Marktforschungsbericht für Laborgeräte – Prognose bis 2032
ID: MRFR/HC/11813-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025
Die Marktgröße für Laborgeräte wurde im Jahr 2023 auf 52.65 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 56.60 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 102.11 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7.66 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht.
Wachsende Forschungsaktivitäten im Pharma- und Biotechnologiesektor sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.
Quelle Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Im Januar 2023 gab Siemens Healthineers die Gründung eines Kompetenzzentrums für Forschung und Entwicklung (F&E) von Immunoassay-Instrumenten in Swords, Irland, bekannt. Das Hauptziel des neuen Zentrums wird darin bestehen, revolutionäre Fortschritte bei Laborgeräten zur Erkennung von Krebs, Infektionskrankheiten und Blutproblemen zu ermöglichen. Siemens Healthineers plant ein erhebliches finanzielles Engagement für den Ausbau der Produktions- und Engineering-Einrichtungen, in denen heute weltweit medizinische Diagnosegeräte hergestellt werden. Die Investition beläuft sich auf mehrere Millionen Euro.
Die irische Regierung stellt über IDA Ireland Mittel für dieses Projekt bereit. Durch die Investition können Ärzte ihre Patienten besser versorgen, indem sie die Diagnoselabore, die sie unterstützen, mit höherer Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit ausstatten. Darüber hinaus werden zusätzliche berufliche Perspektiven geschaffen. Siemens Healthineers plant, durch diese bedeutende Investition in den nächsten Jahren 100 neue Arbeitsplätze zu schaffen. Davon werden 65 Stellen im High-Level-Engineering angesiedelt sein, mit Schwerpunkt auf Datenwissenschaft, Software-Engineering, maschinellem Lernen, künstlicher Intelligenz und System-Engineering.
Im Juni 2023 stellte Revvity, Inc. seine Signals Research Suite vor. Diese integrierte, cloudbasierte Software-as-a-Service-Plattform (SaaS) ermöglicht die wissenschaftliche Zusammenarbeit in mehreren Forschungs- und Entwicklungsbereichen, beispielsweise bei der Entwicklung spezieller Chemikalien und der Erforschung neuer Medikamente. Revvity Signals Software, der Bereich von Revvity, der sich auf Software und Informatik konzentriert, hat kürzlich eine Lösung auf den Markt gebracht, auf die weltweit zugegriffen werden kann.
Die Lösung integriert die Anwendungen Revvity Signals Notebook, VitroVivo und Inventa, um ein leistungsstarkes und zusammenhängendes System zu schaffen, das umfassende Unterstützung während des gesamten Arzneimittelentwicklungsprozesses bietet. Dazu gehört die Unterstützung früher Forschung, In-vitro-Tests, Sicherheitsbewertung, früher Entwicklung und der Entwicklung innovativer Spezialchemikalien. Mit der Signals Research Suite können Wissenschaftler ihre Arbeit verbessern, indem sie die Produkte, mit denen sie bereits vertraut sind, in einer einheitlichen Lösung zusammenführen. Dieser Ansatz hilft ihnen, die Komplexität und Ineffizienz eines fragmentierten Ökosystems zu vermeiden, das sich auf einzelne Anwendungen konzentriert.
Der wachsende Bedarf an Laborausrüstung ist direkt proportional zum Wachstum der Laborausrüstungsdienstleistungen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Diabetes weltweit die häufigsten Todesursachen. Beispielsweise sind im Jahr 2024 allein Herz-Kreislauf-Erkrankungen für über 17 Millionen Todesfälle pro Jahr verantwortlich, was den Bedarf an fortschrittlicher Diagnoseausrüstung erhöht.
Daher wird der wachsende Bedarf an Laborgeräten für die effektive und zeitnahe Diagnose von Krankheiten das Wachstum dieses Marktes vorantreiben. Darüber hinaus wird erwartet, dass die weltweit zunehmende Verbreitung akuter und chronischer Krankheiten, die möglicherweise Laborgeräte erfordern, das Gesamtwachstum des Marktes beschleunigen wird.
Darüber hinaus wird erwartet, dass auch das schnelle Wachstum der Pharma- und Biotechnologieindustrie sowie der expandierende Gesundheitssektor das Marktwachstum ankurbeln werden. Darüber hinaus wird die steigende Nachfrage nach einer effektiven Diagnose von Krankheiten das zukünftige Wachstum des Marktes für Laborgerätedienstleistungen weiter vorantreiben.
Laut der Weltbank werden die weltweiten Gesundheitsausgaben bis 2024 voraussichtlich 10 Billionen US-Dollar erreichen, wobei ein erheblicher Teil für diagnostische Dienstleistungen und Geräte aufgewendet wird. Dies spiegelt den Schwerpunkt auf der Verbesserung der Diagnosemöglichkeiten und der Früherkennung von Krankheiten wider.
Die steigende Zahl von Investitionen in die Forschungsaktivitäten in der Pharma- und Biotechnologieindustrie wird voraussichtlich auch zahlreiche Wachstumschancen für das Wachstum des Marktes bieten. Darüber hinaus dürften auch die steigenden Investitionen und staatlichen Forschungsgelder zur Unterstützung biomedizinischer Forschungsaktivitäten sowie die erhöhte staatliche Finanzierung von Forschungsorganisationen und akademischen Einrichtungen lukrative Chancen für den Markt schaffen. Allerdings können die hohen Kosten der Dienstleistungsverträge das Nachfragewachstum im Bereich Laborausrüstung behindern.
Die Segmentierung der Laborgeräteindustrie umfasst, basierend auf dem Produkttyp, Inkubatoren, Zentrifugen, Spektrometer, Oszilloskope, Ultraschallgeräte, Autoklaven und andere. Jedes Produkt spielt eine sehr entscheidende Rolle bei der Durchführung von Forschungsarbeiten an Zell- oder Gewebekulturen, die für die Erforschung der Arzneimitteltoxikologie, onkologischer Therapien und der personalisierten Medizin von entscheidender Bedeutung sind. Das Segment Inkubatoren ist aufgrund der hohen Ausrüstungskosten das größte Segment. Mit Hilfe der Geräte werden Prozesskontrollen, Experimente und Qualitätssicherung durchgeführt. Wissenschaftliche Einrichtungen wie Labore, Forschungszentren und Unternehmen benötigen hochwertige Laborgeräte, um eine Vielzahl von Tests, Studien und Experimenten durchführen zu können.
Die Ergebnisse dieser Aktivitäten hängen von der Qualität, Stärke und Haltbarkeit der Ausrüstung ab. Sie tragen dazu bei, genaue Ergebnisse zu liefern und die Arbeitseffizienz zu verbessern. Dies führt schließlich zu einer Nachfrage nach der Ausrüstung und kurbelt das Marktwachstum an.
Thermo Fisher Scientific Inc. – Juni 2024: Thermo Fisher Scientific hat eine fortschrittliche Reihe automatisierter Inkubatoren vorgestellt, die für Anwendungen mit hohem Durchsatz konzipiert sind. Diese Inkubatoren verfügen über integrierte KI-gesteuerte Systeme zur Echtzeitüberwachung und -steuerung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit und sorgen so für optimale Bedingungen für Zellkulturen und mikrobiologische Proben. Die neuen Modelle verfügen außerdem über eine benutzerfreundliche Oberfläche mit Fernzugriffsfunktionen, die es Forschern ermöglicht, Experimente zu verwalten und von überall aus Benachrichtigungen zu erhalten.
Bruker (USA) – Mai 2024: Bruker stellte ein hochmodernes Massenspektrometer mit verbesserter Empfindlichkeit und Auflösung vor. Das neue Modell integriert fortschrittliche Ionisationstechniken und hochauflösende Detektoren und bietet eine verbesserte Leistung für komplexe biomolekulare Analysen. Dieses Massenspektrometer wurde speziell für die Anforderungen von Forschern in den Bereichen Proteomik und Metabolomik entwickelt und liefert schnellere und genauere Ergebnisse für ein breites Anwendungsspektrum.
Eppendorf AG (Deutschland) – April 2024: Eppendorf AG hat eine hochmoderne Zentrifuge auf den Markt gebracht, die mit einer neuartigen Rotortechnologie ausgestattet ist, die Geräusche und Vibrationen während des Betriebs reduziert. Das neue Zentrifugenmodell verfügt über eine intuitive Touchscreen-Oberfläche und automatische Rotorerkennung, was den Benutzerkomfort und die Sicherheit erhöht. Darüber hinaus verfügt die Zentrifuge über energieeffiziente Komponenten, die zu geringeren Betriebskosten und einer geringeren Umweltbelastung beitragen.
Die Marktsegmentierung für Laborgeräte umfasst nach Anwendung Biochemie, Endokrinologie, Mikrobiologie, Gentests und andere. Das Segment Biochemie dominierte den Markt im Jahr 2021 und dürfte im Prognosezeitraum 2024–2032 das am schnellsten wachsende Segment sein. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Finanzierung biomedizinischer Forschungsaktivitäten durch Regierungsbehörden den Hauptakteuren dabei geholfen hat, sich auf Forschungsaktivitäten zu konzentrieren und Kooperationen und Partnerschaften mit anderen Organisationen einzugehen. Daher wirken sich zunehmende Anwendungen des Biochemie-Segments für Laborgeräte positiv auf das Marktwachstum aus.
Basierend auf den Endbenutzern wurde die Laborgerätebranche in Krankenhäuser und Kliniken und andere unterteilt. Krankenhäuser und Kliniken hielten im Jahr 2023 den größten Segmentanteil, was auf den beschleunigten Anstieg der Forschung in der Arzneimittelentdeckung durch marktbeherrschende Unternehmen, die zunehmende Dominanz von Krankheiten und das wachsende Bewusstsein für Gesundheit zurückzuführen ist. Die umfangreiche Antragsreihe und die steigende Zahl klinischer Wissenschaftler, die an klinischen Studien und weiteren gezielten Experimenten beteiligt sind, treiben das Wachstum dieses Segments weiter voran.
Juni 2024: Agilent Technologies gab die Veröffentlichung des Agilent 6495B Triple Quadrupol LC/MS-Systems bekannt, das verbesserte Empfindlichkeit und Quantifizierungsmöglichkeiten für die klinische Forschung und Diagnostik bietet. Dieses System soll die Erkennung von Biomarkern mit geringer Häufigkeit verbessern und soll die personalisierte Medizin vorantreiben.
Mai 2024: Thermo Fisher Scientific stellte das Thermo Scientific Orbitrap Eclipse Tribrid-Massenspektrometer vor, das über fortschrittliche Ionenoptik und verbesserte Auflösung für Hochdurchsatz-Proteomik und Metabolomik verfügt. Ziel dieses Systems ist es, detailliertere molekulare Erkenntnisse zu liefern und komplexe klinische Forschungsanwendungen zu unterstützen.
April 2024: Bio-Rad Laboratories hat die Bio-Rad PrecisionPlus Proteinstandards auf den Markt gebracht, die eine verbesserte Genauigkeit und Reproduzierbarkeit für die Proteinquantifizierung in Forschung und Klinik bieten. Diese Entwicklung erhöht die Zuverlässigkeit der quantitativen Proteinanalyse und unterstützt fortschrittliche diagnostische Anwendungen.
Abbildung 2 Markt für Laborgeräte, nach Endbenutzern, 2024 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Auf die nordamerikanische Laborgeräteindustrie entfielen 20,54 Milliarden US-Dollar und es wird erwartet, dass sie im Untersuchungszeitraum ein deutliches CAGR-Wachstum verzeichnen wird. Dies ist auf die steigenden Zuschüsse für Schulen und private Organisationen für die Installation von Laborgeräten zurückzuführen, die möglicherweise Analysegeräte umfassen, sowie auf die sich entwickelnde Gesundheitsinfrastruktur in der gesamten Region.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3Marktanteil von Laborgeräten nach Region 2024 (%)
Quelle Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Laborgerätemarkt hat den zweitgrößten Marktanteil aufgrund der zunehmenden Akzeptanz der neuesten Technologien und der gut etablierten Gesundheitsinfrastruktur mit Laborgerätedienstleistungen einschließlich Analysegeräten in der Region. Darüber hinaus hatte die deutsche Laborgeräteindustrie den größten Marktanteil und die britische Laborgeräteindustrie war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region
Es wird erwartet, dass der Markt für Laborgeräte im asiatisch-pazifischen Raum von 2024 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Dies ist auf den steigenden Import von Laborgeräten, die steigende Zahl von CROs und die zunehmenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zurückzuführen. Darüber hinaus hatte der chinesische Laborausrüstungssektor den größten Marktanteil und der indische Laborausrüstungssektor war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum
Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Laborgeräte noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Laborgerätebranche müssen kostengünstige Artikel anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller in der Laborgerätebranche zum Nutzen ihrer Kunden und zur Erweiterung des Marktsektors ist die Einführung kleinerer und benutzerfreundlicher Instrumente mit integrierter Konnektivität. In den letzten Jahren hat die Laborgeräteindustrie Geräte mit einigen der bedeutendsten Vorteile bereitgestellt. Die wichtigsten Akteure der Laborgerätebranche wie Beroe, Thermo Fisher Scientific Inc. (USA), Agilent Technologies Inc. (USA), BD (USA), Beckman Coulter Inc. (USA), Bio-Rad Laboratories Inc. und andere arbeiten daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.
Thermo Fisher Scientific Inc. ist ein amerikanischer Anbieter von wissenschaftlichen Instrumenten, Reagenzien und Verbrauchsmaterialien sowie Softwaredienstleistungen mit Sitz in Waltham, Massachusetts. Thermo Fisher Scientific hat weitere Anbieter von Reagenzien, Verbrauchsmaterialien, Instrumenten und Dienstleistungen übernommen, darunter Life Technologies Corporation, Alfa Aesar, Affymetrix, FEI Company, BD Advanced Bioprocessing und PPD. Im Mai 2020 haben CSL Limited, ein weltweit tätiges Biotechnologieunternehmen, und Thermo Fisher Scientific Inc., der Weltmarktführer im Dienste der Wissenschaft, eine strategische Vereinbarung getroffen, um die wachsende Nachfrage nach biologischen Therapeutika zu decken und gleichzeitig die umfassenderen Produktionsziele von CSL voranzutreiben.
Das Produktportfolio von CSL wird durch das Pharma-Dienstleistungsnetzwerk von Thermo Fisher unterstützt, das Medikamentenentwicklung, Biologikaproduktion, sterile Abfüllung, Verpackung und Logistik für klinische Studien umfasst.
Außerdem heißt der SaaS-basierte Anbieter von Beschaffungsinformationen und -analysen Beroe. Wir stellen Fachwissen, Daten und Erkenntnisse bereit, die Unternehmen dabei helfen, Produkte und Dienstleistungen sinnvoller zu beschaffen, was Kosten senkt, Risiken senkt und die Rentabilität erhöht. Seit mehr als 15 Jahren ist Beroe eine zuverlässige Informationsquelle. Derzeit arbeiten 10.000 Unternehmen, darunter 400 Fortune-500-Firmen, mit Beroe zusammen.
BERTIN Technologies SAS stellte den Precellys Evolution Touch vor, einen innovativen Gewebehomogenisator, der die Vorbereitung biologischer Proben vereinfacht. Dieses auf der LABVOLUTION 2023 vorgestellte Produkt verkürzt die Vorbereitungszeit erheblich und erfüllt die Anforderungen sowohl von Forschungs- als auch von klinischen Labors.
INTEGRA Biosciences brachte die Pipetten VIAFLO 96 und VIAFLO 384 auf den Markt, die ein kompaktes, benutzerfreundliches Design bieten. Diese Pipetten wurden entwickelt, um die Handhabung von Proben mit hohem Durchsatz zu optimieren, Fehler zu minimieren und die Produktivität in Laboren zu steigern, die sich wiederholende Pipettieraufgaben ausführen.
Curiosis Inc., ein südkoreanischer Anbieter von Laborlösungen, stellte den Celloger Mini Plus vor, ein fortschrittliches System zur Bildgebung lebender Zellen. Mit diesem Gerät können Forscher lebende Zellen unter feuchten und hohen Temperaturbedingungen überwachen und analysieren und so genaue Langzeitbeobachtungen gewährleisten, die für biologische und pharmazeutische Studien von entscheidender Bedeutung sind.
Antares Vision Group hat seine VRI-VI 060 S-Serie auf den Markt gebracht, ein automatisiertes visuelles Inspektionssystem für vorgefüllte Spritzen. Diese hochmoderne Technologie gewährleistet eine 100-prozentige Qualitätskontrolle durch die Erkennung von Mängeln im Partikelgehalt, im Füllgrad und im kosmetischen Erscheinungsbild und erfüllt so strenge Qualitätskontrollanforderungen für pharmazeutische Verpackungen.
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2018 | 12.9(USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 | 14.2(USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 | 33.5(USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 8.115% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED | Danaher Corporation, Kinematica AG, PerkinElmer, Bruker Corporation, Thermo Fisher Scientific, VWR International, Agilent Technologies, Olympus Corporation, Merck KGaA, Pall Corporation, Fisher Scientific, Sartorius AG, Fluke Corporation, Waters Corporation, Eppendorf AG |
SEGMENTS COVERED | Product Type, Application, End Users |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Automation and robotics integration, Eco-friendly equipment demand, Growth in biopharmaceutical research, Expansion of academic research facilities, Rising need for personalized medicine |
KEY MARKET DYNAMICS | Technological advancements, Regulatory compliance requirements, Increasing healthcare investments, Rising demand for diagnostics, Collaboration and partnerships in research |
COUNTRIES COVERED | US |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US Laboratory Equipment Market is expected to be valued at 14.2 USD Billion in 2024.
By 2035, the market is projected to reach a value of 33.5 USD Billion.
The expected CAGR for the US Laboratory Equipment Market from 2025 to 2035 is 8.115%.
In 2024, Incubators are valued at 3.0 USD Billion, contributing significantly to the market share.
Centrifuges are expected to reach a market value of 8.0 USD Billion by 2035.
Major players in the market include Thermo Fisher Scientific, Danaher Corporation, and Agilent Technologies.
The market size for Spectrometers is estimated at 2.8 USD Billion in 2024.
The market presents opportunities driven by technological advancements and increasing demand for laboratory automation.
Sonicators are expected to reach a market size of 7.8 USD Billion by 2035.
Each product segment exhibits varying growth rates, with Incubators and Centrifuges seeing substantial increases from 2025 to 2035.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)