Baubranche u. aund Renovierungssektoren ist ein wichtiger Wachstumstreiber für den Markt für Klebstoffe für elastische Böden. Darüber hinaus drängen Nachhaltigkeitstrends die Hersteller zu Innovationen und der Entwicklung umweltfreundlicher Formulierungen. Trotz dieser Wachstumschancen bleiben Herausforderungen wie schwankende Rohstoffpreise und strenge regulatorische Standards bestehen. Insgesamt ist der Markt auf weiteres Wachstum vorbereitet, da er sich an die sich verändernden Verbraucherbedürfnisse und Industriestandards anpasst.

Regionale Einblicke in den Markt für Klebstoffe für elastische Böden

Nordamerika liegt mit einer Bewertung von 1,21 Milliarden US-Dollar an der Spitze, was die große Nachfrage der Region nach hochwertigen Bodenbelagslösungen widerspiegelt. Dicht dahinter steuert Europa 1,15 Milliarden US-Dollar bei und zeigt eine starke Marktpräsenz mit fortschrittlichen Technologien bei Bodenklebstoffen. Die Region Asien-Pazifik (APAC) dominiert mit einer Bewertung von 1,38 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch die rasche Urbanisierung und zunehmende Bauaktivitäten, die auf eine wachsende Präferenz für elastische Bodenbeläge hinweisen. Südamerika und Naher Osten Afrika (MEA) stellen die kleineren bewerteten Segmente dar Diese Regionen liegen im Jahr 2023 bei 0,2 Milliarden US-Dollar bzw. 0,15 Milliarden US-Dollar. Trotz ihrer geringeren Marktgröße bieten diese Regionen aufgrund der aufstrebenden Märkte und zunehmender Investitionen in die Infrastruktur Potenzial. Der wachsende Trend zu nachhaltigen und umweltfreundlichen Klebstoffen in diesen Regionen ist ein bemerkenswerter Treiber, während Herausforderungen wie Rohstoffkosten und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften die Rentabilität beeinträchtigen können. Diese Zahlen und Trends unterstreichen zusammen die sich entwickelnde Landschaft des Marktes für Klebstoffe für elastische Böden und unterstreichen die Bedeutung jeder Region für die Gesamtdynamik der Branche.

Klebstoff für den Markt für elastische Böden nach Region

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Klebstoff für elastische Böden – Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke

Der Markt für Klebstoffe für elastische Böden ist durch einen intensiven Wettbewerb zwischen zahlreichen Akteuren gekennzeichnet, die von der steigenden Nachfrage nach langlebigen und leistungsstarken Bodenbelagslösungen profitieren wollen. Da sich die Bauindustrie ständig weiterentwickelt, ist der Bedarf an Spezialklebstoffen, die eine hervorragende Klebefestigkeit, Flexibilität und Langlebigkeit bieten, gestiegen. Marktteilnehmer konzentrieren sich auf Innovationen und Qualitätsverbesserungen, um den unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Bodenbelagsmaterialien wie Vinyl, Linoleum und anderen elastischen Materialien gerecht zu werden, was zu einer dynamischen Landschaft führt, in der Unternehmen danach streben, ihre Angebote zu differenzieren. Faktoren wie Fortschritte bei Klebstoffformulierungen, Nachhaltigkeitstrends und unterschiedliche regulatorische Anforderungen in den einzelnen Regionen beeinflussen die Marktstrategien. Unternehmen engagieren sich aktiv in Forschung und Entwicklung, um an der Spitze zu bleiben. Sika ist ein etablierter Akteur auf dem Markt für Klebstoffe für elastische Böden , anerkannt für sein starkes Engagement für Qualität und Innovation. Das Unternehmen hat ein umfassendes Sortiment an Klebstoffen entwickelt, die speziell auf die Anforderungen von elastischen Bodenanwendungen zugeschnitten sind und dabei den Schwerpunkt auf Leistungsparameter wie Haftfestigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und einfache Anwendung legen. Die Präsenz von Sika, unterstützt durch ein ausgedehntes Vertriebsnetz und lokale Produktionskapazitäten, ermöglicht es dem Unternehmen, verschiedene Märkte effektiv zu bedienen. Der Fokus des Unternehmens auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Produkte stärkt seinen Wettbewerbsvorteil weiter, da Verbraucher zunehmend nach umweltbewussten Lösungen suchen. Durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung und die Anpassung fortschrittlicher Fertigungstechnologien bleibt Sika ein starker Wettbewerber bei der Bereitstellung zuverlässiger und innovativer Klebstofflösungen, die auf elastische Bodenbeläge zugeschnitten sind. Arkema ist ein weiterer wichtiger Akteur, der zum Markt für Klebstoffe für elastische Bodenbeläge beiträgt und sein Fachwissen nutzt Hochleistungsmaterialien und innovative Klebetechnologien. Das Unternehmen ist bekannt für sein Engagement bei der Entwicklung fortschrittlicher Klebeprodukte, die den anspruchsvollen Anforderungen elastischer Bodenanwendungen gerecht werden. Arkemas starker Fokus auf Forschung und Entwicklung ermöglicht es ihm, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die die Klebeleistung verbessern, einschließlich Merkmalen wie verbesserter Flexibilität und Verschleißfestigkeit. Durch die strategischen Investitionen des Unternehmens in die Erweiterung seiner Produktionsanlagen und seines Produktportfolios positioniert es sich effektiv auf dem Markt und fördert starke Kundenbeziehungen und Markentreue. Der Fokus von Arkema auf Nachhaltigkeit steht auch im Einklang mit den Markttrends und passt seine Produkte an die wachsende Präferenz für umweltfreundliche Baumaterialien an, wodurch seine Präsenz und sein Einfluss auf dem Klebstoffmarkt für elastische Bodenbelagsanwendungen gestärkt werden.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Klebstoffe für elastische Böden gehören


  • Sika

  • Arkema

  • BASF

  • Dow

  • CRC Industries

  • Wacker Chemie

  • Mapei

  • Kaneka Corporation

  • Tremco

  • Henkel

  • Rogers Corporation

  • LATICRETE International

  • B. Voller

  • 3M

  • Prokol


Klebstoff für den Markt für elastische Böden – Branchenentwicklungen

Jüngste Entwicklungen auf dem Markt für Klebstoffe für elastische Böden zeigen eine steigende Nachfrage nach Hochleistungsklebstofflösungen, angetrieben durch das Wachstum in der Bau- und Bodenbelagsindustrie. Sika und BASF haben innovative Produkte auf den Markt gebracht, die darauf abzielen, die Haltbarkeit und einfache Anwendung zu verbessern und so den sich verändernden Bedürfnissen von Bauunternehmern und Bauherren gerecht zu werden. Der Markt erlebt Expansionsstrategien von Unternehmen wie Henkel und Wacker Chemie, die sich als Reaktion auf Umweltvorschriften und Verbraucherpräferenzen auf nachhaltige und umweltfreundliche Klebstoffe konzentrieren.

Darüber hinaus hat Mapei kürzlich ein kleineres Unternehmen übernommen, um sein Produktportfolio und seine technologischen Fähigkeiten zu erweitern, während CRC Industries und Dow ebenfalls strategische Partnerschaften prüfen, um die Marktpräsenz zu verbessern. Die Bewertung von Unternehmen wie H.B. Fuller und LATICRETE International sind auf dem Vormarsch und führen ihr Wachstum auf effektive Marketingstrategien und erhöhte Investitionen in Forschung und Entwicklung zurück, die sich gemeinsam auf die Wettbewerbslandschaft des Klebstoffmarktes für elastische Bodenbeläge auswirken. Die aktuellen Trends spiegeln entscheidende Veränderungen in Richtung Innovation und Nachhaltigkeit wider und schaffen die Grundlage für zukünftige Fortschritte in der Klebstofftechnologie.

Einblicke in die Marktsegmentierung von Klebstoffen für elastische Böden

Marktanwendungsaussichten für Klebstoffe für elastische Böden


  • Vinylbodenbelag

  • Linoleumboden

  • Gummibodenbelag

  • Teppichfliesen


Klebstoff für elastische Bodenbeläge – Marktzusammensetzungsausblick


  • Klebstoffe auf Wasserbasis

  • Lösungsmittelbasierte Klebstoffe

  • Schmelzklebstoffe

  • Reaktive Klebstoffe


Klebstoff für den Markt für elastische Böden – Endanwendungsaussichten


  • Wohnbereich

  • Werblich

  • Industriell


Marktausblick für Klebstoffe für elastische Böden


  • Flüssige Klebstoffe

  • Klebstoffe einfügen

  • Sprühklebstoffe


Klebstoff für den Markt für elastische Böden – regionaler Ausblick


  • Nordamerika

  • Europa

  • Südamerika

  • Asien-Pazifik

  • Naher Osten und Afrika

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024    4.42 (USD Billion)
Market Size 2025    4.59 (USD Billion)
Market Size 2034    6.51 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR)   4.00% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2020 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Sika, Arkema, BASF, Dow, CRC Industries, Wacker Chemie, Mapei, Kaneka Corporation, Tremco, Henkel, Rogers Corporation, LATICRETE International, H.B. Fuller, 3M, Prokol
Segments Covered Application, Composition, End Use, Form Type, Regional
Key Market Opportunities 1.       Sustainable adhesive formulations, 2.       Rapid growth in the construction industry, 3.       Technological advancements in flooring, 4.       Increasing demand for DIY solutions, 5.       Enhanced performance and durability requirements
Key Market Dynamics 1.       increased construction activities, 2.       growing demand for eco-friendly products, 3.       rise in residential renovation projects, 4.       technological advancements in adhesive formulations, 5.       expanding industrial applications
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The projected market size for the Adhesive for Resilient Floor Market in 2034 is expected to be valued at 4.00 USD billion.

The expected CAGR for the Adhesive for Resilient Floor Market from 2025 to 2034 is 4.00%.

The Carpet Tiles application segment is expected to dominate, with a forecasted value of 1.962 USD billion by 2032.

The North American market for Adhesive for Resilient Floor is projected to be valued at 1.75 USD billion in 2032.

The estimated market size for Vinyl Flooring adhesive in 2032 is anticipated to reach 1.578 USD billion.

Key players in the market include Sika, BASF, Dow, Wacker Chemie, and Henkel, among others.

The Asia-Pacific (APAC) region is expected to show significant growth, projected to reach 1.95 USD billion by 2032.

The projected market value for Linoleum Flooring adhesive in 2032 is expected to be 1.066 USD billion.

The expected market size for Rubber Flooring adhesive in 2032 is estimated to be 1.194 USD billion.

Key opportunities driving growth include increasing demand for eco-friendly adhesives and advancements in flooring technologies.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.