info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Forschungsbericht Der Us-amerikanischen Service-robotik-industrie Bis 2032


ID: MRFR/SEM/12659-HCR | 200 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025

Marktübersicht für Servicerobotik:


Die Marktgröße für Servicerobotik wurde im Jahr 2024 auf 34.12 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Servicerobotikbranche soll von 239.23 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 138.04 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen und im Prognosezeitraum (2025–2034) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 15.0 % aufweisen. Die zunehmende Akzeptanz von Robotern für neue Anwendungen, die eine hohe Kapitalrendite bieten, und die zunehmende Nutzung von IoT in den Robotern für eine kosteneffiziente analytische Wartung sind die wichtigsten Markttreiber für die Ausweitung des Marktwachstums. 

Markt für Servicerobotik

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Servicerobotik




  • Verfügbarkeit erschwinglicher Servicerobotik zur Ankurbelung des Marktwachstums




Aufgrund der Fortschritte bei Chips für künstliche Intelligenz, Edge und der Einführung von 5G in Telekommunikationsdiensten wird erwartet, dass sie der Servicerobotik einen Schub verleihen. Die professionelle Servicerobotik wird sich durch diese Entwicklungen noch weiter verbessern. Professionelle Servicerobotik würde bei geringerem Stromverbrauch eine enorme Leistung erbringen. Die führenden Marktteilnehmer versuchen außerdem, einen technologischen Durchbruch zu erzielen, um verbesserte, integrierte und umfassende Designs für verschiedene Roboterlösungen bereitzustellen. Qualcomm stellte die weltweit erste auf 5G und künstlicher Intelligenz basierende Plattform bereit. Es war für den Einsatz in professionellen Serviceanwendungen und industriellen Serviceanwendungen vorgesehen.

Darüber hinaus sind die Kosten für die Herstellung von Servicerobotik aufgrund des schnellen technologischen Fortschritts und der zunehmenden Produktion von Robotern erheblich gesunken. In den letzten 30 Jahren ist der durchschnittliche Preis eines Roboters real um die Hälfte und im Vergleich zu den Arbeitskosten sogar noch weiter gesunken. Darüber hinaus ist aufgrund der steigenden Nachfrage nach Servicerobotik aus Schwellenländern damit zu rechnen, dass sich die Produktion von Robotern in Niedriglohnregionen verlagern wird, was die Herstellungskosten weiter senken wird. Darüber hinaus ermöglicht eine IoT-basierte Lösung die Speicherung von Terabytes an Daten und die parallele Ausführung von Algorithmen für maschinelles Lernen (ML) auf mehreren Computern, um mögliche Gefahren vorherzusagen und zu erkennen, wann Industrieanlagen wahrscheinlich ausfallen, und so die vorausschauende Wartung zu unterstützen. Daten von verschiedenen Sensoren in einem Roboter, wie zum Beispiel Wärme- und Spannungssensoren, werden in der Cloud gesammelt und die Daten mit ML-Algorithmen analysiert. ML-Algorithmen werden angewendet, um verborgene Korrelationen in Datensätzen aufzudecken und abnormale Datenmuster zu erkennen.

Darüber hinaus wird erwartet, dass die Akzeptanzrate von Servicerobotern aufgrund der hohen Arbeitskosten, des Mangels an qualifizierten Arbeitskräften, der wachsenden Nachfrage nach Automatisierung sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich und dem zunehmenden Bewusstsein für die Vorteile von Servicerobotern steigt. Bedeutende Unternehmen registrieren die Ausweitung der Anwendungsbereiche und investieren intensiv in Forschung und Entwicklung. Dies wiederum hat die CAGR des Servicerobotik-Marktes in den letzten Jahren weltweit verbessert.

Allerdings gewinnt die Servicerobotik aufgrund der wachsenden Nachfrage nach automatisierten Lösungen in verschiedenen Berufsbereichen an Bedeutung. Die Servicerobotik ist weiter mit fortschrittlichen Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) integriert. Diese Integrationen steigern die Effizienz und Leistungsfähigkeit der Servicerobotik. Sich verbessernde Trends in der Robotik steigerten die Produktivität und verbesserten die wirtschaftlichen Bedingungen der Entwicklungsländer durch den Einsatz der Robotik. Es wird auch erwartet, dass die Servicerobotik in vielen Industriesektoren in unterentwickelten Volkswirtschaften enorme Chancen schafft und das Umsatzwachstum im Servicerobotikmarkt steigert.

Einblicke in das Marktsegment für Servicerobotik:


Einblicke in die Art der Servicerobotik


Die Marktsegmentierung für Servicerobotik umfasst je nach Typ den privaten und professionellen Bereich. Das Profi-Segment hielt im Jahr 2021 den größten Anteil am Marktumsatz der Servicerobotik. Dies ist vor allem auf die steigende Nachfrage nach Servicerobotik in vielen Branchen wie Logistik, Verteidigung, Bauwesen und Medizin zurückzuführen. Der Markt verzeichnet ein gutes Wachstum. Allerdings ist das Inland im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Kategorie. Persönliche Robotik wird im Wohnbereich eingesetzt. Die Unterstützung bei der Bildung von Einzelpersonen in häuslichen Umgebungen ist weltweit ein zunehmender Trend. Diese persönlichen Roboter werden auch häufig zum Rasenmähen, zur Poolreinigung, zum Staubsaugen, zur Bodenreinigung und zur Unterhaltung eingesetzt, um das Marktwachstum zu fördern.

Abbildung 1: Markt für Servicerobotik, nach Typ, 2021 & 2030 (in Mio. USD)Markt für Servicerobotics, nach Typ, 2021 und 2030


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Service Robotics Endbenutzer-Einblicke


Die Marktdaten für Servicerobotik wurden nach Endbenutzern in Gesundheitswesen, Verteidigung, Elektronik, Automobil, Transport und Baugewerbe unterteilt. Das Automobilsegment dominierte den Markt im Jahr 2021 und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Dies ist auf die zunehmende Automatisierung in diesem Bereich zurückzuführen. Servicerobotik wird zum Bewegen und Lagern von Waren eingesetzt, was zu einer Zeitersparnis und einem effizienten Betrieb führt. Allerdings ist das Baugewerbe im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Kategorie. Aufgrund der zunehmenden Zahl von Wohn- und Gewerbeprojekten auf der ganzen Welt besteht eine enorme Nachfrage nach Servicerobotik im Bau- und Abbruchsegment.

Regionale Einblicke in Service Robotics


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Servicerobotik machte im Jahr 2021 8,56 Milliarden US-Dollar aus und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches CAGR-Wachstum aufweisen. Dies wird auf die wachsende Akzeptanz von Operationsrobotern in Krankenhäusern, geeignete Investitionsszenarien für die Erforschung unterstützender Technologien und die Zugänglichkeit wissenschaftlich fortschrittlicher Servicerobotik zurückgeführt, die das Wachstum des Marktes in der Region weiter ankurbeln wird.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 2: MARKTANTEIL DER SERVICEROBOTIK NACH REGION 2021 (%)MARKTANTEIL DER SERVICEROBOTIK NACH REGION 2021


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der europäische Markt für Servicerobotik hat aufgrund der steigenden Nachfrage nach persönlicher Robotik und professioneller Robotik in mehreren Ländern dieser Region den zweitgrößten Marktanteil. In dieser Region sind zahlreiche Marktteilnehmer ansässig. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Servicerobotik den größten Marktanteil und der britische Markt für Servicerobotik war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Es wird erwartet, dass der Markt für Servicerobotik im asiatisch-pazifischen Raum von 2022 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Dies ist auf die zunehmende Akzeptanz der Servicerobotik in dieser Region bei den Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Industrierobotersektor zurückzuführen. Die Regierung im asiatisch-pazifischen Raum oder zunehmende Investitionen in Robotik, künstliche Intelligenz, Automatisierung und andere Technologien. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Servicerobotik den größten Marktanteil und der indische Markt für Servicerobotik war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Wichtige Marktteilnehmer im Bereich Servicerobotik & Wettbewerbseinblicke


Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Servicerobotik noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Servicerobotikbranche müssen kostengünstige Artikel anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.

Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien von Herstellern in der Servicerobotikbranche zum Nutzen ihrer Kunden und zur Erweiterung des Marktsektors besteht darin, vor Ort zu produzieren und so die Betriebskosten zu senken. Die Servicerobotikbranche hat in den letzten Jahren Technologien mit einigen der bedeutendsten Vorteile hervorgebracht. Die wichtigsten Akteure auf dem Servicerobotikmarkt wie Parrot Drones SAS, GeckoSystems Intl. Corp., KUKA AG und andere arbeiten daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu erweitern.

Intuitive Surgical Inc (Intuitive Surgical) bietet Geräte für die robotergestützte minimal-invasive Chirurgie (MIS) an. Das Portfolio umfasst da Vinci-Chirurgiesysteme, InSite- und Firefly-Fluoreszenzbildgebungssysteme (Firefly), Ionen-Endoluminalsysteme, Instrumente und Zubehör sowie Schulungstechnologien. Im Februar 2020 erwarb Intuitive Surgical Orpheus Medical, um seine integrierte Informatikplattform zu erweitern. Orpheus Medical bietet Krankenhäusern Informationstechnologieverbindungen und Fachwissen für die einfache Verarbeitung und Archivierung von Operationsvideos.

Außerdem produziert und vermarktet Ricoh Company, Ltd. Büroautomatisierungsgeräte, elektronische Geräte und fotografische Instrumente. Die vielfältige Produktpalette des Unternehmens umfasst Faxgeräte, Bildscanner, Drucker, Digitalkameras, Personalcomputer und eine vollständige Palette analoger, digitaler und Farbkopierer. Im Februar 2022 erwarb Ricoh im Rahmen seiner strategischen Investition die Axon Ivy AG mit dem Ziel, seine Fähigkeiten zur digitalen Prozessautomatisierung zu erweitern.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Servicerobotik gehören




  • GeckoSystems Intl. Corp. (USUS.)



  • Honda Motor Co. Ltd. (Japan)



  • Adept Technology Inc. (USUS.)



  • KUKA AG (Deutschland)



  • iRobot Corporation (USUS.)



  • Kongsberg Maritime AS (Norwegen)



  • DJI (China)



  • Knightscope, Inc.



  • SoftBank Robotics



  • Intuitive Surgical Inc. (USUS.)



  • Parrot SA (Frankreich)



  • Grumman Corporation (USUS.)



  • Fujitsu Frontech Limited (Japan)



  • LGLG Electronics Inc. (Südkorea), unter anderem



Entwicklungen in der Servicerobotik-Branche


Im Juni 2024 Andererseits Brick Hospitality, ein San Diego-basiertes Hotelmanagementunternehmen begann nach Alternativen zu suchen, um den Gästeservice zu vereinfachen. Daher beschlossen sie im Juni 2024, in allen ihren Hotelketten Roboter einzusetzen. Sie sind das erste Hotelmanagementunternehmen, das in seiner gesamten Hotelkette integrierte Gästeservice-Robotik implementiert hat.

Im April 2024 stellte Pudu Robotics den T300 vor, der die Tür zu einem schnelleren Kundenservice im Industriesektor öffnete. Aufgrund ihrer bemerkenswerten Manövrierfähigkeit würde die Gummibärchen-Rakete auch in beengten Umgebungen mühelos funktionieren. Im Vergleich zu anderen Geräten ist es mit einer einzigartigen Go-and-Map-Funktion ausgestattet, die keinen Internetzugang erfordert. Es umfasst außerdem IoT-Funktionen wie sicheren kontrollierten Zugang, weitergeleitete Zugangsbefehle für Aufzüge sowie integrierte Lidar- und Tiefenkameras, die eine weitreichende geografische Sicht bieten.

Im Jahr 2023 veröffentlicht das IFR jedes Jahr einen Bericht mit aktualisierten Informationen zu vielen Aspekten professioneller Serviceroboter. Beispielsweise haben die USA im Jahr 2023 einen klaren Vorsprung bei der Anzahl der Hersteller von professionellen Servicerobotern im Vergleich zu China und Deutschland, den beiden nächstbesten Ländern in dieser Hinsicht. Interessanterweise ist einer der Trends, die große Nationen wie die USA bemerkt haben, das Aufkommen vieler Robotik-Startups, die in der Lage sind, die großen Unternehmen zu verdrängen oder ihnen Konkurrenz zu machen.

Im September 2022 sammelte das kanadische Robotikunternehmen Avidbots im Rahmen einer Serie-C-Finanzierung 70 Millionen US-Dollar ein. Das Unternehmen ist auf autonome Roboterreinigung und -reinigung spezialisiert. hat Neo 2 entwickelt, einen Roboter, der für verschiedene Gewerbeflächen, darunter Lagerhäuser, Flughäfen und Einkaufszentren, speziell für die Bodenreinigung entwickelt wurde.

Im September 2022 ging Temi Robotics eine Partnerschaft mit Jacky's Business Solutions ein, um auf der Gitex-Veranstaltung ihre neueste Version von Temi Robot (V3) vorzustellen. Das RaaS-Geschäftsmodell hat es Temi Robotics ermöglicht, das Produkt auch im Nahen Osten erfolgreich einzuführen.

September 2022: Avidbots, ein Robotikunternehmen mit Sitz in Kanada, hat in der Finanzierungsrunde der Serie C 70 Millionen US-Dollar eingesammelt. Das Unternehmen entwickelt hauptsächlich autonome Reinigungsroboter und hat Neo 2 gebaut, einen Roboter-Bodenreiniger, der für gewerbliche Umgebungen wie Lagerhäuser, Flughäfen und Einkaufszentren entwickelt wurde.

September 2022: Jacky's Business Solutions, ein führender Anbieter von B2B-Technologielösungen, kündigte eine Präsentation seiner neuesten Version von Temi Robot (V3) auf der Gitex-Veranstaltung an. Das Unternehmen brachte diesen neuen persönlichen Assistenzroboter im Nahen Osten mit dem Geschäftsmodell Robot-as-a-Service (RaaS) auf den Markt.

Februar 2022: Ricoh erwarb die Axon Ivy AG im Rahmen seiner strategischen Investition mit dem Ziel, seine Fähigkeiten zur digitalen Prozessautomatisierung zu erweitern.

Marktsegmentierung für Servicerobotik:


Service Robotics Type Outlook




  • Inland



  • Professionell



Service Robotics Endbenutzerausblick




  • Gesundheitswesen



  • Verteidigung



  • Elektronik



  • Automobil



  • Transport



  • Bauwesen



Regionaler Ausblick für Service Robotics




  • Nordamerika



    • USA



    • Kanada





  • Europa



    • Deutschland



    • Frankreich



    • Großbritannien



    • Italien



    • Spanien



    • Restliches Europa





  • Asien-Pazifik



    • China



    • Japan



    • Indien



    • Australien



    • Südkorea



    • Australien



    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum





  • Rest der Welt



    • Naher Osten



    • Afrika



    • Lateinamerika




Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 7.12(USD Billion)
Market Size 2024 8.5(USD Billion)
Market Size 2035 39.0(USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 14.855% (2025 - 2035)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2035
Historical Data 2019 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Intuitive Surgical, Cyberdyne, Fetch Robotics, Adept Technology, KUKA, Yaskawa Electric, Bluefin Robotics, Roborock, Locus Robotics, iRobot, Consumer Robotics, Boston Dynamics, Savioke, Ecovacs Robotics, Neato Robotics
Segments Covered Type, End User
Key Market Opportunities Healthcare automation solutions, Hospitality service robots, Retail inventory management systems, Agricultural robotics for efficiency, Advanced security and surveillance robots
Key Market Dynamics growing demand for automation, advancements in AI technology, increasing labor shortages, cost reduction in operations, expanding applications across industries
Countries Covered US


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The US Service Robotics Market was valued at 8.5 USD Billion in 2024.

The US Service Robotics Market is projected to reach a value of 39.0 USD Billion by 2035.

The anticipated CAGR for the US Service Robotics Market from 2025 to 2035 is 14.855 percent.

In 2024, the professional segment holds a larger market share valued at 5.0 USD Billion compared to the domestic segment valued at 3.5 USD Billion.

The projected value of the domestic service robotics market by 2035 is 15.0 USD Billion.

Key players in the US Service Robotics Market include Intuitive Surgical, Cyberdyne, Fetch Robotics, KUKA, and iRobot, among others.

The expected market size for the professional segment by 2035 is 24.0 USD Billion.

Challenges in the US Service Robotics Market from 2025 to 2035 include technological advancements, regulatory hurdles, and competition.

Key applications driving growth in the US Service Robotics Market include healthcare, logistics, and household cleaning.

The current global scenario has influenced the US Service Robotics Market by shifting demand towards automation and smart technologies.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.