Marktforschungsbericht für Managed Services – Prognose bis 2032
ID: MRFR/ICT/18195-HCR | 100 Pages | Author: MRFR Research Team| May 2025
Der Market Research Future Report geht davon aus, dass es eine Expansion in der Managed-Services-Marktbranche geben wird, die voraussichtlich von 277.5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 518.8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7.20 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Darüber hinaus nutzen in dieser modernen technologischen Welt die meisten Organisationen und Regierungsbereiche Cloud-basierte Plattformen, um ihre wichtigen Arbeitslasten zu speichern.
All diese Anforderungen lassen uns glauben, dass eine hohe Nachfrage nach technologischen Dingen wie Cloud, Internet der Dinge und Analyseplattformen für große Datenmengen besteht. Die breite Akzeptanz dieser Technologien hat eine entscheidende Rolle in der Strategie der digitalen Transformation gespielt. Aus diesem Grund entsteht eine enorme Belastung für die Rechenzentrumsorganisationen, die letztendlich zum Wachstum des Managed Services-Marktes führt.
Abbildung 1: Marktgröße für Managed Services, 2024–2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Covid-19-Analyse
Während der Covid-19-Zeiten müssen sich die meisten Industrien und Regierungssektoren mit mehreren schwierigen Situationen auseinandersetzen. Tatsächlich war die Weltwirtschaft während der Pandemie aufgrund eines Mangels an Nachfrage und Angebot gestört. Dies veranlasste die Branchen und Organisationen dazu, kleine und kurzfristige Budgets zu kürzen und Bedarfsprognosen zu erstellen.
Allerdings wird die Annahme einer weitreichenden Einführung von IoT, Cloud und anderen derartigen Plattformen zunehmen und dazu führen, dass der Markt für verwaltete Dienste letztendlich wächst. Darüber hinaus hat diese Entwicklung den Cloud-Riesenmarkt dazu veranlasst, seine Dienste so zu ändern, dass sie problemlos mit den steigenden Arbeitslasten zusammenarbeiten können.
Die Betreiber des Managed-Services-Marktes haben auch die Remote-Arbeit während der Pandemiekrise anerkannt. Darüber hinaus hatte diese Covid-19-Krise die Industrie und die Menschen dazu veranlasst, digital zu arbeiten, um ihre Märkte zu erweitern. Dies führt zu einer Steigerung der Produktion und bietet neue Marktchancen für Managed Services.
Marktdynamiken sind im Grunde die verantwortlichen Faktoren, die die globale Wirtschaft einer Organisation oder Branche beeinflussen. In diesem Marktprognosebericht für verwaltete Dienste werden detaillierte Informationen zu den Markttreibern, Chancen, Herausforderungen und anderen Faktoren erwähnt.
Zweifellos ist der wichtigste treibende Faktor für das Wachstum des Managed Services-Marktes der zunehmende Bedarf an einer Reduzierung der Wartungs- und Verwaltungskosten durch die Organisationen weltweit. Diese Gesamtkostensenkung kann dazu beitragen, dass der Markt exponentiell wächst. Aufgrund dieser Kostensenkung werden Branchen und Organisationen problemlos in der Lage sein, eine moderne Geschäftsinfrastruktur gemäß den Trends des Managed Services-Marktes zu realisieren. Außerdem können die Branchen ihre Organisationen an kompetente Dienstleister auslagern, um diese zusätzlichen Gesamtkosten zu reduzieren. Darüber hinaus wird den Organisationen durch die finanzielle Unterstützung durch die Verwaltung der Gesamtkosten geholfen.
Während der Covid-19-Situation bestand ein enormer Bedarf an Online- und Remote-Arbeiten. Sowohl Organisationen als auch Verbraucher haben begonnen, Online-Plattformen zu nutzen, um Kontakte zu knüpfen und zu kommunizieren. Zum Beispiel KI, Big Data Analytics, Internet der Dinge, Cloud und Sicherheitslösungen.
Darüber hinaus haben diese zunehmenden Technologienutzungen und Fortschritte den Markt beeinflusst und die Produktivität gesteigert. Dies bietet großartige Chancen auf dem Markt für Managed Services für alle Branchen und Organisationen auf der ganzen Welt.
Der größte hemmende Faktor, der sich auf diesen Markt ausgewirkt hat, ist das mangelnde Gleichgewicht zwischen den branchenweit optimalen Leistungen und den Wartungskosten. Darüber hinaus fällt es den Branchen auf dem Markt aufgrund der hohen Verwaltungs- und Managementkosten schwer, ein optimales Leistungsniveau aufrechtzuerhalten. Es ist sehr wichtig, ein Gleichgewicht zwischen diesen Dingen aufrechtzuerhalten, um ein positives Wachstum des Marktanteils von Managed Services zu erzielen.
Trotz der Faktoren, die zum ultimativen Wachstum des Managed Services-Marktes führen, gibt es auch einige herausfordernde Faktoren. Der Mangel an Nachfrage und Angebot in der Wirtschaft ist die Hauptsorge für den Markt im Prognosezeitraum von 2017 bis 2024. Aufgrund der hohen Verwaltungs- und Wartungskosten sind die Organisationen und Branchen nicht vollständig in der Lage, optimale Leistungen zu erbringen. Die kostensenkenden Lösungen und technologischen Fortschritte haben jedoch das Wachstum des Managed Services-Marktes beeinflusst.
Die steigende Nachfrage von Verbrauchern und Unternehmen nach Remote-Arbeiten hat ein stetiges Wachstum des Marktes gezeigt. Es wird erwartet, dass die Managed-Services-Marktbranche im Prognosezeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,1 % wachsen wird. Nach diesen Annahmen kann die Wertschätzung letztendlich wachsen. IoT, Cloud, Sicherheitslösungen und einige andere Faktoren werden laut der Managed Services Market Forecast deutlich zu einem positiven Aufschwung führen.
Kontinuierliches Wachstum der Technologie und technologische Fortschritte in Unternehmen werden das Marktwachstum bis zu einem bestimmten Niveau vorwegnehmen. Der enorme Bedarf an Managed Services in mehreren Branchen wie Kommunikation, Sicherheit, Netzwerke, Mobilität und Infrastruktur führt zu Wachstum in diesem Segment. Durch eine bessere Unternehmensführung und Fortschritte bei der Automatisierung kann der Marktanteil von Managed Services effektiv und effizient helfen.
Der Managed Services-Markt ist hauptsächlich in drei verschiedene Marktsegmente unterteilt. Hier sind also die erwähnten Segmente zusammen mit ihren zugehörigen Untersegmenten.
Dies sind die wichtigsten globalen Managed Services-Marktsegmente, die auf Services basieren. Alle diese Dienste haben ihre eigenen Untersegmente. Einige davon sind Migrations- und Brokerage-Dienste im Rahmen von Cloud-Diensten, Überwachung und Änderungsmanagement im Rahmen von Datacenter-Diensten. Darüber hinaus werden die Sicherheitssegmente weiter in Identifizierungs- und Sicherheitssegmente unterteilt. Zugriffsverwaltung, Überwachung der Bedrohungserkennung und Schwachstellendienste. Die anderen oben genannten Dienste verfügen über eine weitere Segmentierung, z. B. Daten- und Informationsmanagement und BSS/OSS-verwaltete Dienste.
Große Unternehmen
Mittlere und kleine Unternehmen
Der größte Managed Services-Markt bietet seine Dienste in mehreren Regionen an, die im Prognosezeitraum den internationalen Markt dominieren. Die regionale Marktsegmentierung ist wie folgt:
Unter diesen regionalen Verteilungen fungiert Nordamerika als die am stärksten dominierende Region für das Angebot des Managed Service. Der einzige Grund, warum es so groß wird, ist die Rolle bedeutender Schlüsselakteure auf dem Markt, die in zuverlässigere Forschung und Entwicklung investieren.
Nach Nordamerika ist Europa der zweitgrößte Markt für das globale Management von Dienstleistungen. Steigende Anforderungen und Akzeptanz von Cloud- und IoT-Plattformen tragen dazu bei, dass die europäischen Märkte effektiv wachsen.
Dieser Markt verzeichnet aufgrund der Anforderungen der Managed Services auf der ganzen Welt ein stetiges Wachstum. Die regionalen Segmentierungen wirken maßgeblich und konzentrieren sich auf die Strategien und Erfolge, die zum Wachstum des Managed Services-Marktes beitragen. Darüber hinaus konzentrieren sich diese Marktteilnehmer hauptsächlich auf Fusionen, Partnerschaften, Joint Ventures und die Etablierung neuer strategischer Entwicklungen, um in ihren Märkten zu überleben und zu expandieren.
Außerdem suchen diese Akteure nach Kooperationen mit anderen Branchen, die sich auf Digitalisierung und Automatisierung konzentrieren, um im Wettbewerb zu bestehen. Nachfolgend sind einige der wichtigsten Marktteilnehmer für Managed Services aufgeführt:
September 2024: TCS hat zum ersten Mal zwei neue KI-basierte Produkte auf den Markt gebracht, nämlich Managed Detection and Response (MDR) und Secure Cloud Foundation, in einer strategischen Partnerschaft mit Google Cloud. Zu diesen Diensten gehörte die Bereitstellung verwalteter Dienste zur kontinuierlichen Erkennung von Sicherheitsbedrohungen und zur angemessenen Reaktion darauf, wie etwa bei der Secure Cloud Foundation, die zur Verbesserung der Sicherheit in Hybrid-Cloud-Umgebungen geschaffen wurde. Beide Lösungen wurden entwickelt, um die Funktionen von Google Cloud für den Unternehmensschutz proaktiv zu nutzen.
Im September 2024 kündigten IBM und NTT DATA die Einführung von SimpliZCloud an, einem neuen, vollständig verwalteten Cloud-Dienst auf Basis von IBM LinuxONE für Finanzdienstleistungen. Ziel der geplanten Plattform war es, das Leistungsniveau der Infrastruktur zu steigern und die damit verbundenen Kosten zu senken und gleichzeitig die Nutzung von KI/ML-Apps zu erleichtern. Dies basierte auf Cloud-Abonnementpreisen, die der Hybrid-Cloud-Nutzung und Nachhaltigkeit förderlich sind.
Im Juni 2024 unterzeichneten DXC Technology und Dell eine Joint-Venture-Vereinbarung, die zur Schaffung der Enterprise Intelligence Services (EIS) führte. Dieser Dienst ist inneigten dazu, verwaltete Dienste durch die Integration künstlicher Intelligenz, Analysen und Cloud-Funktionen zu verbessern. Es wurde erwartet, dass die Multi-Cloud-Initiative EIS den Kunden die Möglichkeit geben würde, Abläufe zu optimieren, die Qualität der Entscheidungsfindung zu verbessern und das Kundenerlebnis zu verbessern, wodurch DXCs Ruf als Marktführer bei verwalteten Multi-Cloud-Angeboten gestärkt würde.
Accenture hat seine Managed Services durch die Übernahme von NaviSite im Januar 2024 noch weiter verbessert. Dies wird es Accenture ermöglichen, Kunden in den USA und Kanada bei der weiteren Modernisierung ihrer digitalen Struktur zu unterstützen, wobei KI-, Cloud- und Rechenzentrumslösungen für die digitale Transformationsstrategie in Planung sind.
Ein neues Angebot für das Integrationsdienstportfolio wurde im Oktober 2023 von Logicalis eingeführt. Dazu gehören Managed SASE, SSE SD-WAN und Private 5G, die über Cisco Systems, Inc. bereitgestellt werden. Dadurch erhalten die Logicalis-Kunden Zugang zu nahe gelegenen Managed Services von Cisco und der Logicalis Digital Fabric Platform.
Im September 2023 wurde der Managed-Services-Bereich von Cloud5 Communications, einem auf Telekommunikations- und Technologielösungen spezialisierten Unternehmen, in den Markt aufgenommen. Die Abteilung zielt darauf ab, die IT-Anforderungen der jeweiligen Sektoren und Branchen zu erfüllen, darunter Gastgewerbe, Studenten- und Seniorenwohnheime sowie viele andere. Diese spezielle Abteilung wird den Kunden dabei helfen, ihr IT-Management, ihre Technologieinfrastruktur und ihre Netzwerksicherheit effektiv durchzuführen.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)