Marktforschungsbericht für Futtermittelzusatzstoffe – Prognose bis 2032
ID: MRFR/AGR/16192-HCR | 128 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025
Die Marktgröße für Futtermittelzusatzstoffe wurde im Jahr 2023 auf 32.70 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für Futtermittelzusatzstoffe soll voraussichtlich von 34.71 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 55.17 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5.96 % aufweisen. Es wird erwartet, dass der Markt aufgrund der steigenden Nachfrage nach Fleisch und der Besorgnis über Tierkrankheiten wächst. Darüber hinaus versorgen diese Zusatzstoffe das Vieh mit essentiellen Nährstoffen und verbessern die Stoffwechselaktivitäten, die die wichtigsten Markttreiber für das Wachstum des Marktes für Futtermittelzusatzstoffe sind.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Steigende Nachfrage nach tierischen Produkten zur Ankurbelung des Marktwachstums
Der Einsatz von Futtermittelzusatzstoffen in Futtermitteln für Tiere wird voraussichtlich zunehmen, da tierische Produkte wie Milch- und Milchprodukte, Fleisch und Eier immer beliebter werden. Aufgrund der hohen Nachfrage, der niedrigen Produktionskosten und der niedrigeren Produktpreise ist Geflügelfleisch für den Großteil des Wachstums der Fleischproduktion in Industrie- und Entwicklungsländern verantwortlich. Da das Bewusstsein wächst, dass Nahrungsnährstoffe, insbesondere Proteine, eine wichtige Rolle für die allgemeine körperliche und geistige Entwicklung und das Wachstum spielen, gibt es einen wachsenden Trend zu tierischen Proteinquellen wie Fleisch, Eiern oder Milch. Mit zunehmender Nährwertqualität des Futters werden häufiger Futterzusatzstoffe eingesetzt.
Um Vieh zu züchten, zu transportieren und zu verarbeiten, werden erhebliche Mengen an Futter, Land, Wasser und Energie benötigt. Tierfutter ist ein wichtiger Bestandteil der Tierzucht, da es den Nährwert des Produkts bestimmt. Aufgrund des technologischen/genetischen Fortschritts, der Düngemittel und der Rohstoffproduktion konnte die Produktivität gesteigert werden. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass der wachsende Markt für Fleisch die Industrialisierung der Fleischindustrie vorantreiben wird, insbesondere in Entwicklungsländern wie China, Indien und Brasilien, wo die Fleischproduktionskosten niedriger sind.
Die Nachfrage nach Tierprodukten führt aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Tierprodukten zu erheblichen Veränderungen auf der Angebotsseite, um die Erträge bei Tierprodukten zu verbessern. In Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum hat sich die Geflügel- und Schweinefleischproduktion aufgrund neuer kapitalintensiver Technologien dramatisch verändert, insbesondere in Ländern mit begrenzten Landflächen. Nach Angaben des USDA Foreign Agricultural Service wurde der Rinderbestand im Jahr 2021 auf über 996 Millionen geschätzt, wobei Indien den höchsten Rinderbestand aufwies, gefolgt von Brasilien, China und den Vereinigten Staaten. Als Reaktion auf den rapiden Anstieg der Fleischnachfrage hat die Rinderproduktion zugenommen. Auch die Geflügel- und Schafbestände sind im Untersuchungszeitraum deutlich gestiegen. Daher hat die steigende Nachfrage nach tierischen Produkten in den letzten Jahren die CAGR des Marktes für Futtermittelzusatzstoffe weltweit erhöht.
Im Prognosezeitraum wird jedoch erwartet, dass die Branche aufgrund des erhöhten Konsums von Milchprodukten aufgrund ihrer gesundheitlichen Vorteile und ihres breiten Anwendungsspektrums wächst. Da Rinder die Hauptquelle für Milchprodukte wie Milch, Sahne, Butter, Joghurt und Käse sind, wurde in verschiedenen Regionen ein plötzlicher Anstieg der Rinderhaltung beobachtet, ein weiterer Faktor, der das Umsatzwachstum im Markt für Futtermittelzusatzstoffe antreibt.
Die Segmentierung des Marktes für Futtermittelzusatzstoffe umfasst nach Typ Aminosäuren, Vitamine, Carotinoide, Enzyme, Präbiotika und Vitamine. Probiotika, Mineralien, Säuerungsmittel, Lipide und andere. Das Segment Aminosäuren-Futtermittelzusatzstoffe hielt im Jahr 2022 den Mehrheitsanteil und trug etwa etwa 34–37 % zum Umsatz des Marktes für Futtermittelzusatzstoffe bei. Der hohe Anteil wird auf seine Fähigkeit zurückgeführt, das Tierwachstum zu fördern und die Immunität aufzubauen. Darüber hinaus sind Aminosäuren wichtig für die Vorbeugung zerebraler Dysfunktionen, die bei Tieren zu Muskelstörungen führen und Nagel- und Hautproblemen vorbeugen können. Daher werden Aminosäuren als Futterergänzungsmittel und Tiernahrungszutaten in Zukunft stark nachgefragt.
Die Marktsegmentierung für Futtermittelzusatzstoffe umfasst je nach Form trockene und flüssige Produkte. Das Trockensegment dominierte 2022 den Markt für Futtermittelzusatzstoffe und dürfte im Prognosezeitraum 2022–2030 das am schnellsten wachsende Segment sein. Bei Tierhaltern besteht eine höhere Nachfrage nach der trockenen Form, da sie sich leicht mit dem Futter mischen, lagern und handhaben lässt. Darüber hinaus sind Pellets und Maische erhältlich, was den Verbrauchern eine größere Auswahl an Mischtechniken bietet und das Wachstum des Marktes für Futtermittelzusatzstoffe unterstützt.
Neueste Nachrichten:
April 2024: Zoetis Inc. und Phibro Animal Health Corporation gaben im April 2024 bekannt, dass sie eine endgültige Vereinbarung getroffen haben, wonach Phibro Animal Health vorbehaltlich üblicher Abschlussanpassungen das Produktportfolio an medizinischen Futterzusätzen (MFA), bestimmte wasserlösliche Produkte und zugehörige Vermögenswerte von Zoetis für 350 Millionen US-Dollar erwerben wird. Der voraussichtliche Abschlusstermin für diese Transaktion ist die zweite Hälfte des Kalenderjahres 2024. Phibro Animal Health und Zoetis blicken beide auf eine lange Geschichte des Engagements in der Tiergesundheitsbranche zurück. Das im Jahr 2023 erworbene Produktportfolio erwirtschaftete einen geschätzten Umsatz von 400 Millionen US-Dollar und besteht aus über 37 Produktkategorien, die auf rund 80 Länder verteilt sind. Die Vereinbarung umfasst außerdem sechs Produktionsstätten, von denen sich vier in den USA, eine in Italien und eine in China befinden. Es wird erwartet, dass über 300 Mitarbeiter von Zoetis, die die Produktion, den Vertrieb und den kommerziellen Betrieb unterstützen, zu Phibro Animal Health wechseln werden. Diese Transaktion ist ein Beispiel für die disziplinierte Kapitalallokationsstrategie von Zoetis, die Investitionen in Tiergesundheit, Produktivität und Nachhaltigkeitslösungen priorisiert. Durch diese Veräußerung kann Zoetis seine Investitionen in die Tierhaltung in alternative Lösungen wie Impfstoffe, biologische und genetische Programme umverteilen.
April 2024: Die dänische Regierung kündigte an, dass sie Landwirte im April 2024 bei der Finanzierung eines Futtermittelzusatzes unterstützen wird, der die Methanemissionen von Rindern voraussichtlich um bis zu 30 Prozent senken wird. Dieses Abkommen ist Teil der ehrgeizigen Klimaziele Dänemarks. Mit breiter politischer Unterstützung könnte Dänemark, ein bedeutender Exporteur von Milchprodukten, das erste Land werden, das landwirtschaftliche Emissionen bepreist, darunter auch Methanemissionen beim Rülpsen von Kühen. Methan, ein umweltgefährdendes Nebenprodukt des Stoffwechsels bei Rindern (einschließlich Kühen und anderen Wiederkäuern), ist wirksamer als Kohlendioxid. Im Vergleich zum Niveau von 1990 hat sich das nordische Land verpflichtet, die Emissionen bis 2030 um 70 % zu reduzieren. Concito, ein dänisches Klimaforschungsunternehmen, schätzt, dass die Landwirtschaft zu etwa einem Drittel der Kohlenstoffemissionen des Landes beiträgt und dass die Landwirtschaft mehr als die Hälfte der Fläche Dänemarks bedeckt. Es wird erwartet, dass der Futterzusatz, für dessen Finanzierung die Regierung 74 Millionen US-Dollar bereitgestellt hat, die Methanemissionen der rund 550.000 Milchkühe des Landes bis 2030 um 30 % reduzieren wird.
Die Marktdaten für Futtermittelzusatzstoffe wurden nach Geflügel, Schweinen, Wiederkäuern und anderen aufgeschlüsselt. Das Geflügelsegment dominierte den Markt im Jahr 2022 und dürfte im Prognosezeitraum 2022–2030 das am schnellsten wachsende Segment sein. Aufgrund des kontinuierlichen Wachstums der Broilerproduktion in allen Regionen hat das Segment einen hohen Anteil. Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Geflügelfutterzusätzen erhältlich, darunter Enzyme, Antioxidantien, Vitamine und Säuerungsmittel. Diese Zusatzstoffe steigern die Effizienz und erhöhen den Nährwert von Geflügelfutter. In Entwicklungsländern, in denen Einkommen und Urbanisierung zunehmen, sorgen Verbraucher für Abwechslung in ihrer Ernährung und steigern so den Konsum. Die wachsende Bevölkerung und der hohe Fleischkonsumanteil werden das Wachstum von Geflügelfutter in Entwicklungsländern weiterhin vorantreiben.
Abbildung 1: Markt für Futtermittelzusatzstoffe, nach Nutztieren, 2022 & 2030 (Milliarden US-Dollar)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Nach Regionen bietet die Studie Einblicke in den Markt für Futtermittelzusatzstoffe in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und im Rest der Welt. Der europäische Markt für Futtermittelzusatzstoffe hatte im Jahr 2022 einen Wert von 14,0 Milliarden US-Dollar und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches CAGR-Wachstum aufweisen. Das Wachstum der Schweineindustrie in Spanien wird durch Freihandelsabkommen in der Region mit Ländern der Europäischen Union positiv beeinflusst. Steigende Effizienz, niedrigere Produktpreise und erhöhte spanische Schweinefleischexporte haben zu einer erheblichen Wachstumsrate in der Schweineindustrie geführt.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht für Futtermittelzusatzstoffe untersuchten Länder: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: Marktanteil von Futtermittelzusatzstoffen nach Region 2022 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der nordamerikanische Markt für Futtermittelzusatzstoffe hat den zweitgrößten Marktanteil. Der steigende Fleischkonsum in Nordamerika, vor allem in den USA, gepaart mit einer strengen Gesetzgebung zur Fleischqualität, ist einer der Hauptwachstumsfaktoren auf dem Markt. Auch die Mühlen und die Tiernahrungsindustrie werden das Marktwachstum unterstützen. Darüber hinaus hatte der US-amerikanische Markt für Futtermittelzusatzstoffe den größten Marktanteil und der kanadische Markt für Futtermittelzusatzstoffe war der am schnellsten wachsende Markt in der nordamerikanischen Region
Es wird erwartet, dass der Markt für Futtermittelzusatzstoffe im asiatisch-pazifischen Raum von 2022 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Angesichts der veränderten Präferenzen der Verbraucher für den Fleischkonsum werden wichtige Akteure ihr Geflügelfutterportfolio aufgrund der großen Viehbestände und verschiedener Agrarwirtschaften wahrscheinlich erweitern. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Futtermittelzusatzstoffe den größten Marktanteil und der indische Markt für Futtermittelzusatzstoffe war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum
Beispielsweise werden auf dem indischen Markt für Futtermittelzusatzstoffe mit seinem großen Viehbestand und verschiedenen Agrarwirtschaften wichtige Akteure ihr Geflügelfutterportfolio aufgrund der sich verändernden Verbraucherpräferenzen für den Fleischkonsum wahrscheinlich erweitern. Aufgrund der großen Viehbestände und der unterschiedlichen Agrarwirtschaft werden wichtige Akteure wahrscheinlich ihr Geflügelfutterportfolio erweitern, um auf die sich ändernden Verbraucherpräferenzen für den Fleischkonsum zu reagieren.
Große Marktteilnehmer geben viel Geld ausSie investieren Geld in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Futtermittelzusatzstoffe noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, wobei wichtige Entwicklungen auf dem Markt für Futtermittelzusatzstoffe wie die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen zum Tragen kommen. Wettbewerber in der Futtermittelzusatzstoffindustrie müssen kostengünstige Artikel anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und steigenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller in der Futtermittelzusatzstoffindustrie anwenden, um ihren Kunden zu helfen und den Marktsektor zu erweitern, ist die Produktion vor Ort, um die Betriebskosten zu senken. In den letzten Jahren hat die Futtermittelzusatzstoffindustrie der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile gebracht. Die wichtigsten Marktteilnehmer für Futtermittelzusatzstoffe wie Cargill Inc, DSM Nutritional Products AG, Bluestar Adisseo Co. Ltd, BASF SE und andere arbeiten daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.
Das Chemieunternehmen BASF SE ist in sechs Segmenten tätig: Chemikalien, Kunststoffe, Hochleistungsprodukte, funktionelle Lösungen, landwirtschaftliche Lösungen sowie Öl und Gas. Zu den Produkten der BASF zählen neben Chemikalien, Automobilen, Bauwesen, Landwirtschaft, Öl, Kunststoffen, Elektro- und Elektronikprodukten, Möbeln und Papier auch eine Reihe von Dienstleistungen und Systemlösungen. Im Januar 2022 erfolgte die Erweiterung der Produktionskapazität für Futtermittelenzyme der BASF in Ludwigshafen (Deutschland) durch die Erweiterung der bestehenden Anlage. Durch die Erweiterung der Produktionskapazität von BASF kann BASF die steigende Nachfrage nach zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Lieferungen von BASF Futterenzymen, Natuphos E (Phytase), Natugrain TS (Xylanase und Glucanase) sowie Natupulse TS (Mannanase) decken.
Cargill, Incorporated ist außerdem ein Anbieter von landwirtschaftlichen Produkten. Neben der Produktion von Getreide und Ölsaaten und dem Angebot von Dienstleistungen für Landwirte und Risikomanagementlösungen bietet Cargill auch Tierernährung, Biokraftstoffe, Fleisch, Geflügel, Lebensmittel und Industrieprodukte an. Im Juni 2022 wird Delacon, ein von Cargill übernommener Hersteller pflanzlicher Zusatzstoffe, das Portfolio von Cargill mit beträchtlicher Erfahrung in Futtermittelzusatzstoffen, einem Footprint und mehr nährstoffreichen Lebensmitteln erweitern.
Cargill Inc
DSM Nutritional Products AG
Novus International
Ernährung NV
Bluestar Adisseo Co. Ltd
Sumitomo Chemical, unter anderem
März 2021: Ajinomoto Co. hat sich mit Pegasus Tech Ventures, einem Risikokapitalunternehmen, zusammengetan, um durch die Partnerschaft mit Start-ups aus dem Silicon Valley von aufkommenden Lebensmittel- und Gesundheitstrends zu profitieren. Durch die Zusammenarbeit kann das Unternehmen seine Reichweite auf 16 Standorte erweitern.
Juli 2020: Das Nahrungsergänzungsmittel NutriPass L ist das erste pansenstabile und darmzugängliche Lysinpräparat für Kühe von ADM. Es stellt metabolisierbares Lysin für laktierende Kühe und heranwachsende Rinder durch effektive Einkapselung bereit.
Aminosäuren
Vitamine
Carotinoide
Enzyme
Präbiotika & Probiotika
Mineralien
Säuerungsmittel
Lipide
Andere
Trocken
Flüssigkeit
Geflügel
Schweine
Wiederkäuer
Andere
Nordamerika
USA
Kanada
Europa
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Italien
Spanien
Restliches Europa
Asien-Pazifik
China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Australien
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Rest der Welt
Naher Osten
Afrika
Lateinamerika
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2018 | 2.79(USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 | 3.0(USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 | 5.0(USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 4.753% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED | Trouw Nutrition, Kemin Industries, Novus International, Zoetis, Merck Animal Health, Elanco Animal Health, Boehringer Ingelheim, Alltech, Pancosma, Land O'Lakes, FeedMix, Cargill, Archer Daniels Midland Company, Nutreco, Huvepharma |
SEGMENTS COVERED | Type, Livestock, Category |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Increased livestock production demand, Rising awareness of animal health, Stringent regulatory frameworks, Growth in organic livestock feed, Advancements in veterinary science |
KEY MARKET DYNAMICS | Regulatory compliance challenges, Rising animal health awareness, Increased livestock production, Cost-effectiveness of additives, Growth of functional feeds |
COUNTRIES COVERED | US |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US Medicated Feed Additives Market is projected to be valued at 3.0 billion USD in 2024.
The market is expected to grow to 5.0 billion USD by 2035.
The expected CAGR for the US Medicated Feed Additives Market from 2025 to 2035 is 4.753 percent.
In 2024, antibiotics are projected to have the largest market value at 1.0 billion USD.
The market value of antioxidants is projected to reach 1.3 billion USD by 2035.
Major players in the market include Trouw Nutrition, Kemin Industries, Novus International, and Zoetis.
Enzymes are expected to reach a market value of 1.1 billion USD by 2035.
Key applications driving growth include improving animal health and enhancing feed efficiency.
Challenges include regulatory scrutiny and the rising cost of raw materials.
Amino acids are projected to have a market value of 0.5 billion USD in 2024.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)