Forschungsbericht Der Transport-ticketing-branche Der Vereinigten Staaten Bis 2032
ID: MRFR/SEM/14856-HCR | 200 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025
Die Größe des Transportticketing-Marktes wurde im Jahr 2023 auf 10.2 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Transportticketing-Branche soll von 11.80 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 33 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 13.72 % aufweisen. Die schnelle Akzeptanz intelligenter Technologien und der verstärkte Einsatz von Smart Ticketing sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Marktwachstumsrate (CAGR) für Transporttickets wird durch die wachsende Akzeptanz kontaktloser Zahlungstechnologien bestimmt. Aufgrund ihrer Bequemlichkeit, Geschwindigkeit und Sicherheit erfreuen sich kontaktlose Zahlungsmethoden in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Kontaktlose Zahlungssysteme erfreuen sich im Bereich der Fahrscheine im öffentlichen Nahverkehr großer Beliebtheit, da sie es den Fahrgästen ermöglichen, ihre Fahrkarten schnell und einfach zu bezahlen, ohne dass Bargeld oder physische Fahrkarten erforderlich sind. Dies hat zu kürzeren Wartezeiten und einem verbesserten Fahrgastfluss geführt, was sowohl von Verkehrsbetreibern als auch von Fahrgästen gelobt wird. Kontaktlose Zahlungssysteme können eine Reihe weiterer Vorteile bieten, wie z. B. eine verbesserte Datenerfassung und -analyse, die Transportunternehmen dabei helfen können, das Verhalten und die Vorlieben der Fahrgäste besser zu verstehen.
Darüber hinaus erfreuen sich mobile Ticketing-Systeme in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit und ermöglichen es Reisenden, ihre Tickets sofort auf ihrem Smartphone zu kaufen und aufzubewahren. Dadurch entfällt die Notwendigkeit physischer Tickets, die leicht verlegt oder beschädigt werden können, und Reisenden steht eine bequemere und flexiblere Methode zum Kauf und zur Nutzung von Tickets zur Verfügung.
Zu den weiteren Vorteilen mobiler Ticketing-Lösungen gehört eine verbesserte Datenerfassung und -analyse, die Transportunternehmen dabei helfen kann, das Verhalten und die Präferenzen der Verbraucher besser zu verstehen. Dies kann Betreibern dabei helfen, ihre Dienste zu optimieren, die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Da mobile Ticketing-Lösungen außerdem leistungsstarke Verschlüsselungs- und Authentifizierungstechnologien zum Schutz sensibler Daten verwenden, können sie dazu beitragen, Betrug zu reduzieren und die Sicherheit zu verbessern.
Zum Beispiel stellte die New York Metropolitan Transportation Authority (MTA) im Jahr 2019 OMNY vor, eine neue mobile Ticketing-Software, die es Kunden ermöglicht, Tickets direkt auf ihren Smartphones zu kaufen und aufzubewahren. Die App akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden, darunter auch kontaktlose Bezahlsysteme, und soll den Kauf und die Nutzung von Tickets für Nutzer einfacher und flexibler machen. Seit ihrer Veröffentlichung wird die App von Fahrgästen häufig genutzt und trägt zu einem insgesamt verbesserten Fahrgasterlebnis im U-Bahn- und Busnetz von New York City bei.
Ein weiterer Faktor, der die Expansion der Transportticketbranche vorantreibt, ist der wachsende Bedarf an integrierten Transportsystemen. Integrierte Transportsysteme zielen darauf ab, den Fahrgästen ein reibungsloses und vernetztes Netzwerk von Transportdiensten zu bieten, darunter Busse, Züge, Straßenbahnen und andere Transportmittel. Diese Lösungen sollen das gesamte Fahrgasterlebnis verbessern, Staus minimieren und die Effizienz der Transportdienstleistungen steigern. Um dies zu erreichen, benötigen integrierte Transportsysteme moderne Ticketing-Lösungen, die viele Transportarten unterstützen und den Fahrgästen eine nahtlose und bequeme Möglichkeit bieten, Tickets zu kaufen und zu nutzen. Infolgedessen besteht eine wachsende Nachfrage nach fortschrittlichen Ticketing-Lösungen, die den komplexen Anforderungen integrierter Transportsysteme gerecht werden.
Das Oyster-Card-System wird in London verwendet, um Passagieren ein reibungsloses und integriertes Netzwerk an Transportdiensten zu bieten, darunter Busse, Züge, Straßenbahnen und andere Transportmittel. Bei der Oyster Card handelt es sich um eine kontaktlose Smartcard, mit der Fahrten für alle diese Dienste bezahlt werden können und Reisenden eine schnelle und flexible Möglichkeit zum Kauf und zur Nutzung von Tickets geboten wird. Passagiere haben das System weitgehend angenommen, was dazu beigetragen hat, das Gesamterlebnis der Passagiere im Londoner Verkehrsnetz zu verbessern. Ähnliche integrierte Transportsysteme werden in anderen Städten auf der ganzen Welt aufgebaut, was das Wachstum im Transportticketgeschäft ankurbelt.
Die Marktsegmentierung für Transporttickets umfasst nach Produkten: Fahrkartenautomaten, E-Tickets, E-Kioske und E-Maut. Im Jahr 2022 dominierte die Kategorie E-Tickets den Markt. Die Ausbreitung der Pandemie führte zu einem Anstieg kontaktloser Zahlungen und Dienstleistungen in allen Branchen, einschließlich des Transportwesens. Beispielsweise ermöglichte die Nutzung von Metropolitan Transit im Mai 2023 Fahrgästen den Kauf von Fahrkarten über die Uber-App und andere Kanäle, wie etwa die VIA goMobile+ App. E-Ticketing-Systeme bieten Benutzern Zahlungsoptionen für Tickets, die für verschiedene Transportmittel gekauft wurden.
Die Segmentierung des Marktes für Transporttickets, basierend auf dem System, umfasst Smartcards und Smartphones. Im Jahr 2022 dominierte die Kategorie Smartcards den Markt. Es wird prognostiziert, dass die Vorteile der Verwendung von Smartcards, wie etwa ihre Haltbarkeit, Effizienz und einfache Reise, ihre zunehmende Nutzung im Prognosezeitraum ankurbeln werden. Trainline, ein in Großbritannien ansässiger Online-Anbieter von Bus- und Bahntickets, berichtete, dass lokale Reisende im Jahr 2022 bis zu 69 % ihrer Reisekosten einsparen könnten. Darüber hinaus bieten viele Länder wie Hongkong, Südkorea und Japan Mehrzweck-Smartcards an, mit denen Einkäufe in Einzelhandelsgeschäften und Verkaufsautomaten getätigt werden können.
Abbildung 1: Markt für Transporttickets, nach System, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Segmentierung des Transport-Ticketing-Marktes umfasst, je nach Anwendung, Eisenbahnen und Bahnen. U-Bahnen, Busse, Privatfahrzeuge. Im Jahr 2022 dominierte die Kategorie Eisenbahnen und U-Bahnen den Markt für ÖPNV-Tickets. Mit kontaktlosen Kredit- oder Debitkarten können Reisende Fahrkarten in öffentlichen Verkehrsnetzen kaufen, speichern und entwerten. Diese Ticketing-Lösungen bieten Unternehmensanalysen, Kosteneinsparungen und Kosteneinsparungen sowie eine Steigerung der Kundenzufriedenheit.
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Im Jahr 2022 hielt Nordamerika den größten Marktanteil. Es wird erwartet, dass sich der Markt aufgrund der zunehmenden Akzeptanz innovativer Technologien und der Präsenz großer regionaler Unternehmen wie Conduent, Inc., HID Corporation, Masabi Ltd. und anderen weiterentwickeln wird. Die frühe Einführung von Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr für Anwendungen wie den Schienenverkehr, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, hat erheblich zum Wachstum des Marktes beigetragen. Darüber hinaus haben verschiedene Internet-Ticketkaufoptionen das Verfahren sowohl für Käufer als auch für Verkäufer vereinfacht.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: Marktanteil für Transporttickets nach Regionen 2022 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Transport-Ticketing-Markt hat den zweitgrößten Marktanteil. Es wird immer mehr Wert auf nachhaltige Transportsysteme gelegt. Darüber hinaus hatte der deutsche Transport-Ticketing-Markt den größten Marktanteil und der britische Transport-Ticketing-Markt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region
Es wird erwartet, dass der Markt für Transporttickets im asiatisch-pazifischen Raum von 2024 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach anspruchsvollen Ticketing-Lösungen zurückzuführen. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für Transporttickets den größten Marktanteil und der indische Markt für Transporttickets war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Transporttickets noch weiter wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem eine Vielzahl strategischer Aktivitäten, um ihre globale Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen, muss die Transport-Ticketing-Branche kostengünstige Produkte anbieten.
Die Produktion vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der globalen Transport-Ticketing-Branche nutzen, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Transport-Ticketing-Branche der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Wichtige Akteure auf dem Markt für Transporttickets, darunter Accenture PLC (Irland), CPI Card Group Inc. (USA), Cubic Corp. (USA) und Xerox Corp. (USA), AEP Ticketing Solutions (Signa), Rambus Incorporated (USA) und Infineon Technologies AG (Deutschland) und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.
Cubic Corporation ist ein privates, weltweit tätiges Transport- und Verteidigungsunternehmen. Seine beiden Geschäftssegmente sind Cubic Transportation Systems (CTS) und Cubic Mission and Performance Solutions (CMPS). Walter J. Zable gründete die Cubic Corporation 1949 als Elektronikunternehmen in San Diego, Kalifornien, und nahm 1951 den Betrieb auf. Zable erfand den Firmennamen, weil er wollte, dass er sowohl Ingenieurskunst als auch Genauigkeit vermittelte. Das erste Produkt des Unternehmens war ein kalorimetrisches Wattmeter, das zur Messung der Mikrowellenleistung eingesetzt wurde. Im Jahr 1959 wurde es ein börsennotiertes Unternehmen. Im Juni 2022 berichtete die Cube Corporation, dass ihr Geschäftsbereich Cubic Transportation Systems (CTS) in Queensland mit seinem neuen Ticketsystem einen entscheidenden Meilenstein erreicht hat. Translink-Benutzer können jetzt ihre Fahrten auf der Ferny Grove-Linie des Personenbahnsystems mit Kredit- und Debitkarten sowie mobilen Geräten bezahlen.
Die Thales Group ist ein französischer multinationaler Konzern, der elektrische Systeme und Geräte für die Luft- und Raumfahrt-, Verteidigungs-, Transport- und Sicherheitsindustrie entwirft, entwickelt und herstellt. Das Unternehmen hat seinen Sitz im Pariser Wirtschaftsviertel La Défense und seine Aktien werden an der Börse Euronext Paris gehandelt. Im Februar 2023 hat die Dubai Roads and Transport Authority (RTA) Thales ausgewählt, um ein neues Smart-Ticketing-System für die Dubai Metro und die Dubai Tram anzubieten. In dem neuen System kommt die Optima-Fahrgelderhebungstechnologie von Thales zum Einsatz, die kontaktlose Smartcards, mobiles Ticketing und Fahrkartenautomaten umfasst.
HID (USA)
Gemalto NV (Niederlande)
NXP Semiconductors (USA)
Accenture PLC (Irland)
CPI Card Group Inc. (USA)
Cubic Corp. (USA)
Xerox Corp. (USA)
AEP-Ticketing-Lösungen (Signa)
Rambus Incorporated (USA)
Infineon Technologies AG (Deutschland)
Im April 2023 gab die Cube Corporation bekannt, dass die Metropolitan Transportation Authority (MTA) sie ausgewählt habe, um ein neues Fahrpreiszahlungssystem für die U-Bahn-, Bus- und S-Bahn-Systeme von New York City bereitzustellen. In dem neuen System kommt die Axon-Fahrgelderhebungstechnologie von Cubic zum Einsatz, die kontaktlose Smartcards, mobiles Ticketing und Fahrkartenautomaten umfasst.
Im März 2023Scheidt & Bachman gab an, dass man einen Auftrag erhalten habe, die Londoner U-Bahn mit einem neuen Smart-Ticketing-System auszustatten. Das neue System wird von Scheidt & Bachman Aperio-Fahrgelderfassungstechnologie, die kontaktlose Smartcards, mobiles Ticketing und Fahrkartenautomaten umfasst.
Fahrkartenautomat
E-Ticket
E-Kiosk
E-Maut
Smartcard
Smartphone
Eisenbahnen & Metros
Busse
Privatfahrzeuge
Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Australien
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Rest der Welt
Naher Osten
Afrika
Lateinamerika
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | 1.78(USD Billion) |
Market Size 2024 | 2.06(USD Billion) |
Market Size 2035 | 9.45(USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 14.829% (2025 - 2035) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year | 2024 |
Market Forecast Period | 2025 - 2035 |
Historical Data | 2019 - 2024 |
Market Forecast Units | USD Billion |
Key Companies Profiled | Canoo, FlixBus, Masabi, Transit App, OmniRide, Moovel, Lyft, Goldstar, Cubic Corporation, Bolt, Eventbrite, Ticketmaster, Uber, Amtrak, Citymapper |
Segments Covered | Product, System, Application |
Key Market Opportunities | mobile ticketing solutions, integration with digital wallets, contactless payment systems, real-time data analytics, multi-modal transport platforms |
Key Market Dynamics | digital payment adoption, transit app proliferation, demand for contactless solutions, government funding initiatives, integration with multimodal transport |
Countries Covered | US |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US Transport Ticketing Market is expected to be valued at 2.06 USD Billion in 2024.
By 2035, the US Transport Ticketing Market is projected to reach 9.45 USD Billion.
The expected CAGR for the US Transport Ticketing Market from 2025 to 2035 is 14.829%.
The product segments anticipated to dominate are Ticket Machine, E-Ticket, E-Kiosk, and E-Toll.
The market value of Ticket Machines is expected to reach 1.85 USD Billion by 2035.
The E-Ticket segment is expected to be valued at 0.8 USD Billion in 2024.
Key players in the market include Canoo, FlixBus, Masabi, Transit App, and Uber.
The E-Toll segment is anticipated to reach a value of 2.4 USD Billion by 2035.
Growth opportunities are driven by the increasing demand for efficient transport solutions and digital ticketing.
Regional dynamics are expected to significantly influence market growth through varying consumer preferences and technological adoption.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)