info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Rapport d’étude de marché sur l’automatisation des contrôleurs logiques programmables par application (fabrication, contrôle des processus, services publics, automatisation des bâtiments), par type de produit (contrôleurs logiques programmables de base, contrôleurs logiques programmables avancés, contrôleurs logiques programmables de sécuri...


ID: MRFR/SEM/36159-HCR | 128 Pages | Author: Aarti Dhapte| May 2025

Marktüberblick über speicherprogrammierbare Steuerungen und Automatisierung


Die Größe des Automatisierungsmarktes für speicherprogrammierbare Steuerungen wurde im Jahr 2022 auf 10.2 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Automatisierungsbranche für speicherprogrammierbare Steuerungen von 10.64 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 15.5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird. Die programmierbare Logik Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Steuerungsautomatisierung wird im Prognosezeitraum (2024 – 2024) voraussichtlich bei etwa 4.27 % liegen. 2032).

Wichtige Markttrends für die Automatisierung speicherprogrammierbarer Steuerungen hervorgehoben


Die Hauptantriebskraft für den Automatisierungsmarkt für speicherprogrammierbare Steuerungen ist die steigende Nachfrage nach Automatisierung in verschiedenen Sektoren. Eine stärkere Automatisierung führt zu einer erhöhten Nachfrage nach fortschrittlichen Steuerungssystemen in Unternehmen, die eine höhere Effizienz und Produktivität anstreben. Dieser anhaltende Trend wird auch durch die Einführung von Industrie 4.0 verstärkt, der neuen Ära, die die Integration digitaler Technologie mit intelligenter Fertigung verbindet. Darüber hinaus ermöglicht die Entwicklung hin zu kundenspezifischem Design von SPS für bestimmte Branchen eine größere betriebliche Flexibilität und stößt somit auf großes Interesse für Hersteller, die nach spezifischen Lösungen suchen. Es gibt zahlreiche Chancen auf diesem Markt, die meisten liegen in der Entwicklung neuer Technologien.

Die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in SPS-Systeme bietet die Chance, deren Fähigkeiten zu verbessern und eine vorausschauende Wartung und reaktionsschnellere Produktionsprozesse zu ermöglichen. Die Ausweitung von IoT-Anwendungen ist ebenfalls ein zentraler Bereich, der stärker vernetzte und interoperablere Fertigungsumgebungen ermöglicht. Unternehmen, die sich auf die Entwicklung von SPS mit erweiterten Konnektivitätsfunktionen konzentrieren, werden voraussichtlich großes Interesse am Markt wecken, insbesondere da der Bedarf an Echtzeit-Datenüberwachung wächst. Jüngste Markttrends deuten auf einen Anstieg der Nachfrage nach kompakten und modularen SPSen hin, die eine einfache Installation und Skalierbarkeit ermöglichen. Da sich die Industrie zunehmend auf die digitale Transformation einlässt, wird auch der Schwerpunkt auf Cybersicherheit innerhalb von SPS gestiegen, um die Risiken zu mindern, die mit zunehmend vernetzten Systemen einhergehen. Dieser Fokus auf sichere Automatisierungslösungen steht im Einklang mit regulatorischen Anforderungen und Industriestandards und treibt die Innovation weiter voran. Insgesamt entwickelt sich die SPS-Automatisierungslandschaft rasant weiter, und Unternehmen suchen aktiv nach Möglichkeiten, die betriebliche Effizienz und Zuverlässigkeit zu verbessern und gleichzeitig neue technologische Fortschritte zu erkunden.

Überblick über den Automatisierungsmarkt für programmierbare Logiksteuerungen

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttreiber für Automatisierung speicherprogrammierbarer Steuerungen


Steigende Nachfrage nach Automatisierung in der Industrie


Auf dem Automatisierungsmarkt für speicherprogrammierbare Steuerungen ist in verschiedenen Industriesektoren ein erheblicher Anstieg der Nachfrage nach Automatisierungslösungen zu verzeichnen. Dieser Trend wird durch die Notwendigkeit einer höheren betrieblichen Effizienz, geringerer Arbeitskosten und einer verbesserten Produktqualität vorangetrieben. Da Industrien bestrebt sind, ihren Wettbewerbsvorteil auszubauen, greifen sie zunehmend auf speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) zurück, um Prozesse wie Fertigung, Montage und Verpackung zu automatisieren.

Dadurch werden nicht nur Produktionsprozesse optimiert, sondern auch Fehler und Ausfallzeiten minimiert, was zu einer höheren Produktivität führt. Die zunehmende Einführung von Industrie 4.0- und industriellen Automatisierungstechnologien treibt die Nachfrage nach SPS-Lösungen weiter voran. Unternehmen investieren in intelligente Fabriken, die fortschrittliche SPS-Systeme integrieren, um eine Datenüberwachung und -verwaltung in Echtzeit zu ermöglichen. Dieser technologische Wandel macht SPS zu einem integralen Bestandteil von Automatisierungsstrategien und treibt das Wachstum der Automatisierungsmarktbranche für speicherprogrammierbare Steuerungen voran. Darüber hinaus suchen Branchen angesichts der zunehmenden Komplexität von Fertigungsprozessen nach SPS-Lösungen, die mehrere Aufgaben bewältigen und sich nahtlos in verschiedene Systeme integrieren lassen. Die Implementierung von IoT (Internet of Things) und Smart-Manufacturing-Konzepten drängt Unternehmen auch zu immer ausgefeilteren SPS-Systemen und schafft so eine kontinuierliche Nachfrage nach diesen Automatisierungstools.

Technologische Fortschritte in SPS-Systemen


Die Landschaft der Automatisierungsbranche für speicherprogrammierbare Steuerungen entwickelt sich aufgrund der technologischen Fortschritte bei SPS-Systemen rasant weiter. Innovationen wie die Integration von künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und fortschrittlichen Kommunikationsprotokollen verbessern die Fähigkeiten von SPSen. Diese Technologien ermöglichen eine ausgefeiltere Datenverarbeitung, vorausschauende Wartung und eine verbesserte Interoperabilität zwischen Geräten. Wenn Branchen diese fortschrittlichen SPS-Lösungen übernehmen, sind sie in der Lage, Entscheidungsprozesse zu verbessern und die betriebliche Effizienz zu steigern. Darüber hinaus ermöglicht die Entwicklung cloudbasierter SPS-Systeme die Fernüberwachung und -steuerung industrieller Prozesse und bietet Unternehmen Flexibilität und Skalierbarkeit. Diese kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologie ist ein wichtiger Wachstumstreiber im Automatisierungsmarkt für speicherprogrammierbare Steuerungen.

Steigende Investitionen in Produktion und Infrastrukturentwicklung


Die Automatisierungsbranche für speicherprogrammierbare Steuerungen profitiert von einem steigenden Trend bei Investitionen in die Fertigung und Infrastrukturentwicklung weltweit. Regierungen und Unternehmen des Privatsektors konzentrieren sich zunehmend auf die Verbesserung der industriellen Kapazitäten und den Aufbau einer widerstandsfähigen Infrastruktur zur Unterstützung des Wirtschaftswachstums. Dieser Trend zeigt sich in verschiedenen Regionen, in denen Initiativen zur Modernisierung der Anlagen und zur Erweiterung der Produktionskapazitäten im Gange sind. Daher spielen SPS bei diesen Initiativen eine entscheidende Rolle, indem sie Automatisierungslösungen bereitstellen, die Abläufe rationalisieren und die Produktivität steigern. Es wird erwartet, dass verstärkte Investitionen in Smart-Factory-Initiativen und fortschrittliche Fertigungsprozesse das weitere Wachstum im Automatisierungsmarkt für speicherprogrammierbare Steuerungen vorantreiben werden.

Einblicke in das Automatisierungsmarktsegment für speicherprogrammierbare Steuerungen:


Einblicke in Marktanwendungen für Automatisierung programmierbarer Logiksteuerungen


Das Anwendungssegment des Automatisierungsmarktes für speicherprogrammierbare Steuerungen spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Dynamik der Branche. Bis 2023 wird die Gesamtbewertung dieses Segments etwa 10,64 Milliarden US-Dollar erreichen und soll bis 2032 erheblich wachsen und 15,5 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieses Wachstum spiegelt die steigende Nachfrage nach Automatisierungslösungen in verschiedenen Sektoren wider. Das verarbeitende Gewerbe sticht in diesem Segment hervor, mit einem Wert von 3,45 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einem voraussichtlichen Anstieg auf 5,0 Milliarden US-Dollar bis 2032, was seine Dominanz und wesentliche Rolle bei der Steigerung der Effizienz und Produktivität in Produktionsprozessen unterstreicht. 

Der erhebliche Umsatzbeitrag des Fertigungssektors unterstreicht seine Mehrheitsbeteiligung, da er das Rückgrat der industriellen Automatisierung verkörpert, wo der Trend zu intelligenten Fabriken und Industrie 4.0 beschleunigt die Einführung speicherprogrammierbarer Steuerungen. Dicht dahinter folgt der Bereich Prozesskontrolle, der im Jahr 2023 einen Wert von 2,7 Milliarden US-Dollar hat und bis 2032 voraussichtlich 3,75 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dieser Bereich ist von entscheidender Bedeutung für Industrien wie Öl und Gas, chemische Fertigung und Pharmazeutik, in denen es auf eine präzise Kontrolle von Prozessen ankommt unerlässlich für die Sicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. 

Das stetige Wachstum der Prozesssteuerungsanwendung unterstreicht den anhaltenden Bedarf an fortschrittlichen Automatisierungstechniken zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und zur Reduzierung menschlicher Fehler, wodurch Innovationen gefördert werden, die zu besseren Steuerungsmechanismen und Datenanalysefunktionen führen. Versorgungsunternehmen, eine weitere wichtige Komponente, werden mit 2,22 bewertet Der Umsatz soll im Jahr 2023 auf 3,15 Milliarden US-Dollar steigen und bis 2032 voraussichtlich auf 3,15 Milliarden US-Dollar anwachsen. Dieser Sektor umfasst Strom-, Wasser- und Gasversorger, die robuste Automatisierungssysteme zur Verwaltung ihrer Infrastruktur benötigen effizient. 

Der zunehmende Vorstoß hin zu nachhaltiger Energie und Smart-Grid-Technologien steigert die Nachfrage nach speicherprogrammierbaren Steuerungen im Versorgungssektor und ermöglicht eine bessere Verwaltung von Ressourcen und Energieverbrauch. Schließlich konzentriert sich das Segment Gebäudeautomation, das im Jahr 2023 auf 2,27 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2032 voraussichtlich auf 3,6 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, auf die Verbesserung der Effizienz und Sicherheit von Gebäuden durch automatisierte Steuerungssysteme für Beleuchtung, HVAC und Sicherheit. Da die Vorschriften für energieeffizientes Bauen immer strenger werden und der Schwerpunkt auf intelligenten Gebäuden zunimmt, bietet dieses Segment erhebliche Chancen für Marktexpansion und technologische Fortschritte. 

Insgesamt zeigen die Erkenntnisse aus dem Anwendungssegment des Automatisierungsmarkts für speicherprogrammierbare Steuerungen eine vielfältige Landschaft, wobei jeder Bereich auf einzigartige Weise zum wachsenden Umsatzpotenzial beiträgt und auf einen gemeinsamen Trend hin zu zunehmenden Automatisierungslösungen in verschiedenen Branchen hinweist. Das Marktwachstum bei diesen Anwendungen spiegelt nicht nur eine verbesserte betriebliche Effizienz wider, sondern zeigt auch umfassendere Branchentrends hin zu intelligenten Technologien und nachhaltigen Praktiken, die die Zukunft der Automatisierung in verschiedenen Sektoren prägen.

Einblicke in den Automatisierungsmarkt für programmierbare Logiksteuerungen

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Produkttypen des Automatisierungsmarktes für speicherprogrammierbare Steuerungen


Der Automatisierungsmarkt für speicherprogrammierbare Steuerungen wird voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen, mit einer Marktbewertung von 10,64 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Dieses Wachstum wird durch Fortschritte in der industriellen Automatisierung und die steigende Nachfrage nach Effizienz in allen Fertigungsprozessen vorangetrieben. Im Produkttypsegment bleiben einfache speicherprogrammierbare Steuerungen eine grundlegende Komponente, die aufgrund ihrer Einfachheit und Kosteneffizienz weit verbreitet ist und sie zu einer beliebten Wahl für verschiedene Anwendungen macht. 

Fortschrittliche speicherprogrammierbare Steuerungen erfreuen sich aufgrund ihrer verbesserten Funktionen wie Netzwerkfähigkeiten und höherer Rechenleistung, die den Anforderungen komplexer Industrieumgebungen gerecht werden, immer größerer Beliebtheit. Speicherprogrammierbare Sicherheitssteuerungen sind von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung der Betriebssicherheit, insbesondere in gefährlichen Umgebungen, und tragen zu ihrem wachsenden Marktanteil bei. Da Branchen der Automatisierung und Sicherheit Priorität einräumen, zeigt die Segmentierung des Automatisierungsmarktes für speicherprogrammierbare Steuerungen, dass sich die Präferenzen hin zu anspruchsvolleren und anwendungsspezifischen Steuerungen verschieben. Kontinuierliche Investitionen in Automatisierungstechnologien verdeutlichen Chancen für Innovation und Wachstum im Automatisierungsmarkt für speicherprogrammierbare Steuerungen und passen sich den sich entwickelnden Bedürfnissen der Kunden weltweit an.

Einblicke in die Automatisierungsbranche für programmierbare Logiksteuerungen


Der Automatisierungsmarkt für speicherprogrammierbare Steuerungen im Endverbrauchsindustriesegment wird voraussichtlich in verschiedenen Sektoren eine wichtige Rolle spielen, darunter in der Automobil-, Lebensmittel- und Lebensmittelindustried Getränke, Pharmazeutika sowie Öl und Gas. Im Jahr 2023 wurde der Gesamtmarkt auf 10,64 Milliarden US-Dollar geschätzt, was die große Nachfrage nach Automatisierungslösungen in diesen Branchen verdeutlicht. 

Der Automobilsektor unterstreicht den Bedarf an Präzision und Effizienz in Herstellungsprozessen und treibt den umfassenden Einsatz speicherprogrammierbarer Steuerungen zur Steigerung der Produktivität voran. Auch die Lebensmittel- und Getränkeindustrie setzt bei der Qualitätskontrolle und Einhaltung von Sicherheitsvorschriften auf Automatisierung und betont deren entscheidende Bedeutung. Der Pharmasektor profitiert von der Automatisierung, indem er hohe Standards in der Produktion und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleistet, was in diesem stark regulierten Markt nach wie vor unerlässlich ist. 

Darüber hinaus zeichnet sich der Öl- und Gassektor durch seinen Bedarf an robusten und zuverlässigen Automatisierungssystemen aus, um die Komplexität von Produktion und Vertrieb zu bewältigen. Diese Branchen machen zusammen einen erheblichen Teil des Umsatzes auf dem Automatisierungsmarkt für speicherprogrammierbare Steuerungen aus und spiegeln einen anhaltenden Trend zur Automatisierung in Fertigungsprozessen wider, der durch den Bedarf an Effizienz, Sicherheit und Compliance in diesen wichtigen Sektoren vorangetrieben wird.

Einblicke in die Automatisierungsmarkttechnologie für speicherprogrammierbare Steuerungen


Der Automatisierungsmarkt für speicherprogrammierbare Steuerungen verzeichnet im Technologiesegment ein deutliches Wachstum mit einer prognostizierten Marktbewertung von 10,64 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einem Anstieg auf 15,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032. Dieses Segment weist eine gesunde durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf. von 4,27 von 2024 bis 2032. Innerhalb dieser Landschaft ist der Markt in drahtgebundene und drahtlose Technologien diversifiziert, die beide eine entscheidende Rolle spielen. Aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und reduzierten Latenz bleibt die kabelgebundene Technologie vorherrschend und ist daher für Anwendungen, die eine konstante Leistung erfordern, unerlässlich.

Auf der anderen Seite erfreuen sich drahtlose Technologien zunehmender Beliebtheit, angetrieben durch den Bedarf an größerer Flexibilität und einfacherer Installation in verschiedenen Umgebungen. Da die Industrie weiterhin auf Automatisierung setzt, ist die Integration sowohl kabelgebundener als auch kabelloser Lösungen für die Steigerung der betrieblichen Effizienz von entscheidender Bedeutung. Das Marktwachstum in diesem Sektor wird durch Trends wie die steigende Nachfrage nach intelligenter Fertigung und den Bedarf an Echtzeit-Datenverarbeitung vorangetrieben, was zahlreiche Möglichkeiten bietet, aber auch mit Herausforderungen im Zusammenhang mit Cybersicherheit und Infrastrukturinvestitionen konfrontiert ist. Die Daten des Automatisierungsmarkts für speicherprogrammierbare Steuerungen spiegeln eine robuste Landschaft wider und verdeutlichen die entscheidende Rolle des Unternehmens bei der Weiterentwicklung der Automatisierung in verschiedenen Branchen.

Regionale Einblicke in den Automatisierungsmarkt für programmierbare Logiksteuerungen


Der Automatisierungsmarkt für speicherprogrammierbare Steuerungen verzeichnet in seinen regionalen Segmenten ein deutliches Wachstum. Im Jahr 2023 hielt Nordamerika den Mehrheitsanteil im Wert von 4,13 Milliarden US-Dollar, was seine fortschrittliche Industrielandschaft und die hohe Akzeptanz von Automatisierungstechnologien widerspiegelt. Europa folgt mit einer Bewertung von 3,05 Milliarden US-Dollar dicht dahinter, angetrieben durch strenge Fertigungsvorschriften und das Streben nach betrieblicher Effizienz. Die APAC-Region mit einem Wert von 2,48 Milliarden US-Dollar weist ein robustes Wachstumspotenzial auf, das durch die rasche Industrialisierung und zunehmende Investitionen in Automatisierungslösungen angetrieben wird. Unterdessen sind Südamerika und MEA aufstrebende Märkte mit einem Wert von 0,75 Milliarden US-Dollar bzw. 0,23 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, da sie schrittweise Automatisierung einführen, um die Produktivität zu steigern und Abläufe zu rationalisieren. Diese Segmente tragen gemeinsam zum Gesamtumsatz des Automatisierungsmarktes für speicherprogrammierbare Steuerungen bei, wobei jede Region einzigartige Wachstumstreiber und -chancen bietet und so die Vielfalt und Dynamik dieser Branche unterstreicht.

Regionale Einblicke in den Automatisierungsmarkt für programmierbare Logiksteuerungen

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Automatisierungsmarkt für programmierbare Logiksteuerungen:


Der Automatisierungsmarkt für speicherprogrammierbare Steuerungen verzeichnete aufgrund der zunehmenden Einführung der Automatisierung in verschiedenen Industriesektoren ein enormes Wachstum. Die Nachfrage nach speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) ist als Reaktion auf den Bedarf an verbesserter Prozesskontrolle und Effizienz in Fertigungsabläufen stark gestiegen. Während die Industrie nach Innovationen strebt und ihre Wettbewerbsfähigkeit aufrechterhält, investieren sie stark in SPS-Technologie für bessere Produktionsprozesse, was zu einer verschärften Wettbewerbslandschaft geführt hat. 

Unternehmen auf dem Markt konzentrieren sich auf Produktdifferenzierung, erweiterte Funktionen und verbesserte Zuverlässigkeit, um einen größeren Marktanteil zu erobern. Das Aufkommen IoT-gesteuerter SPS und die Integration künstlicher Intelligenz in Automatisierungssysteme spiegeln die rasche Entwicklung dieses Marktes weiter wider. Koyo Electronics hat sich eine starke Position auf dem Automatisierungsmarkt für speicherprogrammierbare Steuerungen aufgebaut und nutzt seine Expertise im Angebot leistungsstarker Automatisierungslösungen. 

Mit dem Schwerpunkt auf der Bereitstellung zuverlässiger und anpassungsfähiger SPS-Systeme hat sich Koyo Electronics zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen Branchen entwickelt, darunter Fertigung, Automobilindustrie und Lebensmittelverarbeitung. Das Unternehmen ist für seinen innovativen Ansatz und sein Qualitätsbewusstsein bekannt und bietet Anwendern speicherprogrammierbare Steuerungen, die sich einfach integrieren und in komplexen Automatisierungsszenarien einsetzen lassen. Der solide Kundensupport und die umfangreiche Produktpalette von Koyo haben seine Marktpräsenz gestärkt und es ihm ermöglicht, effektiv auf die vielfältigen Bedürfnisse seiner Kunden einzugehen. 

Durch die Priorisierung der Entwicklung modernster Technologie und die Pflege enger Beziehungen zu Kunden stärkt Koyo Electronics weiterhin seine Position im Wettbewerbsumfeld des SPS-Marktes. Mitsubishi Electric ist ein Spitzenreiter auf dem Automatisierungsmarkt für speicherprogrammierbare Steuerungen und bekannt für seine hochwertigen Automatisierungsprodukte, die in verschiedenen Branchen weit verbreitet sind. Das Unternehmen nutzt jahrzehntelange Erfahrung und technologisches Fachwissen, um fortschrittliche SPS-Lösungen zu liefern, die die betriebliche Effizienz und Zuverlässigkeit verbessern. 

Die SPS-Angebote von Mitsubishi Electric umfassen intelligente Funktionen und Integrationsmöglichkeiten, sodass Unternehmen ihre Automatisierungsprozesse problemlos optimieren können. Ihr Engagement für Forschung und Entwicklung stellt sicher, dass sie an der Spitze der Innovation bleiben und ihre Produkte kontinuierlich verbessern, um den sich ändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Mit seiner starken Präsenz und dem Ruf, langlebige und effiziente Automatisierungslösungen zu liefern, spielt Mitsubishi Electric eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Zukunft speicherprogrammierbarer Steuerungen in der industriellen Automatisierung.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Automatisierungsmarkt für speicherprogrammierbare Steuerungen gehören:




  • Koyo Electronics



  • Mitsubishi Electric



  • Panasonic



  • WAGO Kontakttechnik



  • Emerson Electric



  • Texas Instruments



  • Omron



  • Beckhoff Automatisierung



  • Honeywell



  • Johnson Controls



  • Siemens



  • B und R Industrielle Automatisierung



  • Schneider Electric



  • ABB



  • Rockwell Automation



Entwicklungen in der Automatisierungsindustrie für speicherprogrammierbare Steuerungen


Zu den jüngsten Entwicklungen auf dem Automatisierungsmarkt für speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) gehören bedeutende technologische Fortschritte, die darauf abzielen, die betriebliche Effizienz und Flexibilität in verschiedenen Branchen zu verbessern. Unternehmen wie Siemens und Rockwell Automation konzentrieren sich auf die Integration von IoT- und KI-Funktionen in ihre SPS-Lösungen, um reaktionsfähigere und intelligentere Fertigungsprozesse zu ermöglichen. Unterdessen arbeiten Emerson Electric und Honeywell an der Erweiterung ihrer SPS-Produktlinien, um der steigenden Nachfrage nach intelligenter Automatisierung in Sektoren wie Luft- und Raumfahrt und Automobil gerecht zu werden, die durch den Bedarf an höherer Produktivität und niedrigeren Betriebskosten getrieben wird.

Inmitten dieser Fortschritte haben Akquisitionen eine entscheidende Rolle für die Marktdynamik gespielt. Schneider Electric hat aktiv kleinere Unternehmen übernommen, um sein SPS-Angebot zu stärken, während ABB sich auf die Stärkung seines Automatisierungssegments durch strategische Fusionen und Übernahmen konzentriert hat. Das positive Marktwachstum spiegelt sich in den Bewertungskennzahlen wichtiger Akteure wie Mitsubishi Electric und Texas Instruments wider, die ihre Marktreichweite erweitern und ihre Produktlinien erneuern. Dieses Wachstum wird durch die zunehmende Anwendung von SPS-Systemen in verschiedenen Branchen vorangetrieben und verbessert die Wettbewerbslandschaft von Unternehmen wie Koyo Electronics, Omron, WAGO Kontakttechnik und B&R Industrial Automation.

Einblicke in die Marktsegmentierung für Automatisierung programmierbarer Logiksteuerungen


Marktanwendungsausblick für speicherprogrammierbare Steuerungen im Automatisierungsbereich




  • Herstellung



  • Prozesskontrolle



  • Dienstprogramme



  • Gebäudeautomatisierung



Produkttypausblick für den Automatisierungsmarkt für speicherprogrammierbare Steuerungen




  • Grundlegende speicherprogrammierbare Steuerungen



  • Erweiterte speicherprogrammierbare Steuerungen



  • Speicherprogrammierbare Sicherheitssteuerungen



Marktausblick für den Automatisierungsmarkt für programmierbare Logiksteuerungen und Endverbraucher




  • Automobil



  • Essen und Trinken



  • Pharmazeutika



  • Öl und Gas



Ausblick auf den Automatisierungsmarkt für speicherprogrammierbare Steuerungen




  • Kabelgebunden



  • Kabellos



Regionaler Ausblick auf den Automatisierungsmarkt für programmierbare Logiksteuerungen




  • Nordamerika



  • Europa



  • Südamerika



  • Asien-Pazifik



  • Naher Osten und Afrika


Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 USD 11.56 Billion
Market Size 2025 USD 12.06 Billion
Market Size 2034 USD 17.57 Billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 4.3% (2025-2034)
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025-2034
Historical Data 2020-2023
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Koyo Electronics, Mitsubishi Electric, Panasonic, WAGO Kontakttechnik, Emerson Electric, Texas Instruments, Omron, Beckhoff Automation, Honeywell, Johnson Controls, Siemens, B and R Industrial Automation, Schneider Electric, ABB, Rockwell Automation
Segments Covered Application, Product Type, End Use Industry, Technology, Regional
Key Market Opportunities Adoption of Industry 4.0, Integration with IoT devices, Demand for energy-efficient solutions, Growth in automotive automation, Rise in manufacturing automation applications
Key Market Dynamics Rising industrial automation demand, Technological advancements in PLCs, Need for energy efficiency, Increasing adoption of IoT, and Growth in manufacturing sector automation.
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Programmable Logic Controllers Automation Market is expected to reach a size of 17.57 USD Billion by 2034.

In 2025, the market size of the Programmable Logic Controllers Automation Market was valued at 12.06 USD Billion.

The expected CAGR for the Programmable Logic Controllers Automation Market from 2025 to 2034 is 4.3%.

North America holds the largest market share, valued at 4.13 USD Billion in 2023, rising to 6.12 USD Billion by 2032.

The Manufacturing application segment is projected to grow to 5.0 USD Billion by 2032, up from 3.45 USD Billion in 2023.

Key players in the market include Siemens, Schneider Electric, Rockwell Automation, and Honeywell, among others.

The Utilities application segment is expected to be valued at 3.15 USD Billion in 2032, up from 2.22 USD Billion in 2023.

The European market is expected to grow from 3.05 USD Billion in 2023 to 4.15 USD Billion by 2032.

Challenges may include rapid technological advancements and the need for continuous innovation by key players.

By 2032, the Building Automation segment is projected to reach 3.6 USD Billion, up from 2.27 USD Billion in 2023.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.