Marktforschungsbericht zu Tubenverpackungen – Prognose bis 2035
ID: MRFR/PNT/15991-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| August 2025
Der Markt für Tubenverpackungen wird im Jahr 2023 auf 15,48 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Tubenverpackungsbranche von 16,11 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 25 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des Tubenverpackungsmarktes wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 4,07 % liegen.
Der globale Markt für Tubenverpackungen erlebt einen deutlichen Wandel hin zu nachhaltigen Verpackungslösungen. Da Verbraucher umweltbewusster werden, verwenden Unternehmen zunehmend umweltfreundliche Materialien für Tubenverpackungen, wie z. B. recycelbare und biologisch abbaubare Optionen. Dieser Trend wird durch strengere Vorschriften von Regierungen weltweit vorangetrieben, die darauf abzielen, Plastikmüll zu reduzieren und eine Kreislaufwirtschaft zu fördern. Die steigende Nachfrage nach praktischen und tragbaren Verpackungen ist ein weiterer wichtiger Markttreiber, da Verbraucher Produkte bevorzugen, die leicht zu tragen und zu verwenden sind. Innovationen im Tubendesign, darunter faltbare Tuben und Tuben mit Ausgießer, tragen diesem Bedürfnis nach Komfort Rechnung. Der globale Markt für Tubenverpackungen wächst ebenfalls, da die Industrie nach maßgeschneiderten Verpackungslösungen sucht. Marken setzen auf individuelle Behälterdesigns und -etiketten, um die Kundenbindung zu erhöhen und so der wachsenden Verbraucherpräferenz für unverwechselbare und personalisierte Produkte gerecht zu werden. Die Nachfrage nach robusten Verpackungen, die die Produktsicherheit während des Transports gewährleisten, wird durch die Expansion des E-Commerce-Sektors zusätzlich gestärkt. Ein neuer Trend ist die Vorliebe der Verbraucher für multifunktionale Verpackungen, darunter Behälter, die für mehrere Anwendungen oder Produkte geeignet sind und dadurch ihren Wert steigern. In den letzten Jahren hat der Einsatz intelligenter Verpackungstechnologien zugenommen, die Augmented Reality und QR-Codes nutzen, um die Kundeninteraktion zu verbessern. Diese Technologieintegration in Tubenverpackungen stärkt nicht nur die Markentreue, sondern bietet Verbrauchern auch Echtzeitinformationen zu Produktnutzung und Nachhaltigkeitsinitiativen. Generell befindet sich der globale Markt für Tubenverpackungen in einem Wandel, wobei Nachhaltigkeit, Komfort, Personalisierung und technologische Integration die wichtigsten Trends sind, die seine Zukunft beeinflussen.
??
?? Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Der globale Markt für Tubenverpackungen erlebt einen deutlichen Vorstoß in Richtung nachhaltiger Verpackungen, da die Verbraucher umweltbewusster werden. Einem Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen zufolge werden jährlich etwa 300 Millionen Tonnen Plastik produziert, und mehr als 8 Millionen Tonnen Plastikmüll landen jedes Jahr in den Meeren. Dies hat Hersteller dazu veranlasst, umweltfreundliche Materialien für ihre Tubenverpackungslösungen zu verwenden. Unternehmen wie Unilever haben sich ehrgeizige Ziele gesetzt und wollen bis 2025 alle ihre Kunststoffverpackungen recycelbar, wiederverwendbar oder kompostierbar machen, was den globalen Markt für Tubenverpackungen durch die Förderung nachhaltiger Praktiken weiter beeinflusst. Der Trend führt aktiv zu Materialinnovationen, wie sie bei Tuben aus Biokunststoffen oder recyceltem Material zu sehen sind, was das Marktwachstum antreibt und Verbraucher anzieht, die Marken mit umweltfreundlichen Werten bevorzugen.
Der Kosmetik- und Körperpflegesektor ist eines der am schnellsten wachsenden Segmente und trägt zur Expansion der globalen Tubenverpackungsbranche bei. Daten der International Cosmetic Association zufolge wird der globale Kosmetikmarkt bis 2024 voraussichtlich 863 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieser Nachfrageanstieg führt zu einem erhöhten Bedarf an innovativen Verpackungslösungen, die die Produktsichtbarkeit und das Verbrauchererlebnis verbessern. Etablierte Unternehmen wie L'Oreal und Procter Gamble investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um einzigartige Tubendesigns anzubieten, die Kunden ansprechen und gleichzeitig den Komfort betonen. Der direkte Zusammenhang zwischen dem Wachstum der Kosmetikverkäufe und der Nachfrage nach Tubenverpackungen ist ein entscheidender Faktor für die kontinuierliche Expansion dieses Marktsektors.
Da der Lebensstil immer schneller wird, rückt die Komfortfunktion von Verpackungen verschiedener Konsumgüter, insbesondere von Lebensmitteln, zunehmend in den Vordergrund. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen berichtet, dass der globale Markt für verpackte Lebensmittel bis 2024 voraussichtlich 3,3 Billionen USD übersteigen wird. Dieser Trend erfordert innovative Verpackungslösungen, die nicht nur die Produktqualität bewahren, sondern auch einen einfachen Transport und eine einfache Verwendung ermöglichen. Tubenverpackungen sind anwenderfreundlich und bewegen Unternehmen wie Colgate-Palmolive dazu, ihre Verpackungsdesigns zu erneuern, um den Komfort für den Verbraucher zu erhöhen. Dieser wachsende Fokus auf Komfort ist ein wichtiger Treiber für die globale Tubenverpackungsbranche und entspricht dem sich wandelnden Verbraucherverhalten und den Verbraucherpräferenzen.
Technologische Fortschritte in Herstellungsprozessen wirken sich erheblich auf die globale Tubenverpackungsbranche aus. So hat beispielsweise die Implementierung von Automatisierungs- und Digitaldrucktechnologien die Produktionszeit drastisch verkürzt und die Designgenauigkeit verbessert. Laut einem Bericht der European Tube Manufacturers Association haben technologische Verbesserungen zu einer Steigerung der Produktionseffizienz um 20 % geführt. Branchenführer wie Amcor und Sonoco sind führend und investieren in hochmoderne Anlagen, um diese Technologien für hochwertige und maßgeschneiderte Tubenverpackungslösungen zu nutzen. Durch effizientere Produktion sinken die Kosten, was das Marktwachstum ankurbeln und das Potenzial für maßgeschneiderte Verpackungslösungen in verschiedenen Sektoren erweitern dürfte.
Der globale Markt für Tubenverpackungen, ein entscheidendes Segment der Verpackungsindustrie, wird im Jahr 2024 voraussichtlich einen Wert von 16,11 Milliarden US-Dollar erreichen und spiegelt damit eine stetige Wachstumskurve in seinen verschiedenen Anwendungen wider. Innerhalb dieses Marktes kristallisieren sich vier Hauptsegmente als Hauptakteure heraus: Pharmazeutik, Kosmetik, Lebensmittel und Getränke sowie Haushaltsprodukte. Das Pharmasegment wird voraussichtlich einen bedeutenden Beitrag leisten und einen Wert von 5,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 erreichen und bis 2035 auf 7,5 Milliarden US-Dollar ansteigen. Grund dafür ist die steigende Nachfrage nach effektiven Arzneimittelverabreichungssystemen und der wachsende Trend zur personalisierten Medizin. Ebenso wird für das Kosmetiksegment erwartet, dass es im Jahr 2024 4,0 Milliarden US-Dollar erreicht und bis 2035 auf 6,0 Milliarden US-Dollar wächst. Grund dafür ist die boomende Schönheits- und Hautpflegebranche, die stark auf innovative und nachhaltige Verpackungslösungen setzt, um die Attraktivität der Marke zu steigern. Auch das Lebensmittel- und Getränkesegment spielt eine wichtige Rolle: Es wird im Jahr 2024 einen Wert von 4,5 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 auf 6,8 Milliarden US-Dollar ansteigen, da Verbraucher zunehmend nach praktischen und tragbaren Verpackungsoptionen suchen, die die Frische und Sicherheit von Lebensmitteln gewährleisten. Das Segment Haushaltsprodukte schließlich, dessen Wert im Jahr 2024 auf 2,6 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2035 voraussichtlich auf 4,7 Milliarden US-Dollar wachsen wird, signalisiert einen steigenden Trend zu umweltfreundlichen Verpackungsmaterialien angesichts des gestiegenen Umweltbewusstseins der Verbraucher. Jedes dieser Segmente weist nicht nur robuste wirtschaftliche Aussichten auf, sondern auch eine dominante Marktdynamik, wobei Pharmazeutika aufgrund strenger Vorschriften und hoher Anforderungen an Sicherheit und Wirksamkeit eine wichtige Rolle spielen. Demgegenüber hält das Segment Haushaltsprodukte, obwohl es stark wächst, derzeit einen geringeren Anteil, was die vielfältige Landschaft des globalen Marktes für Tubenverpackungen und seine Fähigkeit belegt, sich an veränderte Verbraucherpräferenzen und Marktanforderungen anzupassen. Diese Daten spiegeln einen breiteren Trend innerhalb des Marktes wider, bei dem Wachstumschancen aus Innovationen in der Verpackungstechnologie und einem verstärkten Fokus auf Nachhaltigkeit bei der Präsentation von Produkten gegenüber der globalen Verbraucherbasis resultieren, was die Bedeutung dieser Anwendungen für die Erfüllung der aktuellen Marktbedürfnisse unterstreicht.
??
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der globale Markt für Tubenverpackungen zeigt eine bemerkenswerte Entwicklung, insbesondere im Materialsegment, mit einem erwarteten Marktwert von 16,11 Milliarden US-Dollar bis 2024. Der Markt präsentiert eine vielfältige Palette von Materialien, darunter Kunststoff, Aluminium, Pappe und Glas, die alle eine bedeutende Rolle in der gesamten Verpackungslandschaft spielen. Kunststoff hat aufgrund seines geringen Gewichts, seiner Haltbarkeit und seiner Kosteneffizienz weiterhin einen großen Anteil und ist daher eine bevorzugte Wahl für viele Konsumgüter. Aluminium ist für seine hervorragenden Barriereeigenschaften und seine Recyclingfähigkeit bekannt, was die Nachhaltigkeitsbemühungen im Verpackungsbereich unterstützt. Karton, der aufgrund seiner Umweltfreundlichkeit zunehmend beliebt ist, trägt der steigenden Verbrauchernachfrage nach nachhaltigen Produkten Rechnung, während Glas sich durch seine hochwertige Haptik und Recyclingfähigkeit auszeichnet und insbesondere in der Kosmetik- und Pharmaindustrie attraktiv ist. Zu den Wachstumstreibern dieses Sektors zählen Innovationen im Verpackungsdesign und die steigende Nachfrage nach nutzerfreundlichen Lösungen. Herausforderungen wie die Umweltauswirkungen von Plastikmüll erfordern jedoch Aufmerksamkeit und Innovation. Diese Trends führen zu sich entwickelnden Strategien in allen Segmenten des globalen Marktes für Tubenverpackungen und positionieren die Branche für stetiges Wachstum in den kommenden Jahren.
Der globale Markt für Tubenverpackungen ist ein dynamischer Sektor, der bis 2024 voraussichtlich einen Wert von 16,11 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Innerhalb dieses Marktes ist das Typensegment von entscheidender Bedeutung, da es verschiedene Verpackungsformen wie starre Tuben, flexible Tuben und Standtuben umfasst. Starre Tuben sind in Branchen unverzichtbar, in denen Haltbarkeit und Schutz des Inhalts gefragt sind, wie sie häufig in der Kosmetik- und Pharmaindustrie verwendet werden. Flexible Tuben hingegen bedienen die wachsende Nachfrage nach leichten und tragbaren Verpackungslösungen, vor allem in der Lebensmittel- und Körperpflegeindustrie. Stand-Up-Tuben erfreuen sich aufgrund ihrer aufrechten Position zunehmender Beliebtheit, was die Regalpräsenz und den Komfort für Verbraucher erhöht. Der steigende Trend zu ästhetisch ansprechenden und leicht zu dosierenden Produkten erklärt die Marktbewegung hin zu diesen Segmenten. Darüber hinaus treiben die Möglichkeiten nachhaltiger Verpackungen Innovationen in der Branche voran, da Verbraucher zunehmend umweltfreundliche Optionen bevorzugen. Die Daten zum globalen Markt für Tubenverpackungen spiegeln einen stetigen Wachstumstrend wider, der durch sich entwickelnde Verbraucherpräferenzen und den verstärkten Fokus auf Abfallminimierung untermauert wird. Die Vielfalt dieses Segments unterstreicht seine Bedeutung für die Erfüllung vielfältiger Marktbedürfnisse und entspricht den allgemeinen Trends zu Individualisierung und Komfort.
Der globale Markt für Tubenverpackungen erlebt in verschiedenen regionalen Segmenten ein bemerkenswertes Wachstum, wobei die prognostizierten Werte die Marktdynamik vorantreiben. Im Jahr 2024 führt Nordamerika mit einer beachtlichen Bewertung von 5,1 Milliarden US-Dollar und einem Anstieg auf 8,1 Milliarden US-Dollar bis 2035, was seine Mehrheitsbeteiligung und bedeutende Position in der Branche verdeutlicht. Europa folgt dicht dahinter mit einer Bewertung von 4,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem erwarteten Anstieg auf 7,5 Milliarden US-Dollar bis 2035, was seine starke Verbraucherbasis und innovativen Verpackungslösungen unterstreicht. Die Region Asien-Pazifik (APAC), deren Wert im Jahr 2024 auf 4,0 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2035 voraussichtlich 6,75 Milliarden US-Dollar erreichen wird, spiegelt die rasante Industrialisierung und die wachsende Nachfrage nach Verpackungen in den Schwellenländern wider. Südamerika, das mit 1,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 vergleichsweise klein ist und bis 2035 auf 2,8 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, weist aufgrund steigender Konsumausgaben ein wachstumsstarkes Potenzial auf. Der Nahe Osten und Afrika (MEA) stellen mit einem Wert von 0,61 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 den kleinsten Anteil dar und soll bis 2035 auf 0,85 Milliarden US-Dollar anwachsen. Aufgrund von Diversifizierungs- und Marktexpansionsstrategien gewinnt diese Region jedoch allmählich an Bedeutung. Insgesamt offenbart die regionale Dynamik des globalen Marktes für Tubenverpackungen eine Mischung aus bestehender Stärke in Nordamerika und Europa sowie Wachstumspotenzial in APAC und anderen Regionen, was zahlreiche Chancen für Marktteilnehmer und Interessengruppen bietet.
??
??Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der globale Markt für Tubenverpackungen hat aufgrund der steigenden Nachfrage nach effizienten und praktischen Verpackungslösungen in verschiedenen Branchen, darunter Kosmetik, Pharmazeutika und Lebensmittel, ein erhebliches Wachstum erlebt. Dieser Markt ist durch einen intensiven Wettbewerb zwischen zahlreichen Akteuren gekennzeichnet, die ständig Innovationen entwickeln und ihr Produktangebot erweitern, um einen größeren Marktanteil zu erobern. Zu den wichtigsten Trends in diesem Markt zählen die zunehmende Präferenz für nachhaltige und recycelbare Materialien, Fortschritte in der Verpackungstechnologie und ein wachsender Fokus auf Ästhetik und funktionales Design. Diese Wettbewerbsdynamik veranlasst Unternehmen dazu, Produktionsprozesse zu optimieren, die Produktqualität zu verbessern und maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse ihrer Kunden anzubieten. Im Zuge der Marktentwicklung kooperieren Unternehmen zudem durch Partnerschaften und Fusionen, um ihre Stärken zu nutzen und ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Amcor hat sich dank seiner umfassenden Erfahrung im Bereich Verpackungslösungen und seines starken Engagements für Nachhaltigkeit als führender Akteur auf dem globalen Markt für Tubenverpackungen etabliert. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen Designs, die den vielfältigen Verbraucherpräferenzen gerecht werden und gleichzeitig Produktschutz und Komfort gewährleisten. Die Stärke von Amcor liegt in seiner umfassenden globalen Präsenz, die es dem Unternehmen ermöglicht, Kunden in verschiedenen geografischen Regionen effektiv zu bedienen. Dank seiner Kompetenzen im Bereich fortschrittlicher Materialien und Herstellungsverfahren kann das Unternehmen hochwertige Tubenverpackungslösungen anbieten, die den Markttrends entsprechen. Darüber hinaus stärkt Amcors proaktiver Ansatz in Bezug auf Nachhaltigkeit, einschließlich der Verwendung recycelbarer Materialien, seine Wettbewerbsfähigkeit in einem Markt, der zunehmend Wert auf umweltfreundliche Praktiken legt. GSK Consumer Healthcare bedient einen bedeutenden Teil des globalen Marktes für Tubenverpackungen mit einem breiten Spektrum an Verbraucherprodukten, darunter Mundpflegeprodukte und rezeptfreie Medikamente in Tubenverpackungen. Das Unternehmen konzentriert sich auf Schlüsselprodukte wie Zahnpasta und Cremes zur lokalen Anwendung, bei denen Tubenverpackungen für Komfort und Produktintegrität unerlässlich sind. Die Stärken von GSK Consumer Healthcare werden durch seine hohe Markenbekanntheit und sein Engagement für Innovation gestützt, was nicht nur dazu beiträgt, die Marktpräsenz zu wahren, sondern auch das Portfolio durch die Einführung neuer Produkte zu erweitern. Das Unternehmen hat strategische Fusionen und Übernahmen getätigt, die seine Marktposition weiter gefestigt und seine Verpackungskompetenz erweitert haben. Durch Investitionen in Forschung und Entwicklung ist GSK kontinuierlich bestrebt, das Benutzererlebnis zu verbessern und gleichzeitig Nachhaltigkeitstrends zu berücksichtigen. Dies macht das Unternehmen zu einem starken Wettbewerber im globalen Markt für Tubenverpackungen.
Der globale Tubenverpackungsmarkt hat in letzter Zeit einige bemerkenswerte Entwicklungen erlebt, darunter Fortschritte bei nachhaltigen und umweltfreundlichen Verpackungslösungen, die durch die Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Alternativen angetrieben werden. Unternehmen wie Amcor und Berry Global investieren aktiv in Forschung und Entwicklung, um biologisch abbaubare Tubenverpackungen zu entwickeln und so den globalen Nachhaltigkeitstrends gerecht zu werden. Darüber hinaus gab Graham Packaging im Juni 2023 die Übernahme eines Wettbewerbers bekannt, um sein Produktangebot und seine Marktpräsenz deutlich zu erweitern. Was die Marktbewertung betrifft, verzeichnete Essel Propack einen bemerkenswerten Umsatzanstieg, der durch eine steigende Nachfrage im Körperpflege- und Pharmasektor unterstützt wurde. Der Gesamtmarkt ist gewachsen, dank erhöhter Produktionskapazitäten und Innovationen von Unternehmen wie Quadpack und Huhtamaki, die sich auf verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Produktintegrität konzentrieren. Jüngste Berichte deuten zudem auf einen Wachstumstrend bei der Marktbewertung hin, insbesondere in Regionen wie Nordamerika und Europa. Verbraucherpräferenzen fördern Investitionen in hochwertige Tubenverpackungslösungen. In den letzten Jahren hat sich auch die Technologienutzung deutlich weiterentwickelt, was die Produktionsprozesse und die Effizienz wichtiger Akteure wie Constantia Flexibles und Albea revolutioniert hat.
Frequently Asked Questions (FAQ):
The US Tube Packaging Market is valued at 3.5 billion USD in 2024.
The market is expected to reach a valuation of 6.0 billion USD by 2035.
The expected CAGR for the US Tube Packaging Market from 2025 to 2035 is 5.022 percent.
The Pharmaceutical application segment holds a significant market share valued at 1.0 billion USD in 2024.
The Food & Beverage application segment is projected to reach 2.1 billion USD by 2035.
Key players in the market include Berry Global, Sonoco Products Company, and Crown Holdings.
The Cosmetics application segment is valued at 0.8 billion USD in 2024.
The Household Products application segment is expected to grow to 1.7 billion USD by 2035.
Key growth drivers include rising demand for convenience packaging and the expansion of the healthcare and cosmetics industries.
The competitive landscape features major players such as ProAmpac and Huhtamaki, driving innovation and market growth.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)