Marktforschungsbericht für optische Sensoren – Globale Prognose 2032
ID: MRFR/SEM/14987-HCR | 200 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025
Die Größe des Marktes für optische Sensoren wurde im Jahr 2023 auf 2.52 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für optische Sensoren von 2.89 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 7.55 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 12.75 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Der zunehmende Einsatz optischer Sensoren und die zunehmende Verbreitung von Smartphones sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die zunehmende Verbreitung optischer Sensoren treibt die Markt-CAGR für optische Sensoren voran. Die Gesundheitsbranche hat sich zu einem bedeutenden Wachstumstreiber im Markt für optische Sensoren entwickelt. Optische Sensortechnologien finden umfangreiche Anwendungen in der medizinischen Bildgebung, Patientenüberwachung, Diagnostik und Therapie. Einer der wichtigsten Trends in diesem Sektor ist die zunehmende Nutzung der optischen Kohärenztomographie für die nicht-invasive Bildgebung und Diagnose. Es ermöglicht die hochauflösende Bildgebung biologischer Gewebe und hilft so bei der Früherkennung von Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Augenerkrankungen. Optische Sensoren finden Anwendung in tragbaren medizinischen Geräten und ermöglichen eine kontinuierliche Überwachung der Vitalfunktionen und eine Datenanalyse in Echtzeit. Diese Sensoren messen genau Herzfrequenz, Blutsauerstoff und Glukosespiegel. Die Integration der optischen Sensorik mit Algorithmen der künstlichen Intelligenz verbessert die Diagnosefähigkeiten dieser Geräte weiter und ermöglicht personalisierte Gesundheitslösungen.
Der Sektor der industriellen Automatisierung ist ein weiterer entscheidender Wachstumstreiber im Markt für optische Sensoren. Optische Sensoren werden in der industriellen Automatisierung häufig zur Positionserkennung, Anwesenheitserkennung und Qualitätskontrollanwendungen eingesetzt. Die Nachfrage nach hochpräzisen und berührungslosen Sensorlösungen hat die Einführung optischer Sensoren in verschiedenen Branchen vorangetrieben, darunter Fertigung, Automobil, Luft- und Raumfahrt und Elektronik. Einer der bedeutenden Trends in diesem Sektor ist die Integration optischer Sensoren in Robotersysteme. Optische Sensortechnologien ermöglichen es Robotern, Aufgaben mit größerer Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit auszuführen. Diese Sensoren liefern Echtzeit-Feedback zu Position, Ausrichtung und Objekterkennung und ermöglichen so fortschrittliche Roboteranwendungen wie Pick-and-Place-Vorgänge, Fließbandautomatisierung und Qualitätsprüfung. Die Fähigkeit optischer Sensoren, in rauen Industrieumgebungen präzise und zuverlässige Daten zu liefern, macht sie zur idealen Wahl für verschiedene Automatisierungsanwendungen.
Die Light Detection and Ranging-Technologie hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, vor allem aufgrund ihrer Einführung in der autonomen Fahrzeugbranche. Seine Sensoren erstellen mithilfe von Laserimpulsen hochauflösende 3D-Karten der Umgebung und ermöglichen autonomen Fahrzeugen eine sichere und genaue Navigation. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach diesen Sensoren steigen wird, da der Markt für unabhängige Fahrzeuge wächst. In der Lichterkennungs- und Entfernungsmessungstechnologie werden erhebliche Fortschritte erzielt, um den Anforderungen der Branche gerecht zu werden. Dazu gehört die Entwicklung kompakter, leichter und kostengünstiger Festkörpersysteme im Vergleich zu herkömmlichen sperrigen Methoden. Darüber hinaus ist die Integration optischer Sensorik mit anderen Technologien, wie z. B. A.I. und maschinelles Lernen haben die Objekterkennungs- und Erkennungsfähigkeiten dieser Sensoren verbessert und so die allgemeine Sicherheit und Zuverlässigkeit autonomer Fahrzeuge erhöht.
Der Markt für optische Sensoren verzeichnet ein erhebliches Wachstum, angetrieben durch die zunehmende Einführung optischer Sensoren im Gesundheitswesen, Fortschritte in der Lichterkennungs- und Entfernungstechnologie und die Ausweitung optischer Sensoren in der industriellen Automatisierung. Diese Trends verändern ihre jeweiligen Branchen und eröffnen neue Wege für Innovation und Forschung. Da sich die Technologie ständig weiterentwickelt, steht der Markt für optische Sensorik vor einer weiteren Expansion, angetrieben durch die Nachfrage nach hochpräzisen, zuverlässigen und nicht-invasiven Sensorlösungen für ein breites Anwendungsspektrum, was den Umsatz des Marktes für optische Sensorik steigert.
Die Marktsegmentierung für optische Sensoren umfasst nach Typ Bildsensoren, faseroptische Sensoren, Umgebungslichtsensoren und Positionssensoren. Das Segment Bildsensoren dominierte den Markt. Sie werden häufig in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, beispielsweise in Digitalkameras, Smartphones, Überwachungssystemen, Automobilkameras und medizinischen Bildgebungsgeräten. Die steigende Nachfrage nach hochauflösender Bildgebung und Fortschritte in der Kameratechnologie treiben das Wachstum von Bildsensoren auf dem Markt voran.
Die Marktsegmentierung für optische Sensoren umfasst auf der Grundlage der Methode intrinsische und extrinsische. Die extrinsische Kategorie generierte das meiste Einkommen. Diese Methode wird häufig in Anwendungen verwendet, bei denen das Zielobjekt oder -material nicht unabhängig Licht erzeugen kann. Bei der Außensensorik wird eine externe Lichtquelle, beispielsweise ein Laser oder eine LED, auf das Objekt gerichtet und die Änderungen im reflektierten oder durchgelassenen Licht werden analysiert, um Informationen über die Eigenschaften des Objekts zu sammeln.
Die Marktsegmentierung für optische Sensoren umfasst basierend auf den Geschäftstätigkeiten Wegsensoren, Temperatursensoren, Drucksensoren und Vibrationssensoren. Die Kategorie „Verschiebungserkennung“ generierte die meisten Einnahmen. Dabei geht es um die Messung und Erkennung kleinster Positions- oder Bewegungsänderungen. Diese Sensoren finden Anwendung in der Fertigung, Robotik und Luft- und Raumfahrt, wo präzise Positionierung und Bewegungsverfolgung für die Qualitätskontrolle und Prozessoptimierung von entscheidender Bedeutung sind.
Die auf Technologie basierende Marktsegmentierung für optische Sensorik umfasst Laser-Doppler-Geschwindigkeitsmessung, Faser-Bragg-Gitter, Fabry-Perot-Interferometer und Spektroskopie. Das Segment der Laser-Doppler-Geschwindigkeitsmessung dominierte den Markt. Es nutzt den Doppler-Effekt, um die Geschwindigkeit von Objekten zu messen. Es wird häufig in der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie im Gesundheitswesen eingesetzt. Die Laser-Doppler-Geschwindigkeitsmessung bietet berührungslose und hochpräzise Messungen und eignet sich daher für die Analyse der Fluiddynamik, Vibrationsmessung und Blutflussüberwachung.
Die Marktsegmentierung für optische Sensorik, basierend auf der Endbenutzeranwendung, umfasst Bauwesen, Luft- und Raumfahrt, Gesundheitswesen, Transport, Unterhaltungselektronik, Navigation und Sensorik sowie barrierefreie Weltraumkommunikation. Die Kategorie Unterhaltungselektronik generierte die meisten Einnahmen. Unterhaltungselektronik ist für verschiedene Anwendungen auf optische Sensorik angewiesen, darunter Touchscreens, Gestenerkennung, Umgebungslicht und Näherungserkennung. Optische Sensoren ermöglichen intuitive Benutzeroberflächen und verbessern die Funktionalität und Benutzererfahrung von Geräten wie Smartphones, Tablets und Spielekonsolen.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für optische Sensorik wird aufgrund der Präsenz großer Unternehmen und verstärkter Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in der Region wachsen. Insbesondere die Vereinigten Staaten sind mit ihrer fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur und der zunehmenden Einführung optischer Sensortechnologie in medizinischen Geräten von entscheidender Bedeutung für das Marktwachstum. Darüber hinaus nutzen Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobil sowie Öl und Gas aktiv die optische Sensorik für verschiedene Anwendungen und tragen so weiter zum regionalen Marktwachstum bei.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für optische Sensorik hat aufgrund der starken Konzentration auf technologische Innovationen den zweitgrößten Marktanteil. Es ist die Heimat mehrerer führender Hersteller und Anbieter optischer Sensorlösungen. Der Gesundheitssektor in Europa setzt optische Sensortechnologie in verschiedenen medizinischen Geräten und Diagnoseanwendungen ein. Auch die Automobilindustrie nutzt optische Sensoren für Sicherheitssysteme und autonome Fahrtechnologien und treibt so das Marktwachstum voran. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für optische Sensorik den größten Marktanteil und der britische Markt für optische Sensorik war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der asiatisch-pazifische Markt für optische Sensorik wird die CAGR von 2023 bis 2032 dominieren. Dies ist auf die rasche Industrialisierung und Urbanisierung zurückzuführen, die die Nachfrage nach optischen Sensorlösungen ankurbelt. Der zunehmende Einsatz optischer Sensoren in der Unterhaltungselektronik, wie Smartphones und tragbaren Geräten, trägt zusätzlich zum regionalen Marktwachstum bei. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für optische Sensoren den größten Marktanteil und der indische Markt für optische Sensoren war der schnell wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für optische Sensorik noch stärker wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre Präsenz zu erweitern. Zu den bedeutenden Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Die optische Sensorbranche muss kostengünstige Produkte anbieten, um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen.
Die Herstellung vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine entscheidende Geschäftstaktik, die Hersteller in der Branche der optischen Sensorik anwenden, um ihren Kunden zu helfen und den Marktsektor zu vergrößern. Die optische Sensorbranche hat in den letzten Jahren einige der bedeutendsten medizinischen Vorteile geboten. Wichtige Akteure auf dem Markt für optische Sensoren, darunter Oxsensis Ltd (Großbritannien), T.E. Connectivity Ltd. (Schweiz), AMS AG. (Österreich), ABB Ltd. (Schweiz), Texas Instrument Incorporated (USA), Infineon Technologies AG. (Deutschland), Sony Corporation (Japan), ROHM Company Ltd (Japan), Hamamatsu Photonics K.K. (Japan), Analog Devices Inc. (USA), S.T. Microelectronics N.V. (Schweiz), Teledyne Technologies Incorporated (USA) und andere versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.
OmniVision Technologies, Incorporation wurde 1995 mit Sitz in Santa Clara, Kalifornien, USA, gegründet und ist eine amerikanische Tochtergesellschaft eines chinesischen Unternehmensse Halbleitergerät, das digitale Bildgebungsprodukte für den Einsatz in Mobiltelefonen, Netbooks, Laptops, Sicherheitsüberwachungskameras, Automobil- und medizinischen Bildgebungssystemen entwirft und entwickelt. Im September 2022 kündigte OmniVision den OV08X an, den branchenweit einzigen CMOS-Sensor mit 9,2 Megapixeln (M.P.) und einer Pixelgröße von 0,7 Mikron, der eine 4K-Auflösung in einem optischen 1/5,7-Zoll-Format ermöglicht. Es kann in den anspruchsvollsten 4-mm-Y-Dimension-Modul-Laptops mit Monitoren im 16:10-Verhältnis verwendet werden. Es ist der einzige Bildsensor für die Laptops, der ein vierzelliges Farbfilterarray und ein On-Chip-Hardware-Premosaic kombiniert und so eine hochwertige Bayer-Ausgabe mit 9,2 MP in Echtzeit liefert. Der Sensor ist mit einem Bildsignalprozessor mit geringem Stromverbrauch ausgestattet, um eine erstklassige Lichterkennung und einen extrem niedrigen Stromverbrauch für maximale Batterielebensdauer zu bieten.
Verizon Communications, Incorporation wurde 1983 in New York, USA, gegründet und ist ein internationales Telekommunikationsunternehmen. Zu den Produkten gehören Kabelfernsehen, Mobiltelefone, digitales Fernsehen, digitale Medien, Internet und Telematik. Im Oktober 2019 unternahmen Verizon und die NEC Corporation einen Probetest zur Integration der neuen optischen Sensortechnologie der NEC Corporation in das bereits geerdete Glasfaserkabel von Verizon. Die Technologie ist in eine von künstlicher Intelligenz (KI) unterstützte Software zur intelligenten Verkehrsüberwachung integriert, einschließlich der Messung von Fahrzeugrichtung, -dichte, -beschleunigung, -geschwindigkeit, -verzögerung usw.
Oxsensis Ltd (Großbritannien)
T.E. Connectivity Ltd. (Schweiz)
AMS AG. (Österreich)
ABB Ltd. (Schweiz)
Texas Instrument Incorporated (USA)
Infineon Technologies AG. (Deutschland)
Sony Corporation (Japan)
ROHM Company Ltd (Japan)
Hamamatsu Photonics K.K. (Japan)
Analog Devices Inc. (USA)
STMicroelectronics N.V. (Schweiz)
Teledyne Technologies Incorporated (USA)
Im Februar 2024 erwarb Viavi Solutions, Inc. Broad Com, indem es den RAN Intelligent Controller (RIC) stärkte, um einen digitalen Klon für die Angebots- und Leistungsbewertung im Hinblick auf einen bestimmten Zweck nutzbar zu machen. Dies bietet die Möglichkeit, Daten einmal zu erfassen und in eine Vielzahl anderer Anwendungen einzubetten, wodurch die Kosten für das wiederholte Umpacken, Umvermieten von Kabeln und die Datenübertragung dieser Art reduziert werden.
Im Januar 2024 entwickelte Hamamatsu Photonics lineare CMOS-Bildsensoren, die die Genauigkeit im VUV-Bereich verbessern. Solche Sensoren bieten eine verbesserte Empfindlichkeit und Funktionalität und stellen einen Durchbruch in der Bildgebungstechnologie dar.
Im Oktober 2023 entwickelte das Unternehmen Hamamatsu Photonics ein neues UV-empfindliches Mini-Spektrometer-Modell-IC, das robust ist, die Größe einer Fingerspitze hat und kostengünstig ist. Solche Konfigurationen werden dazu beitragen, die Größe umweltfreundlicher Messgeräte zu reduzieren.
Im August 2023 stellte Leuze einen kostengünstigeren optischen Sensor vor, der einfach auszurichten ist und für die meisten industriellen Produktions- und Montageumgebungen geeignet ist. Diese Sensoren sind jedoch erhältlich, haben Sende- und Empfangsschaltung in einer Einheit und kommen ohne Reflektor (Streusensor) aus.
Im Juli 2023 hat STMicroelectronics einen neuen Mehrzonen-Entfernungssensor mit dem Namen FlightSense angekündigt, der über Funktionen einer Kamera verfügt. Die Verbesserung der Ansicht ermöglicht den Benutzern noch mehr Freiheit, während sie dennoch komfortabel mit Präzision, Auflösung und Benutzerfreundlichkeit arbeiten können.
Im Juli 2022 erblickte der IMX675 das Licht, ein CMOS-Bildsensor vom Typ 1/3, der nach Angaben der Sony Corporation eine volle Pixelausgabe im Wert von fünf Komma zwölf Megapixeln erzeugen kann und dank seiner Fähigkeit, in CCTV-Kameras verwendet zu werden, auch über die Fähigkeit verfügt, Bereiche von Interesse schnell zu generieren.
Bildsensoren
Faseroptische Sensoren
Umgebungslichtsensoren
Positionssensoren
Intrinsisch
Extrinsisch
Wegerkennung
Temperaturmessung
Druckmessung
Vibrationserkennung
Laser-Doppler-Velozimetrie
Faser-Braggs-Gitter
Fabry-Perot-Interferometer
Spektroskopie
Bau
Luft- und Raumfahrt
Gesundheitswesen
Transport
Unterhaltungselektronik
Navigation und Sensorik
Freiraumkommunikation
Nordamerika
USA
Kanada
Europa
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Italien
Spanien
Restliches Europa
Asien-Pazifik
China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Australien
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Rest der Welt
Naher Osten
Afrika
Lateinamerika
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2018 | 617.4 (USD Million) |
MARKET SIZE 2024 | 750.0 (USD Million) |
MARKET SIZE 2035 | 3000.0 (USD Million) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 13.431% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Million |
KEY COMPANIES PROFILED | Microchip Technology, Bosch, Omron Corporation, Lumentum Holdings, Mouser Electronics, Vishay Intertechnology, Teledyne Technologies, Keyence Corporation, Broadcom, Analog Devices, Texas Instruments, STMicroelectronics, Honeywell, Siemens, NXP Semiconductors |
SEGMENTS COVERED | Type, Method, Operations, Technology, End-Use Application |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Industrial automation advancements, Smart wearable devices integration, Increased demand for environmental monitoring, Growth in autonomous vehicles, Expanding applications in healthcare diagnostics |
KEY MARKET DYNAMICS | Technological advancements, Growing demand for automation, Rising applications in healthcare, Increasing investments in R&D, Expansion of IoT integration |
COUNTRIES COVERED | US |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US Optical Sensing Market is expected to be valued at 750.0 USD Million in 2024.
By 2035, the US Optical Sensing Market is projected to reach a valuation of 3000.0 USD Million.
The expected CAGR for the US Optical Sensing Market from 2025 to 2035 is 13.431%.
In 2024, the Image Sensors segment is valued at 300.0 USD Million within the US Optical Sensing Market.
The Fiber Optic Sensors segment is expected to grow from 200.0 USD Million in 2024 to 800.0 USD Million by 2035.
Ambient Light Sensors are expected to be valued at 150.0 USD Million in 2024 and grow to 600.0 USD Million in 2035.
Key players in the US Optical Sensing Market include Microchip Technology, Bosch, and Omron Corporation among others.
The 'Others' segment is projected to grow from 0.0 USD Million in 2024 to 400.0 USD Million by 2035.
Key growth drivers include the increasing demand for advanced imaging technologies and increased automation.
Challenges may include the rapid pace of technological changes and competition among market players.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)