Marktforschungsbericht für Gipskarton – Globale Prognose 2032
ID: MRFR/CnM/15807-HCR | 100 Pages | Author: Chitranshi Jaiswal| May 2025
Die Marktgröße für Gipskartonplatten wurde im Jahr 2023 auf 14.81 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Gipskartonindustrie soll von 115.67 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 23.27 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5.07 % aufweisen. Die zunehmende Beliebtheit von Gipskartonplatten aufgrund ihrer einfachen Installation bei den Endverbrauchern und die zunehmenden staatlichen Investitionen helfen der Bauindustrie, die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum zu sein.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der Gipskartonmarkt erlebt technologische Fortschritte und kontinuierliche Produktinnovationen. Hersteller in der Gipskartonindustrie engagieren sich aktiv in Forschungs- und Entwicklungsbemühungen, um die Leistung, Haltbarkeit und Feuerbeständigkeit ihrer Produkte zu verbessern. Dieser Trend wird in erster Linie durch die Erfüllung der sich verändernden Kundenanforderungen, die Steigerung der Gesamtqualität von Gipskartonplatten und die Einführung innovativer Lösungen im Bausektor motiviert. Durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten möchten die Hersteller an der Spitze des technologischen Fortschritts bleiben und sicherstellen, dass ihre Gipsplattenangebote den sich ständig ändernden Anforderungen der Branche entsprechen und bei verschiedenen Bauanwendungen optimale Leistung erbringen. Dieser Fokus auf kontinuierliche Verbesserung spiegelt das Engagement der Branche wider, hochwertige und fortschrittliche Gipskartonlösungen bereitzustellen, um den vielfältigen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden und zum allgemeinen Fortschritt des Bausektors beizutragen. Dieser Faktor bestimmt die Markt-CAGR.
Darüber hinaus ist auf dem Gipskartonmarkt ein deutlicher Trend zunehmender Bauaktivitäten weltweit zu beobachten. Angesichts der raschen Urbanisierung, der Infrastrukturentwicklung und der wachsenden Nachfrage nach Wohn- und Geschäftsgebäuden besteht ein steigender Bedarf an Gipskartonplatten als wichtigem Baumaterial. Dieser Trend wird durch Bevölkerungswachstum, Stadtmigration und staatliche Initiativen zur Förderung von Bauprojekten vorangetrieben. Ein weiterer bemerkenswerter Trend auf dem Gipskartonmarkt ist die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Baupraktiken. Gipskartonplatten sind für ihre umweltfreundlichen Eigenschaften wie Recyclingfähigkeit und Energieeffizienz bekannt. Da Umweltbedenken und -vorschriften immer wichtiger werden, entscheiden sich Bauherren und Verbraucher für nachhaltige Baumaterialien wie Gipskartonplatten und tragen so zum Marktwachstum bei. Darüber hinaus treibt die zunehmende Präferenz für langlebige und kostengünstige Baumaterialien den Gipsmarkt an. Die steigende Beliebtheit von Gipskartonplatten aufgrund ihrer einfachen Installation bei den Endverbrauchern treibt das Wachstum dieses Marktes voran. Die zunehmende Bevorzugung nachhaltiger Bauweisen gegenüber traditionellen Methoden durch Unternehmen wird den Gipskartonmarkt weiter begünstigen. Dadurch wird der Umsatz auf dem Gipskartonmarkt gesteigert.
Basierend auf der Form umfasst die Marktsegmentierung für Gipskartonplatten quadratische und konisch zulaufende Kanten. Das Segment der quadratischen Kanten dominierte den Markt aufgrund seiner Vielseitigkeit bei der Installation, Kosteneffizienz, Vertrautheit mit der Branche und Kompatibilität mit verschiedenen Veredelungstechniken. Diese Faktoren tragen zusammen dazu bei, dass es bei Bauherren die bevorzugte Wahl ist und es zum dominierenden Segment auf dem Gipskartonmarkt macht.
Die Marktsegmentierung für Gipskartonplatten umfasst je nach Typ feuchtigkeitsbeständige Gipskartonplatten, feuerfeste Gipskartonplatten, schlagfeste Gipskartonplatten, isolierte Gipskartonplatten, feuchtigkeitsbeständige Gipskartonplatten, schallisolierte Gipskartonplatten, Standard-Gipskartonplatten und thermische Gipskartonplatten. Aufgrund der zunehmenden Fokussierung auf Brandschutzvorschriften und der Notwendigkeit eines zuverlässigen Brandschutzes in Gebäuden dominierte das Segment der feuerfesten Gipskartonplatten den Markt. Die einzigartige Fähigkeit feuerfester Gipskartonplatten, der Ausbreitung von Flammen zu widerstehen und eine verbesserte Feuerbeständigkeit zu bieten, hat sie zu einer bevorzugten Wahl für die Gewährleistung der Sicherheit und Integrität von Bauwerken gemacht.
Basierend auf der Endverbrauchsbranche umfasst die Marktsegmentierung für Gipskartonplatten Wohn- und Nichtwohngebäude. Das Wohnsegment dominierte den Markt aufgrund der anhaltenden Nachfrage nach Wohnraum, seiner Vielseitigkeit und Ästhetik, seinen Wärme- und Schalldämmeigenschaften, seiner Eignung für Renovierungsprojekte und der Wirtschaftlichkeit im Wohnungsbau.
Abbildung 1: Gipskartonmarkt, nach Endverbrauchsbranche, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der Markt für Gipskartonplatten im asiatisch-pazifischen Raum wird diesen Markt dominieren, da das günstige Geschäftsumfeld in Verbindung mit dem starken Wirtschaftswachstum zunimmt, das Investitionen im Bausektor in dieser Region angekurbelt hat. Darüber hinaus hielt der chinesische Gipskartonmarkt den größten Marktanteil und der indische Gipskartonmarkt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind außerdem die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: MARKTANTEIL VON GIPSKARTON NACH REGION 2022 (%) 2022" width="602" height="226">
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Gipskartonmarkt hat den zweitgrößten Marktanteil aufgrund der erhöhten staatlichen Investitionen, die der Bauindustrie in dieser Region zugute kommen. Darüber hinaus hatte der deutsche Gipskartonmarkt den größten Marktanteil und der britische Gipskartonmarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Gipsmarkt von 2023 bis 2032 am schnellsten wächst. Dies liegt an der wachsenden Beliebtheit von Gipskartonplatten aufgrund ihrer einfachen Installation bei den Endverbrauchern.
Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Gipskartonmarkt noch stärker wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Die Gipskartonindustrie muss kostengünstige Artikel anbieten, um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen.
Die Herstellung vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Gipskartonindustrie anwenden, um ihren Kunden zu helfen und den Marktsektor zu vergrößern. Die Gipskartonindustrie hat in den letzten Jahren einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Wichtige Akteure auf dem Gipskartonmarkt, darunter Armstrong World Industries Inc. (USA), Etex Group (Belgien), Saint-Gobain SA (Frankreich), Gypsum Management and Supply, Inc. (USA), USG Corporation (USA), Georgia Pacific LLC (USA), Boral Limited (Australien), KNAUF Gips KG (Deutschland), Fletcher Building Limited (Neuseeland), LafargeHolcim Ltd (Schweiz) und National Gypsum Company (USA), Associated Tube Group (Kanada), EVRAZ PLC (Russland), Marmon/Keystone Canada Inc. (USA), Sandvik AB (Schweden), Tenaris SA (USA), WELDED TUBE OF CANADA CORP. (USA) und Welded Tubes, Inc. (USA) und andere versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.
Compagnie de Saint-Gobain S.A. ist ein renommierter französischer multinationaler Konzern, der 1665 von König Ludwig XIV. in Paris gegründet wurde. Das Unternehmen mit Hauptsitz in La Défense und Courbevoie am Stadtrand von Paris konzentrierte sich zunächst auf die Herstellung von Spiegeln, hat sich jedoch inzwischen auf die Herstellung einer breiten Palette von Baumaterialien, Hochleistungsprodukten und anderen Materialien spezialisiert. Im Rahmen seines Engagements für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung hat Saint-Gobain in Zusammenarbeit mit seiner Bauprodukte-Tochtergesellschaft IndeedTeed Canada Inc. eine erhebliche Investition in Höhe von 91 Mio. CAD (73 Mio. USD) angekündigt. Diese Investition umfasst Zuschüsse in Höhe von 40 Mio. CAD (32 Mio. USD) der Regierung von Quebec im Rahmen ihres EcoPerformance-Programms. Die Mittel werden für die Modernisierung der Ausrüstung in der Wallboard-Produktionsanlage von Saint-Gobain in Montreal verwendet, mit dem Ziel, die CO2-Emissionen deutlich um etwa 44.000 Tonnen pro Jahr zu reduzieren.
Bei Etex stehen unsere Mitarbeiter an erster Stelle. Obwohl wir stolz darauf sind, führend im modernen, nachhaltigen Bauwesen zu sein, liegt unsere Priorität auf dem Wohlergehen unserer Teamkollegen. Als Baustoffhersteller und Innovator im Leichtbau ist es unsere Mission, Menschen weltweit dazu zu inspirieren, Lebensräume zu schaffen, die sicher, nachhaltig, intelligent und ästhetisch ansprechend sind. Um unser nachhaltiges Geschäftssegment weiter zu stärken, haben wir kürzlich URSA übernommen, einen europäischen Pionier für Dämmlösungen. Dieser strategische Schritt hat unser Portfolio erweitert und ermöglicht es uns, ein breiteres Spektrum an Systemen und Lösungen anzubieten. Durch die Erweiterung unserer bestehenden Angebote in den Bereichen Gipskarton, Faserzement, passiver Brandschutz und modulare Produkte um Isolierungskompetenz sind wir besser gerüstet, um den vielfältigen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.
April 2022: Saint-Gobain und Dalsan unterzeichneten eine Joint-Venture-Vereinbarung, die besagt, dass ihre Gips- und Gipskartongeschäfte in der Türkei zusammengelegt werden. Saint-Gobain Rigips und DalsanAlci erzielten im Jahr 2021 einen Umsatz von mehr als 100 Millionen Euro (117 Millionen US-Dollar). Wenn ein Investitionsprojekt im neuen Werk in Turgutlu (Manisa) im Jahr 2023 abgeschlossen ist, werden sie mit der Fähigkeit, jedes Jahr 100 Millionen Quadratmeter Gipskartonplatten, 2 Millionen Tonnen Gips und 50 Millionen Meter Metallprofile herzustellen, führend sein.
Januar 2022: Etex übernimmt URSA, einen europäischen Pionier für Isolationslösungen, um sein Portfolio im nachhaltigen Geschäftssegment zu stärken. Etex bot mehrSysteme und Lösungen, als das Unternehmen sein Fachwissen zur Isolierung zu seinen Gipskarton-, Faserzement-, passiven Brandschutz- und modularen Produkten hinzufügte.
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2018 | 70.43(USD Million) |
MARKET SIZE 2024 | 75.0(USD Million) |
MARKET SIZE 2035 | 140.0(USD Million) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 5.838% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Million |
KEY COMPANIES PROFILED | GeorgiaPacific LLC, Etex Group, BPB Gypsum, Knauf Insulation, CertainTeed Corporation, Armstrong World Industries, Wienerberger AG, Rockwool International, Siniat, SaintGobain, American Gypsum Company, USG Boral Building Products, United States Gypsum Corporation, National Gypsum Company |
SEGMENTS COVERED | Form, Chemistry, Application, End Use |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Sustainable building materials demand, Increased construction activities, Innovation in plasterboard formulations, Energy-efficient building solutions, Growth in remodeling projects |
KEY MARKET DYNAMICS | Growing construction activities, Increasing demand for lightweight materials, Rising environmental regulations, Technological advancements in production, Expanding residential and commercial sectors |
COUNTRIES COVERED | US |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US Fluidizers Plasterboard Market is expected to be valued at 75.0 USD Million in 2024.
By 2035, the market is projected to reach a value of 140.0 USD Million.
The market is expected to grow at a CAGR of 5.838% from 2025 to 2035.
In 2024, Liquid is valued at 20.0 USD Million, Powder at 30.0 USD Million, and Granules at 25.0 USD Million.
By 2035, Liquid is forecasted to be valued at 38.0 USD Million, Powder at 55.0 USD Million, and Granules at 47.0 USD Million.
Key competitors include GeorgiaPacific LLC, Etex Group, BPB Gypsum, and Knauf Insulation, among others.
The growth rate may vary by form, with each segment contributing differently to the overall market expansion.
Emerging trends include innovations in plasterboard formulations and increased emphasis on sustainable building materials.
The market faces challenges such as fluctuating raw material prices and regulatory compliance issues.
Opportunities include increasing demand in the construction sector and advances in manufacturing processes.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)