Marktforschungsbericht für erneuerbare Chemikalien – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/CnM/18804-HCR | 111 Pages | Author: Chitranshi Jaiswal| May 2025
Die Größe des Marktes für erneuerbare Chemikalien wurde im Jahr 2023 auf 115.93 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Branche für erneuerbare Chemikalien wird voraussichtlich von 131.00 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 308.21 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11.29 % aufweisen. Die zunehmende Erschöpfung fossiler Brennstoffe und der Anstieg der Treibhausgasemissionen, die den Bedarf an Biomaterialien erhöhen, sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die steigende Nachfrage nach biobasierten Polymeren treibt die Markt-CAGR für erneuerbare Chemikalien voran. Biobasierte Polymere werden aus erneuerbaren Rohstoffen wie Stärke, Zellulose und Pflanzenölen gewonnen und bieten eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Polymeren, die aus fossilen Brennstoffen gewonnen werden. Das gestiegene Bewusstsein hinsichtlich der Umweltauswirkungen herkömmlicher Kunststoffe hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach biobasierten Alternativen geführt, insbesondere in Branchen wie der Verpackungs-, Automobil- und Textilindustrie. Biobasierte Polymere verfügen über ähnliche Eigenschaften wie ihre petrochemischen Gegenstücke, einschließlich Festigkeit, Haltbarkeit und Vielseitigkeit, und bieten gleichzeitig einen geringeren CO2-Fußabdruck und verbesserte Entsorgungsmöglichkeiten am Ende der Lebensdauer. Es wird erwartet, dass der Markt für biobasierte Polymere in den kommenden Jahren ein schnelles Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die zunehmende Einführung nachhaltiger Verpackungslösungen, staatliche Vorschriften zur Förderung biobasierter Materialien und die Präferenz der Verbraucher für umweltfreundliche Produkte.
Technologische Fortschritte spielen eine entscheidende Rolle beim Wachstum des Marktes für erneuerbare Chemikalien. Forscher und Unternehmen investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Prozesse und Technologien zur Herstellung erneuerbarer Chemikalien zu entwickeln. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung fortschrittlicher Bioraffinerien, die verschiedene Rohstoffe nutzen, um eine breite Palette erneuerbarer Chemikalien herzustellen. Diese Raffinerien nutzen modernste Technologien wie enzymatische Umwandlung, Fermentation und thermochemische Prozesse, um Biomasse in Mehrwertchemikalien umzuwandeln. Darüber hinaus haben Fortschritte in der Biotechnologie und Gentechnik die Entwicklung neuartiger Enzyme und Mikroorganismen erleichtert und die Effizienz und Ausbeute der biobasierten chemischen Produktion gesteigert. Solche technologischen Fortschritte verbessern die Kosteneffizienz der Produktion erneuerbarer Chemikalien und ermöglichen die Produktion einer breiteren Palette von Chemikalien, wodurch das Marktpotenzial erweitert wird.
Staatliche Unterstützung und regulatorische Rahmenbedingungen haben maßgeblich zum Wachstum des Marktes für erneuerbare Chemikalien beigetragen. Regierungen auf der ganzen Welt setzen verschiedene Richtlinien und Vorschriften um, um erneuerbare Chemikalien zu fördern und die Abhängigkeit von Petrochemikalien zu verringern. Zu diesen Initiativen gehören Steueranreize, Zuschüsse, Subventionen und Standards für erneuerbare Portfolios, die Unternehmen dazu ermutigen, in die Produktion erneuerbarer Chemikalien zu investieren und nachhaltige Praktiken einzuführen. Darüber hinaus zwingen strenge Umweltauflagen wie Treibhausgasemissionen und Abfallentsorgungsbeschränkungen die Industrie dazu, erneuerbare Chemikalien als Teil ihrer Nachhaltigkeitsstrategien einzusetzen. Die Rolle der Regierung bei der Unterstützung und Förderung des Marktes für erneuerbare Chemikalien wird auch in den kommenden Jahren fortgeführt und sein Wachstum weiter vorangetrieben.
Der Markt für erneuerbare Chemikalien verzeichnet ein schnelles Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach biobasierten Polymeren, technologische Fortschritte und Innovationen sowie staatliche Unterstützung und regulatorische Rahmenbedingungen. Die Umstellung auf erneuerbare Chemikalien bietet zahlreiche ökologische und wirtschaftliche Vorteile, darunter geringere Kohlenstoffemissionen, verbesserte Ressourceneffizienz und eine geringere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Da die Welt weiterhin Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein legt, steht der Markt für erneuerbare Chemikalien vor einer weiteren Expansion. Allerdings bleiben Herausforderungen wie Kostenwettbewerbsfähigkeit, Produktionsskalierbarkeit und die Gewährleistung der Nachhaltigkeit der Rohstofflieferkette wichtige Schwerpunktbereiche für Branchenakteure und treiben den Umsatz des Marktes für erneuerbare Chemikalien voran.
Im Jahr 2023 gaben Dow und New Energy Blue eine langfristige Liefervereinbarung für Nordamerika bekannt. Im Rahmen der Vereinbarung wird New Energy Blue biobasiertes Ethylen aus erneuerbaren Agrarresten produzieren. Dow plant den Kauf dieses biobasierten Ethylens, das die Kohlenstoffemissionen bei der Kunststoffproduktion senken und in recycelbaren Verpackungen, Schuhen und Transportanwendungen verwendet werden soll. Der erste Deal dieser Art in Nordamerika zur Herstellung von Kunststoff-Ausgangsmaterialien aus Maisstroh ist Dow's mit New Energy Blue, einem Unternehmen, das aus Spezialisten mit umfassender Erfahrung in Biokonversionsinitiativen besteht. Darüber hinaus ist dies Dows erster Deal in Nordamerika zur Herstellung von Kunststoff aus Agrarresten.
Die Produktsegmentierung des Marktes für erneuerbare Chemikalien umfasst Ethanol, Methanol, Ketone, Glycerin, organische Säuren, Biopolymere, Plattformchemikalien und andere. Die Kategorie Biopolymere generierte die meisten Einnahmen. Biobasierte Polymere, darunter Polyethylen, Polymilchsäure (PLA) und Polyhydroxyalkanoate (PHAs), gewinnen als nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Kunststoffen auf Erdölbasis an Bedeutung. Diese Polymere finden Anwendung in der Verpackungs-, Automobil-, Bau- und Textilbranche und bieten einen geringeren CO2-Fußabdruck und eine verbesserte biologische Abbaubarkeit.
Die Marktsegmentierung für erneuerbare Chemikalien, basierend auf der Endverbrauchsindustrie, umfasst Petrochemie, Lebensmittel und Industrie. Getränke, Automobil, Chemie, landwirtschaftliche Verpackung, Textil, Medizin und andere. Die Kategorie Automobil generierte die meisten Einnahmen. Die Automobilindustrie nutzt erneuerbare Chemikalien zur Herstellung von Biokraftstoffen und biobasierten Polymeren und trägt so zur Entwicklung leichter und nachhaltiger Fahrzeuge bei. Biobasierte Materialien werden in Innenkomponenten, Außenverkleidungen und biobasierten Schmierstoffen verwendet.
Die auf Rohstoffen basierende Marktsegmentierung für erneuerbare Chemikalien umfasst Mais, Zuckerrohr, Biomasse, Algen und andere. Das Segment Biomasse dominierte den Markt. Biomasserohstoffe wie Mais, Zuckerrohr, Weizen und Sojabohnen werden häufig zur Herstellung erneuerbarer Chemikalien verwendet. Diese Rohstoffe weisen einen hohen Kohlenstoffgehalt auf und eignen sich daher für die Synthese von Biokraftstoffen, biobasierten Kunststoffen und Chemikalien.
Abbildung 1: Markt für erneuerbare Chemikalien, nach Rohstoffen, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Marktbereich für erneuerbare Chemikalien wird aufgrund der strengen Umweltvorschriften und des wachsenden Verbraucherbewusstseins für nachhaltige Produkte deutlich wachsen. Die US-Regierung hat günstige Richtlinien und Anreize eingeführt, um die Entwicklung und Einführung erneuerbarer Chemikalien zu fördern. Darüber hinaus hat die Präsenz einer gut etablierten biobasierten Chemieindustrie zusammen mit erheblichen Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten das Marktwachstum in dieser Region angekurbelt.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: MARKTANTEIL ERNEUERBARER CHEMIKALIEN NACH REGIONEN 2022 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Europas Markt für erneuerbare Chemikalien hat aufgrund des starken Engagements der Region für Nachhaltigkeit und grüne Initiativen den zweitgrößten Marktanteil. Die Europäische Union hat sich Ziele gesetzt, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren und den Einsatz erneuerbarer Ressourcen zu erhöhen, was die Nachfrage nach biobasierten Chemikalien in verschiedenen Sektoren, darunter Automobil, Verpackung und Bauwesen, steigert. Darüber hinaus haben die gut entwickelte Infrastruktur und die fortschrittlichen Technologien der Region das Marktwachstum weiter erleichtert. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für erneuerbare Chemikalien den größten Marktanteil und der britische Markt für erneuerbare Chemikalien war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der asiatisch-pazifische Markt für erneuerbare Chemikalien wird die CAGR von 2023 bis 2032 dominieren. Es ist mit einem schnellen Wachstum des Marktes für erneuerbare Chemikalien zu rechnen, das vor allem durch die zunehmende Industrialisierung und Urbanisierung in Ländern wie China und Indien vorangetrieben wird. Die wachsende Bevölkerung und die wachsende Mittelschicht der Verbraucher in diesen Ländern haben zu einem Anstieg der Nachfrage nach nachhaltigen Produkten geführt und günstige Marktbedingungen für erneuerbare Chemikalien geschaffen. Darüber hinaus haben die Verfügbarkeit reichlich vorhandener Biomasseressourcen und staatliche Initiativen zur Förderung biobasierter Industrien zum Marktwachstum in der Region beigetragen. Darüber hinaus hatte Chinas Markt für erneuerbare Chemikalien den größten Marktanteil und der indische Markt für erneuerbare Chemikalien war der schnell wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für erneuerbare Chemikalien noch stärker wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Die Branche der erneuerbaren Chemikalien muss kostengünstige Produkte anbieten, um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen.
Die Herstellung vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Branche der erneuerbaren Chemikalien anwenden, um ihren Kunden zu helfen und den Marktsektor zu vergrößern. Erneuerbare Chemikalien haben in letzter Zeit einige der bedeutendsten medizinischen Vorteile geboten. Wichtige Akteure auf dem Markt für erneuerbare Chemikalien, darunter BioAmber (Kanada), Corbion N.V. (Niederlande), Myriant Corporation (USA), Braskem (Brasilien), Metabolix Inc. (USA), Mitsubishi Chemical Corporation (Japan), BASF SE (Deutschland) und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.
Praj Industries Limited wurde 1983 mit Sitz in Pune, Maharashtra, Indien, gegründet und ist ein indisches internationales Unternehmen für Prozess- und Projekttechnik. Darüber hinaus gibt es Niederlassungen in Südafrika, Nordamerika, Thailand und anderen Ländern. Zu den Produkten gehören Ethanolanlagen, Wasser & Abwasserr-Lösungen, Bioprodukte, Forschungsdienstleistungen usw. Im Juli 2020 brachte Praj Industries ein neues Bio-Prism-Portfolio auf den Markt, das biobasierte erneuerbare Chemikalien und Materialien (RCM) herstellt. Das Bio-Prism-Portfolio von Praj umfasst verschiedene bioindustrielle Produkte, darunter vorrangig Biokunststoffe, Cellulose-Lignin-Raffinerieprodukte und Spezialprodukte. Diese Einführung erweitert das Produktportfolio und wird zur Umsatzgenerierung beitragen.
LyondellBasell Industries N.V. wurde 2007 mit Sitz in Houston, Texas, USA, gegründet und ist ein internationales Chemieunternehmen, das der größte Lizenzgeber für Polyethylen- und Polypropylen-Technologien ist. Es produziert Ethylen, Propylen und Oxyfuels. Im Juni 2019 werden LyondellBasell Industries N.V. und Neste mit der Produktion von biobasiertem Polypropylen und Polyethylen niedriger Dichte beginnen. Das Projekt nutzte erneuerbare Kohlenwasserstoffe aus nachhaltigen biobasierten Rohstoffen wie Rückstandsölen und Abfällen.
Oktober 2021: Mitsubishi Chemical Holdings mit Sitz in Japan strebt an, bis 2050 konzernweit null Treibhausgasemissionen zu erreichen, und zwar teilweise durch umweltfreundliche Produktion und Prozesse im Bereich erneuerbare Energien. Das japanische Unternehmen glaubt, dass der Weg zu einer CO2-freien Produktion lukrative Chancen bietet. Der Kern des Plans besteht aus Investitionen in Höhe von 100 Milliarden Yen oder 875 Millionen US-Dollar bis 2030. Die Mittel werden für die Bereitstellung von Solarmodulen vor Ort für den Bau einer Kunststofffabrik verwendet, die verbrauchte Pflanzenöle verwendet.
Mai 2022: Verdant Specialty Solutions stellte seine neue Reihe umweltfreundlicher Spezialchemikalien vor. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft von Cellulose Solutions. Die neue Chemikalienpalette wurde für die Vliesstoff-, Textil- und Zellstoffindustrie entwickelt.
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2018 | 14.49(USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 | 16.5(USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 | 60.0(USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 12.453% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED | BASF, Dow, Braskem, Gevo, Aemetis, Lygos, Novozymes, DuPont, Renewable Energy Group, Calysta, Cargill, Hempogo, Elevance Renewable Sciences, Amyris, Anellotech |
SEGMENTS COVERED | Feedstock, Product, End-Use Industry |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Biodegradable plastics demand surge, Government incentives for green technologies, Increased consumer preference for sustainability, Circular economy initiatives growth, Innovations in biobased feedstocks. |
KEY MARKET DYNAMICS | sustainability focus, regulatory support, technological advancements, feedstock availability, consumer demand shifts |
COUNTRIES COVERED | US |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US Renewable Chemicals Market is expected to be valued at 16.5 USD billion by 2024.
By 2035, the US Renewable Chemicals Market is projected to reach a valuation of 60.0 USD billion.
The market is expected to grow at a CAGR of 12.453% from 2025 to 2035.
By 2035, the Biomass feedstock segment is expected to reach a value of 18.0 USD billion.
Major players in the market include BASF, Dow, Braskem, Gevo, Aemetis, and several others.
The Algae feedstock segment is valued at 2.0 USD billion in 2024.
The market growth is driven by increasing demand for sustainable and eco-friendly chemical alternatives.
The Corn feedstock segment is expected to be valued at 16.0 USD billion by 2035.
The market is expected to benefit from a shift towards renewable energy solutions and sustainability.
The Sugarcane feedstock segment is projected to reach a value of 10.5 USD billion by 2035.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)