info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Informationen zum Marktforschungsbericht für Fernerkundungssatelliten – Globale Prognose bis 2034


ID: MRFR/A&D/13220-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025

Überblick über den globalen Markt für Fernerkundungssatelliten


Die Marktgröße für Fernerkundungssatelliten wurde im Jahr 2024 auf 17.93 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für Fernerkundungssatelliten wird voraussichtlich von 19.67 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 45.33 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen und im Prognosezeitraum (2025 – 2034) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9.72 % aufweisen. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Fernerkundungssatelliten im Prognosezeitraum aufgrund von Markttreibern wie zunehmenden Erdbeobachtungsprojekten steigen wird.

Überblick über den Markt für Fernerkundungssatelliten

Quelle Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Fernerkundungssatelliten

  • Der zunehmende Einsatz von Fernerkundungssatelliten in Erdbeobachtungsprojekten treibt das Marktwachstum voran


Mit Hilfe der Fernerkundungstechnologie können Erkenntnisse über die Erdoberfläche gewonnen und ihre physikalischen Merkmale untersucht werden. Ohne die zu untersuchende Oberfläche direkt zu berühren, nutzt es das von Flugzeugen und Satelliten ausgestrahlte und reflektierte Licht. Belebt wird die Branche vor allem durch die zunehmende Zahl von Erdbeobachtungsprogrammen verschiedener Weltraumorganisationen. Um ein Beispiel zu nennen: Die Indische Weltraumforschungsorganisation (ISRO) hat bisher dreizehn Erdbeobachtungssatelliten gestartet und beabsichtigt, in den Jahren 2020 und 2021 zehn weitere zu starten. In vielen Bereichen des Lebens wird Fernerkundungstechnologie eingesetzt, um Daten und Informationen über die Erdoberfläche und -atmosphäre zu sammeln. Durch die Bereitstellung von Daten zur Pflanzengesundheit, den Bodeneigenschaften und dem Feuchtigkeitsgehalt unterstützt die Fernerkundungstechnologie das Pflanzenmanagement. Die Nutzung dieser Informationen wird Ihnen helfen, Düngemittel und Bewässerung effektiver zu nutzen, Wasser zu sparen und die Ernteerträge zu steigern. Darüber hinaus wird Fernerkundungstechnologie eingesetzt, um die Waldbedeckung zu kartieren, den Gesundheitszustand des Waldes zu bewerten und die Entwaldung zu verfolgen. Dieses Wissen hilft bei der Bewirtschaftung und Planung von Wäldern sowie bei der Bekämpfung von Waldbränden. Natürliche Ressourcen, darunter Öl, Mineralien und Wasser, werden mithilfe von Fernerkundungstechnologien identifiziert und überwacht. Dies hilft bei der Untersuchung und Verwaltung dieser Ressourcen. Infolgedessen wächst der weltweite Markt für Fernerkundungssatelliten (CAGR) aufgrund der steigenden Nachfrage nach Überwachungszwecken.

Darüber hinaus wird erwartet, dass das zukünftige Marktwachstum für Fernerkundungssatelliten durch die Vermessungsanwendung vorangetrieben wird. Die Fernerkundungstechnologie hat sich erheblich weiterentwickelt und bietet eine Vielzahl hervorragender Vermessungsmethoden mit vielen Vorteilen. Fernerkundungsdaten können in einer Vielzahl von Anwendungen genutzt und analysiert werden, und mit dieser Technologie können große, unzugängliche Gebiete überwacht werden. Beispielsweise können Informationen, die von Fernsensoren zur Inspektion einer Baustelle gesammelt werden, auch zur Bewertung und Planung neuer Straßen genutzt werden. Es ist möglich, die Artenvielfalt mithilfe derselben Walddaten zu überwachen, die auch zur Bestimmung der Wahrscheinlichkeit von Naturkatastrophen wie Waldbränden verwendet werden. Die Funktionalität der Fernerkundung wird mittlerweile durch zahlreiche laufende Studien verbessert. Das Resilient Infrastructure and Disaster Response (RIDER) Center des FAMU-FSU College of Engineering führt zusätzliche Untersuchungen durch, um herauszufinden, wie die Orte genauer vorhergesagt werden können, an denen die Straßenblockaden nach tropischen Wirbelstürmen am schwerwiegendsten sein werden. Diese Studie ist besonders wichtig, da Fortschritte in der Fernerkundungstechnologie die Hurrikanvorsorge verbessert haben. Dadurch wird der Umsatz auf dem Markt für Fernerkundungssatelliten gesteigert.

Einblicke in das Marktsegment für Fernerkundungssatelliten



  • Fernerkundungssatellitensystem


Die auf dem System basierende Marktsegmentierung für Fernerkundungssatelliten umfasst SATCOM, Radar, EO/IR und andere. Den größten Anteil hatte die Kategorie SATCOM. Regierungsorganisationen, die sich dafür einsetzen, die effiziente Erfassung nachrichtendienstlicher Bilder zu gewährleisten, um den sich ändernden Sicherheitsbedenken gerecht zu werden, haben erhebliche Investitionen in den Einsatz weltraumgestützter Radartechnologie getätigt. Für viele Verteidigungsbehörden sind satellitengestützte SARs die einzige Möglichkeit, Fotos von zahlreichen wichtigen Orten bei schlechtem Wetter oder völliger Dunkelheit zu erfassen und zu verbreiten. Infolgedessen wird im Prognosezeitraum ein beträchtlicher Teil der Verteidigungsausgaben in die Entwicklung und den Erwerb satellitengestützter SARs fließen.


  • Einblicke in Satellitenfernerkundungsanwendungen


Die Marktsegmentierung für Fernerkundungssatelliten umfasst je nach Anwendung Erdbeobachtung, Telekommunikation, Meteorologie, Kartierung und Satellitenüberwachung. Navigation und andere. Im Jahr 2022 hatte die Kategorie Meteorologie den höchsten Marktanteil (32,25 %). Dies ist darauf zurückzuführen, dass Industrienationen immer mehr Technologien einsetzen, um illegale und zerstörerische Aktivitäten im Auge zu behalten und zu stoppen. Wichtige Informationen zu Naturkatastrophen wie Stürmen und Vulkanausbrüchen werden durch Technologie verfügbar gemacht. Dank der Verfügbarkeit kontinuierlich aktualisierter Daten können Behörden bessere Entscheidungen über Evakuierungen und Einsätze nach einer Katastrophe treffen. Infrastruktur, Wetter, landwirtschaftliche und lebende Ressourcen und andere Dinge sind im Anwendungssegment enthalten.


  • Einblicke für Endbenutzer in Fernerkundungssatelliten


Die Marktsegmentierung für Fernerkundungssatelliten, basierend auf dem Endbenutzer, umfasst Verteidigung und kommerzielle Nutzung. Den größten Anteil hatte die Kategorie Verteidigung. Im Militär werden Fernerkundungssatelliten für eine Vielzahl wichtiger Aufgaben wie Forschung, Meteorologie, Geodäsie und Aufklärung eingesetzt. Der Markt für Militärsatelliten wird mittlerweile auf etwa 15 Milliarden US-Dollar geschätzt. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Satellitenintelligenz auf der ganzen Welt wird erwartet, dass diese auch in den kommenden Jahren florieren wird.

Abbildung 1: Markt für Fernerkundungssatelliten, nach Endbenutzern, 2025 & 2034 (in Mio. USD)

Fernerkundungssatellitenmarkt, nach Endbenutzer, 2022 und 2032 (Mio. USD)

Quelle Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


  • Regionale Einblicke in die Satellitenfernerkundung


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der Marktbereich Nordamerika-Fernerkundungssatelliten wird diesen Markt dominieren. Im Prognosezeitraum wird der Markt für Fernerkundungssatelliten voraussichtlich aufgrund der Fernerkundungstechnologien in der Präzisionslandwirtschaft florieren.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 2: MARKTANTEIL VON FERNERKUNDUNGSSATELLITEN NACH REGIONEN 2022 (%)

MARKTANTEIL VON FERNERKUNDUNGSSATELLITEN NACH REGION 2022 (%)

Quelle Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Es wird erwartet, dass der Markt für Fernerkundungssatelliten im asiatisch-pazifischen Raum von 2023 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Hauptverantwortlich für diesen Trend ist der zunehmende Einsatz von Erdbeobachtungsanwendungen für die Infrastrukturentwicklung. Länder wie China, Indien und Japan starten Satelliten, um ihre Fähigkeit zur Beobachtung der Welt zu verbessern und das Wachstum zu unterstützen. In den nächsten zwei Jahren erwartet die indische Weltraumforschungsorganisation (ISRO) den Start von zehn weiteren Erdüberwachungssatelliten. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Fernerkundungssatelliten den größten Marktanteil und der indische Markt für Fernerkundungssatelliten war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Der europäische Markt für Fernerkundungssatelliten hat den zweitgrößten Marktanteil. Der Markt wird von Ländern in Westeuropa wie Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien und Italien dominiert. Es wird erwartet, dass Europa aufgrund der Initiativen zur Beobachtung der Erde, die von immer mehr Raumfahrtagenturen unternommen werden, zunehmen wird. Darüber hinaus hatte der britische Markt für Fernerkundungssatelliten den größten Marktanteil und der deutsche Markt für Fernerkundungssatelliten war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Fernerkundungssatelliten – wichtige Marktteilnehmer& Wettbewerbseinblicke


Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Fernerkundungssatelliten noch weiter wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem eine Vielzahl strategischer Aktivitäten, um ihre Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die Fernerkundungssatellitenbranche kostengünstige Produkte anbieten.

Die Produktion vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Fernerkundungssatellitenbranche anwenden, um Kunden zu helfen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Fernerkundungssatellitenindustrie der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Fernerkundungssatelliten, die versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern, gehören Antrix Corporation (Indien), Geo Sense (Malaysia), DigitalGlobe (USA), Satellite Imaging Corporation (USA), Mallon Technology (Großbritannien), EKOFASTBA (Spanien) und Remote Sensing Solutions (Deutschland).

digital Globe ist ein amerikanisches Unternehmen, das Fernerkundungsraumfahrzeuge zum Nutzen der Öffentlichkeit betreibt und Geodaten und Weltraumbilder verkauft. Das Unternehmen wurde am 14. Mai 2009 an der New Yorker Börse notiert und verkaufte 14,7 Millionen Aktien zu einem Preis von 19,00 US-Dollar pro Stück, um 279 Millionen US-Dollar an Kapital zu beschaffen. Digital Globe wurde am 5. Oktober 2017 vollständig von Maxar Technologies übernommen. Digital Globe betreibt eine Konstellation von fünf elektrooptischen Erdbildsatelliten. Am 18. Oktober 2001 startete das Unternehmen seinen ersten Satelliten.

Antrix Corporation Limited (ACL), ein in Bengaluru ansässiges Unternehmen, das sich vollständig im Besitz der indischen Regierung befindet. Als Marketingzweig von ISRO wurde Antrix Corporation Limited im September 1992 als private Gesellschaft mit beschränkter Haftung im Besitz der indischen Regierung gegründet. Zu seinen Zielen gehörten die Förderung und kommerzielle Nutzung von Raumfahrtprodukten, technische Beratungsdienste und der Transfer der von ISRO entwickelten Technologien. Ein weiteres wichtiges Ziel ist die Förderung des Wachstums der weltraumbezogenen Industriekapazitäten Indiens. Antrix ist bestrebt, Kunden auf internationaler und internationaler Ebene mit Gütern und Dienstleistungen im Bereich Raumfahrt zu versorgen. Antrix bietet End-to-End-Lösungen für viele Raumfahrtprodukte, einschließlich der Lieferung von Hardware und Software, von einfachen Subsystemen bis hin zu komplexen Raumfahrzeugen für eine Vielzahl von Anwendungen wie Kommunikation, Erdbeobachtung und wissenschaftliche Missionen; weltraumbezogene Dienstleistungen wie Fernerkundungsdatendienste, Transponder-Leasingdienste; Startdienste durch die einsatzbereiten Trägerraketen (PSLV und GSLV); und Missionsunterstützungsdienste.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Fernerkundungssatelliten gehören



  • Antrix Corporation (Indien)

  • Geo Sense (Malaysia)

  • DigitalGlobe (USA)

  • Satellite Imaging Corporation (USA)

  • Mallon Technology (Großbritannien)

  • EKOFASTBA (Spanien)

  • Fernerkundungslösungen (Deutschland)


Entwicklungen in der Satellitenfernerkundungsbranche


Zum Beispiel im Dezember 2021 Sentinel-6B, der zweite ozeanografische Satellit von Airbus, wurde fertiggestellt. Der Satellit wurde entwickelt, um die Entfernung zur Meeresoberfläche mit einer Genauigkeit von wenigen Zentimetern zu bestimmen. Zu den Hauptfunktionen des Satelliten gehören die Messung der Meeresoberflächenhöhe, die Verfolgung von Änderungen des Meeresspiegels sowie die Analyse und Beobachtung von Meeresströmungen.

Zum Beispiel Januar 2022 Ein erfolgreicher statischer Test eines Raketenmotors für Präzisionsangriffsraketen wurde von der Northrop Grumman Corporation durchgeführt. Das Triebwerksdesign des Unternehmens musste für die Herstellung durch den Raketenmotortest validiert werden. Moderne, effektive Produktionsanlagen für taktische Feststoffraketenmotoren werden durch die Investition des Unternehmens in digitale Technologie zugänglicher und erschwinglicher.

Marktsegmentierung für Fernerkundungssatelliten


Ausblick auf das Satellitenfernerkundungssystem


  • SATCOM

  • Radar

  • EO/IR

  • Andere


Ausblick auf die Anwendung von Fernerkundungssatelliten


  • Erdbeobachtung

  • Telekommunikation

  • Meteorologie

  • Mapping & Navigation

  • Andere


Endbenutzeraussichten für Fernerkundungssatelliten


  • Verteidigung

  • Werbespot


Regionaler Ausblick auf Fernerkundungssatelliten



  • Nordamerika

    • USA

    • Kanada




  • Europa

    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Italien

    • Spanien

    • Restliches Europa




  • Asien-Pazifik

    • China

    • Japan

    • Indien

    • Australien

    • Südkorea

    • Australien

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum




  • Rest der Welt

    • Naher Osten

    • Afrika

    • Lateinamerika



Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2018 5.23(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 6.0(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 16.5(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 9.633% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED Raytheon Technologies, Lockheed Martin, European Space Agency, Northrop Grumman, NASA, Ball Aerospace, L3Harris Technologies, Iceye, DigitalGlobe, Planet Labs, Spire Global, Maxar Technologies, BlackSky, PlanetIQ
SEGMENTS COVERED System, Application, End-User
KEY MARKET OPPORTUNITIES Increased demand for climate monitoring, Growth in agricultural precision farming, Expansion of disaster management applications, Advancements in satellite imaging technology, Integration with AI for data analysis
KEY MARKET DYNAMICS Increasing demand for data analytics, Government investments in satellite technology, Advancements in satellite miniaturization, Growth in Earth observation applications, Rising interest in climate monitoring
COUNTRIES COVERED US


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The US Remote Sensing Satellite Market is expected to be valued at 6.0 billion USD in 2024.

By 2035, the US Remote Sensing Satellite Market is projected to reach a value of 16.5 billion USD.

The market is anticipated to have a CAGR of 9.633 percent from 2025 to 2035.

By 2035, the SATCOM system segment is expected to dominate with a market value of 6.5 billion USD.

The Radar segment is expected to be valued at 1.5 billion USD in 2024.

Major players in this market include Raytheon Technologies, Lockheed Martin, and Northrop Grumman among others.

The EO/IR segment is forecasted to be valued at 5.1 billion USD in 2035.

Challenges such as regulatory issues and technological complexities may impact market growth.

By 2035, all segments including SATCOM, Radar, EO/IR, and Others are anticipated to grow significantly.

Emerging technologies and increasing demand for satellite data provide substantial opportunities for new entrants.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.