info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Laborinformationssysteme – Prognose bis 2032


ID: MRFR/HCIT/17246-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025

Überblick über den globalen Markt für Laborinformationssysteme


Die Marktgröße für Laborinformationssysteme wurde im Jahr 2023 auf 1.84 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Branche der Laborinformationssysteme wird voraussichtlich von 2.01 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 4.17 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9.55 % aufweisen. Der zunehmende Bedarf an Laborautomatisierung und die Tatsache, dass die Ergebnisse der Laborinformatik hochpräzise und effektiv sind, sind die wichtigsten Markttreiber für die Steigerung des Marktwachstums.

Markt für Laborinformationssysteme

Im Juni 2023 wurde Clinisys als Anbieter eines Laborinformationsmanagementsystems (LIMS) für die Region Sussex ausgewählt. Dieses System wird Ärzten, Patienten und Anwohnern helfen, indem es ihr Laborinformationsmanagement vereinheitlicht. Derzeit werden in den drei Trusts und sieben Labors des Netzwerks vier betriebsbereite LIMS-Systeme eingesetzt. Es ist jedoch erwähnenswert, dass zwei dieser Systeme veraltet sind und nicht mehr funktionsfähig sind. Diese werden durch eine einzelne, gehostete Iteration von WinPath Enterprise von Clinisys ersetzt. Die Bereitstellung umfassender pathologischer Dienstleistungen ist für verschiedene Aspekte der Gesundheitsversorgung, einschließlich Diagnose, Behandlungsplanung, Bluttransfusionen und Traumaversorgung, von entscheidender Bedeutung. Um eine einheitliche Leistungserbringung für Ärzte und Patienten sicherzustellen, wird ein Implementierungsteam mit Labor- und IT-Mitarbeitern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass das neue Laborinformationsmanagementsystem (LIMS) konsistente, effiziente und qualitativ hochwertige Abläufe ermöglicht.

Im Dezember 2022 wird Diagnostic Systems Consulting, LLC, ein in den USA ansässiges Unternehmen für Laborinformationssysteme, sein Hauptprodukt Medicus Laboratory Information Systems (Medicus) an CompuGroup Medical US (CGM) verkaufen, einen dominanten Akteur im Gesundheitswesen. Medicus ist seit mehr als 15 Jahren ein vertrauenswürdiger Anbieter von Labormanagementsoftware und Middleware sowie Beratungsdiensten für Labore in den gesamten Vereinigten Staaten. Das Medicus Laboratory Information System (LIS) wird von über tausend Laboren im ganzen Land genutzt. Durch diese Partnerschaft ist CGM zum führenden Anbieter von Dienstleistungen für kleine und mittlere Labore in den Vereinigten Staaten geworden. Darüber hinaus profitieren Medicus-Kunden von der Möglichkeit, die gesamte Palette der Produkte und Technologien von CompuGroup Medical für die Steuerung ihres Umsatzzyklus zu nutzen.

Markttrends für Laborinformationssysteme



  • Der Bedarf an Laborautomatisierung nimmt zu, um das Marktwachstum anzukurbeln


Der zunehmende Bedarf an Laborautomatisierung und -entwicklung in RandD-Laboren, insbesondere in den pharmazeutischen und biotechnologischen Labors. Der Markt für Laborinformatik wächst teilweise aufgrund der hohen Genauigkeit und Effizienz der Produkte. Laut einer im Jahr 2020 von Astrix Technologies LLC, einem renommierten IT-Dienstleister im Gesundheitswesen, durchgeführten Umfrage kam der Wegfall manueller Aufgaben 61 Prozent der Benutzer des Laboratory Information Management System (LISM) zugute, verbesserte die Probenverwaltung bei 57 Prozent und führte bei 46 Prozent zu einer deutlichen Produktivitätssteigerung. Dieselbe Quelle gibt an, dass 77 Prozent der Umfrageteilnehmer der Organisation angaben, in ihrem Labor über eine aktuelle LISM-Implementierung zu verfügen. Dreißig Prozent der Unternehmen hatten im Rahmen ihrer Implementierung mindestens drei bis fünf verschiedene Arten von LISM implementiert, und die Mehrheit der Organisationen hatte mehr als 25 Benutzer. 44 Prozent der Kunden gaben an, dass ihr LISM die Laborproduktivität erheblich gesteigert habe, und über 36 Prozent gaben an, damit äußerst zufrieden zu sein. Dies ist ein Hinweis auf die verbesserte Leistung der Laborinformatik im gesamten Gesundheitssektor, was die Einnahmen auf dem Markt für Laborinformationssysteme ankurbelt.

Mit Hilfe der Laborinformatik haben technologische Fortschritte es Medizinern und Wissenschaftlern ermöglicht, Proben vorzubereiten, Diagnosen zu stellen und diese genauer und präziser durchzuführen und gleichzeitig Fehler zu minimieren, was die Expansion des Marktes vorangetrieben hat. Beispielsweise hat LabVantage Solutions, Inc. LabVantage Analytics ins Leben gerufen, einen der führenden Anbieter von Laborinformatikdiensten und -produkten, einschließlich maßgeschneiderter LISM-Lösungen, mit denen Labore schneller und insgesamt kostengünstiger in Betrieb gehen können. Es handelt sich um eine voll funktionsfähige Self-Service-Lösung für erweiterte Analysen, mit der Benutzer schnell LISM-, Unternehmens- und externe Daten durchsuchen, untersuchen und visualisieren können, um nützliche Geschäftseinblicke zu gewinnen. Diese Innovationen sollen die Expansion des Marktes beschleunigen und haben in den letzten Jahren die Markt-CAGR von Laborinformationssystemen weltweit verbessert.

Einblicke in das Marktsegment für Laborinformationssysteme


Einblicke in die Anwendung von Laborinformationssystemen


Je nach Anwendung umfassen die Marktsegmente des Laborinformationssystems Klinik, Arzneimittelforschung und Industrie. Das klinische Segment hielt im Jahr 2022 den größten Anteil am Marktumsatz des Laborinformationssystems. Da der Gesundheitssektor immer komplexer wird, muss ein ausgewogenes Verhältnis zwischen betrieblichen und finanziellen Prioritäten gefunden werden. Der Einsatz des LIS in Kliniken auf der ganzen Welt nimmt zu, da es Patienten so gut in die personalisierte klinische Versorgung einbezieht. Im Prognosezeitraum wird die Nachfrage in diesem Segment auch durch die zunehmende Anzahl von Gesundheitskliniken weltweit und die zunehmende Durchdringung der Automatisierung angekurbelt.

Einblicke in die Komponenten des Laborinformationssystems


Basierend auf Komponenten umfasst die Marktsegmentierung für Laborinformationssysteme Software, Hardware und Dienstleistungen. Das Servicesegment dominierte den Markt im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum 2024–2032 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Die wachsende Nachfrage nach LISM-Implementierung, -Integration, -Wartung, -Validierung und -Support bringt dies mit sich. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Segment aufgrund der hohen Nachfrage nach LISM-Outsourcing-Lösungen wächst.

Die für die Bereitstellung von Analysen erforderlichen Tools und Fachkenntnisse könnten in großen pharmazeutischen Forschungslabors häufiger benötigt werden. Daher werden diese Leistungen extern vergeben. Für dieses Outsourcing stehen kurzfristige, projektbasierte und langfristige Verträge zur Verfügung. Diese Dienste werden in Paketen bereitgestellt, einschließlich Benchmarking-Diensten, Social-Media-Analysen, Einhaltung von Werbeausgabenvorschriften und anderen Implantaten für Laborinformationssysteme, die sich positiv auf das Marktwachstum auswirken.

Einblicke in die Bereitstellung von Laborinformationssystemen


Die Marktdaten für Laborinformationssysteme wurden durch die Bereitstellung in On-Premise-basierte und cloudbasierte Bereitstellung unterteilt. Das Cloud-basierte Segment dominierte den Markt im Jahr 2022 und dürfte im Prognosezeitraum 2024–2032 das am schnellsten wachsende Segment sein. Es gibt zahlreiche, praktisch unbegrenzte Zugangspunkte, von denen aus auf die Daten zugegriffen werden kann. Die Flexibilität, die Funktionen wie virtuelle Zugangspunkte bieten, trägt weiterhin wesentlich zur Dominanz des Cloud-basierten Produktsegments in einer Umgebung bei, in der Remote-Arbeit immer häufiger vorkommt. Reduzierter IT-Personalbestand, erschwingliche Datenverwaltung und einfache Bereitstellungsmöglichkeiten sind weitere Faktoren, die das Wachstum des Segments beeinflussen.

Aufgrund der weit verbreiteten Nutzung von webgehostetem LISM bei Kunden hatte das webgehostete Segment den zweitgrößten Umsatzanteil. Diese LISM-Optionen eignen sich für verschiedene Labore in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, Fertigungsunternehmen, öffentlichen Versorgungsunternehmen sowie Umwelt-, Chemie-, Vertrags- und Qualitätskontrolllabors. Aufgrund seiner größeren Anpassbarkeit und Zuverlässigkeit im Vergleich zu anderen LISM-Diensten und der erwarteten steigenden Beliebtheit in den kommenden Jahren wird auch für das On-Premise-Segment von 2024 bis 2032 ein deutliches CAGR-Wachstum erwartet.

Abbildung 1: Markt für Laborinformationssysteme, nach Anwendung, 2023 & 2032 (Milliarden USD)

Markt für Laborinformationssysteme, nach Anwendung, 2022 und 2030

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Regionale Einblicke in das Laborinformationssystem


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Laborinformationssysteme hatte im Jahr 2022 einen Wert von 0,9389 Milliarden US-Dollar und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches CAGR-Wachstum verzeichnen. Aufgrund der gut etablierten IT-Branche im Gesundheitswesen in der Region und staatlicher Initiativen zur Vereinfachung des Zugangs zu Labordienstleistungen wird Nordamerika voraussichtlich einen erheblichen Marktanteil im Laborinformationssystem halten. Es regiert auch den Bereich der Laborinformatik und wird dies voraussichtlich noch einige Jahre tun.

Aufgrund der wachsenden Akzeptanz des digitalen Gesundheitswesens im Land und der steigenden Investitionen von Unternehmen, die Software für Laborinformatik entwickeln, haben die Vereinigten Staaten den Markt für Laborinformatik in Nordamerika dominiert. Beispielsweise hat der Hauptsitz von Abbott in den Vereinigten Staaten 2.420 Millionen US-Dollar für RandD für das Geschäftsjahr 2020 bereitgestellt. Zahlreiche Unternehmen produzieren Software für die Laborinformatik, darunter Comp Pro Med Inc., Cerner, Epic Systems, Orchard Software Corporation und Roper Technologies. Sie haben ihren Hauptsitz in den Vereinigten Staaten, was zur Expansion des Inlandsmarktes beitragen wird.

Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind außerdem die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 2: MARKTANTEIL VON LABORINFORMATIONSSYSTEMEN NACH REGIONEN 2022 (%)

MARKTANTEIL VON LABORINFORMATIONSSYSTEMEN NACH REGION 2022

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der Markt für Laborinformationssysteme in Europa hat den zweitgrößten Marktanteil aufgrund der unterstützenden Richtlinien, die die Einführung der Laborautomatisierung, wie z. B. EHR-Programme, erleichtern. Das Vorhandensein einer hochmodernen Infrastruktur, das steigende Interesse an der Genomforschung und die erhöhte staatliche Finanzierung sind einige weitere Faktoren, die zum hohen Anteil der Region beitragen. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Laborinformationssysteme den größten Marktanteil und der britische Markt für Laborinformationssysteme war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Der Markt für Laborinformationssysteme im asiatisch-pazifischen Raum wird aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach CROs, die LISM anbieten, voraussichtlich von 2024 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen. Aufgrund der Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte und wettbewerbsfähiger Preise bleiben Schwellenländer wie Japan und Indien weiterhin wichtige Outsourcing-Hubs. Darüber hinaus verlagern mehrere biopharmazeutische Unternehmen ihre Produktionsstätten in den asiatisch-pazifischen Raum, um kostengünstigere Waren herzustellen. Infolgedessen verzeichnet Asien einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach LISM. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Laborinformationssysteme den größten Marktanteil und der indische Markt für Laborinformationssysteme war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Laborinformationssysteme – wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke

Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Laborinformationssysteme noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Branche der Laborinformationssysteme müssen kostengünstige Artikel anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.

Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller in der Branche der Laborinformationssysteme anwenden, um ihren Kunden zu helfen und den Marktsektor zu erweitern, ist die Produktion vor Ort, um die Betriebskosten zu senken. Die Branche der Laborinformationssysteme hat der Medizin in den letzten Jahren einige der bedeutendsten Vorteile gebracht. Das Laborinformationssystem vermarktet große Akteure wie Cadwell Laboratories (USA), IntraNerve (USA), NeuroMonitoring Technologies (USA), ProPep Surgical (USA), Sentient Medical Systems (USA), Accurate Monitoring LLC (USA), Natus Medical Incorporated (USA), NuVasive (USA), Medsurant Holdings (USA) und Inomed Medizintechnik GmbH (Deutschland). Andere arbeiten daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu erweitern.

Cadwell Laboratories (USA) Der 40. Jahrestag von Cadwells bahnbrechenden Neurodiagnostik-, Neuromonitoring- und Schlafdiagnostikprodukten. Die nächste Generation von ApneaTrak HSAT wird mit vollständig Einweg-Patientensets eingeführt, um Schlaflabore bei der Bereitstellung sicherer Testmöglichkeiten für zu Hause zu unterstützen. Cadwell wächst weiter, erschließt neue Märkte und erweitert sein Angebot. Das Unternehmen bleibt seiner Mission treu, Ihnen dabei zu helfen, anderen zu helfen.

Außerdem hat IntraNerve (US) The Joint Commission IntraNerve Neuroscience (INN) für ambulante Pflege und Telemedizin akkreditiert. Wir bieten cEEG-Neurotelemetrie, IONM/EEG/CEEG-Interpretation und intraoperatives Neuromonitoring. Unsere Epileptologen, Technologen und der IT-Support sind bestrebt, jeden Tag im Jahr rund um die Uhr Pflege und Unterstützung zu leisten. Wir arbeiten mit Organisationen zusammen, um landesweit zuverlässige und qualitativ hochwertige neurowissenschaftliche Dienstleistungen bereitzustellen.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Laborinformationssysteme gehören


  • Cadwell Laboratories (USA)


  • NuVasive (USA)

  • IntraNerve (USA)

  • NeuroMonitoring Technologies (USA)

  • ProPep Surgical (USA)

  • Sentient Medical Systems (USA)

  • Accurate Monitoring LLC (USA)


  • Natus Medical Incorporated (USA)

  • Medsurant Holdings (USA)

  • Inomed Medizintechnik GmbH (Deutschland)


Entwicklungen in der Laborinformationssystembranche

Februar 2022: Biosero, Inc., ein BICO-Unternehmen, das Laborautomatisierungslösungen für die Orchestrierung wissenschaftlicher Entdeckungen entwickelt, hat mehrere neue Produkte und Funktionen in seiner Green Button Go-Softwaresuite eingeführt. Die Kombination dieser Produkte bietet Kunden eine breite Palette modernster Funktionen zur Rationalisierung, Verwaltung und Verbesserung der Leistung ihrer automatisierten Laborsysteme.

Oktober 2022:Ein anpassbares cloudbasiertes Laborinformationsmanagementsystem namens GoMeyra LIMS wurde von GoMeyra eingeführt, einem innovativen neuen Softwareunternehmen, das sich der Bereitstellung modernster technologischer Lösungen für medizinische Labore widmet. Diese Software wurde erstellt und entwickelt, um Engpässe und Effizienzsteigerungsprobleme in Laborabläufen zu beheben.

September 2020:Die Bereitstellung klinischer Diagnosedienste für wichtige Aspekte der Gesundheitsversorgung wird dank eines Laborinformationsmanagementsystems (LISM), das Gesundheitsminister Robin Swann für 40 Millionen GBP vorgestellt hat, erheblich verbessert. Als LabVantage Solutions, Inc. LabVantage Analytics auf den Markt brachte, eine Self-Service-Lösung für erweiterte Analysen mit vollem Funktionsumfang, die es Benutzern ermöglicht, LISM-, Unternehmens- und externe Daten schnell zu untersuchen, zu analysieren und zu visualisieren, um nützliche Geschäftseinblicke zu gewinnen.

Marktsegmentierung für Laborinformationssysteme


Anwendungsausblick für das Laborinformationssystem



  • Klinisch

  • Arzneimittelentdeckung

  • Industriell


Ausblick auf die Komponenten des Laborinformationssystems



  • Software

  • Hardware

  • Dienste


Ausblick zur Bereitstellung des Laborinformationssystems



  • On-Premise-basiert

  • Cloudbasiert


Regionaler Ausblick des Laborinformationssystems



  • Nordamerika

    • USA

    • Kanada



  • Europa

    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Italien

    • Spanien

    • Restliches Europa



  • Asien-Pazifik

    • China

    • Japan

    • Indien

    • Australien

    • Südkorea

    • Australien

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum



  • Rest der Welt

    • Naher Osten

    • Afrika

    • Lateinamerika



Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2018 1.13(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 1.22(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 2.8(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 7.816% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED Siemens Healthineers, GE Healthcare, Epic Systems, HITACHI, Roche, Abbott Laboratories, Labcorp, McKesson, Thermo Fisher Scientific, Cerner, bioMerieux, Meditech, Quest Diagnostics, Agilent Technologies, Philips Healthcare
SEGMENTS COVERED Application, Deployment Mode, End User, Product Type
KEY MARKET OPPORTUNITIES Cloud-based solutions adoption, Integration with EHR systems, Advanced analytics capabilities, Mobile access and usability, Demand for real-time data
KEY MARKET DYNAMICS increasing automation adoption, growing demand for data analytics, regulatory compliance requirements, rising healthcare expenditure, need for interoperability solutions
COUNTRIES COVERED US


Frequently Asked Questions (FAQ) :

In 2024, the US Laboratory Information Systems Market is expected to be valued at approximately 1.22 billion USD.

By 2035, the market is projected to grow significantly, reaching an estimated value of 2.8 billion USD.

The expected compound annual growth rate for the market during the forecast period from 2025 to 2035 is 7.816%.

The Clinical Laboratories application segment is anticipated to dominate, valued at 0.48 billion USD in 2024 and 1.05 billion USD in 2035.

For Research Laboratories, the estimated market value in 2024 is approximately 0.3 billion USD.

Major players in the market include Siemens Healthineers, GE Healthcare, Epic Systems, and Roche, among others.

The Diagnostic Laboratories segment is expected to reach a market value of around 0.24 billion USD by 2035.

In 2024, the market size for Pharmaceutical Companies is projected to be approximately 0.18 billion USD.

Growth drivers include advancements in laboratory technology, increasing demand for diagnostic procedures, and rising investments in healthcare infrastructure.

Challenges may include high implementation costs and the need for continuous updates and maintenance of laboratory systems.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.