Us-seidenmarkt
ID: MRFR/CnM/19744-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| July 2025
Die Größe des Seidenmarktes wurde im Jahr 2022 auf 9.789,00 Millionen US-Dollar geschätzt. Die Seidenindustrie soll von 10.608,34 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 18.621,33 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2023–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,37 % aufweisen. Die hohe Nachfrage nach Seide in der Textilindustrie und die zunehmende Verwendung in der Kosmetik- und Körperpflegeindustrie sind die wichtigsten Markttreiber, die das Wachstum des Seidenmarktes ankurbeln.Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Seidenraupenzucht hat aufgrund neuerer Technologien einen bedeutenden Wandel erlebt, der sich auf die vielen Merkmale von Seidenraupen auswirken könnte, die aus dem Bereich der Biotechnologie hervorgehen. Eine Vielzahl von Herausforderungen bei Seidenraupen werden durch den Einsatz von Technologien wie Gentherapie, Genbearbeitung, Nanobiotechnologie, transgener Technologie usw. angegangen. Zu diesen Herausforderungen gehört die Produktion transgener Seidenraupen mit erhöhter Kokonqualität und -quantität, die Verwendung von Seide als Biomaterial in der medizinischen und pharmazeutischen Industrie usw. Seide ist aufgrund seiner besonderen Eigenschaften, einschließlich Festigkeit, Elastizität, biologischer Abbaubarkeit, Biokompatibilität und mechanischer Robustheit im Zusammenhang mit zahlreichen biomedizinischen Anwendungen, ein fantastisches Biomaterial für eine Vielzahl technologischer und medizinischer Anwendungen.
Wissenschaftler haben dünne Seide entwickelt, indem sie ein Gen für ein saures Peptid in eine Seidenraupe eingeschleust haben. Diese Seide ist dünner als die Originalseide. Mithilfe der DNA-Marker-Technologie wurden ertragreiche Seidenraupenhybriden entwickelt und dann an Landwirte in vielen Orten wie Andhra Pradesh, Karnataka und Tamil Nadu in Indien abgegeben. Transgenes B. mori wurde durch RNA-Interferenz (RNAi) zur viralen Resistenz gegen das Nucleopolyhydra-Virus BmNPV hergestellt. Diese Fortschritte wurden auf genetischer Ebene durch die Veränderung der Motte selbst erzielt. Technologien wie intelligente Sensoren, Bildverarbeitung und Arduino-gestütztes Internet der Dinge (IoT), die Seidenraupenzüchter Echtzeitdaten liefern, werden während der Produktionsüberwachungsphase immer häufiger eingesetzt. Die Innovation hat sich als technologische Lösung für die Probleme in der Seidenraupenzucht herausgestellt und ist darüber hinaus erschwinglich, einfach zu bedienen und leicht zu warten.
In der Maulbeerpflanze wurden genetische Veränderungen durchgeführt, um abiotischen Stress und höhere Erträge zu erzielen. Darüber hinaus hat die Charakterisierung antibakterieller Proteine in Seidenraupen zur Entdeckung eines einzigartigen insektenspezifischen Lysozyms geführt. Die Entwicklung von Biokontrollmitteln gegen Wurzelfäule, Wurzelknoten und Baumschulkrankheiten von Maulbeerpflanzen und Beetdesinfektionsmitteln gegen verschiedene Seidenraupenkrankheiten in Verbindung mit der Entwicklung integrierter Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen gegen verschiedene Maulbeer- und Seidenraupenschädlinge für einen besseren Ertrag dürfte die Nachfrage nach Seide im Bewertungszeitraum erhöhen. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Übernahme technologischer Fortschritte in der Seidenraupenzucht das Marktwachstum ankurbeln wird
Basierend auf dem Typ umfasst die Seidenmarktsegmentierung Maulbeerseide und Nicht-Maulbeerseide. Bei der Nichtmaulbeerseide kann es sich um Tussarseide, Mugaseide, Eriseide, Spinnenseide und andere handeln. Das Maulbeerseidensegment hielt im Jahr 2022 den Mehrheitsanteil und trug etwa ~58–62 % zum Marktumsatz bei. Maulbeerseide ist eine der wichtigsten und kostengünstigsten Arten von Seidenstoffen. Es stammt von der Seidenraupe Bombyx mori L, die sich ausschließlich von den Blättern der Maulbeerpflanze ernährt. Diese Seidenraupen sind vollständig domestiziert und werden im Haus aufgezogen. Bei Nicht-Maulbeerseide handelt es sich um kommerziell erhältliche Seide, die aus regionalen und wilden Seidenraupen hergestellt wird. Der Tussar-Seidenmarkt hält den größten Anteil unter den Nicht-Maulbeerseide-Segmenten.
Abbildung 1: Seidenmarkt, nach Typ, 2022 & 2030 (Milliarden USD)Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Segmentierung des Seidenmarktes umfasst je nach Anwendung Textilien (Bekleidung, Schuhe, Wohnaccessoires, medizinische Textilien und andere), Gesundheitswesen sowie Körperpflege und -pflege. Kosmetika. Das Textilsegment dominierte den Markt im Jahr 2022 und wird den Markt voraussichtlich auch im Prognosezeitraum 2022–2030 weiterhin dominieren. Seide wird in der Textilindustrie häufig für Anwendungen wie Bekleidung, Heimtextilien, medizinische Textilien, Schuhe und andere verwendet. Im Bekleidungsbereich wird Seide häufig für die Herstellung von Hochleistungs-Aktivbekleidung, Saris, ästhetischer Bekleidung, Hochzeitskleidern, Roben, Blusen, Schals usw. verwendet. Zur Inneneinrichtung gehören Kissen, Heimtextilien, Bettlaken, Vorhänge usw. Das Schuhsegment umfasst aktive Sportschuhbekleidung. Zu den medizinischen Textilien gehören medizinische Bekleidung, Bettwäsche usw. und zu den technischen Textilien gehört Arbeitskleidung. Das Segment „Andere“ umfasst Automobiltextilien, Textilien für die Luft- und Raumfahrt usw.
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und die Region. Afrika. Der asiatisch-pazifische Seidenmarkt hatte im Jahr 2022 einen Marktanteil von etwa 55–60 % und es wird erwartet, dass er im Untersuchungszeitraum ein deutliches CAGR-Wachstum verzeichnen wird.
Aufgrund der einfachen Verfügbarkeit von Rohstoffen in dieser Region sind im asiatisch-pazifischen Raum verschiedene führende Seidenproduzenten auf dem Markt ansässig. Die Region umfasst Länder wie China, Japan und Indien. Das starke Wachstum des Seidenmarktes in dieser Region ist auf den Bevölkerungsanstieg, günstige klimatische Bedingungen für die Seidenraupenzucht und den großen Export von Seidenprodukten zurückzuführen.
Auf dem chinesischen Seidenmarkt und dem indischen Seidenmarkt steigt die Nachfrage aufgrund der Qualität und staatlicher Initiativen zur Förderung der Seidenproduktion. Auf dem chinesischen Seidenmarkt umfassen staatliche Aktionspläne Initiativen zur Förderung der Seidenproduktion, der Seidenraupenzucht und der Maulbeerproduktion und nutzen gleichzeitig zunehmend intelligente Technologiefortschritte des Seidenmarkts.
Abbildung 2: SEIDENMARKTGRÖSSE NACH REGION 2022 & 2030Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind außerdem die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Auf dem nordamerikanischen Seidenmarkt werden zunehmend Investitionen in die Branche getätigt, da Seide unter anderem als feinste Faser gilt. Die Verbesserung der Seidenqualität war ein wesentlicher Faktor für die Förderung des Seidenmarktes in Nordamerika. Der rasante Boom der Modeindustrie in dieser Region, insbesondere des US-Seidenmarktes, hat zu einem erheblichen Wachstum der Textilindustrie in dieser Region geführt, was zu einem wachsenden Marktraum für den Seidenmarkt in dieser Region geführt hat. Große Bekleidungsunternehmen wählen Seidenmaterial als primäre Ressource für die Herstellung von Waren, erweitern ihre aktuelle Produktlinie und vergrößern gleichzeitig die Reichweite des Seidenmarktes in Nordamerika.
Der europäische Markt hat nach und nach den Seidenmarkt übernommen, was durch die verschiedenen grünen Initiativen in der Region vorangetrieben wurde. Das Textilökosystem in Europa schafft einen Mehrwert für den Seidenmarkt und fördert gleichzeitig Investitionen, Innovationen und wachsende Wachstumschancen. Der italienische Seidenmarkt dominiert den europäischen Markt, gefolgt vom deutschen Seidenmarkt in der Region.
Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Seidenmarkt noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, darunter die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Seidenindustrie bauen ihre Marktpräsenz kontinuierlich aus, da der Markt in Zukunft voraussichtlich boomen wird.
AMSilk GmbH (AMSilk) beschäftigt sich mit der Entwicklung und Produktion von Hochleistungsmaterialien. Das Unternehmen bietet synthetische Seidenbiopolymere aus Spinnenseide an. Das vom Unternehmen hergestellte Produkt wird für Anwendungen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Textil, Automobil, Sport und Medizin eingesetzt. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Lösungen auf Seidenbasis für medizinische Geräte an, um deren Kompatibilität und Implementierung zu verbessern. Das Unternehmen bietet seine Produkte unter dem Handelsnamen Biosteel an. Das Unternehmen folgt der Good Manufacturing Practice (GMP) und der Good Laboratory Practice (GLP).
Anhui Silk ist einer der größten Hersteller und Exporteure verschiedener Stoffe mit Sitz in China. Das Unternehmen beschäftigt sich hauptsächlich mit der Herstellung und Entwicklung von Chemiefasern, Seidenprodukten, Baumwolle, Wolle, Kokon und anderen Stoffen. Das Unternehmen bietet Seidenstoffe, Baumwollstoffe, Wollstoffe, Synthetik- und Textilstoffe an. Mischgewebe, Gewirke, Seidenstoffe und Besatzprodukte gehören zu seinem Produktportfolio. Im Rahmen des Trimmproduktportfolios werden Anhänger, Etiketten, Bänder und Taschen angeboten. Das Unternehmen bietet seine Produkte unter der Zertifizierung des Qualitätssystems ISO9001:2008 an.
Der Seidenmarkt ist aufgrund zunehmenden Wettbewerbs, Übernahmen, Fusionen und anderer strategischer Marktentwicklungen und Entscheidungen zur Verbesserung der betrieblichen Effektivität ein konsolidierter Markt.
AMSilk GmbH (Deutschland)
Anhui-Seide (China)
Kraig Biocraft Laboratories, Inc. (USA)
Wujiang First Textile Co., Ltd (China)
Eris LLP (Indien)
Bolzengewinde (Indien)
Spiber Inc. (Japan)
Sharda Group of Indian Silk Industries (Indien)
Im August 2024 erhielt die Northeastern Handicrafts and Handlooms Development Corporation für ihre Eri-Seide die OEKO-TEX-Zertifizierung aus Deutschland. Diese Zertifizierung garantiert den umweltfreundlichen Zustand der Textilien und führt zu Schadstoffprüfungen. NEHHDC wurde in den DoNER des indischen Entwicklungsministeriums der Nordostregion aufgenommen.
Im Januar 2024 gaben die AMSilk GmbH und die dänische 21st.BIO A/S bekannt, AMSilk bei der Ausweitung der Herstellung von rekombinantem Spinnenseidenprotein durch den Einsatz von E. coli-Bakterien zu unterstützen.
Im Januar 2024 überprüfte der Vorstand von Parmeshwari Silk Mills die Übernahme von Harappa Textile Mills. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind daran interessiert, ihre Geschäfte in eine verwandte Sparte des in Harappa ansässigen Unternehmens auszuweiten. Dies wird voraussichtlich vom Vorstand von Parmeshwari Silk Mills geprüft.
Im Dezember 2023 entdeckte Kraig Biocraft Laboratories Inc. die neueste Charge rekombinanter Spinnenseide, was dazu führte, dass sie die Produktionssaison viel früher als üblich begannen. Die Strategie, früher zu beginnen, ermöglichte es Kraig Biocraft, den vom führenden Unternehmen vorgegebenen Zeitplan für die Seidenproduktion zu bestätigen.
Im Jahr 2024 wird AMSilk, ein Seidenproduzentrm gelang es, Seidenproteine durch bakterielle Fermentation zu synthetisieren. Dieser neue Ansatz ermöglichte es dem Unternehmen, Seidenfasern zu entwickeln, die nachhaltiger, biologisch abbaubar und frei von jeglichen Petrochemikalien sind.
Im Januar 2023 bot die indische Pflanzenregierung des Bundesstaates Jammu und Kashmir einen Zuschuss von 11 Millionen US-Dollar an, um den Zustand des Seidenanbaus wiederherzustellen. Dieses Gesetz umfasst eine Reihe von Aktivitäten, die von der Bereitstellung von Maulbeerblättern über eine verbesserte Samen- und Wurmproduktion bis hin zu größeren Aufrollanlagen reichen, um die Anzahl der Kokons in der Region zu maximieren.
Im Jahr 2022 gründeten Jiangsu Sutong Cocoon and Silk Co. Ltd und Gunze aus Japan eine Geschäftsallianz zur gemeinsamen Weiterentwicklung verantwortungsvoller Seidenprodukte. Die beiden Organisationen werden zusammenarbeiten, um ihren jeweiligen Anteil am weltweiten Markt zu erhöhen.
Seidentyp-Outlook
Maulbeerfreie Seide
Tussar-Seide
Eri Silk
Muga-Seide
Spinnenseide
Andere
Maulbeerseide
Silk Application Outlook
Textil
Bekleidung
Inneneinrichtung
Fußbekleidung
Medizinische Textilien
Andere
Gesundheitswesen
Körperpflege & Kosmetik
Regionaler Ausblick auf den Seidenmarkt
Nordamerika
USA
Kanada
Europa
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Italien
Spanien
Restliches Europa
Asien-Pazifik
China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Australien
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Rest der Welt
Naher Osten
Afrika
Lateinamerika
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)