info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für betriebliche Technologiesicherheit – Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/ICT/14093-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025

Überblick über den Markt für betriebliche Technologiesicherheit


Es wird erwartet, dass die Größe des Marktes für betriebliche Technologiesicherheit von 22.04 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 105.93 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 anwächst, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 21.68 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für Operational Technology Security im Jahr 2023 auf 18.11 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Konvergenz von IT- und OT-Ökosystemen und die steigenden Risiken von Cyber-Bedrohungen für kritische Infrastrukturen sind die wichtigsten Markttreiber, die das Wachstum des Marktes für betriebliche Technologiesicherheit ankurbeln.

Abbildung 1: Markt für betriebliche Technologiesicherheit, 2018–2032 (Milliarden USD)

Überblick über den Markt für operative Technologiesicherheit1

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für betriebliche Technologiesicherheit


Zunehmender Trend zum Einsatz von künstlicher Intelligenz, Cloud-Technologie, Edge Computing und maschinellem Lernen sowie IoT-Technologie

Technologischer Fortschritt ist ein kontinuierlicher Prozess. Es gibt einen zunehmenden Trend, künstliche Intelligenz, Cloud-Technologie, Edge Computing und maschinelles Lernen sowie IoT-Technologie einzusetzen. Das IoT ist vollständig von der Netzwerkkonnektivität der Geräte abhängig. Das Aufkommen der 5G-Technologie in Kombination mit der IoT-Technologie wird voraussichtlich auch lukrative Möglichkeiten in verschiedenen Branchen schaffen. Weitere Entwicklungen bei 5G würden zu einer schnelleren Internetverbindung und einem beispiellosen Grad an Konnektivität zwischen verbundenen Geräten in einer IoT-Umgebung führen, was mit den aktuellen Konnektivitätstechnologien nicht möglich ist. Das industrielle Internet der Dinge (IIoT) ist eine Sammlung vernetzter Geräte, die zur Beschleunigung des Produktionsprozesses in Industriesektoren eingesetzt werden. IIoT kann zur Maximierung der Effizienz und Minimierung der Ressourcenverschwendung eingesetzt werden. Verschiedene Branchenführer implementieren IIoT in ihre Prozesse, um ihre aktuellen Geschäfte zu erweitern. Regierungspolitische Maßnahmen wie „Make in India“, das „Industrial Value Chain Initiative Forum“ und „Industrie 4.0“ können das Bewusstsein in der Industrie schärfen und die Akzeptanzrate positiv beeinflussen. Investitionen von Branchenführern in IoT können das Marktwachstum in den kommenden Jahren ankurbeln. Das rasante Tempo der Industrialisierung und Integration der Automatisierung zur Entlastung der Produktionsbaugruppen hat auch mehrere Chancen auf dem Markt für betriebliche Technologiesicherheit geschaffen. Daher wird erwartet, dass die zunehmenden Investitionen in die Einführung von IIOT-Lösungen im Prognosezeitraum lukrative Möglichkeiten für die auf dem Markt für betriebliche Technologiesicherheit tätigen Akteure bieten werden.

Segmenteinblicke in die Operational Technology Security-Marktplattform


Einblicke in die Sicherheitskomponenten der Betriebstechnologie


Basierend auf Komponenten umfasst die Segmentierung des Marktes für betriebliche Technologiesicherheit Lösungen und Dienstleistungen. Die Lösung hielt im Jahr 2022 den Mehrheitsanteil und trug rund ~67,8 % zum Marktumsatz bei. Das Lösungssegment ist weiter unterteilt in OT-Endpunktsicherheit, OT-Netzwerksegmentierung, Anomalieerkennung, Reaktion und Berichterstattung auf Vorfälle und andere. Das Dienstleistungssegment ist weiter in professionelle und verwaltete Dienste unterteilt. Die verwalteten Sicherheitsdienste werden mit mehreren Bereitstellungsmethoden bereitgestellt, um Unternehmen bei der Bewertung, Gestaltung und Verwaltung von Sicherheitsstrategien und -aktivitäten zu unterstützen und so die OT-Systeme zu schützen. Bei der Betriebstechnologie (OT) handelt es sich um eine Reihe von Hardware und Software, die Anomalien in den physischen Geräten erkennt und an der Überwachung und Steuerung von Prozessen und Ereignissen im Unternehmen beteiligt ist. OT-Sicherheitslösungen werden häufig in industriellen Steuerungssystemen (ICS) wie SCADA-Systemen verwendet. OT-Sicherheitslösungen werden auch zur Steuerung von Kraftwerken und öffentlichen Verkehrsmitteln eingesetzt. Mit der Weiterentwicklung dieser Technologie und der Konvergenz mit vernetzter Technologie wächst der Bedarf an OT-Sicherheit exponentiell. OT-Sicherheitslösungen umfassen verschiedene Sicherheitstechnologien, die von Next-Generation-Firewalls (NGFWs) über Security Information and Event Management (SIEM)-Systeme bis hin zu Identitätszugriff und -management reichen. Basierend auf der Lösung ist der Markt für betriebliche Technologiesicherheit weiter unterteilt in OT-Endpunktsicherheit, OT-Netzwerksegmentierung, Anomalieerkennung, Reaktion und Berichterstattung auf Vorfälle und andere.

ABBILDUNG 2: OPERATIVER TECHNOLOGIE-SICHERHEITSMARKT, NACH GERÄT, 2022 VS. 2032 (MILLIONEN USD)

OPERATIONAL TECHNOLOGY SECURITY MARKET, NACH GERÄT, 2022 VS 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Bereitstellung betrieblicher Technologiesicherheit


Die Segmentierung des Marktes für betriebliche Technologiesicherheit umfasst basierend auf der Bereitstellung On-Premise, Hybrid und Cloud. On-Premise dominierte den Markt im Jahr 2022 und wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum 2022–2032 weiterhin dominieren. Im Zuge der sich ändernden Industrie 4.0-Trends und der Konvergenz von IT- und Betriebstechnologie-Umgebungen (OT) wird die ICS-Infrastruktur immer stärker mit der Außenwelt verbunden, um Produktionsanalysen und -optimierungen zu ermöglichen. Dies erfordert die Konvergenz von IT- und OT-Überwachung, Sicherheit sowie Remote- und On-Premise-Zugriffskontrollfunktionen. Viele Unternehmen erwägen die NAC-Technologie (Network Access Control), um die Lücke zwischen Dienstanbietern und Benutzern zu schließen und Benutzern eine hervorragende Gerätetransparenz und Bedrohungsreaktion zu bieten.

Endbenutzer-Einblicke in die Sicherheit operativer Technologie


Die Segmentierung des Marktes für betriebliche Technologiesicherheit, basierend auf der Endverbraucherbranche, umfasst Energie- und Energieversorgungssysteme. Elektrotechnik (Stromübertragungsnetzbetreiber (Schutzrelais, Kommunikationsinfrastruktur, Umspannwerksautomatisierung und andere), Stromverteilungsnetzbetreiber (Schutzrelais, Kommunikationsinfrastruktur, Umspannwerksautomatisierung und andere)), Fertigung (diskrete und Prozess), Transport, Bergbau und andere. Leistung & Der Elektrosektor hatte den größten Umsatzanteil am Weltmarkt.

Regionale Einblicke in die Sicherheit operativer Technologie


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für betriebliche Technologiesicherheit hatte im Jahr 2022 einen Marktanteil von ca. 41,2 % und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches CAGR-Wachstum verzeichnen. Dies ist auf eine beträchtliche Anzahl von Hauptakteuren in Nordamerika zurückzuführen, die den größten Beitrag zum Marktanteil leisten. Nordamerika dominiert den Markt für Operational Technology Security aufgrund einer Zunahme von Anwendungen für Operational Technology Security sowie Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in diesem Bereich.

In Nordamerika betreiben mehrere multinationale Unternehmen ihre Geschäfte online und vor Ort, was das Risiko von Cyberangriffen erhöht. Dies wiederum hat lukrative Möglichkeiten für Cybersicherheits- und OT-Sicherheitsunternehmen geschaffen, diesen Unternehmen eine breite Palette von Dienstleistungen anzubieten.

Es wird erwartet, dass Nordamerika im gesamten Prognosezeitraum den Markt für Betriebstechnologiesicherheit dominieren wird, da eine fortschrittliche Konnektivitätsinfrastruktur vorhanden ist und der Bedarf an Netzwerkvirtualisierung steigt. Insgesamt wird der nordamerikanische Markt für Betriebstechnologiesicherheit durch die kontinuierliche Nachfrage multinationaler Unternehmen nach solchen Diensten angetrieben. Beispielsweise hat die Zerstörung einer der größten Pipelines in den Vereinigten Staaten durch Ransomware die realen Konsequenzen eines erfolgreichen Angriffs deutlich gemacht.

ABBILDUNG 3: MARKTGÖRSE FÜR OPERATIVE TECHNOLOGIESICHERHEIT NACH REGION 2022 VS 2032

MARKTGRÖSSE FÜR OPERATIVE TECHNOLOGIESICHERHEIT NACH REGION 2022 VS 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind außerdem die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Europa ist der zweitgrößte Markt für OT-Sicherheit. Auf dem Kontinent befinden sich einige der größten Industriestaaten der Welt, wie etwa Deutschland, aber auch einige der technologie- und gründungsfreundlichsten Länder wie Israel und Großbritannien. Zu den Schlüsselfaktoren, die für das Marktwachstum verantwortlich sind, gehören der Anstieg des Datenverkehrs, das Aufkommen von 5G, die wachsende Zahl cloudbasierter Rechenzentren, die Mitarbeitermobilität und die zunehmende Einführung von IoT-Technologien. Dies ermutigt Unternehmen und Dienstanbieter, betriebliche Technologiesicherheitslösungen in ihre Netzwerke zu integrieren. Europa gehört zu den ersten Anwendern der OT-Sicherheit.

Die Netzwerk- und Informationssicherheitsrichtlinie (NIS) war das erste EU-weite Cybersicherheitsgesetz mit dem besonderen Ziel, einen hohen gemeinsamen Standard der Cybersicherheit in allen Mitgliedstaaten zu erreichen. Obwohl es die Cybersicherheitsfähigkeiten der Mitgliedstaaten verbesserte, erwies sich seine Umsetzung als problematisch und führte zu einer Fragmentierung des Binnenmarkts auf mehreren Ebenen. Um den wachsenden Bedrohungen durch die Digitalisierung und der Zunahme von Cyberangriffen zu begegnen, hat die Kommission vorgeschlagen, die NIS-Richtlinie zu ersetzen und damit die Sicherheitsanforderungen zu verschärfen, sich mit der Sicherheit der Lieferkette zu befassen, die Meldepflichten zu straffen und strengere Aufsichtsmaßnahmen und strengere Durchsetzungsanforderungen einzuführen, einschließlich harmonisierter Sanktionen in der gesamten EU.

Asien-Pazifik ist einer der am schnellsten wachsenden Märkte für OT-Sicherheit. Die wachsende industrielle Entwicklung in der Region, insbesondere in Ländern wie China und Indien, treibt den Markt voran. Im asiatisch-pazifischen Raum gibt es Länder mit starken Produktions- und Technologiekapazitäten, was zu einer Nachfrage nach OT-Sicherheit geführt hat. Die Schlüsselfaktoren für das Wachstum des regionalen Marktes sind die zunehmende Notwendigkeit, die Bedrohungserkennungs- und -präventionsvorgänge an einem Ort zu konsolidieren, und die Unternehmen konzentrieren sich auf die Schwachstellen und Bedrohungsrisiken ihrer Systeme. Der digitale Wandel in kritischen Infrastrukturen hat das Gefahrenumfeld in den letzten Jahren erweitert und wichtige indische Infrastruktursysteme wie Gas, Wasserversorgung und Regierungsdienste zunehmend anfällig für Cyberangriffe gemacht. Tatsächlich liegt Indien an erster Stelle unter den 20 Ländern mit kritischen Infrastrukturinstallationen, die Standard-Anmeldeinformationen verwenden, was es besonders anfällig macht.

Cyberangriffe auf Unternehmen im Nahen Osten haben im Jahr 2021 zugenommen. Der Großteil dieses Anstiegs wurde durch Bedrohungsakteure verursacht, die mit fünf bekannten Clustern außerhalb der Region in Verbindung stehen und wichtige Infrastruktur, Produktion, Versorgungsunternehmen sowie Öl- und Gasinfrastruktur ins Visier nehmen. Angriffe auf Öl- und Gasunternehmen sowie das verarbeitende Gewerbe nehmen überproportional zu.

Operationelle Technologiesicherheit – wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Mit einer starken Präsenz in verschiedenen Branchen und Regionen ist der Markt für betriebliche Technologiesicherheit hart umkämpft und wird von etablierten, reinen Anbietern dominiert. Über 30 Anbieter beliefern diesen Markt und entwickeln ihre Lösungen kontinuierlich weiter, um den sich ändernden Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden, indem sie neue Technologien einsetzen, um das Geschäft effektiver zu machen. Diese Anbieter verfügen über eine starke geografische Präsenz und ein Partner-Ökosystem, um unterschiedliche Kundensegmente bedienen zu können. Der Markt für betriebliche Technologiesicherheit ist hart umkämpft, da viele Anbieter ähnliche Produkte und Dienstleistungen anbieten.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Honeywell International Inc., Schneider Electric, Palo Alto Networks, Cisco Systems Inc., Fortinet Inc., General Electric, HCL Technologies Ltd, Vmware, Inc., Broadcom, Kaspersky Lab, General Electric, Rockwell Automation, Inc, Pas Global LLC (Hexagon AB), Forescout Technologies Inc, Darktrace, Nozomi Networks Inc und Scadafence. HCL verfügt über strategische Partnerschaften und Allianzen mit globalen Technologieanbietern, Kunden und Nischenlösungsanbietern. Das Unternehmen unterhält Allianzen mit rund 150 Unternehmen in verschiedenen Technologiebereichen, darunter Go-to-Market-Allianzen, Partnerschaften für spezifische Kundenanforderungen und Spezialistenpartnerschaften für Nischentechnologien. Das Unternehmen unterhält strategische Partnerschaften mit Anbietern digitaler Technologie, darunter Adobe, Appian, MuleSoft, Pegasystems, Apigee, AWS, Hortonworks und Celonis. Das Unternehmen investierte in ein Allianzpartner-Kompetenzzentrum (CoEs), das Lösungs-Frameworks und Beschleuniger entwickelt.

Der Markt für betriebliche Technologiesicherheit ist aufgrund zunehmenden Wettbewerbs, Übernahmen, Fusionen und anderer strategischer Marktentwicklungen und Entscheidungen zur Verbesserung der betrieblichen Effektivität ein konsolidierter Markt.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für betriebliche Technologiesicherheit gehören



  • Honeywell International Inc.

  • Schneider Electric

  • Palo Alto Networks

  • Cisco Systems Inc.

  • Fortinet Inc.

  • General Electric

  • HCL Technologies Ltd

  • Vmware, Inc.

  • Broadcom

  • Kaspersky Lab

  • General Electric

  • Rockwell Automation, Inc

  • Pas Global LLC (Hexagon AB)

  • Forescout Technologies Inc

  • Darktrace

  • Nozomi Networks Inc

  • Scadafence


Entwicklungen der Operational Technology Security-Branche


Im Mai 2022 kaufte Broadcom VMware für 61 Milliarden US-Dollar. Mit der Übernahme wird die Broadcom Software Group in VMware umbenannt und firmiert, wobei die Infrastruktur- und Sicherheitssoftwarelösungen von Broadcom Teil des VMware-Portfolios werden.

Im Dezember 2021 hatte VMware, Inc. VMware Carbon Black Cloud Managed Detection and Response (MDR) auf den Markt gebracht, das Unternehmen mit unterbesetzten SOCs (Security Operation Center) dabei helfen soll, die Lücken zu schließen, die durch sich schnell entwickelnde Bedrohungslandschaften entstehen.

Marktsegmentierung für betriebliche Technologiesicherheit


Ausblick auf die Operational Technology Security Component




  • Lösung





    • OT-Endpunktsicherheit

    • OT-Netzwerksegmentierung

    • Anomalieerkennung, Reaktion auf Vorfälle und Berichterstattung

    • Andere



  • Dienste





    • Verwaltet

    • Professionell



  • Beratungsdienste





    • Bereitstellungs- und Implementierungsdienste

    • Andere



Ausblick auf die Bereitstellung von Sicherheit im operativen Bereich




  • Vor Ort



  • Hybrid



  • Cloud



Ausblick für die Endanwendungsbranche im Bereich „Operational Technology Security“




  • Leistung & Elektrisch



    • Stromübertragungsnetzbetreiber


      • Schutzrelais



      • Kommunikationsinfrastruktur



      • Automatisierung von Umspannwerken



      • Andere




    • Stromverteilungsnetzbetreiber








      • Schutzrelais



      • Kommunikationsinfrastruktur



      • Automatisierung von Umspannwerken



      • Andere



    • Fertigung







      • Diskret



      • Prozess



      • Transport



      • Bergbau



      • Andere





Regionaler Ausblick auf die Sicherheit operativer Technologie




  • Nordamerika



    • USA



    • Kanada





  • Europa



    • Deutschland



    • Frankreich



    • Großbritannien



    • Italien



    • Spanien



    • Restliches Europa





  • Asien-Pazifik



    • China



    • Japan



    • Indien



    • Australien



    • Südkorea



    • Australien



    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum





  • Rest der Welt



    • Naher Osten



    • Afrika



    • Lateinamerika




Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2018 5.71(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 7.5(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 63.0(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 21.346% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED Forcepoint, ABB, Rockwell Automation, McAfee, Fortinet, Darktrace, Dragos, ClearSky, CyberX, Palo Alto Networks, Cellarstone, Cisco Systems, Honeywell, Siemens, Schneider Electric
SEGMENTS COVERED Component, Deployment, End-Use Industry
KEY MARKET OPPORTUNITIES Increased regulatory compliance needs, Adoption of AI-driven security solutions, Growing threat of cyber attacks, Integration of IoT devices, Expansion of remote monitoring technologies
KEY MARKET DYNAMICS growing cyber threats, regulatory compliance requirements, increased automation adoption, aging infrastructure vulnerabilities, demand for integrated solutions
COUNTRIES COVERED US


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The US Operational Technology Security Market is expected to be valued at 7.5 billion USD in 2024.

By 2035, the market is projected to reach a value of 63.0 billion USD.

The expected CAGR for the US Operational Technology Security Market is 21.346 percent during the forecast period from 2025 to 2035.

In 2024, the Solutions segment is valued at 4.5 billion USD.

The Services segment is expected to reach a value of 25.5 billion USD by 2035.

Major players in the market include Forcepoint, ABB, Rockwell Automation, and McAfee among others.

The market is expected to experience significant growth with a CAGR of 21.346 percent from 2025 to 2035.

The market may face challenges such as evolving cyber threats and regulatory compliance that could impact security strategies.

Key applications include industrial automation, critical infrastructure protection, and remote monitoring to ensure operational resilience.

Opportunities arise from increased focus on IoT security and advancing AI-driven threat detection technologies in the market.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.