[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zur Aknebehandlung – Prognose bis 2032


  • ID: MRFR/HC/4220-CR
  • | Pages: 208
  • | Author: Rahul Gotadki
  • | Publish Date: Apr 2025

Acne Treatment Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the Acne Treatment Market was valued at USD 10.00 billion in 2024 and is projected to grow to USD 15.98 billion by 2035, with a CAGR of 5.34% from 2025 to 2035. The market is driven by the increasing prevalence of acne, particularly among adolescents and young adults, and the rising popularity of topical treatments. The market is segmented by therapeutic type, prescription type, acne severity, gender, and distribution channel, with significant growth observed in the over-the-counter segment and among female consumers.

Key Market Trends & Highlights

Key trends driving the Acne Treatment Market include rising acne prevalence and the popularity of topical treatments.

  • Acne affects 20.5% of the global population, with the highest prevalence in adolescents (28.3%).
  • Topical treatments like benzoyl peroxide and salicylic acid are increasingly popular due to their convenience.
  • The oral segment held the largest market share in 2024, while the over-the-counter segment is the fastest-growing.
  • North America accounted for the largest market share in 2023, with significant growth expected in Asia-Pacific.

Market Size & Forecast

2024 Market Size: USD 10.00 Billion
2035 Market Size: USD 15.98 Billion
CAGR (2025-2035): 5.34%
Largest Regional Market Share in 2024: North America

Major Players

Key players include Pfizer Inc., Abbvie, Inc., Bausch Health Companies Inc., Galderma, Mayne Pharma, Johnson & Johnson Inc, and Sun Pharmaceutical Industries, Ltd.

Marktübersicht Aknebehandlung

Der Markt für Aknebehandlungen hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 10,00 Milliarden US-Dollar. Prognosen zufolge wird der Markt für Aknebehandlungen von 10,40 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 15,98 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wachsen und im Prognosezeitraum (2025–2035) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,34 % aufweisen.

Die Faktoren, die das Wachstum des globalen Marktes vorantreiben, sind die weltweit zunehmende Verbreitung von Akne und die zunehmende Beliebtheit topischer Behandlungen.

Globaler Marktüberblick über Aknebehandlungen

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Rückblick

Markttrends für Aknebehandlungen

Weltweite Zunahme von Akne

Die Ästhetikbranche erlebt weltweit einen deutlichen Nachfrageschub, angetrieben durch das wachsende Interesse an fortschrittlichen Verfahren zur Verbesserung der Hautgesundheit und des Hautbildes. Die weltweit zunehmende Häufigkeit von Akne ist ein wichtiger Treiber für das Wachstum des Aknebehandlungsmarktes. Akne betrifft Menschen jeden Alters, insbesondere aber Teenager und junge Erwachsene, und tritt aufgrund von Faktoren wie hormonellen Veränderungen, Stress, schlechter Ernährung, Umweltverschmutzung und Genetik immer häufiger auf.

So veröffentlichte das Journal of the American Academy of Dermatology (JAAD) im Februar 2024 eine Studie, die einen umfassenden Überblick über die weltweite Häufigkeit von Akne bietet. Sie deckt erhebliche Unterschiede in den Akneraten zwischen Altersgruppen, Geschlechtern und geografischen Regionen sowie deren Auswirkungen auf die Lebensqualität und Stigmatisierung auf. Die Studie ergab, dass 20,5 % der Weltbevölkerung von Akne betroffen sind, wobei die Prävalenz bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen (16–24 Jahre) mit 28,3 % am höchsten ist.

Akne ist mit 19,3 % nach wie vor besonders häufig bei Erwachsenen im Alter von 25 bis 39 Jahren. Frauen sind häufiger von Akne betroffen als Männer: Die Prävalenz beträgt bei Frauen 23,6 % gegenüber 17,5 % bei Männern. Es wurden signifikante Unterschiede zwischen den geografischen Regionen beobachtet: Lateinamerika (23,9 %), Ostasien (20,2 %), Afrika (18,5 %), Naher Osten (16,1 %), Europa (9,7 %) und Australien (10,8 %).

Topische Behandlungen werden immer beliebter

Topische Behandlungen erfreuen sich auf dem Aknebehandlungsmarkt aufgrund ihrer Bequemlichkeit, Wirksamkeit und Zugänglichkeit zunehmender Beliebtheit. Produkte wie Benzoylperoxid, Salicylsäure, Azelainsäure und Retinoide wie Adapalen und Tretinoin haben sich zu Standardlösungen für die Behandlung von Akne entwickelt, insbesondere bei Personen mit leichtem bis mittelschwerem Schweregrad. Diese Behandlungen erfreuen sich großer Nachfrage, da sie sich problemlos in die tägliche Hautpflegeroutine integrieren lassen, ohne dass ein Fachmann hinzugezogen werden muss.

So startete Galderma im März 2021 beispielsweise die digitale Kampagne „Me Being Me“ für Aklief, die das Wachstum des Marktes für topische Aknebehandlungen deutlich fördert, indem sie das Bewusstsein schärft und junge Aknepatienten ermutigt, sich behandeln zu lassen. Die Kampagne befasst sich mit den emotionalen Herausforderungen, mit denen Aknepatienten konfrontiert sind, insbesondere im Zusammenhang mit den zunehmenden Videoanrufen während der Pandemie.

Durch das Teilen authentischer Geschichten und das Anbieten von Inspiration ermutigt die Kampagne junge Menschen, ihre Haut zu akzeptieren und einen Dermatologen nach Lösungen wie Aklief zu fragen. Über gezielte Social-Media-Kanäle wie TikTok, Instagram, Snapchat und Influencer-Partnerschaften informiert und motiviert die Kampagne die Zielgruppe effektiv, steigert die Nachfrage nach topischen Aknebehandlungen und trägt zum Marktwachstum bei.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der globale Aufschwung in der Ästhetikbranche durch die zunehmende Akneprävalenz und die wachsende Nachfrage nach wirksamen, zugänglichen Behandlungen vorangetrieben wird. Topische Lösungen wie Benzoylperoxid und Retinoide erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, unterstützt durch Kampagnen wie „Me Being Me“ von Galderma, die das Bewusstsein schärfen und junge Menschen ermutigen, sich behandeln zu lassen, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Einblicke in das Marktsegment der Aknebehandlung

Einblicke in die therapeutischen Arten des Marktes für Aknebehandlungen

Basierend auf dem Therapiebereich wurde der Markt für Aknebehandlungen in orale, tropische und systemische Behandlungen segmentiert. Das orale Segment hatte 2024 den größten Marktanteil, und das systemische Segment ist das am schnellsten wachsende Segment im Prognosezeitraum (2025–2035).

Orale Behandlungen stellen einen bedeutenden Teil des Aknebehandlungsmarktes dar, insbesondere für Personen mit mittelschwerer bis schwerer Akne oder Fällen, die gegen topische Therapien resistent sind. Zu den wichtigsten oralen Medikamenten gehören Antibiotika wie Tetracyclin und Doxycyclin, die Akne verursachende Bakterien bekämpfen und Entzündungen reduzieren. Hormonbehandlungen wie orale Kontrazeptiva mit Östrogen und Progestin werden häufig bei hormonell bedingter Akne eingesetzt, da sie den Hormonspiegel regulieren und die Talgproduktion kontrollieren.

Spironolacton, ein Antiandrogen-Medikament, ist eine weitere wirksame Option, insbesondere für Frauen mit Akne aufgrund hormoneller Ungleichgewichte. Darüber hinaus dominierte das Antibiotika-Segment im Jahr 2023 den Markt. Antibiotika werden aufgrund ihrer Wirksamkeit bei der Kontrolle von Exsudat zur Aknebehandlung immer beliebter. Antibiotika dominieren daher den Weltmarkt und werden im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil einnehmen.

Darüber hinaus haben verschiedene Studien gezeigt, dass Antibiotika zur Behandlung von Akne nützlich sind. So veröffentlichte die Yale School of Medicine im März 2023 eine Studie, die die Wirksamkeit verschiedener Antibiotika demonstrierte und feststellte, welche Arten dieser Medikamente sich am besten zur Behandlung von Akne eignen.

ABBILDUNG 2: Markt für Aknebehandlungen, NACH THERAPEUTISCHEM ART, 2024 & 2035 (MILLIARDEN USD)

MARKT FÜR AKNEBEHANDLUNGEN, NACH THERAPEUTISCHEM TYP, 2024 & 2035

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in den Markt für Aknebehandlungen nach verschreibungspflichtigen Medikamenten

Basierend auf dem Verschreibungstyp wurde der Markt für Aknebehandlungen in verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente segmentiert. Das Segment der verschreibungspflichtigen Medikamente hatte 2024 den größten Marktanteil, und das Segment der rezeptfreien Medikamente ist im Prognosezeitraum (2025–2035) das am schnellsten wachsende Segment.

Zu den verschreibungspflichtigen Aknebehandlungen gehören orale Medikamente wie Antibiotika (z. B. Doxycyclin und Minocyclin), die helfen, Bakterienwachstum und Entzündungen zu kontrollieren. In schwereren Fällen wird häufig Isotretinoin (Accutane), ein orales Retinoid, verschrieben, da es die Talgproduktion deutlich reduzieren und verstopften Poren vorbeugen kann. Verschreibungspflichtige topische Behandlungen wie Tretinoin und Clindamycin werden ebenfalls häufig zur Behandlung von Akne eingesetzt, indem sie die Hautzellerneuerung fördern und Bakterien direkt bekämpfen. Hormontherapien wie orale Kontrazeptiva und Spironolacton werden bei Akne verschrieben, die auf hormonelle Ungleichgewichte zurückzuführen ist, insbesondere bei Frauen. Obwohl diese Behandlungen hochwirksam sind, können sie mit Nebenwirkungen wie Trockenheit, Magen-Darm-Problemen oder Lebertoxizität verbunden sein, die eine sorgfältige Überwachung erfordern.

Markt für Aknebehandlungen: Erkenntnisse zum Schweregrad der Akne

Basierend auf dem Schweregrad der Akne wurde der Markt für Aknebehandlungen in niedrig, mittel und hoch segmentiert. Das niedrig ausgeprägte Segment hatte 2024 den größten Marktanteil und ist das am schnellsten wachsende Segment im Prognosezeitraum (2025–2035).

Niedrig ausgeprägte Akne bezieht sich auf leichte Fälle, typischerweise mit gelegentlichen Ausbrüchen wie ein paar Pickeln, Mitessern oder Whiteheads. Diese Fälle gehen in der Regel nicht mit signifikanten Entzündungen oder zystischen Läsionen einher und können effektiv mit rezeptfreien (OTC-)Behandlungen behandelt werden. Gängige OTC-Lösungen umfassen Produkte mit Benzoylperoxid, Salicylsäure oder Adapalen, die die Ölproduktion kontrollieren, Bakterien reduzieren und verstopften Poren vorbeugen.

Einblicke in den Markt für Aknebehandlungen nach Geschlecht

Basierend auf dem Geschlecht wurde der Markt für Aknebehandlungen in Männer und Frauen segmentiert. Das weibliche Segment hatte 2024 den größten Marktanteil und ist im Prognosezeitraum (2025–2035) das am schnellsten wachsende Segment.

Der Markt für Aknebehandlungen für Männer verzeichnet ein signifikantes Wachstum, angetrieben durch das zunehmende Bewusstsein für die Auswirkungen von Akne auf das Selbstwertgefühl und die Hautgesundheit von Männern. Akne, die in der Adoleszenz häufig auftritt und oft bis ins Erwachsenenalter anhält, ist bei Männern aufgrund der höheren Talgproduktion und der dickeren Haut tendenziell schwerer. Infolgedessen steigt die Nachfrage nach gezielten Behandlungen, die auf die männliche Haut zugeschnitten sind. Beliebte Lösungen sind rezeptfreie Produkte mit Benzoylperoxid, Salicylsäure und Adapalen sowie orale Antikoagulanzien wie Antibiotika und Isotretinoin für schwerere Fälle. Darüber hinaus gewinnen fortschrittliche Therapien wie Laserbehandlungen und chemische Peelings aufgrund ihrer Fähigkeit, Akne zu behandeln und Narbenbildung zu minimieren, an Bedeutung.

Einblicke in Vertriebskanäle des Marktes für Aknebehandlungen

Basierend auf den Vertriebskanälen wurde der Markt für Aknebehandlungen in Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken und Online-Apotheken segmentiert. Das Segment der Krankenhausapotheken hatte 2024 den größten Marktanteil, und das Online-Segment ist im Prognosezeitraum (2025–2035) das am schnellsten wachsende Segment.

Krankenhausapotheken sind ein wichtiger Bestandteil des Aknebehandlungsmarktes, insbesondere für Patienten mit mittelschweren bis schweren Fällen, die verschreibungspflichtige Lösungen und spezialisierte Betreuung benötigen. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Abgabe von verschreibungspflichtigen Medikamenten wie Isotretinoin, oralen Antibiotika und stärkeren topischen Retinoiden, die für die Behandlung schwerer Akne unerlässlich sind. Darüber hinaus arbeiten Krankenhausapotheken mit Dermatologen zusammen, um personalisierte, auf die Bedürfnisse einzelner Patienten zugeschnittene Behandlungspläne anzubieten und so die Behandlungswirksamkeit zu verbessern. Mit einem Schwerpunkt auf Patientenaufklärung und Medikamenteneinnahmetreue tragen Krankenhausapotheken dazu bei, optimale Behandlungsergebnisse zu gewährleisten und gleichzeitig Risiken zu minimieren. Dieses Segment bietet erhebliche Wachstumschancen für Unternehmen, die spezialisierte, verschreibungspflichtige Aknebehandlungen und fortschrittliche Therapien anbieten, da die Nachfrage nach umfassender, ärztlich überwachter Aknebehandlung weiter steigt.

Regionale Einblicke in den Aknebehandlungsmarkt

Basierend auf der Region wurde der Aknebehandlungsmarkt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt segmentiert. Nordamerika hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich 4,5 Milliarden US-Dollar erreichen. Der Asien-Pazifik-Raum wird im Prognosezeitraum jedoch voraussichtlich das höchste CAGR-Wachstum aufweisen.

Der Aknebehandlungsmarkt in Nordamerika erlebt ein starkes Wachstum, das von einer Kombination von Faktoren getrieben wird. Die zunehmende Verbreitung von Akne, insbesondere unter Teenagern und Erwachsenen, trägt wesentlich zur erhöhten Nachfrage nach Behandlungen bei. Beispielsweise ist Akne in den Vereinigten Staaten das häufigste Hautproblem und betrifft jedes Jahr schätzungsweise 50 Millionen Menschen. Akne tritt typischerweise während der Pubertät auf und betrifft viele Jugendliche und junge Erwachsene. Etwa 85 % der Menschen zwischen 12 und 24 Jahren leiden unter leichter Akne. Da sich Verbraucher – unterstützt durch Social Media und Beauty-Influencer – zunehmend der Hautpflege und der verschiedenen verfügbaren Aknelösungen bewusst werden, suchen sie eher nach wirksamen Behandlungen.

Die wichtigsten untersuchten Länder sind: die USA, Kanada, Brasilien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Indien, Japan, Südkorea und Australien.

ABBILDUNG 3: Markt für Aknebehandlungen, NACH REGIONEN, 2024 & 2035 (MILLIARDEN USD)

MARKT FÜR AKNEBEHANDLUNG, NACH REGION, 2024 & 2035

 Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der Markt für Aknebehandlungen in Europa wächst aufgrund mehrerer wichtiger Faktoren. Zunächst ist die zunehmende Verbreitung von Akne, insbesondere unter Jugendlichen und Erwachsenen, ein wichtiger Faktor. Akne ist nicht nur ein Problem von Teenagern, sondern betrifft auch Erwachsene, was zu einer höheren Nachfrage nach Behandlungen führt. Das wachsende Bewusstsein für Hautpflege und Aknebehandlung, beeinflusst durch soziale Medien, Influencer und Dermatologen, hat auch dazu geführt, dass mehr Menschen nach wirksamen Aknelösungen suchen. Der forschungsbasierte Pharmasektor hat das Potenzial, maßgeblich zum Wachstum des Marktes für Aknemedikamente in Europa beizutragen und seine künftige Wettbewerbsfähigkeit in der Weltwirtschaft zu sichern. Formel Skin, ein in Berlin ansässiges Unternehmen und Pionier der dermatologischen Telemedizin, hat den Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 32,35 (30) Millionen US-Dollar im Januar 2022 bekannt gegeben. Singular und Heal Capital führten die Investitionsrunde an, mit Unterstützung von Cherry Ventures, Heartcore Capital und Vorwerk Ventures. Mit diesem Geld beabsichtigt das Unternehmen, seine Remote-Hautpflegeplattform weiterzuentwickeln und auszubauen.

Der Markt für Aknebehandlungen im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) wird von mehreren Schlüsselfaktoren getrieben. Die große und wachsende Bevölkerung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, insbesondere in Ländern wie Indien, China und Japan, trägt maßgeblich dazu bei, da diese Gruppen anfälliger für Akne sind. Darüber hinaus treibt das gestiegene Bewusstsein für Hautpflege- und Schönheitstrends, das größtenteils durch soziale Medien und Influencer vorangetrieben wird, die Nachfrage nach wirksamen Aknebehandlungen an. Die schnelle Urbanisierung und Veränderungen des Lebensstils, darunter Umweltverschmutzung, Ernährungsumstellungen und höhere Stresslevel, haben ebenfalls zu einem Anstieg der Aknefälle beigetragen. Wirtschaftswachstum und höhere verfügbare Einkommen in vielen APAC-Ländern ermöglichen es den Verbrauchern, sowohl in rezeptfreie als auch in verschreibungspflichtige Behandlungen zu investieren. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Aknebehandlungen im Jahr 2024 den größten Marktanteil, und der australische Markt für Aknebehandlungen ist der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Aknebehandlungsmarkt

Der Aknebehandlungsmarkt zeichnet sich durch die Präsenz zahlreicher regionaler und lokaler Akteure aus, die den Aknebehandlungsmarkt bedienen. Darüber hinaus treiben die zunehmende Verbreitung von Akne weltweit, die zunehmende Beliebtheit topischer Behandlungen und die zunehmende Zulassung von Produkteinführungen den Aknebehandlungsmarkt an. Darüber hinaus fördern freiwillige Produktrückrufe von Marktteilnehmern, strenge Regulierungsrichtlinien sowie weltweite Bedenken hinsichtlich Nebenwirkungen und Sicherheit das Marktwachstum.

Bausch Health Companies Inc. ist ein globales, diversifiziertes Spezialpharmaunternehmen und Medizinprodukteunternehmen, das eine breite Produktpalette entwickelt, herstellt und vermarktet. Dazu gehören Marken-, Generika- und Markengenerika-Arzneimittel, rezeptfreie Produkte (OTC) und ästhetische Medizinprodukte. Das Unternehmen ist in therapeutischen Bereichen wie Gastroenterologie, Hepatologie, Neurologie und Dermatologie tätig. Darüber hinaus gaben Bausch Health Companies Inc. und seine Dermatologieabteilung Ortho Dermatologics im Oktober 2023 bekannt, dass die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) den Zulassungsantrag für CABTREO (Clindamycinphosphat, Adapalen und Benzoylperoxid) Topisches Gel 1,2 %/0,15 %/3,1 % genehmigt hat. Das Gel ist zur topischen Behandlung von Akne vulgaris bei Patienten ab zwölf Jahren geeignet.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Aknebehandlungsmarkt gehören:


  • Pfizer Inc. (USA)

  • Abbvie, Inc. (USA)

  • Bausch Health Companies Inc. (Kanada)

  • Galderma (Schweiz)

  • Mayne Pharma (Australien)

  • Cosette Pharmaceuticals (USA)

  • Johnson & Johnson Inc. (USA)

  • Sun Pharmaceutical Industries, Ltd. (Indien)

  • Hoffmann-La Roche Ltd. (Schweiz)

  • GSK PLC (Großbritannien)

Entwicklungen in der Pharmazeutischen Hilfsstoffbranche

August 2023: Bausch Health Companies Inc. und ihre Dermatologie-Sparte Ortho Dermatologics gaben bekannt, dass die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) den Zulassungsantrag für CABTREO (Clindamycinphosphat, Adapalen und Benzoylperoxid) Topisches Gel 1,2 %/0,15 %/3,1 % genehmigt hat. Diese Zulassung kennzeichnet CABTREO als die erste und einzige von der FDA zugelassene topische Behandlung mit fester Dosis und Dreifachkombination für Akne vulgaris bei Patienten ab zwölf Jahren.

Juli 2023: Cosette Pharmaceuticals hat Dapsone 5 % Gel eingeführt, eine AB-bewertete Alternative zu Aczone 5 %, die eine wichtige und kostengünstige Behandlungsoption für Patienten mit Akne bietet.

Juli 2022: Galderma kündigte die Markteinführung der 5 %igen EPSOLAY-Creme (Benzoylperoxid) in den USA an, nachdem sie am 22. April 2022 von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassen wurde. EPSOLAY-Creme ist die erste und einzige topische Behandlung mit mikroverkapseltem Benzoylperoxid (E-BPO), die nachweislich speziell die mit Rosazea verbundenen Beulen und Hautunreinheiten lindert und schnelle, deutliche und anhaltende Linderung bietet.

Markt für Aknebehandlung Segmentierung:

Marktausblick für Aknebehandlungen: Therapieformen


  • Oral

  • Antibiotika

  • Verhütungsmittel

  • Retinoide

  • Hormonell

  • Topisch

  • Antibiotika

  • Retinoide

  • Benzoylperoxid

  • Salicylsäure

  • Azelainsäure

  • Sonstige

  • Systemisch

  • Antibiotika

  • Intraläsionale Steroidinjektionen

Marktausblick für verschreibungspflichtige Aknebehandlungen


  • Verschreibungspflichtig

  • Rezeptfrei (Rezeptfrei)

Marktausblick Aknebehandlung: Schweregrad


  • Niedrig

  • Mittel

  • Hoch

Marktausblick Aknebehandlung: Geschlechterverteilung


  • Männlich

  • Weiblich

Marktausblick Aknebehandlung: Vertriebskanäle


  • Krankenhausapotheken

  • Apotheken

  • Online

Regionaler Marktausblick Aknebehandlung



    • Norden Amerika



    • USA



    • Kanada



    • Mexiko




    • Europa

      • Deutschland



      • Frankreich



      • Großbritannien



      • Italien



      • Spanien



      • Italien



      • Russland



      • Rest von Europa





    • Asien-Pazifik

      • China



      • Indien



      • Japan



      • Südkorea



      • Australien



      • Malaysia



      • Thailand



      • Indonesien



      • Restlicher Asien-Pazifik-Raum





    • Süden Amerika

      • Brasilien



      • Mexiko



      • Argentinien



      • Restliches Südamerika





    • Naher Osten und Afrika

      • Brasilien



      • Mexiko



      • Argentinien



      • Restliches Südamerika




Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 USD 10.00 billion
Market Size 2025 USD 10.40 billion
Market Size 2035 USD 15.98 billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 5.34% (2025-2035)
Base Year 2024
Forecast Period 2025-2035
Historical Data 2019 to 2023
Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Therapeutic Type, Prescription Type, Acne Severity, Gender, Distribution Channel, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, South America, and Middle East and Africa
Countries Covered The US, Canada, Brazil, Germany, France, the UK, Italy, Spain, China, India, Japan, South Korea, Australia.
Key Companies Profiled Pfizer Inc. (US), Abbvie, Inc. (US), Bausch Health Companies Inc. (Canada), Galderma (Switzerland), Mayne Pharma (Australia), Cosette Pharmaceuticals (US), Johnson & Johnson Inc (US), Sun Pharmaceutical Industries, Ltd. (India), F. Hoffmann-La Roche Ltd. (Switzerland), GSK PLC (UK), and others
Key Market Opportunities ·         Growth in e-commerce and online pharmacies ·         Increasing funding and investment by acne treatment products manufacturer ·         Increasing disposable income creates opportunities
Key Market Drivers ·         Growing prevalence of acne across the globe ·         Topical treatments gaining popularity  ·         Increasing product launch approval 


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Acne Treatment Market is anticipated to reach 15.98 billion by 2035 at a CAGR of 5.34% during the forecast period of 2025-2035.

The US held 88.15% share of North America for the ACNE TREATMENT MARKET in 2024.

The Acne Treatment Market is expected to grow at a 5.34% CAGR during the forecast period from 2025 to 2035.

The North America regional market held the largest market share in the Acne Treatment Market.

The key players include Pfizer Inc. (US), Abbvie, Inc. (US), Bausch Health Companies Inc. (Canada), Galderma (Switzerland), Mayne Pharma (Australia), Cosette Pharmaceuticals (US), Johnson & Johnson Inc (US), Sun Pharmaceutical Industries, Ltd. (India), F. Hoffmann-La Roche Ltd. (Switzerland), GSK PLC (UK), and others.

The topical of therapeutic type segment led the Acne Treatment Market in 2024.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img