info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Forschungsbericht zum Telekommunikations-Cloud-Markt – Globale Prognose 2032


ID: MRFR/ICT/14978-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025

Überblick über den Telekommunikations-Cloud-Markt


Die Größe des Telekommunikations-Cloud-Marktes wurde im Jahr 2022 auf 20.6 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Telekommunikations-Cloud-Marktbranche von 24.4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 80.4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen wird und im Prognosezeitraum (2024 - 2024) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 18.57 % aufweist. 2032).

Die Nachfrage nach höherer Geschwindigkeit, die zunehmende Verbreitung von Internetverbindungen und mobilen Geräten sowie die schnelle Ermöglichung der digitalen Transformation treiben den Markt an.

Abbildung 1: Größe des Telekommunikations-Cloud-Marktes, 2023–2032 (Milliarden USD)

Überblick über den Telekommunikations-Cloud-Markt..

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und AnalystenbewertungTelekommunikations-Cloud-Markttrends

Nachfrage nach besserer Telekommunikationsinfrastruktur kurbelt das Marktwachstum an


Der Begriff „Telekommunikations-Cloud“ bezieht sich auf den Übergang des Telekommunikationssektors von veralteten Festnetzdiensten zu hochmodernen Cloud-Computing-Plattformen. Der Übergang zu Cloud Computing ermöglicht es Unternehmen, Netzwerkressourcen effektiv zu nutzen. Die Telekommunikations-Cloud-Infrastruktur kann Unternehmen dabei helfen, die Informationstechnologie mithilfe von Cloud Computing zu optimieren. Der Übergang zum Cloud Computing ermöglicht es Unternehmen, Netzwerkressourcen effektiv zu nutzen.

Diese Entwicklung wird als Bereitstellung einer virtualisierten, programmierbaren und künstlich intelligenten Netzwerkarchitektur bezeichnet. Ein weiterer Aspekt ist der Einsatz modernster Cloud-Geschäftstaktiken, die die Netzwerkarchitektur verändern. Zu den Telekommunikations-Cloud-Trends gehören die zunehmende Nutzung des Internets und mobiler Geräte sowie die schnelle digitale Transformation verschiedener Unternehmen.

In den kommenden Jahren wird in ländlichen Gebieten auf der ganzen Welt ein erheblicher Ausbau der Mobilfunknetze erwartet, der es der Bevölkerung ermöglichen wird, denselben Hochgeschwindigkeits-Internetdienst wie in städtischen Gebieten zu nutzen. Darüber hinaus wird das Wachstum von Cloud-Rechenzentren Telekommunikationsunternehmen, die cloudbasierte Dienste anbieten, einen Aufschwung verleihen.

Neueste Branchennachrichten zum Telekommunikations-Cloud-Markt


Am 25. Mai 2023 gab Quickplay, ein Cloud-Lösungsanbieter für OTT, eine Partnerschaft mit Google Cloud bekannt, um die Möglichkeiten der digitalen Transformation für Inhaltsanbieter, Streaming-Anbieter und Rundfunkveranstalter im Nahen Osten voranzutreiben. Die Unternehmen werden gemeinsam optimierte Lösungen entwickeln, die das neue regionale Rechenzentrum von Google Cloud in Katar nutzen. Die Lösungen werden es Streaming-Anbietern ermöglichen, neue Cloud-native Plattformen mit Personalisierungsfunktionen zu entwerfen, bereitzustellen und zu skalieren, um eine schnellere und kostengünstigere Markteinführung sowie eine verbesserte Abonnentenbindung und -zufriedenheit zu ermöglichen. Monetarisierung.

Am 22. Mai 2023 führte Nokia einen Test seiner Cloud RAN-Lösung im kommerziellen 5G-Netzwerk der bulgarischen A1 Group durch, um das Potenzial der Cloud RAN-Technologie zu erkunden und den Wert von A1 beim Übergang zur Cloud zu bewerten. Bei dem Test wurde ein kommerzielles 5G-SA-Gerät nach 3GPP-Standard mit der Cloud-RAN-Lösung von Nokia und AirFrame-Servern verwendet. Dieser Versuch demonstrierte die Fortschritte bei Nokias größeren, kommerziell realisierbaren Cloud RAN-Implementierungen und eine Reihe von Automatisierungstools für die Cloud-Implementierung steigerten die betriebliche Effizienz.

Am 22. Mai 2023 gab TCS eine Partnerschaft mit Google Cloud für generative KI-Angebote bekannt. Im Rahmen der Partnerschaft wird TCS die generativen KI-Dienste von Google Cloud nutzen, um maßgeschneiderte Geschäftslösungen für Kunden zu entwerfen und bereitzustellen. Google Cloud auf generativer KI wird es TCS ermöglichen, schnell Mehrwert für seine Kunden zu schaffen. TCS hat bereits begonnen, mit Kunden aus mehreren Branchen zusammenzuarbeiten, um zu untersuchen, wie generative KI in ihren spezifischen Geschäftskontexten Mehrwert schaffen kann. Darüber hinaus investiert das Unternehmen in Vermögenswerte, Frameworks und Talente, um die Leistungsfähigkeit der generativen KI zu nutzen und Wachstum und Transformation für unsere Kunden zu ermöglichen.

Am 17. Mai 2023 startete China Telecom do Brasil (CTB), ein führender Telekommunikations- und Cloud-Computing-Anbieter, eSurfing Cloud-Dienste in Brasilien. Das neue Angebot ermöglicht Unternehmen den Zugriff auf öffentliche und private Cloud-Dienste, kombiniert mit der Sicherheit und Kontrolle einer privaten Cloud durch On-Demand-Käufe, die den Prozess für gezieltere Dienste vereinfachen. Die eSurfing Cloud-Dienste von CTB werden es brasilianischen Unternehmen ermöglichen, die neuesten Cloud-Technologien mit lokalem Support und Fachwissen zu nutzen.

Abbildung 2: Technologien, die den Telekommunikations-Cloud-Markt vorantreiben

Technologien, die den Telekommunikations-Cloud-Markt vorantreiben

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Viele Unternehmen, die unterschiedliche Technologien als Service anbieten, benötigen ein solides Netzwerk, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Die obige Abbildung zeigt, dass alle Technologien, die den Markt für Telekommunikations-Cloud vorantreiben, im Prognosezeitraum voraussichtlich um mehr als 17 % wachsen werden. Diese steigende Nachfrage wird das Marktwachstum weiter vorantreiben.

Einblick in das Telekommunikations-Cloud-Marktsegment


Einblicke in die Telekommunikations-Cloud nach Bereitstellungstyp


Basierend auf dem Bereitstellungstyp umfasst die Marktsegmentierung für Telekommunikations-Clouds private, öffentliche und hybride Clouds. Den größten Anteil an diesem Markt hatte das private Bereitstellungssegment. Die private Infrastruktur wird ausschließlich von einer Organisation kontrolliert und befindet sich entweder vor Ort oder außerhalb und ist im Rechenzentrum desselben Unternehmens untergebracht. Verbesserte Kontrolle, verbesserte Sicherheit und Datenschutz, spezialisierte Rechenressourcen wie RAN, VNF und Edge-Apps und -Dienste sowie Kosteneffizienz bei ungenutzten Kapazitäten in einem bereits vorhandenen Rechenzentrum werden durch private Infrastruktur für Telekommunikationsunternehmen ermöglicht.

Abbildung 3: Einblicke in die Telekommunikations-Cloud nach Bereitstellungstyp

Telecom Cloud by Deployment Type Insights.

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Eine Hybrid Cloud kombiniert private und öffentliche Clouds mit interoperabler, portabler Software und Daten. Es ermöglicht den Spediteuren, die Belastung zu kontrollieren, indem sie die Abläufe mithilfe verschiedener Muster optimieren. Es bietet eine größere organisatorische Flexibilität, verbessert die Ressourcenzuweisung, maximiert die Infrastrukturausgaben, ermöglicht die Skalierung mithilfe der öffentlichen Cloud und bietet Kontrollen, die in der privaten Cloud-Bereitstellung verfügbar sind.

Eine Hybrid Cloud besteht aus zwei oder mehr unterschiedlichen Clouds, von denen mindestens eine öffentlich und eine privat sein muss. Eine hybride Infrastruktur ermöglicht Datenportabilität, die verschiedene Einheiten mit standardisierter oder proprietärer Technologie verbindet. Die Expansion dieses Marktes ist auf Vorteile bei Kosteneffizienz und Skalierbarkeit sowie auf verbesserte Sicherheit und Datenschutz zurückzuführen. Es ermöglicht den Spediteuren, die Belastung zu kontrollieren, indem sie die Abläufe mithilfe verschiedener Muster optimieren. Die Verbesserung der organisatorischen Agilität, der Ressourcenzuweisung, der Optimierung des Infrastrukturbudgets und der Skalierungsfunktionen wird durch die öffentliche Infrastruktur und Kontrollen der privaten Cloud-Bereitstellung ermöglicht.

Februar 2023 – Zur Einführung von re: do, einer neuen eigenständigen Marke für digitale Netzwerkdienste, gab LotusFlare, ein Anbieter eines cloudnativen digitalen Handels- und Monetarisierungsdienstes für Kommunikations- und Mediendienstanbieter, eine Partnerschaft mit der A1 Group bekannt, einem europäischen Anbieter digitaler Dienste und Kommunikationslösungen.

Februar 2023 – Arrcus präsentiert Kommunikationsdienstanbietern auf dem MWC 2023 bahnbrechende 5G- und Multi-Cloud-Netzwerke. Arrcus senkt die Kosten der 5G-Infrastruktur und ermöglicht es CSPs, die Servicebereitstellung zu beschleunigen und 5G- und Cloud-Infrastruktur schnell zu monetarisieren. Diese Plattform deckt eine Vielzahl von Anwendungsfällen bei der Modernisierung von 5G-Netzwerken ab.

Telecom Cloud by Services Model Insights


Basierend auf dem Servicemodelltyp umfasst die Segmentierung des Telekommunikations-Cloud-Marktes Software as a Service, Platform as a Service und Infrastructure as a Service. Das SaaS-Segment dominierte den Markt im Jahr 2022 mit mehr als 50 %. Darüber hinaus ist ein SaaS ein Dienst, der einen kommerziellen Nutzen bietet, über ein Abonnementmodell bezogen wird und mit cloudnativer Software entwickelt wird. Jedes Carrier-Grade-Netzwerk umfasst einen vollständig automatisierten Service-Lebenszyklus und ein vollständig digitalisiertes Geschäftserlebnis. Durch die Einführung der SaaS-Technologie können Telekommunikationsunternehmen schnell agile Anwendungsframeworks entwickeln, die die Ressourcenzuweisung maximieren und die Gesamtkomplexität verringern.

Diese Akzeptanzrate erhöht die organisatorische Agilität und ermöglicht es Telekommunikationsunternehmen, eine ständige Änderungsrate zu akzeptieren. SaaS wurde mit Cloud-nativer Software erstellt, bietet einen kommerziellen Vorteil und ist über ein Abonnementmodell zugänglich. Es umfasst ein vollständig digitalisiertes Geschäftserlebnis und einen vollständig automatisierten Service-Lebenszyklus für jedes Carrier-Grade-Netzwerk.

Das zweithöchste Servicemodell wird voraussichtlich das IaaS sein, das im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 16,18 % wachsen wird. Infrastructure as a Service (IaaS) ist ein hochautomatisiertes und standardisiertes Produkt, das Kunden den Zugriff auf Netzwerk- und Speicherressourcen sowie Computerressourcen bei Bedarf von einem Dienstanbieter ermöglicht. IaaS ist eine kostengünstige, einfach zu verwendende Computerressource, die es Unternehmen ermöglicht, mit neuen Geschäftskonzepten und -diensten zu experimentieren und diese zu testen. Unternehmen können die üblichen Gefahren im Zusammenhang mit Innovationen vermeiden, was zu einem größeren Wachstum führt. Die Fähigkeit von IaaS, die Infrastrukturkosten zu senken und die Kostenbasis von CAPEX auf OPEX zu verlagern, ist der Hauptvorteil.

Telekommunikationsunternehmen können durch die Implementierung von SaaS-Technologien flexible Anwendungsframeworks erstellen, die die Ressourcenzuweisung optimieren und die Gesamtkomplexität reduzieren. Dadurch sind Telekommunikationsunternehmen besser für die Anpassung an stetige Veränderungen gerüstet und verfügen über eine höhere organisatorische Agilität.

Einblicke in Telekommunikations-Cloud-Anwendungen


Basierend auf dem Anwendungstyp umfasst die Marktsegmentierung für Telekommunikations-Clouds Cloud-Migration, Verkehrsmanagement, Netzwerk, Datenspeicherung und Computing.

Darüber hinaus wird erwartet, dass auch die Kategorie der Cloud-Migration den Markt dominieren wird, mit einem deutlichen Wachstum von 18,1 % im Prognosezeitraum. Die Cloud-Migration deckt mehrere Servicetypen ab, darunter IaaS, PaaS und SaaS, und bietet einen flexiblen Pay-per-Use-Ansatz, Self-Service-Bereitstellung, bessere Elastizität und Redundanz. Zu den Vorteilen der Cloud-Migration gehören eine bessere Unternehmensproduktivität, verwaltete Abläufe, verbesserte QoS, flexible Anwendungsbereitstellung und das OPEX-Geschäftsmodell. Es wird erwartet, dass das Wachstum des Marktes durch die steigende Nachfrage nach Over-the-Top-Cloud-Diensten, sinkende Betriebs- und Verwaltungskosten und das zunehmende Bewusstsein der Unternehmen für die Telekommunikations-Cloud unterstützt wird.

Die Telekommunikations-Cloud ist eine neue Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologie, die Verbindungen ohne Hardware ermöglicht. Es bietet unbegrenzte Netzwerkkapazität, um unregelmäßiges Datenwachstum zu bewältigenBenutzererfahrung verbessern.

Regionale Einblicke in die Telekommunikations-Cloud


Dieser Markt wurde nach Regionen in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt segmentiert. Unter diesen Regionen dominierte die nordamerikanische Region den Markt mit einem Anteil von 39,9 % im Jahr 2022 und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum den Markt anführen. In den USA und Kanada gibt es einen Anstieg bei der Nutzung hybrider Telekommunikations-Cloud-Installationen, die die Integration erstklassiger Datenanalysen und künstlicher Intelligenz ermöglichen, die im öffentlichen Cloud-Sektor verfügbar sind, um die Anforderungen und Vorlieben der Verbraucher vorherzusehen und zu erfüllen.

Die Unternehmen nutzen die Cloud auch, um Silodatenbanken zu beseitigen, Kundendaten zu kombinieren, ein ansprechendes Omni-Channel-Kundenerlebnis zu bieten und eine 360-Grad-Sicht auf den Kunden zu entwickeln. Darüber hinaus wird der Aufstieg des nordamerikanischen Telekommunikations-Cloud-Marktes durch steigende Finanzierung und Investitionen in Rechenzentren vorangetrieben.

Abbildung 4: TELECOM-CLOUD-MARKT NACH REGIONEN 2022–2030

TELECOM CLOUD MARKET NACH REGION .

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Es wird jedoch erwartet, dass der Telekommunikations-Cloud-Markt im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate von 22,48 % wachsen wird. Im asiatisch-pazifischen Raum dominierten China und Indien die Telekommunikations-Cloud-Branche. Der Telekommunikations-Cloud-Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird durch die Einführung modernster Technologien und die zunehmende Implementierung von 5G-Netzwerken vorangetrieben.

Innovative Technologien wie das Internet der Dinge, Cloud Computing und künstliche Intelligenz wurden von Marktteilnehmern angenommen. Die schnelle Einführung von 5G-Netzen und der Ausbau der Infrastruktur in ganz Asien und im Pazifik, insbesondere in Singapur, Japan, Australien, Südkorea, China und Indien, bieten enorme Aussichten für die Einführung von Telekommunikations-Cloud-Diensten.  

Kommunikationsdienstanbieter können ihre Servicekapazitäten mithilfe von Telekommunikations-Cloud-Plattformen schnell erweitern, um bestimmte Verbraucherbedürfnisse zu erfüllen. Beispielsweise können Telekommunikationsunternehmen während einer Sportveranstaltung eine Bandbreitenbegrenzung für eine bestimmte Zone festlegen, wenn eine hohe Nachfrage zu erwarten ist, und diese dann normalisieren, wenn die Nachfrage geringer ist.

Wichtige Marktteilnehmer und Anbieter von Telekommunikations-Clouds Wettbewerbseinblicke


AT&T Inc., BT Group PLC, Verizon Communications Inc., Level 3 Communications Inc., Telefonaktiebolaget L.M. Ericsson, Deutsche Telekom und NTT Communications Corporation sind einige prominente Teilnehmer. Diese Unternehmen beteiligen sich zunehmend an Fusionen, Übernahmen und Produkteinführungen, um neue Technologien und Waren zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Dadurch wird es zu einer erheblichen Marktkonzentration kommen.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Telekommunikations-Cloud-Markt gehören



Entwicklungen in der Telekommunikations-Cloud-Branche


Im Juni 2023 schlossen Unternehmen wie China Unicom, China Telecom, China Broadnet und China Mobile eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit, um einen gemeinsamen Test eines netzübergreifenden Roaming-Dienstes auf 5G zu starten, mit dem Ziel, die digitale Wirtschaft zu unterstützen. Die Unternehmen konvergieren 5G-Netze und die Cloud, um die Digitalisierung voranzutreiben.

Im Februar 2023 gab Tech Mahindra die Verlängerung seiner aktuellen Vereinbarung mit Microsoft Corp bekannt, die Dienstanbieter bei der Bereitstellung und Verwaltung virtualisierter Netzwerkfunktionen in 5G mithilfe des Azure Operator Nexus unterstützt. Die Microsoft Cloud erweitert das Netzwerkdienstangebot und die geografische Reichweite des Telekommunikationsmarktes.

Im September 2022 gingen AST Space Mobile und DRT Networks Corp eine Zusammenarbeit mit Nokia ein. Diese Telekommunikation ermöglicht es diesen Ländern, aktive Teilnehmer der wissensbasierten Wirtschaft zu werden, indem sie die Telekommunikationskonnektivität auf der ganzen Welt gewährleistet.

Im Juli 2022 schlossen AST SpaceMobile, Inc. und Nokia einen 5-Jahres-Vertrag für 5G. Die beiden Unternehmen werden zusammenarbeiten, um ihre Vision, eine vernetzte und unterversorgte Welt ohne Grenzen aufzubauen, weiter zu verwirklichen.

Nokia und AST SpaceMobile, Inc. haben einen Fünfjahresvertrag für die 5G-Entwicklung abgeschlossen, dessen Schwerpunkt auf der Unterstützung der Satellit-zu-Telefon-Konnektivität liegt, um sicherzustellen, dass mehr Menschen weltweit über Kommunikationsdienste verfügen.

Im Juli 2022 schlossen Nokia und AST Space Mobile Inc einen fünfjährigen 5G-Vertrag. Die Vereinbarung sieht außerdem vor, dass die Unternehmen zusammenarbeiten werden, um die globale Reichweite weiter auszubauen und mehr Menschen in den Gemeinden zu verbinden, die auf der ganzen Welt nicht versorgt werden.

Im Mai 2022 gab Nokia bekannt, dass sie eine Cloud-native IMS-Sprachkernlösung entwickelt haben, die CSPs (Communication Service Providers) dabei unterstützen wird, eine bessere Kontrolle über ihr Netzwerk auszuüben, die Reaktionsfähigkeit zu erhöhen und die Kosten für die Verwaltung des Netzwerks zu senken.

Im Mai 2022 wird das Cloud-native IMS Voice Core-Produkt, dessen Veröffentlichung Nokia angekündigt hat, CSPs (Communication Service Providers) dabei unterstützen, die betriebliche Flexibilität zu verbessern, den Netzwerkbetrieb zu rationalisieren und die Kosten für die Verwaltung ihrer Netzwerke zu senken.

Telekommunikations-Cloud-Marktsegmentierung


Telecom Cloud Deployment Outlook




  • Privat



  • Öffentlich



  • Hybrid



Telecom Cloud Services Model Outlook




  • Software als Service



  • Plattform als Service



  • Infrastruktur als Service



Telecom Cloud Application Outlook




  • Cloud-Migration



  • Verkehrsmanagement



  • Netzwerk



  • Datenspeicherung



  • Computer



Telecom Cloud Regional Outlook




  • Nordamerika







    • USA



    • Kanada







  • Europa







    • Deutschland



    • Frankreich



    • Großbritannien



    • Italien



    • Spanien



    • Restliches Europa







  • Asien-Pazifik



    • China



    • Japan



    • Indien



    • Australien



    • Südkorea



    • Australien



    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum





  • Rest der Welt



    • Naher Osten



    • Afrika



    • Lateinamerika




Report Scope:
Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2018 5.86(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 7.2(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 50.0(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 19.265% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED SAP, Oracle, Rackspace, Cisco, IBM, Microsoft, AT and T, TMobile, Verizon, Google, Salesforce, Accenture, Amazon, Dell
SEGMENTS COVERED Deployment Type, Services Model, Application
KEY MARKET OPPORTUNITIES 5G infrastructure development, Cloud-based communication solutions, Network function virtualization (NFV), Enhanced customer experience tools, IoT integration with telecom services
KEY MARKET DYNAMICS 5G deployment acceleration, Increased demand for scalability, Cloud-native application adoption, Focus on cost efficiency, Enhanced data security requirements
COUNTRIES COVERED US


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The US Telecom Cloud Market is expected to be valued at 7.2 billion USD in 2024.

By 2035, the US Telecom Cloud Market is anticipated to reach a value of 50.0 billion USD.

The expected CAGR for the US Telecom Cloud Market from 2025 to 2035 is 19.265 percent.

In 2024, the Private deployment type is valued at 1.8 billion USD, Public at 3.6 billion USD, and Hybrid at 1.8 billion USD.

The Public deployment type is projected to reach 18.0 billion USD by 2035.

Key players in the US Telecom Cloud Market include SAP, Oracle, Rackspace, Cisco, IBM, Microsoft, AT&T, T-Mobile, Verizon, Google, Salesforce, Accenture, Amazon, and Dell.

The Private deployment type is expected to reach a value of 12.0 billion USD by 2035.

Growth drivers for the US Telecom Cloud Market include increasing demand for virtualized telecommunications and the shift towards cloud-based solutions.

The Hybrid deployment type is forecasted to grow significantly, reaching a value of 20.0 billion USD by 2035.

The current global scenario is likely to present both opportunities and challenges for the US Telecom Cloud Market, influencing growth and innovation strategies.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.