Us-markt Für Industriefiltration
ID: MRFR/E&P/16695-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Juli 2024: METSO führt eine neue Filtertechnologie ein, die die Effizienz im Bergbaubetrieb verbessern soll und sich dabei auf Nachhaltigkeit und Energieeinsparung konzentriert.
Die verarbeitende Industrie ist einer der entscheidenden Sektoren für die Entwicklung der Wirtschaft. Darüber hinaus haben die Handelsspannungen zwischen China und den USA die Hersteller dazu gezwungen, ihre Investitionen in Länder in Südasien als Alternative zu China zu verlagern, insbesondere in Schwellenländer, da die Lohnkosten ein Faktor sind. Das verarbeitende Gewerbe in südasiatischen Ländern wie Thailand, Indonesien und Vietnam verzeichnete das höchste Wachstum. Zu den Hauptfaktoren für das Wachstum der südasiatischen Länder gehören die Leichtigkeit der Geschäftsabwicklung, Freihandelsabkommen sowie niedrige Produktions- und Arbeitskosten.
Zunehmende Industrialisierungsaktivitäten und zunehmende Finanzierung für Start-ups im Bereich Industriefiltration und Entwicklung neuer Produkte mit fortschrittlichen Technologien. Im Jahr 2023 hat Metso beispielsweise den Bearbeitungsprozess in seinem Filtration Technology Center in Lappeenranta, Finnland, modernisiert. Die neu installierte Anlage dient der schnellen Bearbeitung von Filterplattenpaketrahmen, die wichtige Komponenten von Druckfiltern sind, die im Bergbau und in der Industrie eingesetzt werden. Die neue Bearbeitungseinheit soll im Jahr 2024 in Betrieb gehen. Darüber hinaus tragen verschiedene Produkteinführungen, Kooperationen und Akquisitionen zum Wachstum der Fertigungsindustrie in den Ländern Südasiens und auf der ganzen Welt bei.
Darüber hinaus sind der zunehmende Einsatz von Flüssigkeitsfiltrationsprozessen zur Entfernung von Biomasse aus Lebensmitteln, die zunehmende Konzentration der Regierungen auf das Abwassermanagement und Fortschritte bei Flüssigkeitsfiltrationssystemen Schlüsselfaktoren für das Marktwachstum, die im Prognosezeitraum tendenziell lukrative Möglichkeiten für den Industriefiltrationsmarkt schaffen. Daher wird erwartet, dass die Umsatzsteigerung im Industriefiltrationsmarkt im Prognosezeitraum durch die zunehmende Verbreitung von Branchen auf der ganzen Welt vorangetrieben wird.
Die Segmentierung des Marktes für Industriefiltration erfolgt je nach Typ in Flüssigkeitsfiltration (Vakuumfiltration, Druckfiltration, Polierfiltration und Zentrifugalfiltration) und andere. Das Segment der Flüssigkeitsfiltration hielt im Jahr 2022 den Mehrheitsanteil und trug etwa etwa 65–68 % zum Umsatz des Marktes für Industriefiltration bei. Bei der Flüssigkeitsfiltration werden suspendierte Feststoffpartikel, Verunreinigungen und Schadstoffe aus einem Flüssigkeitsstrom entfernt. Es handelt sich um ein einfaches Verfahren, bei dem die Prozessflüssigkeit (in Form von Aufschlämmungen und Suspensionen) durch ein durchlässiges Filtermedium geleitet und die gesammelten Partikel blockiert und zurückgehalten werden. Das Filtermedium verfügt über winzige, mikroskopisch kleine Löcher oder Poren, die nur dem Filtrat den Durchtritt ermöglichen, während die unerwünschten Partikel auf der gegenüberliegenden Seite des Mediums zurückbleiben. Flüssigkeitsfiltration wird zur Reinigung, Klärung, Trennung und Partikelentfernung in einer Vielzahl von Anwendungen und Branchen eingesetzt.
Die Daten des Industriefiltrationsmarkts wurden nach Medien weitgehend in Filtertücher (Vakuumband und Gummiband) und andere unterteilt. Das Segment „Andere“ dominierte den Markt im Jahr 2022. Zu den weiteren Materialien zählen Glasfaser, Faserpapier, Aktivkohle/Kohlenstoff, Metall und andere. Angesichts des breiten Anwendungsspektrums und der unterschiedlichen Fähigkeiten und Leistungen wird erwartet, dass die unterschiedliche Nachfrage nach Filtermedien das Marktwachstum vorantreiben wird.
Die Daten zum Industriefiltrationsmarkt wurden nach Endverbrauch weitgehend in Lebensmittel- und Lebensmittelindustrie unterteilt. Getränke, Chemikalien, Petrochemie, Energieerzeugung, Öl & Gas, Gummi & Kunststoffe, Bioprodukte, Pharmazeutika, Metall & Bergbau, Batterie Materialien & Chemikalien, Industriemineralien, Zellstoff & Papier und andere. Die Batteriechemikalien & Das Segment der Materialien dominierte den Markt im Jahr 2022. Aufgrund der schnellen technologischen Innovation und Fortschritte kam es zu einem zunehmenden Einsatz und einem deutlichen Anstieg der Nachfrage nach Batteriematerialien und Chemikalien, insbesondere mit der raschen Einführung von Hybridfahrzeugen und Elektrofahrzeugen sowie dem Boom in der Elektronikindustrie, der die Nachfrage nach Batterien erheblich ankurbelte, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Filtration mit Schwerpunkt auf höchster Qualität und Verfeinerung führte. Filterpressen werden zur Rückgewinnung von Batteriemetallsalzen wie Kobalt, Lithium und Nickel eingesetzt. Die Extraktionsmethode von Lithium, die in der Batterieherstellung weit verbreitet ist, basiert stark auf der Filtration.
Die Daten des Industriefiltrationsmarkts wurden nach Anwendung hauptsächlich in Turmpressen (horizontale Platten und vertikale Platten), Vakuumbandfilter (vertikal ausgerichtete und horizontal ausgerichtete), Filterpressen, Zentrifugenfilter, LSF-Filter, Trommelfilter, Blattfilter, Bandpressen und andere unterteilt. Das Segment der Vakuumbandfilter dominierte im Jahr 2022 den Markt. Ein Vakuumbandfilter ist eine Art kontinuierliches Filtersystem, das ein Vakuum zur Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten nutzt. Die auf Vakuumbandfiltern basierende Trenntechnik verwendet ein poröses Filterband und eine Vakuumabsaugung, um den flüssigen Inhalt zu entfernen, während die festen Partikel zurückbleiben. Ein Vakuumbandfilter dient der Filterung von Flüssigkeiten und der Entwässerung von Schlamm. Anstelle hydrostatisch wirkender Filter kommt eine Schwerkraftfiltration mit zusätzlicher Vakuumunterstützung zum Einsatz. Dadurch sind ein größerer Durchsatz und eine bessere Filterkuchenentwässerung möglich.
Abbildung 2: Markt für Industriefiltration, nach Produkt, 2024 & 2032 (in Mio. USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Nach Regionen unterteilt die Branchenstudie „Industriefiltrationsmarkt“ den Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten, Afrika und Lateinamerika. Der Markt für Industriefiltration im asiatisch-pazifischen Raum machte im Jahr 2022 9.633,4 Millionen US-Dollar aus und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 6,2 % aufweisen.
Abbildung 3: Marktanteil von Industriefiltration nach Regionen 2024–2032 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Im gesamten Prognosezeitraum wird erwartet, dass die Zunahme staatlicher Vorschriften zur Emissionskontrolle auf dem nordamerikanischen Markt für Industriefiltration das Wachstum des Marktes vorantreiben wird. Beispielsweise hat die Environmental Protection Agency (EPA) den Clean Air Act (CAA) erlassen, um gefährliche Luftschadstoffe zu regulieren, die von der Fertigungsindustrie emittiert werden. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Industriefiltration in der Industrie steigt, was im Prognosezeitraum zum Wachstum des Marktes für Industriefiltration in Nordamerika führt. Der US-amerikanische Markt für Industriefiltration ist einer der größten Märkte für Industriefiltration in Nordamerika. Der gut etablierte Industriesektor des Landes, einschließlich der verarbeitenden Industrie, der Öl- und Gasindustrie, der Chemie-, Pharma-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Automobilindustrie, treibt die Nachfrage nach Industriefiltration an. Es gibt mehrere Schlüsselfaktoren, die zum Wachstum und zur Entwicklung des Industriefiltrationsmarktes in den Vereinigten Staaten beitragen. Der kanadische Markt für Industriefiltration ist von einem florierenden Industriesektor abhängig, der ein breites Spektrum an Branchen umfasst, darunter Fertigung, Bergbau, Öl und Gas, Chemie und Lebensmittelverarbeitung. Der Industriefiltrationsmarkt in Kanada wird von mehreren Faktoren beeinflusst, die sein Wachstum und seine Entwicklung vorantreiben. Ein wesentlicher Faktor sind Kanadas reichhaltige natürliche Ressourcen und seine Bergbauindustrie.
Die Europäische Union hat verschiedene Standards zur Reduzierung von Luftschadstoffen in der Umwelt festgelegt. Der europäische Markt für Industriefiltration ist in den letzten Jahren erheblich gewachsen. Nach Angaben der Europäischen Kommission werden die Gesamtkosten für die Umsetzung des „Clean Air Policy Package“ bis 2030 voraussichtlich 2,43 Milliarden US-Dollar pro Jahr betragen. Solche hohen Investitionen zur Verbesserung der Luftqualität erhöhen den Bedarf an industrieller Filterung, da Filter in verschiedenen Prozessen wie der Extraktion, Reinigung, Raffinierung und Reinigung eingesetzt werden. Es wird erwartet, dass solche Faktoren die Nachfrage nach Industriefiltration im Prognosezeitraum in Europa erhöhen werden. Der britische Markt für Industriefiltration wächst, da der Fokus auf die Reduzierung von Emissionen und die Verbesserung der Luftqualität zu einer erhöhten Nachfrage nach hochwertigen Industriefiltrationsgeräten geführt hat. Prominente Unternehmen, die auf dem britischen Markt tätig sind, sind Porvair Filtration Group, Amazon Filters, Parker Hannifin und Camfil. Frankreich ist ein weiterer bedeutender Markt für Industriefiltration in Europa. Die verarbeitende Industrie des Landes, darunter Automobil, Luft- und Raumfahrt sowie Chemie, treibt die Nachfrage nach Filtern an. Strenge Vorschriften zur Kontrolle der Luft- und Wasserverschmutzung fördern ebenfalls das Marktwachstum.
Der Industriefiltrationsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnete in den letzten Jahren aufgrund des expandierenden Industriesektors und zunehmender Umweltvorschriften in der gesamten Region ein deutliches Wachstum. China ist der größte Markt für Industriefiltration im asiatisch-pazifischen Raum. Die rasante Industrialisierung des Landes gepaart mit strengen Umweltvorschriften hat die Nachfrage nach Industriefiltration angekurbelt. Zu den wichtigsten Branchen, die den Markt antreiben, gehören die verarbeitende Industrie, die Automobilindustrie, die Energieerzeugung, die Öl- und Gasindustrie sowie die Pharmaindustrie. Indien ist ein weiterer wichtiger Markt für Industriefiltration im asiatisch-pazifischen Raum. Der wachsende Fertigungssektor des Landes, die Entwicklung der Infrastruktur und das zunehmende Bewusstsein für den Umweltschutz haben zum Wachstum des Marktes beigetragen. Japan verfügt über einen gut etablierten Industriesektor und ist bekanntn für seine technologischen Fortschritte. Die strengen Umweltvorschriften des Landes und die Betonung einer nachhaltigen Entwicklung haben einen bedeutenden Markt für industrielle Filtration geschaffen.
Das Wachstum der großen Marktteilnehmer hängt von den Marktbedingungen, der staatlichen Unterstützung und der Branchenentwicklung ab. Daher sollten sich die Anbieter auf die geografische Expansion und die Verbesserung ihrer Dienstleistungen konzentrieren. Viele globale, regionale und lokale Anbieter charakterisieren den Markt für industrielle Filtersysteme. Der Markt ist hart umkämpft und alle Akteure konkurrieren darum, Marktanteile zu gewinnen. Intensiver Wettbewerb, schnelle technologische Fortschritte, häufige Änderungen der Regierungspolitik und Umweltvorschriften sind Schlüsselfaktoren, die dem Marktwachstum entgegenstehen. Die Anbieter konkurrieren auf der Grundlage von Kosten, Produktqualität, Zuverlässigkeit und staatlichen Vorschriften. Anbieter müssen kosteneffiziente, qualitativ hochwertige Produkte anbieten, um in einem hart umkämpften Markt zu bestehen und erfolgreich zu sein.
Metso Corp (Metso) ist ein Technologie- und Dienstleistungsanbieter für die mineralverarbeitende und metallurgische Industrie. Die Hauptgeschäftsbereiche des Unternehmens sind Zuschlagstoffe, Bergbau und Metalle. Das Zuschlagstoff-Produktportfolio von Metso umfasst Brecher, Siebe und Beschicker sowie feste und mobile Siebanlagen, raupenmontierte Ausrüstung, Ersatz- und Verschleißteile sowie Dienstleistungen. Sein Portfolio im Mineralienbereich umfasst alles von Vormachbarkeitsstudien über Engineering bis hin zu Prozessausrüstung und kompletten Anlagen mit Lebenszyklusdienstleistungen. Im Metallsektor kann das Unternehmen langfristige Lösungen für die Metallverarbeitung für nahezu alle Erzformen sowie für die industrielle Wasseraufbereitung anbieten. Das Unternehmen bietet Verarbeitungsausrüstung für eine Vielzahl von Anwendungen wie Bauxit-, Aluminiumoxid- und Aluminiumverarbeitung, Energieerzeugung, Schwefelsäureproduktion, Schmelzen und Konvertieren, Abgasreinigung und physikalische Trennung.
FLSmidth & Co AS (FLSmidth) ist ein Anbieter von Dienstleistungen, Ausrüstung und Servicelösungen für Bergbau und Zementtechnik. Es versorgt Bergbauverarbeitungs- und Zementherstellungsanlagen mit Maschineneinheiten, Support und Wartung. Neben den Zement- und Bergbausektoren beliefert das Unternehmen auch die Zuschlagstoff-, Chemie-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie, Öl- und Gasraffinerie, Zellstoff und Papier, Energieversorger, Häfen und Terminals, Stahl, Abfallverbrennungsenergie und Wasseraufbereitungsindustrie. FLSmidth bietet produktivitätssteigernde Dienstleistungen für kritische Rohstoffe wie Gold, Kohle, Kupfer, Eisenerz und Zement. FLSmidth ist ein globaler Anbieter kompletter Fließschematechnologie und Dienstleistungen für die Bergbau- und Zementindustrie.
Februar 2024
Innovance, eine zu 100 % im Besitz von Mitarbeitern befindliche Holdinggesellschaft, die auf Fertigungs- und Industrietechnologien spezialisiert ist, hat Jorgensen Conveyor and Filtration Solutions übernommen. Jorgensen ist seit über 73 Jahren ein führender Lieferant von Förderbändern, Kühlmittelfiltersystemen, Materialtransportgeräten und Spanverarbeitungsgeräten für die Werkzeugmaschinen-, Metallverarbeitungs- und andere Branchen. Jorgensen tritt Innovance bei, einer Unternehmensfamilie, die sich auf industrielle Fertigungskompetenzen und Produktionsfragen konzentriert.
Die Firmenliste von Innovance umfasst bereits vier Unternehmen mit rund 170 Jahren kombinierter Kreativität und technischer Entwicklung. ALMCO produziert industrielle Finishing- und Waschsysteme. Lou-Rich ist ein hochintegrierter Auftragsfertiger, der sich auf schwierige Projekte spezialisiert hat und Präzisionsbearbeitung, Metallverarbeitung, Montage und Beschaffungsdienstleistungen anbietet. Mass Finishing Inc (MFI) stellt Hochenergie-Zentrifugal-Trommelpolier- und Entgratungsgeräte her. Panels Plus entwickelt und produziert Panelisierungsgeräte für externe, modulare und vorgefertigte Bauanwendungen.
Merritt Becker, CEO von Innovance, betonte die philosophischen und geschäftlichen Verbindungen innerhalb der Unternehmensfamilie der Holding, zu der jetzt auch Jorgensen gehört. „Wie ALMCO, MFI und Panels Plus ist Jorgensen ein innovativer Hersteller von Industriemaschinen“, sagte er mir. „Diese Akquisition setzt unsere Strategie fort, das Innovance-Portfolio mit anerkannten Industriemaschinen-OEM-Unternehmen und -Marken aufzubauen, die unser starkes Lou-Rich-Auftragsfertigungsgeschäft ergänzen.“
Im Jahr 1950 gründeten Charles und Evelyn Jorgensen Jorgensen Conveyor, um Förderbänder für den Einsatz in großen Anlagen und Automobilfabriken zu entwerfen, zu bauen und zu installieren. Innovationen in den Bereichen Banddesign, Spanhandhabung und Filterung trieben das Unternehmen über drei Generationen hinweg in den Besitz der Jorgensen-Familie in Mequon, Wisconsin. Die neue Partnerschaft mit Innovance ermöglicht es dem Jorgensen-Team, Eigentümer des Unternehmens zu werden, an dessen Gründung sie mitgewirkt haben.
Der Präsident und COO von Jorgensen, Karl Kleppek, lobte die Innovation und Vision der Familie Jorgensen: „Jorgensens lange Geschichte in der Materialtransportbranche hat stets sein Engagement für hochwertige Produkte, aufmerksamen Kundenservice und eine integrative, mitarbeiterorientierte Arbeitsplatzkultur bewiesen“, erklärte Kleppek in einer Pressemitteilung.
Juni 2023 Metso unterzeichnete einen Vertrag über die Lieferung von sieben Larox FFP2512-Druckfiltrationseinheiten für die Erweiterung der Eisenkonzentratoranlage von Tosyali in Algerien im Rahmen eines mit Sinosteel Corporation unterzeichneten Vertrags.
Mai 2023 ANDRITZ erhielt vom schwedischen Zellstoff- und Papierunternehmen BillerudKorsnäs den Auftrag zur Lieferung eines LimeDry-Kalkschlammfilters für die Nachkaustifizierungsanlage in seinem Zellstoffwerk Frövi/Rockhammar in Rebro, Schweden.
März 2021 BHS-Sonthofen lieferte in die USA eine Anlage bestehend aus zwei Taktbandfiltern für den Einsatz bei der Herstellung von Zwischenprodukten für einen hochreißfesten Kunststoff.
Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Naher Osten
Afrika
Südamerika
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)