Marktforschungsbericht zur Brennstoffzellentechnologie – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/E&P/14256-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025
Die Größe des Marktes für Brennstoffzellentechnologie wurde im Jahr 2023 auf 3.40 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für Brennstoffzellentechnologie wird voraussichtlich von 3.96 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 13.60 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 14.7 % aufweisen. Die höhere Nachfrage nach Brennstoffzellenfahrzeugen in der Industrie wächst immer schneller. Der Einsatz von Brennstoffzellen in Fahrzeugen hat sich als vorteilhaft erwiesen; Daher sind die Automobilsektoren sehr anspruchsvoll und die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der Brennstoffzellenmarkt wird von den führenden regionalen Akteuren stark investiert. China, Japan, die USA, Großbritannien und Deutschland investieren mehr in die Brennstoffzellentechnologie. Um den aktuellen Bedarf zu decken, steigen die Investitionen in Energieversorger. Der Bedarf an sauberer Energie ist heute von entscheidender Bedeutung. Saubere Energie ist eine zuverlässigere, nachhaltigere und kosteneffizientere Energiequelle. In den kommenden Jahren werden die wichtigsten Marktteilnehmer ihre Investitionen um 39 Millionen steigern. Daher sind massive Investitionen ein entscheidender Treiber für den Markt. Darüber hinaus ist der Einsatz der Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie ein weiterer entscheidender Treiber für den Markt. Die Wasserstoff-Brennstoffzelle ist eine nützliche und zuverlässige Energiequelle für Fahrzeuge. Die Einführung der Wasserstoffzelle befeuert die Nachfrage des Gesamtmarktes. Darüber hinaus gibt es eine außergewöhnliche Entwicklung bei UAV-Diensten und -Anwendungen im Verteidigungssektor. Diese tragbare Stromerzeugungseinheit im Verteidigungssektor treibt das Wachstum des Marktes für Brennstoffzellentechnologie voran. Alle diese Markttreiber werden einen erheblichen Einfluss auf die Nachfrage und die Umsatzraten haben
Die Brennstoffzellenenergie wird aus Methanol und Erdgas erzeugt. Die Anforderungen des Brennstoffzellenbetriebs hängen vom Katalysator und der Art der in der Zelle verwendeten Membran ab. Einige Brennstoffzellentechnologien verwenden die Protonenaustauschmembran, andere erfordern reine Wasserstoffenergie. Darüber hinaus gibt es brennstoffflexible Zellen, die in jedem Versorgungsbetrieb einen einfachen Betrieb ermöglichen. In der Brennstoffzellentechnologiebranche gibt es viele Variationen. Auch Brennstoffzellen wie Festoxid-, Säurebrennstoff- und Phosphorzellen können ohne die Verwendung von reinem Wasserstoffgas auskommen.
Die Einführung brennstoffflexiblerer Zellen wird Entwicklungsmöglichkeiten für den Markt bieten. Diese flexiblen Brennstoffzellen eignen sich sowohl für den konventionellen als auch für den nichtkonventionellen Betrieb. Der Fortschritt bei der Bereitstellung flexibler Kraftstoffe wird lukrative Wachstumschancen bieten. Darüber hinaus bietet diese außergewöhnliche Gelegenheit Expansionsmöglichkeiten und Produktvariationen auf dem Markt. Die steigenden F&E-Investitionen im Markt werden die zukünftigen Wachstumschancen der Brennstoffzellentechnologie weiter verbessern. Daher haben solche Faktoren im Zusammenhang mit der Brennstoffzellentechnologie in den letzten Jahren die CAGR des Marktes für Brennstoffzellentechnologie weltweit verbessert.
Der Einsatz dieser Produkte hat jedoch aufgrund der Einführung neuer, leistungsstärkerer und sichererer Brennstoffzellentechnologie deutlich zugenommen, was ein weiterer Faktor ist, der das Umsatzwachstum im Markt für Brennstoffzellentechnologie vorantreibt
Die Marktsegmentierung für Brennstoffzellentechnologie umfasst je nach Typ PEMFC, MCFC, SOFC, DMFC, PAF und andere. Das PEMFC-Segment hielt im Jahr 2021 den Mehrheitsanteil am Marktumsatz der Brennstoffzellentechnologie. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach sauberer Stromerzeugung und die Abhängigkeit von brennstoffzellenbasierten Transportanwendungen zurückzuführen. Darüber hinaus bietet PEMFC verschiedene Vorteile, wie niedrige Betriebskosten, verbesserte Zuverlässigkeit, weniger Wartungszeit, hohe Betriebseffizienz und andere, die das Marktwachstum in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter ankurbeln werden.
Abbildung 2: Markt für Brennstoffzellentechnologie, nach Anwendung, 2024 & 2030 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum die höchste Nachfrage nach Brennstoffzellentechnologie verzeichnen. Auch die Verbreitung von Fahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb wird im Prognosezeitraum zunehmen. Für den Markt bestehen vielversprechende Wachstumschancen. Innovation und Investitionen werden in den kommenden Jahren ihren Höhepunkt erreichen. China ist ein wichtiger Knotenpunkt für Brennstoffzellenanlagen. Das Bewusstsein für erneuerbare Energien ist in dieser Region höher. Daher wird China den größten Beitrag zum Markt leisten. Es wird erwartet, dass Japan im Prognosezeitraum 50.000 Brennstoffzellenversorger hinzufügt. Der Markt für Brennstoffzellentechnologie im asiatisch-pazifischen Raum wird sich im Prognosezeitraum als profitabel erweisen.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien
Abbildung 3: Marktanteil der Brennstoffzellentechnologie nach Region 2021 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Europas Markt für Brennstoffzellentechnologie weist den am schnellsten wachsenden Marktanteil auf. Die Europäische Union ist führend bei der Entwicklung und dem Einsatz der Brennstoffzellentechnologie und ihr Markt wächst schnell. Brennstoffzellen sind eine Schlüsseltechnologie für die Dekarbonisierung der Wirtschaft und die EU setzt sich für ihre weitere Entwicklung und Nutzung ein. Die EU investiert seit vielen Jahren in die Forschung und Entwicklung von Brennstoffzellen, was zu erheblichen technologischen Fortschritten geführt hat. Brennstoffzellen werden mittlerweile in einer Reihe von Anwendungen eingesetzt, darunter in der Stromerzeugung, im Transportwesen und in tragbaren Elektronikgeräten. Es wird erwartet, dass der Markt für Brennstoffzellen in Europa in den kommenden Jahren schnell wachsen wird, da die Technologie immer weiter verbreitet wird. Die EU setzt sich dafür ein, dass Brennstoffzellen so entwickelt und eingesetzt werden, dass ihre ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile maximiert werden. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Brennstoffzellentechnologie den größten Marktanteil und der britische Markt für Brennstoffzellentechnologie war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der nordamerikanische Markt für Brennstoffzellentechnologie wird voraussichtlich von 2022 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen. Der nordamerikanische Markt für Brennstoffzellentechnologie ist der zweitgrößte der Welt. Dies liegt daran, dass die Region über eine große Anzahl an Automobil- und Industrieanwendungen verfügt. Darüber hinaus verfügt die Region über eine gut ausgebaute Infrastruktur und eine große Anzahl an Herstellern. Darüber hinaus hatte der US-amerikanische Markt für Brennstoffzellentechnologie den größten Marktanteil und der kanadische Markt für Brennstoffzellentechnologie war der am schnellsten wachsende Markt in der Region Nordamerika.
Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Brennstoffzellentechnologie noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Brennstoffzellentechnologiebranche müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Die großen Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was das weitere Marktwachstum der Brennstoffzellentechnologie vorantreiben wird. Angesichts bedeutender Marktentwicklungen wie der Veröffentlichung neuer Produkte, vertraglicher Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhter Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen unternehmen Marktteilnehmer auch verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre Präsenz auszubauen. Um in einem immer wettbewerbsintensiveren und wachsenden Marktumfeld zu wachsen und zu gedeihen, müssen Wettbewerber in der Brennstoffzellentechnologiebranche erschwingliche Produkte anbieten.
Die Produktion vor Ort zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Brennstoffzellentechnologiebranche anwenden, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu erweitern. Der Markt der Brennstoffzellentechnologie hat der Medizin in letzter Zeit einige der wichtigsten Vorteile beschert. Große Marktteilnehmer der Brennstoffzellentechnologie, darunter Fuel Cell Energy, Hydrogenics, Plug Power, Ballard Power Systems, Panasonic Corporation, Toshiba Corporation, Doosan Corporation, SFC Energy, Plug Power, AFC Energy und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch die Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zu steigern.
Hydrogenics ist ein kanadisches Unternehmen, das Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme und Geräte zur Wasserstofferzeugung entwirft, entwickelt und herstellt. Die Produkte des Unternehmens werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Materialtransport, Notstromversorgung und Transport. Hydrogenics ist auch an der Entwicklung von Wasserstofftankstellen beteiligt, die zur Unterstützung des Wachstums wasserstoffbetriebener Fahrzeuge erforderlich sind. Das Unternehmen wird an der Toronto Stock Exchange öffentlich gehandelt und hat seinen Hauptsitz in Mississauga, Ontario.
Plug Power ist ein amerikanisches Unternehmen, das Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme für den Materialtransport- und Transportmarkt entwirft, entwickelt und herstellt. Die Produkte des Unternehmens werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Gabelstapler, Bodengeräte für Flughäfen und Lieferwagen. Plug Power bietet auch Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme für Notstrom- und Netzunterstützungsdienste an. Das Unternehmen wird an der NASDAQ öffentlich gehandelt und hat seinen Hauptsitz in Latham, New York.
Februar 2023: Honda beginnt mit der Produktion eines neuen Wasserstoff-Brennstoffzellensystems, das gemeinsam mit GM entwickelt wurde – die japanische Honda Motor Co. gab bekannt, dass sie noch in diesem Jahr mit der Produktion eines neuen Wasserstoff-Brennstoffzellensystems beginnen wird, das gemeinsam mit General Motors Co. entwickelt wurde, und den Umsatz in diesem Jahrzehnt schrittweise steigern wird, um sein Wasserstoffgeschäft auszubauen. Honda will Mitte dieses Jahrzehnts einen Jahresabsatz des neuen Systems von rund 2.000 Einheiten anstreben, sagte das Unternehmen, um diesen Wert zu steigern bis 2030 auf 60.000 Einheiten pro Jahr.
Februar 2023: Advent Technologies gibt neuen Auftrag des Bundeslandes Brandenburg für seine Brennstoffzellensysteme bekannt – Advent Technologies Holdings, Inc., ein innovationsgetriebener Marktführer in den Bereichen Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologie, freut sich bekannt zu geben, dass es im Rahmen seines im September 2022 angekündigten Dreijahresvertrags einen neuen Auftrag des Bundeslandes Brandenburg für seine methanolbetriebenen Brennstoffzellensysteme erhalten hat. Der Gesamtwert des Serene Der Gesamtwert der an das Bundesland Brandenburg verkauften Brennstoffzellensysteme beläuft sich nun auf rund 1,6 Millionen US-Dollar. Die methanolbetriebenen Brennstoffzellensysteme von Advent wurden als Notstromquelle für das digitale BOS-Funknetz des Bundeslandes Brandenburg ausgewählt. Die Brennstoffzellensysteme werden an mehreren Standorten die dieselbetriebenen Notstromsysteme ersetzen und so eine nachhaltigere und zuverlässigere Lösung für die Notstromversorgung bieten. Die Installationen im Zusammenhang mit der früheren Bestellung werden innerhalb der nächsten drei Monate in Betrieb genommen, wobei die vollständige Einführung der Installationen im Laufe des Jahres 2023 erfolgen soll.
Okt. 2022: Nikola und Keystate geben innovative Zusammenarbeit bei der Wasserstoffversorgung bekannt, um Nikola-Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge zu unterstützen. Nikola Corporation, ein weltweit führender Anbieter emissionsfreier Transport-, Energieversorgungs- und Infrastrukturlösungen, und KeyState Natural Gas Synthesis, eine in der Entwicklung befindliche Produktionsanlage für sauberen Wasserstoff und Chemikalien, arbeiten zusammen, um Pennsylvanias erste Wertschöpfungskette für die kohlenstoffarme Wasserstoffproduktion zu schaffen, die die vollständige Integration der kommerziellen Kohlenstoffabscheidung und -speicherung umfasst. Das Projekt soll den Übergang zu emissionsärmeren Transport-, Chemikalien- und Fertigungsverfahren darstellen.
Die Parteien arbeiten an einer endgültigen Vereinbarung zur Erweiterung der Wasserstoffversorgung für die emissionsfreien schweren Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge (FCEVs) von Nikola. KeyState plant, Nikola mit bis zu 100 Tonnen kohlenstoffarmem Wasserstoff pro Tag zu versorgen, der Treibstoff für bis zu 2.500 Nikola Tre FCEVs liefern kann und über 51.000.000 Gallonen fossilen Dieselkraftstoffs pro verbrauchtem Jahr ersetzen wird.* Nach seiner Inbetriebnahme im Jahr 2026 wird der über 7.000 Hektar große KeyState-Standort voraussichtlich über die Kapazität verfügen, das mit der Wasserstoffproduktion verbundene CO2 zu speichern, und eine strategische Reichweite bieten Zugang zu erstklassigen mittelatlantischen FCEV-Märkten.
KeyState wird zusätzlich zum Wasserstoffmobilitätsbedarf von Nikola auch Ammoniak und Harnstoff für Industrie- und Transportmärkte produzieren. Das KeyState-Projekt soll die Kohlenstoffabscheidung aus hocheffizienter autothermer Reformierung mit der geologischen Kohlenstoffbindung vor Ort und systemnahen Erdgasrohstoffen vor Ort integrieren und gleichzeitig kohlenstofffreien Strom erzeugen. Mit der Trennung von 99 % des Kohlenstoffs vom Wasserstoff in Methan und der Rückführung dieses CO2 in die tiefe unterirdische geologische Speicherung vor Ort wird sich ein echter Kohlenstoffkreislauf schließen.
April 2022: Das deutsche Unternehmen SFC Energy und FC TecNrgy werden Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen auf dem Subkontinent Indien herstellen. Das Unternehmen plant eine Produktionseinheit, Forschung und Entwicklung sowie ein Reparaturzentrum in Gurugram, Haryana.
August 2023 (Partnerschaft): Ballard Power Systems, ein weltweit führender Anbieter von Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellentechnologie (PEM) für schwere Transportanwendungen, hat eine Absichtserklärung (LOI) mit Ford Trucks zur Bereitstellung eines Brennstoffzellensystems unterzeichnet, das es letzterem ermöglichen wird, einen Prototyp eines mit Wasserstoff-Brennstoffzellen betriebenen Fahrzeugs zu bauen. Im Rahmen der Vereinbarung soll Ballard im Jahr 2023 zwei Brennstoffzellenmotoren des Typs FCmove-XD mit 120 kW an Ford Trucks liefern.
August 2023 (Zusammenarbeit): Die Deutsche Telekom AG hat SFC Energy als Lieferanten für die Wasserstoff-Brennstoffzellen ihrer Mobilfunkmasten ausgewählt.
Juli 2023 (Erweiterung): Ein langfristiger Servicevertrag zwischen FuelCell Energy und Noeul Green Energy wurde abgeschlossen, der den kontinuierlichen Betrieb von Brennstoffzellen gewährleistet und den Weg für eine umweltfreundlichere Stromerzeugung in Korea ebnet.
Juni 2023 (Partnerschaft): Beispielsweise arbeitete Plug Power mit STEF, Europas Anbieter von temperaturgeführten Logistik- und Transportdienstleistungen, an umweltfreundlichen Wasserstoff- und Brennstoffzellenlösungen für seine Kühllager-Vertriebszentren zusammen.
Mai 2023 (Partnerschaft): Nedstack Fuel Cell Technology gab bekannt, dass es seine Partnerschaftsvereinbarung mit GE Power Conversion erneuert hat und weiterhin gemeinsam an der Entwicklung der innovativen Schiffsbrennstoffzellenlösungen für den Schiffshandelsmarkt zusammenarbeiten wird.
Ein solcher Fall ereignete sich im September 2022, als das US-Energieministerium (DoE) Anträge für Mittel im Wert von sieben Milliarden US-Dollar stellte, die auf die Einrichtung von H2-Hubs in ganz Amerika abzielten. Diese Hubs würden eine wichtige Rolle bei der Ankurbelung der US-Wirtschaft für grüne Energie spielen. Darüber hinaus werden Investitionen in saubere Energie und die Schaffung von Arbeitsplätzen einige der Vorteile dieser Hub-Programme sein. Dieser Schritt dient der Gewährleistung der CO2-Neutralität bis 2050
Im Juli 2021 gab Tata Motors eine Bestellung für fünfzehn Einheiten der 70-Kilowatt-FCmoveTM-HD-Systeme von Ballard auf, die für den Antrieb emissionsfreier Brennstoffzellen-Elektrobusse (FCEBs) bestimmt sind. Bis 2022 möchte das Unternehmen diesen Auftrag erfüllen, damit Tata Motors die Machbarkeit von FCEBs in Faridabad, das in der National Capital Region Indiens liegt, untersuchen kann.
Im Juli 2021 nahm Bloom Energy in Donghae City, Südkorea, die Hilfe von SK Ecoplant für seine Initiative zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) im Versorgungsmaßstab in Anspruch, indem es ein 4,2-MW-Festoxid-Brennstoffzellensystem installierte. Das kommende Kraftwerk wird über die Fähigkeit zur Erfassung thermischer Energie von etwa vier Millionen Megakalorien durch die SK-Ökoanlage und die Wärmerückgewinnungssysteme von Power Tower verfügen und fast 35.000 MWh sauberen Strom pro Jahr produzieren.
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2018 | 612.0 (USD Million) |
MARKET SIZE 2024 | 712.8 (USD Million) |
MARKET SIZE 2035 | 4144.0 (USD Million) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 17.353% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Million |
KEY COMPANIES PROFILED | Ballard Power Systems, PowerCell Sweden, Emerging Hydrogen Technologies, Bloom Energy, ITM Power, Plug Power, NEL Hydrogen, Doosan Fuel Cell, Hexagon Composites, Ceres Media, FuelCell Energy, Hydrogenics, American Electric Power, SFC Energy, Panasonic |
SEGMENTS COVERED | Type, Application |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Hydrogen production advancements, Government incentives and subsidies, Transportation sector integration, Renewable energy storage solutions, Fuel cell efficiency improvements |
KEY MARKET DYNAMICS | growing demand for clean energy, advancements in hydrogen production, supportive government policies, decreasing fuel cell costs, increasing investments in R&D |
COUNTRIES COVERED | US |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US Fuel Cell Technology Market is expected to reach a value of 4144.0 million USD by 2035.
In 2024, the US Fuel Cell Technology Market is valued at 712.8 million USD.
The expected CAGR for the US Fuel Cell Technology Market from 2025 to 2035 is 17.353%.
The PEMFC segment is expected to dominate the market with a valuation of 1208.354 million USD by 2035.
The MCFC is expected to be valued at 563.899 million USD, while the SOFC is projected to reach 966.684 million USD by 2035.
Major players in the market include Ballard Power Systems, PowerCell Sweden, Bloom Energy, and Plug Power.
The DMFC segment is expected to be valued at 322.228 million USD by 2035.
The PAF segment is estimated to have a market value of 32.8 million USD in 2024.
The current global scenario is creating opportunities for growth and innovation in the US Fuel Cell Technology Market.
The US Fuel Cell Technology Market presents growth opportunities in renewable energy integration and emissions reduction.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)