info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zum Vakuumguss nach Anwendung (Prototyping, Produktionsteile, Werkzeuge, künstlerische Modelle), nach Materialtyp (Silikonkautschuk, Polyurethan, Epoxidharze, Thermoplaste), nach Branche (Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Unterhaltungselektronik, medizinische Geräte), nach Prozesstyp (Niederdruckguss, Hochdruckguss, Vakuuminjektion) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2034


ID: MRFR/CnM/35824-HCR | 100 Pages | Author: Chitranshi Jaiswal| July 2025

Überblick über den globalen Vakuumgussmarkt


Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Vakuumguss im Jahr 2022 auf 3,27 Milliarden US-Dollar geschätzt Die CAGR (Wachstumsrate) des Vakuumgussmarktes wird voraussichtlich bei rund 5,5 Milliarden US-Dollar liegen 5,33 % im Prognosezeitraum (2024 – 2032).


Wichtige Markttrends für Vakuumguss hervorgehoben


Der Vakuumgussmarkt erlebt derzeit einen bedeutenden Wandel, der durch eine Kombination aus technologischen Fortschritten und einer gestiegenen Nachfrage nach hochwertigen Prototypen angetrieben wird. Einer der wichtigsten Markttreiber ist der wachsende Bedarf an Rapid Prototyping in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie der Unterhaltungselektronik. Diese Methode ermöglicht die schnelle und effiziente Produktion kleiner Chargen mit komplizierten Designs und trägt so der Schnelllebigkeit der modernen Fertigung Rechnung. Darüber hinaus hat das Streben nach maßgeschneiderten Lösungen die Einführung des Vakuumgusses weiter vorangetrieben und es Unternehmen ermöglicht, maßgeschneiderte Produkte zu entwickeln, die spezifische Kundenbedürfnisse erfüllen. Der Vakuumgussmarkt bietet zahlreiche Möglichkeiten, insbesondere angesichts des zunehmenden Trends zu nachhaltigen Produktionspraktiken. Hersteller suchen zunehmend nach Möglichkeiten, Abfall zu reduzieren und umweltfreundliche Materialien zu verwenden. Dies stellt eine Chance für Unternehmen dar, die sich auf innovative Gussmaterialien spezialisiert haben, die Nachhaltigkeitsziele unterstützen. Darüber hinaus bietet die Expansion von Industrien in Schwellenländern eine Wachstumslandschaft, da Unternehmen nach kostengünstigen Lösungen suchen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Die Integration fortschrittlicher Technologien wie 3D-Druck neben dem Vakuumgießen stellt auch eine einzigartige Gelegenheit dar, die Vielseitigkeit und Effizienz des Herstellungsprozesses zu verbessern. In jüngster Zeit hat der Markt einen Trend zu zunehmender Automatisierung und dem Einsatz digitaler Technologien in der Produktion beobachtet Vakuumgießverfahren. Automatisierung verbessert nicht nur die Produktionseffizienz, sondern minimiert auch menschliche Fehler, was für die Aufrechterhaltung der Integrität von Prototypen von entscheidender Bedeutung ist. Es gibt auch einen deutlichen Wandel hin zu einem kollaborativeren Ansatz innerhalb der Branche, da Unternehmen mit Materiallieferanten und Technologieinnovatoren zusammenarbeiten, um neue Produkte und Prozesse zu entwickeln. Es wird erwartet, dass dieser kollaborative Trend weitere Fortschritte beim Vakuumgießen vorantreiben und letztendlich die Zukunft der Fertigung in verschiedenen Sektoren prägen wird.


Überblick über den globalen Vakuumgussmarkt


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Markttreiber für Vakuumguss


Technologische Fortschritte in Herstellungsprozessen


Die Branche des Vakuumgussmarktes verzeichnet ein erhebliches Wachstum, vor allem aufgrund der technologischen Fortschritte bei den Herstellungsprozessen. Innovationen bei Materialien und Gießtechniken haben das Vakuumgießen zu einer bevorzugten Wahl für die Herstellung hochwertiger Prototypen und Komponenten mit komplizierten Designs gemacht. Diese Methode reduziert das Risiko von Fehlern und gewährleistet eine hohe Maßgenauigkeit, wodurch sie sich ideal für Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobil und Medizin eignet. Die Einführung fortschrittlicher Materialien wie Silikonkautschuk und Polyurethan-Elastomere hat die Vielseitigkeit und Anwendbarkeit des Vakuumgusses in verschiedenen Bereichen weiter verbessert Sektoren. Da die Industrie weiterhin höhere Präzision und maßgeschneiderte Lösungen verlangt, entwickelt sich die Technologie des Vakuumgussmarkts rasant weiter, um sicherzustellen, dass Hersteller diese Anforderungen effektiv erfüllen können. Die Automatisierung von Prozessen im Zusammenhang mit dem Vakuumgießen hat auch zu einer verbesserten Effizienz und kürzeren Produktionszeiten geführt, was es zu einer attraktiven Option für Unternehmen macht, die ihre Abläufe skalieren möchten, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Darüber hinaus hat die Entwicklung von Simulationssoftware und 3D-Drucktechnologien die Prozesse rationalisiert Design- und Prototyping-Phasen, wodurch Zeit und Kosten für die Produktentwicklung reduziert werden. Diese kontinuierliche Verbesserung der Herstellungsprozesse treibt das Wachstum des Vakuumgussmarktes voran, da immer mehr Unternehmen die Vorteile der Integration dieser Technologien in ihre Produktionslinien erkennen.


Steigende Nachfrage nach Prototyping in verschiedenen Branchen


Die Branche des Vakuumgussmarkts wird maßgeblich durch die steigende Nachfrage nach Prototypen in verschiedenen Sektoren angetrieben. Da Unternehmen eine schnellere Markteinführung und kundenorientierte Produktdesigns anstreben, hat der Einsatz von Vakuumguss zur Erstellung schneller Prototypen an Bedeutung gewonnen. Diese Nachfrage erstreckt sich über mehrere Branchen, darunter Automobil, Elektronik und Konsumgüter, in denen schnelle Iteration und Tests von Designs von entscheidender Bedeutung sind. Indem es Unternehmen ermöglicht, qualitativ hochwertige, funktionale Prototypen effizient herzustellen, hilft das Vakuumgießen dabei, Konzepte zu validieren und notwendige Anpassungen vor der Serienproduktion vorzunehmen.


Wachstum im Automobil- und Luft- und Raumfahrtsektor


Die Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie tragen maßgeblich zum Wachstum der Vakuumguss-Marktbranche bei. Angesichts der zunehmenden Komplexität der Designs und des Bedarfs an leichten und dennoch langlebigen Komponenten hat sich das Vakuumgießen als praktikable Lösung für die Herstellung von Teilen herausgestellt, die strengen Industriestandards entsprechen. Der Aufstieg von Elektrofahrzeugen und Innovationen im Flugzeugdesign steigern die Nachfrage nach Präzisionskomponenten, die im Vakuumguss hergestellt werden, und stärken deren Bedeutung in diesen High-Tech-Sektoren.


Einblicke in das Vakuumguss-Marktsegment


Einblicke in Marktanwendungen für Vakuumguss


Das Anwendungssegment des Vakuumgussmarktes stellt einen wichtigen Bestandteil des Gesamtmarktes dar, der im Jahr 2023 einen Wert von 3,45 Milliarden US-Dollar hat und bis 2032 voraussichtlich auf 5,5 Milliarden US-Dollar anwachsen wird. In diesem Segment werden verschiedene Anwendungen hervorgehoben, darunter Prototyping, Produktionsteile, Werkzeuge und künstlerische Modelle, die jeweils eine Schlüsselrolle in der Gesamtdynamik des Marktes spielen. Unter diesen ist die Prototyping-Anwendung mit einem Wert von 1,05 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 besonders wichtig. Dieses Segment ist von entscheidender Bedeutung, da es Unternehmen ermöglicht, Modelle schnell und kostengünstig zu erstellen und zu testen und so Innovationen voranzutreiben und den Produktentwicklungslebenszyklus zu beschleunigen. Dicht dahinter folgt die Anwendung „Produktionsteile“ mit einem Wert von 1,25 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, die aufgrund der steigenden Nachfrage nach hochwertigen, maßgeschneiderten Produktionskomponenten in verschiedenen Branchen den Markt dominiert. Auch die Tooling-Anwendung ist mit einem Wert von 1,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 von Bedeutung und ermöglicht es Herstellern, Formen und Matrizen effizient herzustellen, was für Massenproduktionsprozesse von entscheidender Bedeutung ist. Schließlich ist die Anwendung „Artistic Models“ zwar mit 0,15 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 kleiner, hat aber immer noch Relevanz in Nischenmärkten und bietet Künstlern und Designern einzigartige Möglichkeiten, Prototypen für künstlerische Vorhaben zu erstellen. Das Wachstum dieser Anwendungen spiegelt einen breiteren Trend zunehmender Abhängigkeit wider fortschrittliche Fertigungstechnologien und der Bedarf an schnellem Prototyping und individueller Anpassung in verschiedenen Industriesektoren. Der Vakuumgussmarkt verzeichnet ein Wachstum, das durch Fortschritte bei Materialien und Prozessen angetrieben wird und seine Anwendungen auf zahlreiche Branchen ausdehnt. Herausforderungen wie die Aufrechterhaltung der Qualität und das Kostenmanagement bleiben jedoch für Stakeholder von entscheidender Bedeutung, die die enormen Chancen in diesem Segment nutzen möchten. Die Nachfrage nach effizientem Prototyping, kundenspezifischen Produktionslösungen und Werkzeugkapazitäten prägt die Zukunft des Vakuumgussmarkts und macht das Anwendungssegment zu einem Schwerpunkt für das Verständnis von Markttrends und -dynamik.


Einblicke in Marktanwendungen für Vakuumguss


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Einblicke in den Markt für Vakuumguss-Materialtypen


Der Vakuumgussmarkt verzeichnete ein beträchtliches Wachstum mit einem prognostizierten Wert von 3,45 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Diese Marktsegmentierung nach Materialtyp umfasst verschiedene Kategorien, insbesondere Silikonkautschuk, Polyurethan, Epoxidharze und Thermoplaste, die jeweils eine entscheidende Rolle spielen in der breiteren Branchendynamik. Silikonkautschuk nimmt aufgrund seiner Flexibilität, Haltbarkeit und Beständigkeit gegenüber extremen Temperaturen eine starke Position ein und ist daher ideal für zahlreiche Anwendungen. Polyurethan ist für seine Stärke und Vielseitigkeit bekannt und trägt erheblich zur Marktnachfrage in verschiedenen Sektoren bei. Epoxidharze werden wegen ihrer außergewöhnlichen Haftung und chemischen Beständigkeit geschätzt, was sie zu einer bevorzugten Wahl für industrielle Anwendungen macht. Thermoplaste dominieren aufgrund ihrer hervorragenden Oberflächenbeschaffenheit und Recyclingfähigkeit und entsprechen damit den aktuellen Nachhaltigkeitstrends. Die Nachfrage nach innovativen Materialien in der Fertigung hat den Vakuumgussmarkt vorangetrieben und Wachstumstreiber offenbart, während Herausforderungen wie Kostenschwankungen und Materialbeschaffung nach wie vor vorherrschend sind. Möglichkeiten für Fortschritte in der Technologie und Materialeffizienz dürften die zukünftige Landschaft dieses Segments prägen und der Branche ein vielversprechendes Wachstumspotenzial bieten.


Einblicke in die Vakuumguss-Marktbranche


Es wird erwartet, dass der Markt für Vakuumguss im Jahr 2023 einen Wert von 3,45 Milliarden US-Dollar erreichen wird, wobei ein vielversprechender Wachstumskurs bis 2032 auf 5,5 Milliarden US-Dollar prognostiziert wird. Dieses Industriesegment spielt in verschiedenen Sektoren eine entscheidende Rolle, zu den dominierenden Akteuren gehören Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Unterhaltungselektronik und medizinische Geräte. Der Automobilsektor profitiert erheblich vom Vakuumgießen aufgrund seiner Effizienz bei der Herstellung von Leichtbaukomponenten, die den Kraftstoffverbrauch und die Leistung verbessern. In der Luft- und Raumfahrt ist diese Technologie von entscheidender Bedeutung für die Herstellung komplexer Teile, die eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit erfordern, die für Sicherheit und Leistung unerlässlich sind. Im Bereich der Unterhaltungselektronik wird Vakuumguss zur Herstellung von Schalen und Gehäusen verwendet, die das ästhetische Erscheinungsbild und die Funktionalität von Geräten verbessern. Mittlerweile verlässt sich die Medizintechnik bei der Herstellung hochwertiger, präziser Komponenten stark auf diese Technik und gewährleistet die Einhaltung strenger Vorschriften. Die stetige Nachfrage in diesen verschiedenen Anwendungen treibt den Vakuumgussmarkt an, da die Industrie kontinuierlich nach innovativen Lösungen sucht, um die Produktqualität zu verbessern und die Herstellungskosten zu senken. Mit einer prognostizierten CAGR von 5,33 von 2024 bis 2032 spiegeln die Marktstatistiken eine robuste Wachstumsaussicht wider, die durch technologische Fortschritte und wachsende Anwendungen angetrieben wird.


Einblicke in die Prozesstypen des Vakuumguss-Marktes


Der Vakuumgussmarkt wird voraussichtlich ein stetiges Wachstum verzeichnen, wobei der Markt im Jahr 2023 einen Wert von 3,45 Milliarden US-Dollar haben wird. Unter den verschiedenen Prozesstypen spielen Niederdruckguss, Hochdruckguss und Vakuuminjektion eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung des Marktes Branchenlandschaft. Niederdruckguss zeichnet sich durch seine Effizienz bei der Herstellung hochwertiger Gussteile aus, insbesondere im Automobil- und Luft- und Raumfahrtsektor, und ist daher bei Herstellern eine bevorzugte Wahl. Hochdruckguss hingegen ist für seine schnelle Produktionsfähigkeit und die Fähigkeit, komplizierte Designs mit weniger Materialverschwendung zu erstellen, von entscheidender Bedeutung und bedient Branchen wie Elektronik und Konsumgüter. Vakuuminjektion zeichnet sich durch seine Präzision und die Fähigkeit aus, mit a zu arbeiten Auswahl an Materialien, die minimale Lufteinschlüsse gewährleisten und so die Qualität des Endprodukts verbessern. Es wird erwartet, dass der Umsatz des Vakuumgussmarkts bis 2032 5,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was die steigenden Anforderungen und Innovationen innerhalb dieser Prozesstypen widerspiegelt. Mit dem Fortschritt der Branche wird das Verständnis des Vacuum Casting MDie Marktsegmentierung wird für die Stakeholder von entscheidender Bedeutung sein, um Marktwachstumschancen zu nutzen und potenzielle Herausforderungen effektiv zu meistern. Markttrends zeigen eine wachsende Betonung der Nachhaltigkeit und des Bedarfs an effizienten Produktionsmethoden, was die Einführung fortschrittlicher Technologien in diesen Prozesstypen vorantreibt.


Regionale Einblicke in den Vakuumgussmarkt


Das regionale Segment des Vakuumgussmarktes ist durch erhebliche Unterschiede in der Marktbewertung in verschiedenen Bereichen gekennzeichnet. Im Jahr 2023 hatte der Markt einen Wert von 3,45 Milliarden US-Dollar, wobei Nordamerika mit einem Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar führend war und eine Mehrheitsbeteiligung am Gesamtmarkt darstellte. Europa folgt mit einer Marktbewertung von 1,05 Milliarden US-Dollar dicht dahinter, während die APAC-Region 1,0 Milliarden US-Dollar ausmacht, was ihren bedeutenden Beitrag zur Branche unterstreicht. Südamerika und MEA hielten im Jahr 2023 jeweils kleinere Anteile von 0,1 Milliarden US-Dollar, was ihre aufstrebende Position im Vakuumgussmarkt unterstreicht. Das erwartete Wachstum dieser Regionen deutet auf eine steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Fertigungstechniken und Materialien hin. Die Dominanz Nordamerikas ist auf seine robuste industrielle Basis und Innovation in den Gusstechnologien zurückzuführen. Europa bleibt aufgrund seiner starken Automobil- und Luft- und Raumfahrtbranche von Bedeutung, während das Wachstumspotenzial in APAC aus der raschen Industrialisierung und steigenden Fertigungsaktivitäten resultiert. Zusammengenommen spiegeln diese Erkenntnisse die vielfältige Landschaft des Vakuumgussmarktes wider und zeigen neue Chancen und Herausforderungen in verschiedenen Regionen auf.


Regionale Einblicke in den Vakuumgussmarkt


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Vakuumguss


Der Vakuumgussmarkt hat große Aufmerksamkeit erregt, da die Industrie nach innovativen Herstellungsmethoden sucht, die Kosten senken und die Produktqualität verbessern. Wettbewerbserkenntnisse in diesem Markt zeigen, dass sich Unternehmen zunehmend auf technologische Fortschritte, Materialentwicklung und kundenorientierte Lösungen konzentrieren, um ihre Marktpositionen zu stärken. Da das Vakuumgießen für seine Fähigkeit bekannt ist, hochwertige Prototypen und Kleinserienteile herzustellen, nutzen Hersteller diese Vorteile, um vielfältige Kundenanforderungen zu erfüllen. Der Wettbewerb ist lebhaft, da die Spieler bestrebt sind, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihr Produktangebot zu erweitern, um sich von anderen in der Branche abzuheben. GE Additive sticht im Vakuumgussmarkt hervor. Das Unternehmen verfügt über ein robustes Portfolio, das fortschrittliche Fertigungstechniken mit einem Engagement für Qualität und Innovation verbindet. GE Additive nutzt seine umfangreiche Erfahrung in der additiven Fertigung, um Vakuumgussprozesse zu verbessern und so die Effizienz und Präzision zu steigern. Das Unternehmen legt Wert auf die Entwicklung starker Kundenbeziehungen, da es einen guten Ruf für die Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen hat, die den spezifischen Branchenanforderungen gerecht werden. Darüber hinaus ermöglicht die Investition von GE Additive in Forschung und Entwicklung, sein Angebot kontinuierlich weiterzuentwickeln, wettbewerbsfähig zu bleiben und auf neue Branchentrends zu reagieren und so eine starke Präsenz in der Vakuumgusslandschaft sicherzustellen. 3D Systems ist anerkanntermaßen ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Vakuumgussmarkt für seine bahnbrechende Technologie und umfassende Lösungen, die auf verschiedene Branchen zugeschnitten sind. Das Unternehmen fördert eine vielfältige Palette von Produkten und Dienstleistungen und ermöglicht eine nahtlose Integration von 3D-Druck- und Vakuumgusstechniken. 3D Systems nutzt sein Fachwissen, um hochwertige Gussteile bereitzustellen, die spezifische Anwendungen vom Rapid Prototyping bis hin zu begrenzten Produktionsläufen bedienen. Durch ihr Engagement für Innovation sind sie führend bei der Entwicklung neuer Materialien und Prozesse, die die Leistung steigern und die Produktionszeiten verkürzen. Dieser Fokus auf kontinuierliche Verbesserung und kundenorientierte Ansätze festigt den Status von 3D Systems als bedeutende Kraft auf dem Vakuumgussmarkt und ermöglicht es dem Unternehmen, sich an die sich verändernden Anforderungen von Kunden und Branchen gleichermaßen anzupassen.


Zu den wichtigsten Unternehmen im Vakuumgussmarkt gehören



  • GE-Additiv

  • 3D-Systeme

  • Stratasys

  • Additive Industrien

  • Protolabs

  • Materialisieren

  • Formlabs

  • Xometrie

  • HawkeyePedershaab

  • BASF

  • Arkema

  • SABIC

  • DuPont

  • Renishaw

  • Siemens


Branchenentwicklungen im Vakuumgussmarkt


Die jüngsten Entwicklungen auf dem Vakuumgussmarkt haben erhebliche Fortschritte bei den additiven Fertigungstechnologien verdeutlicht. Unternehmen wie GE Additive und 3D Systems spielten eine entscheidende Rolle und legten Wert auf Verbesserungen bei Materialien, die für hochpräzise Anwendungen geeignet sind. Stratasys hat neuartige Prototypen eingeführt, die den Vakuumgussprozess rationalisieren sollen, während Materialise sich auf die Optimierung seiner Softwarelösungen konzentriert, um die Produktionsgeschwindigkeit zu steigern. Protolabs verzeichnete einen Anstieg der Nachfrage nach On-Demand-Fertigung, angetrieben durch den zunehmenden Bedarf an Rapid Prototyping. Zu den bemerkenswerten Bewegungen im Bereich Fusionen und Übernahmen gehört die strategische Übernahme eines wichtigen Konkurrenten durch Arkema, wodurch das Materialangebot im Vakuumgussbereich erweitert wurde. Auch BASF hat mit ihrem Fokus auf die Entwicklung nachhaltigerer Materialien für den Guss für Schlagzeilen gesorgt. Die gemeinsamen Anstrengungen dieser Unternehmen haben zu einem spürbaren Anstieg der Marktbewertungen geführt, was auf einen robusten Wachstumskurs für Teilnehmer wie Renishaw und HawkeyePedershaab hindeutet. Die dringende Nachfrage nach Leichtbaumaterialien in Sektoren wie der Luft- und Raumfahrt sowie der Automobilindustrie treibt weiterhin die Innovation und Expansion in diesem Marktsegment voran. SABIC und DuPont kalibrieren außerdem ihre Portfolios, um den sich entwickelnden Branchenstandards und Verbrauchererwartungen gerecht zu werden.



  • Einblicke in die Marktsegmentierung von Vakuumguss



  • Vakuumguss-Marktanwendungsausblick

    • Prototyping

    • Produktionsteile

    • Werkzeuge

    • Künstlerische Modelle




 



  • Ausblick auf den Materialtyp des Vakuumgussmarktes

    • Silikonkautschuk

    • Polyurethan

    • Epoxidharze

    • Thermoplaste




 



  • Branchenausblick für den Vakuumgussmarkt

    • Automobil

    • Luft- und Raumfahrt

    • Unterhaltungselektronik

    • Medizinische Geräte




 



  • Vakuumguss-Marktprozesstyp-Ausblick

    • Niederdruckguss

    • Hochdruckguss

    • Vakuuminjektion




 




  • Regionaler Ausblick für den Vakuumgussmarkt




    • Nordamerika




    • Europa




    • Südamerika




    • Asien-Pazifik




    • Naher Osten und Afrika





Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 3.82 (USD Billion)
Market Size 2025 4.03 (USD Billion)
Market Size 2034 6.42 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 5.33(2025- 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2020 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled GE Additive, 3D Systems, Stratasys, Additive Industries, Protolabs, Materialise, Formlabs, Xometry, HawkeyePedershaab, BASF, Arkema, SABIC, DuPont, Renishaw, Siemens
Segments Covered Application, Material Type, Industry, Process Type, Regional
Key Market Opportunities Rapid growth in aerospace applications, Expanding automotive industry demands, Increased adoption in healthcare products, Surging demand for prototype development, and Advancements in material technologies.
Key Market Dynamics Increasing demand for prototypes, Advancements in casting materials, Rise in automotive applications, Growth of the aerospace sector, Demand for customized solutions
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Vacuum Casting Market is expected to be valued at  6.42  USD Billion by 2034.


 

 

The projected CAGR for the Vacuum Casting Market from 2025 to 2034 is 5.3%.

The Production Parts segment is projected to grow significantly, reaching 2.0 USD Billion by 2032.

The North American Vacuum Casting Market is valued at 1.2 USD Billion in 2023.

Key players include GE Additive, 3D Systems, Stratasys, and Materialise, among others.

The Asia-Pacific Vacuum Casting Market is expected to reach 1.56 USD Billion by 2032.

The Prototyping segment is valued at 1.05 USD Billion in 2023.

The South American Vacuum Casting Market is expected to be valued at 0.16 USD Billion by 2032.

The Tooling application segment was valued at 1.0 USD Billion in 2023.

The MEA Vacuum Casting Market is projected to grow to 0.18 USD Billion by 2032.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img