Marktforschungsbericht für molekulare Diagnostik – Prognose bis 2032
ID: MRFR/HC/15131-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025
Der Markt für molekulare Diagnostik wird im Jahr 2023 auf 17.1 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll von 17.9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 28.89 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4.40 % im Prognosezeitraum (2024–2032). Die weltweit steigende geriatrische Bevölkerung und die Prävalenz verschiedener Krankheiten sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum. Der Markt wächst aufgrund von Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, neurologischen Störungen, Diabetes und Fettleibigkeit, die durch die wachsende ältere Bevölkerung verursacht werden können. Es wird erwartet, dass die Inzidenz von Infektionskrankheiten zunehmen wird, was die Marktexpansion vorantreiben wird.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Im März 2023 gründete Cepheid, ein weltweiter Pionier in der Molekulardiagnostik, eine Produktionsstätte in Bengaluru, Indien. Cepheid hat mit der Einweihung seiner neuen Produktionsanlage in Indien einen bedeutenden Erfolg erzielt und damit sein Engagement für die Bereitstellung kostengünstiger und erstklassiger molekulardiagnostischer Lösungen für medizinisches Fachpersonal und Patienten in Indien unter Beweis gestellt. Im Jahr 2018 wurde mit dem Aufbau einer indischen Produktionsanlage für Cepheid begonnen, um den wachsenden Anforderungen des indischen Marktes gerecht zu werden. Die lokale Produktion von Komponenten wird die Verfügbarkeit der MTB-Kits von Cepheid erhöhen, was im Einklang mit der „Make in India“-Initiative der indischen Regierung steht und Indiens allgemeine Produktionskapazitäten für molekulare Diagnostik verbessert.
Im Juli 2023 stellte Thermo Fisher Scientific die Scalable Diomni Enterprise Software für Molekulardiagnostiklabore und Testentwickler vor. Das Programm wurde mit dem Ziel entwickelt, die Bearbeitungszeit für die Gewinnung von Erkenntnissen aus grundlegenden diagnostischen Tests zu standardisieren und zu beschleunigen. Durch die Integration von Prozessphasen in eine einheitliche Benutzeroberfläche verbessert es die Fähigkeit eines Labors, sich effektiv an sich schnell ändernde Testumgebungen anzupassen. Das neue Tool vereinfacht die Umsetzung der quantitativen Polymerase-Kettenreaktion (qPCR) in verschiedenen diagnostischen Einrichtungen. Darüber hinaus beschleunigt es die Entwicklung neuartiger Testlösungen durch Entwickler. Darüber hinaus können Labore ihre Schnittstelle zu ihren bestehenden Laborinformationssystemen automatisieren und so die Rückverfolgbarkeit verbessern. Diomni Enterprise bietet flexible Testprozesse, um Tests und Geräte zu ermöglichen, die speziell für den Einsatz in vitro oder in Laborumgebungen konzipiert sind.
Im März 2023 wurde AstraGene LLC das erste Unternehmen, das molekulare Diagnostik herstellt, in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Im selben Monat schloss Mylab Discovery Solutions, ein führendes indisches Biotech-Unternehmen, eine exklusive strategische Vereinbarung mit AstraGene zur Entwicklung automatisierter Molekulardiagnostik speziell für die Märkte der Vereinigten Arabischen Emirate und Kuwaits. Mylab und AstraGene haben eine Kooperationsvereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung molekulardiagnostischer Lösungen, einschließlich Reagenzien, Kits und automatisierter Geräte, geschlossen. Diese Partnerschaft ist Mylabs jüngster Vorstoß in internationale Märkte und steht im Einklang mit dem strategischen Ziel des Unternehmens, den Zugang zu erstklassigen Diagnoselösungen in Schwellenländern zu erweitern.
Im Januar 2024 haben Illumina und Janssen im Rahmen ihrer Zusammenarbeit einen molekularen Restkrankheits-Flüssigkeitsbiopsietest entwickelt. Das Unternehmen entwickelt derzeit einen kostengünstigen Multikrebstest zur Sequenzierung des gesamten Genoms zum Nachweis von ctDNA.
Zum Beispiel wurden im Dezember 2023 Dokumente zur Prüfung des Co-Dx PCR COVID-19-Tests auf dem Co-Dx PCR Pro-Instrument bei der US-amerikanischen FDA zur Genehmigung für den Notfall eingereicht.
F. Hoffmann-La Roche Ltd hat beispielsweise im November 2023 das LightCycler PRO System auf den Markt gebracht, um den Einsatz seiner molekularen PCR-Tests häufiger in der translationalen Forschung und in In-vitro-Diagnoseanwendungen zu ermöglichen.
Zum Beispiel haben QIAGEN und Myriad Genetics im Oktober 2023 eine Partnerschaft geschlossen, um begleitende Diagnosetests auf Basis der PCR-, dPCR- und NGS-Technologie für Krebs zu entwickeln.
Die indischen Unternehmen CrisprBits und MolBio Diagnostics haben im August 2023 eine Allianz geschlossen, um die POC-Diagnostik durch die Integration der CRISPR-Technologie in POC-Tests zu verändern, die sowohl Krankheitserreger als auch genetische Marker nachweisen können.
Darüber hinaus erhielt QIAGEN von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (USFDA) die Zulassung für ein therascreen PDGFRA RGQ PCR-Kit, das Ärzten bei der Identifizierung von Patienten mit gastrointestinalen Stromatumoren (GIST) hilft.
Sansure Biotech stellte im Mai 2023 während der EuroMedLab Rome 2023 neben anderen IVD-Produkten die tragbare molekulare Workstation iPonatic III aus.
Im April 2023 erwarb Quest Diagnostics Incorporated die MRD-Plattform von Haystack Oncology für die Früherkennung von Krebs und personalisierte Medizin auf Basis der zirkulierenden Tumor-DNA-Technologie. Dies dient dazu, ihr Fachwissen zu erweitern und ihre Reichweite auf neue Bereiche im schnell wachsenden Markt auszudehnen.
Im April 2023 ging Oxford Nanopore zusammen mit bioMérieux eine strategische Partnerschaft ein, in deren Rahmen sie die Nanoporentechnologie zur Entwicklung neuer Behandlungsmethoden für Infektionskrankheiten einsetzen werden.
Die Marktwachstumsrate (CAGR) für Molekulardiagnostik wird durch die steigenden Fälle von Infektionskrankheiten bestimmt. Derzeit ist die Bewältigung mikrobieller Ausbrüche und Krankheiten auf der ganzen Welt für alle Länder ein großes Anliegen. Ein erheblicher Ressourceneinsatz stärkt den Markt für Molekulardiagnostik in Bezug auf Technologie, Erfahrung, Finanzdienstleistungen und ein günstiges Umfeld für die Nachahmung von Forschungsinitiativen, insbesondere für Infektionskrankheiten. Darüber hinaus wird erwartet, dass verstärkte Sensibilisierungskampagnen für Infektionskrankheiten, die von internationalen Organisationen wie der Weltgesundheitsorganisation, der Weltbank und anderen gestartet wurden, den Talentpool dazu inspirieren werden, den Einsatz solcher Diagnosetools zu erhöhen.
Die Molekulardiagnostikbranche verfügt dank Regierungsprogrammen, Finanzierungsbemühungen und anderen Initiativen, die Forschung und Entwicklung unterstützen und fördern, über Wachstumsaussichten. Beispielsweise startete das NIH im August 2020 seine Initiative „Rapid Acceleration of Diagnostics“ (RADx), die mit 200 Millionen US-Dollar ausgestattet ist. Das Ziel dieses Projekts bestand darin, die Entwicklung, Einführung und Kommerzialisierung von Technologie für COVID-19-Tests zu beschleunigen. Darüber hinaus wurde 2019 vom National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID), einer Abteilung der US-amerikanischen National Institutes of Health, das Programm „Collaborative Influenza Vaccine Innovation Centers“ (CIVICs) eingeführt, um eine breite Palette von Influenza-Forschungsaktivitäten zu unterstützen, darunter die Diagnostik, die Entwicklung von Impfstoffen und Therapeutika gegen saisonale und pandemische Influenza. NIAID kündigte eine Finanzierung von CIVICs in Höhe von 51 Millionen US-Dollar an. Es wird erwartet, dass solche Regierungsprogramme und Finanzierungsbeispiele den Markt erweitern. Dadurch wird der Umsatz auf dem Markt für Molekulardiagnostik gesteigert.
Die Marktsegmente für molekulare Diagnostik basieren auf Produkten und umfassen Reagenzien und Medikamente. Kits, Instrumente und Dienstleistungen & Software. Die Reagenzien & Das Segment Bausätze dominierte den Markt und machte 49,2 % des Marktumsatzes (9,1 Milliarden) aus. Aufgrund seiner weit verbreiteten Verwendung in der Forschung und im klinischen Umfeld wird erwartet, dass es seine Vormachtstellung in den nächsten Jahren behaupten wird. Standardreagenzien helfen dabei, zuverlässige und zeitnahe Ergebnisse zu erhalten. Es ist vorgesehen, dass standardisierte Ergebnisse, erhöhte Wirksamkeit und Kosteneffizienz die Marktexpansion unterstützen werden. Darüber hinaus verzeichnete das Instrumentensegment im Jahr 2022 die schnellste Wachstumsrate. Das Branchenwachstum wird voraussichtlich auch durch den zunehmenden Einsatz von Coronavirus-Erkennungstools für andere Infektionskrankheiten angekurbelt.
Abbildung 1: Markt für molekulare Diagnostik, nach Produkt, 2023 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Segmentierung des Marktes für molekulare Diagnostik umfasst auf der Grundlage der Technik Polymerasekettenreaktion (PCR), isotherme Amplifikation, Hybridisierung, Sequenzierung, Microarray und andere. Im Jahr 2022 war der Umsatzanteil des Segments Polymerase-Kettenreaktion (PCR) am höchsten. Dies erklärt sich durch den Einsatz bei der Erkennung von COVID-19 und anderen Infektionskrankheiten. Der verstärkte Einsatz der Hochdurchsatz-PCR-Technologie zur Erkennung viraler und genetischer Erkrankungen wird die Marktexpansion vorantreiben.
Januar 2022 Seegene Inc., Südkoreas führendes Molekulardiagnostikunternehmen, gab heute die bevorstehende Veröffentlichung des AllplexTM SARS-CoV-2 Fast PCR Assay bekannt, der PCR-Ergebnisse in nur 60 Minuten liefern kann. Nach Angaben des Unternehmens soll dieser Test die Gesamtdurchlaufzeit um ein Drittel verkürzen und die Testkapazität für Krankenhäuser und Labore um das Dreifache erhöhen, ohne dass zusätzliche Instrumente erforderlich sind oder die Genauigkeit beeinträchtigt wird.
Darüber hinaus verzeichnete der Sequenzierungssektor im Jahr 2022 die schnellste Wachstumsrate. Sequenzierungsverfahren und neu entwickelte NGS-Technologien wie Sequenzierungsplattformen und RNA-Sequenzierung sind Beispiele für Sequenzierungstechnologien für den Markt der molekularen Diagnostik. Arzneimittelentdeckung, die Entwicklung innovativer Arzneimittel und personalisierte Behandlung stehen alle in engem Zusammenhang mit DNA-Sequenzierungstechnologien.
Die Segmentierung des Marktes für molekulare Diagnostik nach Anwendung umfasst Infektionskrankheiten, Onkologie, Gentests und andere. Das Segment Infektionskrankheiten hatte den größten Umsatzanteil im Markt für Molekulardiagnostik. Der Hauptfaktor für die Dominanz dieses Marktes ist die zunehmende Verbreitung molekularer Diagnostika, insbesondere PCR-Tests, zur Diagnose von COVID-19. Zu den Ursachen im Zusammenhang mit dem enormen Marktanteil dieser Kategorie gehören die steigende Prävalenz von Infektionskrankheiten, die steigende Finanzierung für Forschungsaktivitäten zur Diagnose von Infektionskrankheiten und das rasche Auftreten einer Pandemie. Der Bereich Onkologie verzeichnete jedoch im Jahr 2022 ein erhebliches Wachstum. Die WHO schätzt, dass es im Jahr 2020 weltweit 19,3 Millionen neue Krebsdiagnosen und 10,0 Millionen krebsbedingte Todesfälle geben wird. Darüber hinaus unternahm die britische In Vitro Diagnostics Association im Januar 2021 Anstrengungen, indem sie NHS England aufforderte, einen Auftragsrahmen für molekulare Diagnostik in der Onkologie zu schaffen.
Die Marktsegmentierung der Molekulardiagnostik, basierend auf dem Endverbraucher, umfasst Krankenhäuser und Kliniken. Kliniken, Diagnoselabore und andere. Es wird erwartet, dass das Segment der Molekulardiagnostik von der Krankenhaus- und Klinikbranche dominiert wird. Der Anteil der Krankenhauseinweisungen in diesem demografischen Segment wird von mehreren Variablen beeinflusst, darunter dem alternden Bevölkerungswachstum und der hohen Prävalenz von gesundheitsbezogenen Erkrankungen (HAI). Aufgrund des großen Verfahrensvolumens für COVID-Tests in diesen Labors wird erwartet, dass der Bereich der diagnostischen Labore in den USA erweitert wirdZukunft. Die zunehmende Zahl von Maßnahmen, die die Regierung zur Bereitstellung verschiedener Dienstleistungen ergreift, wie beispielsweise die Bezahlung dieser Diagnosetests, ist ein weiterer Treiber für das Wachstum dieses Marktes.
Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Marktbereich Molekulardiagnostik wird diesen Markt dominieren. In den Vereinigten Staaten haben der Ausbau des Gesundheitssystems und ein Anstieg der Inzidenz von Infektionskrankheiten und Krebs zu einer Abkehr von traditionellen Diagnosemethoden und hin zur molekularen Diagnostik geführt. Die ACS „Cancer Facts & Figures 2022“ prognostiziert beispielsweise, dass es in diesem Jahr in den Vereinigten Staaten etwa 1.918.030 neue Krebsfälle und 609.360 krebsbedingte Todesfälle geben wird.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, das Vereinigte Königreich, Spanien, Japan, China, Australien, Indien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: MARKTANTEIL FÜR MOLEKULARE DIAGNOSTIK NACH REGIONEN 2023 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der Markt für Molekulardiagnostik im asiatisch-pazifischen Raum hat aufgrund des hohen ungedeckten Bedarfs des Sektors und der zunehmenden Marktdurchdringung den zweitgrößten Marktanteil. Aufgrund der stetig wachsenden Patientenpopulation in der Region, der Früherkennung, der gezielten Therapie und der Frühprävention wird erwartet, dass der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wächst. In Indien hat der Einsatz molekularer Diagnostik in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Zahlreiche Ursachen, wie der zunehmende Einsatz von Next-Generation Sequencing (NGS) und eine Zunahme der Tests auf Infektionskrankheiten wie Krebs, können diese Expansion erklären. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für Molekulardiagnostik den größten Marktanteil und der indische Markt für Molekulardiagnostik war der schnell wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Es wird geschätzt, dass Europas Markt für molekulare Diagnostik von 2024 bis 2032 rasant wachsen wird. Dies hängt mit der zunehmenden Prävalenz von Infektions- und chronischen Krankheiten zusammen, die zu Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen geführt und die Marktexpansion vorangetrieben hat. Zu den Schlüsselfaktoren, die die Expansion beeinflussen, gehören ein hoher Lebensstandard, das Bewusstsein der Verbraucher für eine frühzeitige Diagnose und ein etabliertes Gesundheitssystem. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Molekulardiagnostik den größten Marktanteil und der britische Markt für Molekulardiagnostik war der schnell wachsende Markt in der europäischen Region.
Wettbewerbseinblicke & Wichtige Marktteilnehmer
Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für Molekulardiagnostik zu noch mehr Wachstum verhelfen wird. Die Einführung neuer Produkte, größere Fusionen und Übernahmen, vertragliche Vereinbarungen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen sind bedeutende Marktentwicklungen, bei denen sich Marktteilnehmer engagieren, um ihre globale Präsenz zu erhöhen. Die Molekulardiagnostikbranche muss erschwingliche Produkte bereitstellen, um in einem wettbewerbsintensiveren und anspruchsvolleren Marktumfeld zu expandieren und erfolgreich zu sein.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller in der globalen Molekulardiagnostikbranche nutzen, um den Marktsektor zu vergrößern und den Kunden zu helfen, ist die lokale Fertigung zur Senkung der Betriebskosten. In den letzten Jahren hat die Molekulardiagnostikindustrie einige der wichtigsten medizinischen Vorteile festgelegt. Wichtige Akteure auf dem Markt für Molekulardiagnostik, darunter Agilent Technologies, Thermo Fisher Scientific, Becton Dickinson and Company, Abbott Laboratories, Hoffman La Roche Ltd und andere, finanzieren Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um die Marktnachfrage anzukurbeln.
Illumina, Inc. entwickelt, produziert und vertreibt integrierte Lösungen für die groß angelegte Untersuchung genetischer Variation und biologischer Funktionen. Über 90 % der Einnahmen des Unternehmens stammen aus Sequenzierungstools, Verbrauchsmaterialien und Dienstleistungen. Die Hochdurchsatztechnologie von Illumina ermöglicht die Sequenzierung des gesamten Genoms bei Menschen und anderen großen Arten. Im März 2023 brachten lumina Inc. und GenoScreen, ein hochmodernes Genomikunternehmen, ein Paket auf den Markt, das Illumina-Produkte mit dem GenoScreen Deeplex Myc-TB-Assay kombiniert, einem gezielten Next-Generation-Sequencing-Test (NGS) zum schnellen und umfassenden Nachweis von Resistenzen gegen Tuberkulosemedikamente. Dies wird zum Ziel der Weltgesundheitsorganisation (WHO) beitragen, die weltweite Tuberkulose-Epidemie (TB) bis 2035 zu beenden.
Roche ist ein biopharmazeutisches und diagnostisches Unternehmen mit Sitz in der Schweiz. Zu den meistverkauften pharmazeutischen Produkten des Unternehmens gehört eine Reihe onkologischer Medikamente des übernommenen Partners Genentech, und die Übernahme von Ventana im Jahr 2008 stärkte seine Diagnostiksparte. Onkologieprodukte machen die Hälfte aller Arzneimittelumsätze aus, wobei zentralisierte und Point-of-Care-Diagnostika mehr als die Hälfte aller diagnostischen Umsätze ausmachen. Im November 2021 gab Roche die Verfügbarkeit des Cobas 5800 Systems, eines neuen molekularen Laborgeräts, in Ländern bekannt, in denen die CE-Kennzeichnung akzeptiert wird. Tests sind eine der wichtigsten Verteidigungslinien, um das allgemeine Wohlbefinden eines Patienten zu gewährleisten, und sie sind von entscheidender Bedeutung, um die Therapie so schnell wie möglich zu steuern.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt der Molekulardiagnostik gehören
Entwicklungen in der Molekulardiagnostik-Branche
Februar 2024: Hologic stellt das FDA-zertifizierte digitale Diagnosesystem GeniusTM vor. Die einzigartige Technik wird die Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs verbessern, indem sie die Betriebs- und Screening-Effizienz verbessert, Innovationen im Bereich der Zytologie fördert und eine genauere Krankheitsdiagnose als manuelle und bildgestützte zytologische Untersuchungen ermöglicht
November 2023: F. Hoffmann-La Roche AG stellte das LightCycler PRO-Gerät vor, ein qPCR-Gerät der nächsten Generation. Durch die Bereitstellung von Agilität und Flexibilität für translationale Forschung und Diagnostik wird das neue System die personalisierte Gesundheitsversorgung fördern und die Vorbereitung auf Ausbrüche unterstützen
November 2023: QIAGEN hat die digitalen PCR-Kits und Software QIAcuity auf den Markt gebracht, um seine Nutzerbasis bei Kunden aus den Bereichen Lebensmittelsicherheit und Biopharma zu vergrößern. Drei neue QIAcuity-Kits, die eine genaue Quantifizierung, höhere Empfindlichkeit und Kosteneffizienz gewährleisten, verbessern digitale PCR-Anwendungen in der Biopharmaforschung und Lebensmittelsicherheit
Oktober 2023: QIAGEN (Deutschland) und Myriad Genetics (USA) arbeiten zusammen, um die Entwicklung von Krebs-Begleitdiagnostika voranzutreiben. Die Partnerschaft umfasste die Entwicklung begleitender Diagnosetests im Labor und den Kit-Vertrieb
Juli 2023: Siemens Healthineers bringt den Atellica CI Analyzer auf den Markt, ein tragbares Testgerät, das Laborprobleme lindern soll. Das Ziel des Atellica CI-Analysators für Immunoassays und klinische Chemietests besteht darin, das Umsatzwachstum zu steigern und Probleme des Arbeitskräftemangels anzugehen, indem eine Agilität gefördert wird, die über Standardisierung und klinische Äquivalenz hinausgeht
Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Rest der Welt
Naher Osten
Afrika
Lateinamerika
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2018 | 1.41(USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 | 1.75(USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 | 4.25(USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 8.401% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED | LabCorp, BioRad Laboratories, Roche Diagnostics, Point of Care Diagnostics, GenMark Diagnostics, Mayo Clinic Laboratories, Abbott Laboratories, Horizon Discovery, Thermo Fisher Scientific, Cepheid, Premier Medical Corporation, Siemens Healthineers, Quest Diagnostics, NantHealth, BD |
SEGMENTS COVERED | Product Type, Application, End Use, Technology |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Rapid test development for infectious diseases, Integration with telehealth services, Adoption of portable diagnostic devices, Increased demand due to aging population, Regulatory support for innovative diagnostics |
KEY MARKET DYNAMICS | increasing prevalence of infectious diseases, rapid result delivery, investment in personalized medicine, technological advancements in diagnostics, growing focus on home healthcare |
COUNTRIES COVERED | US |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US Point of Care Molecular Diagnostics Market is projected to be valued at 1.75 billion USD in 2024.
By 2035, the market is expected to grow to an estimated value of 4.25 billion USD.
The market is anticipated to grow at a CAGR of 8.401 percent from 2025 to 2035.
Key players include LabCorp, BioRad Laboratories, Roche Diagnostics, and Abbott Laboratories among others.
The largest product type by value in 2024 is PCR Tests, which is valued at 0.45 billion USD.
Nucleic Acid Amplification Tests are projected to have a market value of 0.4 billion USD in 2024.
The Microarray product type is expected to be valued at 0.25 billion USD in the year 2024.
The Other Genetic Tests segment is anticipated to grow to 1.538 billion USD by 2035 from 0.35 billion USD in 2024.
Primary growth drivers include increased demand for rapid testing and advancements in diagnostic technology.
Current global scenarios are likely to accelerate the demand for Point of Care Molecular Diagnostics due to a focus on quick and accurate health solutions.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)